Der Roman "Die Weltwanderer" spielt in Nordindien in der ersten Hälfte des vorletzten Jahrhunderts. Die Protagonisten sind ein weiser indischen Minister, ein deutschen Gelehrten und seine hübsche Tochter und ein skrupellosen Engländer, der ein Freund Lord Byrons war. Um das buddhistische Konzept der Wiedergeburt webt Gjellerup seine Erzählung um ein altes Manuskript, Thugs, Intrigen, Leidenschaft und wahrer Liebe.Karl Gjellerup war Däne, schrieb hauptsächlich auf Deutsch und wurde 1918 mit d ...
P
Parapsychologie und Grenzwissenschaften: Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese und mehr


Phänomene aus dem Bereich des Außersinnlichen: Parapsychologie, Grenzwissenschaften, Außersinnliche Wahrnehmung, Telepathie, Wahrsagerei, Hellsehen, Telekinese, Okkultismus, Geister, Radiästhesie, Rutengehen, Pendeln, Tischerücken, Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Geister, Astralwelten - das sind nur einige Themen dieses Podcasts. Viele kurze Hörsendungen, mit denen du über die Phänomene nachdenken kannst, die über das Normale hinausgehen. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz von www.yoga ...
Vorträge über das, was Leben ausmacht Was geschieht nach dem Tod? Gibt es Leben nach dem Tod? Was sind Astralwelten, Geister, Engel? Wie wirst du wiedergeboren? Was ist der Sinn des Lebens? Das sind Fragen, um die es in diesem Podcast geht. Und du erfährst, was Karma ist und wie du geschickt mit den Herausforderungen des Lebens umgehst. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig.
Meditation Coaching & Life - Herzlich Willkommen zu meinem Podcast! Als Rapper, Buddhist und Systemischer Coach tauche ich in die Themen ein, die uns alle bewegen: mehr Entspannung, mehr Klarheit, mehr Präsenz und Leichtigkeit. Wenn du noch tiefer in deine innere Welt einsteigen möchtest, findest Du mein Spiegel Bestseller Buch „Stell dir vor, du wachst auf“ hier: https://www.rowohlt.de/paperback/michael-curse-kurth-stell-dir-vor-du-wachst-auf.html Alle Live-Coachings und Workshops findest d ...
Als Medium oder Channel beantwortet Lynn Elrya Fragen, die ans Universum gestellt werden. Dabei geht es um Themen die viele Menschen beschäftigen wie die Seele, Wiedergeburt, die Zeit, die Besonderheit der Erde, Selbstliebe, das innere Kind, die Dualseele, den Tod, Sexualität, den Genuss, die Gnade, die Liebe und vieles mehr...
Wie funktionieren Jenseitskontakte? Was ist meine Aura? Wie kann ich an meinen sensitiven Fähigkeiten arbeiten? Um diese und weitere Fragen geht es in “Spirit to go. Der Talk”, dem Podcast für spirituell Interessierte. Medium Nina Herzberg und Selbstmarketing-Coach Julian Heck gehen in ihren Gesprächen den drängendsten Fragen rund um Spiritualität auf den Grund – leicht verdaulich erklärt. Mit kleinen Übungen für Zuhause können Zuhörer nach dem Podcast häufig noch tiefer in die Themen einste ...
Hinduismus verstehen und leben - darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst vieles über Mythen und Symbole im Hinduismus. Du lernst einiges über Sitten und Gebräuche. Aber vor allen Dingen lernst du einiges über die Spiritualität des Hinduismus im Alltag. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von https://www.yoga-vidya.de. Die Beziehung zwischen Hinduismus und Yoga ist nicht so einfach: Es gibt nämliche viele Formen von Hinduismus - nicht zu allen gehört Yoga dazu. ...
Yoga Gedanken zum Thema: Die Wiedergeburt im Hinduismus. Spielt im Hinduismus Wiedergeburt immer eine wichtige Rolle? oder gibt es im Hinduismus auch Vorstellungen für das Leben nach dem Tod ohne Wiedergeburt? Und wie wird im Hinduismus Wiedergeburt gesehen? Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Die_Wiedergeburt_im_Hinduismus. Dies…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Tod und Wiedergeburt der elektrischen Gitarre
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Kein Rocksong ohne Gitarrensolo: Das galt bis in die 2000er Jahre. Und heute? Die E-Gitarre ist tot, sagen die einen – andere sprechen bereits von ihrem Comeback. Eine elektrisch verzerrte Scala-Zeitreise mit Sebastian Wellendorf.Von Sebastian Wellendorf
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Internet vermessen: "Altlas der digitalen Welt"
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Unser Lebensalltag verlagert sich ins Internet. Zugleich ist das Netz als Ganzes erstaunlich unerforscht. Jetzt gibt es einen umfassenden "Atlas der digitalen Welt", vorgestellt im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Martin Andree.Von Martin Andree
Im Wettbewerb des Max Ophüls Nachwuchsfilmfestivals ist in diesem Jahr auch die vom Theater Oberhausen produzierte Krimi-Groteske "Das Massaker von Anröchte" zu sehen. Im Gespräch erzählt Regisseurin Hannah Dörr von der Produktion.Von Hannah Dörr
Jogginghosen, Sweatshirts, Sneaker - die Kleidung in Zeiten von Corona ist bequem geworden. Business-Mode dagegen gehört zu den großen Verlierern der Pandemie. Ein langfristiger Trend? Ayse Acevit fragt zum Beginn der Berliner Fashionweek nach.Von Aysegül Acevit
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Warum der Berg so laut ruft
12:31
12:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:31
Vor 100 Jahren wurde der Bergverlag Rother gegründet. Ausdruck einer modernen Freizeit-Faszination, die bis heute anhält und die seit 2019 auch immaterielles Kulturerbe ist. Jörg Biesler über den Alpinismus, das Wandern und die Sehnsucht nach oben.Von Jörg Biesler
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
David Schalkos neuer Roman "Bad Regina"
11:23
11:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:23
Das marode Alpendorf Bad Regina wird von einem Chinesen aufgekauft. Das lassen sich die verbliebenen Bewohner nicht gefallen, sie planen einen Coup. In Scala spricht der Wiener Regisseur und Autor David Schalko über seinen neuen Roman "Bad Regina".Von WDR 5
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Werde dynamisch, kreativ & offen! Teil 2 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“
35:22
35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:22
Sei dynamisch, kreativ & offen! Teil 2 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“- Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Wie bewahren wir uns kreative Offenheit wenn wir mitten in der Arbeit stecken? Wie erzeugen wir einen kreativen Tunnelblick und vermeiden gleichzeitig einen einschränkenden Tunne…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Schwarmwissen im Netz - Wikipedia wird 20 Jahre
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
Wikipedia: ein Werk der Superlative. Sie ist die größte Universalenzyklopädie aller Zeiten, gehört zu den Top 10 aller Internetseiten, existiert in mehr als 300 Sprachen. Und doch ist Wikipedia alles andere als perfekt.Von Claudia Friedrich
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Kulturpolitik: Köln vs. Gelsenkirchen
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
In Köln sind zuletzt gleich drei Kulturstätten in Existenznot geraten. Vermeidbar, sagen die Betreiber. Wie erfolgreiche Kulturpolitik funktionieren kann, zeigt Gelsenkirchen aktuell im Stadtteil Ückendorf, wie Thomas Frank recherchiert hat.Von Thomas Frank
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
"Europäische Kulturhauptstadt" - Was bleibt vom klangvollen Titel
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Seit 1985 gibt es die Idee der jährlich neu gewählten Kulturhauptstädte Europas. Bis heute bekamen über 50 Städte diesen Titel. Aber was bringt die Ernennung zur Kulturhauptstadt den Kommunen eigentlich? Michael Köhler hat recherchiert.Von Michael Köhler
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Direkt gut anfangen! Teil 1 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06
170 - Direkt gut anfangen! Teil 1 von 4 der Reihe „Gut am Anfang, gut in der Mitte, gut am Schluss“ - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Mit dieser Folge startet Curse eine 4-Teilige Reihe, die sich damit beschäftigt, wir wir Prozesse, Projekte und Aktivitäten optimal durchführen können. Am Anfang steht interessanterw…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Philosoph Gunter Gebauer: "Wie wird man ein Mensch?"
