Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Rausgehen #33: Sicher am Berg mit Michael Hochgerner & Karl Weber

44:02
 
Teilen
 

Manage episode 307500081 series 2694207
Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Diesmal dürfen wir Sie nach Lilienfeld einladen. Dort wo einst der legendäre Skipionier Matthias Zdarsky seine Anfang des 20. Jahrhunderts so revolutionäre Einstock-Technik perfektionierte, trifft sich Host Fritz Hutter mit Major Michael Hochgerner (rechts im Bild).

Als Bezirkspolizeikommandant, Leiter der Niederösterreichischen Alpinpolizei und Bergretter hat dieser unsere Sicherheit im Tal, aber eben auch am Berg, zur Profession, wie auch zur leidenschaftlich gepflegten Passion gemacht. Beim Walk & Talk berichtet er über seine Job-Descriptions, die Zusatz-Herausforderung Corona, das Pflichtenheft für BergsportlerInnen oder auch den Notfallplan bei Alpinunfällen. Und sehr bestimmt spricht er außerdem das entscheidende Zauberwort in Sachen „Hüttengaudi“ oder „Helmpflicht auf und neben der Piste aus“ aus – gemeint ist die Eigenverantwortung.

Zum Finale kommt außerdem Karl Weber, Freund und Bergkamerad von Michael Hochgerner, zu Wort. Rausgehen-Routiniers bereits aus anderen Podcast-Folgen als Geschäftsführer der Annaberger Lifte bekannt, hören wir Weber diesmal als stellvertretenden Landesleiter der Niederösterreichischen Bergrettung.

Gemeinsam erklären die beiden Herren die Zusammenarbeit zwischen Bergrettung und Alpinpolizei, erinnern sich an eine besonders spektakuläre Rettungsaktion, blicken auf den vergangenen Corona-Winter zurück und hoffen auf einen möglichst schneereichen aber trotzdem „milden“ Verlauf des anstehenden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Info-Links:

Alpinpolizei

Bergrettung Niederösterreich/Wien

Mathias Zdarsky-Museum

ecoplus alpin GmbH

ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich

Dieser Podcast wird unterstützt von der ÖBB-Postbus GmbH www.postbus.at

  continue reading

38 Episoden

Teilen
 
Manage episode 307500081 series 2694207
Von ecoplus alpin GmbH and Fritz Hutter entdeckt von Player FM und unserer Community - Das Urheberrecht hat der Herausgeber, nicht Player FM, und die Audiodaten werden direkt von ihren Servern gestreamt. Tippe auf Abonnieren um Updates in Player FM zu verfolgen oder füge die URL in andere Podcast Apps ein.

Diesmal dürfen wir Sie nach Lilienfeld einladen. Dort wo einst der legendäre Skipionier Matthias Zdarsky seine Anfang des 20. Jahrhunderts so revolutionäre Einstock-Technik perfektionierte, trifft sich Host Fritz Hutter mit Major Michael Hochgerner (rechts im Bild).

Als Bezirkspolizeikommandant, Leiter der Niederösterreichischen Alpinpolizei und Bergretter hat dieser unsere Sicherheit im Tal, aber eben auch am Berg, zur Profession, wie auch zur leidenschaftlich gepflegten Passion gemacht. Beim Walk & Talk berichtet er über seine Job-Descriptions, die Zusatz-Herausforderung Corona, das Pflichtenheft für BergsportlerInnen oder auch den Notfallplan bei Alpinunfällen. Und sehr bestimmt spricht er außerdem das entscheidende Zauberwort in Sachen „Hüttengaudi“ oder „Helmpflicht auf und neben der Piste aus“ aus – gemeint ist die Eigenverantwortung.

Zum Finale kommt außerdem Karl Weber, Freund und Bergkamerad von Michael Hochgerner, zu Wort. Rausgehen-Routiniers bereits aus anderen Podcast-Folgen als Geschäftsführer der Annaberger Lifte bekannt, hören wir Weber diesmal als stellvertretenden Landesleiter der Niederösterreichischen Bergrettung.

Gemeinsam erklären die beiden Herren die Zusammenarbeit zwischen Bergrettung und Alpinpolizei, erinnern sich an eine besonders spektakuläre Rettungsaktion, blicken auf den vergangenen Corona-Winter zurück und hoffen auf einen möglichst schneereichen aber trotzdem „milden“ Verlauf des anstehenden.

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Info-Links:

Alpinpolizei

Bergrettung Niederösterreich/Wien

Mathias Zdarsky-Museum

ecoplus alpin GmbH

ecoplus. Die Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich

Dieser Podcast wird unterstützt von der ÖBB-Postbus GmbH www.postbus.at

  continue reading

38 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung