Im Tourfunk der Sportschau werden die aktuellen Themen des Radsports diskutiert und die Hintergründe beleuchtet. Bei der Tour berichten wir täglich über das Wichtigste rund um das größte Radrennen der Welt.
Zweimal pro Monat dreht sich bei uns alles rund ums Fahrrad. In “Antritt” blicken wir auf alle Aspekte des Radfahrens: Rennrad, Mountainbike, urbane Trends, Strecken, Mode – alle Facetten spielen eine Rolle. Der passende Podcast bietet den idealen Soundtrack für das Rad.
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Besenwagen - der Radsport Podcast
Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
Der Ausdauerpodcast
T
Teufelslappen der podcast zum großen Radsport


1
Teufelslappen der podcast zum großen Radsport
Sebastian von Freyberg, Ralf Scholt und Gästen
Der Radsport ist zurück auf der Straße mit großen Events, die Klassiker, kleinen und nächsten Grand Tours stehen vor der Tür. Zeit also, weiter zu machen mit Teufelslappen...! Unser Podcast holt in schneller Folge die speziellen Geschichten, die sportlichen Aussichten, die zahllosen Anekdoten hervor. Entspannte Unterhaltung über alles rund um die professionelle Radsportszene. Sebastian von Freyberg, der adelige Edelfan kennt alle und jeden, verfolgt jede Regung der Rad-Stars über social-Medi ...
C
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast


1
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast
CyclingMagazine Podcast
cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin, das sich ganz dem Profisport widmet – leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Hier geht es um den schönsten Sport der Welt.
R
RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.


1
RIDE WITH PASSION. DER RENNRAD PODCAST.
Ride with passion
LIVE. LOVE. RIDE. Die Welt und das Leben aus der Sicht des Rennradlenkers. Und darüberhinaus. Menschen. Geschichten. Leidenschaften. Und Musik. Ride with passion ist auch das Missionstatement unseres Tirol KTM Cycling Teams und die Verdichtung unserer Liebe zum Rennrad, der Königsklasse der Fortbewegung auf zwei Rädern. Dieser Liebe ist nun auch unser Talk entsprungen. Mit einem facettenreichen Menü vieler Köstlichkeiten, die den velocipeden Kosmos so lebenswert machen.
S
Sportschau Tourfunk


1
John Degenkolb - "Dass es so schlimm wird, habe ich nicht gedacht"
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10
John Degenkolb, Paris-Roubaix-Sieger von 2015, erinnert sich an seinen größten Erfolg und seine erste Begegnung mit dem Kopfsteinpflaster. [mehr]
https://ia601604.us.archive.org/34/items/episode243-wechselzonepodcast/Episode243.mp3 In der heutigen Folge sprechen Jörg und Lukas über Mailand-Sanremo, Cyclocross-Weltmeisterschaften, wie Verletzungen und ausbremsen, die Serie Atlanta, etwas Triathlon und noch so einiges mehr. Hört mal rein und viel spaß. Folgt uns auf Instagram oder kommt in uns…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Liberal und demokratisch - Die Märzrevolution 1848 in Berlin
56:08
56:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:08
Im März 1848 brachen an verschiedenen Stellen in Europa Revolutionen aus. In Deutschland gipfelte die Märzrevolution im März 1848 in Berlin in einem blutigen Höhepunkt. Wie kam es zu dem Aufstand und welche Folgen hatte er? ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:02:06 - Themeneinführung mit Matthias von Hellfeld 00:07:06 - Live-Bei…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Der Junge hat Talent
1:30:07
1:30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:07
Settimana Italiana im Besenwagen. Wir sind auf dem Weg von San Remo nach Rimini. Auf der Panorama-Route entlang der Riviera ist in den frühen Morgenstunden noch kaum was los und wir können uns kaum entscheiden zwischen Ausblick aufs Meer und Cape Epic-Übertragung auf den integrierten Monitoren. Als die MTBler ins Ziel rollen ist auch Zeit für „il p…
C
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast


1
Mailand-Sanremo 2023 – Nachbesprechung
43:30
43:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:30
Ein starker Tadej Pogacar, der vielleicht eher hätte angreifen sollen? Ein Filippo Ganna auf dem Weg zum "neuen Cancellara"? Starke Teams, interessante Manöver und ein unglaublicher Mathieu van der Poel – Fabian Wegmann und Bernd Landwehr analysieren Mailand-Sanremo 2023.Von CyclingMagazine Podcast
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Juden in Deutschland - Der Centralverein
40:23
40:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:23
Am 26. März 1893 wurde der "Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens" ins Leben gerufen. Er stand ein für die Gleichstellung jüdischer Menschen in Deutschland und war bereit, wenn nötig diese auch vor Gericht zu erstreiten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Rebekka Denz, Wissenschaftliche Mitarbeiterin d…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“
1:19:21
1:19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:21
Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali …
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Schokoladengipfel (mit Fabian Lienhard)
1:45:58
1:45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:58
Der Besenwagen steht an der Schweizer Grenze. Der Zollbeamte klebt die Autobahnvignette hinter die Windschutzscheibe und winkt uns durch. Glück gehabt! Der Kofferraum ist voll mit Schwarzwälder Kirschtorte, denn wir sind mit Fabian Lienhard zum Kaffeeklatsch verabredet. Der Schweizer Radprofi im Diensten von FDJ-Groupama ist mit der Kuchenspezialit…
S
Sportschau Tourfunk


1
Wie Gerald Ciolek in Sanremo sein Märchen schrieb
50:19
50:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:19
Der Sportschau Tourfunk widmet sich dem anstehenden Frühjahrsklassiker Mailand-Sanremo. Außerdem erinnert sich Ex-Profi Gerald Ciolek an seinen denkwürdigen Sieg in Schnee und Kälte. [mehr]
https://ia601601.us.archive.org/2/items/episode242-wechselzonepodcast/Episode242.mp3 Heute starten wir mit einer neuen Reihe. 101 Dinge zum Thema Ausdauersport. In der Ersten von 101 Dingen. Wie putze ich mein Rad richtig. Habt ihr euch auch schon mal gefragt, ob ihr alles richtig putzt? Wenn das der Fall ist, seid ihr hier richtig. Ich hab mir Mar…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Ungarneinfälle - Die Schlacht bei Riade
41:27
41:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:27
Im Jahr 899 begannen die noch nicht sesshaften Ungarn, also die Magyaren, eine Serie von kriegerischen Auseinandersetzungen mit ihren Nachbarn. Militärisch waren sie ihren Gegnern lange Zeit weit überlegen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:17 - Bernd Schneidmüller, Historiker 00:19:57 - Timo Stickler, Althistoriker 00:30:1…
Es regnet, es schneit. Manchmal auch beides. Die Temperaturen gehen runter bis in die Minusgrade. Der Besenwagen steht in der Garage und wird präpariert. Der Staub italienischer Schotterstraßen wird abgewischt, aber nicht ohne die Strade Bianche noch mal Revue passieren zu lassen. Die breiten Reifen werden gegen Allwetter-Pneus getauscht und die Tr…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Der Rest ist Geschichte - Unser Bild vom deutschen Soldaten
44:24
44:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:24
"Der Rest ist Geschichte" - das ist der Titel eines neuen DLF-Geschichtspodcasts, den wir euch in unserem Feed vorstellen. In Folge 1 geht es um das ambivalente Verhältnis der Deutschen zum Militär: Nach dem nationalsozialistischen Zivilisationsbruch wollte man statt Kämpfern lieber Entwicklungshelfer in Uniform. Doch der russische Angriff auf die …
Josef Wissarionowitsch Dschugaschwilli, genannt Stalin, starb am 5. März 1953, also vor 70 Jahren. Der Diktator regierte die Sowjetunion brutal – und wurde dennoch verehrt. Bei seinem Tod hinterlässt er einen "Ostblock", der die Welt für Jahrzehnte in feindliche Lager aufteilt. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Holodomor: Hungerka…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Alles über Ventile, Ausfahrt in die BMX-Halle - Volle Luft voraus in der Halfpipe
58:29
58:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:29
Wir sprechen über Ventile am Fahrrad und wie sie funktioneren und über einen BMX-Workshop in Hannover. (00:00:00) Begrüßung (00:00:14) Geheimnisvolle Post vom Mont Ventoux (00:06:24) Christians Februar-Rückblick (00:08:48) Themenübersicht (00:09:47) Klingeln bei Klötzer (00:10:48) Wozu braucht es Ventile? (00:12:18) Welche Ventilarten gibt es? (00:…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Irgendwas mit Bären (mit Luisa Werner)
1:45:15
1:45:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:15
Im Besenwagen rattert es endlich wieder. Im Windschatten der Begleitfahrzeuge draften wir über flämische Feldwege und Kopfsteinpflaster. Typisch Opening Weekend! Beim Omloop und in Kuurne lässt Jumbo-Visma die Konkurrenz mit leeren Händen stehen und geht mit noch volleren Taschen nach Hause. Wir schauen genauer in die Portemonnaies und stellen fest…
Radsportler Georg Zimmernan scheint viele Talente zu haben. Hauptsache, er sitzt im richtigen Bus! Der Augsburger spricht über seine großen Ziele, Partyurlaub in Portugal und das Leben nach der Karriere. Außerdem frische Infos zur Deutschland Tour![mehr]
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Japan - Die Meiji-Restauration
43:19
43:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:19
Seit dem 12. Jahrhundert hatten die Shogune Japan regiert. 1868 ändert sich das: Kaiser "Tenno" Meiji besteigt den Thron und leitet die Entwicklung Japans zu einer asiatischen Großmacht und führenden Industrienation ein. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:06:09 - Deutschlandfunk Nova-Reporterin Veronika von Borries erinnert an …
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Kündigung wegen Radsport (mit Carina Schrempf)
1:26:07
1:26:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:07
Auch nach Karneval ist im Besenwagen alles im grünen Bereich. Zum Start der Fastenzeit schadet es trotzdem nie einen kleinen Trip in die Steiermark zu machen. Unser Ziel ist diese Woche der Wintersportort Schladming. Im Ortszentrum angekommen parken wir direkt am schwarzen Brett, an dem groß zwei Stellenauschreibungen angepinnt sind: der örtliche L…
C
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast


1
Inside Zwift-WM 2023 & Quo vadis eCycling?
1:02:13
1:02:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:13
Sebastian Wolf ist eCycling-Experte & der Sportliche Leiter des BDR bei der Zwift-WM und Gast im Podcast. WM-Analyse, die Probleme des eSports und ein Ausblick auf die eCycling-Zukunft.Von CyclingMagazine Podcast
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
NS-Debatte - Der Stellvertreter
36:49
36:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:49
Im Februar 1963 wird in West-Berlin am Theater am Kurfürstendamm das Stück "Der Stellvertreter" von Rolf Hochhuth uraufgeführt. Es geht um die Rolle des Papstes bei den NS-Verbrechen an den Juden. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:40 - Die Hochhuth-Biografin Birgit Lahann beschreibt den Dramatiker, der seine Karriere als Le…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Antritt | Straßenverkehrsgesetz und Komponentenkauf auf Halde - Neue Ziele für neues Straßenverkehrsgesetz
1:04:00
1:04:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:00
Wir sprechen über die Neufassung des Straßenverkehrsgesetzes und die Frage, ob man sich aktuelle Schaltgruppen auf Lager legen sollte. (00:00:00) Begrüßung (00:04:42) Themenübersicht (00:06:15) Was ist das Straßenverkehrsgesetz? (00:11:07) Warum braucht es Reformen? (00:14:17) Wie kann ein besseres Gesetz aussehen? (00:17:03) Was sind die politisch…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Wahlergebnis in Berlin
1:02:34
1:02:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:34
Der Besenwagen hat das schöne Wetter im Gepäck. Während sich das Fahrerfeld auf dem Weg der Sonne oder an der Algarve nun mit bedecktem Himmel begnügen muss, steht der Besenwagen mit im Licht funkelndem Lack in der Bundeshauptstadt. Es wurde abgestimmt und mit UV-Schutz gerüstet, zählen die drei Insassen bei offenem Verdeck die Stimmzettel. Tausend…
S
Sportschau Tourfunk


1
Roger Kluge - Zurück zu den Wurzeln auf der Bahn
50:01
50:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:01
Der frisch gekürte Bahn-Europameister im Madison spricht über seinen enttäuschenden Abschied aus der World Tour. Roger Kluge erklärt, warum er wieder bei der Feuerwehr ist und spricht über seinen Traum von Olympia-Gold in Paris.[mehr]
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Alaaf und Helau - 200 Jahre Rosenmontagszug
44:10
44:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:10
In vielen Kulturen ist Karneval oder Fasching ein elementarer Bestandteil des Brauchtums. Vielerorts dient das Fest dazu, den Winter zu vertreiben und die Fastenzeit einzuläuten. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:04:49 - Krissy Mockenhaupt über den Rosenmontagszug 1823 00:11:16 - Historiker und Brauchtumsexperte Werner Mezger …
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Fit am Start (mit Marius Mayrhofer)
1:25:53
1:25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:53
Der Besenwagen im Ländle. Zwischen zahlreichen deutschen Luxuskarossen schlängeln wir uns durch die Straßen Tübingens. Verlockend duftet es aus den Gasthäusern, aber wir lassen die Köstlichkeiten der Schwäbischen Küche erst mal ausser Acht. Die Stadt am Neckar hat schließlich mehr zu bieten als leckeres Essen: die jüngsten Einwohner Deutschlands. E…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Siebenjähriger Krieg - Der Frieden von Paris
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Schon im 18. Jahrhundert haben die europäischen Großmächte ihre Konflikte globalisiert. Wirklich Geschichte geschrieben haben dann die Kriegskosten und ihre indirekten Folgen. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:18 - Leonhard Horowski beschreibt die Gründe, die zu diesem globalen Konflikt im 18. Jahrhundert geführt haben. 00:…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Alles über Luftpumpen und Silvestertour nach Dänemark
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55
Wir sprechen mit Jens Klötzer über die vielfältige Welt der Luftpumpen und fahren mit Thees zu Silvester nach Dänemark. Hörenswerter Storytelling-Podcast: Habt ihr auch schon einmal vergeblich nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht? Dann hier ein Tipp für euch: Der Podcast „Teurer Wohnen“ erzählt eine Geschichte aus Berlin, die zeigt, was überall i…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Out Of Reach (mit Mika Heming)
1:20:25
1:20:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:25
Der Besenwagen schippert in den Hafen von Barcelona. Wir fahren runter von der Fähre und Richtung Radsports Hipster-Heaven Girona. Ein paar Kilometer vorher biegen wir allerdings ab und fahren nach Blanes, wo Mika Heming auch schon in der Tapasbar auf uns wartet. Ein Blick aufs Handgelenk verrät nicht nur dass wir pünktlich sind, sondern auch den P…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Machtergreifung - Podiumsdiskussion
46:30
46:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:30
Podiumsdiskussion vom SWR-Podcastfestival in Mannheim am 12. Januar 2023 über die so genannte "Machtergreifung" Hitlers und der NSDAP am 30. Januar 1933. Diskussionsleitung: Meike Rosenplänter Auf dem Podium: Prof. Peter Longerich (Historiker), Stefan Koldehoff (Kulturredakteur des Deutschlandfunks), Esther Körfgen („Eine Stunde History“-Autorin) *…
S
Sportschau Tourfunk


