Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

RAUSGEHEN#009: Auf die Rax mit Sabine Tauchner

58:05
 
Teilen
 

Manage episode 272592738 series 2694207
Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Episode 9 bringt uns auf die Rax. Das erstmals offiziell 1575 vom flämischen Arzt und Botaniker Charles de l’Écluse bestiegene und erkundete Massiv ist durch sein weitläufiges und alpinistisch so vielfältiges Hochplateau legendär. Auf der Rax wurde Ende des 19. Jahrhunderts der erste Bergrettungsdienst der Welt gegründet und 1926 die erste touristische Seilbahn Österreichs eröffnet.
Spätestens seit damals gilt die Rax als Wander- und Kletter-Dorado, und als Kraftplatz für wohltuende Kühle suchende Städter. Neben den Mitgliedern des einstigen Kaiserhauses fanden bald auch bekannte Literaten wie Stefan Zweig oder Arthur Schnitzler hier nach Inspiration und Zerstreuungen aller Art. Der im Tal gelegene Ort Reichenau wiederum zählt mit seinen Theaterfestspielen bis heute zu Österreichs bekanntesten Kulturorten auf dem Lande.
Sabine Tauchner zeigt uns, was sich dort, aber vor allem oben am bis zu 2007 Meter hohen Wettersteinkalk-Brocken alles erleben lässt. Die Leiterin des Tourismusbüros Reichenau weiß als wahre Lokalmatadorin ganz genau, was Hüttenhüpfen bedeutet, wie man sich dem Berg virtuell nähern kann oder auch, von wo aus man den besten Blick in die Hölle hat. Und sie hat jenen Mann noch persönlich getroffen, der mit der jüngeren Geschichte der Rax, aber auch Österreichs untrennbar verbunden ist. Den weltbekannten Psychiater und Neurologen Viktor Frankl, dem Sabines Hausberg zur vielbeschriebenen und bestiegenen zweiten Heimat wurde.


Infos:
www.raxalpe.com

www.reichenau.at

www.sicher-rausgehen.at
Dieser Podcast wird unterstützt von der ÖBB-Postbus GmbH www.postbus.at

  continue reading

38 Episoden

Teilen
 
Manage episode 272592738 series 2694207
Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Episode 9 bringt uns auf die Rax. Das erstmals offiziell 1575 vom flämischen Arzt und Botaniker Charles de l’Écluse bestiegene und erkundete Massiv ist durch sein weitläufiges und alpinistisch so vielfältiges Hochplateau legendär. Auf der Rax wurde Ende des 19. Jahrhunderts der erste Bergrettungsdienst der Welt gegründet und 1926 die erste touristische Seilbahn Österreichs eröffnet.
Spätestens seit damals gilt die Rax als Wander- und Kletter-Dorado, und als Kraftplatz für wohltuende Kühle suchende Städter. Neben den Mitgliedern des einstigen Kaiserhauses fanden bald auch bekannte Literaten wie Stefan Zweig oder Arthur Schnitzler hier nach Inspiration und Zerstreuungen aller Art. Der im Tal gelegene Ort Reichenau wiederum zählt mit seinen Theaterfestspielen bis heute zu Österreichs bekanntesten Kulturorten auf dem Lande.
Sabine Tauchner zeigt uns, was sich dort, aber vor allem oben am bis zu 2007 Meter hohen Wettersteinkalk-Brocken alles erleben lässt. Die Leiterin des Tourismusbüros Reichenau weiß als wahre Lokalmatadorin ganz genau, was Hüttenhüpfen bedeutet, wie man sich dem Berg virtuell nähern kann oder auch, von wo aus man den besten Blick in die Hölle hat. Und sie hat jenen Mann noch persönlich getroffen, der mit der jüngeren Geschichte der Rax, aber auch Österreichs untrennbar verbunden ist. Den weltbekannten Psychiater und Neurologen Viktor Frankl, dem Sabines Hausberg zur vielbeschriebenen und bestiegenen zweiten Heimat wurde.


Infos:
www.raxalpe.com

www.reichenau.at

www.sicher-rausgehen.at
Dieser Podcast wird unterstützt von der ÖBB-Postbus GmbH www.postbus.at

  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung