Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt ...
…
continue reading
Moderner Stoizismus für ein gutes Leben.
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher.
…
continue reading
"Wild Umstritten" - Der aktuelle Diskussionstalk auf PULS 24 Informativ, kontrovers, relevant: Erleben Sie "Wild Umstritten – die PULS 24 Insider". Montag bis Donnerstag begrüßt Host Werner Sejka um 21:00 Uhr meinungsstarke Gäste, um die drei spannendsten Themen des Tages zu diskutieren. "Wild Umstritten" bietet Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Standpunkte zu verstehen und sich eine eigene Meinung zu bilden. Bleiben Sie informiert und schalten Sie ein: "Wild Umstritten" auf PULS 24 - Ihr ...
…
continue reading
Gefährlich wild - Wild Crimes erzählt wahre Verbrechen zwischen Mensch und Tier. Wenn du denkst, du kennst die Story, zeigt dir Wild Crimes die Wahrheit aus einer anderen Perspektive. Die neue Staffel dreht sich um den weißen Tiger Mantacore: Auf offener Bühne attackiert er seinen Ziehvater, den Magier Roy Horn. War es wirklich "nur" ein Unfall?
…
continue reading
Staffel 1: Jedi bringt Frage mit ufs Biigeli idä Mitti Staffel 2: Befreiigsgschichte, während em Sugaring verzellt Staffel 3: Mänsche, wo ihres eigne Ding rocked, fasziniered mich Staffel 4: .now.scent. BonusTracks dezwüsche Aus einer verspielten Freude heraus startete der Podcast im Januar 2020. Jenseits von Perfektionsansprüchen. Echtheit zeigen und Freude am Umsetzen und “eifach mal machä, statt nur drüber naazdänke wäsmer so alles chönt und wett”. A Podcast by Marianne Weiss www.staywild ...
…
continue reading
Dein Podcast rund um Magie und Hexerei. Von den Basics des Hexe seins bis hin zu spirituellen Deeptalks. Dieser Podcast bietet ihr alles für den Einstieg in die magische Welt der Hexen und anderer magischer Wesen! Hey, ich bin Kiara Black und gehe seit mehr als zwei Jahrzehnten den Weg einer Hexe. Ich bin Autorin für Hexenbücher, Coach & Mentorin für witchy women. Impressum: www.kiarablack.de Musik Lizenzinfo: Royalty-Free Music from https://audiohub.com
…
continue reading
Im Podcast ”Freunde der gehobenen Fachliteratur” sprechen Conrad Giller, Manuela Wild und Sven Stueven über Bücher im Allgemeinen, Leadership im Besonderen und was sich sonst noch so ergibt...
…
continue reading
Ein Podcast für Menschen, die auf ihre eigene Kreativität vertrauen https://zks-medien.de
…
continue reading
Wir brauchen nicht mehr Schlaf! Es sind nicht unsere Körper, die müde sind. Es sind unsere Seelen. Wir brauchen Freiheit und Weite, magische Momente, Verbundensein, Stille, Natur, Wildnis. Wir müssen aufwachen und leben. Barfuß+wild – das bedeutet, alte Schutzhäute abzulegen, enge Glaubenssätze loszulassen und berührbar zu werden. Nicht perfekt, sondern echt. Barfuß+wild ist das Herz der Wilden Kirche. Mystikerinnen, Stadteremiten, Weltretterinnen und andere spirituell Heimatlose und Suchend ...
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
„Wild, Weiblich & Wundervoll“ – hier dreht sich alles um zyklisches Leben und Arbeiten. Von Achtsamkeit über Weiblichkeit, Spiritualität, Periode und Female Empowerment, lass uns über die Sachen reden, die Frauen und Menstruierende bewegen. Der Podcast inspiriert, motiviert und bestärkt Frauen und Menstruierende an sich selbst zu glauben, frei und unabhängig zu leben und zu lieben und vor allem ein Leben mit einem leichten Herzen zu führen. Dich erwarten Solo-Folgen, Coaching-Tipps und wertv ...
…
continue reading
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
…
continue reading
Ihr kennt "Anna und die wilden Tiere" aus dem Fernsehen? Auch hier im Podcast kommt Anna wilden Tieren ganz nah - egal ob Pferden, Haien, Waldameisen oder Schlangen. Ihr erfahrt dabei vieles über Tiere, das ihr garantiert noch nicht wusstet - zum Beispiel über superstarke Abwehrtechniken gegenüber Feinden oder mit welchen schlauen Mitteln sie an ihr Lieblingsfutter gelangen. An Annas Seite ist nun: ein Otter. Klar, er badet gerne in Annas wildem Wohnzimmer. Und: Er singt, leider eher schräg ...
…
continue reading
Als langjährige Autoren bei Jedipedia.net haben Max und Michael schon so ziemlich alles gesehen, wo „Star Wars“ draufsteht. Deshalb haben sie auch seit September 2021 mit „Echo 3 an Echo 7“ einen eigenen Podcast, in dem sie sich munter allen möglichen Bereichen der weit, weit entfernten Galaxis und aktuellen Themen aus Science Fiction und Fantasy sowie anderen Kuriositäten widmen – als dynamisches Duo oder mit interessanten Gästen. Ihr habt Feedback oder Themenvorschläge? Meldet euch über Di ...
…
continue reading
Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Das Heft beleuchtet aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im wöchentlichen Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen.
…
continue reading
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
…
continue reading
Olympia-Siegerin Anni Friesinger-Postma bekannt als die schnellste Eisschnellläuferin aller Zeiten bittet Eishockey Influencer Patrick Ehelechner zum wöchentlichen Talk. Die Themen sind wild: Sport, Freizeit, Allgemein und bisschen Politik! Klar, dass es noch spannender wird, kommen Gäste auch in unsere Show ähhh Podcast! Hmmm was vergessen? Nö…! Dann bitte!
…
continue reading
Überlebensfähig – Der Outdoor und Survival Podcast mit Nadine, Dansen und Felix Du liebst Survival-Shows wie Alone, 7 vs. Wild, The Race oder Manhunt? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast analysieren wir spannende Outdoor-Formate, diskutieren Taktiken und Momente, wo Menschen ans Limit gehen – immer mit einer Prise Humor, echter Leidenschaft und lebendiger Diskussion. Wir sprechen mit bekannten YouTube-Creatoren wie Roofless Cat, Loreena Unterwegs oder Taccos World – aber auch ...
…
continue reading
Ein frecher wilder und wundervoller Podcast über die alltäglichen Probleme im Leben. Liebe, Dating, der Struggle mit sich selbst und das kunterbunte Leben. Keine Tabus, kein Thema wird ausgelassen. Alles aus der Sicht eines jungen schwulen Kölners auf der Suche nach sich selbst.
…
continue reading
Auf dem Weg zur Arbeit hat Ania eine seltsame Begegnung: Mitten im Park steht sie einem Wolf gegenüber. Sie sehen sich direkt in die Augen – und ihr bisheriges Leben kommt Ania auf einmal wie ein Witz vor. Mit Wild erzählt Regisseurin Nicolette Krebitz eine Geschichte von Freiheit und Glück. Blicke mit ihr und Hauptdarstellerin Lilith Stangenberg hinter die Kulissen dieses faszinierenden Films.
…
continue reading
Im Laufe der Geschichte haben Menschen im Namen der Wissenschaft fürchterliche Dinge getan. Skrupellose Experimente, bei denen die unfreiwilligen Opfer verstört, fürs Leben gezeichnet oder sogar tot waren. Diese Taten sind bekannt als Science Crimes. Begebt euch mit Jonathan Focke und Maximilian Doeckel auf die dunkle Seite der Wissenschaft und helft mit, die alles entscheidende Frage zu beantworten: Wie weit darf Wissenschaft eigentlich gehen?
…
continue reading
Boomer vs. Millennials vs. Gen Z – liegen sie wirklich im Dauer-Clinch? Wir lassen die Generationen-Bubbles platzen und laden Jung & Alt zum gemeinsamen Gespräch: Wie können wir Spaltung, Hass und Hetze vermindern, die Demokratie stärken und die Rettung des Klimas vorantreiben? Wir finden: nur wenn die Generationen sich verbünden. Alle zwei Wochen neu. www.wildundweise.fm
…
continue reading
Anrufbeantworter goes wild.
…
continue reading
Wild, wahrhaftig, wunderbar - Dein Podcast für Life Leadership, Unternehmertum und Lebensfreude. Hier geht es um Mindset-Themen rund um Life Leadership, also Selbstverantwortung, Persönlichkeitsentwicklung, Entscheidungsfindung, Achtsamkeit, Fokussierung, Dankbarkeit, Glück, Erfüllung im Alltag, Mut, Selbstverwirklichung sowie Unternehmertum und Business-Aufbau mit Nachhaltigkeit.
…
continue reading
Stellt euch vor, ihr betretet ein Haus und hinter jeder Tür wartet eine Geschichte auf euch. Geschichten über das Leben, den Tod und alles dazwischen. Mal tragisch, mal komisch, mal laut, mal leise. Eines haben all diese Geschichten aber gemeinsam: Sie sind wirklich passiert! Und damit herzlich willkommen im “PLOT HOUSE”, dem neuen True Story Podcast von Lottie. Alle zwei Wochen öffnet sie die Türen und lädt bekannte Persönlichkeiten ein, die mit ihr die unglaublichsten Geschichten von True ...
…
continue reading
Wir sind Anskar und Lea, zwei Wildtierökologen aus Deutschland. Seit einigen Jahren beschäftigen wir uns auch intensiv mit der Fotografie und versuchen unsere beiden Interessensgebiete so gut es geht zu vereinen. In unserem Podcast "Talking Wild" möchten wir mit euch über Natur und Wildtiere reden. Was hat die Natur zu bieten, nicht nur weit entfernt, sondern auch vor unserer Haustür? Welche Wildtiere kann ich wo entdecken? Und was ist für einen respektvollen Umgang mit Natur und Tieren wich ...
…
continue reading
Schön, dass du da bist! Ich bin Anna Losse, Doula & Frauen Coach. Wild Mothering ist Dein Kraftort fürs Mama werden & wilde Frau bleiben. Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, wilde Mutterschaft und Sexualität bekommen hier einen authentischen, rebellischen, tief weiblichen und neuen Blickwinkel. Wer willst du als Mama sein? Hab ganz viel Freude deine Anna www.wildmothering.de
…
continue reading
!ard Und die wilden tiere
…
continue reading
