Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
Jede Zeit ist Hörspielzeit! Im Hörspiel Pool finden Sie zahlreiche BR-Hörspiele und Medienkunst aus den Bereichen Literatur, Doku, Pop und Sound Art.
S
Signal ans Kundenherz


1
Signal ans Kundenherz
Michael Kiechle, Marketing und Verkauf für Selbstständige und Unternehmer
Marketing, Verkauf und Werbepsychologie für Selbstständige und Unternehmer. Lebendig rübergebracht von Michael Kiechle. Er ist seit 10 Jahren an der Seite von Gründern und Verantwortlichen von kleinen und mittleren Unternehmen. Hier geht's um den Mensch: deinen Kunden und wie du ihn erreichst. Hoch wirksame Kniffe aus Werbepsychologie, dokumentierte Erfolgsgeschichten und daraus die klaren Learnings und Umsetzungsstrategien. Online - offline - von Mensch zu Mensch. Für alle Selbstständigen u ...
In 365 Tagen durch die Bibel. 1189 verschiedene Stimmen lesen die 1189 Kapitel der Bibel. Jeden Tag gibt es 3-4 gelesene Kapitel zu hören - dazu jeden Tag eine Kurzandacht von ca. 5 Minuten. Wer selber gerne ein Kapitel lesen und zu unserem Podcast beisteuern möchte, melde sich bitte bei mir (David.Israel@lkg-nordhausen.de oder WhatsApp/Signal 01575-1024381)! Alle Beiträge gibt es auch als Telefonansage. Hier die benötigten Rufnummern: Begrüßung: 03631-6588890 (mit täglicher Losung und Fakte ...
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


1
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
Cosmic Mirror ist ein Podcast über Astrologie, Persönlichkeitsentwicklung und gelebte Spiritualität. Lebensnah und persönlich.
Ich bin Ludwig, Gründer des spirituellen Blogs "Seelenrave", Autor des Buches "Liebe kennt deine Grenzen" und Selbstheilungs-Coach mit den Schwerpunkten "Coaching sowie körpersensitive Energie- und Frequenzarbeit"im Kontext von sicherer Bindung, Körperbewusstsein und spiritueller Ausdehnung in unsere ursprüngliche Seelen-Frequenz. Coaching, Körperarbeit, Energiearbeit und Frequenzarbeit formieren mein ganzheitliches Coaching-und Selbstheilungskonzept, das für mich die physische, energetische ...
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
K
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung


1
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Kognitive Systeme, SS2017, Vorlesung
«Echo der Zeit» ist die älteste politische Hintergrundsendung von Radio SRF: Seit 1945 vermittelt die Sendung täglich die wichtigsten Nachrichten, Berichte, Reportagen, Interviews und Analysen über das aktuelle Zeitgeschehen. Abonnieren Sie den «Echo der Zeit» Newsletter und erhalten Sie jeden Samstag das Beste der Woche: https://www.srf.ch/newsletter
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
Im Tagesgespräch widmen wir uns jeden Abend einem aktuellen Thema des Tages: Wer hat die Entscheidung getroffen? Und warum? Wo waren die Alternativen? Und was sagt die andere Seite dazu? Wir befragen Politiker*innen, Expert*innen, Vereine, Betroffene und Aktivist*innen.
Peter Kuttler ist bei WDR 4 der Experte fürs Digitale. Er nimmt neue Apps und Geräte unter die Lupe und führt ohne fachchinesische Nerd-Floskeln durch den Dschungel von WWW, PC & Co.
Der Podcast von Ärzten für Ärzte und für interessierte Menschen, die sich eine Meinung bilden wollen zu Themen, die uns Ärzte im Praxisalltag beschäftigen. Dr. Christian Köhler und Christian Sommerbrodt sind Fachärzte für Allgemeinmedizin und niedergelassene Hausärzte in unterschiedlichen Gemeinschaftspraxen in Wiesbaden. In regelmäßigen Abständen unterhalten sie sich über aktuelle berufspolitische Themen, alltägliche Herausforderungen in den Arztpraxen, über Digitalisierung, Organisatorisch ...
T
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching

1
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT mit Niklas Becker und Silas Dan: Dating | Beziehungen | Coaching
Niklas Becker
TRAUMFRAU FINDEN LEICHT GEMACHT von Niklas Becker und Silas Dan ist ein Podcast für Single-Männer, die erfahren möchten, wie sie eine Frau auf Augenhöhe kennenlernen und diese zur Partnerin an ihrer Seite machen können.
K
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich

1
Kapitalmarkt mit Weitblick: Der Finanz-Podcast der Zürcher Kantonalbank Österreich
Zürcher Kantonalbank Österreich AG
Was bewegt die Finanzmärkte? Was bewegt die Anleger? Der CEO der Zürcher Kantonalbank Österreich AG, Hermann Wonnebauer, und der CIO Christian Nemeth, stellen sich diesen Fragen in "Kapitalmarkt mit Weitblick". In kurzen, informativen Episoden diskutieren die beiden Finanzexperten über Aktuelles von den Kapitalmärkten und der Weltwirtschaft. Im Mittelpunkt stehen dabei jene Fragen, die Anleger gerade besonders interessieren.* *Die Inhalte sind allgemeiner Natur und stellen keine Anlageberatu ...
Gespräche über dies und das.
Völlig verwirrter Personal Podcaster mit ziemlich großem EGO!!!
Wir sprechen über aktuelle politische Themen und brechen sie von der „großen Politik“ runter auf die jeweilige Ebene die wir repräsentieren. Alex ist als Oberbürgermeister von Göppingen die Stadt, Lena als Mitglied im Grünen Landesvorstand das Land und Marcel als Bundestagsabgeordneter der Bund. Dadurch werden politische Debatten unmöglich, in denen man die Schuld einfach nur einer anderen Ebene zuschiebt. So klären wir auch auf über das, manchmal komplizierte, föderale System in Deutschland ...
Ein leidenschaftlicher Podcast von Filmverrückten für Filmverrückte!
Die Bundesrepublik Deutschland hat 2017 das Übereinkommen des Europarat zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Häuslicher Gewalt, die so genannte Istanbul Konvention, ratifiziert, die Anfang 2018 in Kraft getreten ist. Damit rangiert der völkerrechtliche Vertrag auf dem Range eines Bundesgesetzes. Der Staat ist auf allen Ebenen - Bund, Länder und Kommunen - verpflichtet die Vorgaben zu erfüllen. In der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde beim Kommunalen Frauenreferat eine lokale Koordinieru ...
EvoLife ist ein Konzept, das jedem helfen kann mit hoher Wahrscheinlichkeit lange und gesund zu leben und kraftvoll sein Leben zu genießen. Der Podcast soll diesem Zweck dienen. Wir wollen uns mit Themen rund um Gesundheit befassen. Viel Spaß dabei!
Tipps für deinen Alltag mit Hund. Hundeerziehung freundlich und fair über positive Verstärkung.
In den frühen 80er Jahren habe ich angefangen Radio zu hören. Beim Hören ist es nicht geblieben und mittlerweile gibt es so viele Erlebnisse mit diesem Medium. In meinem Radiopdocast erzähle ich meine Radiogeschichten, lade mir Gäste ein und natürlich sprechen wir auch über neue Formen von Audio - wie z. B. diesem Podcast. https://www.volkerpietzsch.de/ https://0700sprecher.de/ https://podcast-helfer.de/ https://volkerpietzsch.podigee.io/
Podcast by My DogCoach
D
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich


1
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert von Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimlehre der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
Der Podcast, wenn du in einer Affäre feststeckst, unglücklich verliebt bist, Liebeskummer hast und du "Nie mehr Nummer 2" für einen Mann sein willst. Ich unterstütze dich mit Gedanken, Impulsen, Inspirationen und Tipps, um die Nummer 1 für einen Mann zu werden. Inspiriert durch Matthew Hussey, Laura Seiler, Christian Bischoff, Melanie Mittermaier, Esther Perel, Tony Robbins, Lewis Howes, Marie Forleo, Brendon Burchard,
Begleite mich auf einer Reise zu einem ganzheitlichen Verständnis von Bewegung, Gesundheit, Fitness und dem guten Leben. Werde der Experte für deinen Körper und Geist – mit Wissenschaft, Biohacking und Leidenschaft, kombiniert mit der Weisheit unserer Vorfahren und der Natur.
Der SEO 418 TeaPodcast von Fabian Auler und Pascal Horn. Der TeaPodcast ist ein Podcast für Einsteiger bis Fortgeschrittene, um dein SEO Wissen zu erweitern und dir weitere Ideen für deine Optimierungen zu geben.
N
Natürlich bist du schön!


1
Natürlich bist du schön!
Alex Broll - Heilpraktikerin und Coach für ein positives Körpergefühl
Hallo, ich bin Alex… ... und ich zeige dir, wie du dich und deinen Körper wieder lieben lernst. Als Heilpraktikerin und Coach sorge ich dafür, dass du dein positives und gesundes Körpergefühl wieder er-LEBST. Ich helfe dir dabei, deinen wertschätzenden und achtsamen Umgang zu deinem Körper zu entwickeln und dich selbst wieder lieben zu lernen. In den einzelnen Podcastfolgen erfährst du, wie du Körper, Geist und Seele in Einklang bringst und liebevoll und freundlich mit dir selbst bist. Du le ...
Kein Kleidungsstück wird so gehypt wie Sneaker. Millionenfach gekauft, millionenfach ausgelatscht und weggeschmissen. Viele Hersteller versprechen, dass sie die Schuhe recyclen oder aus dem Material etwas machen wollen, das nachhaltig ist. Aber stimmt das auch? Promis wie Jan Delay, Carolin Kebekus oder Kevin Kühnert haben uns ihre alten Sneaker gegeben. Wir haben sie mit GPS-Trackern verwanzt, in Filialen oder in Altkleider Containern abgegeben und dann ihre letzte Reise verfolgt. Das Ergeb ...
E
Einssein mit Deinem Pferd von der Pike bis zur Piaffe


1
Einssein mit Deinem Pferd von der Pike bis zur Piaffe
Die SMARTreiten®-Show by Tuuli Tietze
Lass Dich in die Geheimnisse wirklich sanfter Dressur einweihen: von Tuuli, Autorin von "Reiten mit inneren Bildern" und Deutschlands 1. MentaleStärke-Trainerin für Pferdesportler, die selbst Pferde bis zum Grand Prix ausbildet. Seit mehr als 20 Jahren hilft Tuuli Reitern (inzwischen über 15.000) und ihren Pferden, sich blind zu verstehen und leichtfüßig miteinander zu tanzen, kurz: von der Pike bis zur Piaffe eins zu sein. In ihrer SMARTreiten®-Show teilt Tuuli mit uns, wie sie ihren Pferde ...
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Grüne EU-Industriestrategie - Bundesverband Erneuerbare Energie: "Bedeutendes Signal für den Klimaschutz"
8:01
Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energie begrüßt, dass die EU Milliardeninvestitionen in klimafreundliche Technologien vorsieht. Europa habe Zeit verloren und müsse aufholen, da andere Kontinente nicht warteten, sagte sie im Dlf. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
D
DAS ARZTGESPRÄCH

1
#20 | Honorareinbußen im 3. Quartal 2022 - ein fatales Signal an die Praxen!
48:56
48:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:56
ZU GAST IM INTERVIEW: ARMIN BECK, neuer hausärztlicher Vorstand der KV Hessen & Vorsitzender des Hausärzteverbandes Hessen Im Januar bekommen die Praxen die Restzahlungen aus dem Quartal 3/22 überwiesen. Diesmal sind sie überraschen niedrig ausgefallen, vergleichbar mit einem Umsatzrückgang der Einnahmen aus der GKV von bis zu 20%. Diese Umsatzeinb…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Vichtl, Wolfgang www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Vichtl, Wolfgang
03.02.2023 Kurzimpuls - Thomas Käßner, Dessau by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
I
In einem Jahr durch die Bibel


1
03.02.2023 Markus 6 gelesen von Sigrid Selent, Wernigerode
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
03.02.2023 Markus 6 gelesen von Sigrid Selent, Wernigerode by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
I
In einem Jahr durch die Bibel


03.02.2023 2. Mose 27 gelesen von Christiane Hohlfeld, Wehrsdorf by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
I
In einem Jahr durch die Bibel


03.02.2023 2. Mose 26 gelesen von Ernst-Ulrich Häring, Halberstadt by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
03.02.2023 Begrüßung by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Heuer, Christine
D
Der Politikpodcast - Deutschlandfunk


1
Folge 301 - Können Brasilien und China Frieden stiften?
51:01
51:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:01
Der brasilianische Präsident Lula da Silva will Verhandlungen beim russischen Angriffskrieg auf die Ukraine - und dabei China mit ins Boot holen. Bundeskanzler Olaf Scholz ist überrascht. Detjen, Stephan; Dornblüth, Gesine; Wurzel, Steffen Direkter Link zur AudiodateiVon Detjen, Stephan; Dornblüth, Gesine; Wurzel, Steffen
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhn, Johannes
Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Sawicki, Peter
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend Direkter Link zur AudiodateiVon Heckmann, Dirk-Oliver
S
SWR2 Tagesgespräch


1
FDP-Vizevorsitzender Wolfgang Kubicki kritisiert Ausgrenzung von Andersdenkenden während der Corona-Pandemie
5:47
Gut drei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie ist heute eine der letzten Maßnahmen weggefallen - die Maskenpflicht im Fernverkehr. Jetzt muss nach Ansicht des FDP-Vize-Vorsitzenden Wolfgang Kubicki die Aufarbeitung beginnen. Der kritische Rückblick diene auch dazu, Wunden zu schließen, die während der Pandemie entstanden seien, sagte Kubicki im SW…
E
Echo der Zeit


1
Ernährungssicherheit erhalten - Fachleute machen Vorschläge
40:50
40:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:50
Ein wissenschaftliches Gremium hat sich mit der Ernährungssicherheit der Schweiz befasst und einen Leitfaden mit Massnahmen verfasst. Gefordert wird etwa eine CO2-Abgabe auf Lebensmittel. Ausserdem sollen der Fleisch- und Milchkonsum bis in sieben Jahren fast halbiert werden. Weitere Themen: (05:29) Ernährungssicherheit erhalten - Fachleute machen …
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Europäische Zentralbank (EZB) bleibt bei ihrer straffen Geldpolitik. Zum fünften Mal in Folge hat sie die Leitzinsen im Euroraum angehoben und weitere Zinserhöhungen angekündigt. Für Verbraucher und Sparer hat der EZB-Kurs direkte Auswirkungen. Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Bei den Gesprächen in Kiew mit der EU-Spitze wird es um militärische und finanzielle Hilfe gehen, aber auch um die Bemühungen der Ukraine um einen EU-Beitritt. Die Ukraine will dazu den Kampf gegen Korruption intensivieren. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur Audiodatei…
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Nürnberger, Dieter
Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Kuhn, Johannes
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Meurer, Freidbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Meurer, Freidbert
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag Direkter Link zur AudiodateiVon Barth, Rebecca
Zwei Jahre. So lange behalten die Deutschen im Schnitt ihr Smartphone. Dann gibt's meistens ein neues und das alte Handy versauert irgendwo in einer Schublade.Von Peter Kuttler
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Grüne EU-Industriestrategie - Bundesverband Erneuerbare Energie: "Bedeutendes Signal für den Klimaschutz"
8:01
Simone Peter vom Bundesverband Erneuerbare Energie begrüßt, dass die EU Milliardeninvestitionen in klimafreundliche Technologien vorsieht. Europa habe Zeit verloren und müsse aufholen, da andere Kontinente nicht warteten, sagte sie im Dlf. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


