Ich bin Sara Theile und arbeite mit dir und deinem inneren Kind körperorientiert, traumasensibel und bindungsorientiert. Als Tanzpädagogin, Beraterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich zu einer ungeahnten Verbindung zu deinen Gefühlen und deinem Körper. Ich möchte dir Wege aufzeigen dein Selbstwertgefühl zu heilen, damit du deine Intuition wieder wahrnehmen und dir selbst vertrauen kannst. Dabei schaue ich mit dir auch auf die emotionale Seite von Symptomen und körperli ...
…
continue reading
Der 5-Sterne-Podcast, der dich mit Ideen & Gesprächen in deiner Transformation unterstützt, hin zu einem Leben, das mehr und mehr deinem wahren Selbst entspricht. Liebe dein Sein!
…
continue reading
Überraschend, anders, clever, weiblich, bewegend, relevant: das ist kicker FE:male. Der Fußball wird vor allem aus der männlichen Sicht erzählt und beurteilt. Die weibliche Sicht unterscheidet sich oft, wird aber viel zu selten gehört. Die Journalistin Anna-Sara Lange und die ehemalige Nationalspielerin Turid Knaak treffen einmal im Monat interessante Gäste aus der Welt des Fußballs und sprechen mit ihnen über Diversität im Sport, Fußballkultur und Privates.
…
continue reading
Was beschäftigt uns als Frauen in unserem Leben? Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Wie werden wir geprägt, sozialisiert? Wie erziehen wir unsere Kinder? Wie leben wir Beziehungen? Was wünschen wir uns im Alter? Marah Rikli und Sara Satir sprechen im Podcast der Frauenzentrale Zürich mit verschiedenen Menschen über das Leben. Sie lieben es, Verbindungen zu schaffen, Vorurteile abzubauen und diskutieren in einem vielfältigen, bunten Umfeld und mit viel Interesse an den unterschiedlichsten Le ...
…
continue reading
Radiomilch, euer falschsexueller Podcast der Milchjugend. Kampflesben und Tunten, Drag Queens und Asexuelle - wir leben das Leben der Paradiesvögel. Tauch in die bunte Welt ein, lass dich verzaubern und sei ein Teil dieses Podcasts.
…
continue reading
Evidenz...kann man das flechten? Diese und viele weitere (etwas ernsthaftere Fragen) zur Evidenzbasierung in der Ergotherapie beantworten wir in diesem Podcast. Du erhälst Infos über die neuesten Studien, interessante Forschung und neue Behandlungsansätze in der Ergotherapie. Und vor allem diskutieren wir, was das genau mit Deinem Berufsalltag zu tun hat! Die Hosts, Sarah und Sara, sind selbst Ergotherapeutinnen und freuen sich darauf mit Dir auf dem Weg zur evidenzbasierten Praxis zu sein! ...
…
continue reading
Angenehme Stille
…
continue reading
Ungeschnitten - unscripted - ungefiltert. Mit Kafi Freitag und Judith Wernli www.kafifreitag.com
…
continue reading
***
…
continue reading
Un podcast quindicinale in cui si parla di salute mentale e giovani, vite sottosopra alla ricerca continua di equilibrio. Deswegen reden wir mit Expert*innen und Betroffene, um besser zu verstehen und praktische Tipps zu erhalten. Also machen wir es uns gemütlich und ... Redmor driber! Instagram @redmor_parliamone More about the topic at www.infopoint.bz Produced by Infosquare Media (JD Meran) With Ulli Volgger and Marco Valente Written by Francesca Alemanno and Marco Valente Original mu ...
…
continue reading
Bedürfnissorientierte Erziehung artgerecht Windelfrei Tragen Stillen Baby Led Weaning und sonst noch dazu gehört
…
continue reading
Füra alle, die Italien lieben oder gerade lieben lernen! Sara und Alessandra sind selbst zur Hälfte Italienerinnen und erzählen jeden Mittwoch Insidertipps, lustige und spannende Anekdoten, Erfahrungsberichte und best-practice Beispiele zu unserem Sehnsuchtsort Italien. Dein kleiner Italien Urlaub für zwischendurch. Der Podcast con amore von und mit Sara und Alessandra
…
continue reading
Im Monopol-Podcast "Kunst und Leben" widmen wir uns intensiv und hintergründig einem Thema aus der Welt der Kunst. Neben Monopol-Autorinnen und Autoren kommen darin auch Kurator:innen, Veranstalter:innen oder Kritiker:innen zu Wort. Moderiert wird der Podcast von der detektor.fm-Moderatorin Sara-Marie Plekat.
…
continue reading

1
Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit
Freunde fürs Leben
Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut. Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wicht ...
…
continue reading
MÖRDER IM KOPF – Der True-Crime-Podcast für düstere Rätsel & ungeklärte Verbrechen Bei Mörder im Kopf tauchen wir tief in die dunkelsten Kapitel der Kriminalgeschichte ein. Von legendären Serienmördern bis hin zu unheimlichen Cold Cases – wir erzählen euch die schockierendsten Geschichten, analysieren die Beweise und spekulieren über die Täter.
…
continue reading
Wenn zwei junge kreative Geister in der klassischen Musik aufeinandertreffen, muss daraus etwas Außergewöhnliches entstehen. Die beiden innovativen Pianisten Alice Sara Ott und Francesco Tristano stellen im Apple Store, Kurfürstendamm Scandale vor, ihr gemeinsames und avantgardistisches Album der außergewöhnlichen Rhythmen.
…
continue reading
In ihrem Podcast treffen sich Sara und Giuseppe zu einem monatlichen Austausch in der "Bar Del Consolato". Sie unterhalten sich über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten aus der Sicht von Italiener:innen in Deutschland. Ein Mix aus Anekdoten, Geschichten, Erlebnissen, Mundart und viel Humor. Il Bar del Consolato auf Instagram https://instagram.com/ilbardelconsolato?igshid=YmMyMTA2M2Y=
…
continue reading
Willkommen! Komm´ mit mir auf eine kulinarische Reise um die Welt. Gäste quatschen mit mir über ihre Herzensländer und geben uns einen Einblick in die Kulinarik "ihrer" Lieblingsküche. Hast du Lust auch Gast zu sein und mir von den Geschmäckern deines Herzenslandes zu berichten? Ich freue mich auf deine Nachricht an @made.by.sara auf Instagram.
…
continue reading
Im Podcast zur Ausstellung Ruhr Ding: Schlaf von Urbane Künste Ruhr geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: den Schlaf. Ania Pachura und Sara Sabri teilen Anekdoten und Schlafgeschichten aus ihrem Leben und diskutieren in drei Folgen begleitend zur Ausstellung die verschiedenen Aspekte des Schlafes, die sie im Laufe der Zeit kennengelernt haben, vom Ausschlafen über schlaflose Nächte und Schlafoptimierung.
…
continue reading
Das Kulturland Sachsen fängt dort erst an, wo die Semperoper längst aufhört: In einer überraschend vielfältigen und wirkmächtigen Subkultur, in der nicht nur besonders bemerkenswerte Beiträge zur bundesdeutschen Festivalkultur oder spezielle Streetart wurzelt: Hier in Sachsen fand der erste Auftritt von Rammstein statt, hier haben die Prinzen alles nur geklaut, hier entstand die Musik zum Spiel "Minecraft" ebenso wie französischer Platin-Rap. Etwas Kultur muss also sein: Sara Thiel und Tim H ...
…
continue reading

1
Die Eventrevolution. Dein Podcast für Veränderung, Wertschätzung und Fairness.
Sara Pamina Bartsch und Gäste
Berlinerin, Eventmanagerin und Neugierig auf alles was Neu ist, das ist Sara Pamina Bartsch. In ihrem Podcast geht es um Menschen in der Eventbranche und darum jedem einen kurzen Blick über den eigenen Tellerrand zu ermöglichen. Freut euch auf über 10 Jahre Eventerfahrung und einen herzlichen Austausch mit interessanten Gästen. Mehr Infos findet ihr auf www.sarapamina.com.
…
continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
continue reading
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
…
continue reading
Podcast by Madita Van Hülsen / Sara Kelly-Husain
…
continue reading
Die EduCouch — Der Bildungspodcast: https://educouch.de Wie immer geht es bei unserem Podcast um Digitalisierung und Bildung im engsten und weitesten Sinne. All unsere Gäste sind interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen.
…
continue reading
Deep Doku erzählt persönliche Geschichten und taucht alle zwei Wochen in eine andere Lebensrealität ein. Egal ob im Technoclub, der Notrufzentrale der Feuerwehr, auf einer Demo oder im Wohnzimmer – wir sind in unseren Audio-Dokus und Reportagen ganz nah dran. Unser Host Johannes Nichelmann nimmt euch jedes Mal in Empfang und schickt euch auf eine akustische Reise.
…
continue reading
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".
…
continue reading
Der Kultur Podcast "Jetzt Mal Ehrlich" fängt das Prinzip der kindlichen Neugier auf und bietet eine Plattform um mit Menschen in Kontakt zu treten und sich mit verschiedensten Themen auseinandersetzen. Wir interviewen dazu in jeder Folge einen Gast und befragen ihn zu Themen wie Beruf, Lebensweise, Alltag, Lebenseinstellung, Hobby und noch vielem mehr. Dabei kennen wir aber keine Tabus! Jede Frage ist eine willkommene Frage und frei nach dem Motto "jetzt mal ehrlich..." wird alles hinterfrag ...
…
continue reading
Two Girls, One Podcast: Stammtable mit Sara und Svenja. Schnapp dir ein Glas Wein, ein kühles Bierchen oder welches Getränk auch immer dich glücklich macht und hör uns zu bei flachen Witzen, düsterer Selbstironie und unserem Versuch, über das Leben zu philosophieren - mal sinniger, mal unsinniger. Happy Stammtable! Seht uns hier zu, wie unser alltägliches Leben kickt: https://www.instagram.com/seeysey/ https://www.instagram.com/tzwaenja/
…
continue reading
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
…
continue reading
Eine Gesprächssendung von und mit Anna Binz zu gesellschaftlich relevanten Themen.
…
continue reading
Im Kinderhörspiel von Deutschlandfunk Kultur werden Geschichten lebendig. In unseren Hörspielstudios zaubern wir die unterschiedlichsten Welten herbei: einen Elfenwald, die Tiefsee oder eine Mäusehöhle. Und all das nur durch Musik, Geräusche und die Spielfreude der Schauspieler und der vielen begabten Kinder. Unsere Geschichten eignen sich meist für Hörer ab 7 Jahren.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Der Podcast der Grünen Düsseldorf. Im Gespräch mit grünen Kommunalpolitiker*innen möchten wir Euch die Arbeit des Kreisverbandes und der Ratsfraktion näherbringen. Schickt uns gerne Feedback und Anregungen!
…
continue reading
Einen Überblick über die neuesten Bücher bekannter Autoren geben Sabine Zaplin, Knut Cordsen und Roana Brogsitter jeden Mittwoch in B5 aktuell. Doch die Rezensenten beschränken sich nicht nur auf die Stars des Literaturbetriebs. Sie präsentieren auch unbekannte, aber lesenswerte Autoren, stellen interessante Sachbücher vor und informieren über bemerkenswerte Taschenbücher.
…
continue reading
Fortunalista ist das Zuhause für Frauen, die ihre finanzielle Zukunft selbst gestalten wollen. Bei uns profitierst du von fundiertem Wissen rund um Geldanlage, Finanzen und Altersvorsorge. Lerne von den Besten und lass dich von inspirierenden Persönlichkeiten auf deinem Weg zur finanziellen Unabhängigkeit begleiten. Weitere Informationen zu Fortunalista findest du unter: https://fortunalista.de/
…
continue reading
Der Podcast «Kontrast» von der OST – Ostschweizer Fachhochschule (ehemals Podcast «Kulturzyklus»). Stefan Ribler führt spannende Gespräche rund um die Themenfelder Behinderung und Inklusion. Im Zentrum stehen dabei Menschen mit Behinderungen, ihre Leidenschaften & Herausforderungen. Zum Moderations-Team gehören zudem auch Lotte Verhagen, Master-Studentin an der OST, Kindergärtnerin Renate Ribler sowie Rudi Maier, Dozent für Soziale Arbeit. Jeweils am letzten Donnerstag des Monats erwartet eu ...
…
continue reading
Wir sind Kirche, damit Menschen Jesus kennenlernen und ihm leidenschaftlich nachfolgen. Das ist der Herzschlag unserer Kirche. Unser Podcast nimmt dich mit in unsere Sonntagsgottesdienste und soll dich für deinen Alltag ermutigen und ausrüsten, ein erfülltes Leben zu führen. Sei herzlich eingeladen uns auch persönlich kennen zu lernen. Alle weiteren Infos findest du unter www.kircheimpott.de.
…
continue reading
Eine Party mit zu viel Alkohol. Sex, an den sich die 16-jährige Sara nur noch bruchstückhaft erinnert, und am nächsten Morgen ein Foto im Netz. Wochen später wird Cybermobbing ihr Leben dramatisch verändern.
…
continue reading
In Halbwaisheiten spricht die Moderatorin und Journalistin Isabelle Rogge mit Menschen über das aktuelle Zeitgeschehen und Lebensweisheiten. Um Zusammenhänge der Weltgeschichte, aber auch des Alltäglichen zu verstehen und voneinander zu lernen. Isabelle, die mit 11 Jahren Halbwaise wurde, geht dabei offen mit ihrer eigenen Biographie um. Denn eine Weisheit, hat sie ganz sicher über die Jahre gelernt: Ihre Verletzlichkeit ist ihre Stärke. Die Arbeit an Halbwaisheiten finanziell unterstützen, ...
…
continue reading
„Dorf Sex“ ist ein offener, humorvoller und tiefgehender Podcast, der sich mit Themen rund um Sexualität, Partnerschaft und Intimität im ländlichen Raum beschäftigt. Er richtet sich an Menschen aus kleineren Gemeinden, die oft mit spezifischen Herausforderungen und Tabus rund um Sex und Beziehungen konfrontiert sind. Ziel ist es, sexuelle Aufklärung und emotionale Bildung in einer zugänglichen und wertschätzenden Atmosphäre zu fördern, fernab von städtischen Klischees oder Schamgefühlen
…
continue reading
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: hoffnung@boell.de.
…
continue reading
Tabuthemen gibt es nicht: Ob Sexualität, Mental Health, Beziehungsprobleme oder Diskriminierung – im EDITION F Podcast "Echt & Unzensiert" beleuchtet Host Tino Amaral in jeder Folge ein neues, spannendes und vorurteilsbehaftetes Thema. Gemeinsam mit Expert*innen und Betroffenen räumt er mit Vorurteilen auf und gibt Hörer*innen neue Impulse an die Hand.
…
continue reading
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools. Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
…
continue reading
"Aufbruch" ist der Podcast über erste Male. Über die Momente, nach denen nichts mehr so ist, wie es einmal war. In jeder Folge hat eine Reporterin oder ein Reporter eine Geschichte dabei. Mit ihnen im Gespräch: Unsere Host, Cornelia Neumeyer. "Aufbruch" ist der zweite Klartext-Podcast der Deutschen Journalistenschule, entwickelt und produziert hat ihn die Lehrredaktion 56K. Verantwortlicher Redakteur: Henrik Oerding. Verantwortung Skript: Magdalena Pulz, Cornelia Neumeyer. Team: Daniel Böldt ...
…
continue reading
In der Podcast-Reihe "Zukunft gerecht Talk" führt unser Moderator Christian Krell unter dem Motto "Ein Gespräch unter Freund:innen" mit wechselnden Gästen aus Politik und Gesellschaft persönliche Gespräche zu ihrem Engagement. Wir möchten in Erfahrung bringen, was die Personen zu ihrem politischen und gesellschaftlichen Engagement geführt hat, wie es sich gestaltet und wie ihre Vision für eine sozial gerechte Zukunft aussieht.
…
continue reading

1
25 Sara & Marah im Gespräch mit Big Zis
1:04:54
1:04:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:54Rap, Care-Arbeit und Feminismus In dieser Folge treffen Sara & Marah auf eine der prägendsten Stimmen der Schweizer Musikszene: Big Zis. Seit 25 Jahren steht sie auf der Bühne, provoziert, inspiriert und bringt Themen auf den Punkt, die sonst oft untergehen. Die gebürtige Winterthurerin, die einst als Zimmerfrau gearbeitet hat, ist längst eine fest…
…
continue reading

1
Sexualassistenz und Berührung-im Gespräch mit Sara, Sexualtherapeutin und Sexualbegleiterin
48:03
48:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:03In dieser Folge sprechen wir über ein sehr spannendes Thema: Sexualassistenz. Gemeinsam mit unserer Gästin Sara – verheiratet, Mutter von drei Kindern und ausgebildete Sexualbegleiterin und Sexualtherapeutin – werfen wir einen offenen und respektvollen Blick auf ihre Arbeit. Sara begleitet Menschen, die aufgrund von Beeinträchtigungen, Krankheit od…
…
continue reading

1
5 Misserfolge auf meinem Heilungsweg, die du dir ersparen kannst.
27:02
27:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:02Von der Kraft der Gedanken zur Emotionsarbeit Ich bin schon so lange unterwegs meine körperlichen und seelischen Symptome zu lösen und erst in den letzten 3 Jahren hat sich wirklich etwas bewegt. Ich habe erkannt, dass ich mein Unterbewusstsein nicht umprogrammieren muss! Ich darf zuhören, fühlen, erkennen und auch wieder Abstand nehmen. Zu lernen …
…
continue reading

1
Der Tag mit Sara Sievert und Carlo Masala - live von der Buchmesse
44:07
44:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:07Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Sara Kiener: «Berührungen sind Teil der Kommunikation.»
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Ein Gespräch über Kommunikation von taubblinden Menschen Die Gestaltung von Begegnungen und Beziehungen wie auch die eingebundene Kommunikation ist für die meisten vor allem ein Zusammenspiel aus audio-visuellen Komponenten. Doch was, wenn diese Sinne fehlen?Im Gespräch mit Stefan Ribler sind zu Gast Sara, Kristina und Monica von der Tanne, der Sch…
…
continue reading

1
Verändert - Maria Magdalena / Sara Bohlen
39:33
39:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:33Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: https://kircheimpott.de ____________________ Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: https://kirche…
…
continue reading

1
Sara Bildau: „Mama, kommt der Krieg auch zu uns?"
1:10:38
1:10:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:38Klimakatastrophe, Terroranschläge, Wirtschaftskrise und Krieg in Europa – Kinder bekommen das mit. Und sie haben Fragen. Vielen Eltern fällt es schwer, darauf passende Antworten zu finden. Sie möchten ihre Kinder nicht überfordern oder belasten.Sara Bildau, Mutter zweier Töchter (6 und 11 Jahre alt) und Moderatorin der „heute“-Nachrichten im ZDF, f…
…
continue reading

1
Marleen Lohse: „Mit 40 bin ich zu alt, um schüchtern zu sein“
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45Schauspielerin Marleen Lohse („Die Schule der magischen Tiere“, „Cleo“, „Katakomben) bekam bereits mit 12 Jahren ihre erste Rolle in einer Kinderserie. Seit 2014 spielt sie in der ARD-Serie „Nord bei Nordwest“ die ermittelnde Tierärztin Jule Christiansen.Wir sprechen über ihr frisches Mutterdasein, sind ein bisschen albern mit Pseudoschwedisch, red…
…
continue reading
Physikdoktorand Tom kümmert um den jungen AfghanistanflüchtlingFarid. Während die beiden immer mehr zu Freunden werden, trifft Farid eine folgenschwere Entscheidung. Christian Mitzenmacher, Knallkrebse, Frankfurter Verlagsanstalt.Von Sabine Zaplin
…
continue reading