11:51
11:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:51
In seinem neuen Buch stellt der Philosoph Gunter Gebauer eine grundsätzliche Frage zu Corona-Zeiten neu: Wie wird man ein Mensch? Wenn man sich nicht mehr berühre, sei das eine arge Verarmung des mitmenschlichen Lebens, sagt Gebauer: "Das macht uns unfrei."Von Jörg Biesler
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Die Orgel - Instrument des Jahres 2021
12:10
12:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:10
Die Orgel ist das größte aller Musikinstrumente und erfordert hochspezialisiertes Wissen von Komponisten, Musikern wie Handwerkern. Raoul Mörchen hat die renommierte Firma Klais besucht, die seit 1925 in Bonn Orgeln baut und weltweit ausliefert.Von Raoul Moerchen
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Die Kunst des Kaiserreichs
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet. Der Kunstgeschmack: konservativ. Orientiert an der Vergangenheit. Doch noch während des Kaiserreichs brach sich die Moderne Bahn. Matthias Hennies über eine künstlerisch aufregende Zeit.Von Matthias Hennies
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
4 Power-Fragen zum Start in’s neue Jahr
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
169 - Die 4 Power-Fragen zum Start in’s neue Jahr - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Die Neujahrs-Tradition geht in die nächste Runde: es gibt gute Fragen für ein gutes, neues Jahr! Curse stellt 4 neue Fragen vor, die dir Kraft, Klarheit und frische Energie für 2021 bringen. Diese vier Fragen sind wahre Power-Fragen…
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Eine neue Sonne - In welcher Welt will ich leben?
15:27
15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:27
168 - Eine neue Sonne - in welcher Welt will ich Leben? - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Die Tage werden länger und wir befinden uns in der Zeit vom sogenannten „Fest der Liebe“. Doch die Nächte scheinen noch so dunkel zu sein und die Liebe so rar. Und doch geht die Sonne mögen wieder auf - doch die Frage ist: wel…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Auf den Spuren der Sprache im Netz
13:07
13:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:07
Seit Herbst gibt es an der Ruhr-Universität Bochum die bundesweit erste Professur für "Digitale Forensische Linguistik". Tatjana Scheffler erforscht, wie Sprache im Netz missbraucht wird und wie falsche Informationen leichter erkannt werden können.Von Tatjana Scheffler
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
"Es darf gelacht werden": Lexikon über Stummfilmslapstick
10:46
10:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:46
Norbert Aping hat ein Lexikon über Stummfilmslapstick aus Hollywood in Deutschland geschrieben. "Es ist ein großer Verdienst von Slapstickfilmen, wenn sie einen ganz allein, in der Dunkelheit, zum Lachen bringen", sagt Aping. Autor: Stefan KeimVon Stefan Keim
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
"Die Spielkinder" - eine Schauspielerfamilie
10:42
10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:42
Das Familienkollektiv Lina, Till und Niels Beckmann sind zusammen mit Charly Hübner "Die Spielkinder" - ein ungewöhnliches Schauspielensemble mit originellen Programmen. Stefan Keim über ihr aktuelles Projekt: das Science-Fiction-Hörspiel “Hölderlins Fenster”.Von Stefan Keim
167 - 7 Tipps gegen Sorgen - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Willst du aus der Gedankenspirale und dem Sorgenmachen ausbrechen? Dann ist dies die perfekte Folge für dich. Curse teilt seine 7 besten Tipps für weniger Sorgen: 1. Die Hey Hey Hey Methode, 2. Nutze den Boden, 3. Annehmen statt Annehmen, 4. Werde Sorgene…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Beethoven und die Bürgerliche Kultur