Zwei Hexen. Ein Mikro. Unendlich viele Mysterien. Willkommen bei Mystic Mates – deinem Podcast für Magie, Spiritualität und tiefe Transformation. Wir nehmen dich mit in unsere Welt voller Rituale, Jahreskreisfeste, Intuition, Astrologie, Karten & Magie – geerdet, wild, tief und mit einem Hauch Rebellion. In jeder Folge teilen wir altes Wissen, persönliche Erfahrungen und moderne Wege, Spiritualität im Alltag zu leben. Ohne Kitsch, aber mit Seele. Mystic Mates ist dein magisches Zuhause für I ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zu meinem Podcast YOUNG, WILD ’N SOCIAL. Ich bin Mahabat Buhmann und hier erfährst du alles über aktuelle Trends, Social Media und Themen wie Empowerment, Mindset und die digitale Welt von Morgen. Also alles was mich persönlich beschäftigt und dich vielleicht auch!
…
continue reading
Alle zwei Wochen donnerstags um 18 Uhr eine neue Folge! Was passiert eigentlich, wenn drei Kollegen den Irrsinn aufnehmen, den sie normalerweise zwischen Deadlines, Community Management, Kampagnenplanung, Etatverwaltung und dem nächsten Post auf TikTok sowieso erzählen? Richtig, das hier. Zu unserer Jobbeschreibung gehört es schließlich, den ganzen Tag wild durcheinander zu schwätzen und Geschichten aus dem Leben zu erzählen. Für Euch bedeutet das Urlaub fürs Gemüt. Und jetzt haben wir auch ...
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Begleite eine Agfa Isolette I auf ihrer Reise durch Deutschland und nimm an ihren Erlebnissen teil. Die Kamera reist zu verschiedenen fotografiebegeisterten Menschen, die jeweils die Geschichte des Privatdetektivs Mario Nette und seiner Auftraggeberin Anna Lühse fortschreiben und mit Fotos aus der Isolette illustrieren. Wenn das Projekt wie geplant funktioniert, wird ungefähr alle vier Wochen ein neues Kapitel erscheinen
…
continue reading
Popcorn geschnappt und Film ab: Hier gibt’s die neusten Streifen, Trends und Trailer, besprochen von Daniel Schröckert und seinen Gästen. Über den Sinn und Unsinn von Filmen, coole Projekte und Events. Für alle, die Film leben, atmen, schmecken, schlicht weg lieben und begehren gibts hier die beste Kinosendung Deutschlands! Punkt!
…
continue reading
Podcast über Schlachten, wild gemischt durch die Geschichte!!
…
continue reading
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
…
continue reading
Hörspiele ohne Ende: Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Holt euch jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Schickt uns Feedback an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Willkommen zum CHIP.Chat, wo wir die neuesten Entwicklungen in der Technik- und Verbraucher-Welt aufgreifen und ausdiskutieren. Egal ob spannende Innovationen, aktuelle Trends oder das neueste iPhone – hier wird alles unter die Lupe genommen, was die Redaktion bewegt und berührt. Schaltet ein und genießt. Kontaktiert uns gerne über unsere Social-Kanäle: Instagram / Threads: @chip_de X / Twitter: x.com/CHIP_online Impressum: s.chip.de/impressum Datenschutz: s.chip.de/daten © 2025 BurdaForward ...
…
continue reading
Jacqueline Belle und Sebastian "Sebi" Benesch stellen sich jede Woche einer wahnsinnigen Situation und stürzen sich in ein unerwartetes Abenteuer. Sie müssen verrückte Entscheidungen treffen, peinliche Problem lösen oder krassen Gefahren entkommen. Wie die Geschichte tatsächlich ausgegangen ist, erfahren sie immer erst am Ende - von der Person, die das Ganze wirklich erlebt hat. Neue Folgen gibt's jeden Montag, überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Die hr2-Literaturrezension - Lesenswerte Neuerscheinungen für Kinder und Erwachsene
…
continue reading
Der wöchentliche Podcast von Hooked!
…
continue reading
Der Podcast, mit dem dir nie wieder die richtigen Worte für deine Texte, deinen Content … dein ganzes Marketing fehlen. Denn: Starke Worte brauchst du … IMMER. Du willst Texte, die nach dir klingen und nicht nach Fußnoten im Amtsblatt? Social Media endlich mal ohne Bauchweh? Und wie wär’s, wenn dein Newsletter neugierig im Postfach geöffnet wird – statt direkt in den Papierkorb zu wandern? Willkommen im Club! Gieß dir was ein und drück auf Play. Hier geht’s um alles, was das (Marketing-)Lebe ...
…
continue reading
Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/
…
continue reading
Der Podcast mit Pixelherz!
…
continue reading
Shakespeare in der Welt der Clans Ein über 400 Jahre altes Stück wird aus der Zeit der englischen „Rosenkriege" in die Welt der Clans von heute versetzt. Wenn man es überhaupt konkret lokalisieren möchte, dann spielt alles im heutigen Berliner Bezirk Neukölln. Einerseits ist diese Verfilmung sehr historisch und vorlagengetreu: Auf eine sehr interes…
…
continue reading
Der True Dating Podcast | Folge 44 Warum macht man(n) einen nackten Spagat auf der Bettkante? Und muss man mit seinem Partner wirklich über JEDES Thema sprechen können? Schickt eure Storys an mail@wildegeschichten.deVon Nina Goldberg & Markus Barth
…
continue reading

1
Zu Gast: Reimon, Rohrer und Molnár
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:3507.05.2025 I Michel Reimon – ehem. Nationalratsabgeordneter, Die Grünen I Anneliese Rohrer – Journalistin, Die Presse I Géza Molnár – ehem. Landtagsabgeordneter, ex-FPÖ Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
Der Tiefseeboden gilt als das letzte unberührte Ökosystem der Erde. Janina Schreiber über das Dekret von Donald Trump, der erlauben will, im kommerziellen Stil Metalle aus der Tiefsee zu fördern
…
continue reading

1
#230 - Selbstliebe oder Selbstsucht? | Wie Du lernst, Dich selbst auf gesunde Weise zu lieben ...
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Es wird Zeit, mit einem verbreiteten Irrtum aufzuräumen: Selbstliebe ist immer gleich Selbstsucht. Vielleicht hast Du das nie geglaubt oder glauben müssen. Dann ist es wunderbar. Vielleicht hast Du aber genau aus diesem Glaubenssatz heraus, Deine eigenen Bedürfnisse immer wieder zurückgestellt. Und das ist nicht nur ein Irrtum, sondern kann gefährl…
…
continue reading
One Night, One Scent: A Journey to Rediscover Your Wild & Untamed Self 🕺🪩💃 get the free playlist here: www.bio.site/OneNightScent
…
continue reading