1
Der Tag mit Anna Mayr: Trump ist der Anti-Elite-Präsident
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Raus aus Deutschland – Künstlerin Houaïda will auswandern wegen Rechts
34:19
34:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:19Während die AfD immer populärer wird, denkt fast jede vierte Person mit Migrationshintergrund zumindest hypothetisch darüber nach, Deutschland zu verlassen. Das zeigt eine Kurzstudie vom Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung. Houaïda hat schon konkrete Auswanderungspläne: Die Künstlerin ist die Tochter zweier tunesischer Gasta…
…
continue reading

1
Der Tag mit Friederike Sittler: Überall wird gekifft
33:14
33:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:14Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading
Den Song Summer Wine der 60er-Jahre-Ikone Lee Hazlewood machen der finnische Rockstar Ville Valo und die deutsche Schauspielerin und Sängerin Natalia Avelon 2007 noch einmal zu einem großen Hit in ganz Europa.
…
continue reading

1
Claude & Christopher: "Unsere letzte Folge" - Und dann kam Punk
2:05:00
2:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:00Eigentlich sollte das hier eine ganz normale Podcast-Folge werden. Eigentlich. Aber dann hat unser Gast abgesagt, und wir haben uns gedacht: Scheiß drauf, wir machen’s wie die Kaulitz-Brüder – einfach loslabern, bis einer weint oder der Scandal Sprizz leer ist. In dieser Folge geht’s um die ganz großen Fragen: Jugend vs. Ausstrahlung, Claude in Lum…
…
continue reading

1
Claude & Christopher: "Unsere letzte Folge" – Und dann kam Punk
2:05:00
2:05:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:05:00Eigentlich sollte das hier eine ganz normale Podcast-Folge werden. Eigentlich. Aber dann hat unser Gast abgesagt, und wir haben uns gedacht: Scheiß drauf, wir machen’s wie die Kaulitz-Brüder – einfach loslabern, bis einer weint oder der Scandal Sprizz leer ist. In dieser Folge geht’s um die ganz großen Fragen: Jugend vs. Ausstrahlung, Claude in Lum…
…
continue reading

1
Nicole Jäger: „Scheitern gehört zum Leben dazu. Ich scheitere mich nach oben.“
1:23:07
1:23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:07Comedienne Nicole Jäger ist ein bemerkenswerter Mensch. Sie wuchs mit dem Gefühl auf, nicht gut genug zu sein, und entwickelte früh eine Essstörung. Ein Unfall beim Trampolinspringen als Leistungssportlerin führte dazu, dass sie zwei Jahre im Rollstuhl saß und weiter an Selbstwert verlor. Nach einer Panikattacke, die sie zunächst für einen Herzinfa…
…
continue reading
In questa puntata "bonus" spieghiamo in modo semplice e diretto i principali disturbi del comportamento alimentare. Wir sprechen über Anorexie, Bulimie, Binge Eating und andere weniger bekannte Essstörungen. Die Folge ist zweisprachig 🇮🇹 🇩🇪 – so kannst du sie in deiner Sprache hören oder Neues dazulernen. More infos: Essstörung | infopoint.bz…
…
continue reading

1
Der Tag mit Britta Gossel: Entscheidungen von Tragweite
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading

1
Guest Takeover - Mit Gott kämpfen / Antonio Weil
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26Sonntagspredigt aus dem Standort Bochum. Du bist neu hier? Du möchtest mehr über uns erfahren? Dann connecte dich mit uns: https://kircheimpott.de ____________________ Du hast dich für Jesus entschieden, möchtest Teil unserer Kirche werden oder für dich beten lassen? Dann meld dich doch gerne. Wir freuen uns dich kennen zu lernen: https://kirche…
…
continue reading

1
Mit Anna Clauß und Peter Neumann
58:40
58:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:40Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Anja Kohl und Christian Neureuther mit Anna Clauß und Peter Neumann die Themen der Woche.
…
continue reading

1
Kinderhörspiel und Geschichten - Barje und der böse Wolf
28:54
28:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:54Barje hat Angst vor Hunden. Bis Leni ins Nachbarhaus einzieht. Leni mag Hunde und Barje mag sie. Von Andrea Behnke www.kakadu.de, KakaduVon Behnke, Andrea
…
continue reading

