show episodes
 
Hier erfahrt ihr alles rund ums Songwriting. Wie ist das Leben als Songwriter, was macht ein Songwriter genau, wie entsteht ein Song und wie kann ich lernen selber einen Song zu schreiben? All diese Fragen werden hier beantwortet und noch viel mehr. In den Interviews geht es hinter die Kulissen der Musikindustrie. Da bekommt ihr Einblicke was alles passieren muss damit die Songs dann so klingen wie wir sie aus dem Radio kennen. Inklusive der persönlichen Geschichten meiner Kollegen und innen ...
 
Das ist der GEMA Podcast Hitsingle. Hier dreht sich alles um Musik und kreatives Schaffen. Eine „Hitsingle“ kann vieles sein: Der Top 10-Hit, oder einfach nur ein Lied als solches, Filmmusik, Jazz, eine Oper oder eine Melodie/ein paar Zeilen, die bisher nur im Kopf existieren. Wie wird aber aus einer Idee ein Lied? Was heißt: Kreativ sein, Komponieren, Liedtexte schreiben? Und wie merkt man, ob eine Idee Potenzial hat? Antworten auf diese Fragen gibt es in diesem Podcast. Hosted on Acast. Se ...
 
💥 SEOM direkt unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg 💥 Zum Onlinkurs "Entfalte dich": http://bit.ly/34PepW5 💥 SEOM Live: https://seommusic.de/infos-zum-konzertangebot-und-den-workshops/ 💥 SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ 💥 Das Album "Leuchttürme" bestellen: https://bit.ly/2Y2QHEV 💥 SEOM´s Musik auf Spotify: https://spoti.fi/3chqnyr 💥 SEOM´s Kanal abonnieren: https://bit.ly/2FjFPG0 🎤 SEOM Podcast iTunes: https://apple.co/2NeVLTg 🎤 SEOM Podcast Spot ...
 
In THE MUSIC CONVO spricht Musikproduzent Silvan 'SLVN' Radeloff mit Newcomer*innen aus der Musikszene über den Schaffensprozess, künstlerische Vision, Songwriting und Musikproduktion. Ein must listen Nerd-Talk für Musiker*innen und Musikinteressierte. --- In THE MUSIC CONVO music producer Silvan 'SLVN' Radeloff talks to newcomers about the creative process, artistic vision, songwriting and music production. A must listen nerd talk for musicians and music lovers.
 
Was Isch „Was Isch los?“ Eine Podcast Videoshow, die auf YouTube und allen bekannten Streaming/Podcast-Plattformen zu hören ist. Thematisch geht es mal um Kultur, Kunst, Sport, Musik oder Wissenswertes. Interessantes aus Baden für Baden. Dauer immer ca. eine halbe Stunde; interessant, kurzweilig gestaltet und immer auf Augenhöhe!
 
Charivari-Moderatorin Susanne Brückner spricht mit Menschen, die ihr Leben umgekrempelt haben und nun wesentlich glücklicher sind als vorher. Was kannst Du von ihnen lernen, welche Tipps haben diese besonderen Menschen für Dich? Jeden Montag neu.
 
Genau, Musik und. Denn diese Sendung richtet sich in jeder Folge einem anderen Thema, doch es geht dabei immer um Musik. Beckerfaust setzt dort zum Aufschlag an, wo andere resignieren. Schonungslos wird gefährliches Halbwissen wissenschaftlich begründet. Begleiten Sie die beiden „Moderatoren“ Ronny & Elias auf eine Reise durch Jahrzehnte, Kulturen und Ländern. Lassen Sie die Musik auf diesem Ausflug Ihre Fremdenführerin sein, Ihr Fels in der Brandung. Einmal im Monat live aus dem Høschsprung ...
 
Wer sich auch schon immer gefragt hat, ob Falk Schacht oder Jule Wasabi überhaupt irgendwas mit Rap zutun haben, ist hier richtig. In diesem Podcast geht es um sämtliche Rap Themen, die uns als Produzenten/Künstler im Alltag beschäftigen. Anderer Trashtalk nicht ausgeschlossen.
 
Junge Leute wollen heute anders arbeiten als ihre Eltern: Sie fragen im Vorstellungsgespräch nicht mehr nach dem Dienstwagen, sondern nach der 4-Tage-Woche. Sie sind bereit, sich zu verausgaben – sofern der Job sie erfüllt. Verena Töpper und Florian Gontek reden in unserem Job-Podcast abwechselnd mit jungen Menschen über ihre Arbeit: Was treibt sie an? Was bedeutet Karriere und Work-Life-Balance für sie?
 
Du willst erfolgreicher mit deiner Musik werden? Herzlich Willkommen! Tobi Schwall & Sebastian Rätzel geben wertvolles Wissen, Tipps und Tricks aus der Musik-Business-Praxis. In dem Podcast "Hall Of Fame - Der Musik Business Podcast" sprechen sie als Insider über das Musikbusiness. Dazu erwarten dich spannende Interviewpartner*innen wie Künstler*innen, Manager*innen bis hin zu Musiklabelchefs & Koryphäen aus allen Bereichen der Musikwelt.
 
In meinem Salon spreche ich mit sehr unterschiedlichen Künstler*innen aus sehr unterschiedlichen Gewerken über das Kunstmachen. Ein großangelegtes, halbprivates Forschungsprojekt darüber, wie Kunst und Kreativität funktionieren – mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten auf die Spur zu kommen, und vielleicht sogar Sachen herauszufinden, die man nachmachen kann. Ob man nun selber (schon) Künstler ist, oder nicht. Der Podcast ist das erste Projekt, das ich mit Hilfe meiner Unterstützer/ Abonnenten drüben ...
 
Loading …
show series
 
Marc Linten spricht mit Musikerin LUNA über Songwriting, Klimaschutz, den Gewinn des deutschen Musikautor*innen Preis, den Vibe von Berlin und vieles mehr. Außerdem erzählt LUNA wie es ist, sich in Songs persönlich zu öffnen. +++++++++++++++++++ Musik von LUNA: https://www.lunamusicc.com/ Deutsche Musikautor*innen Preis 2023: https://www.youtube.co…
 
In dieser Episode sind die Sängerinnen und Songwriterinnen Anna Rhei und Kathy Santos sowie Producer und Engineer Ingo Kreutzer zu Gast. Mit ihnen sprechen wir über das Songwriting und ihre Tricks, die die Kreativität steigern und die Songs nach vorne bringen. Egal ob beim Texten oder dem produktionstechnischen Workflow. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (0…
 
Julia Schindelmann und Mona Mayr sind beide Friseurmeisterinnen und beste Freundinnen. 2017 gehen sie mit der Drogeriekette DM einen Deal ein und bringen ihre eigene Haarpflegeserie auf den Markt. Seitdem ist viel passiert: beide haben einen Salon in München eröffnet, Julia ist nach Mallorca ausgewandert, Mama geworden und sie hat ein Buch über die…
 
🌱 👉 Tickets zur "Kraft der Wunder" Tour: https://bit.ly/3tv1pDL 🌱 👉 SEOM auf Patreon: https://www.patreon.com/SEOM 🌱 👉 SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ 🌱 👉 Zur „Im Zeichen des Guten“ Playlist: https://spoti.fi/3LzxDnt ❤️ SEOM unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg 💥 Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http:/…
 
Dr. Lena Naderer hat ein großes Ziel: Sie möchte die Tierarztwelt komplett revolutionieren! Für Lena war schon als Kind klar: Ich will Tierärztin werden. Konsequent geht sie ihren Weg, studiert Tiermedizin und arbeitet in einer Praxis. Schon bald merkt sie: So, wie ich mir das als Kind erträumt habe ist der Job des Tierarztes nicht. Zuviel Bürokrat…
 
In Folge 132 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Marco Augusto aus Malsch zu Gast. Marco Augusto ist ein italienischer Singer/Songwriter, der in Mailand geboren ist. Mit ca. einem Jahr kam Marco ins Badische, das italienische Lebensgefühl trägt er trotzdem in sich; denken tut Marco aber auf deutsch ;). Sein aktuelles Album „Per Am…
 
Sinan ChoucairIn dieser Episode ist Mastering Engineer Sinan Choucair von 68 Audio Mastering zu Gast. Er dokumentiert uns, wie er im Mastering-Prozess hybrid arbeitet und die Welten Analog und Digital kombiniert. Er erklärt uns auch, weshalb er sich für den hybriden Workflow entschieden hat und er damit so effektiv ist. Wir sprechen natürlich auch …
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMIX-Praxis 151: Mit diesem einfachen Kompressor-Trick der Profis können auch Ungeübte Gesang oder RAP ganz einfach stabil im Mix platzieren, sodass immer jedes Wort zu verstehen ist!Von Jonas Wagner jr.
 
Marc Linten spricht mit Schauspieler Damian Hardung über die zweite Staffel „Unsere wunderbaren Jahre“, Drehbücher lesen auf hoher See, New York City, Klimaproteste, Handyhintergründe und vieles mehr. +++++++++++++++++++ "Unsere wunderbaren Jahre" seht ihr am 11.03.2023,15.03.2023 und 22.03.2023 jeweils um 20:15 Uhr im Ersten und schon ab dem 04.03…
 
Einfach machen- Mutige Menschen die jetzt ihren Traum leben – das ist der Name des Podcasts und Leslie Madoki war schon oft in seinem Leben mutig. Mit 22 Jahren floh er aus seiner Heimat Ungarn. als illegaler Einwanderer kam er nach Bayern. Dort begann eine beispiellose Karriere: Leslie Mandoki stand mit Dschingis Khan auf der Bühne, arbeitet mit P…
 
In Folge 131 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Christiane Krause-Dimmock aus Baden-Baden zu Gast. Christiane Krause-Dimmock ist Lokal-Journalistin und Autorin. Gerade hat sie ein True-Crime Buch über Verbrechen in und um Rastatt veröffentlicht. Über Baden-Baden gibt es schon eins; hier arbeitet sie bereits an Band Nr. 2. Hierfür…
 
Marc Linten spricht mit Schauspielerin Hanna Plaß über die zweite Staffel „Unsere wunderbaren Jahre“, Markus Lanz, ihre WG-Erfahrungen, Britney Spears, „Think Big“ und vieles mehr. Außerdem gibt es endlich eine neue Runde „History or Music“. +++++++++++++++++++ "Unsere wunderbaren Jahre" seht ihr am 11.03.2023,15.03.2023 und 22.03.2023 jeweils um 2…
 
Reingeschaut meldet sich live on Tape aus den MMC-Studios in Köln, wo gerade die Proben für den deutschen Vorentscheid des Eurovision Song Contest 2023 laufen. Marc spricht Backstage mit Musiker und Gewinner von "Vietnam Idol" THRONG über die Show, Rituale vor dem Auftritt und Lakritze. Außerdem setzt Marc sich mit den Auftritten aller Teilnehmer b…
 
Patrick LeuchterIn dieser Episode ist Tongestalter Patrick Leuchter zu Gast, mit dem wir bereits in Folge #27 über die Perspektiven und die Zukunft von Tonstudios gesprochen haben. Patricks Studio liegt in einer Klimaschutzsiedlung, in der wärmebedingte CO2-Emissionen und auch die Energiekosten u.a. durch den Betrieb durch Solarenergie reduziert we…
 
Marc Linten spricht mit Musikerin LINA (Lina Larissa Strahl) über Wege des Eskapismus, Songwriting im ÖPNV, ihr neues Album "24/1", "Hotel Zack und Cody" und vieles mehr gesprochen. Außerdem gab es eine neue Runde der "Reingeschaut überfälligen Fragen". +++++++++++++++++++ LINA: https://www.lina-official.de/ +++++++++++++++++++ Bleibt immer auf dem…
 
🌱 👉 Tickets zur "Kraft der Wunder" Tour: https://bit.ly/3tv1pDL 🌱 👉 SEOM auf Patreon: https://www.patreon.com/SEOM 🌱 👉 SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ 🌱 👉 Zur „Im Zeichen des Guten“ Playlist: https://spoti.fi/3LzxDnt ❤️ SEOM unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/SeomAugsburg 💥 Zum Onlinekurs "Entfalte dich": http:/…
 
Letzte Woche hat er den Münchner noch auf unseren Faschingsbühnen eingeheizt, ab April sorgt er für Stimmung am Ballermann: Mickie Krause- Aber wie wurde aus Michael Engels eigentlich Mickie Krause? Im Gespräch mit Susanne Brückner blickt er auf die Anfänge seiner Karriere zurück und erzählt, wie er es zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten …
 
In Folge 130 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Jan Rendels aus Offenburg zu Gast. Jan Rendels, dessen bürgerlicher Name Jan Rendler ist, ist Schlagersänger und macht klassischen Pop-Schlager für alle Altersklassen. Durch seine Oma, die schon früher in der Küche „SWR4“ gehört hatte, kam Jan auf den Geschmack. Von den Kastelruther…
 
GearCheck: 3 x Großmembran Kondensator Mikrofon für einen bezahlbaren Preis. RØDE NT-1, LEWITT LCT 240 PRO und Aston Origin im Klangvergleich. Welches Mikro ist Dein Favorit?Links* zu allen Mikros: https://thmn.to/thocf/sfft9nvmvcVon Jonas Wagner jr.
 