1
Drei Arten von Menschen | Hörerfragen (#204)
33:32
33:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:32Ich beantworte zunächst einige Hörerfragen, die schon ewig im Posteingang liegen und gehe dann ab Minute 11 oder 12 und ganz am Ende noch einmal auf meine persönliche Einordnung von Menschen ein. Ja, das klingt für getriggerte Ohren furchtbar, aber, auch ja, das funktioniert ganz wunderbar als Reframe und vermeidet von Anfang unnötigen Ärger und Fr…
…
continue reading

1
#28 - Tipps für deine Urlaubsfotos mit Hund
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32In dieser Folge nehmen wir dich mit und plaudern über unsere besten Tipps rund ums Fotografieren im Urlaub – natürlich mit Hund! 🐾📸 Du erfährst, warum manchmal dein Handy völlig reicht, wann sich eine Kamera wirklich lohnt und welche Ausrüstung ein echter Gamechanger sein kann. Außerdem bekommst du jede Menge Tipps zu Licht, Bildaufbau und coolen P…
…
continue reading

1
Folge 115 - Keltische Magie mit Anna
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00In dieser Folge habe ich wieder anna zu Gast und wir sprechen über keltische Magie, Meltische Mythologie und wieso das Keltentum zu unseren Wurzeln gehört. Du findest Anna unter:Instagram: @thebackyard.witchPodcast: The Backyard Witch Podcast Die genannten Bücher sind: "Keltische Mythologie: Geschichten aus dem keltischen Pantheon" von Adam And…
…
continue reading

1
Die wilden Versuche des William Beaumont
43:17
43:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:17In dieser Folge geht es um einen Militärarzt. Und um ein Loch. Und um die Dinge, die der Arzt mit diesem Loch anstellt. Ihr seid jetzt irritiert? Glaubt uns, am Ende dieser Folge werdet ihr noch viel irritierter sein. Es geht um die Beziehung zweier Männer, von denen der eine dem anderen erst das Leben rettet - und es dann zur Hölle macht. SCIENCE …
…
continue reading

1
#244 | Die gefährliche Trump-Dynamik (Verbunden oder Gespalten I)
26:00
26:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:00Die politischen Entwicklungen in den USA haben zwei sehr besorgniserregende Aspekte: Eine Abschottung von der Wirklichkeit kombiniert mit einer narzißtisch geprägten Beziehungsdynamik zwischen Trump und seinen Anhängern. Wissen & Werkzeuge für Menschen mit FeingefühlVeränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus ein…
…
continue reading

1
Meditation: Chill Dich in Deine Gebärmutter – Eine Reise zu Deinem inneren Kraftort
14:27
14:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:27Diese Meditation ist eine Einladung, Dich mit Deinem Körper zu verbinden – jenseits von Funktion, Erwartungen und To-do-Listen. Du reist in Deinen Beckenraum, zu Deiner Gebärmutter – dem oft überhörten Zentrum Deiner inneren Kraft, Intuition und Ruhe. Erdend, kraftvoll und tief. Für PMS-Tage, Phasen des Rückzugs oder einfach dann, wenn Du spüren wi…
…
continue reading
Geschichte ist zäh, trocken, öde – so das unausrottbare Klischee. Bücher wie dieses von Oliver Hilmes beweisen das Gegenteil. Denn „Ein Ende und ein Anfang“ ist alles andere als fad. Wie existierte man in einem Land, von dem die Sieger des Krieges zuvor verlangt hatten, bedingungslos zu kapitulieren?Wie ernährten sich die Deutschen, die in Trümmern…
…
continue reading

1
Episode 69 - Setz dich hin, Opa Karl
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58Schmeißt die Robby Bubbles kalt, werft euch ins Sauf-und-Ausgeh-T-Shirt und stellt euch ein Schälchen IKEA-Köttbullar bereit – es ist wieder Zeit für gepflegten Quatschsinn vom Feinsten! In diesem “Frag den Lukas”-Episödelchen reden Li La Laune Lutz und Li La Laune Lukas über die most random Orte für ein Team-Event, über die Freitags-Disco in der C…
…
continue reading
Das EU-Parlament hat entschieden: Der Wolf hat künftig nur noch den Status "gefährdet" – nicht mehr "stark gefährdet". Ulrike Brandt darüber, was das für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bedeutet
…
continue reading
„Memory Hotel“ ist ein höchst außergewöhnlicher Animationsfilm des Berliner Regisseurs Heinrich Sabl, eine Parabel über Deutschland von 1945 bis zur Wende. 30 Jahre hat Sabl daran gearbeitet, und sagt heute: „Ich will keinen Tag davon missen.“
…
continue reading
Wir haben KZ-Gedenkstätten und Stolpersteine, die an das Nazi-Regime erinnern. Aber es gibt auch viele Orte des Terrors, die nach 1945 vergessen wurden – also „Gras über die Geschichte" wuchs. Das trifft auf viele der über 100 so genannten „Arbeitserziehungslager“ zu, in die Ausländer wie Deutsche willkürlich eingesperrt wurden, wenn die Geheime St…
…
continue reading
Beispiele sind ein NS-Minister, ein ehemaliger KZ-Häftling oder ein überzeugter Hitlerjunge. Heises Quellen waren unter anderem Memoiren, Dokumente und vor allem Tagebücher und Briefe.Denn die persönlichen Einträge sind aus dem Moment heraus geschrieben und zeigen „die Gleichzeitigkeit von Ereignis und Alltag“, sagt Heise in SWR Kultur. Und das mac…
…
continue reading

