Uta Rindfleisch stellt jeden Mittwoch Köstlichkeiten aus der taiwanischen Küche vor.
…
continue reading
Reiseland Taiwan - viele Insidertipps und Interessantes ab von den ausgetretenden Reiserouten in Reise durch Taiwan.
…
continue reading
Ilon Huang spricht mit interessanten Interviewpartnern über Trends in Wirtschaft und Handel in Taiwan.
…
continue reading
Die aktuellen Nachrichten aus und über Taiwan - die wichtigsten Tagesnachrichten in den ersten 10 Minuten unseres Programmes von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Deutschsprachiges Programm von Radio Taiwan International mit Nachrichten, Interviews, Beiträgen über Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft aus Taiwan.
…
continue reading
Welche Nachrichten haben in der vergangenen Woche für Schlagzeilen gesorgt? Wir unterhalten uns jeden Dienstag über die wichtigsten Meldungen und deren Hintergründe.
…
continue reading
In Formosaik stellt Uta Rindfleisch jeden Mittwoch besondere kulturelle, historische und gesellschaftliche Aspekte Taiwans vor. Begleiten Sie Uta bei historischen Spaziergängen auf den Spuren des Arztes und Missionars George Leslie Mackay, entdecken Sie kulturelle Besonderheiten wie die Teekultur in Teeplantagen oder Traditionen der Indigenen Völker Taiwans oder sehen Sie Taiwan aus den Augen von früheren Pionieren und Forschern.
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post!
…
continue reading
In dieser Rubrik hören sie jeden Donnerstag interessante Berichte rund um Taiwan. Die Themen sind so abwechslungsreich wie die Insel selbst. Tauchen Sie ein in das moderne Leben Taiwans.
…
continue reading
Das Leben in Taiwan ist facettenreich wie ein Kaleidoskop: modernste Entwicklungen neben alten Traditionen, eine multikulturelle Gesellschaft, Einflüsse verschiedener westlicher und asiatischer Kulturen, eine lebhafte politische Landschaft und vieles mehr. Jede Woche greifen wir eine der verschiedenen Aspekte des Lebens in Taiwan heraus und erklären Fakten, Hintergründe und Entwicklungen dazu - immer sonntags in "Kaleidoskop".
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.
…
continue reading
Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Wöchentliche Analyse der politischen Ereignisse in Deutschland und der Welt - mit Philip Banse und Ulf Buermeyer
…
continue reading
In die Geschichte eintauchen und die Welt von heute besser verstehen – alle zwei Wochen hier bei Déjà-vu Geschichte! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
…
continue reading
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
…
continue reading
Zwei Ex-Investmentbanker, der eine Finanzprofessor, der andere Unternehmer, sprechen jede Woche über Finanzen, Börse, Wirtschaft und Karriere. Anekdotisch, humorvoll und lehrreich. Zum Podcast Discord Kanal: https://finanzfluss.de/discord Prof. Dr. Holger Graf auf Instagram: @prof.goldgraf Thomas Kehl: finanzfluss.de
…
continue reading
Der Techpodcast aus Deutschland und Taiwan ueber die aktuellsten Entwicklungen auf dem Mobile, Gadget und IT-Markt.
…
continue reading
M
MVW - +mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige

+mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige
…
continue reading
«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.
…
continue reading
„Ohne die Kommunistische Partei gäbe es kein Neues China” (没有共产党就没有新中国) lautet die erste Zeile des bekanntesten chinesischen Propaganda-Liedes. Die Kommunistische Partei zog einst mit dem Versprechen der Befreiung aller Unterdrückten in den chinesischen Bürgerkrieg. Doch wie sieht das „Neue China” heute aus, wie hat sich seine Rolle in der Welt verändert, was können wir aus seiner Entwicklung lernen? Mit unserem Podcast wollen wir Themen der Geschichte und Gegenwart rund um China, Hong Kong ...
…
continue reading
Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt uns auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen mit Christoph Hahn über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten ...
…
continue reading
N
Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation


1
Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation
Bundeszentrale für politische Bildung / bpb
In diesem Podcast gehen wir der Frage nach, ob und wie Fehlinformationen auf Demokratien wirken und wo sie ihren Ursprung haben. In sieben Folgen reisen wir dafür von Deutschland in die Ukraine, nach Taiwan und bis in die USA. Dabei geht es nicht nur um Antworten auf die Frage, was Desinformationen für uns als Gesellschaft bedeuten, sondern auch, wie wir (anders) damit umgehen könnten. "Netz aus Lügen – Die globale Macht von Desinformation" ist ein Podcast der Bundeszentrale für politische B ...
…
continue reading
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
…
continue reading
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne. Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar. Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ...
…
continue reading
Die Geschichte hinter der Reportage: Im Recherchepodcast „Unsere Story“ erzählen Autoren des RedaktionsNetzwerks Deutschland von ihren spannendsten Recherchen und Begegnungen – und diskutieren gleichsam im Kollegengespräch mit dem RND-Redakteur Dennis Pyzik das Hintergrundthema der Woche. Wie kommt man an Informationen? Was passiert, wenn die Mikrofone aus ist und der Block zur Seite gelegt wird? Und wer wird nun eigentlich wirklich der nächste Kanzler? „Unsere Story“ nimmt sich jede Woche e ...
…
continue reading
Bald wird das Mondfest gefeiert. Das Mondfest ist eines der drei wichtigsten traditionellen Feste in Taiwan. Wie feiern die Menschen in Taiwan dieses Fest? Dazu haben Yoyo Long und Bihui Chiu Menschen auf der Straße befragt.
…
continue reading
Heute geht unsee Reise nach Keelung, der Hafenstadt in Nordtaiwan, denn auch Stefan schwärmt von Keelung, aber vor allem auch von den Stränden in der Stadtnähe. Dabei hat es ihm ganz besonders Baishawan angetan. Er erzählt heute in Reise durch Taiwan im Gespräch mit Kyrill Knips von Keelung und davon, wie der Strand Baishawan für ihn auch als Refug…
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute die Geschichte des Mehls und von Nudeln in Taiwan vor und hat ein Rezept einen Nudel-Klassiker Taiwans, Danzi-Nudeln.
…
continue reading
Frank Bösenberg ist Geschäftsführer von Silicon Saxony und befand sich vergangene Woche zur Semicon in Taipei. Außerdem nahm er am „EU-Taiwan Investment Partnership Forum on Semiconductor Cluster" teil, um zu erklären, warum sich Partnerschaften und Investitionen aus Taiwan in Dresden und Sachsen lohnen. Ilon Huang hatte die Gelegenheit, Frank Böse…
…
continue reading
M
MVW - +mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige

1
Mit offenen Karten - Spezial Taiwan
35:21
35:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:21
Noch nie wurde so viel über Taiwan gesprochen wie seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Tatsächlich fragt sich die Welt, wie China die Verletzung der ukrainischen Grenzen durch Moskau interpretiert: als Ermutigung oder als Abschreckung? Welche militärischen und politischen Herausforderungen erwarten Taiwan 2024?…
…
continue reading
2023-09-26
…
continue reading
2023-09-25
…
continue reading
2023-09-24
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Komponisten und Kunst- und Kulturförderer Hsu Po-yun (許博允) vor, der am 4. September im Alter von 79 Jahren verstorben ist. Hsu Po-yun gründete 1978 das New Aspect Event Promotion Center und förderte jahrzehntelang den internationalen Künstleraustausch.
…
continue reading
2023-09-23
…
continue reading
M
Marktgeflüster


1
#60 BISON, Vonovia & andere Scams + Hedgefondsanalyse
1:13:29
1:13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:29
Thomas erzählt von seinem Auftritt beim TEDx-Talk und erklärt, wie er sich mit seinen Investitionen am grauen Kapitalmarkt fühlt, Holger will Richy von der Börse Stuttgart bzw. BISON verwarnen, wie erfahren, wo Holger ein neues Depot aufgemacht hat und welche seltsamen Fragen er dort beantworten musste, es geht um Trade Republic und Vonovia Easter …
…
continue reading
I
International


1
Argentinien: Inflations-Chaos und Anarcho-Kapitalismus
27:52
27:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:52
Die Preise explodieren, die Auslandschulden sind enorm. Argentinien findet nicht aus seiner schweren Wirtschaftskrise. Das Vertrauen in die politischen Eliten ist dahin. Profitiert davon bei den Wahlen im Oktober ein exzentrischer Populist vom rechten politischen Rand? «Ich kandidiere nicht, um eine Schafherde anzuführen - ich kandidiere, um Löwen …
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Sendungen direkt aus Tamsui Juli 2023 Hörertreffen RTI Hörerklub Berlin am…
…
continue reading
2023-09-22
…
continue reading
2023-09-22
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Kalter Krieg - Die Verhinderung des Dritten Weltkriegs
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14
28 Minuten noch bis zum Einschlag US-amerikanischer Atomraketen – das meldet das sowjetische Überwachungssystem am 26. September 1983. Fehlalarm oder tatsächlicher Angriff? Oberstleutnant Stanislaw Petrow schätzt die Situation richtig ein: Der Alarm war ein Fehler im System und die Welt hat diesen Tag ohne kriegerische Eskalation überstanden. *****…
…
continue reading
r
radioFeature


