Unglaublich, was Menschen so alles glauben, unerhört, worauf Menschen einfach hören und unerträglich, was Menschen ertragen sollen. Wir erheben Einspruch, wir kanzeln ab: selbstgerechte Sonntagsprediger, träge Traditionen, weichgespülte Wohlfühlcoaches, plumpe Politikerinnen, ideenlose Immanenzterroristen – einfach alle, die mit ihren Nebelmaschinen die Sicht verschleiern. Hören Sie rein in: Abgekanzelt: Einseitig Zweideutiges zu Politik, Lifestyle und Theologie – für alle, die und ab und zu ...
…
continue reading
R
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast


1
RadioPoeten – Der Poetry-Slam-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
Im Poetry Slam-Podcast "RadioPoeten" hört ihr Slam Poeten aus ganz Deutschland. Außerdem erfahrt ihr wissenswerte Dinge über die Poetry Slammer und bekommt Infos aus der deutschen Poetry Slam-Szene. Alle Folgen gibt es als Podcast – auch direkt bei Amazon Music, Apple Podcasts, GooglePodcasts, Deezer, Spotify oder TuneIn.
…
continue reading
«Musik für einen Gast» – die besondere Talkshow auf SRF 2 Kultur: Ein Mensch und seine Musik. Persönlichkeiten – ob aus Kultur, Wissenschaft, Sport, Politik oder Wirtschaft – erzählen über ihr Leben, ihren Beruf, ihre Träume und Visionen und vor allem über die Musik, die sie geprägt hat und ihnen wichtig ist. Leitung: Theresa Beyer Redaktion: Irene Grüter, Hannes Hug, Michael Luisier, Melanie Pfändler, Eva Oertle (Fachführung) Kontakt: info@srf2kultur.ch
…
continue reading
Der Mundartkünstler Gabriel Vetter verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte Archiv-Aufnahmen von Prominenten aus Politik, Sport und Gesellschaft. Er fügt zusammen, was nicht zusammen gehört und macht sich seinen bissigen Reim darauf. Der in Schaffhausen geborene Slam Poet, Kolumnist und Autor wurde für sein erstes Bühnenprogramm «Tourette de Suisse» mit dem Salzburger Stier 2006 ausgezeichnet. verschnipselt und verschachtelt aktuelle Original-Töne und verstaubte ...
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Sylvia Eichenwald Bodenheimer – Musikerin, Autorin
1:00:31
1:00:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:31
Vieles verbindet sich mit Sylvia Eichenwald Bodenheimer. Die Liebe zur Musik, die Aufenthalte in Israel, die Jahre als Leiterin der Musikschule Basel. Etwas aber ist für diese Sendung von besonderer Bedeutung: Sie ist die Tochter von Roswitha Schmalenbach, der Erfinderin von «Musik für einen Gast». Geboren wird Sylvia Eichenwald Bodenheimer als Toc…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Historische Reprise: Mäni Weber, Fernseh-Quizmaster, Moderator, Radioreporter
1:00:59
1:00:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:59
Er war einer der ersten Stars des Schweizer Fernsehens, seine Sendungen waren Strassenfeger: Mäni Weber wurde mit Quiz-Shows wie «Dopplet oder nüt» oder «Wer gwünnt?» landesweit bekannt. In «Musik für einen Gast» war er kurz nach seiner ersten Hochzeit im Gespräch mit Roswitha Schmalenbach. Als «Mäni National» ging der Basler in die TV-Geschichte d…
…
continue reading
Ja, natürlich, wir haben die EM-Qualifikation geschafft. Aber irgendetwas stimmt nicht mit dem Fussball. Und auch nicht mit dem Skifahren. Aber jetzt erstmal warten, analysieren und alles neutral manifestieren. Denn das nächste Tor fällt bestimmt. Auf dem Rasen oder im Schnee. Wetten, dass..? Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Historische Reprise: Kurt Marti, Pfarrer und Schriftsteller
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Der Berner Theologe und Dichter (1921-2017) wurde bekannt für seine Kunst, theologische Reflexionen mit engagierter Lyrik zu verbinden. Sein wacher, gesellschaftskritischer Geist spiegelt sich in seinen Musikwünschen für eine Ausgabe von «Musik für einen Gast» aus dem Jahr 1966. «Wenn man sich nicht für Politik interessiert, wird Politik mit einem …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Historische Reprise: Erika Mann - Kabarettistin, Schriftstellerin, Journalistin
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28
Die älteste Tochter von Thomas Mann brach mit vielen Konventionen ihrer Zeit. In «Musik für einen Gast» gab sie 1964 einen Einblick in ihr Leben als politische Kabarettistin, Weltreisende, amerikanische Kriegsberichterstatterin und Rennfahrerin. «Der Ehrenplatz ist zwischen allen Stühlen. Ein unbequemer Platz, auf dem ich nun schon sehr lange sitze…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Historische Reprise: Roswitha Schmalenbach, Schauspielerin und Radiomoderatorin
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
Sie war die erste Moderatorin von «Musik für einen Gast» - in diesem Jahr wäre sie 100 Jahre alt geworden: Die Schauspielerin Roswitha Schmalenbach gehörte zu den bekannten Radiostimmen der Schweiz. Am liebsten wäre sie Sängerin geworden, doch dafür habe ihre Stimme nicht gereicht, erzählt Roswitha Schmalenbach (1923-2002) im Gespräch mit ihrem Kol…
…
continue reading
Das Klima soll nun endlich mal Platz nehmen im Bundesrat. Aber es meldet sich ja niemand dafür. Nur ein paar übrig gebliebene Kostümierte von Halloween. Ein verkleideter Rechtsrutsch und eine schlecht getarnte Mietzinserhöhung. Und eine Papiersoldatin. Zum Glück treten die nur an und nicht nach. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimm…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Dominik Muheim - Slam-Poet, Kabarettist, Erzähler
58:22
58:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:22
Dominik Muheim hat fünf Poetry-Slam Schweizermeistertitel. Jetzt - sechs Jahre und fünf Programme später - gewinnt er auch den Salzburger Stier, den bedeutendsten Kleinkunstpreis im deutschsprachigen Raum. In «Musik für einen Gast» erzählt er von seinem Weg zum Erfolg. Dominik Muheims Heimat ist das Dorf. Konkret: das Dolf Reigoldswil ganz hinten i…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Marc Graf – Forensischer Psychiater, Klinikdirektor
1:06:00
1:06:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:00
Die Berge haben das Leben von Marc Graf geprägt: Sei es, um beim Skifahren Abstand von seiner Arbeit zu gewinnen, als Kind, das in der Schneehöhle übernachtete, oder als junger Mann, der beim Klettern und Gleitschirmfliegen bis an die Grenzen ging – und darüber hinaus. Einige der Menschen, mit denen Marc Graf beruflich zu tun hat, begingen Straftat…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Alain Kupper, Künstler
1:04:19
1:04:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:19
Alain Kupper ist Künstler, Fotograf, Musiker und Gestalter. Zudem betätigt er sich als Galerist. Ein Besuch im Hinterzimmer seiner Galerie offenbart die Tonspur eines Lebens als Gesamtkunstwerk. Buchantiquariate und Plattenläden seien die schönsten Orte, weil er da Dinge finde, die er nicht suchen würde, sagt Alain Kupper. Der gebürtige Basler betr…
…
continue reading
Überall Blätter. An Bäumen. Im Briefkasten. An Wänden. Es ist Herbst und es sind Wahlen. Dazu kommen einige kuriose Nachrichten. Bettwanzen im Glitzerkleid. Fussball ohne Grenzen. Und die Skisaison fängt an und niemand geht hin. Aber bitte Ruhe bewahren. Jede Stimme zählt, aber nicht jede Nachricht. Was das Radio ja so interessant macht, sind die S…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Barbara Traber – Schriftstellerin, Journalistin, Lektorin
1:00:26
1:00:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:26
Barbara Trabers Wirken auf zwei, drei Wörter zu reduzieren, ist unmöglich. Und auch nicht sinnvoll. Zu vielfältig sind ihre Aufgaben, zu breit ihre Interessen. Was man aber sagen kann: Barbara Traber lebt für die Literatur und die Musik. Und hat ein Leben lang ganz besondere Begegnungen gemacht. Geboren wird Barbara Traber 1943 in Thun. Ihr Vater i…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Lucien Leitess, Gründer des Unionsverlags
1:00:20
1:00:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:20
«Man steht mit den Füssen im Schlamm und greift mit den Händen nach den Sternen.» So beschreibt Lucien Leitess die Leitung eines unabhängigen Verlags, der Literatur aus allen Weltregionen zugänglich macht. Nun gibt er sein Lebensprojekt in andere Hände. Seit einem halben Jahrhundert öffnet der Unionsverlag von Zürich aus ein Fenster zur Welt. Gegrü…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Kashka Knapkiewicz – Architektin
1:04:13
1:04:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:13
«Grundrisse entwerfen, ist wie Musik spielen», sagt Kashka Knapkiewicz. Gemeinsam mit ihrem Partner Axel Fickert baut die Architektin Lebensräume mit Atmosphäre, Sinnlichkeit und Witz. Kashka Knapkiewicz über den «Sound» des Raumes und die Musik in ihrem Leben. «Hornbach», «Vogelsang», «Lokomotive» – so lautmalerisch ihre Namen, so markant ist auch…
…
continue reading
Im Thurgau gehen die Lichter an. Tag und Nacht. Aus Sicherheitsempfinden. Denn die nicht vorhandenen Menschen in einer nicht belegten Notunterkunft sollen nicht im Dunklen durch die Strassen gehen. Sonst sehen sie ja das schöne Land nicht. Diese Geister der helvetischen Humanität. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominen…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Kamilla Schatz, Leiterin der Pestalozzi Schulcamps
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02
Kunst und Wissenschaft faszinieren Kamilla Schatz seit jeher. Diese Leidenschaft an Kinder zu vermitteln, ist ihr ein grosses Anliegen. Seit 2017 organisiert sie die Pestalozzi Schulcamps: Projektwochen, in denen Primarschulklassen ausserhalb der normalen Unterrichtsstruktur eintauchen können in die Welt der Wissenschaften, der Musik und des Tanzes…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Thomas Baer – Hotelier, früherer Radiomann und Verlagsbuchhändler
59:32
59:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:32
Nach zwanzig Jahren als Pächter des «Hotel Weisses Kreuz Bergün» gibt Thomas Baer die Leitung des renommierten Gasthofs ab. Diese zwanzig Jahre sind allerdings nur eine - wenn auch sehr wichtige - Station in einem bewegten Leben mit mindestens drei Berufen. Geboren wird Thomas Baer in Zürich, was der Basler scherzeshalber als sein Geheimnis bezeich…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Jakob Kern, ehem. Vize-Stabschef des UNO-Welternährungsprogramms
1:04:15
1:04:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:15
Ob mit US-Präsident Joe Biden, einem Lastwagenfahrer in Syrien oder der hungernden Bevölkerung einer belagerten Stadt: Jakob Kern bemüht sich, mit allen Menschen gleich umzugehen. Eine Eigenschaft, die ihm während seiner 25 Jahre beim Welternährungsprogramm der UNO oftmals zugutekam. Loszulassen sei er sich gewohnt, sagt Jakob Kern. Über 50 verschi…
…
continue reading
Sind wir mal ehrlich. Wir lassen uns von der Politik die Laune nicht verderben. Auch wenn wir als Volk von einer politischen Seite auf die andere schwappen. Aber es ist wie es ist. Und alles bleibt so wie es nie war. Und der Bundesrat fliegt demnächst raus. Mit dem neuen Jet. Guten Flug! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von P…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Nicole Niquille, erste Bergführerin der Schweiz
1:00:19
1:00:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:19
Als erste Schweizerin machte Nicole Niquille 1986 das Diplom als Bergführerin. Seit einem Unfall lebt sie im Rollstuhl, was sie nicht daran hinderte, eine Bergwirtschaft zu leiten und ein Spital in Nepal zu gründen. «Hast Du vor nichts Angst?» Diese Frage bekam Nicole Niquille schon als Mädchen zu hören. Mit ihrer Zwillingsschwester begann sie in d…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Vivian Perkovic - Journalistin, Moderatorin
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Vivian Perkovic ist Moderatorin der Fernsehsendung «Kulturzeit» auf 3sat, die im letzten Herbst den Deutschen Fernsehpreis bekam. Dass das Kulturformat als Informationssendung ausgezeichnet wurde, passt zu Vivian Perkovic, deren Anspruch an den Journalismus vor allem ein gesellschaftlicher ist. Vivian Perkovic stammt aus einer jugoslawischen Gastar…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Esther Elisabeth Schütz, Sexologin und Sexualtherapeutin
1:04:10
1:04:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:10
Als junge Primarlehrerin hat Esther Schütz in den 80er Jahren auch Sexualpädagogik unterrichtet. Später machte sie sich selbständig und gründete das Institut für Sexualpädagogik ISP in Uster, das sie über 20 Jahre leitete. Ihr Lehrbuch «Praxis der Sexualpädagogik» wurde vom Bundesamt für Gesundheit ausgezeichnet und hat den Schweizerischen Kinder- …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Aeham Ahmad, «Der Pianist aus den Trümmern»
1:05:10
1:05:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:10
Der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad ist im Flüchtlingslager Yarmouk bei Damaskus aufgewachsen. Sein Vater, ein blinder Instrumentenbauer, hat ihm die Liebe zur Musik mitgegeben und ihn zum Klavierspielen ermutigt. Während des Bürgerkriegs in Syrien hat Aeham Ahmad begonnen, auf Strassen und öffentlichen Plätzen aufzutreten und mit den …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Kathrin Altwegg – Weltraumforscherin