1
Abdel-Hakim Ourghi und sein Buch „Die Liebe zum Hass“: Wie man muslimischen Antisemitismus bekämpft
6:28
Der Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel habe gezeigt, dass der islamische Antisemitismus nicht nur bei Terroristen zu finden sei, sondern auch „bei ganz normalen Muslimen“, sagt der Freiburger Islamwissenschaftler Abdel-Hakim Ourghi in SWR Kultur.Wie der islamische Antisemitismus auch mit der Geschichte des Judenhasses verknüpft i…
…
continue reading
Der April dieses Jahres war weltweit der Zweitwärmste, der jemals gemessen wurde. Das teilt der EU-Klimadienst Copernicus mit (Autorin: Kathrin Schmid)
…
continue reading

1
Eine Diva, die durch Missgeschicke tanzt - Susanne Hayo alias Maladée ist Krähe-Gewinnerin 2025
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:002018 erfand sie die Kunstfigur Maladée – eine enthemmte Diva, der auf der Bühne ständig Missgeschicke passieren und die gerne Zuschauer als Mitspieler zwangsrekrutiert. Eigentlich habe die Figur sich ihr selbst aufgedrängt, sagt Hayo im Gespräch mit SWR Kultur. Die Kunst dabei ist natürlich, dass wie Chaos aussehen zu lassen, aber ein Großteil davo…
…
continue reading
Warum konnte der französische Opa auf Deutsch zählen? Wenn mein französischer Opa zu Besuch in die Pfalz kam, dann war es mir im Vorschulalter, eine riesige Freude ihn auf Deutsch zählen zu lassen. Er tat mir den Gefallen mit seinem sehr starkem französischem Akzent. Ich schüttelte mich vor Lachen. Und mein Großvater, gutmütig und liebevoll, zählte…
…
continue reading

1
Kapitulation: Von der "Stunde Null" zum Tag der Befreiung
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49Für viele Deutsche kommt die Kapitulation am 8.5.1945 als Katastrophe. 40 Jahre später deutet Richard von Weizsäcker sie zur Befreiung um und gibt damit der kollektiven Erinnerung eine neue Richtung. In diesem Zeitzeichen erzählt Almut Finck: wie das Ende der Kämpfe international gefeiert wird, warum die Deutschen zunächst kaum um die Opfer trauern…
…
continue reading

1
Folge 64 – ANDOR – Folgen 4-6 (Review)
1:34:14
1:34:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:14Erneut stürzen wir uns mit Folge 64 von „Echo 3 an Echo 7“ in ein weiteres Review zur zweiten Staffel von ANDOR. Diesmal hat sich Michael die liebe Nina Dreyer als Verstärkung geholt – und die beiden finden sich in einer Geschichte aus der weit, weit entfernten Galaxis wieder, die teilweise sehr an die unseres kleinen, blauen Planeten erinnert. Der…
…
continue reading
Douglas Rushkoffs Buch „Survival of the Richest“ erinnert an einen dystopischen Film des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund, der 2022 in Cannes die Goldene Palme gewann. „Triangle of Sadness“ handelt von Superreichen, die sich auf einer Luxusyacht zu Tode amüsieren, während sie direkt in ihr Verderben steuern.Bei Rushkoff ist die Lage umgekehrt:…
…
continue reading
Hello Salonitas, geht’s euch gut? Wir sind on Fire 🔥 Patrick fliegt am Donnerstag nach Herning zur Eishockey Weltmeisterschaft- wow! Darüber mussten wir uns natürlich unterhalten und ja - das Nießen war ein großes Thema! Hört rein! Viel Spaß 😉
…
continue reading
Berge und Gletscher gehören zu den Gebieten, die am stärksten von Plastikmüll betroffen sind. Felix Neureuther soll als Botschafter der Vereinten Nationen für saubere Gletscher und Berge sensibilisieren (Autorin: Kathrin Hondl)
…
continue reading
Kunst ganz sinnlich erlebbar machen, das möchte die Pfalzgalerie Kaiserslautern. Museumdirektor Steffen Egle sagt in SWR Kultur, dass Besucher*innen Kunst nicht nur mit dem Seh-, sondern auch über den Tastsinn erleben können.Nach längeren Sanierungsarbeiten eröffnet die Pfalzgalerie rechtzeitig zum 150. Jubiläum. Zum Eröffnungsfest werden auf drei …
…
continue reading
Das sei tatsächlich ein „ziemlicher Tiefschlag“ gewesen, sagt der Publizist Albrecht von Lucke. Aber er mahnt auch zur Beruhigung: „Es ist fast eine self-fullfilling prophecy, wenn es ständig heißt, wir seien nur noch einen Schritt vor 1933.“Vielleicht sei das Ganze auch ein „kathartischer Schock“ für die Koalitionäre gewesen, so von Lucke.…
…
continue reading