1
Kinderhörspiel und Geschichten - Gretas Geburtstag
27:08
27:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:08Noch gestern Abend haben die Eltern gesagt, dass Gretas Geburtstag dieses Jahr ausfallen werde, da sie so frech und uneinsichtig wäre. Ob sie am Morgen an ihrem Plan festhalten werden? Von Thilo Reffert www.kakadu.de, KakaduVon Behnke, Andrea
…
continue reading

1
Nur du kannst dir erlauben du selbst zu sein
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04Neuanfang #341 – Nur du kannst dir erlauben du selbst zu sein – Hör auf, dich Human Design oder anderen Systemen unterzuordnen ****** „Weißt du eigentlich, wie viel du anderen Menschen geben kannst, wie sehr deine Gegenwart anderen erlaubt, sie selbst zu sein?" * Dieser Satz macht mir Ganzkörpergänsehaut. Ich saß vorhin bei Sonnenuntergang am Stran…
…
continue reading

1
Der Tag mit Zafer Senocak: Erdogan hat es überreizt
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51Stucke, Julius www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Stucke, Julius
…
continue reading

1
Anmach-Nachhilfe & der Drink, auf den Judith noch immer wartet
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46Was macht einen Menschen eigentlich beliebt? Wie spricht man jemanden an – und warum reden so viele lieber über sich selbst, statt Fragen zu stellen? In dieser Folge geht’s um Kontaktaufnahme, offene Beziehungen, Koffeingetränke mit Identitätskrise – und um ein soziales Experiment, das Judith für immer vom Rivella-Image befreien könnte. In dieser F…
…
continue reading
Hollywoodstar Sylvester Stallone suchte einen passenden Song für den dritten Teil seines Boxer-Epos Rocky, außerdem war er Fan der US-Rockband Survivor. Ein Anruf bei Songwriter, Gitarrist und Keyboarder Jim Peterik und die Sache war im Kasten.
…
continue reading

1
Disturbi alimentari e Social Media · Raffaela Vanzetta [it]
36:07
36:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:07In questa puntata con Raffaela Vanzetta, coordinatrice del centro specialistico disturbi alimentari del Forum Prevenzione, abbiamo parlato di disturbi alimentari, social media e percezione di sé. Nr. 348 465 5421 Homepage: www.infopoint.bz
…
continue reading

1
Kabarett und Humor - Josef Hader: "Es gibt alles auch in gut"
41:53
41:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:53Der österreichische Kabarettist Josef Hader spricht im Berliner Humboldt Forum über sein Heimatland, die Rolle der Kunst und die Frage, ob die Welt wirklich immer schlechter wird. Mit Humor plädiert er für einen differenzierten Blick auf die Welt. Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...…
…
continue reading

1
Kopfsalat - Einsamkeit und Armut (2) mit Sabine Werth
1:14:08
1:14:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:08Die neue Podcast-Folge „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. beleuchtet Einsamkeit und Armut. Zu Gast ist Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, die aus ihrer Erfahrung berichtet: Für viele Menschen ist die Tafel nicht nur eine Anlaufstelle für Lebensmittel, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Sie unterstreicht die zentrale Rolle sozialer…
…
continue reading

1
„Der rote Faden des Lernens" – Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck über Bildungswandel und KI
17:06
17:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:06"Wenn der KI-Tutor deine Lieblingsmusikerin kennt" Cornelsen-Geschäftsführerin Christine Hauck zu Gast in der neuen Folge der EduCouch: Im Gespräch mit Host Dr. Florian Sochatzy gibt sie Einblicke in eine sich verändernde Bildungswelt. Höhepunkte des Gesprächs: Der personalisierte KI-Tutor: „Die KI kann adaptiv genau den Lernstand zur Verfügung ste…
…
continue reading

1
Nils Ehlers & Clemens Wickler: „Das Finale bei Olympia ist ein rotes Tuch“
1:17:36
1:17:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:36Nils Ehlers und Clemens Wickler sind aktuell unsere besten Beachvolleyballer. Bei Olympia in Paris haben sie die Silbermedaille geholt, der erste Medaillengewinn eines deutschen Männerteams seit zwölf Jahren. Warum das Finale trotzdem noch so eine Art Trauma ist, erfahrt ihr in dieser Folge.Zwei absolute Sympathieträger, die gerne lachen und eine g…
…
continue reading

