Barbara Zeman und Clemens Setz reden über die sonderbarsten Sachbücher, die sie kennen. PAYPAL UNS: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=EVT8FBAHWK5MQ
…
continue reading
Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
…
continue reading
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
…
continue reading
Zum Lächeln, zum Weinen, zum Nachdenken, zum Aktivwerden? - Dieser Podcast zieht ins Buch: mit O-Tönen und Gespräch mit dem Autor und der Autorin, mit einem Ausschnitt aus dem Text, gelesen von Schauspielern und Schauspielerinnen. Und mit ein bisschen Musik. Oft Roman; manchmal Sachbuch, immer eine Empfehlung.
…
continue reading
Bücher lesen überall... - Der Literatur-Podcast zum Blog. Der große Roman, der spannende Thriller, die schön gezeichnete Graphic Novel, das gut recherchierte Sachbuch. Ob auf Lesungen oder Buchmessen, der Podcast zwischen den Buchdeckeln.
…
continue reading
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: [email protected] Gewinner "Deutscher Podca ...
…
continue reading
Was treibt die klügsten Köpfe unserer Zeit an? Welche Ideen stecken in den wichtigsten neuen Sachbüchern - und was bedeuten sie für unseren Alltag? In unserem Podcast sprechen wir jeden Sonntag mit Autor:innen über ihre Recherchen, ihre Motivation und über das, was zwischen den Zeilen steht. Ob Psychologie, Politik, Ernährung, Biologie, Geschichte oder Gesundheit: Wir gehen mit unseren Gästen eine Stunde lang in die Tiefe. Dabei stellen wir nicht nur die Fragen, die uns interessieren, sonder ...
…
continue reading
Lesen bildet. Wir lesen Bücher uns verstehen endlich mehr. Warum wir nie schlank genug, erfolgreich genug, jung genug, alt genug, mütterlich genug, ernsthaft genug, laut genug sein können. Du suchst nach neuen Perspektiven und inspirierenden Geschichten? Regelmäßig tauchen wir in die Welt feministischer Literatur ein. Ob Roman oder Sachbuch – unsere Host lädt spannende Autorinnen und Bloggerinnen ein, um mit ihnen über die Bücher zu sprechen, die uns bewegen. Entdecke neue Bücher, identifizi ...
…
continue reading
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
…
continue reading
"Schuss vorm Buch" öffnet die Türen zu den unendlichen Weiten der Literatur. Begleitet die Gastgeber Steffi Knebel und Matz Kastning, während sie mit Humor und Begeisterung in jede Buchbesprechung springen. Von "zwei Büchern ein Thema" über die "Sachbuch Challenge" bis hin zu packenden Krimis - hier vereint sich alles. Ihr Geheimrezept? Eine Prise Chaos, eine Handvoll Fantasie und ein Hauch von Absurdität. Denn Lesen war nie spannender!
…
continue reading
Seitenweise ist der Buchclub-Podcast von der *innenAnsicht – deinem Online-Magazin für Feminismus. In jeder Folge sprechen wir über ein Buch, das wir aus feministischer Perspektive spannend finden – ob Roman, Sachbuch, Lyrik, alles ist willkommen. Besucht auch unser Online-Magazin unter innenansicht-magazin.de!
…
continue reading
Was passiert gerade in der Welt der Kultur? Die Antwort liefert das Kultur-Update. Aus Bayern und der ganzen Welt: Wir berichten von Ausstellungen, Büchern, Filmen oder Serien, aber auch vom neuesten Tiktok-Trend.
…
continue reading
Die Leipziger Buchmesse und ihr Lesefest „Leipzig liest“ sind das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Den Bücherrausch der Buchmesse-Jahre 2021 und 2022 gibt es hier auch zum Nachhören. Im Podcast „Leipzig liest“ präsentieren detektor.fm-Moderatorinnen und Moderatoren die besten Gespräche. Damit sich die Zeit bis zur nächsten Buchmesse nicht ganz so endlos anfühlt.
…
continue reading
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
…
continue reading
Auf dieser Seite findest Du Sendungen und Beiträge aus unserer Rubrik "Kunst & Kultur". Redaktionen und Produzenten aus NRW sprechen mit Künstlern und stellen deren Werke vor. Außerdem besuchen sie aktuelle Kulturveranstaltungen in Nordrhein-Westfalen - vom Klassikkonzert bis zur Kunstausstellung, vom Kultur-Event bis zur Literaturlesung.
