Artwork

Inhalt bereitgestellt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Anmach-Nachhilfe & der Drink, auf den Judith noch immer wartet

1:05:46
 
Teilen
 

Manage episode 473914377 series 2586401
Inhalt bereitgestellt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was macht einen Menschen eigentlich beliebt? Wie spricht man jemanden an – und warum reden so viele lieber über sich selbst, statt Fragen zu stellen? In dieser Folge geht’s um Kontaktaufnahme, offene Beziehungen, Koffeingetränke mit Identitätskrise – und um ein soziales Experiment, das Judith für immer vom Rivella-Image befreien könnte.

In dieser Folge:

• 💬 Was macht Menschen wirklich beliebt? Kafi und Judith sezieren Smalltalk, Charme – und die Kunst, einfach mal Fragen zu stellen, statt von sich selber zu reden

• 🔄 Offene Beziehung vs. Besitzanspruch: Ist Eifersucht ein anerzogenes Drama oder doch ein Relikt aus der Steinzeit?

• 🥤 Cola oder Rivella? Eine Hörerin vergleicht Judith mit Rivella und Kafi mit Cola. Sprudelnd und wachmachend vs. seriös und schweizerisch? Aber ist das wirklich so eindeutig? Oder vielleicht komplett anders?

• 🕺 Ü60-Party-Vibes: Warum will Judith unbedingt mit Rentnern tanzen? Hat das am Ende mit ihrem neuen Bett zu tun?

• 🍸 Soziales Experiment incoming: Judith hat noch nie einen Drink spendiert bekommen. Kafi will das ändern. Das grosse Experiment, live aus der Bar!

• 📩 Unser Call to Action: Schickt Judith eure mutigsten Alltagsfragen! Wir stellen uns euren Themen – und euch.
Eine Folge über Beliebtheit und Bar-Mutproben, Cola und Kontrollverlust – und die Frage, ob Fragenstellen vielleicht das neue Flirten ist.
Das im Podcast erwähnte Buch: Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

Folgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Instagram und natürlich auch dem Podcastkanal!
Kafi setzt sich für die Arbeit von Helvetas ein. Hier findet Ihr mehr über das Engagement von Helvetas.
https://www.instagram.com/kafifreitag/
https://www.instagram.com/kafiamfreitag_podcast/

  continue reading

265 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 473914377 series 2586401
Inhalt bereitgestellt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Kafi am Freitag, Kafi Freitag, and Judith Wernli oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Was macht einen Menschen eigentlich beliebt? Wie spricht man jemanden an – und warum reden so viele lieber über sich selbst, statt Fragen zu stellen? In dieser Folge geht’s um Kontaktaufnahme, offene Beziehungen, Koffeingetränke mit Identitätskrise – und um ein soziales Experiment, das Judith für immer vom Rivella-Image befreien könnte.

In dieser Folge:

• 💬 Was macht Menschen wirklich beliebt? Kafi und Judith sezieren Smalltalk, Charme – und die Kunst, einfach mal Fragen zu stellen, statt von sich selber zu reden

• 🔄 Offene Beziehung vs. Besitzanspruch: Ist Eifersucht ein anerzogenes Drama oder doch ein Relikt aus der Steinzeit?

• 🥤 Cola oder Rivella? Eine Hörerin vergleicht Judith mit Rivella und Kafi mit Cola. Sprudelnd und wachmachend vs. seriös und schweizerisch? Aber ist das wirklich so eindeutig? Oder vielleicht komplett anders?

• 🕺 Ü60-Party-Vibes: Warum will Judith unbedingt mit Rentnern tanzen? Hat das am Ende mit ihrem neuen Bett zu tun?

• 🍸 Soziales Experiment incoming: Judith hat noch nie einen Drink spendiert bekommen. Kafi will das ändern. Das grosse Experiment, live aus der Bar!

• 📩 Unser Call to Action: Schickt Judith eure mutigsten Alltagsfragen! Wir stellen uns euren Themen – und euch.
Eine Folge über Beliebtheit und Bar-Mutproben, Cola und Kontrollverlust – und die Frage, ob Fragenstellen vielleicht das neue Flirten ist.
Das im Podcast erwähnte Buch: Wie man Freunde gewinnt von Dale Carnegie

Folgt Kafi Freitag und Judith Wernli auf Instagram und natürlich auch dem Podcastkanal!
Kafi setzt sich für die Arbeit von Helvetas ein. Hier findet Ihr mehr über das Engagement von Helvetas.
https://www.instagram.com/kafifreitag/
https://www.instagram.com/kafiamfreitag_podcast/

  continue reading

265 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen