Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 22d ago
Vor sechsundvierzig Wochen hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633213
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Nachricht an wildwildweb [at] br.de
…
continue reading
43 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3633213
Inhalt bereitgestellt von Bayerischer Rundfunk. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Bayerischer Rundfunk oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer decken auf, wie unbezahlte Open-Source-Entwickler im Verborgenen die digitale Welt zusammenhalten, erklären die Ziele und Ambitionen der Tech-Bros aus dem Silicon Valley und zeigen euch, wie ein Influencer die verstaubte Lokalpolitik aufmischt. Ab 17. April 2025 jeden Donnerstag neue Folgen in der ARD Audiothek. Ihr habt Feedback für uns? Dann schickt uns gerne eine Nachricht an wildwildweb [at] br.de
…
continue reading
43 Episoden
Alle Folgen
×W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Telephobia ist wieder da. Mit neuen Anruf-Geschichten in der vierten Staffel. Host Lea Utz hilft euch endlich wieder bei diesem einen Anruf, den ihr schon viel zu lange aufschiebt. Weil ihr euch einfach nicht traut.Egal ob es der Anruf bei einem Kunstbetrüger ist, die Suche nach einem verschollenen Werbespot oder das Wiederhören mit der ehemaligen Kindergärtnerin: Hinter jedem Anruf steckt eine packende Reise in die Vergangenheit. Humorvoll und einfühlsam erzählt. Die neuen Folgen findet ihr hier: https://1.ard.de/telephobia4?cp=wildwildweb…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Tod den Tauben! Das hat die Stadt Limburg beschlossen. Als ein Shitstorm losbricht, schaltet sich der Influencer und Tierschützer Malte Zierden ein. Können er und seine Taube Oßkar die Tiere retten oder scheitern sie an zementierten Ideologien und dem Wirrwarr der deutschen Bürokratie? Ihr wollt noch mehr tierische Stories? Dann hört euch doch mal die neue Staffel von "Wild Crimes" an! Da geht's um die rätselhafte Attacke des weißen Tigers mantacore auf die Magier Siegfried und Roy - und was wirklich dahintersteckte. Ihr findet den Podcast hier: https://1.ard.de/wild-crimes_www Hat ein Tier schon mal euer ganzes Leben verändert? Julius Bretzel und Victoria Marciniak haben für ihren Podcast „WirTier“ Menschen getroffen, denen genau das passiert ist. Sie erzählen von diesem Moment auf Augenhöhe mit einem Tier und welche Folgen diese Begegnungen für unser Zusammenleben auf diesem Planeten haben könnten. Im Feed von RadioWissen: http://1.ard.de/wir-tier Happy Place der Woche: Janne liest den Newsletter "Trumplessness" von Annie Saunders für guten Journalismus ohne den US-Präsidenten. https://trumplessness.substack.com/ Laura Zirkel ist eine der Hosts von Wild Crimes. Ihr Happy Place im Internet sind - logisch - Tiervideos in ihrem Feed! Influencer Malte Zierden über die Tauben von Limburg: https://www.instagram.com/reel/DBy5GrEtgPP/ Der Tierschutzverein von Doris Quinten: https://einsatzfuertiere.de/ Ergebnisse der Umfrage zur Wirksamkeit von Taubenhäusern: https://www.tierrechte.de/wp-content/uploads/2023/07/Stadttauben-Umfrage_MfT_lang_2023.pdf Beitrag der Hessenschau zu den Tauben in Limburg: https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-tauben-toeten-in-limburg-umweltministerium-durchkreuzt-plaene-der-stadt-100.html…