1
#28 Neurofeedback
1:05:19
1:05:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:19Alle Infos über Ergo Unterwegs und Fortbildungen für dein Team findest du auf unserer Homepage! Neurofeedback wird seit Jahren auch in der Ergotherapie immer wieder als DIE Therapiemethode bei unterschiedlichsten Krankheitsbildern genannt. Wir schauen uns an, was die Evidenz dazu sagt: in einer aktuellen Meta-Analyse. Außerdem gibt`s eine Studie in…
…
continue reading
Helene Hegemann, bekannte Schriftstellerin und Filmemacherin, hat einen neuen Berlin-Roman namens "Striker" veröffentlicht, sieben Jahre nach ihrem für den Deutschen Buchpreis nominierten Werk "Bungalow". Anne Bergmann hat das Buch gelesen.Von Bergmann, Anne
…
continue reading

1
Der Tag mit Miriam Meckel: Denken in Grautönen
39:11
39:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:11Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
ETFs & Altersvorsorge: Gerd Kommer über kluge Geldanlage und Immobilien-Mythen
1:23:22
1:23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:22In dieser Episode sprechen wir mit dem Finanzexperten und Bestsellerautor Gerd Kommer über langfristigen Vermögensaufbau, die Unterschiede zwischen aktivem und passivem Investieren und die häufigsten Mythen rund um Immobilien. Er erklärt, warum ETFs das vielleicht unterschätzteste Anlageinstrument in Deutschland sind, was es mit dem sogenannten Wel…
…
continue reading

1
Tracey Emin — Kunst gegen das „Drecksloch“ von Leben
22:53
22:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:53In Politik und Gesellschaft geht es gerade eher rückwärts als vorwärts — Kunst kann helfen, findet die britische Künstlerin Tracey Emin. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/kunst-und-leben Den kostenlosen Monopol-Newsletter gibt’s auf https://www.monopol-magazin.de/ >> Artikel zum Nachlesen: https…
…
continue reading

1
Der Tag mit Sophia Maier: Geflüchtete sind keine Sachen
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Frenzel, Korbinian
…
continue reading

1
Luisa Neubauer: „Meine Großmutter ist radikaler als ich“
1:04:45
1:04:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:45Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer: „Meine Großmutter ist radikaler als ich“ Luisa Neubauers Ansprüche an Friedrich Merz sind hoch, die Erwartung nicht Halbmarathon als Krisenmanagement für Luisa Neubauer: „Christian Lindner pusht mich“ Luisa Neubauer ist Studentin, Autorin und gehört…
…
continue reading

1
199: Verena Brüning (Fotografin) - Und dann kam Punk
3:20:05
3:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:20:05Christopher & Jobst im Gespräch mit Verena. Wir reden über Piratenschiffe, einen Monat mit Donald Trump, im All floaten, gerne Workshops machen, Die Ärzte ab 18 zensiert, lange Henna gefärbte Haare, das HNH in Rheine, Bambix in Münster, Spinat & Popeye, 2 Jahre bei Oma, Oilily Klamotten, Soundfish & Muff Potter, Kleinstadt = viel Kiffen, mit 17 im …
…
continue reading

1
199: Verena Brüning (Fotografin) – Und dann kam Punk
3:20:05
3:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:20:05Christopher & Jobst im Gespräch mit Verena. Wir reden über Piratenschiffe, einen Monat mit Donald Trump, im All floaten, gerne Workshops machen, Die Ärzte ab 18 zensiert, lange Henna gefärbte Haare, das HNH in Rheine, Bambix in Münster, Spinat & Popeye, 2 Jahre bei Oma, Oilily Klamotten, Soundfish & Muff Potter, Kleinstadt = viel Kiffen, mit 17 im …
…
continue reading

1
Der Tag mit Ijoma Mangold: Brandmauer macht Union ohnmächtig
33:28
33:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:28Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Von Dittmer, Nicole
…
continue reading