58:12
58:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:12
Über Jahrzehnte hat sich Kathrin Altwegg, Physikerin und emeritierte Professorin der Universität Bern, mit dem Weltraum beschäftigt. Und sagt: Uns Menschen würde es guttun, wenn wir eines Tages erfahren sollten, dass wir nicht allein sind im Universum. Zwölf Jahre lang reiste die Raumsonde «Rosetta» durch das All, um den Kometen «Chury» zu erforsch…
…
continue reading
Die sommerliche Frühpensionierung ist rum. Die Ferien sind vorbei. Die Arbeit ruft. Und das bedeutet wieder Schweiss und Tränen. Trotz falscher Wetterangaben. Immer weiter. Die nächsten halbierten Abstimmungen warten auch schon auf uns. Wir schaffen das! Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von Prominenten aus Politik, Sport und …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Nenad Mlinarevic – Spitzenkoch und Unternehmer
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Kommt er in die Küche, schaltet er zuerst die Musik ein und dann den Herd: Nenad Mlinarevic betreibt drei Restaurants und gilt als einer der erfolgreichsten Köche der Schweiz. Musik ist im Alltag von Nenad Mlinarevic allgegenwärtig: Ob zu Hause beim Zähneputzen, auf dem Weg zur Arbeit oder in der Küche. «In vielen Restaurants wird spätestens dann, …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Wolfgang Beltracchi, Künstler
1:00:35
1:00:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:35
Mit gefälschten Bildern bekannter Maler wurde Wolfgang Beltracchi weltberühmt. Verurteilt als Kunstfälscher sass er eine längere Haftstrafe ab. Nun macht der Maler mit digitaler Kunst von sich reden. Über Nacht flog Wolfgang Beltracchi als einer der grössten Kunstfälscher der Nachkriegszeit auf. Zum Verhängnis wurde ihm die Anwendung einer Farbe, d…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Lorenz Pauli – Kinderbuchautor, Geschichtenerzähler
1:03:48
1:03:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:48
An die 50 Kinderbücher hat er schon geschrieben. Die meisten zusammen mit der Illustratorin Kathrin Schärer. Dazu kommen Auftritte mit eigenen Programmen und das Verfassen von Kindergedichten. Lorenz Pauli ist produktiv und leidenschaftlich und lebt mittlerweile von seiner Liebe zur Sprache. Lorenz Pauli stammt aus sogenannt einfachen Verhältnissen…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Urezza Famos – Kultur- und Unternehmensberaterin, Verlegerin
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
Urezza Famos versteht sich als Brückenbauerin zwischen Wirtschaft und Kultur oder zwischen Geld und Geist, wie sie sagt, und hat schon eine Menge Projekte aus Kultur und Tourismus realisiert. Gleichzeitig ist sie Herausgeberin des «piz Magazin», des Magazins für das Engadin und die Bündner Südtäler. Geht es um ihre Biografie, so spricht Urezza Famo…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Niklaus Schweizer, Germanist und früherer Honorarkonsul in Hawaii
1:00:39
1:00:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:39
Seit mehr als 50 Jahren lebt Niklaus Schweizer in Honolulu und lehrt Germanistik an der Universität von Hawaii. Nebst seiner Professur war er lange Honorarkonsul für die Schweiz. Mindestens so gross wie seine Leidenschaft für Literatur ist sein Interesse an der hawaiischen Geschichte und Kultur. Schon als Kind lauschte Niklaus Schweizer fasziniert …
…
continue reading
Mehr Sommer geht ja gar nicht. Und die Schweiz ist im sommerlichen Winterschlaf. Alle sind weg. Im Stau. Natürlich mit einem sauberen Auto. Aber denken wir alle auch an das verbindliche Urlaubsgebot? Eben! Ein sparsamer Umgang mit dem Tessin in den Ferien. Jetzt erst recht. Alle drei Wochen am Samstag. Hier auf SRF 1. Wer die Sendung live am Radio …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Yvonne Apiyo Brändle–Amolo, interkulturelle Mediatorin
1:02:02
1:02:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:02
Wenn Yvonne Apiyo Brändle-Amolo erzählt, dass in Kenia gejodelt wird, erntet sie erstaunte Blicke. Als sie in die Schweiz kam, half ihr die Volksmusik dabei, Anschluss zu finden. Heute engagiert sich die Afro-Schweizerin für Gleichstellung – mit künstlerischen und politischen Mitteln. Aus dem Lebenslauf von Yvonne Apiyo Brändle-Amolo spricht der st…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Jagoda Marinic – Autorin, Kolumnistin
1:16:20
1:16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:20
Ein Gespräch sei ein Wagnis, sagt Jagoda Marinic. Ein Wagnis, das sie für ihren preisgekrönten Podcast «Freiheit Deluxe» immer wieder aufs Neue eingeht. Eine Begegnung in Heidelberg, am Tag nach dem Internationalen Literaturfestival, das Marinic dieses Jahr zum ersten Mal geleitet hat. Jagoda Marinic war 21 Jahre alt, als sie vom Suhrkamp Verlag en…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Hansjörg Hinrichs, Südpazifikspezialist
1:05:12
1:05:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:12
«Reisen ist mein Tun, mein Tun ist mein Leben» - Hansjörg Hinrichs wollte seit seiner Kindheit weg. Aufgewachsen im St. Gallischen Steinach reiste er als Jugendlicher per Autostopp nach Deutschland, später zog es ihn immer weiter in die Ferne. Nachdem er einige Jahre als Lehrer im Appenzellerland tätig gewesen war, beschloss er mit 28 Jahren, das R…
…
continue reading
Zürich ist die freundlichste Stadt von Europa. Aber Zürich ist doch die teuerste Stadt? Ach so! Niemand kann es sich leisten in dieser Stadt zu leben. Deshalb ist alles leer. Im Grunde gibt es Zürich also gar nicht. Und wo nichts ist, da gedeiht die Freundlichkeit ungestört und nachhaltig. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Stimmen von…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Beatman Zeller, Musiker
1:01:18
1:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:18
Beatman Zeller ist der ungekrönte König des Untergrunds in der Schweizer Musikszene. Seit dreissig Jahren betreibt der Berner sein Musiklabel «Voodoo Rhythm Records» und steht als Musiker auf der Bühne. Dabei scheut er weder Blut, Schweiss noch Tränen. Bereits im Kindesalter springt der Funke: Beatman – damals noch Beat Zeller – erhält von seinen E…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Judith Hermann – Schriftstellerin
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
Mit ihrem Erstling «Sommerhaus, später» ist sie bekannt geworden. Mit ihrem aktuellen Buch «Wir hätten uns alles gesagt» ist sie derzeit auf Lesereise. Jetzt kommt die Schriftstellerin Judith Hermann in die Schweiz und so auch zu einem Auftritt in der Sendung «Musik für einen Gast». Judith Hermann stammt aus Westberlin und wächst im Arbeiterbezirk …
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Salome Hohl, Direktorin «Cabaret Voltaire»
58:52
58:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:52
Psychedelische Salons, Analytisches Kabarett, Performances – seit drei Jahren leitet Salome Hohl das «Cabaret Voltaire» in Zürich, die Geburtsstätte des Dadaismus. Inwiefern ihr eigenes Leben Dada ist und wie sich dies in Ton und Klang niederschlägt, verrät sie in «Musik für einen Gast». Vor 117 Jahren wurde von Kunstschaffenden im Zürcher Exil der…
…
continue reading
Die Schweiz färbt sich gelb. Die Pollen sind da. Darf die neutrale Schweiz überhaupt darauf allergisch reagieren? Es gibt die Vermutung, dies alles ist die Strafe dafür, dass wir zu wenig arbeiten und in viel zu grossen Wohnungen abhängen. Denn Zeit multipliziert mit Raum ergibt Pollen im Quadrat. Was das Radio ja so interessant macht, sind die Sti…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Nadja Schnetzler – Unternehmerin, Zusammenarbeits-Coach
1:11:02
1:11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:02
Erst Mexiko-Stadt, dann Appenzell Ausserrhoden: Nadja Schnetzler ist in ganz unterschiedlichen Welten aufgewachsen – und gestaltet ihren Alltag bis heute so abwechslungsreich und bunt wie möglich. Als Kind hat Nadja Schnetzler «ein Vollbad genommen» in der Musik: Sie blätterte für ihren Vater an der Orgel die Seiten um, war Teil eines Chors und übe…
…
continue reading
M
Musik für einen Gast


1
Dirk Stermann – Fernsehkomiker, Kabarettist, Autor
1:01:37
1:01:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:37
Dirk Stermann ist die eine Hälfte des Komiker-Duos «Stermann & Grissemann», das seit 16 Jahren die satirische Late-Night-Show «Willkommen Österreich» moderiert. Derzeit ist Dirk Stermann mit seinem ersten eigenen Kabarettprogramm unterwegs und hat auch in der Schweiz Station gemacht. Geboren wird Dirk Stermann 1965 in Duisburg. Sein Vater ist Direk…
…
continue reading