Sascha Eigner & Nicholas MüllerIn dieser Episode sind Sascha Eigner und Nicholas Müller von Jupiter Jones zu Gast. Wir sprechen mit den beiden über ihr gemeinsames musikalisches Revival, das den Titel Die Sonne ist ein Zwergstern trägt. Sie geben uns Einblick in den Songwriting- und Aufnahme-Prozess sowie die gesamte Produktion bis hin zum Mixing u…
 
Marc Linten spricht mit Julian und Simon der Band Lonely Spring über ihre Teilnahme an „Unser Lied für Liverpool“, Avril Lavigne, Måneskin, die ESC-Community und verbotene Snacks im Studio. +++++++++++++++++++ "Unser Lied für Liverpool" seht ihr am 03.03.2023 um 22:20 Uhr im Ersten. Alle Infos zum Vorentscheid: https://www.eurovision.de +++++++++++…
 
Timon Beutel hatte vor 3,5 Jahren eine Idee, die sein Leben verändert hat. Damals haben er und seine Frau das 1. Kind erwartet und Timon war komplett überfordert von der großen Auswahl an Kinderwagen. Er dachte sich: Warum kann man Kinderwagen eigentlich nicht mieten? Man braucht sie nur eine begrenzte Zeit, es ist unklar, ob das Baby überhaupt im …
 
In Folge 129 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Dennis Boyette aus Mannheim zu Gast. Dennis ist seit 2018 Comedian und damit sehr erfolgreich. Eigentlich kam er durch Zufall zur Comedy; hatte dann im ersten Jahr über 120 Auftritte. Mittlerweile spielt Dennis Boyette auch Solo-Shows; abendfüllende 90 Minuten mit Pause. Ein großer …
 
Julia & Gui CastelhanoIn dieser Episode sind die beiden Betreiber der Soundfabrik Berlin Julia & Gui Castelhano zu Gast. Sie erzählen uns, wie es dazu kam, im Juni 2022 ihr Studio in Berlin zu eröffnen und erläutern uns ihr Studio-Konzept, mit dem sie sich in der Hauptstadt etablieren wollen. Das Paar spricht mit uns auch über den Mut, diesen Schri…
 
🌱 👉 Tickets zur "Kraft der Wunder" Tour: https://bit.ly/3tv1pDL 🌱 👉 SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ 🌱 👉 Zum Zuhause Podcast mit Flatrate: https://www.patreon.com/SEOM 🌱 👉 Zur „Im Zeichen des Guten“ Playlist: https://spoti.fi/3LzxDnt 🌱 👉 Zum Musikvideo „Träume groß“: https://bit.ly/40njNwS Liebe, ist der General Schlüssel, …
 
Marc Linten spricht mit Musikerin Patty Gurdy über ihre Teilnahme an „Unser Lied für Liverpool“, dem deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2023, Instrumente, ihre Arbeit an der Amazon-Serie „Carnival Row“, und vieles mehr. +++++++++++++++++++ "Unser Lied für Liverpool" seht ihr am 03.03.2023 um 22:20 Uhr im Ersten. Alle Infos zum V…
 
„Ich will keine Kinder weil ich Angst habe ihnen nicht gerecht zu werden“ Er füllt mit seiner Musik die großen Hallen Deutschlands, du kennst ihn aus dem Fernsehen von Shows wie „Sing meinen Song- das Tauschkonzert“ oder „The Voice of Germany“: Johannes Oerding. Als 4. Von 5 Kindern ist er in einem kleinen Dorf am Niederrhein aufgewachsen und für i…
 
In Folge 128 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Marius Paloma aus Rastatt zu Gast. Marius ist Friseurmeister aus Rastatt und betreibt dort mit „MP Hairdesign by Marius Paloma“ seinen eigenen Friseursalon. Nach der Fachhochschulreife wollte Marius Lehramt studieren, hat sich dann aber umentschieden und ist Friseur geworden. Nach d…
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMIX-Praxis 150: Kann Chat GPT und künstliche Intelligenz beim Song schreiben helfen? Und was kommt dabei heraus?Von Jonas Wagner jr.
 
