Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Reiseland Taiwan - viele Insidertipps und Interessantes ab von den ausgetretenden Reiserouten in Reise durch Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
…
continue reading
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
…
continue reading
Das Leben in Taiwan ist facettenreich wie ein Kaleidoskop: modernste Entwicklungen neben alten Traditionen, eine multikulturelle Gesellschaft, Einflüsse verschiedener westlicher und asiatischer Kulturen, eine lebhafte politische Landschaft und vieles mehr. Jede Woche greifen wir eine der verschiedenen Aspekte des Lebens in Taiwan heraus und erklären Fakten, Hintergründe und Entwicklungen dazu - immer sonntags in "Kaleidoskop".
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der Techpodcast aus Deutschland und Taiwan ueber die aktuellsten Entwicklungen auf dem Mobile, Gadget und IT-Markt.
…
continue reading
Im SWP-Podcast diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik, vereinzelt auch mit externen Gästen, Themen der internationalen Politik, die politische Entscheiderinnen und Entscheider zurzeit beschäftigen – oder beschäftigen sollten.
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knoblauch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
…
continue reading
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Dokumentarfilme zu Themen aus Gesellschaft, Natur, Politik, Sport und Wirtschaft. Es sind Geschichten, so einzigartig wie das Leben.
…
continue reading
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
…
continue reading

1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Programm möchte ich die Vielfalt und Herausforderung des chinesischen Marktes zeigen. Im Interview erzählen erfahrene China-Manager aus Deutschland ihre eigene Geschichten. Durch persönliche Erlebnisse, Erfahrung und Erfolge werden China-Kernkompetenzen aus Sicht der China-Experten für deutsche kleine und mittlere Unternehmen (KMU) hervorgehoben. Diese Sendungen werden bewusst auf Deutsch aufgenommen. Gesellschafter und Geschäftsführer der KMU in Deutschland, die Ihr China ...
…
continue reading
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. In sieben Folgen reisen wir dafür von Deutschland in die Ukraine, nach Taiwan und bis in die USA. Dabei geht es nicht nur um Antworten auf die Frage, was Desinformationen für uns als Gesellschaft bedeuten, sondern auch, wie wir (anders) damit umgehen könnten. "Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation" ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische B ...
…
continue reading
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
…
continue reading
Women Talk Cycling ist ein Podcast für Frauen, die sich fürs sportliche Radfahren in all seinen Facetten interessieren und nach Tipps und Anregungen suchen. In Women Talk Cycling unterhalte ich mich mit tollen, inspirierenden Frauen, die ich über das Radfahren kennengelernt habe. Wir sprechen darüber, wie sie zum Radfahren gekommen sind, wie sie Training, Familie und Beruf unter einen Hut bringen, über Rennrad, Gravel, Mountainbiken, Bikepacking, Ernährung, Ausrüstung, Rennen, Strecken, Even ...
…
continue reading
Beim AquaOwner Alltags Talk geht es rund um alle Themen des täglichen Lebens, die uns interessieren. Egal ob Aquaristik mit Interviews, Produktneuheiten und Projekten oder auch das Leben als Selbstständiger (in der Aquaristikbranche), Gaming, gesellschaftliche Themen und mehr - alles findet seinen Platz und wird jeden zweiten Freitag um 18:00 Uhr besprochen. Zusammen mit meiner Partnerin Steffi bringen wir alle möglichen Sichtweisen zusammen in ein Audio-Format.
…
continue reading
Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfe ...
…
continue reading
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche. Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus ist und der Block zur Seite gelegt wird? Und wer wird nun eigentlich wirklich der nächste Kanzler? „Unsere Story“ nimmt sich jede Woche e ...
…
continue reading
dis:arm – Friedensgespräche der Rosa-Luxemburg-Stiftung Ein Podcast über die Möglichkeiten einer friedlichen Außenpolitik. Einmal im Monat diskutieren hier Linda Peikert und Jan van Aken mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema: Wie funktionieren überhaupt Friedensgespräche? Was passiert gerade im Iran? Wie hängen Aufrüstung, Klimakrise und Konflikte zusammen? Und was können wir tun? Es geht um Krisen, Kriege und Konflikte, um Auswege und Lösung ...
…
continue reading

