Bastian Bielendorfer und Reinhard Remfort haben sich vor einigen Jahren bei einem Dreh für das ZDF kennengelernt und schnell rausgefunden, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen. Beide kommen aus dem tiefsten Ruhrpott, beide waren die dicken Kinder in der Klasse und beide haben mindestens ein "Sachbuch" geschrieben. Heute stehen die beiden vor der Kamera, auf Bühnen und sprechen in Mikrofone um Wissen zu verbreiten und den Menschen in Ihrer Umgebung ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. ...
Diwan - das Büchermagazin mit Rezensionen wichtiger Neuerscheinungen, sowohl Belletristik als auch Sachbuch. Daneben auch Kommentare zur Literaturszene und Gespräche mit Schriftstellern.
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Nicht nur Antworten finden, sondern auch die richtigen Fragen stellen – das ist der Anspruch des Podcasts der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft. Dr. Rebekka Reinhard spricht mit Autorinnen und Autoren über die großen Fragen der Zeit: „Was zählt die Freiheit?“ „Was lernen wir aus der Geschichte?“ oder „Was ist human?“. Mal eröffnen aktuelle Bücher, mal aktuelle Geschehnisse eine Diskussion, die Theorie und Praxis, Vergangenheit und Zukunft und geisteswissenschaftliche Perspektiven und exist ...
«Der kreative Flow» möchte Dir Wege aufzeigen, wie Du Deine Kreativität in Sachen Kunst, Design, Illustration oder auch anderen kreativen Richtungen ausbauen und Dein kreatives Ich pushen kannst. Motivation und Inspiration für Dein Kreativ-Business – das ist die Aufgabe! Austausch in Form von Interviews, Diskussionsrunden, Fragebögen und O-Tönen von Kreativschaffenden aus den Bereichen Kunst, Design, Musik & Literatur. Host des Podcasts ist die Kreativ-Expertin und Sachbuch-Autorin Roberta B ...
Der Podcast für Unternehmer:innen und Expert:innen, die eine starke Mission vertreten und diese in ihrem eigenen Buch sichtbar machen wollen. Hier erfährst du alles rund ums Business-Buch und Sachbuch-Schreiben, passend für dein wachsendes Business. Moin, ich bin Svenja Hirsch, deine Podcast-Host. Ich bin seit über zehn Jahren im Schreib-Business und veröffentliche seit 2015 im Schnitt jedes Jahr ein Buch. Wer mir sagt, vom Schreiben könne man nicht leben, dem:r klatsche ich verbal eine. Den ...
F
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen


1
Fangen wir an! Ideen für ein besseres Morgen
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Lasst uns über die Welt von heute und morgen reden: Neue Perspektiven auf Gesellschaft, Leben und Umwelt von inspirierenden Persönlichkeiten im Gespräch mit Journalistin Kristina Deininger. Was fasziniert die Expert*innen an ihrem Herzensthema? Was hat das mit uns zu tun? Und was können wir tun, auf dem Weg zu einem besseren Morgen? Fangen wir an! Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge. Schickt Fragen, Feedback, Gästewünsche gerne an: podcast@penguinrandomhouse.de www.fangenwiran-podcast.de
Bildung, Wissenschaft und Innovation sind die Säulen einer modernen Gesellschaft. Das Wissenschaftsmagazin macht Forschen und Forschungsergebnisse zum Thema, informiert über die gesellschaftlichen Auswirkungen und stellt kritische Fragen nach dem Nutzen. Das Wissenschaftsmagazin öffnet ein Fenster in die Welt von Forschung und Entwicklung und deren Auswirkungen, berichtet aktuell und fundiert über Neues in Naturwissenschaft, Medizin und Technik, schlägt Brücken zu angrenzenden Wissenschaften ...
WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
Du willst ein Buch schreiben? Aber du weißt nicht, wo und wie du anfangen sollst? Vielleicht willst du auch einfach deinen Schreibstil verbessern, oder du steckst mitten in einer Schreibblockade fest? Im „Schreib doch, was du willst!“-Podcast dreht sich alles rund ums Schreiben und vor allem um die Freude daran. Ich gebe dir handfeste Tipps und Inspiration, damit du mit Leichtigkeit schreiben lernst. Zwischendrin gibt’s auch mal eine Meditation für deinen Schreibflow oder Übungen aus dem Kre ...
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Hier spricht und fragt der Hanser Verlag. Seine Lektorinnen und Lektoren reden mit Buchmenschen, Lesenden, Autorinnen und Autoren. Dabei geht es um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
Denis Schecks Literatur-Sendung ist mittlerweile Kult! Mit spitzer Zunge berichtet er über lesenwerte Schmöker und warnt Sie vor schlechter Literatur.
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel
Nele Handwerker, Nadine Janevski
Lesen übt schon auf die Kleinsten eine große Faszination aus. Die gemeinsame Zeit mit Mama, Papa, Oma, Opa oder Geschwistern eignet sich wunderbar, um Abenteuer in geschützter Atmosphäre zu erleben, die Fantasie zu beflügeln oder den Tag bei einer schönen Gute-Nacht-Geschichte ausklingen zu lassen. Jedes Jahr kommen mehr als 5.000 neue Kinderbücher auf den deutschen Markt. Wie soll man da den Überblick behalten? Wir durchforsten ab sofort die Neuerscheinungen für dich nach tollen Vorlesebüch ...
Nefeli Kavouras und Anselm Neft sprechen über das, was sie bewegt. Von Edgar Allan Poe bis Sally Rooney. Mal schlägt Nefeli ein Buch vor, mal Anselm. Und manchmal laden sie Gäste ein, die Bücher mitbringen, über die sie unbedingt sprechen wollen. Am Ende geht es immer um Themen, die uns alle betreffen: Was uns verbindet, was uns trennt, was uns lieben lässt, was uns daran hindert, was uns glauben und was uns zweifeln lässt. Und was das sein könnte: Gerechtigkeit.
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Die Taliban an der Macht: Sachbücher zu Afghanistan (Ganze Sendung)
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Rabhansl, Christian
Der Historiker Stephan Malinowski hat für sein Buch "Die Hohenzollern und die Nazis" den deutschen Sachbuchpreis 2022 gewonnen.Von MS-Admin
W
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg


1
Was sagen Sie dazu? Der Sachbuch Podcast der wbg - Folge 52: "Was heißt Krieg?" mit Mirsada Simchen-Kahrimanović
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Über die Frage "Was heißt Krieg?" spricht Rebekka Reinhard in der 52. Ausgabe des wbg Podcasts mit der Zeitzeugin und Bosnien-Krieg-Überlebenden Mirsada Simchen-Kahrimanović. Im Rahmen des Podcasts berichtet Frau Simchen-Kahrimanović darüber, wie sie als 13-Jährige ein Konzentrationslager überlebte und wie sie nun mit ihrer Vergangenheit umgeht. Au…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
#041 - Sachbücher für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren
16:36
16:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:36
Wie funktionieren Müllabfuhr und Recycling? Was sind Viren und wie wirken Sie auf uns? Und welche Biotope gibt es an Land? Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/sachbuecher-fuer-kinder-ab-3-bzw-4-jahren ``Guck mal, wie das funktioniert! Müllabfuhr und Recycling`` von Lara Bryan (Autor), Giovanna Medeiros (Illustrator) Meine Tochte…
In Sharon Goslings "Fishergirl's Luck" steckt alles drin, was ein richtiger Wohlfühlroman braucht: Liebe, etwas Spannung, ein schrulliger Ort und liebenswerte Charaktere.Von Gabriele van Wahden
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
35:19
35:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:19
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
Spezial #015: Basteln mit Kitakindern
21:15
21:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:15
Drei Bastelbücher für Kinder ab 3, 4 und 5 Jahren, die die Feinmotorik schulen und Kinder stolz machen auf ihr erschaffenes Werk. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/basteln-mit-kitakindern ``Mein erstes Fingerstempel-Bastelbuch (Mini-Künstler)`` von Hartmut Bieber (Illustrator) Erst wird mit den Fingern gestempelt und dann oft …
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
Die ungarische Autorin Andrea Tompa hat schon drei Romane geschrieben. "Omertà" ist der erste, der ins Deutsche übersetzt wurde - eine Familiengeschichte, die in einer Zeit des Umbruchs in Rumänien spielt.Von Denis Scheck
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
29:34
29:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:34
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
D
Der kreative Flow


1
REPLAY:Mehr Zeit für Deine Kreativität (Wiederholung 22. Folge)
47:15
47:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:15
Dies ist eine REPLAY-Folge (Wiederholung einer alten Folge). Kennst Du das auch? Du hast mega viele Ideen, was Du gern als nächstes (Kreativ-) Projekt machen möchtest, es juckt Dir schon in den Fingern, Du möchtest am liebsten sofort starten. Aber .... Du findest einfach keine freie Zeit, um Dich mal in Ruhe hinzusetzen und diese ganzen Ideen umzus…
A
Alliteration Am Arsch


1
AAA200 - "Jugendfreies Jubiläum"
1:38:36
1:38:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:36
...mit den beiden Jubilanten. TADAAAAA!!! JUBILÄUM!!! Wer hätte gedacht, dass wir den Quatsch sooo lange durchziehen. Über 200 Folgen und mittlerweile 4 Jahre machen wir das hier jetzt schon…Wahnsinn! Wir haben in dieser Folge eure Fragen beantwortet, leider nicht alle, aber das holen wir nach und nach nach…hach deutsch ist so eine schöne Sprache. …
In der ganzen Schweiz gibt es sie: Reliquien, oft ganze Skelette in Kirchen und Klöstern. Manche werden prominent ausgestellt und bis heute verehrt, andere sind vergessen und versteckt: Wir besuchen einige von ihnen, erfahren woher sie stammen und wer sie in die Schweiz gebracht hat. «Hinab – das Wissenschaftsmagazin sucht die Tiefe» - die Sommerse…
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


1
#044 - Wenn ein Elternteil stirbt und wenn die Großeltern sterben für Kinder von ab 3 bzw. 4 Jahren
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Ein Buch behandelt den Verlust eines Elternteils und das andere handelt davon wenn Großeltern alt werden und sterben. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/tod-eines-elternteils-und-von-grosseltern ``Eine Tüte voll Papa`` von Marion Hübinger (Autor), Sonia Eliashvili (Illustrator) Papa und Tochter gehen immer gemeinsam zum Bäcker,…
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
Steffen Schroeder: Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor
51:06
51:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:06
Steffen Schroeder: Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor / Ralf Rothmann: Die Nacht unterm Schnee / Christian Baron: Schön ist die Nacht / Patrick Modiano: Unterwegs nach Chevreuse / Hörbuch: Hans Fallada: Lilly und ihr Sklave / Das literarische RätselVon Beintker, Niels
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38
Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank
Ein Kindertraum wird wahr: Endlich weiß der kleine Junge mal alles besser als sein alberner Papa. Der kriegt nichts richtig hin - und braucht bei allem Hilfe. Paul stellt "Papa macht alles falsch" von Mawil vor.Von Paul
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank
Liebeskummer, Abschiedsschmerz, Flugangst - Mariana Leky kann von "Kummer aller Art" erzählen und dabei dennoch ihre Leser:innen zum Lachen bringen. Buchhändlerin Sonja Vieth stellt die Kolummensammlung vor.Von Sonja Vieth
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
31:12
31:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:12
Meyer, Frank; Sorokin, Vladimir; Franzmeyer, Susanne; Zeh, Miriam; Ferlemann, Herwart www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank; Sorokin, Vladimir; Franzmeyer, Susanne; Zeh, Miriam; Ferlemann, Herwart
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
29:33
29:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:33
Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank
S
Schreib doch, was du willst!


1
Folge 5: Kreatives Schreiben - reine Zeitverschwendung?
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07
Wofür soll Kreatives Schreiben gut sein? Was hat Ronja Räubertochter damit zu tun? Und was soll das Gesumme? Warum scheinbar sinnlose Übungen für den Schreibprozess deines Buches Gold wert sind, erkläre ich in dieser Folge. Außerdem bekommst du eine Übung an die Hand, mit der du nicht nur jede Menge Spaß haben wirst, sondern nebenbei deine Fantasie…
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
34:11
34:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:11
Meyer, Frank; Flix; Hamen, Samuel; Hörmann, Andi www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Meyer, Frank; Flix; Hamen, Samuel; Hörmann, Andi
D
Der kreative Flow


1
Impuls #020: Was tun bei Überforderung?
10:00
10:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:00
Ich freue mich sehr, dass Du zuhörst und dabei bist! Und noch mehr freue ich mich, wenn Du diesen Impuls nutzt, um ins Machen zu kommen. Im heutigen 20. Impuls geht es darum, was Du machst, wenn Du überfordert bist. Ich wette, Du kennst das Gefühl des Überfordertseins. Alle Menschen kennen das. Es tritt ein, wenn wir mehr wollen als wir können. Wen…
Auf nicht einmal 130 Seiten erzählt der Roman "Eine unwahrscheinliche Begegnung" eine sehr berührende, spannende und auch dramatische Geschichte.Von Christine Westermann
A
Alliteration Am Arsch