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43
Ludwig van Beethoven steht für Bürgerliche Kultur und großes Pathos. Andererseits taucht er in unzähligen anderen Kontexten auf, bis hin zur Popkultur. Die weltweite Relevanz von Beethoven ist tendenziell steigend. Peter Backof fragt in Scala, warum das so ist.Von Peter Backof
Kleine Mädchen auf Pferden sind ein Phänomen, das lange belächelt wurde. Aber Stoff für unzählige Bücher und Filme ist. Jetzt entdecken Popkultur und Wissenschaft das Thema für sich. Autorin Marcela Drumm hat sich die Kultur der "Pferdemädchen" für Scala angeguckt.Von Marcela Drumm
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Wege aus der Einsamkeit - Yara Hoffmann im Gespräch
1:14:10
1:14:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:10
166 - Wege aus der Einsamkeit - Yara Hoffmann im Gespräch - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Yara Hoffmann ist Journalistin, Podcasterin und leidenschaftliche Sängerin. In ihrem neuen Podcast „Allein zu sein“ erforscht sie gemeinsam mit der Politikerin und Autorin Diana Kinnert wie unsere moderne Gesellschaft mit de…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Digitale Eröffnung des Berliner Humboldt Forums
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Nach sieben Jahren Bauzeit und heftigen Debatten wird es nun eröffnet: das Berliner Humboldt Forum. Zunächst gibt es für die Öffentlichkeit nur einen digitalen Rundgang. Elisabeth Nehring durfte mit Intendant Hartmut Dorgerloh in das Gebäude.Von Elisabeth Nehring
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Du hast jeden Tag Geburtstag - eine kleine Meditation auf Shunyatha / Leerheit
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34
165 - Du hast jeden Tag Geburtstag - eine kleine Meditation auf Shunyatha / Leerheit - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Was hat deine Nase mit der Natur des Universums zu tun? Die Antwort ist überraschend und überraschend einfach zugleich. In dieser geführten Meditation erforscht Curse anhand des eigene Erlebens, wa…
Auch Kinder können Diabetes vom Typ 1 haben. Was das für die Kinder selber, aber auch für die Eltern bedeutet, hat Quarks-Reporterin Christiane Tovar beim Besuch einer betroffenen Familie erfahren.Von Christiane Tovar
Karsten Strack wollte unbedingt auf die Bühne, er machte Musik und spielte Theater. War schon in jungen Jahren ein "Hans Dampf in allen Gassen". Nun ist der gebürtige Mindener neuer Leiter des Literaturbüros OWL in Detmold und in Scala zu Gast.Von WDr3
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Literaturnobelpreis für Louise Glück
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39
Für ihre "unverkennbare poetische Stimme" erhält Louise Glück den Literaturnobelpreis 2020. In den USA ist die Lyrikerin eine gefeierte Dichterfürstin. In Deutschland kannten sie bisher nur wenige. Mareike Ilsemann stellt Glück und ihre Lyrik vor.Von Stefanie Junker
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Inszenierungskünstler Hans-Jürgen Syberberg wird 85
11:18
11:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:18
Spielfilm, Theater, Oper, Dokumentation und Essay – mit einer ureigenen Verbindung dieser Elemente hat Hans-Jürgen Syberberg die deutschen Mythen und ihre Abgründe untersucht. Markus Metz und Georg Seeßlen stellen den Künstler vor.Von Markus Metz und Georg Seeßlen
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Zum 80. Geburtstag der Erzählerin Sigrid Damm
13:17
13:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:17