1
Taiwans Highlights - Asiens vielseitige Traum-Insel
1:11:01
1:11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:01Fernöstliche See- und Bergwelten, 24 Stunden in einem buddhistischem Tempel, sagenhaftes Essen und tolle Menschen, die eine Offenheit, Freundlichkeit und Freiheit an den Tag legen, wie wir es nur selten erlebt haben. Taiwan ist ein Festival an Reise-Träumen. Diese kleine Insel im Pazifik zwischen Japan, China und Südostasien hat so viel zu bieten w…
…
continue reading
Uta Rindfleisch kocht heute mit Champignons: "Drei Pilzarten geschmort", "Schweinewamme mit Champignons gebraten", "Hühnchen mit Champignons und schwarzem Sesam" und ein Rezept mit Champignons mit Holzohrenpilzen.
…
continue reading
In Taiwan wurde am 4. Juni des Tiananmen-Massakers vom 4. Juni 1989 in Peking gedacht. Daher wollen Chiu Bihui und Ilon Huang heute darüber sprechen, warum man in Taiwan das Tiananmen-Massaker beachtet, welche Bedeutung das Tiananmen-Massaker für Taiwan hatte, während es geschah und welche Bedeutung es heute hat. Wie gedenkt man des Massakers in Ta…
…
continue reading
Taiwan ist berühmt für seine Vielzahl an Nachtmärkten, alle mit ihren eigenen kleinen Besonderheiten. Ilon und Juliane besprechen in dieser Folge ihre persönlichen Lieblingssnacks und Getränke, erklären wie sie es mit Stinketofu halten, und warum man Bubbletea vielleicht lieber nicht auf dem Nachtmarkt kaufen sollte. In der Sendung erwähnt: Raohe-M…
…
continue reading
Ilon Huangs heutiger Gast ist der Journalist Jens Kastner, der sich nach vielen Jahren der journalistischen Arbeit mal an eine andere Art des Schreibens gewagt hat – er hat nämlich einen Roman geschrieben. Fette Kois – ein Roman, in dem wir verfolgen, wie ein Heroinsüchtiger aus Berlin in Taiwan seine Freiheit findet. Dürer, so heißt der Held, komm…
…
continue reading
Die Auseinandersetzung zwischen der Volksrepublik China und Taiwan - und die Rolle der Vereinigten Staaten (5) Ungewisse Zukunft - mit dem Zeithistoriker, Rolf Steininger, ehemaliger Leiter des Instituts für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Autor des Bandes "Die USA und China. Von der Empress of China 1784 bis zur Gegenwart" (Studien Verla…
…
continue reading

1
Taiwans Zwangslage: Warum die Bedrohung durch China und die Skepsis gegenüber den USA wächst
25:44
25:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:44Der Druck Chinas auf Taiwan wächst. Gleichzeitig befürchtet die Regierung in Taipeh, dass sie sich künftig nicht mehr uneingeschränkt auf die USA als Partner und Schutzmacht verlassen kann. Angela Stanzel und Johannes Thimm analysieren, welche Interessen die USA und China in Bezug auf Taiwan haben und wie Deutschland sich künftig positionieren soll…
…
continue reading

1
Taiwan - Arbeitsmigranten kämpfen um ihre Rechte
18:41
18:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:41Taiwan ist als führender Produzent von Mikrochips für die Weltwirtschaft von großer Bedeutung. Für die Chip-Industrie arbeiten auch 750.000 Arbeitsmigranten. Doch ihr Einsatz läuft unter schwierigen Bedingungen. (Wiederholung vom 30.10.2024) Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Lill, Felix
…
continue reading