1
AAA199 - "Absolute A-Lage"
1:14:29
1:14:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:29
...mit den beiden Immobilienpäpsten. Reinis Macbook ist immer noch in Reparatur und daher müssen wir mit dem B-Equipment aufnehmen…wir haben aber unser Bestes gegeben und die Tonqualität sollte halbwegs so wie sonst sein. Diesmal geht es um alleine wohnen, Einsamkeit, Jobs die kaum einer machen will und berühmte Personen. Fragen für die 200. Folge …
W
Wissenschaftsmagazin


1
Der hirnstimulierte Patient
28:19
28:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:19
In den Tiefen des Thalamus im Zwischenhirn befindet sich ein spezieller Ort: der Knotenpunkt eines neuronalen Netzwerkes, das die Motorik steuert. Hirnchirurgen stimulieren diesen Knotenpunkt mit Strom, um Bewegungsstörungen zu lindern. Das Verfahren heisst Tiefe Hirnstimulation. Francis Jacquaz aus Delémont lässt sich am Inselspital Bern operieren…
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Sachbücher über bessere Jobs (Ganze Sendung)
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Rabhansl, Christian
K
Kinderbuchwelt - Dein Wegweiser durch den Kinderbuchdschungel


Angst überwinden, fällt schwer. Wie gut, wenn man eine helfende Hand gereicht bekommt, sei es von einem Freund oder anderen Kind. Hier geht es zum Blogbeitrag: https://nelehandwerker.de/buecher-ueber-mut-und-angst-ueberwinden ``Keine Angst, kleines Schwein`` von Zoey Abbott (Autor), Gundula Müller-Wallraf (Übersetzer) Sorgen und Ängste hat wohl jed…
D
Diwan - Das Büchermagazin


1
Claudia Schumacher: Liebe ist gewaltig
45:55
45:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:55
Claudia Schumacher: Liebe ist gewaltig / J.M.G. Le Clézio: Bretonisches Lied / Tanguy Viel: Das Mädchen, das man ruft / Robert Pfaller: Zwei Enthüllungen über die Scham / Hörbuch: Tamar Noort: Die Ewigkeit ist ein guter Ort / Das literarische RätselVon Cordsen, Knut
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
31:25
31:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:25
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
Eine 100-Jährige schreibt einen Brief an ihren Enkel - ein Rückblick auf ein langes, ereignisreiches Leben. Isabel Allendes neuer Roman "Violeta" ist ein berührendes Familienepos. Buchhändlerin Pia Ciesielski stellt ihn vor.Von Pia Ciesielski
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Scholl, Joachim; Kurkov, Andrej; Kraemer, Elmar; Martin, Marko; Bonifer, Maria; www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim; Kurkov, Andrej; Kraemer, Elmar; Martin, Marko; Bonifer, Maria;
S
Schreib doch, was du willst!


1
Folge 4: Verlag oder Selfpublishing? Interview mit Autor Mathias Kopetzki
1:08:14
1:08:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:14
Wie und wo kann ich mein Buch veröffentlichen? Welche Unterschiede gibt es zwischen kleinen und großen Verlagen? Was ist der Vor- und Nachteil am Selfpublishing? Wie schreibe ich mein erstes Buch? Wie funktioniert der Buchmarkt? Wie bewerbe ich mich bei einer Literaturagentur? Wofür brauche ich ein Pseudonym? Sachbuch, Ratgeber, Romance, Krimi, Thr…
S
Schreib doch, was du willst!


1
Folge 3: Wie, wo, was Buch-Exposé?
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15
Wann brauche ich eigentlich ein Exposé? Wofür brauche ich ein Exposé? Und was muss alles in ein Exposé? In der Regel schreiben wir ein Buch nicht nur, um es später unserer Oma zu zeigen, sondern um es einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dabei stellt sich besonders Debut-Autor*innen häufig die Frage: Wie veröffentliche ich mein Bu…
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
35:26
35:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:26
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
L
Lesart - Deutschlandfunk Kultur


1
Lesart. Die ganze Sendung
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart Direkter Link zur AudiodateiVon Scholl, Joachim
D
Der kreative Flow


1
REPLAY: Podcasten für Kreative (Wiederholung 49. Folge)
57:21
57:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:21
Dies ist eine REPLAY-Folge (Wiederholung einer alten Folge). Worum geht es in der heutigen Folge? Ich habe in den letzten zwei Jahren oft Anfragen bekommen zu «Wie podcastest Du, Roberta?» Es waren Fragen wie, welches Equipment ich verwende, wo ich hoste, wieviel Zeit eine Podcastfolge in Anspruch nimmt, warum ich das kostenlos anbiete, ob mir das …