RDL Podcast
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
by RDL 102,3 MHz
Flo und Patrick, 2 Wahlberliner. Beide sind auf dem Land aufgewachsen und haben dort schnell gemerkt, dass sie nicht in das heteronormative, binäre System passen. Im Podcast reden sie über Themen rund um das queere Leben in Berlin und über dessen Grenzen hinaus. Beide teilen ihre eigene Erfahrungen, disskutieren über aktuelle politische queere News, aktuelles aus der Popkultur oder haben interessante Gespräche mit verschiedenen Menschen. Be here, be queer & nun viel Spaß beim Hören! https:// ...
Comedian Michael Buchinger plaudert aus dem Nähkästchen und offenbart seine intimsten Gedanken und Geheimnisse.
Wie heißt so schön: Gegensätze ziehen sich an! Ein emotionaler, quirliger Paradiesvogel, welcher stets das Gute in Mensch und Situation sieht, trifft auf eine scharfsinnige, spitzzüngige Naturwissenschaftlerin. Das sind Lisa und Emy aus dem Herzen Berlins. Bei einem Bierchen oder Prosecco berichten die lesbischen Studentinnen von Drahtseilakten aus ihrem Leben und versuchen dabei LGBTQI+ Klischees frauenliebender Frauen aufzubrechen. Für genügend Abwechslung sorgt die ein oder andere humorvo ...
G
Gay Mom Talking, der queere Familien-Podcast


1
Gay Mom Talking, der queere Familien-Podcast
Madita Haustein
FAMILIE IST BUNT! In "Gay Mom Talking" spricht Regenbogen-Mama Madita mit Regenbogenfamilien über ihre ganz persönlichen Familiengeschichten. Ideen? Anregungen? Immer gerne über Insta: www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast Impressum: https://bit.ly/36D9p7k
RDL Podcast
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen
Mitteldeutscher Rundfunk
Sexualität und Geschlecht sind super spannend, denn da gibt es ja mehr als nur hetero, Mann und Frau. Bei SPUTNIK Pride widmen sich Kai Witvrouwen und Robin Solf den Themen, die gerade in der Welt der Lesben, Schwulen, Transgender interessant sind.
W
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS


1
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".
RDL Podcast
Mit Johannes Kram vom Nollendorfblog und queer.de haben sich zwei wichtige queere Stimmen Deutschlands zusammengeschlossen, um spannende Menschen (nicht nur) aus der Community vorzustellen und mit ihnen intensiv und sehr persönlich über drängende Themen wie Homophobie, Queerfeindlichkeit, queere Sichtbarkeit oder die Situation von LGBTI* Gesellschaft, Kultur und Medien zu sprechen. Kein anderer ist dafür als Interviewpartner besser geeignet als Johannes Kram, der mit seinem Blog und seinem B ...
Die Berliner Dragqueens Margot Schlönzke und Jurassica Parka lassen den vergangenen Monat augenzwinkernd Revue passieren. Die relevantesten Meldungen aus Gesellschaft, Politik und Unterhaltung werden von den beiden versierten Moderatösen aus einem queeren Blickwinkel durchgekaut.
RDL Podcast
Der Schwulst-Podcast ist die nicht ganz so ernste Schwester des Schwulst Magazins. Hier geht es mal informativ, mal familiär und manchmal auch albern zu ...
Schwuler Podcast von Schwulen, für Schwule und alle, die es werden wollen. ...wir sind wirklich böse. Leichte Kost ohne hohen Anspruch :-)
RDL Podcast
überschreit Grenzen.
Jenseits des Heuballens: Der erste deutschsprachige Interviewpodcast über queeres Leben auf dem Land. Eine neue Folge immer am 15. eines Monats. Als schwuler Junge in einem (ostdeutschen) Dorf groß zu werden war nicht immer ganz so easy für mich. Homosexualität und queeres Leben kannte ich fast nur aus dem Fernsehen, es war für mich immer was abstraktes, fernes. Etwas, was es vor Ort nicht gab und was ich somit nicht sein konnte. Aber queeres Leben ist auch jenseits der großen Städte existen ...
RDL Podcast
Kurze Geschichten über Zahlen.
In diesem Blog erzähle ich euch von meiner Chaostheorie als lesbischer Teenager.
Der Podcast der Filmfressen. Hier dreht sich alles rund ums Thema Film, seien es aktuelle Sichtungen aus dem Kino oder von der Couch, neue und alte Veröffentlichungen, Retrospektiven, Jahresrückblicke und andere Themen...
Laber-Podcast. Katastrophentourismus und andere menschliche Tragödien. Mit Jörg und Markus. #BabbsackFM Kann Spuren von Satire enthalten.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Musik)
Gespräche über die Liebe und das Leben mit Menschen der LGBT-Community. Egal ob schwul, lesbisch, transsexuell oder wie auch immer Du Dich in Deinem Sein definierst. Du möchtest auch dabei sein? Melde Dich bei Peter Fässlacher unter redenistgold@gmx.at oder auf Instagram unter https://www.instagram.com/redenistgold/.
RDL Podcast
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik https://manglaubtesnicht.wordpress.com
Wir begleiten die Politik mit Einschätzungen, Analysen und Seufzern.
RDL Podcast
Zur Show “Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de Zur Per ...
RDL Podcast
„Sichtbar in Freiburg“ ist der Podcast zur Kampagne „Freiburger*innen (un-) sichtbar?! LSBTIAQ*-Menschen aus Freiburg und der Umgebung“. Ein Projekt von FLUSS e.V., dem Verein für Bildungsarbeit zu Geschlecht und sexueller Orientierung aus Freiburg. Produziert von Radio Dreyeckland. Fotografiert von Sévérine Kpoti. Lesbisch, trans*ident, nonbinär, bi+sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer... Im Podcast erzählen Menschen aus Freiburg und Umgebung ihre ganz eigene G ...
S
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast

1
Schall & Rauch: ein RefLab-Podcast
Stephan Jütte & Manuel Schmid
Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen. Spontan, unvorbereitet und unberechenbar mit "Bessere Laune-Garantie". Manchmal sprechen wir über Weltbewegendes, manchmal auch nur über unser Weekend. Immer über das, was uns persönlich freut, beschäftigt oder nervt.
BDSM ist absolut unvernünftig - Macht aber unglaublich viel Spaß! Dieser Podcast über BDSM von aktiven SMern für Interessierte und alte Hasen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, lustig, intim und manchmal kontrovers. Ich habe mir für jede Folge einen neuen Gesprächspartner gesucht und wir plaudern über alle Themen, die uns vors Mikrofon laufen. Switchen, Spuren, Bondage, Technik oder Parties und Missgeschicke. Hier ist der Platz dafür.
Die Sendungen SWR2 lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.
RDL Podcast
Vio und Kai, die Schwule und der Lesbe, oder ist es andersrum? Nach 3 Jahren Freundschaft wissen sie es beide manchmal gar nicht mehr so genau. Aber spielt das überhaupt eine Rolle? Lesben und Schwule sind, im echten Leben, schließlich auch nicht befreundet, oder?! Deswegen waren beide selbst etwas überrascht, als es nach anfänglichen Startschwierigkeiten, doch ganz schön gefunkt hat zwischen ihnen. Seit dem quatschen die beiden über ihre Homosexualität, Schubladendenken, Busfahren und über ...
Ist ein Blowjob schon fremdgehen? Wie sieht der perfekte Schwanz aus? Und warum redet eigentlich nie einer offen und ehrlich über schwulen Sex? Diesen und anderen Fragen wollen die Drei aus dem Rheinland auf den Grund gehen. Unzensiert, politisch inkorrekt - und auf jeden Fall immer ehrlich. Sex ist komisch, manchmal lustig, oft ziemlich gut, aber immer echt - und genau das will der flotte Dreier vermitteln. Sex kann und darf schließlich alles. Und DU kannst dich einmischen - wenn du ein The ...
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Schwul)

1
Quarantimes 88: Polizei (Serie 1217: Quarantimes - das Nachtmagazin)
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19
Deutsche Cops haben zwischen dem 2. und 8. August 2022 vier Menschen getötet. Sie waren: ein wohnungsloser Mann im Frankfurter Bahnhofsviertel, Jozef Berditchevski aus Köln, ein Mann in Oer Erkenschwick bei Recklinghausen und der 16-jährige Mouhamed Lamine D. aus Dortmund.Zeit für eine fundamentale Kritik der Polizei : Wen schützt sie? Welche polit…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Janert, Josefine www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Janert, Josefine
S
SWR2 lesenswert - Literatur


1
Queer! – Von Mann-Mädchen und schwulen Detektiven
58:02
58:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:02
Der Autor Salman Rushdie wurde in New York niedergestochen. PEN Berlin-Sprecherin Eva Menasse über „einen der weltbesten lebenden Autoren“.Welche Hautfarbe hat das Baby? In ihrer "Geschichte eines Kindes" erzählt Anna Kim von rassischem Fanatismus im Amerika des Jahres 1953.Schwuler Detektiv in Tel Aviv. Ein Besuch beim Israeli Yonatan Sagiv, dem A…
T9 Tastaturen haben schon so manchen Code hervorgebracht. 429 steht z.B. nur wegen T9 für "gay".Von Dirk Primbs
Das Thema Affenpocken ist in aller Munde, viele unserer Freunde sind selbst davon betroffen und es wird viel darüber diskutiert! Aus diesem Grund haben wir heute wieder unseren Arzt des Vertrauens, Dr. Martin Viehweger eingeladen. Das Thema Affenpocken ist in aller Munde, viele unserer Freunde sind selbst davon betroffen und es wird viel darüber di…
Schwule Welle – Das Magazin vom 4. August 2022 04.08.2022 von 19:30 - 21:00 Uhr Wiederholung am 5.8.2022 ab 13:30 Uhr Sommerzeit – Ferienzeit – Sommerloch? Nicht bei uns: wir senden weiter LIVE und laden uns viele spannende Gäste ein, plaudern über diverse Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur und Boulevard. Kurzum: es wird wieder bunt im MAGAZI…
S
SPUTNIK Pride – Podcast über queere Themen


1
Zu schwul für die Schauspielerei – mit Nico Stank
27:11
27:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:11
…und jetzt ist er erfolgreich beides: Schauspieler und Comedian! Der „Merkste Selber“ Creator Nico Stank spricht mit Robin Solf über seine Filmprojekte, seine Live Tour und wo für ihn die Grenze des guten Geschmacks ist.Von Mitteldeutscher Rundfunk
In ihrem Debütroman "An der Grasnarbe" erzählt Mirjam Wittig von Noa, einer jungen Frau mit Angststörung. Sie flieht aus der Stadt auf einen Bauernhof in Südfrankreich, wo sie versucht, ihre Ängste in den Griff zu bekommen.Suhrkamp Verlag, 189 Seiten, 19,99 Euro ISBN 978-3-518-43062-0
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Welches Bild wir uns von der Vergangenheit machen, hängt davon ab, ob wir sie schwarzweiß oder in Farbe sehen können, in bewegten Bildern oder doch "nur" auf Fotos oder auf Gemälden. Wie solche Medien unsere Geschichtsbilder prägen können, damit befasst sich der Kunsthistoriker Peter Geimer in einem kenntnisreichen und gedanklich höchst inspirieren…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
Nach dem Mord an Shinzo Abe - Japan diskutiert über die Macht der Religionen
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53
Am 8. Juli wurde der ehemalige Premierminister von Japan, Shinzo Abe, ermordet. Der Täter gab als Motiv Abes Verbindungen zur Moon-Sekte an, die seine Mutter finanziell ruiniert habe. Auch andere Sekten haben in Japan gute Verbindungen zur Politik. Lill, Felix www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur Audiodatei…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


1
"Nichts beigelegt": Kirchenhistoriker M. Grigore zu Montenegros Religionsgesetz
11:26
11:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:26
Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Dittrich, Monika
Caligula "Stiefelchen" ist einer der bekannteren römischen Kaiser. Ihm wird nachgesagt einer der grausamsten und verrücktesten seiner Zeit gewesen zu sein. Allerdings gibt es bei näherer Betrachtung nur zwei Quellen für diese Behauptung...Von Dirk Primbs
D
Drahtseilakt


1
#112 Die 5 Phasen einer Beziehung
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36
Die Theorie besagt jede Beziehung lässt sich in 5 Phasen einteilen. Also haltet einen Stift zum Abhaken breit! Erster Halt Honeymoon über Ernüchterung macht sich breit und den besonders schönen Zwischenstopp: Kompromisse. Gelangen wir zum schönen Örtchen Sicherheit mit den besonders herausstechenden Sehenwürdigkeiten: „Ich selbst Sein“ und „Alles m…
W
Willkommen im Club - der queere Podcast von PULS


1
#77 Was tun, wenn das Coming-out scheiße lief?
43:54
43:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:54
Ein Coming-out ist oder war für die meisten von uns eine ziemlich aufregende Sache. Weil man halt nie zu 100% weiß, wie das Gegenüber reagiert! Leider passiert es auch heute noch regelmäßig, dass andere Leute nicht drauf klarkommen, wenn man ihnen mitteilt: Hey, ich bin queer! In dieser Folge geht's darum: Was tun, wenn das Coming-out so richtig sc…
S
SWR2 lesenswert - Literatur


Bislang gab es keine Geschichte des Betts. Das Archäologen-Duo Nadia Durrani und Brian Fagan schließen mit ihrem Buch diese Lücke: Vom urgeschichtlichen Felsenbett über königliche Prunkbetten bis zum hochmodernen "Kapselbett" ist alles dabei. "Was im Bett geschah" bietet eine vergnügliche Lektüre durch die Kulturgeschichte des Betts. Rezension von …
Bei Irene Solà kommt jeder zu Wort, sogar Haustiere und Tote. In einem Dorf in den Pyrenäen lässt die katalanische Autorin die Sagen und Mythen ihrer Heimat auf die harte Realität von heute treffen. "Singe ich, tanzen die Berge" ist ein Buch über den ewigen Kreislauf von Geburt, Leben und Tod. Rezension von Oliver PfohlmannTrabanten Verlag, 208 Sei…
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Reichart, Johannes www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Reichart, Johannes
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Hillauer, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Hillauer, Rebecca
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Barke, Jenny www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Barke, Jenny
Michi über den Tod seiner Großmutter, die Tage danach und seinen Shitstorm. Get your 75€-shirts here: https://bit.ly/3AbYwuS ExpressVPN ist Sponsor dieser Folge. Deine Daten gehen nur dich etwas an. Also schütze sie ab sofort mit dem VPN, das von CHIP zur Nummer 1 gekürt wurde. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Mona…
Heutige Flugzeuge sind ja schon wirklich schnell. Deutlich schneller geht es dann nur noch mit Raketenantrieb und solche Maschinen gab es schon in den 60ern...Von Dirk Primbs
MeToo in der französischen Provinz: Eine junge Frau gerät in ein kompliziertes Abhängigkeitsverhältnis, ein alter Boxer will es noch einmal wissen, ein gieriger Politiker nimmt, was er bekommen kann. Aus diesen Elementen strickt der französische Autor Tanguy Viel in "Das Mädchen, das man ruft" eine pointierte Erzählung über Machtmissbrauch und fest…
Hendrik Bolz ist besser bekannt als Testo von der Rapgruppe Zugezogen Maskulin, die in Songs wie Plattenbau O.S.T. die Hoffnungslosigkeit einer heranwachsenden Ostjugend beschreiben. Das autobiografische Buch "Nullerjahre" schildert Bolz' Jugend im Urlaubsort Stralsund. Viele gute Freunde waren Neonazis, schwulen- und ausländerfeindliches Verhalten…
Schall&Rauch geht in Rente Hier geht's zum Abschiedsfest.Von Stephan Jütte & Manuel Schmid
T
Tag für Tag - Deutschlandfunk


Jünger, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag Direkter Link zur AudiodateiVon Jünger, Brigitte