1
Das Problem mit dem Nachwuchs
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32
Immer weniger Kinder und Jugendliche wollen Radsportler werden. Warum ist das so? Und wie lässt sich das ändern? Ein Nachwuchstrainer hat die Lösung. Von: Moritz Cassalette.[mehr]Von Moritz Cassalette
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1933 - Die sogenannte Machtergreifung
50:43
50:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:43
Am 30. Januar 1933 wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Eine "Machtergreifung" war das aber nicht - eher eine Machtübergabe, die den Weg in das "Dritte Reich" und den Zweiten Weltkrieg ebnet. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: Weimarer Republik: Gründung der NSDAP Zum 100. Geburtstag Sophie Scholls: Die Weiße Rose gegen Hit…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Nicht zu Besuch auf Schloss Prötzel (mit Hannes Wilksch)
1:12:48
1:12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:48
Mehr Sonne als der Besenwagen bekommen in den letzten Wochen ausschließlich Rentner und Radprofis. Die Vorfreude auf einen Besuch im brandenburgischen Prötzel wurde getrübt, als unser Gast eine andere Adresse für unseren Besuch angegeben hat: Sineu, Mallorca. Pünktlich wie die Uhren seines neuen Arbeitgebers öffnet der ehemalige Juniorenweltmeister…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
First Fleet - Australien wird britische Strafkolonie
39:31
39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:31
Im 18. Jahrhundert verliert die britische Krone ihre Kolonien in Nordamerika. Die hatten vorher auch als Strafkolonien gedient. Jetzt muss ein neuer Ort für die Strafgefangenen gefunden werden. Eine Idee von James Cook wird aufgegriffen: Australien! ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:06:33 - Deutschlandfunk-Nova-Reporterin Wieb…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Hund und Rad mit Radlhund und Andi, sensible Umwerfer, Notfallwerkstatt
1:13:57
1:13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:57
Wir sprechen mit Katrin Eichhoff über das Fahrradleben mit Hund und mit Christiane über das richtige Notfallkit und einen störrischen Umwerfer (00:00:00) Begrüßung (00:03:58) Themenübersicht (00:05:55) Hund und Rad mit Radlhund und Andi (00:09:05) Welche Arten gibt es? (00:13:15) Was beim Umbau zu beachten ist (00:18:00) Jeder Hund reagiert anders …
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Gesunde Ernährung ist das A und O (mit Robert Gorgos)
1:39:31
1:39:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:39:31
Die ersten Radrennen des Jahres laufen und im Besenwagen wird angerichtet. Die Klapptische sind ausgefahren und Robert Gorgos serviert das Menü. Ausgewogen und abwechslungsreich folgt ein Gang dem Anderen. Kohlenhydrate, Fette und Proteine werden genau portioniert und auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst. Die Vorräte werden aufgefüllt und im Ko…
C
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast


1
Ihr habt gefragt, Fabian & Bernd antworten (XXL) – Saison 2023
2:16:49
2:16:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:16:49
Rennplanung, Bora-Hoffnungen, deutsche Neos, Überraschungen, Alleskönner, Senkrechtstarter 2023 & die neue Grill-Wette ... Fabian & Bernd beantworten eure Fragen.Von CyclingMagazine Podcast
S
Sportschau Tourfunk


