Gehspräche in Niederösterreichs Bergen: Mehr denn je sind Niederösterreichs Berge bereit für uns! Bereit für jene, die das große Abenteuer suchen. Bereit für Genussmenschen mit dem besonderen Riecher fürs Echte, und vor allem bereit für Familien, welche die Natur gemeinsam und ohne stundenlange Anreise erleben wollen. Eben bereit für uns alle. Der Podcast der ecoplus-Tochtergesellschaft ecoplus alpin GmbH serviert mit „Rausgehen“ einen würzigen Akustik-Vorgeschmack und macht Lust auf einen g ...
…
continue reading
Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt. Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen ...
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Moshtari Hilal schreibt über "Hässlichkeit"
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27
Dichte Körperbehaarung, braune Zähne, große Nasen: Moshtari Hilal befragt Ideen von Hässlichkeit. In ihrem einzigartigen Buch schreibt sie von Beauty Salons in Kabul als Teil der US-Invasion, von Darwins Evolutionstheorie, von Kim Kardashian und von einem utopischen Ort im Schatten der Nase. Ihre Erkundungen, Analysen und Erinnerungen, ihre Bildzit…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Der Trost der Schönheit" und weitere Bücher
48:14
48:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:14
Bei den "Literaturagenten" geht es diesmal um das Schöne, Wahre und – Heitere! Gabriele von Arnim spricht über ihr neues Buch "Der Trost der Schönheit", der Schriftsteller und Kolumnist Axel Hacke legt einen Versuch "Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte" vor. Außerdem geht es um d…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Ich bin so gierig nach Leben. Brigitte Reimann" und weitere Bücher
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
Die Literaturagenten sind zusammen mit Brigitte Reimann "gierig nach Leben". Außerdem machen sie einen Ausflug mit Arnon Grünberg nach "Gstaad" und mit Jackie Thomae in den "Kaninchenstall". Weiter Themen und Bücher: Isabel Bogdan über Michael Ende "Die unendliche Geschichte" // Arnon Grünberg über seinen Roman "Gstaad" // Anne-Dore Kron über Tobia…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Die Literaturagenten live vom Sommerfest des LCB
1:05:03
1:05:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:03
Das Sommerfest des LCB (literarisches colloquium berlin) ist einer der Höhepunkte im literarischen Lebens Berlin. Dieses Jahr gibt es viel zu feiern - denn das lcb wird 60 Jahre alt. Und wie jedes Jahr gibt es einen Verlag, der das Programm des Sommerfestes gestaltet. In diesem Jahr ist es der in Berlin ansässige Ullstein Verlag, der als Gäste u.a.…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Sommer-Buch-Beratung
1:04:07
1:04:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:07
Endlich Sommer, endlich Ferien, endlich mal wieder ein richtig gutes Buch lesen. Wenn Sie sich auch schon in den Urlaub träumen, aber noch keine Idee haben, was genau Sie gern lesen würden, dann haben wir wieder was für Sie: Die radioeins Sommer-Buch-Beratung! Ob spannender Page-Turner fürs Rumlungern am Pool, ob literarische Stadtführer, schöne Fa…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Mozart der Poesie" und Überraschungsbuch des Frühlings
54:19
54:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:19
Heute auf den Tag genau vor 100 Jahren wurde der weibliche "Mozart der Poesie" geboren: Wisława Szymborska, die 1996 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde. Die Literaturagenten erkunden das Leben der polnischen Dichterin, die für ihren speziellen Sinn für Humor bekannt war. Dazu: eines der Überraschungsbücher dieses Frühlings: "22 Bahnen"…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Mann vom Meer - Thomas Mann und die Liebe seines Lebens" und weitere Bücher
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Die Literaturagenten gehen mit u.a. Thomas Mann ans Meer und lernen von A.L. Kennedy wie man gute Scones bäckt. Außrdem besprochen: : John Irving mit einem doppelten Wirkungstreffer, Hermann Melvilles Roman "Moby Dick", Charles Dickens Roman "Große_Erwartungen", A.L. Kennedys "Als lebten wir in einem barmherzigen Land", "Die Straße" von Cormac McCa…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Die Krume Brot" von Lukas Bärfuss und der Gedichtband des Monats
55:57
55:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:57
Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss hat selbst eine eher holprige Karriere bis zum Büchner Preis hinter sich. In seinem neuen Roman "Die Krume Brot" beschreibt Bärfuss das Leben einer alleinerziehenden Mutter, deren Weg ähnlich steinig verläuft, und die doch nie aufgibt.Um eine alleinerziehende Mutter geht es auch im neuen, großartigen Comic…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
John Irvings "Der letzte Sessellift", T.C. Boyles "Blue Skies" und mehr
46:32
46:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:32
Die Literaturagenten gehen an Pfingsten Skifahren und sprechen mit John Irving über seinen neuen Roman "Der letzte Sessellift". David Wagner empfiehlt einen Roman, der komplett ohne Dialoge auskommt. Und wir lernen von Medusa, wie Männer sich allein durch Blicke versteinern lassen.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Klima und Zivilisation, Mensch und Tier sowie eine Wiederentdeckung
53:30
53:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:30
Um das Zusammenspiel von Klima und Zivilisation geht es heute bei den Literaturagenten - und um das Zusammenleben von Mensch und Tier. Dazu als Wiederentdeckung: Der Roman über einen Gentleman, der Schiffbruch erleidet.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Literaturagenten-Spezial zur Leipziger Buchmesse
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49
Endlich wieder Leipziger Buchmesse! Was für eine grandiose Stimmung in diesem Jahr auf der Messe herrschte, welche Bücher besonders viel Aufmerksamkeit verdient haben und welche Begegnungen für unsere radioeins Literaturagenten besonders waren, das hören Sie in unserem großen Literaturagenten-Buchmesse-Spezial.…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Victory City" von Salman Rushdie
45:56
45:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:56
Die Literaturagenten lesen ein wahres Märchen übers Matriarchat mit Salman Rushdies „Victory City“. Außerdem begeben wir uns in den geheimnisvollen Schein des Bienenlichtes und die Dichterin Else Lasker-Schüler bekommt einen Heiratsantrag.
…
continue reading
Die Literaturagenten meditieren mit Hasen, lassen sich Deutschlandmärchen erzählen und legen nur die guten Osterbücher in Ihr Körbchen.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Dirk von Petersdorff: Der ewige Brunnen - Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunde
52:01
52:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:01
Tocotronic, Element of Crime, Ideal - "nur" Musik? Mitnichten! Die Texte dieser Bands findet sich jetzt auch in der großen Lyrikanthologie "Der ewige Brunnen". Die Literaturagenten erkunden, warum. Und sie beschäftigen sich mit der Freiheit des Alters und dem Roman "Kochen im falschen Jahrhundert".
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Susann Rehleins versaute Hausapotheke", "Die Reue des Prometheus" und mehr
54:08
54:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:08
Die Literaturagenten huldigen heute dem Eros – des Körpers und des Geistes: Mit "Susann Rehleins versauter Hausapotheke" und dem neuen Buch des Philosophen Peter Sloterdijk. Dazu: Koks aus Warschau.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Das Liebespaar des Jahrhunderts", "You are a match" und mehr
55:06
55:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:06
Die Literaturagenten treffen "Das Liebespaar des Jahrhunderts", gehen zum literarischen Speeddating und lassen sich von Bret Easton Ellis Bücher empfehlen.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Brigitte Reimann, Stockhausen und die Form des Teufels
52:05
52:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:05
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Clemens Setz, Ruth Rehmann und Geschichten über Abtreibung
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53
Die Literaturagenten stellen sich die Welt als hohle Kugel vor - gemeinsam mit Büchnerpreisträger Clemens Setz und seinem Roman "Monde vor der Landung". Mit Katja Kullmann entdecken wir den zu Unrecht vergessenen Gesellschaftsroman "Illusionen" von Ruth Rehmann. Außerdem lesen wir die Anthologie "Glückwunsch - 15 Geschichten über Abtreibung" und Ge…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Die Verwandelten", "Schatten der Gesellschaft" und "So etwas wie Glück"
56:00
56:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:00
Was erben wir eigentlich von unserern Großeltern und Eltern? Von deren Besitz? Deren Ansichten? Von deren genetischen Anlagen? Und von deren Traumata? Diesen Fragen gehen die Literaturagenten anhand des Romans "Die Verwandelten" von Ulrike Draesner nach. Dazu: ein Comic-Bericht über Obdachlose und ein Buch mit Geschichten über das (traurige) Glück …
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Juli Zeh und Simon Urban, Hanns-Josef Ortheil, Ottessa Moshfegh, Annie Ernaux
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Die Literaturagenten beobachten ganz genau ihre Mitmenschen und lernen Charaktere wie die Aber-Sagerin, den Dorf-Sheriff oder die Bestellfreudige kennen. Der Autor Thorsten Nagelschmidt bespricht den umstrittenen neuen Roman "Lapvona" von Ottessa Moshfegh und wir verraten, welches Buch aus Ihren Kindern zukünftige Graphic Novelists machen könnte.…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
"Scheiblettenkind" und was hinter der Beschimpfung steckt
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Die Literaturagenten entdecken mit Joachim Kalka die Zauberkräfte des Schnees. Außerdem finden wir heraus, was hinter der Beschimpfung "Scheiblettenkind" steckt und lernen einen Onkel in weißen Lederboots kennen, der alles auf den Kopf stellt. Bücherliste zur Sendung:Joachim Kalka: "Schatten und Schnee", Berenberg, 112 Seiten, 24 Euro"Scheiblettenk…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Arno Geiger, Kersten Knipp und Bret Easten Ellis
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Diesmal nehmen wir Sie mit an ungewöhnliche Orte: Es geht in die Papiermülltonnen Wiens und in das LA der 80er Jahre, in dem ein Serienkiller sein Unwesen treibt. Sie werden aber auch eine Menge über Wesen und Ursprung der Eleganz lernen und über die Frage, wie wir ein bisschen mehr von ihr ins Hier und Jetzt holen.…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Das muss das Boot abkönnen - durch Sturm und Krise
53:33
53:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:33
"Was können wir von Kapitänen über den Umgang mit Sturm und Krisen lernen" - fragen die Literaturagenten in ersten Sendung 2023 und nehmen direkten Kurs aufs neue Jahr: Buchhändlerin Katharina von Uslar stellt drei Bücher vor, die im Frühjahr erscheinen. René Schlott spricht über die von ihm konzipierte Reihe "Das Grundgesetz und die Literatur", di…
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Der Literaturagenten-Jahresrückblick 2022
51:05
51:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:05
Die Literaturagenten blicken zurück auf die Lesungen und Interviews dieses Jahres. Zu hören im Jahresrückblick 2022 sind u.a.: Abdulrazak Gurnah, Ian McEwan, Feridun Zaimoglu, Dörte Hansen, Sandra Kegel, Karen Duve, Jarvis Cocker, Yasmina Reza, Bernhard Schlink und Jonathan Franzen.
…
continue reading
D
Die Literaturagenten


1
Die Weihnachtsbuchberatung
1:00:40
1:00:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:40
Kurz vor Weihnachten gab es auch in diesem Jahr in den Literaturagenten wieder die Weihnachtsbuchberatung mit Eleni Efthimiou aus der Buchhandlung "Leseglück" und mit Kurt von Hammerstein aus der Buchhandlung "Hundt Hammer Stein".
…
continue reading