Christian kämpft mit Selbstzweifeln. Doch dann findet er ein neues Hobby, das sein Leben ändert - und nebenbei das von jedem, der das hier gerade liest. Ein Deep Dive in die Welt der Open Source Maintainer, eine Gruppe freiwilliger Programmierer, die das Internet für uns alle am Laufen hält und dabei immer mehr Druck gerät. Unser Podcasttipp ist "Mia Insomnia". Es gibt endlich eine neue Staffel vom Mystery-Hörspiel! Die ersten beiden Staffeln gibt's überall wo, ihr Podcasts hört und die neue, dritte Staffel exklusiv in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/wildwildweb5-mia_insomnia_3 Der Happy Place der Woche kommt von Gregor Schmalzried, Schöpfer von "Mia Insomnia" und Host von "Der KI-Podcast" und er liebt Fan-Foren jeder Art. Zum Beispiel von den ???, was ihn vielleicht auch zu Mia Insomnia inspiriert hat. Vordenker Richard Stallman über die Grundsätze der Open Source Bewegung https://www.youtube.com/watch?v=Ag1AKIl_2GM Wie ein Open Source Projekt fast zur Sicherheitskatastrophe für die gesamte Welt geworden wäre https://www.derstandard.at/story/3000000213960/wie-die-computerwelt-gerade-haarscharf-an-einer-sicherheitskatastrophe-vorbeigeschrammt-ist Schüler eklären Log4j so gut, dass es jeder versteht https://www.youtube.com/watch?v=W_p6YmLQfp8 CNN Beitrag über Log4J https://edition.cnn.com/2021/12/15/tech/log4j-vulnerability/index.html Open Source Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz https://www.sovereign.tech/ Ein Ex-Maintainer bloggt über seine Gründe aus Open Source auszusteigen https://dev.to/sapegin/why-i-quit-open-source-1n2e…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Ein mysteriöser Blogger fantasiert, wie ein Welt mit CEOs als Herrschern aussehen könnte und findet Fans im Silicon Valley.Dort kippt mit der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump langsam die Stimmung. Der "Contrarian" Peter Thiel ist der erste, der sich Trump anschließt und im Hintergrund seine Schachzüge plant. Was Thiel mit dem US-Vizepräsidenten JD Vance verbindet und wie Elon Musk zum "DARK MAGA"-Anhänger wird, erkunden wir in dieser Folge. Donals Trump und Elon Musk gehen zwar inzwischen getrennte Wege. Trotzdem: Ein Blick auf die Beziehung von Peter Thiel und Elon Musk hilft zu verstehen, was die US-Regierung gerade vorhat. Unser Podcasttipp sind die Quarks Science Cops. Die gehen jeder Woche wissenschaftlichem Unsinn auf die Spur: https://www.quarks.de/science-cops/ Der Happy Place von Science Cop Jonathan sind Landkarten-Apps für eine Weltreise von zuhause. Die Hauptquellen für unsere Recherche: Max Chafkin: "Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht", Finanzbuch Verlag, 2021. Erschienen im englischsprachigen Original als "The Contrarian". Jimmy Soni: "The Founders - Die wahre Geschichte von PayPal und seinen Gründern, die das Silicon valley für immer verändert haben", Finanzbuch Verlag, 2022. Walter Isaacson: "Elon Musk: Die Biografie", C.Bertelsmann Verlag, 2023. What happened to the future? https://foundersfund.com/2017/01/manifesto/ Timothy Snyders Essay "Of Course it's a coup" https://snyder.substack.com/p/of-course-its-a-coup Eine Zusammenfassung der ersten 100 Tage unter Donald Trump und von DOGEs Arbeit: https://www.npr.org/2025/04/28/nx-s1-5377445/doge-musk-trump-100-days Weitere Quellen: BIL Talk: How to reboot the US Govt. Curtis Yarvin alias Mencius Moldbug https://www.youtube.com/watch?v=ZluMysK2B1E Watch PayPal co-founder Peter Thiel's full speech at the 2016 Republican National Convention PBS News Hour https://www.youtube.com/watch?v=P2cemLrzpr4 Neil deGrasse Tyson interview Elon Musk - The Future of Humanity https://www.youtube.com/watch?v=5RkMwBUFgFM What Happened To Elon Musk's Boy - Jordan Peterson https://www.youtube.com/watch?v=Q20Nbq3EJsc JD VANCE'S blistering 2016 CRITIQUE of TRUMP https://www.youtube.com/watch?v=JwSoV7FIAko Verdict with Ted Cruz: ELON MUSK JOINS VERDICT - PART 1 https://www.youtube.com/watch?v=BDREZmpkIz8…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Musk und Thiel sind durch den Verkauf von Paypal so reich geworden, dass sie ihre Träume in die Tat umsetzen und die Welt verändern können. Aber wovon träumen sie? Während Elon Musk zu den Sternen schaut, sucht Peter Thiel auf der Erde nach einem Ort der ultimativen Freiheit. Nebenbei gründen beide neue Unternehmen, die schon bald politisch relevant werden. Verrückte Geschichten aus der Geschichte hört ihr im Podcast "Darwin gefällt das". Jeden Montag eine neue Folge – überall da, wo es Podcasts gibt und hier: https://darwingefaelltdas.de/tag/podcast/ Der Happy Place der Woche von "Darwin gefällt das"-Host Christian ist die hererwärmende Doku in der ARD Mediathek über Rollys Truck-Stop. Die könnt ihr euch hier ansehen: https://www.ardmediathek.de/video/die-nordreportage/trucker-heimat-hausmannskost/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8xMzE4XzIwMjItMDMtMTEtMTUtMDA Die Hauptquellen für unsere Recherche: Max Chafkin: "Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht", Finanzbuch Verlag, 2021. Erschienen im englischsprachigen Original als "The Contrarian". Jimmy Soni: "The Founders - Die wahre Geschichte von PayPal und seinen Gründern, die das Silicon valley für immer verändert haben", Finanzbuch Verlag, 2022. Walter Isaacson: "Elon Musk: Die Biografie", C.Bertelsmann Verlag, 2023. Porträt von Peter Thiel aus dem Jahr 2011 aus dem New Yorker: https://www.newyorker.com/magazine/2011/11/28/no-death-no-taxes Feature aus der New York Times über Palantir: https://www.nytimes.com/interactive/2020/10/21/magazine/palantir-alex-karp.html Bloomberg über Palantir: https://www.bloomberg.com/features/2018-palantir-peter-thiel/ Beitrag über Facebook aus dem Jahr 2005 von CBS: https://www.youtube.com/watch?v=3xIVCRoNCXg Elon Musk zu Gast bei Lex Fridman: https://www.youtube.com/watch?v=DxREm3s1scA Der Launch vom ersten erfolgreichen SpaceX Falcon 1 Flug: https://www.youtube.com/watch?v=PnpytpkVMNY Thiels Essays: The Education of a Libertarian: https://www.cato-unbound.org/2009/04/13/peter-thiel/education-libertarian/ The Straussian Moment: https://archive.org/details/the-straussian-moment The End of the Future: https://www.nationalreview.com/2011/10/end-future-peter-thiel/ Wir zitieren in dieser Folge aus diesen Podcasts: Charlie Rose Interview mit Alex Karp https://charlierose.com/videos/12809 Peter Thiel - Palantir Discovered a Terrorist Threat https://www.youtube.com/watch?v=QIT4hv4tnek Interview: Alex Karp, Founder and CEO of Palantir https://www.youtube.com/watch?v=VJFk8oGTEs4 From 2005: Four young internet entrepreneurs: Mark Zuckerberg https://www.youtube.com/watch?v=3xIVCRoNCXg Peter Thiel on “The Straussian Moment” https://www.youtube.com/watch?v=iRleB034EC8 Conversations with Bill Kristol: Peter Thiel on Innovation and Stagnation https://www.youtube.com/watch?v=F3EBfS9IcB4 Guardian: Elon Musk - we must colonise Mars to preserve our species after a third world war Guardian News, 2018 https://www.youtube.com/watch?v=Uu8au_ZgaJY Elon Musk: SpaceX, Mars, Tesla Autopilot, Self-Driving, Robotics, and AI | Lex Fridman Podcast #252 https://www.youtube.com/watch?v=DxREm3s1scA…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Peter Thiel zählt zu den mächtigsten und zugleich rätselhaftesten Persönlichkeiten des Silicon Valley. Wir beleuchten seinen Werdegang und entdecken: Vieles von dem, was heute die US-Politik prägt, hat sich bereits vor langer Zeit abgezeichnet. Der Ausgangspunkt? Eine folgenreiche Freundschaft... oder doch Feindschaft? Ende der 90er-Jahre treffen Peter Thiel und Elon Musk im Silicon Valley aufeinander. So beginnt eine Beziehung, die nicht nur die Art und Weise revolutioniert, wie du deine Online-Einkäufe bezahlst, sondern auch die US-Demokratie heute in eine tiefe Krise stürzt. Und auch nach der Fehde zwischen Musk und Donald Trump: Wer verstehen will, was die US-Regierung gerade vorhat, muss weiterhin auch Peter Thiel und Elon Musk verstehen. Hört doch mal rein in " UNFASSBAR – ein Simplicissimus Podcast ". Da beschäftigt sich das Team um die Hosts Jonas und Janne noch tiefer mit dem großen Netzwerk von Peter Thiel und seiner Firma Palantir. Die Folge hört ihr überall, wo's Podcasts gibt und hier: https://unfassbar.fm/go Der Happy Place der Woche kommt von Fritz Espenlaub, Host vom "KI-Podcast" und von "Die Peter Thiel Story": Der Substack von Wirtschaftsjournalist Noah Smith. https://www.noahpinion.blog/ Im KI-Podcast erfahrt ihr jede Woche alles über die neuesten Entwicklungen in Sachen Künstliche Intelligenz und wie sie unsere Welt verändert. Ihr findet ihn zum Beispiel hier: https://1.ard.de/der-ki-podcast Wir empfehlen euch diese Woche den Podcast " Amerika, wir müssen reden " mit Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon. Dort bespricht das Journalistenpaar alle 14 Tage, was die USA - und die Weltpolitik bewegt, aber aus einer sehr persönlichen Perspektive. Hört ihr hier: https://1.ard.de/wildwildweb5-amerikawirmuessenreden Die Hauptquellen für unsere Recherche: Max Chafkin: "Peter Thiel – Facebook, PayPal, Palantir: Wie der Pate des Silicon Valley die Welt beherrscht", Finanzbuch Verlag, 2021. Erschienen im englischsprachigen Original als "The Contrarian". Jimmy Soni: "The Founders - Die wahre Geschichte von PayPal und seinen Gründern, die das Silicon valley für immer verändert haben", Finanzbuch Verlag, 2022. Walter Isaacson: "Elon Musk: Die Biografie", C.Bertelsmann Verlag, 2023. Die Journalistin Carole Cadwalladr über die Frage, ob man die aktuelle politische Situation in den USA als “Putsch” bezeichnen sollte https://broligarchy.substack.com/p/it-is-a-coup Ein junger Peter Thiel macht Werbung für sein erstes Buch “The Diversity Myth”: https://www.youtube.com/watch?v=hG9iG0cSjbc Ex-Kommilitonin Julie Lythcott-Haims fasst ihre Erinnerungen zu Peters Äußerungen über die Apartheid in Südafrika zusammen: https://medium.com/indian-thoughts/my-conversation-with-peter-thiel-about-apartheid-and-its-aftermath-3fdf4249b08d Ein CNN Beitrag über Elon Musk von 1999 https://www.youtube.com/watch?v=s9mczdODqzo…
Ab dem 12.06. gibt's hier wieder neue Folgen. Für die Zwischenzeit haben wir noch einen Podcasttipp für euch: Der neue Storytelling Podcast "OBSESSED: Döner Papers" über die Suche nach dem Menschen, der die ikonische Papierverpackung für Döner designt hat. Kann Host Aylin Dogan ihn finden? Ihr hört den Podcast hier: https://1.ard.de/wildwildweb-doener_papers…
Kann ein Influencer hunderte Tauben vor dem Tod retten? Was haben Peter Thiel und Elon Musk in der US-Politik vor? Das hört ihr ab dem 17.04.2025 exklusiv in der ARD Audiothek und ab dem 12.06. überall, wo es Podcasts gibt. Wir sind für den CIVIS-Preis nominiert und freuen uns über eure Stimme! Stimmt hier für uns ab: https://civispodcastpreis.eu/…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Neue Folgen von "Telephobia" gibt's ab dem 29.01. in der ARD Audiothek! Wild Wild Web empfiehlt: Telephobia. Wir arbeiten schon an neuen Folgen für euch. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, haben wir diese Woche eine Episode aus einem unserer Lieblingspodcasts für euch: "Telephobia- Dieser eine Anruf". Darin hilft Lea Utz euch bei schwierigen Anrufen. Zum Beispiel auch Marv. Der war mal ein bisschen berühmt, und will es wieder sein. Dafür muss er wo anrufen. Vor dem Anruf aber hat er ziemlich Bammel. Aber Lea ist zur Stelle! Viel Spaß mit "Marv und die Sterne über Korsika" - alle Folgen von Telephobia findet ihr in der ARD Audiothek und wo ihr sonst so Podcasts hört. https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/ Und wenn ihr auch einen Anruf habt, der euch einfach nicht loslässt: Schickt Lea doch mal eine Sprachnachricht an 0175/3375 069 oder eine Mail an telephobia@br.de. Neue Folgen von "Telephobia" gibt's ab dem 29.01. in der ARD Audiothek ! Wild Wild Web empfiehlt: Telephobia. Wir arbeiten schon an neuen Folgen für euch. Um euch die Wartezeit zu verkürzen, haben wir diese Woche eine Episode aus einem unserer Lieblingspodcasts für euch: "Telephobia- Dieser eine Anruf". Darin hilft Lea Utz euch bei schwierigen Anrufen. Zum Beispiel auch Marv. Der war mal ein bisschen berühmt, und will es wieder sein. Dafür muss er wo anrufen. Vor dem Anruf aber hat er ziemlich Bammel. Aber Lea ist zur Stelle! Viel Spaß mit "Marv und die Sterne über Korsika" - alle Folgen von Telephobia findet ihr in der ARD Audiothek und wo ihr sonst so Podcasts hört. https://www.ardaudiothek.de/sendung/telephobia-dieser-eine-anruf/12641441/ Und wenn ihr auch einen Anruf habt, der euch einfach nicht loslässt: Schickt Lea doch mal eine Sprachnachricht an 0175/3375 069 oder eine Mail an telephobia@br.de.…
Chantal entwickelt plötzlich starke Tics - genauso wie weltweit tausende andere. Auf den ersten Blick sieht es aus wie Tourette. Ihre Ärztin hat einen Verdacht: Kann es sein, dass sie sich übers Internet angesteckt hat? Wir wollen wissen, wie wir Wild Wild Web noch besser machen können. Und ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr diese Umfrage anonym bis zum 25.12. ausfüllt: https://forms.office.com/e/jqkzzwj5vi Schon mal drüber nachgedacht, wie eine Zukunft aussehen könnte in der Menschen selbst zu Spam werden? Genau das passiert der Beamtin Miriam im Hörspiel "Mein Leben als Spam" mit Banafshe Hourmazdi. Hört es euch hier an: https://1.ard.de/wild_wild_web-mein_leben_als_spam Dr. med. Kirsten Müller-Vahl ist Professorin für Psychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover und forscht zu Tourette. Ihr Paper über das Phänomen der sozialen Ansteckung: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/1369118X.2022.2133550 https://academic.oup.com/brain/article/145/2/476/6356504 "Nicht alles, was zuckt, ist Tourette": Infoportal von Forschenden der Universitäten Dresden, Trier und Lübeck über Tourette und Funktionelle Störungen: https://ueberschuesse.net/de/projekte/kommunikation/nicht-alles-was-zuckt-ist-tourette/.html Infomaterial und Selbsthilfegruppen zu Tourette von der Tourette-Gesellschaft Deutschland: https://tourette-gesellschaft.de/ Stellungnahme der Tourette-Gesellschaft Deutschland zum YouTube-Kanal "Gewitter im Kopf": https://tourette-gesellschaft.de/stellungnahme-zum-youtube-hype/ Ein Artikel im Lancashire Telegraph fasst den Ausbruch der Massenkrankheit 1965 in England zusammen: https://www.lancashiretelegraph.co.uk/news/23873873.blackburn-fainting-schoolgirls-subject-tv-investigation/ Und hier eine Studie zum Phänomen aus dem Jahr 1966: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1944262/pdf/brmedj02369-0033.pdf Die New York Times über den Ausbruch einer Massenkrankheit 2011 in Leroy, New York: https://www.nytimes.com/2012/03/11/magazine/teenage-girls-twitching-le-roy.html…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Hassan will eigentlich nur einen Rap-Song machen. Doch als "TA3AL LAHON" viral geht, triggert er die größte Social Media Kontroverse des Jahres. Wir wollen wissen, wie wir