1
Keine Corona-Beschränkungen - Ullmann (FDP) fordert Aufarbeitung der Pandemie-Erkenntnisse
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Andrew Ullmann (FDP) kritisierte den Umgang mit Kindern und Älteren während der Corona-Pandemie. Es sei richtig, nun staatliche Maßnahmen aufzuheben. Aber es sei wichtig, Erkenntnisse aus der Pandemie aufzuarbeiten, so der Gesundheitspolitiker. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


1
Keine Corona-Beschränkungen - Ullmann (FDP) fordert Aufarbeitung der Pandemie-Erkenntnisse
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Andrew Ullmann (FDP) kritisierte den Umgang mit Kindern und Älteren während der Corona-Pandemie. Es sei richtig, nun staatliche Maßnahmen aufzuheben. Aber es sei wichtig, Erkenntnisse aus der Pandemie aufzuarbeiten, so der Gesundheitspolitiker. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
D
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich


1
Menschen lesen anhand ihres Geburtstags | Andrea Buchholz - Teil 1
16:48
16:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:48
Wie ticken Menschen, die an Samstagen zur Welt kommen? Welchen Einfluss hat der Tag, an dem Du geboren wurdest auf Deine Persönlichkeit? Andrea Buchholz ist seit drei Jahrzehnten Astrologin und hat bereits Zehntausende Menschen astrologisch beraten. In diesem Podcast zeigt sie Dir, was Geburtstage über Dich und Deine Mitmenschen verraten.Mehr Infos…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Die Ukraine befände sich auf dem Weg in die EU, sagte die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im Dlf. Es gehe nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie. Dafür müssten klare Voraussetzungen erfüllt werden. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
I
Interviews - Deutschlandfunk


Die Ukraine befände sich auf dem Weg in die EU, sagte die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) im Dlf. Es gehe nicht mehr um das Ob, sondern um das Wie. Dafür müssten klare Voraussetzungen erfüllt werden. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Interviews Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Noch ist die SPD-Spitzenkandidatur für die hessische Landtagswahl offen. Erwartet wird, dass SPD-Landesparteichefin Nancy Faeser antritt. Bleibt sie dann Bundesinnenministerin? Diese mögliche Doppelrolle wird vor allem von der Opposition kritisiert. Kuhn, Johannes www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Russland zieht offenbar Truppen bei Luhansk zusammen. Damit verdichten sich die Anzeichen auf einen Großangriff. Am Abend wird EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit einer Delegation zu Beratungen in Kiew erwartet. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur Audiodatei…
D
Deutschlandfunk aktuell - Deutschlandfunk


Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Born, Carolin
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen Direkter Link zur AudiodateiVon Finthammer, Volker
02.02.2023 Kurzimpuls - Holger Kosir, Staßfurt by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
02.02.2023 Markus 5 gelesen von Philipp Clauß, Merseburg by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
I
In einem Jahr durch die Bibel


02.02.2023 2. Mose 25 gelesen von Annett Leupold, Langenreinsdorf by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
02.02.2023 2. Mose 24 gelesen von Luise Egermann, Beierfeld by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
02.02.2023 Begrüßung by Gemeinschaftsverband Sachsen-AnhaltVon Gemeinschaftsverband Sachsen-Anhalt
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Heckmann, Dirk-Oliver
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Das Deutschlandticket ist ein starkes Bekenntnis zum öffentlichen Nahverkehr und mache diesen attraktiver, kommentiert Jörg Münchenberg. Dem müssten aber weitere Schritte folgen. Denn im öffentlichen Nahverkehr seien etliche Probleme nicht gelöst. Ein Kommentar von Jörg Münchenberg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Li…
K
Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk


Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur AudiodateiVon Kapern, Peter