Sigrid Damm, Schriftstellerin und Erforscherin der Weimarer Klassik, wird 80 Jahre alt. Das Schreiben ist ihr zur Lebensaufgabe geworden. "Das Leben wird ja vorwärts gelebt und rückwärts verstanden", erzählt Damm. Autor: Terry AlbrechtVon Terry Albrecht
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Social Media und die Gegenwartsliteratur
10:35
10:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:35
Schriftsteller*innen kommen nicht mehr umhin, sich im Internet zu bewegen und sich dort zu äußern. Wie sie Twitter, Facebook und Instagram nutzen und wie die sozialen Medien wiederum ihre Schreibweise beeinflussen, hat sich Hannah Rau angeschaut.Von Hannah Rau
Einer der wichtigsten Erneuerer des Kinos feiert seinen 90. Geburtstag: Jean-Luc Godard. Filmkritiker Bert Rebhandl hat ein Buch über ihn geschrieben und würdigt den Nouvelle-Vague-Pionier, "Film-Schriftsteller" und ewigen Revolutionär.Von WDR 5
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Mehr als deine Ziele erreichen
26:39
26:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:39
164 - Mehr als deine Ziele erreichen - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Wir alle wollen unsere Ziele erreichen - doch da gibt es noch mehr! In dieser Folge erzählt Curse, wie sein persönlicher Weg zum Coaching ihn zu seiner ersten Lehrerin und ihren 5 ganz besonderen Fragen geführt hat. Diese Fragen stellen wir uns …
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Spannende Doppelbiografie über Heinrich und Götz George
11:10
11:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:10
Der Biograf Thomas Medicus hat eine spannende Doppelbiografie über Heinrich und Götz George geschrieben. Stefan Keim hat mit ihm gesprochen.Von Stefan Keim
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Bootswrack: Der lange Weg aus der Lippe ins Museum
11:19
11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:19
Der Zufallsfund eines Hobbytauchers entpuppte sich als archäologische Sensation: ein fast 900 Jahre altes Boot auf dem Grund der Lippe. Cornelia Wegerhoff über die Bergung des Wracks und die aufwändige Konservierung, die jetzt bevorsteht.Von Cornelia Wegerhoff
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Erste NRW-Ausstellung zur Anti-Kolonialismus-Debatte
11:37
11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:37
Mit der Schau "Resist!! Die Kunst des Widerstands" verhandelt das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum 500 Jahre antikolonialen Widerstand. Ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Anti-Kolonialismus-Debatte in Köln, NRW und Deutschland, findet Thomas Frank.Von Thomas Frank
Kurze Antwort auf die Frage: Reinkarnation – Was bedeutet das? Reinkarnation ist die Wiedergeburtslehre. Reinkarnationslehre bedeutet, dass Du eine unsterbliche Seele bist. Du lebst schon vor dem physischen Leben und Du lebst auch noch nach dem Tod. Mehr zu diesem Thema findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Reinkarnation_Was_bedeutet_das. Dies ist ein …
Im ersten Teil der Jubiläums-Doppelfolge "In der Familie" (ARD 29.11.) ermitteln die Dortmunder und Münchener Tatort-Teams im Milieu der Mafia-Organisation 'Ndrangheta. Regie führte Dominik Graf. Ein Gespräch zum 50. Geburtstag des "Tatorts".Von WDR 5
Liebe Freundin, lieber Freund der Yoga Vidya Podcasts. Die Ministerpräsident:innen und die Bundeskanzlerin haben beschlossen, den Lockdown Light zu verlängern. Das heißt, dass wir bei Yoga Vidya wie im Frühjahr wieder auf Spenden angewiesen sind. Wir stellen ja Zigtausende Videos und Audios kostenlos zur Verfügung. Bei Yoga Vidya sind bis zu 50 Men…
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Gentleman im Gespräch - Ist der Arsch im Wasser, bleibt der Kopf an Land
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