Wild Wild Web noch besser machen können. Und ihr könnt uns dabei helfen, indem ihr diese Umfrage anonym bis zum 25.12. ausfüllt: https://forms.office.com/e/jqkzzwj5vi Wenn ihr euch für Geheimdienste interessiert: Der Podcast "Dark Matters" bringt Licht ins Dunkel und gibt Einblicke in eine Welt, die euch eigentlich verborgen sein sollte. Den Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ Niyousha Akbari ist Social Media Managerin bei der Bildungsstätte Anne Frank. Ihr TikTok Video zu Talahon findet ihr hier: https://www.tiktok.com/@bsannefrank/video/7400762638470253856 Der Comedian Karim Jamal produziert für Funk Sketches unter https://www.tiktok.com/@ey.jamal?lang=de-DE Seine TikToks über den "Jungen mit Seitenscheitel und Ziegenbart" könnt ihr euch hier ansehen: https://www.tiktok.com/@jamal.jamael/video/7341053534017834273 Hassans Musikvideo zu "TA3AL LAHON": https://www.youtube.com/watch?v=m6PrHy5R9Dk Sein TikTok Kanal: https://www.tiktok.com/@hassan__437?lang=de-DE Farid Bangs TikTok zu "TA3AL Lahon" und zur #TalahonChallenge https://www.tiktok.com/@faridbang/video/7113543598062243077 Ein Kommentar der Tagesschau auf TikTok zum Talahon Trend: https://www.tiktok.com/@tagesschau/video/7394830005227834657 Der WDR hat TikToker Mahmoud aka Talasohn porträtiert: https://www1.wdr.de/nachrichten/talahon-tiktok-trend-hassan-hagen-100.html Wie die AfD und die Neue Rechte den Begriff instrumentalisiert, hat der SWR zusammengefasst: https://www.swr.de/swrkultur/leben-und-gesellschaft/talahon-wie-die-afd-den-tiktok-trend-zum-jugendwort-des-jahres-pushen-koennte-100.html Das Voting zum Jugendwort des Jahres 2024 https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Lúkas' Tod erschüttert Island. Online machen sich viele User auf die Suche nach den Schuldigen - doch die wahren Straftäter sind ihnen näher als sie denken. Ein True-Crime-Fall, bei dem Islands Internet seine Unschuld verlor. Und was wir daraus lernen können. Lúkas auf einem Foto - bevor er verschwand: https://www.flickr.com/photos/lastef/4022040795/in/photostream/ Die englischsprachige Zeitung Reykjavik Grapevine blickt 2007 zurück auf den Fall Lúkas: https://grapevine.is/mag/feature/2008/01/11/looking-back/ Das isländische Nachrichtenmagazin hat 2007 immer wieder über den Fall Lúkas berichtet. Z.B. als er gefunden wurde: https://www.icelandreview.com/news/lukas-the-dog-found-alive/ https://www.icelandreview.com/news/nackthund-lukas-ist-tot/ https://www.icelandreview.com/news/blogger-wegen-verleumdung-verurteilt/…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Lena gerät in eine geheime Chatgruppe. In der Pro-Ana-Community zelebrieren Mädchen und junge Frauen ihre Magersucht. Doch die Gruppe hat noch eine andere Seite. Die Psychotherapeutin Dr. Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger sprechen über die Herausforderungen im Leben, die wahrscheinlich die meisten von uns kennen: Wie erkennen wir im Leben, was uns wirklich etwas bedeutet? Woher kommen unsere Ängste und wie schaffen wir es, uns besser im Job abzugrenzen? Nach dem Motto: Es gibt nicht DIE Lösung - aber jeder Schritt zählt! Ihr findet "Die Lösung" in der App der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/dieloesung-wildwildweb4 Du bist nicht allein! Wenn es dir selbst nicht gut geht und du Hilfe brauchst, kannst du dich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden. Telefonisch unter 0800.1110111 oder 0800.1110222. Im Chat oder per Mail unter: https://www.telefonseelsorge.de/sorgen-themen/suizidpraevention/ Spezielle Angebote bei Essstörungen findest du auch hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/ Das Bundesministerium für