1
Internationales Trickfilmfestival Stuttgart beginnt - Künstlerische Leiterin, Annegret Richter im Gespräch
5:50
Annegret Richter ist die künstlerische Leiterin des Festivals. Im Gespräch mit SWR Kultur erklärt sie, was unter Animation zusammengefasst wird und wie die Animationsfilmszene zu künstlicher Intelligenz steht. Es ist eine Aufgabe des Festivals, dass wir zum Nachdenken anregen, dass wir Themen, die gerade in unserer geopolitischen aufgeheizten Welt …
…
continue reading
Für Festivalleiter Daniel Sponsel ist dieses DOK.fest die letzte Ausgabe, bevor er im Herbst Präsident der Hochschule für Film und Fernsehen München wird. Sponsel beschreibt im Gespräch mit SWR Kultur den besonderen Charakter des Festivals: „Wir sind ein großes Festival und ein Kunstfestival mit einem wirklich großen Angebot an verschiedenen Themen…
…
continue reading
Die Kardinäle wünschten sich nicht nur einen Brückenbauer, der als versöhnlicher Bewahrer kirchlicher Traditionen gelten könne. Gesucht werde, so Lisa Weiß, auch ein Kandidat, der mit den Krisen der Welt vertraut sei und dazu beitragen könne, die innerkirchlichen Spannungen zu überwinden.Zudem gebe es enorme Inhaltliche Differenzen: Während deutsch…
…
continue reading

1
30: Die verborgene Kraft der Trauer entdecken: Ein Weg zur Selbstheilung
40:13
40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:13Die Kraft der Trauer zu erkennen und zu würdigen ist eine der wichtigsten Lektionen auf unserem Weg zur Selbstheilung. In dieser berührenden Folge tauchen wir tief in das Wesen der Trauer ein und entdecken, warum sie weit mehr ist als nur eine Reaktion auf den Tod eines geliebten Menschen. Trauer begleitet uns bei jedem bedeutsamen Verlust - sei es…
…
continue reading
Die Band Trio stammt aus der kleinen norddeutschen Gemeinde Großenkneten. Mit Hilfe eines billigen Casio-Keyboards schrieben die drei Musiker 1982 einen Welthit. Die Zutaten: ein programmierter Beat, eine simple Melodie, eine Rock-Gitarre und Da Da Da, ein Refrain, den jeder mitsingen kann.
…
continue reading
Fast 2000 invasive Arten sind in Deutschland inzwischen heimisch. Das zeigt eine neue Studie, die heute im Fachjournal Environmental Sciences Europe veröffentlicht wurde. Nadine Gode mit den Einzelheiten
…
continue reading

1
Ein medizinischer Aufklärer im Kampf gegen Vampire
14:31
14:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:31War er der echte "van Helsing"? Gerard van Swieten ist als Leibarzt Maria Theresias der ranghöchste Mediziner Österreichs. Bekannt wird er aber als Vampirjäger, der die Popkultur beeinflusst. In diesem Zeitzeichen erzählt Nik Berger: warum Gerard van Swieten zunächst nicht an den Hof nach Wien will, wie Maria Theresia den Niederländer doch noch für…
…
continue reading

1
Mareike ist überlebensfähig - Gespräch über OCR, die Diagnose Rheuma und mehr!
1:06:20
1:06:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:20In dieser Folge spricht Nadine mit Mareike, einer OCR-Athletin mit einer beeindruckenden Geschichte. Mareike läuft am 10. Mai 2025 24 Stunden um Spenden für Wings for Life einzusammeln für Menschen, die nicht mehr laufen können. Für sie ist Gesundheit keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Geschenk, das sie feiert. Mareike spricht offen über ihr…
…
continue reading