1
Die Bitcoin-Falle - Doku über Abzocke mit Krypto-Währungen
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Ein paar Hundert Euro in Bitcoin investieren, um schnell reich zu werden: Mit diesem Versprechen legen Kriminelle gezielt deutsche Anleger rein, die am Ende oft ihr Vermögen verlieren. In einem Fall ist eine Cyberermittlerin den Tätern auf der Spur. Und die führt ausgerechnet nach Bayern! Die „Bitcoin-Falle“ haben wir Anfang 2021 für das ARD Radiof…
…
continue reading
r
radioReisen


1
Zugreisen: Luxuszug in Spanien | Interrail | Tren Crucero Ecuador
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Wir sind mit dem Zug unterwegs - ohne Verspätungen und Pannen. Im Luxuszug "Transcantabrico" entdecken wir Spanien vom Baskenland bis Santiago de Compostela. Im "Tren Cucero" geht es rauf auf Ecuadors Chimborazo. Und wir sprechen über Interrail mit "Backpacker Dude" Julian Trometer. Lust auf Interrail? Julian Trometer gibt Infos auf seinem Blog bac…
…
continue reading
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Sonnenwende - Der Boom der Solarenergie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
…
continue reading
A
AUSTRIA IST ÜBERALL


1
#66 DEUTSCHLAND – Servus aus Bayern
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
In Folge 66 sind wir bei unserem deutschen Nachbarn, in Bayern unterwegs. In München lebt und arbeitet der Export-Experte und WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Andreas Haidenthaler. Er erzählt, was es mit dem bayrischen „Mia san mia“ auf sich hat, über Schankanlagen am Oktoberfest und auch, warum man in München nicht hoch baut. WKÖ-Wirtschaftsdelegierter: …
…
continue reading
M
MVW - +mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige

1
Mit offenen Karten - Desinformation: Krieg im 21. Jahrhundert
12:13
12:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:13
Der Ukraine-Krieg spielt sich nicht nur auf dem Schlachtfeld und auf wirtschaftlicher Ebene ab, sondern auch in der Berichterstattung. Sei es, um den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine zu legitimieren, die Völkergemeinschaft zu spalten oder die öffentliche Meinung zu beeinflussen: die Manipulation von Fakten charakterisiert das Regi…
…
continue reading
D
Der Rest ist Geschichte


1
Geschichte der Tierethik - Die einen gehen Gassi, die anderen zur Schlachtbank
43:47
43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:47
Seit Jahrtausenden nutzt der Mensch Tiere: Er fängt sie, tötet sie, isst sie. Aber: Dürfen wir das überhaupt? Diese Frage stellen sich Menschen schon seit der Antike, doch die Antworten haben sich verändert. Direkter Link zur AudiodateiVon Biesler, Jörg
…
continue reading
2023-09-21
…
continue reading
2023-09-21
…
continue reading
L
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin


1
LdN349 CDU beschliesst Gesetz mit AfD, Halbzeitbilanz der Ampel, Solarpaket 1, OECD-Studie zur Ausbildung, Schlupfloch für Vorratsdatenspeicherung, BKA löscht keine Videos Pädokrimineller (Interview Daniel ...
1:43:47
1:43:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:47
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Die Open Telekom Cloud ist die europäische Public Cloud auf Basis von open Stack für Geschäftskunden. Mit …
…
continue reading
2023-09-20
…
continue reading
2023-09-20
…
continue reading
Vom 6. bis 8. September fand die Semicon Taiwan statt, die wichtigste Fachmesse für Halbleitertechnologie in Taiwan. Jedes Jahr zieht sie Experten aus der weltweiten Mikro- und Nanoelektronikbranche an. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Technologien, die für die Entwicklung und Produktion von Halbleitern, Solarzellen und anderen mikro- und na…
…
continue reading
Mit sechs anderen Musikern und Musikerinnen wird Frau Chia-Hsuan Tsai (#蔡佳璇) ab dem kommenden Freitag, den 22. September drei klassische Konzerte in Deutschland geben. 🎹Ilon Huang hatte die Möglichkeit Frau Tsai in ihrem Taipeier Domizil zu besuchen, wo Frau Tsai über ihren musikalischen Werdegang und die bevorstehende Tournee sprach. 🎷Organisiert …
…
continue reading
Heute findet die offizielle Feier zum 95. Geburtstag von Radio Taiwan International statt. Das ist Anlass für Chiu Bi Hui und Ilon Huang in der heutigen Ausgabe von Schlagzeilen der Woche einmal auf die Geschichte von Radio Taiwan International zurückzublicken.
…
continue reading
2023-09-19
…
continue reading
2023-09-19
…
continue reading
D
Déjà-vu Geschichte