1
Taiwan – Chinas Drohung an die Welt
51:02
51:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:02Taiwans Zukunft ist mehr als ungewiss. China hat gedroht, die Insel an sein Reich anzuschliessen, wenn nötig militärisch. Käme es zu einem Anschluss oder gar zu einem Krieg, hätte dies fatale Folgen für uns alle. Einst kämpften auf dem chinesischen Festland der kommunistische Mao Zedong und der damalige Präsident Chiang Kai-shek in einem Bürgerkrie…
…
continue reading
Die taiwanische Post wurde im Jahr 1888 während der Qing-Herrschaft in Taiwan von Liu Mingchuan, dem Gouverneur der Provinz Fujian-Taiwan, gegründet. Im Laufe des letzten Jahrhunderts hat sich das Postwesen erheblich weiterentwickelt. Neben dem klassischen Postdienst bietet das Postamt heute auch Versicherungs- und Finanzdienstleistungen und verkau…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Dokumentarfilm "Schiffswracks in Taiwan (Shipwrecks Taiwan 沈睡的水下巨人) von Fernsehproduzent Tim Lee (Lee Jing-bai 李景白) vor. Li hat vor etwa fünf Jahren mit den Vorbereitungen für dieses Filmprojekt begonnen. Er tauchte auf den Meeresboden rund um Taiwan, um die Schiffswracks zu dokumentiere. Einst Riesen auf dem Meer s…
…
continue reading

1
Lässt das Hitzeklima die Alpen bröseln, Frau Keiler? – #1415
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06Ein Gletschersturz verschüttete vergangene Woche das Schweizer Dorf Blatten. Die Klimakrise dürfte solche Ereignisse begünstigen. Was das für die Alpen in Österreich bedeutet, wie gut sie überwacht sind, und wo hierzulande falsch gebaut wurde, bespricht die Leiterin des Falter-Naturresorts Katharina Kropshofer mit der Gebirgsforscherin Margreth Kei…
…
continue reading

1
Der Traum vom Eigenheim − Neubau im Aargau (Staffel 2, Folge 2)
41:55
41:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:55Ramona und Raphael Zeder kauften vor vier Jahren ein Einfamilienhaus aus den 50er-Jahren – mit dem Plan, es zu renovieren. Doch alles kommt anders: Statt renovieren, müssen sie abreissen. Zudem: Ihr Budget für einen Neubau erhöht sich auf mehr als das Doppelte. Seit dem Kauf ihres renovationsbedürftigen Einfamilienhauses im Aargau sind vier Jahre v…
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Hörertreffen 17. Mai 2025 in Gaggenau Vortrag von Chiu Bihui an der Univer…
…
continue reading
2025-06-13
…
continue reading
2025-06-13
…
continue reading

1
Die letzten Einwohner von Venedig - Eine Stadt kämpft ums Überleben
48:55
48:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:5530 Millionen Besucher im Jahr: Venedig versinkt in den Touristenfluten. Stichwort Overtourismus. Doch die lokale Politik treibt den Ausverkauf der Stadt weiter voran. Wer profitiert davon? Und: Wie kann es den Venezianern gelingen, ihre Stadt zu retten? Podcast-Tipp: In den radioReisen geht es um - klar, Urlaubsreisen. Die Kolleg:innen haben immer …
…
continue reading
Standardchinesisch/Hochchinesisch/Mandarin/普通話/國語 ist, wie alle anderen chinesischen Sprachen auch, eine tonale Sprache. Das bedeutet, dass die Höhe und der Verlauf des Tones beim Sprechen einer Silbe die Bedeutung des Wortes verändern. Im Mandarin gibt es vier Haupttöne und einen neutralen Ton, die zusammen die Bedeutung der Silben definieren. Z.B…
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (4) Österreich - ein Land der Höhlen - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher - Sendung vom 13. Juni 2025
…
continue reading

1
Der Fall Pilnacek: Suizid oder Verschwörung? - #1414
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16Warum der Tod des prominenten Justizbeamten Christian Pilnacek zum Politikum wurde und wie das Vorgehen von Polizei und Justiz zu bewerten ist, diskutieren im FALTER-Podcast bei Raimund Löw die Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli (Grüne), der Korruptionsexperte Martin Kreutner und FALTER-Chefredakteur Florian Klenk. Hosted on Acast. See acast.co…
…
continue reading