1
Was ist neu im neuen Jahr?
51:58
51:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:58
Endlich geht’s wieder los auf der Straße. Es könnte ein spektakuläres Radsport-Jahr werden. Was sind die Highlights? Was ist den deutschen Profis zuzutrauen? Und welche Regeln könnten den Radsport verändern?[mehr]
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Recht auf Abtreibung - Roe vs. Wade
38:51
38:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:51
Zwei Kinder hat sie zur Adoption freigegeben, das dritte möchte sie abtreiben, bevor es geboren wird. Also beginnt Norma McCorvey 1973 den Prozess, der als "Roe vs. Wade" in die US-Geschichte eingeht. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:09:15 - Historikerin Isabel Heinemann 00:17:48 - USA-Korrespondentin für den Deutschlandfunk …
https://ia902903.us.archive.org/11/items/episode-241_20230112/Episode241.mp3 Auch im Jahr 2023 sind die Wechselzonis am Start. Wir beginnen das Jahr mit allerlei Themen. Etwas Politik ist dabei. Streaming Tipps haben wir auch mitgebracht und ja, es wir auch über Ausdauersport diskutiert. Wir wünschen viel Spass Folgt uns auf Instagram oder kommt in…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
The King of KOM (mit Jason Osborne)
1:55:44
1:55:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:44
Kaum ist das Jahr gestartet, steht der Besenwagen schon wieder in sonnigeren Gefilden. In Spanien tummelt sich fast das gesamte Peloton im Trainingslager. In einem Orangenhain an einer ruhigen Nebenstraße in den Bergen irgendwo an der Costa Blanca, reflektiert der gelbe Lack die Sonnenstrahlen an diesem Nachmittag in derselben Farbe wie die süßen Z…
A
Antritt – Der Fahrradpodcast


1
Unsere Wunschräder mit Rennlenker, Radreise von Portugal ans Nordkap
1:20:56
1:20:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:56
Wir sprechen über Fahrräder mit Rennlenker, die es gerade nicht gibt, und eine Radreise von Portugal ans Nordkap. (00:00:00) Begrüßung (00:07:54) Themenübersicht (00:08:58) Wunschräder mit Rennlenker (00:12:06) Gründe für das sportliche, günstigere Rad (00:18:14) Wieso so teuer? (00:27:34) Unterschied zwischen den Vorstellungen (00:38:15) Elektrifi…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
1923 - Ruhrbesetzung und Hyperinflation
41:40
41:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:40
Deutschland ist Reparationszahlungen aus dem Ersten Weltkrieg säumig, deshalb besetzt Frankreich im Januar 1923 das Ruhrgebiet. Die Folge ist eine Krise in Deutschland, die sich nicht nur wirtschaftlich auswirkt. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:04:55 - Esther Körfgen beschreibt die Besetzung des Ruhrgebiets 1923 00:10:56 - W…
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Seidenschal und Jogginghose (mit Richard Weinzheimer)
1:26:38
1:26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:38
Der Besenwagen steht in den Startlöchern, doch bevor es auf die große Rundfahrt durch das Jahr 2023 geht, nutzen wir den Zeitpunkt für die Neujahrsansprache. Zur Unterstützung der Rede, holen wir uns eine der, wenn nicht die redegewandteste Person des deutschen Radsports auf den Beifahrersitz. Richard Weinzheimer, mit dem Mund schon immer schneller…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Prager Frühling - Alexander Dubcek
42:42
42:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:42
Alexander Dubcek war er von 1968 bis 1969 der mächtigste Politiker der Tschechoslowakei. Er setzte sich für die Liberalisierung und Demokratisierung und einen "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" ein. ********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:13:35 - Peter Brandt erläutert, was der "Sozialismus mit menschlichem Antlitz" war 00:21:27…
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Sowjetunion - Die Gründung der UdSSR
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40
********** Ihr hört in dieser "Eine Stunde History": 00:10:30 - Manfred Hildermeier, Die Gründungsphase der UdSSR 00:18:50 - Jörg Baberowski, Die Sowjetunion als "Big Player" im Kalten Krieg 00:29:07 - Susanne Schattenberg, Die Bedeutung der UdSSR für die Geschichte des 20. Jahrhunderts ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: China: Die…
C
CyclingMagazine | Der Radsport-Podcast


1
Endspurt – das war das Radsportjahr 2022
1:27:15
1:27:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:15
Beste Fahrer, beste Moment, nervige Sachen – Fabian Wegmann & Bernd Landwehr sprechen über das Jahr 2022, blicken auf interessante Transfers zur neuen Saison und sagen, worauf sie sich in 2023 besonders freuen.Von CyclingMagazine Podcast