1
Faschismus. Auf der Suche nach einer Definition
25:07
25:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:07
Der Faschismus und per Erweiterung der Nationalsozialismus sind die großen Verbrechen des 20. Jahrhunderts. Es dürfte – äußerst gelinde gesagt – schwierig werden, eine politische Ideologie zu finden, deren Anhänger mehr Menschen gezielt ermordeten als diese. Da ist es dann aber doch auffallend, wie schwierig es ist, eine brauchbare Definition für d…
…
continue reading
2023-09-18
…
continue reading
2023-09-18
…
continue reading
2023-09-17
…
continue reading
Bihui und ihre Familie sind vor Kurzem umgezogen, weil die Häuser in dem alten Wohnkomplex, in dem sie wohnten, im Rahmen der Stadteurneuerung abgerissen wird. In einigen Jahren soll ein Hochaus auf dem Grundstück gebaut werden. Der Umzug hat mehr als einen Monat gedauert. Wie hat die Familie die neue Wohnung gefunden? Wie lief der Umzug ab? Warum …
…
continue reading
Uta Rindfleisch stellt heute den Menschenrechtsaktivisten und Publizisten Tsai Kun-lin (蔡焜霖), Opfer des Weißen Terrors vor, der am 3. September Alter von 92 Jahren verstorben ist.
…
continue reading
M
MVW - +mit offenen karten !arte >10 | Zukünftige

1
Mit offenen Karten - Atlantischer Ozean
12:11
12:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:11
"Mit offenen Karten" setzt Kurs in Richtung Westen, auf und über den Atlantik. Lange war er unerschlossen und galt als gefährlich, dann wurde er nach und nach entdeckt, erobert und sogar kanalisiert – siehe Panama-Kanal. Die Wikinger, Christoph Kolumbus, Charles Lindbergh – schon immer beflügelte der Atlantik die Fantasie von Forscher*innen, Abente…
…
continue reading
Monique ist Halbtaiwanerin und kam für ein Auslandssemester sowie ein Praktikum nach Taiwan. Heute erzählt sie von ihren Erfahrungen in dem Jahr und wie sie ihre eigenen Wurzeln besser kennengelernt hat.
…
continue reading
2023-09-16
…
continue reading
I
International


1
Opioide in den USA: Der lange Kampf gegen die tödliche Sucht
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Die Drogenkrise in den USA ist eskaliert: Allein letztes Jahr starben weit über 100 000 Menschen an einer Überdosis. Das Opioid Fentanyl ist zur richtigen Killerdroge geworden. Ein Besuch im Bundesstaat West Virginia zeigt: Neue Wege wären gefragt, doch das Umdenken findet erst langsam statt. Ausgelöst wurde die Krise vor über 20 Jahren durch versc…
…
continue reading
M
Marktgeflüster


1
#59 Über Anleihen-Zockerei bei Trade Republic & Geldanlage am grauen Kapitalmarkt!
1:19:07
1:19:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:07
Markus und Holger besprechen was "Finfluenza" sind, Holger räumt damit auf, was zum grauen Kapitalmarkt gehört und was nicht, es geht darum, warum Friedrich Merz Holger zur Aktienrente hart getriggert hat, wie die neuen Leitzinsen der EZB aussehen, was der Jo-Jo-Effekt mit Inflationsbekämpfung zu tun hat, ob sich Markus am Arm-IPO beteiligt hat, we…
…
continue reading
Im Briefkasten kommen Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, selbst zu Wort. Wir gehen auf Ihre Post ein und beantworten Ihre Fragen. Wenn Sie Fragen zu Taiwan haben, egal, ob es sich um den Alltag, Kultur oder Tagespolitik handelt, schreiben Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Post! Sendungen direkt aus Tamsui Juli 2023 Hörertreffen RTI Hörerklub Berlin am…
…
continue reading
Mit sechs anderen Musikern und Musikerinnen wird Frau Chia-Hsuan Tsai Ende September drei klassische Konzerte in Deutschland geben. 🎹Ilon Huang hatte die Möglichkeit Frau Tsai in ihrem Taipeier Domizil zu besuchen, wo Frau Tsai über ihren musikalischen Werdegang und die bevorstehende Tournee sprach. Im heutigen zweiten von drei Teilen erzählt Frau …
…
continue reading
2023-09-15
…
continue reading
2023-09-15
…
continue reading
E
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova


1
Weltkindertag - Die Kinder indigener Völker
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Die weißen Kolonialisten fühlten sich in vielen Teilen der Welt der indigenen Bevölkerung überlegen. Mit brutalen Methoden - Folter und Vergewaltigung auch von Kindern - versuchten sie, sich die indigenen Menschen untertan zu machen und ihre Kultur zu vernichten. Auch an der St. Joseph's Indian Residential School in Williams Lake, einem kleinen Ort…
…
continue reading