Jan GrimmIn dieser Episode ist Mastering Engineer Jan Grimm zu Gast. Mit ihm sprechen wir überdie aktuelle Situation im Mastering, in dem sich viele durch das Aufkommen von Ki bedroht fühlen. Jan erklärt uns, was eine KI kann und was nicht und warum er die KI nicht unbedingt als Bedrohung, sondern auch als Chance sieht. Viel Spaß beim Hören!➡️ (00:…
 
Die übernatürliche Krimiserie Serie „Wednesday“ schaffte es im eiskalten Handumdrehen, in nur wenigen Wochen zu den erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten zu gehören. Wie gelungen die Geschichte rund um die Tochter der legendären „Adams Family“ ist, dass diskutieren Marc und Nils in dieser Folge Reingeschaut. +++++++++++++++++++ "Wednesday" is…
 
In Folge 127 der Sendung „Was Isch Los?“ hat Moderator Markus Lang Simon S. aus Achern zu Gast. Simon S. ist Gospel-Rapper. In seinen Texten befasst er sich hauptsächlich mit Gottes Wort und sein Leben mit Gott. In Deutschlang gibt es mittlerweile eine relativ große Szene mit über 60 Artists, die gut vernetzt sind. Zur Musik kam Simon S. durch sein…
 
Abmischen lernen mit Jonas im 👑PREMIUM-Bereich👑: https://recording-blog.com/premium-mitglied-werdenMix-Praxis 149: Wie gut kannst Du im oberen Register, also jenseits der 12 oder 14 kHz noch hören? Finde es mit mir zusammen heraus und ich verrate Dir noch, ob das beim Abmischen von Musik super-wichtig, zu vernachlässigen oder zumindest gut zu wisse…
 
Waldemar VogelIn dieser Episode ist Engineer und Sound&Recording-Autor Waldemar Vogel zu Gast. Mit ihm diskutieren wir über die Frage: Kommt der EQ vor oder hinter dem Kompressor. Waldemar zählt uns die jeweiligen Unterschiede im Workflow und Klang auf, erklärt die Vor- & Nachteile und gesteht, wie die Reihenfolge bei ihm aussieht. Wir beantworten …
 
🌱 👉 Tickets zur "Kraft der Wunder" Tour: https://bit.ly/3tv1pDL 🌱 👉 SEOM auf Instagram: https://www.instagram.com/seom.music/ 🌱 👉 Zum Zuhause Podcast mit Flatrate: https://www.patreon.com/SEOM Du brauchst ein Logo oder spezielle Grafiken? 🌱 👉 Zur Homepage von Cepir Oner: https://cepironer.com 🌱 👉 Zur „Im Zeichen des Guten“ Playlist: https://spoti.f…
 
Nach außen hin führte Kristina ein Leben, um das sie viele beneidet haben: Sie war als Unternehmerin sehr erfolgreich, baute mehrere Startups auf und verdiente gut Geld. Innerlich aber spürte Kristina wie sie immer erschöpfter wurde. Durch ein Burnout stellte sie ihr komplettes Leben infrage und begab sich auf die Suche nach etwas, das ihr Kraft ga…
 
Jochen Weyer & Tim MüllerIn dieser Episode sind Jochen Weyer und Tim Müller vom HOFA-College zu Gast. Im Gespräch dokumentieren sie die HOFA-Reise, die Ende der 80er als Studio begann. Im Podcast sprechen wir über die möglichen Kanäle und Zugänge, sich in den Bereichen Recording, Mixing & Mastering, wie auch das HOFA-College sie bietet, aus- und we…
 
Max Merseny ist mit Musik groß geworden- Sein Vater hat in Bigbands gespielt, er selbst hat mit Klavier angefangen und wurde mit damals 16 Jahren als mit Abstand Jüngster an der Hochschule für Musik und Theater in München angenommen und hat das Saxophon für sich entdeckt. Sein Debütalbum 2011 wurde für den Echo als bester Newcomer nominiert. Seitde…
 
Loading …

Kurzanleitung