163 - Gentleman im Gespräch - Ist der Arsch im Wasser, bleibt der Kopf an Land - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Schamanische Trommeln, Telepathie, harte Kirchenbänke, Rote Roben bei Osho, Spaziergänge im Wald und Musik in Südafrika, Brasilien und Köln in der selben Woche: ein wunderschönes, persönliches und offenh…
Die Geschichte der Flucht reicht weit in die Vergangenheit zurück. Der Historiker Andreas Kossert beginnt mit seiner Erzählung im 20. Jahrhundert. Herausgekommen ist ein dickes, hoch gelobtes und vor allem relevantes Buch.Von WDR 5
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Street Art in Corona-Zeiten
12:41
12:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:41
Street Art ist kreativ, schnell und oft illegal. Barbara Geschwinde hat sich angesehen, wie die Künstler während der Corona-Pandemie mit vielfältigen Arbeiten auf die Veränderungen in unserem Leben reagieren.Von Barbara Geschwinde
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
"Blaue Stunde" - Gentlemans erstes Album auf Deutsch
12:32
12:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:32
Ein Pendler zwischen Köln und Kingston, und der deutsche Reggae-Botschafter in der ganzen Welt. Jetzt singt Gentleman Reggae auf Deutsch. Geht das? Markus Will hat ihn getroffen.Von Markus Will
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Universitäten: "Wissenschaftliche Freiheit ist bedroht"
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33
Ist die Freiheit der Lehre an deutschen Universitäten in Gefahr? Professoren, aber auch der Deutsche Hochschulverband, beklagen ein "Klima der Einschüchterung". Der Strafrechtler und Rechtsphilosoph Reinhard Merkel bestätigt das.Von Reinhard Merkel
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
"Literaturhotels" von Barbara Schaefer
10:27
10:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:27
Thomas Mann, Hermann Hesse oder J.K. Rowling schrieben ihre Romane im Hotel. Ein wesentlicher Grund dafür sei das Ausblenden des Alltags, sagt Autorin Barbara Schaefer. In ihrem Buch "Literaturhotels" begibt sie sich auf die Spuren berühmter Schriftsteller.Von WDR 5
M
Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth


1
Hab keine Angst vor der Angst
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
162 - Hab keine Angst vor der Angst - Meditation, Coaching & Life - Der Podcast mit Michael CURSE Kurth Angst zu haben ist nicht das Problem. Vielmehr ist es unsere Angst davor, Angst zu haben. Wir sollten stattdessen lernen, unsere Angst anzuerkennen und zu befreunden - dann kann sie uns helfen, die Dinge klarer zu sehen und uns selbst besser kenn…
Eine gute Grafik lässt uns komplexe Zusammenhänge besser erfassen als jeder Text. Das nutzt das Buch "Grafiken für eine bessere Welt" humorvoll, um Wissen in die Köpfe zu bekommen, Absurditäten zu verstehen und Idiotien bloßzulegen. Ein Gespräch mit dem Grafiker und Umweltwissenschaftler Captain Futura aka Jörn-Peter Boll.…
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Von der Heydt-Museum Wuppertal: Schrecken der Moderne
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Die Ausstellung verfolgt die künstlerischen Positionen bis in die Gegenwart, denn die Folgen der Industrialisierung fordern auch heute noch zur kritischen Auseinandersetzung auf. Autorin: Cornelia Müller.Von Cornelia Müller
W
WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur


1
Susanne Kaiser über Männer, die Frauen hassen
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02
Die Journalistin Susanne Kaiser deckt in ihrem Buch "Politische Männlichkeit" nicht nur die frauenverachtenden Motive der Terrorakte aus Hanau und Halle auf, sondern auch Verbindungen zu antifeministischen Netzwerken, die bis in Politik und Kirche reichen.Von Susanne Kaiser