Senioren, Frauen und Jugend bietet viel Infomaterial zum thema Essstörungen an - für Betroffene und Angehörige. Z.B. dieser Ratgeber gegen Verherrlichung von Essstörungen im Internet https://www.bzga-essstoerungen.de/weitere-informationen/materialien/broschuere-verherrlichung-essstoerungen-im-internet/ Wer ist Ana? https://www.bmfsfj.de/resource/blob/95514/da7603d3d4dd81913497e739d1f9ec28/wer-ist-ana-verherrlichung-von-essstoerungen-im-internet-data.pdf Ein Glossar zur Sprache in Anas Welt findet ihr bei der Bundeszentrale für gesundhheitliche Aufklärung: https://www.bzga-essstoerungen.de/was-sind-essstoerungen/glossar/zeige/pro-ana-pro-mia/ Hier könnt ihr euch den kompletten Poetry Slam Auftritt "Mehr als ein Roggenbrötchen" von unserer Protagonistin Lena ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=PtIIT60Kh84 Zum Weiterhören empfehlen wir euch dieses SWR Feature "Gefährliche Freundschaften - Im Hungern nicht allein" in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/episode/feature/gefaehrliche-freundschaften-im-hungern-nicht-allein/swr-kultur/13058385/…
W
Wild Wild Web - Geschichten aus dem Internet
Janne bekommt ein Video von ihrer Mutter geschickt, in dem ihr Kindheitstraum erfüllt wird: Tiere sprechen in Menschensprache. Alles fake? Oder steckt da wirklich mehr dahinter? Noch mehr Wissenschaftsnews und Wissensfakten bekommt ihr im Podcast "IQ - Wissenschaft schnell erklärt": https://1.ard.de/iq-wildwildweb4 Pudel Bunny auf Instagram @whataboutbunny: https://www.instagram.com/whataboutbunny/ Federico Rossano ist Kognitionspsychologe an der UC San Diego. Seine Studien könnt ihr hier lesen: https://www.theycantalk.org/home Ein Q&A mit Federico Rossano zu seiner Studie: https://www.youtube.com/watch?v=u6JgJophHbg Podcast-Episode von ZEIT ZEICHEN zum sprechenden Pferd “Der Kluge Hans”: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-zeitzeichen/der-kluge-hans-rechnendes-wunderpferd-des-wilhelm-von-osten/wdr-5/12926347/ CNN-Beitrag über Stella, den sprechenden Hund: https://www.youtube.com/watch?v=bJCxrc7Ns_g…
Janne stößt auf eine merkwürdige Fan Fiction über einen unglaublich vernünftigen Harry Potter. Sie kommt aus einer Szene, in der KI-Skeptiker die Welt vor einer KI-Apokalypse retten wollen - mit radikaler Rationalität. Ihr wollt wissen, wie Künstliche Intelligenz funktioniert und was sie kann? Dann hört doch mal rein in unseren Podcast-Tipp: "KI verstehen" vom Deutschlandfunk: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ki-verstehen/94617540/ https://www.deutschlandfunk.de/ki-verstehen-102.html Link zum Fan-Fiction eBook: Harry Potter and the Methods of Rationality von Eliezer Yudkowsky: https://hpmor.com/ Ted Talk von William MacAskill zum Effektiven Altruismus bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=WyprXhvGVYk Umfrage unter KI-Wissenschaftler:innen zu den Gefahren von KI https://oatml.cs.ox.ac.uk/publications/202401_Brauner_Thousands.html Podcast mit Toby Ord (Autor von “The Precipice”) über existenzielle Risiken: FLI Podcast: https://futureoflife.org/podcast/he-precipice-existential-risk-and-the-future-of-humanity-with-toby-ord/ Berichte zur KI-assistierten Kriegsführung im Guardian https://www.theguardian.com/world/2024/apr/03/israel-gaza-ai-database-hamas-airstrikes https://www.theguardian.com/world/2023/dec/01/the-gospel-how-israel-uses-ai-to-select-bombing-targets Mehr zum Thema KI-Sicherheit: www.aisafety.com Womit KI trainiert wird (Spiegel) https://www.spiegel.de/netzwelt/web/kuenstliche-intelligenz-womit-ki-wirklich-trainiert-wird-a-980420ae-3cad-4280-8333-414ead351f2f…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.




