1
Zu Gast: Mayrhofer, Haas und Schütz
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:3306.05.2025 I Maria Mayrhofer – Politologin und Gründerin #aufstehen I Barbara Haas – Journalistin, Kleine Zeitung I Eva Schütz – Herausgeberin, Exxpress Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
Cyrus Shams leidet am Leben. Um seinen Kummer irgendwie erträglich zu machen, hat sich der Protagonist des Romans von Kaveh Akbar regelmäßig zugedröhnt. Mittlerweile nimmt der knapp dreißigjährige, tieftraurige Dichter, der nicht mehr als ein paar Verse veröffentlich hat, keine Aufputschmittel mehr und geht stattdessen zu den Treffen der Anonymen A…
…
continue reading
Laut der heute vorgestellten Bilanz für das vergangene Jahr ist der Umsatz mit fairtrade-Artikeln um 13 % auf knapp drei Milliarden Euro gestiegen. Alice Thiel-Sonnen berichtet
…
continue reading
Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz noch gescheitert, doch jetzt ist der CDU-Chef neuer Bundeskanzler.Der Politologe Andreas Püttmann befürchtet, dass die CDU/CSU unter Merz weniger christlich-sozial als konservativ-populistisch wird bzw. schon geworden ist: „Alle christlichen Zentralbegriffe sind reduziert worden, kein einziger Politikbereich wi…
…
continue reading
Prof. Christina Haak, Direktorin des Landesmuseums Württemberg in Stuttgart, betont im Gespräch mit SWR Kultur: „Museen müssen öffentliche Orte sein, an denen demokratische Werte klar vertreten werden.“ Dabei gehe es nicht nur um Ausstellungen, sondern auch um das Ermöglichen gesellschaftlicher Debatten. „Wir reagieren auf eine vielfältige Gesellsc…
…
continue reading
In Berlin wird darüber diskutiert, wie die Meere geschützt werden können und welche Gefahren drohen. Dazu zählen manche Forschende auch Pläne, Kohlendioxid unter dem Meeresboden einzulagern (Autor: Sven Kästner)
…
continue reading
Unterstützung der Wissenschaftler:innen durch den DAAD Auch wenn Donald Trump gerade versuche, die wissenschaftliche Freiheit zu beschneiden, könnten Einrichtungen wie die Harvard- oder die Columbia-Universität nicht einfach umziehen. „Einrichtungen wie diese brauchen jetzt unsere Solidarität und eine Vertiefung der Beziehungen, und das tun wir“, s…
…
continue reading
Die 29-jährige Caro Trischler hat sich in den Musikclubs und Jazzbars im Südwesten mittlerweile einen Namen gemacht. Jetzt hat sie gemeinsam mit ihrem Produzenten Ulf Kleiner eine neue CD herausgebracht, erstmals mit eigenen Songs. „When you know you know“ ist ein beeindruckender Mix aus Jazz, Brasil-Jazz und Folk-Musik.…
…
continue reading
Schwerpunkt in diesem Jahr sind Filme aus der Schweiz und Puppenanimationen, die in der klassischen Stop-Motion-Technik entstanden sind. Darüber hinaus gibt es Master Classes mit den ganz Großen des Genres und den direkten Austausch zwischen dem Publikum und Filmschaffenden. Verstörende Szenen auf einer Klopapierrolle Ein Filmschneidetisch aus bunt…
…
continue reading

1
Hanns Dieter Hüsch: Der 100. Geburtstag des Kabarettisten
14:20
14:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:20Satiriker, Geschichtenerzähler, das schwarze Schaf vom Niederrhein: Hanns Dieter Hüsch ist einer der größten komischen Künstler der Deutschen. Am 6.5.1925 wird er geboren. In diesem Zeitzeichen erzählt Fritz Schaefer: warum Hanns Dieter Hüsch als junger Kabarettist in die Schweiz geht, wie er sein Äußeres vom zotteligen Studenten zum distinguierten…
…
continue reading

1
Folge 14: Die Kunst des Konflikts | Klarheit | Dein Ego ist dein Feind
1:09:19
1:09:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:19Herzlich Willkommen zu Folge 14 der 'Freunde der gehobenen Fachliteratur'! In dieser Episode sprechen wir über folgende Bücher: Die Kunst des Konflikts von Klaus Eidenschink Klarheit von Rene Borbonus Dein Ego ist dein Feind von Ryan Holiday Ferner kamen folgende Teaser und Empfehlungen zur Sprache: Bessere ChatGPT Prompts mit Tipps von https://yas…
…
continue reading

1
Zu Gast: Gerstbauer, Tóth, Mölzer
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:1605.05.2025 I Gerald Gerstbauer - Unternehmensberater I Barbara Tóth – Journalistin, Falter I Andreas Mölzer – ehem. EU-Abgeordneter, FPÖ Alle Folgen zum Nachsehen:Wild Umstritten auf JOYNWild Umstritten auf puls24.atVon PULS 24
…
continue reading
Wie gut die Prognosen aus der Vergangenheit sind, lässt sich einfach nachprüfen – nämlich indem man die Vorhersagen mit den echten Beobachtungswerten vergleicht. Wie zutreffend die ersten Klimaprognosen waren, weiß Kristin Kielon
…
continue reading