…
continue reading
Die Schriftstellerin Valerie Springer spaziert durch die zeitgenössische Literatur. In jedem 5-Minuten-Shot liefert ihr Bücherpodcast kurz und knapp Inhaltsangabe, Leseprobe und Autoreninfo eines von ihr ausgewählten Buches. Ihre Empfehlungen sind Ungewöhnliches abseits des Massenware-Mainstreams sowie Neuerscheinungen, Bekanntes und auch Bestseller. Ihr Motto: Literatur beflügelt, Lesen befreit.
…
continue reading
Kreatives Schreiben - Schreibtipps und Interviews für (werdende) Autoren! Möchtest du endlich deinen eigenen Roman schreiben? Trotz Alltagsstress, wenig Zeit oder Selbstzweifeln den Schreibhürden trotzen? Dann bist du hier richtig! http://www.schreiben-und-leben.de
…
continue reading
Alex, Max und Philipp reisen mit euch, zwei Mal im Monat, in die Welt der Bücher. Nicht immer ernst, aber gemütlich und unterhaltsam. Dabei wenden wir uns nicht nur Büchern neueren Erscheinungsdatums zu, sondern stöbern quer Beet in den Jahrhunderten der Literaturgeschichte. Ein Projekt, auf das wir uns sehr gefreut haben. Unser Ziel ist es, wieder mehr zum Lesen und zum Austausch über Bücher anzuregen. Social Media Kanäle von Frontispiz: Podigee: https://frontispiz.podigee.io/ Instagram: ht ...
…
continue reading
Bloggen | Copywriting | Content Business für Creator , Coaches und Unternehmer . Für alle, die sich ein Publikum aufbauen, Geld verdienen und ein 100.000€ pro Jahr Content Business führen wollen. Hier geht es zum Blog : https://www.schreibsuchti.de
…
continue reading
Die Abwandlung des Wortes Podcast ist in diesem p.ostcast Programm. Allerdings erklären wir - ManuEla Ritz und Flor.ian Fischer - weder die DDR, noch wiederholen wir die oft gestellte Frage: Was ist nur los mit dem Osten? Wir – zwei bekennende Ossis – fragen: Was ist los zwischen Ost- und Westdeutschland und fügen dem Diskurs eine Dimension, ein Wort hinzu, das bisher noch kaum ausgesprochen wurde. Bereits 2015 stellten wir zaghaft und nur im stillen Kämmerlein kleinlaut die Frage, ob das, w ...
…
continue reading
Radetzkystrasse 1 ist der Podcast des Literaturhauses Vorarlberg. Wir öffnen eine Tür ins Literaturhaus – für alle, die in die Welt der Sprache eintauchen möchten. In unserem neuen Podcast nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, lassen Autor:innen, Veranstalter:innen und das Publikum zu Wort kommen und bieten spannende Einblicke in unsere Literaturveranstaltungen. Auf schönste Weise unterstützt von der Stadt Hohenems, dem Land Vorarlberg und dem Bundeskanzleramt Österreich. Alle Infos unter ...
…
continue reading
Willkommen zum "BuchBiest. Verkaufsstark als Autor:in" Podcast Der Audio-Guide für Autor:innen wie Dich, die bereit sind, mit ihrem Buch (und sich selbst!) aus der Masse herauszustechen. Ich weiß, im Herzen willst du Welten erschafft und Charaktere zum Leben erwecken. Aber zwischen Plot-Twists und epischen Enden flüstert eine leise Stimme: „Und wie bringe ich das Buch jetzt an die Leser:innen?" BuchBiest ist hier, um genau diese Frage zu beantworten! Jede Woche tauchen wir tief in Themen wie ...
…
continue reading
1
Der LeseWurm: Münsterland-Festival 2025, 25 Jahre Hot Jazz Club, Romane und Sachbücher
58:59
58:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:59Das 13. Münsterland-Festival wartet noch bis zum 8. November 2025 mit zahlreichen Konzerten auf. Gastland der Veranstaltungsreihe in Münster ist diesmal Spanien. Moderator Volker Stephan gibt einen Einblick in Auftritte, Kunst-Beiträge, Vorträge und das sonstige Programm im Rahmen des Münsterland-Festivals. Außerdem feiert der "Hot Jazz Club" sein …
…
continue reading
1
Bayerischer Buchpreis: Gespräch mit Sachbuch-Autorin Heike Geißler
18:25
18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:25"Verzweiflungen" heißt das Buch von Heike Geißler, für den sie den Bayerischen Buchpreis in der Kategorie Sachbuch verliehen bekam. Wir blicken außerdem auf das neue Abenteuer des bekanntesten Kobolds Bayerns mit einer Kritik zum Kinofilm "Pumuckl und das große Missverständnis". Und: Eindrücke aus der neuen Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum M…
…
continue reading
1
Super Sachbuch schreiben - von A-Z! (mit Yvonne Kraus)
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Du möchtest ein super Sachbuch schreiben? Wir sprechen über die wichtigsten Punkte von der Einstellung bis zur Fertigstellung! | Hier geht es zur Inspiration für Autoren | music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladenVon [email protected] (Andreas Schuster)
…
continue reading
1
Die Gerechtigkeit vor hundert Jahren
1:13:15
1:13:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:15Barbara und Clemens lesen die Gerichtsreportagen von Paul Schlesinger, genannt „Sling“.
…
continue reading
1
"Appropriate" am Münchner Volkstheater
16:44
16:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:44Premierenkritik: Christian Stückl inszeniert "Appropriate (Was sich gehört)" von Branden Jacobs-Jenkins am Münchner Volkstheater / Bilanz: das Jazzfest Berlin 2025 / Zwischen Demokratie und Putin: Russlands wilde 90er-JahreVon Heitkamp, Judith
…
continue reading
1
"Ich mag Romane, die wirklich viel erzählen" - Vea Kaiser über 'Fabula rasa oder Die Königin des Grand Hotels‘
35:44
35:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:44Willkommen zu einer kleinen Auszeit im Wiener Grand Hotel mit "Fabula Rasa", dem Schelminnen-Roman von Vea Kaiser (Kiepenheuer & Witsch). Dazu beschäftigen wir uns mit Ameisen und der Frage von Maurice Maeterlinck, dem belgischen Nobelpreisträger, was wir von ihnen lernen können (Neuauflage im Czernin Verlag), mit dem Thriller "Kälter" von Suspense…
…
continue reading
“Ich geh’ bis nach Karlsruhe” - fast schon ein geflügeltes Wort - wir verbinden damit eine wichtige Institution, angeblich vertrauen die Menschen ihr mehr als der Regierung oder sogar der Bundeswehr. Wie funktioniert dieses Gericht tatsächlich? Wie werden “alle gehört”? Können acht ganz unterschiedliche Persönlichkeiten zu einem Konsens finden? Inw…
…
continue reading
1
Ein prima Jugendbuch schreiben (mit Katja Brandis)
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Du möchtest einen Roman für Kinder oder Jugendliche schreiben? Im Gespräch mit Katja Brandis finde ich heraus, was dabei wirklich wichtig ist, und welche Fehler du vermeiden solltest! | Zu weiteren Infos zum Gespräch geht es hier | Und hier geht es zur Email-Liste Inspiration für Autoren | music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunter…
…
continue reading
1
AAA357 - "Abenteuer Auto"
1:10:12
1:10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:12...mit den beiden Mobilisten. Diesmal geht es um Erkältungen, eine ganze Reihe Computerspiele, Werkstätten und Autos, Statistik, Vorsorge und Rosenquarzzäpfchen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten…
…
continue reading
1
Korallen trotzen Hitzestress
28:06
28:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:06In einigen Regionen der Welt sind Korallen hitzeresistenter als anderswo. Was ist das Geheimnis dieser Riffe? Zudem: Wir begleiten einen Mars-Rover im Sinkflug. Und: Die Internationale Raumstation ISS feiert einen speziellen Geburtstag. (00:00) Schlagzeilen(00:50) Hoffnung für Korallen?Die immer wärmeren Meertemperaturen bedrohen Korallenriffe. In …
…
continue reading
1
Hexen und Hexenverfolgung in Comics, Musik und Denkmälern
17:55
17:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:55"Spooky Season" heißt eine neue Ausstellung im Erika-Fuchs-Haus, die sich mit Geistern, Monstern und Hexen in Comics auseinandersetzt. In Großbritannien gibt es derweil Initiativen die sich für eine "späte Gnade" für Frauen einsetzt, die im späten Mittelalter als Hexen getötet wurden. Mit Okkultismus und Hexerei beschäftigt sich auch Florence + The…
…
continue reading
1
Tahsim Durgun: Mama, bitte lern Deutsch
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08Bayern 2 Publikumspreis für Tahsim Durgun: Schon als Kind musste er für seine Eltern dolmetschen - und erlebt eine geschlossene Gesellschaft. Gespräch und Lesung.Von Heitkamp, Judith
…
continue reading
1
Wie redet man mit Kindern über den Tod?
