multiinteressiert - der Name ist Programm! Die zwei Autoren und Vielredner dieses Podcasts Stephen Schüller und Friederike Henz beschäftigen sich mit allerlei Themen aus den Sozialwissenschaften, von Beziehungen, Freundschaft über Selbstbewusstsein und Wahrnehmung, Arbeitswelt und Kommunikation, Klimawandel, Rassismus bis hin zu Fragen des Optimismus und Pessimismus. Mittendrin statt nur dabei ist noch etwas zu Motivation und Glück sowie etliches mehr. All diese offensichtlich recherchierens ...
Die Truppe vom Gedankenschiss – Pod(tt)cast leidet an einem typischen Firstworldproblem: Vielen unsinnigen und hoch wissenschaftlichen *hust* (Popkultur-)Gedanken beim Klogang. Um unserer Gedanken- und Laberdiarrhoe Herr zu werden, haben wir nun beschlossen, die „Errungenschaften“ dieser Sitzungen und der daraus resultierenden Gespräche für die Nachwelt festzuhalten. Schon wieder ein Podcast zu nerdigen (Mainstream Themen), in dem ein paar Geeks einem etwas über das eigene Hobby erzählen wol ...
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Politics for you. Wir möchten die Politik näher an dich bringen und die Kommunikation in unserer Gesellschaft fördern. Wir führen mit lokalen Politiker*innen Interviews um sie dir vorzustellen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Werfe mit uns ein Auge auf lokale Unternehmen in deiner Nähe um sie besser kennen zu lernen. Schau in unsere Berichte und Reportagen über die verschiedenen Stadtteile Nürnbergs, um Menschen aus allen Berufsfeldern kennen zu lernen.
Katjana Gerz begibt sich für Monster.de auf die Suche nach Alltagsheld:innen und Menschen, die täglich Dinge tun, von denen die Hörer:innen so genau wahrscheinlich noch NIE GEHÖRT haben – auch wenn alle sie kennen. Jede Woche hat Katjana skurrile, alltägliche, aber stets wichtige Jobs, vor allem aber die Menschen dahinter zu Gast - und lässt die Zuhörer:innen an ihrem Arbeitsalltag, ihren ungewöhnlichsten Erlebnissen dabei und ihren Lebensgeschichten teilhaben. Jetzt in Staffel 5! Hi ...
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
Jens Fauldrath und Stefan Keil setzen sich mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!
Bobby Schuller predigt über das Thema „Harte Zeiten vergehen – Mit Flügeln des Adlers!“.Wir alle erleben Schwierigkeiten und Schmerzen, deshalb müssen wir uns gegenseitig ermutigen, damit wir durchhalten, denn dann werden wir die großen Dinge sehen, die Gott trotz des Schmerzes in uns tun wird! Gott kann Ihren Schmerz nutzen, um einen größeren Zwec…
Sazan Hendrix ist Autorin und Moderatorin eines Podcasts und wuchs auf ohne Jesus zu kennen. Nachdem sie Träume über Gott gehabt hatte und die Stimme Gottes gehört hatte, war sie auf der Suche nach Antworten. Seit sie Jesus Christus nachfolgt, nutzt sie ihre Plattform, um seine Liebe und die Segnungen, die wir durch ihn im Leben finden können, weit…
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Noch nie war statistische Wahrnehmung von Daten in der Öffentlichkeit so präsent wie jetzt. Aber sind Daten nicht vielleicht sogar subjektiv? Eine große Rolle spielt hierbei, welche Daten gemessen werden und welche nicht, eine subjektive Auswahl also. Hier kommt nun die…
Andrea Motis aus Barcelona ist Bandleaderin, Trompeterin und Sängerin – und veröffentlicht mit 27 schon ihr sechstes Album. Ihr Lebensweg ist außergewöhnlich, ihre Musik ist es auch.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Harte Zeiten vergehen – Mit Flügeln des Adlers!“.Wir alle erleben Schwierigkeiten und Schmerzen, deshalb müssen wir uns gegenseitig ermutigen, damit wir durchhalten, denn dann werden wir die großen Dinge sehen, die Gott trotz des Schmerzes in uns tun wird! Gott kann Ihren Schmerz nutzen, um einen größeren Zwec…
Im Mai 2022 feiern „Die Toten Hosen“ ihr 40-jähriges Bestehen. Die Punkrocker aus Düsseldorf sind nicht nur eine der erfolgreichsten deutschen Bands überhaupt, sondern haben sich auch immer politisch und gesellschaftlich engagiert, zum Beispiel für Oxfam, Pro Asyl und gegen Rechtsextremismus. In der langen Geschichte der Toten Hosen gab es nur sehr…
Tupoka Ogette wurde als Kind in Deutschland rassistisch diskriminiert, bevor sie Worte dafür hatte. Als ihre Kinder ähnliches erlebten, begann sie in Trainings aufzuklären und ist heute eine der einflussreichsten Beraterinnen für Antirassismus.
Norman ist heute 29. Als Schulkind hat er massives Mobbing erlebt. Eine Erfahrung, die bis heute nachwirkt. Wie konnte es soweit kommen? Warum hat ihm keiner geholfen? Er recherchiert und befreit sich immer mehr.
Ein Schwalbenschwanz und ein Tagpfauenauge haben in Peter Hennings Kindheit eine unheilbare Verliebtheit in Schmetterlinge ausgelöst. Seither beobachtet, züchtet und literarisiert der Schriftsteller die Insekten.
Tina, Alexandra und Martin – drei Menschen, die verbindet, dass sie an einem unheilbaren Krebs erkrankt sind. Nun geht es um die Zeit, die ihnen bleibt.
Holger Schulze ist Professor für Musikwissenschaft in Kopenhagen, vor allem aber ist er Klangforscher. Er möchte dazu beitragen, dass wir die Geräusche unseres Alltags bewusster wahrnehmen.
Peter Cusack ist field recordist, seit Mitte der 1970er Jahre macht er Tonaufnahmen im Freien. Er erkundet Klänge, akustische Räume und Landschaften, die andere kaum wahrnehmen. Von Lena Löhr
Manchmal geht alles ganz schnell: Das Trio aus London hat gerade die ersten Auftritte gespielt, da will der angesagte Produzent Dan Carey (Sophie Hunger, Fontaines DC, Wet Leg u.a.) ein Album mit ihnen aufnehmen. Heraus kommt ein großartiges Debüt, das an den Gitarren-Pop Sound der 00er Jahre anknüpft.…
Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel spricht über den Rückrunden-Absturz des Kiezclubs, was dem Verein zum Bundesligaclub fehlt, und legendäre Duelle mit Ewald Lienen.Von Carsten Harms, Alexander Bethold
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du…Du bist begabt!“.Wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, lassen Sie nicht zu, dass Angst oder Sorgen Sie zerstören, sondern vertrauen Sie darauf, dass Gott am Ende immer den Sieg erringen wird. Gott gibt Ihnen alles was Sie brauchen, während Sie ihm folgen. Gott hat einen Plan für Sie und Sie sind dafür…
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du…Du bist begabt!“.Wenn Sie eine schwere Zeit durchmachen, lassen Sie nicht zu, dass Angst oder Sorgen Sie zerstören, sondern vertrauen Sie darauf, dass Gott am Ende immer den Sieg erringen wird. Gott gibt Ihnen alles was Sie brauchen, während Sie ihm folgen. Gott hat einen Plan für Sie und Sie sind dafür…
Heinrich Germer erzählt, wie es für ihn war, Soldat der Wehrmacht im 2. WK zu sein, in Dänemark, Lettland, Russland und Norwegen. Jahrzehntelang hatte er geschwiegen, auch in der Familie. Von Michael Weisfeld
Die beiden Karlsruher wollen die Situation für freie darstellende KünstlerInnen in Karlsruhe verbessern und bieten künstlerische, wirtschaftliche und organisatorische Hilfen an.
Mehr als 20.000 Kinder aus Chile wurden von den 1970er bis Mitte der 90er Jahre illegal ins Ausland adoptiert. Die Betroffenen erfahren oft erst Jahrzehnte später, durch lange Recherchen, die bedrückende Wahrheit. Von Tini von Poser
Die Tierärztin Dr. Ulrike Beckmann holt Straßenhunde aus Rumänien zu sich nach Deutschland und sucht hier die richtigen „Eltern“ für das Tier. Und sie ist im Vorstand vom Jane Goodall-Institut Deutschland, akquiriert Spenden und betreibt Aufklärungsarbeit.
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft mit Christoph Holz Unternehmen sind als lebende Organismen mit dynamischer Kultur und funktionell abgestimmten Wechselwirkungen komplexer Ordnung zu verstehen. Wie die Digitalisierung diesen Effekt verstärkt, bespreche ich mit meinem Gast Kambiz Postchi. Kambiz Postchi ist Architekt sowie…
Ihr Vater ist Inder, fühlt sich aber als Deutscher. Journalistin Julia Wadhawan selbst lehnte lange jede Gruppenzugehörigkeit ab. Bis sie beruflich nach Indien reiste.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du…Dein Leben hat Qualität!“.Gott lädt Sie ein, ihm Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft anzuvertrauen. Es gibt so viel im Leben, das uns unsere Freude raubt, aber Gott wird Ihre Freude zurückbringen. Wenn Sie Ihr Leben Gott anvertrauen, können Sie lächeln und das Leben genießen. Vertrauen Sie Ihre Gegenwart un…
Ein neuer Bundestagsabgeordneter für den Nürnberger Süden und Schwabach. Sascha Müller ist seit der letzten Wahl für die Nürnberger Grünen und Schwabacher im Deutschen Bundestag. Wir haben ihn das erste Mal seit der Wahl wieder getroffen und hatten einiges an Gesprächsstoff. Wir sprechen über die aktuell ins Spiel gebrachte Extrasteuer für Unterneh…
Cristabelle Braden ist Rednerin, Sängerin und Songwriterin. Nach einem Schädel-Hirn-Trauma wandte sie sich der Musik zu und begann mit dem Schreiben von Liedern, nicht nur, um sich zu erholen, sondern auch, um Gott zu loben. Heute setzt sie sich für Menschen mit Hirnverletzungen ein. Sie kümmert sich um die Überlebenden und ihre Familien und zeigt,…
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du…Dein Leben hat Qualität!“.Gott lädt Sie ein, ihm Ihre Gegenwart und Ihre Zukunft anzuvertrauen. Es gibt so viel im Leben, das uns unsere Freude raubt, aber Gott wird Ihre Freude zurückbringen. Wenn Sie Ihr Leben Gott anvertrauen, können Sie lächeln und das Leben genießen. Vertrauen Sie Ihre Gegenwart un…
„Radio Haiti-Inter“ hat jahrelang über Missstände in Haiti berichtet. 2000 wurde der Inhaber ermordet, 2003 musste der investigative Radiosender schließen. Leyla McCalla erzählt seine Geschichte – mit neuen Songs und alten Archivaufnahmen.
Wer bin ich? Woher komme ich und wo gehöre ich hin? Diese fundamentalen Fragen handelt Serpil Turhan in ihrem Film “Köy” im Austausch mit drei Kurdinnen aus, die wie sie in Deutschland leben.
Liane Bellmann arbeitet meist mit dem Computer und nur manchmal mit dem Bleistift - aber immer mit Menschen. Dabei ist viel psychologisches Geschick gefragt.
Der Machtwechsel in Afghanistan hat das Leben vieler auf den Kopf gestellt. Zwei Mädchen mussten schon vor 10 Jahren ohne ihre Eltern fliehen und zu Überlebenskünstlerinnen werden. Elisabeth Findeis hat sie in Stuttgart getroffen. Von Elisabeth Findeis
Fatma Sagir ist in Anatolien geboren und in Hannover aufgewachsen. In der Schule merkt sie, dass sie anders ist. Also flüchtet sie an ihren Schutzort: die Klassenbibliothek.
Der fast neunzigjährige Ernst Grube wurde als Kind mit seiner Mutter und seinen Geschwistern ins KZ Theresienstadt deportiert. Seine Grundhaltung seitdem: nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus. Von Grace Yoon
Für einen Euro am Tag mit der VAG durch Nürnberg? Daraus wird, wenn es nach der CSU Nürnberg und der SPD Nürnberg geht, wohl erst mal nicht. Nasser Ahmed erklärt, wieso das 365-Euro-Ticket in Nürnberg erst mal nicht kommt und für wann er sich das Ticket in Nürnberg wünschen würde. Auch geht es um den Vorwurf der Linken, dass die Hochkultur mit der …
Das Naheliegende nicht wegen seiner Selbstverständlichkeit zu ignorieren, sondern ihm gerade deswegen einen umso detailverliebteren Blick zu schenken. Das zeichnet Florian Werners Schreiben aus.
Mira war immer sportlich aktiv und liebte das Klettern auf hohe Berge. Long Covid zwingt sie zu einem langsameren Lebensrhythmus. Doch sie kämpft sich zurück in den Alltag.
Der bunte philippinische Bus ist nicht nur Namensgeber, sondern auch Ausgangspunkt für die Identitätssuche von Chaz Bear alias Toro Y Moi. „Mahal“ nennt der Halb-Filipino aus den Südstaaten diesen Jeepney und auch sein neues Album.
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du… Du bist auserwählt!“.Gott wird Ihnen helfen, den Weg zu finden, zu dem Sie berufen sind. Wenn Sie auf Gottes Willen vertrauen, wird Ihr Leben besser. Wir alle wünschen uns auserwählt zu werden. Vertrauen Sie darauf: Gott hat Sie auserwählt. Für jeden von uns ist ein Weg von Gott vorgezeichnet. Das ist …
Lisa Osteen Comes ist Pastorin und Autorin, die in der Lakewood Church in Texas gearbeitet hat, zusammen mit ihrem Bruder Joel. Sie ermutigt andere, auch in schweren Phasen weiterzumachen, und sie hat in ihrem Leben selbst immer wieder Schwierigkeiten bewältigen müssen. Ihr neues Buch, It’s on the Way: Don’t Give up on Your Dreams and Prayers, unte…
Bobby Schuller predigt über das Thema „Hey Du… Du bist auserwählt!“.Gott wird Ihnen helfen, den Weg zu finden, zu dem Sie berufen sind. Wenn Sie auf Gottes Willen vertrauen, wird Ihr Leben besser. Wir alle wünschen uns auserwählt zu werden. Vertrauen Sie darauf: Gott hat Sie auserwählt. Für jeden von uns ist ein Weg von Gott vorgezeichnet. Das ist …
Die Sehnsucht nach dem Unvertrauten, dem Verheißungsvollen bringt uns zum Verreisen. Was auf Reisen mit uns passiert und was eine Reise von Urlaub unterscheidet, darüber philosophiert Christian Schüle.
Ehrlich Steuern zahlen fällt offenkundig vielen schwer, dabei haben die Corona-Jahre gezeigt, wie sehr wir alle in der Not auf Steuertöpfe angewiesen sind.