Gepflegtes Geplauder von Gregor Kartsios und der Rocket Beans TV-Crew rund um Themen aller Couleur. Naja, gut, um Videospiele und Filme geht's am meisten, aber nicht immer! Jeden zweiten Sonntag auf twitch.tv/rocketbeanstv in der Erstausstrahlung und im Anschluß zum Mitnehmen auf eure präferierten Musik-Abspielgeräte.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags erscheinen außerdem längere Spezialfolgen, die ein Thema vertiefen.
Predigten der ERKWB Basel
Fenster zum Sonntag - Nächste Sendungen
Podcast für kreatives Schreibhandwerk
Wir lesen dir was vor! 🥱 Zähne geputzt, Kopfkissen aufgeschüttelt? Sehr gut. Dann mach’s dir bequem und kuschel dich ein! Gemeinsam mit Wikipedia hilft dir dieser Podcast beim Einschlafen. ✨🌙 Jeden Mittwoch und Sonntag eine neue Folge! Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Produziert wird dieser Podcast von Schønlein Media. 😴 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
„Zuhören macht klüger - wenn wir offen sind.“ Der Podcast „ Silvia am Sonntag“ stellt interessante Menschen vor, ohne sie in Schubladen zu stecken. Ich bin Radiomoderatorin und schon immer haben mich Interviews in meinem Beruf am meisten fasziniert. Es wäre schön, wenn Sie wie ich, von dem Gespräch etwas für ihr Leben mitnehmen. Viel Spaß beim Hören.
Relevant und brisant, informativ und investigativ – das ist das SWR2 Feature am Freitag. Das SWR2 Feature am Sonntag präsentiert schlicht und kühn: hochklassiges Kulturfeature – mit allen Mitteln des Mediums. Und online können Sie alle beide als Podcast nachhören.
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Das «Wort zum Sonntag» bietet einen Kommentar aus christlicher Sicht zu religiösen, spirituellen und ethischen Fragen des Individuums und der Gesellschaft der Gegenwart. Moderation: Pia Brüniger-von Moos, Chatrina Gaudenz, Daniel Hess, Lars Simpson, Bernhard Waldmüller.
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
Das regionale Feature auf SR 3 Saarlandwelle am Sonntag
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Bei Promi-Talk mit Thees kitzelt Kristian die besonderen Dinge aus den Popstars, Schauspielern, Autoren & Co heraus. Hier gibt es die Talks zum Nachhören. Neue Folgen gibt's jeden zweiten Sonntag.
Gönnen Sie sich ein paar Minuten Zeit für die innere Einkehr: "Das Wort zum Sonntag" betrachtet Aktuelles aus einem ganz besonderen Blickwinkel.
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
S
Strammtisch, dein 14 tägiger sonntäglicher Podcast


1
Strammtisch, dein 14 tägiger sonntäglicher Podcast
Flo, Pino, Gil
Philosophie, Soziologie, Liebe, Kunst, Kultur, Psychologie, Crafting, Ernährung, Leben
Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage ...
Jeden Sonntag präsentiert Radio SRF Musikwelle zwei Stunden lang populäre Melodien aus den Sparten leichte Klassik und gehobene Unterhaltungsmusik. Jeden Sonntag um 12:00 Uhr auf Radio SRF Musikwelle.
Jeder will gesund und schlank sein. Die Frage ist nur, wie? Welche Nährstoffe braucht ein fitter Körper, der bis ins hohe Alter rund läuft? Wie funktioniert diätfreies Abnehmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und eine gesunde Ernährung wirklich? Mit welchem Sport verbrenne ich die meisten Kalorien? Was tun, wenn der Stress im Alltag die Überhand gewinnt? Ich bin Gesundheitsexperte und Fitnesscoach Patric Heizmann mit über 30 Jahren Erfahrung. Meine Mission? Den Diät-Wahnsinn beenden und dir i ...
Spannende Reportagen, exklusive Berichte und neueste Informationen zwischen Seefahrerromantik und aktueller Schifffahrtstechnik jeden Sonntag im Hamburger Hafenkonzert.
Der Podcast für echte Fans, von echten Fans gemacht. Jeden Mittwoch und jeden Sonntag alles rund um die geilste Liga der Welt. Überall, wo es Podcasts gibt.
Der OMR Podcast ist der erste große Podcastkanal zu digitalem Marketing und allen anderen Themen, die uns Spaß machen. Philipp Westermeyer spricht im OMR Podcast mit Machern, Könnern und guten Freunden. Jeden Mittwoch und Sonntag neu! Du suchst unseren OMR Education Podcast? Hier entlang: https://askomr.podigee.io/ Produziert von Podstars by OMR.
Wir zeigen jeden Sonntag Gottesdienste aus einer anderen Kirche oder Freikirche. Unterwegs in ganz Deutschland.
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
Das Wichtigste aus Norddeutschland und der Welt. Informiert und kompakt in den Tag starten - in nur fünf Minuten. Von Montag bis Sonntag.
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.
K
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft


1
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft
Burkhard Müller-Ullrich
Interviews und Diskussionen über Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Wissenschaft. Jeden Donnerstag und Sonntag. Das Radio des bürgerlichen Widerstands.
Zwei Freunde treffen sich nach Feierabend zu einem gemütlichen Garagenbier an der Feuertonne. Dabei diskutieren und lästern die beiden über alles, was ihnen vor's Bier kommt. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
Impulse aus der Bibel, Orientierung und Inspiration fürs Leben – das sind die Predigten aus der pfimi thun. Jeden Sonntag um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst. Du bist herzlich willkommen! Weitere Infos: https://www.pfimi-thun.ch
Alles Ladde - fundiertes Halbwissen. Der Podcast mit André, Micha & Flo. Jeden Sonntag um 9 Uhr. 🙈🙉🙊
Mal polemischer, mal belangloser aber immer stabil klassenbewusst. Die anarchistischen Pottcaster ❤️🖤⚒️ Insta: @uebertage_ E-Mail: uebertage@riseup.net´ Weitere Links: linktr.ee/uebertage Jeden Sonntag eine neue Podcast Folge! Jeden Mittwoch ab 19 Uhr Livestream zur aktuellen Folge auf YouTube & Twitch.
Hier hören sie in einer halben Stunde die wichtigsten Nachrichten für den Norden. Aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Das Topthema wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In Interviews mit Korrespondenten, Experten oder Politikern. Meinungsstark, zuverlässig und verständlich. Von Montag bis Sonntag gibt es hier jeden Abend zuverlässig einen nationalen und internationalen Nachrichtenüberblick.
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag.
Papst Franziskus spricht das Angelusgebet am Sonntag und hält eine kurze Ansprache, immer mit Bezug auf aktuelle Anlässe.
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
Der Funkstreifzug ist die investigative Recherchesendung von BR24. Jeden Sonntag decken unsere Reporter Missstände in Politik und Gesellschaft auf, kritisieren Fehlentwicklungen und analysieren die Hintergründe. Verunreinigte Lebensmittel, Behandlungsfehler, Lobbyismus, Ausbeutung, Naturzerstörung, Behördenwillkür – der BR unterstreicht mit der seit 1965 existierenden Sendung, wie wichtig ihm investigativer Journalismus ist.
Die «Fiirabigmusig» ist eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit täglich wechselnden Schwerpunkten: Montag - Blasmusik Dienstag - Ländlermusik Mittwoch - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik, wie sie euch gefällt! Donnerstag - Schweizerische und internationale Chormusik Freitag - Jodel und Ländlermusik Samstag - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik wie sie euch gefällt! Sonntag - «Lüpfig und müpfig» Volksmusik wie sie euch gefällt! Täglich von Montag bis Sonntag 18:00 Uhr auf Radio ...
Aktuelle Predigten der Markusgemeinde Emsdetten; Wir feiern jeden Sonntag um 18:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Emsdetten (Neubrückenstrasse 96) unseren Gottesdienst. Sie sind immer herzlich dazu eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
Kirche - anders als du denkst. Unsere Gottesdienste finden Sonntags um 11 Uhr online auf YouTube und vor Ort statt. Vielleicht kommst Du ja mal vorbei, wenn Du in der Nähe bist? Bis dahin ... Viel Spaß beim Zuhören!
Der wöchentliche Podcast von Jörg Sommer, Direktor des Berlin Institut für Partizipation, behandelt aktuelle Themen der Demokratie. Kompakt, provokant, zum Diskurs anregend und einladend. Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge als Newsletter, jeden Sonntag als Podcast. Mehr unter https://demokratie.plus.
E
Echo vom Sonntag


1
Gottes beharrliche Arbeit an den Seinen
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31
Von Kurt Vetterli
D
Der Sonntags-Stammtisch


1
Mit Erwin Huber und Wladimir Kaminer
58:56
58:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:56
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger die Themen der Woche mit ihren Gästen Erwin Huber und Wladimir Kaminer.
S
Sonntags um 11


1
Klimakrise, Pandemie, Krieg - Müssen wir unsere Lebensweise ändern?
52:10
52:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:10
Zu Gast bei Jörg Brandscheid ist Marcel Auermann, Gesamt-Chefredakteur der Verlagsgruppe Hof, Coburg, Suhl und Bayreuth (HCSB).Von Jörg Brandscheid
Das Wort zum Sonntag spricht die evangelisch-reformierte Pfarrerin Chatrina Gaudenz.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
S
Silvia am Sonntag - Der Talk


1
Jörg Dahlmann bei FFH
1:04:05
1:04:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:05
Jörg Dahlmann über die Liebe zum Fußball, dass er den Beruf von der Pike auf gelernt hat und, dass er immer wieder auf die Reportage des Okocha-Tors angesprochen wird.Von studio@ffh.de (HIT RADIO FFH)
Die Ehe von Margrit und Bruno Bissig steht vor dem Aus. Seit Jahren streiten sie sich, Bruno hat seine Wutausbrüche nicht im Griff und ist enttäuscht von Margrit und von sich selbst. Margrit hat Panik, die Beziehung zu verlieren und gibt sich selbst dafür auf. Bruno flüchtet in verschiedene Sportarten wie Eisklettern, Bergsteigen und Biken. Als dan…
S
Strammtisch, dein 14 tägiger sonntäglicher Podcast


1
Stammtisch Nr. 4 - Karin Schwanfelder - CleanUp, Tierschutz, Fuerteventura
34:56
34:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:56
Herzlich willkommen zum vierten Strammtisch mit Karin Schwanfelder, Dormagen/Zons! Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Es gibt viel menschliches und unmenschliches zu erzählen. Von Depressionen über Anarchie, Ehrenamt, Kunst, Kultur, häusliche Gewalt gegen Männer, Introversion, Ernährung, Angst, Philosop…
Leute am Sonntag“... Sina Peschke trifft den Comedian Michael Mittermeier Er ist einer der dienstältesten deutschen Comedians. Seit inzwischen 35 Jahren steht sein Name für erfolgreiche Comedy. Er mag es übrigens sehr, wenn man Michl zu ihm sagt. Und ja, das kommt vom Michl aus Lönneberga. Denn als bekennender Fernsehjunkie hat er alles gesehen, wa…
Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.
W
Was jetzt?


1
Warum sich der Krieg in Odessa entscheiden könnte
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
In der Ukraine gerät eine weitere Metropole in den Fokus: die Hafenstadt Odessa. Eine Einnahme der Stadt wäre nicht nur ein großer Erfolg für Russland, sondern könnte auch die globale Ernährungssicherheit gefährden. ZEIT-ONLINE-Autorin Andrea Jeska hat die Stadt besucht. Sie berichtet im Gespräch mit Roland Jodin, warum sich dort der gesamte Krieg …
K
Kontrafunk - Die Stimme der Vernunft


1
Flg.14: Aggressiver Gehorsam
44:04
44:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:04
19.05.2022 – Der Psychologe und Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz (neues Buch: „Angstgesellschaft“, Verlag Frank & Timme, 248 Seiten) spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die seelische Verelendung der Gesellschaft durch die Corona-Maßnahmen, über den narzisstischen Hang zum Größenklein und die fatalen Folgen der Frühbetreuung der Kinder in Krip…
F
Fiirabigmusig


1
«Lüpfig und müpfig» und «Valzer Francese»
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Die «Fiirabigmusig» widerspiegelt das traditionelle Schweizer Musizieren und Singen in allen Schattierungen. Jeden Mittwoch, Samstag und Sonntag unter dem Motto «Lüpfig und müpfig». Aus der «Sammlung Fritz Dür» stellt Dani Häusler den «Valzer Francese» von Remigio Nussio von 1957 vor.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Warum er sich als Braut verkleiden musste… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produzie…
T
Themen des Tages


1
EU-Plan: 300 Milliarden für Energie-Unabhängigkeit
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16
Die EU-Kommission plant millardenschwere Investitionen, um die Energie-Wende zu beschleunigen - und damit Europas Abhängigkeit von russischen Brennstoffen zu beenden.
Was für uns bereits seit über zwei Jahren Realität ist, hat Nordkorea erst vor einigen Tagen das erste Mal bestätigt: einen Corona-Ausbruch. Kim Jong Un, Diktator des international isolierten Landes, kündigte Lockdowns an und rief seine Behörden zu strikten Abriegelungsmaßnahmen auf. Wie es zu dem Ausbruch kommen konnte, weiß Nordkorea-Experte Rüdi…
O
OMR Podcast


1
OMR #489 mit Celonis-Gründer Bastian Nominacher
1:05:06
1:05:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:06
Der Gründer über den Aufbau eines 11-Milliarden-Dollar-Startups Vom Bäcker-Sohn zum ersten Decacorn-Gründer Deutschlands: Bastian Nominacher hat mit Celonis das wertvollste Startup Deutschlands aufgebaut. Process-Mining nennt sich das, was das Münchner Startup macht. Konkret heißt das: Algorithmen helfen Unternehmen dabei, Prozesse zu verbessern. I…
W
Was jetzt?


1
Cyberkrieg: Digitale Nadelstiche statt großer Hackerattacken
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird längst nicht mehr nur von Panzern oder Flugzeugen bestimmt. Auch Cyberattacken gehören zur Bedrohung, der die Ukraine ausgesetzt ist. “Dies ist auch ein Krieg im Internet und deswegen muss die Ukraine auch im Internet verteidigt werden”, sagte Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) am Dienstag …
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


1
294 -Darum solltest du kein Brot essen!
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Timecodes: 00:00 Einleitung03:45 Entwicklungsgeschichte des Getreides07:28 Gluten und mögliche Auswirkungen09:54 Mögliche Krankheiten in Bezug auf Weizen15:38 Leaky Gut Syndrom17:18 Hashimoto und Getreide18:44 Darmentzündungen19:58 Weizenalternativen21:25 Slow Food Hier findest du meine hochwertige Darmkur: https://vitamoment.de/products/3-phasen-d…
F
Fiirabigmusig


1
Fünftes Volksmusikfestival in Altdorf
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Vom 20. bis 22. Mai steht der Hauptort des Kantons Uri wieder ganz im Zeichen der Volksmusik. Nachdem das beliebte Festival rund um das Haus der Volksmusik 2020 wegen Corona pausieren musste, ist es dieses Jahr endlich wieder soweit: Das Organisationskomitee kann ein interessantes und vielseitiges musikalisches Programm präsentieren. Es bildet die …
D
Der Funkstreifzug


1
NSU-Untersuchungsausschuss: Viele Fragen ungeklärt
17:13
17:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:13
Vor über zehn Jahren tauchte das Bekennervideo der rechtsradikalen Terrorgruppe "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) auf. Darin bekannte sich die Gruppe zu Morden und Anschlägen. Seitdem suchten bundesweit mehrere Untersuchungsausschüsse Antworten auf Fragen rund um die Rolle der Behörden. In Bayern dürfte in Kürze ein zweiter folgen, hier be…
T
Themen des Tages


1
Streit um NATO-Erweiterung - Türkei legt nach
23:21
23:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:21
In Schweden ist der Antrag zur Nato-Mitgliedschaft schon unterzeichnet, wenn dann auch in Finnland der Antrag unterschrieben ist, wollen beide Länder die Anträge an die Nato übermitteln. Aber die Türkei stellt sich weiter quer. Der türkische Präsident Erdogan hat bei seinen Bedenken nochmal nachgelegt, und Finnland und Schweden als "Brutstätte für …
W
Was jetzt?


1
Update: Die Opposition protestiert sich ins libanesische Parlament
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09
Die schiitische Hisbollah und ihre Partner verlieren bei der Wahl im Libanon die Mehrheit. Dafür schafft die Protestbewegung den Sprung ins Parlament. Korrespondentin Stella Männer hat für ZEIT ONLINE die Wahl beobachtet. Im Update erklärt sie, ob die neue Opposition tatsächlich etwas an den politischen Strukturen verändern kann. Nach wochenlanger …
G
Gartenradio – Der Garten-Podcast


1
Pfingstrosen - für immer? Vielleicht! - 171
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Mit Pfingstrosen könnte man alt werden - wenn man sie richtig behandelt.Von Heike Sicconi | Gartenradio.fm
W
Was jetzt?


1
Milliarden für Europas größtes Atomprogramm
12:14
12:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:14
Frankreich investiert Milliarden in den Ausbau der Kernenergie. Im Land sollen 14 weitere Kraftwerke entstehen. Annika Joeres, die in Frankreich lebt und als freie Journalistin für ZEIT ONLINE schreibt, berichtet, was die Bevölkerung von den Plänen hält und warum das Land die Atomkraft so stark ausbaut. Die AfD hat zuletzt in vielen Bundesländern a…
F
Fiirabigmusig


1
Musik für eine gute Laune
53:55
53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:55
Auf ihrer neuen CD stellen die Dorfspatzen Oberägeri ihre Vielseitigkeit und ihre Freude an der Musik unter Beweis. Die CD trägt den Titel «50+1 Jahre Jubiläum». Eigentlich hätte sie bereits zum Jubiläum im Jahr 2021 erscheinen sollen. Die Coronapandemie hat aber sämtliche Jubiläumspläne der Dorfspatzen Oberägeri durcheinander gebracht. Am vergange…
T
Themen des Tages


1
Nach der Landtagswahl in NRW
25:01
25:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:01
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) schließt eine große Koalition nicht kategorisch aus, lockt aber mit "grünen" Themen.
W
Was jetzt?


1
Update: Der größte Verlierer in NRW ist die Wahlbeteiligung
11:59
11:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:59
Die Wahlbeteiligung in Nordrhein-Westfalen erreicht mit 55,5 Prozent einen historischen Tiefstand. Woran liegt das? Wie werden es wieder mehr? Im Update schätzt ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Lenz Jacobsen die Entwicklung ein. Ukrainische Soldaten konnten nahe Charkiw angeblich bis zur russischen Grenze vorstoßen. Währenddessen beraten die EU-Außenmi…
F
Frühstück bei mir


1
Ursula Vybiral (15.5.2022)
1:12:44
1:12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:44
Abnehmen funktioniert nur mit Essen“, sagt Ernährungsberaterin und Abnehm-Coach Ursula Vybiral. „Wichtig ist allerdings der Zeitpunkt: Wann esse ich was?“ In "Frühstück bei mir" spricht die Autorin des Nummer Eins-Bestsellers „Easy Eating“ über den perfekten Abnehm-Tag (keine Snacks zwischen den Mahlzeiten!) und Alkohol als Abnehm-Bremse, über prom…
e
etc


1
etc116 Brainstorming
1:21:57
1:21:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:57
In dieser Bonusfolge brainstormen Ela und Tine eine Geschichte, grob orientiert am Beat Sheet. Es geht um Straßenbahnen und Geister und wie immer ganz viel wholesome queerness. KAPITEL 00:04:59 – Die Prompts 00:08:00 – PlottingVon Manuela Sonntag und Christine Schuhmann
W
Was jetzt?


1
Ein schwarz-grüner Sieg
12:37
12:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:37
Nach der Wahl in NRW steht fest: Die CDU bleibt die stärkste Kraft. Ileana Grabitz, Leiterin des Ressorts Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei ZEIT ONLINE, hat die Wahl genau verfolgt. Sie analysiert was die Ergebnisse aussagen und welche Koalitionen nun möglich sind. Finnland und Schweden wollen der Nato beitreten. Nicht alle Mitglieder des Mi…
s
schlank + gesund mit Patric Heizmann


Timecodes: 00:00 Einleitung01:45 Ein Glas Rotwein ist doch sehr gesund, oder?02:45 Die Folgen von Alkohol für Psyche und Körper.06:35 Wieviel Alkohol ist gesund?07:02 Tipps für einen gemäßigten Alkoholkonsum. Hier findest du mein hochwertiges Magnesiumcitrat: https://vitamoment.de/products/daily-you-magnesium Schau dir meinen Leber-Komplex an: http…
F
Fiirabigmusig


1
«Lüpfig und müpfig« vom 15. Mai
54:34
54:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:34
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
M
Markusgemeinde Emsdetten Podcast


1
Offenbahrung 11,12 / Siegreich durch das Blut von Jesus Christus
46:11
46:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:11
15.05.2022 John Uzuh: Offenbahrung 11,12 / Siegreich durch das Blut von Jesus Christus (46 Min, 21 MB, 64 kBit/s)Von John Uzuh (Burgsteinfurt)
E
Einschlafen mit Wikipedia


1
Eurovision Song Contest
25:43
25:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:43
Germany 12 Points… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern Der Podcast ist unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 verfügbar. Zum Wikipedia-Artikel Folge Einschlafen mit Wikipedia auf Instagram Folge Einschlafen mit Wikipedia bei Steady und Patreon Produziert von Schønlein Media C…
H
Hörbar Rust


1
Hendrik Bolz aka Testo
1:24:17
1:24:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:17
Wenn jemand mit gerade erst 33 Jahren seine Lebensgeschichte aufschreibt, dann dürfte in den meisten Fällen klar sein: okay, da ist offenbar ordentlich was passiert. Wenn diesem Buch aber der Text vorangestellt wird, man könne die nun folgende Geschichte nur schwer erzählen, ohne den Rassismus, den Antisemitismus, die Misogynie, die Homophobie und …
Warum Abstimmen in demokratischen Prozessen manchmal mehr schadet, als nutzt.Von Jörg Sommer
E
Equippers Rhein-Main Podcast


1
Lukas Rauch - Vergrößere deine Reichweite
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Du kannst die Person sein, die die Realität einer anderen Person verändert. Wir wollen nicht nur ein erfolgreiches Leben, den Erfolg schaut meist zuerst auf sich. Sondern mehr noch: ein bedeutendes Leben! Ein Leben, das auf andere schaut. Bist du bereit dein Gegenüber auszuhalten, trotz unterschiedlichster Meinungen und zu helfen auch wenn es dich …
S
SWR2 Feature


1
Frank Schüre: Mein Wald – Drei Menschen im Klimawandel
48:04
48:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:04
Eine Klimaschützerin, ein Waldbesitzer und ein Wissenschaftler. Alle drei leben im Südschwarzwald. Alle drei haben einen unterschiedlichen Blick – auf „ihren“ Wald. Und auf seine Zukunft.
Ikonen, Art Deco Lampen, Teppiche oder Offiziersbesteck: Das Saarbrücker Auktionshaus bietet ein breites Sortiment an. Erwerben können Interessierte Waren dieser Art bei den mehrmals jährlich stattfindenden Auktionen. Ein Feature von Carmen BachmannVon SR 3 Saarlandwelle
T
The NBA FAN PODCAST


1
Episode 75: Update 2. Runde der Playoffs + Preview NBA Draft-Lottery
58:23
58:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:23
Hier sind die Links: https://linktr.ee/NBAFanPodcast Am Besten hört ihr den Pod kostenlos bei Apple Podcasts, damit gebt ihr maximalen Support: Link zu Apple Podcasts (kostenlos) In der heutigen Episode bringt euch der NBA Fan Podcast alle wichtigen Infos zur heißen zweiten Playoff-Runde der NBA inklusive der beiden Games 7. Dazu: Alles zur wichtig…
M
Musikpavillon


1
Musikpavillon vom 15.05.2022
1:46:36
1:46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:36
Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Lea ist eine deutsch-spanische Zirkusartistin aus Ulm, die schon durch die ganze Welt getourt ist.Das Cyr Wheel (ein großer Akrobatikreifen) und der Chandelier gehören zu ihren Disziplinen. Mit 19 Jahren ist Lea allein nach Kanada gezogen, um dort an der Artistenschule in Montreal ihren Traum zu verwirklichen.Sie hat auf dem Zirkusfestival ?Mondial…