20:55
20:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:55"Death Positive" nennt sich eine Bewegung, die sich für einen positiven Umgang mit dem Lebensende einsetzt. Dazu gehört auch das Sprechen über den Tod mit Kindern. Wie? Darüber sprechen wir mit der Autorin Christine Pernlochner-Kügler. Außerdem blicken wir auf die Ausstellung "Kindheit am Nil" im Ägyptischen Museum in München. Und: "Zeit ohne Gefüh…
…
continue reading
1
Wie Familie, nur besser – mit Dr. Andrea Newerla
48:50
48:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:50Die Kleinfamilie ist nach wie vor ein erstrebenswertes Lebensmodell für viele junge Menschen. Dabei birgt dieses Setup jede Menge Probleme: Doppelbelastung durch Arbeit und Kinder, zu hohe Erwartungen an den Partner. Jede zweite Ehe geht in die Brüche, viele Familien haben dysfunktionale Strukturen – kann es da nicht bessere, stabilere Lebenskonzep…
…
continue reading
Der Roman erzählt von Nina, einer Frau kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag, geschieden und Mutter zweier Kinder. Sie ringt mit den Veränderungen ihres Lebens, den Zeichen des Älterwerdens und der Tatsache, dass ihr Ex-Mann mit einer jüngeren Influencerin zusammenlebt. Als sie sich in den zwanzig Jahre jüngeren David verliebt, gerät ihr ohnehin fr…
…
continue reading
1
Bayerischer Buchpreis 2025: Die Preisverleihung
1:51:27
1:51:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:51:27Welche Sachbücher und Romane sind die besten des Jahres? Darüber hat die Jury live und leidenschaftlich am 28. Oktober 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche in München diskutiert. Ein Mitschnitt der Live-Übertragung. Ein Höhepunkt im Herbst für alle, die ausgezeichnete Bücher mögen: die Preisverleihung für den Bayerischen Buchpreis am 28. Oktober 202…
…
continue reading
1
Der LeseWurm: Deutscher Verlagspreis 2025, "Der Beweis meiner Unschuld" - Jonathan Coe
1:05:08
1:05:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:08Am 15. Oktober 2025 fand auf der Frankfurter Buchmesse die Verleihung des Deutschen Verlagspreises statt. In diesem Jahr ging der Preis gleich zweimal nach Münster. Sowohl der "Unrast-Verlag" als auch die "Edition Assemblage" wurden ausgezeichnet. Chris Bischof von "Edition Assemblage" verrät im Gespräch mit Moderator Volker Stephan, wodurch sich d…
…
continue reading
1
Achtung Spoiler: Es wird eine Frau! - Heute Abend wird der Bayerische Buchpreis vergeben
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17"The Outer Worlds 2": Wie gut ist das neue Game? Christian Schiffer hat es getestet / Die Fondation Cartier zeigt ihre Schätze der Gegenwartskunst ab sofort mitten in Paris, auf 6.500 Quadratmeter, direkt gegenüber dem Louvre. Stararchitekt Jean Nouvel hat dafür ein Haussmann-Gebäude aus dem 19. Jahrhundert umgestaltet. Carolin Dylla war schon dort…
…
continue reading
Plötzlich erblinden namenlose Menschen in einer namenlosen Stadt - das ist die Handlung in "Die Stadt der Blinden" von José Saramago. Der portugiesische Autor beschreibt einen Ort, an dem eine Epidemie zu drakonischen Maßnahmen des Staates führt. "Welle-Rhein-Erft"-Reporter Michael Kever erzählt, warum ihn "Die Stadt der Blinden" auch 30 Jahre nach…
…
continue reading
Mehr als eine Million Besucher*innen zählte das "Max Ernst Museum Brühl des LVR" seit seiner Eröffnung 2005. "Welle-Rhein-Erft"-Reporter Siegfried Schmidtke spricht mit Museumsdirektorin Madeleine Frey über das 20-jährige Jubiläum des Kunstmuseums. Welche war die meistbesuchte Ausstellung im "weltweit einzigen monographischen Museum zu Max Ernst"?…
…
continue reading
1
Kulturtaxi Soest: November 2025 im Kulturhaus Alter Schlachthof, Soester Allerheiligenkirmes
54:26
54:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:26Programmplanerin Rebekka Schulte vom Kulturhaus "Alter Schlachthof" ist im "Kulturtaxi Soest" zu Gast. Im Gespräch mit Moderator Klaus Moennig stellt sie das dortige Kulturprogramm für die kommenden Wochen vor. Musikerin Antje Wenzel steht am 29. Oktober auf der Bühne und bringt jazzige Chansons mit. Der November startet mit dem "Benefiz Konzert". …
…
continue reading
1
B-Side-Funk: Faltenrock - Tanzparty für Menschen über 60
57:52
57:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:52"Faltenrock" ist eine Tanzparty in Münster für Menschen über 60 Jahre. Der "B-Side Kultur e. V." veranstaltet die Party-Reihe mit bis zu 450 Gästen seit 2019. Das Ziel: gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe für Menschen im höheren Alter ermöglichen - und das zur Musik der 70er- und 80er-Jahre. Das Moderationsteam Burkhard Zimmer und Claudi Schm…
…
continue reading
1
Tropenkrankheit - Wie eine Pharmazeutin den Peitschenwurm besiegen will
22:51
22:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:51Eine ungewaschene Mango essen - schon hat man einen Peitschenwurm im Körper. Weltweit sind 700 Millionen Menschen befallen. Eine Schweizer Pharmazeutin will mit einem Wirkstoff aus der Tiermedizin helfen - und kämpft für die Zulassung beim Menschen. Das erwartet euch in dieser Folge: (01:20) Hakenwurm, Spulwurm, Peitschenwurm - was sie im Körper an…
…
continue reading
1
"Musik ist kein Verbrechen": Wie die russische Regierung gegen Musiker vorgeht
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46Eine junge Straßenmusikerin hat Lieder angeblich "ausländischer Agenten" gesungen, dafür wurde sie inhaftiert. Ihre Verhaftung löste eine Welle der Solidarität aus. Doch nun droht neues Unheil. Stefanie Markert berichtet / Tristan Brusch hat ein neues Album veröffentlicht: "Am Anfang" ist ein Rückblick auf seine Jugend. Alba Wilczek hat reingehört …
…
continue reading
Unser Gast Sophia Kimmig schreibt: “Ein Flügelschlag hin zu einem sicheren Rastplatz, ein Sprung in neues Territorium – Fortbewegung scheint selbstverständlich und ist doch entscheidend für das Leben auf der Erde. Die Mobilität der Tiere war für ihre Entwicklung revolutionär und gab ihnen Freiheit: Der Polarfuchs wandert über gefrorene Meere, Schme…
…
continue reading
1
Die Multitasking-Lüge und dein Schreiben
29:57
29:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:57Glaubst du manchmal noch an Multitasking? Was du stattdessen tun solltest, um mit deinem Schreiben voranzukommen, erfährst du hier! | Hier geht es zur Inspiration für Autoren | music: https://www.purple-planet.com/ Folge direkt herunterladenVon [email protected] (Andreas Schuster)
…
continue reading
1
AAA356 - "Heitere Heiserkeit"
1:01:49
1:01:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:49...mit den beiden Goldkehlchen. Wundert euch nicht, Reini ist erkältet… Diesmal geht es um Doppelauftritte, Unhöflichkeit, die zweite Preview, Feedback, der Vergleich mit anderen, Pocher, die zweite Reihe, Chabos, die frühen 2000er, ICQ, Speak no Evil und Domains. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Raba…
…
continue reading
1
Machtmissbrauch an Hochschulen
25:40
25:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:40Eine neue Umfrage zeigt, wie Studierende und Doktorierende an Schweizer Hochschulen von Vorgesetzten belästigt und blossgestellt werden. Zudem: Unterschiede zwischen Frau und Mann in der Medizin. Und: Die Mär von der Untergrundmücke. 00:00 Schlagzeilen00:44 Ausgenutzt für die Forschung: Forscher und Forscherinnen arbeiten in einem Umfeld, das geprä…
…
continue reading
1
Florian Illies im Gespräch über sein Buch „Wenn die Sonne untergeht“
1:25:30
1:25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:30Ein Büchermagazin spezial mit einem Mitschnitt aus dem Frankfurter Schauspielhaus. Dort hat Bayern 2 am 16. Oktober die Deutschland-Premiere des neuen Buches von Florian Illies präsentiert: "Wenn die Sonne untergeht. Familie Mann in Sanary" (S. Fischer). Knut Cordsen im Gespräch mit dem Autor.Von Cordsen, Knut
…
continue reading
Lesung. Sie dachte, dass sie ihre Großmutter gut kannte - davon handelte Lea Ypis Buch "Frei". Aber vielleicht war doch alles ganz anders? Zwischen Philosophie, Akten und Fiktion setzt Ypi ihre Version dieser Frau neu zusammen.Von Heitkamp, Judith
…
continue reading
1
Folge 77: Was kommt eigentlich nach "Smash the Patriarchy", Gertraud Klemm
59:29
59:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:29Matriachate und wie wir die Ära des Phallozän überwinden **Schenk uns eine gute Bewertung und abonnier den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ** Die Leserinnen ist der Buch Podcast über feministische Bücher. Für alle, die gerne lesen und lesen lassen. Es geht sowohl um Sachbücher und als auch Romane - feministische Literatur und Werke, die einen…
…
continue reading
1
Picasso, Rembrandt, Kahlo: Bayerisches LKA ermittelt gegen Kunstfälscher
16:01
16:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:01Bayerische Fahnder haben in Deutschland und Nachbarstaaten mutmaßlich gefälschte Kunstwerke im Millionenwert sichergestellt. Nach Angaben des bayerischen LKA handelt es sich um Fälschungen weltberühmter Künstler wie Picasso, Rubens oder Rembrandt. Mehrere Verdächtige seien vorläufig festgenommen worden, aber mittlerweile wieder auf freiem Fuß. Von …
…
continue reading
Der Roman "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104" von Susanne Abel erzählt vom Schicksal eines kleinen Jungen im Nachkriegsdeutschland. Als Findelkind wächst er in einem katholischen Kinderheim auf und findet in der Kriegswaise Margret eine enge Vertraute. Neben der lebenslangen Beziehung der beiden dreht sich der Roman allerdings auch um Mach…
…
continue reading
1
KulturZeit Iserlohn: Ralf Wallutis, Deutscher Doppelkopf-Verband Braunschweig
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Das Kartenspiel "Doppelkopf" wurde bereits im Jahr 1895 erfunden und zählt auch heute noch zu den beliebtesten Kartenspielen der Deutschen. Ralf Wallutis ist seit 2024 Präsident des "Deutschen Doppelkopf-Verbands" in Braunschweig. Er hat 50 Jahre lang im Doppelkopfverein "Karlchen 1992" in Kamp-Lintfort gespielt und leitet derzeit den Kurs "Karlche…
…
continue reading
1
Streit an der Oper: Ist Beatrice Venezi die Richtige für La Fenice in Venedig?
17:41
17:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:41Beatrice Venezi soll ab kommendem Jahr die Musikdirektorin der Oper La Fenice werden. Darüber gibt es Streit in Italien, Venezi ist nämlich nicht nur Dirigentin, sondern auch eine gute Freundin von Regierungschefin Giorgia Meloni. / Trockenfisch statt Wildschein: Was Asterix und Obelix in Lusitanien erleben. / Agnieszka Holland und ihr gelungener K…
…
continue reading
Anna Maschik erzählt in ihrem Debütroman die Geschichte einer norddeutschen Bauernfamilie über vier Generationen hinweg – von der Urgroßmutter Henrike, die Anfang des 20. Jahrhunderts Verantwortung für Hof und Familie übernimmt, bis zur jungen Erzählerin Alma, die die Erinnerungen der Ahnen zusammenträgt. In kurzen, mosaikartigen Kapiteln entfaltet…
…
continue reading
1
Welle WBT: Moritz Schertl, Dramaturg und Pressereferent
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06Moritz Schertl gehört seit der Spielzeit 2025/26 zum Team der Abteilung Kommunikation am Wolfgang Borchert Theater (WBT) in Münster. Gemeinsam mit "Welle WBT"-Moderatorin Laura Ritter arbeitet er in der Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit. Wie sieht da der Arbeitsalltag aus? Moritz Schertl verrät, woran er aktuell arbeitet, was ihn an der Kunstfo…
…
continue reading
Eigentlich sind wissenschaftliche Studien, trockene Zahlen, Kalorientabellen und Nährstoffempfehlungen mein Ding als Ernährungs-Wissenschaftlerin. Aber wirklich interessant wird es erst am Küchentisch: mal laut, mal leise, mal wissenschaftlich, mal Klatsch und Tratsch. Man spricht eben über das, was einen ärgert: über Alltagsprobleme, was sonst noc…
…
continue reading
1
Theatertalk: Der Idiot, Generation Gap, Tristan und Isolde
57:18
57:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:18Im Oktober 2025 feierte das Stück "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewksi Premiere am Theater Münster. Clara Kroneck spielt darin die titelgebende Hauptrolle des Fürsten Myschkin. Warum dieser immer wieder als "Idiot" bezeichnet wird, verrät sie im Interview mit Moderatorin Victoria Weich. Außerdem: Beim dreiteiligen Tanzabend "Generation Gap" inszeni…
…
continue reading
1
B-Side-Funk: 21st Century Political Shows im Oktober 2024
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48Am 25. Oktober 2024 fand die FLINTA*-Punkrock-Show "21st Century Political Shows" im Verein "B-Side" in Münster statt. Moderator Martin Schlathölter präsentiert im Magazin "B-Side-Funk" Aufnahmen von der Show. Auf der Bühne standen dabei die Bands "Alien Fight Club" aus Bonn, "Fehlerfabrik" aus Köln und die Lokalmatadoren von "Kostenvoranschlag" au…
…
continue reading
Mehr oder weniger Regulierung? Ingo Lierheimer berichtet von der Debatte zur Eröffnung der Medientage München, u.a. mit Kulturstaatsminister Wolfgang Weimer und Markus Söder / "Wir werden alle ganz schön viel ausgehalten haben müssen": Das neue Buch des Musikers Peter Licht. Thomas Kretschmer hat es gelesen / Offingen und sein Kino: Zu verdanken ha…
…
continue reading
1
40 Jahre "Ganz unten", das Skandal-Buch des Journalisten Günter Wallraff
16:32
16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:32Vor 40 Jahren veröffentlichte Günter Wallraff seine Recherchen zum Leben von Gastarbeitern in Deutschland. Verkleidet als türkischer Gastarbeiter Ali erlebte er, wie unmenschlich viele Deutsche mit den Gastarbeitern umgingen. Sein Erfahrungsbericht "Ganz unten" löste einen Skandal aus. Knut Cordsen hat zum Jubiläum mit Günter Wallraff gesprochen / …
…
continue reading
1
„Lesen macht glücklich!“
42:18
42:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:18"Lesen macht glücklich!" strahlt die Leserin in Halle 1.2 - fröhliche und ernste Begegnungen auf der Frankfurter Buchmesse bietet diese Ausgabe des Bayern 2 Büchermagazins. Verena Lueken spricht über ihr Buch "Alte Frauen", mit dem sie nominiert ist für den Bayerischen Buchpreis, Friedrich Ani über "Schlupfwinkel", ein Memoir, in dem der Krimi-Auto…
…
continue reading
1
Funkjournal CLASSICs: Dr. Paul Gehring und Klaus-Jürgen Philipp, Christinenbrunnen
51:55
51:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:55Dr. Paul Gehring war seit 1955 Inhaber des Getränkeherstellers "Gehring-Bunte". Er vertreibt vor allem die Marke "Christinenbrunnen". Im Jahr 2005 war Dr. Paul Gehring gemeinsam mit dem damaligen "Christinenbrunnen"-Geschäftsführer Klaus-Jürgen Phillip zu Gast beim "Funkjournal". Dort erklärten sie Moderator Frank Becker, wie die Getränkeherstellun…
…
continue reading
1
Funkjournal: Sebastian Karl Müller, Rechtsanwalt und Notar
52:00
52:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:00Sebastian Karl Müller arbeitet als Rechtsanwalt und Notar in Bielefeld-Brackwede. Er ist bei "Funkjournal"-Moderator Frank Becker zu Gast, um das Berufsbild von Notar*innen zu erklären: Was macht ein*e Notar*in überhaupt? Sebastian Müller erklärt, dass Notar*innen zunächst für die vorsorgende Rechtspflege zuständig sind. So sichern sie etwa Verträg…
…
continue reading