1
Klimaneutraler Zement - Umbau einer Schlüsselindustrie unter enormem Zeitdruck
18:52
18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:52Etwa acht Prozent der weltweiten CO2-Emissionen fallen bei der Produktion von Zement an. Um das Baumaterial klimaneutral zu machen, hofft die Industrie auf die Technologie CCS. Die Bundesregierung will dafür die gesetzliche Grundlage schaffen. Pastoors, Tobias; Schmidt, Louisa www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
2025-06-12
…
continue reading
2025-06-12
…
continue reading
Uta Rindfleisch berichtet heute über das "Imagining National Children Future Museum: 2025 International Children's Museum Exchange Forum“, eine Veranstaltung des Kulturministeriums in der Nationalbibliothek.
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (3) Auf Schatzsuche - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher - Sendung vom 12. Juni 2025
…
continue reading

1
HC Straches Spesen-Paradies enthüllt - #1413
21:38
21:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:38Wie Heinz-Christian Strache sein Luxusleben auf Kosten der Partei führte, berichtet Barbara Tóth. Lange durfte der Ex-FPÖ-Chef nach Lust und Laune in die Parteikasse greifen. Demnächst wird vor Gericht abgerechnet. Auf 3500 Seiten finden sich im Abschlussbericht der Ermittler Banküberweisungen und Bargeldtransfers für Kindermädchen, Armbanduhren, R…
…
continue reading

1
Schnellzug TGV - Alle Gleise führen nach Paris
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Der TGV ist das Flaggschiff auf den Gleisen Frankreichs. Doch er ist auch ein Symbol für den Riss durch die französische Gesellschaft: Während Großstädter sein Tempo feiern, fühlen sich Bürger in ländlichen Gebieten vom Bahnnetz abgehängt. Mönch, Niklas www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mönch, Niklas
…
continue reading

1
69. Véronique von Arx und Lea Borer über 'Glücklich auf zwei Rädern'
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51In dieser Episode von Women Talk Cycling spreche ich mit zwei beeindruckenden Frauen: Lea Borer, die mit ihrem kleinen Sohn per Fahrrad von der Schweiz bis nach Vietnam gereist ist und Véronique von Arx, Ultra-Distanz-Fahrerin mit Leidenschaft für lange Nächte im Sattel. Gemeinsam mit Monika Sattler (bekannt aus Folge 60) haben sie das Projekt „Glü…
…
continue reading
2025-06-11
…
continue reading
2025-06-11
…
continue reading

1
Exklusiv: Jetzt redet der Pilnacek-Chefermittler - #1412
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32Mehrere Exekutivbeamte haben die “Zack Media GmbH” von Peter Pilz wegen übler Nachrede geklagt. Grund: Pilz und sein Umfeld verbreiten wilde Theorien über die Umstände, unter denen der ehemalige Sektionschef im Justizministerium, Christian Pilnacek, zu Tode gekommen ist. Das sei kein Suizid gewesen, sondern vertuschter Mord, munkeln sie. Stefan Pfa…
…
continue reading
Hinab in die Tiefe. Eine Kulturgeschichte der Höhlenforschung. (2) Orte der Religiosität - Mit Johannes Mattes, Historiker und Höhlenforscher, Akademie der Wissenschaften - Sendung vom 11. Juni 2025
…
continue reading

1
Die Tragödie von Graz - #1411
17:30
17:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:30Der Amoklauf eines ehemaligen Schülers eines Grazer Gymnasiums erschüttert Österreich. Mindestens zehn Menschen sind tot, etliche sind schwer verletzt. Sie wurden Opfer des 21-jährigen Steirers, der mit zwei Schusswaffen auf die Kinder losgegangen ist und danach Suizid begangen hat. Es sind Schreckensszenen, wie man sie sonst nur aus dem USA kennt.…
…
continue reading

1
Energieversorgung - In Tunesien wächst die Kritik an Europas Wasserstoffplänen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56Die Europäische Union will klimaneutral werden. Dafür setzt sie unter anderem auf grünen Wasserstoff, der aus Tunesien importiert werden soll. Dort regt sich aber Widerstand gegen die Pläne - nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Mersch, Sarah www.deutschlandfunk.de, HintergrundVon Mersch, Sarah
…
continue reading
2025-06-10
…
continue reading
2025-06-10
…
continue reading