show episodes
 
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
 
Geht es euch auch so? Viele meiner besten und coolsten Stunden habe ich in Cafés, Restaurants oder Clubs verbracht. Was macht die Gastro so zum Lifestyle? Auf unserer Podcastreise blicken wir vor und hinter die Kulissen mit Gastronomen, Köchen, Gästen und anderen Profis die die Welt der Gastro und des guten Essens leben und lieben. Vom Kiez bis zu den Sternen - Zubereitet und serviert von Detlef Bernhardt. Mehr zum podcast findest du auf Instagram @eatdrink_podcast und Facebook @Eatdrinkmanw ...
 
Loading …
show series
 
Sie ist eine lebende Legende – und kann getrost als die Grande Dame der österreichischen Spitzengastronomie bezeichnet werden. Wie keine andere Köchin verkörpert sie den internationalen Aufstieg der österreichischen Spitzenküche. Ende der 1970er-Jahre üb Sie ist eine lebende Legende – und kann getrost als die Grande Dame der österreichischen Spitze…
 
In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. In dieser Episode unseres Podcasts haben wir Sterne- und Fernsehkoch Nelson Müller zu Gast. Wir sprechen mit ihm über seine Karriere, seine Erfahrungen als Gastronom und die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit für die Gastronomie der Zukunft. Wir diskutieren auch…
 
Im Gespräch mit unserem Gast Christian Andresen, Präsident DEHOGA Berlin, reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie und die Wichtigkeit des Gastgewerbes für eine Stadt wie Berlin und ganz Deutschland. Es ist wieder soweit. Der EATDRINKMANWOMAN Podcast geht in eine neue Staffel und startet direkt mit einer spannenden ersten Folge. Im Gespräch …
 
Was für ihn Koch- und Küchentechnik wirklich ausmachen Er ist einer der höchstdekorierten Köche Deutschlands – und das völlig zurecht. Sein Handwerk lernte er bei 3-Sterne-Größen wie Klaus Erfort oder Sven Elverfeld. 2014 wurde er erstmals Küchenchef, und zwar im Restaurant Atelier im Bayerischer Hof in München. Seither prägt er die deutsche Spitze…
 
Philip Rachinger nimmt sich im großen Rolling Pin-Podcast kein Blatt vor den Mund. Warum 37,5-Stunden-Wochen nicht sein Ziel sind, Sternegastronomie noch lange nicht tot ist – und es bei der Healthy Boy Band nicht immer nur ums Essen geht. Er gilt mittlerweile als Aushängeschild der neuen Generation der österreichischen Küche. „Ist mir egal, ich ma…
 
Sebastian Frank ist sowas wie der Kulinarik-Botschafter Österreichs in Berlin, wenn nicht sogar in ganz Deutschland. Seit 2010 kocht er in Berlin das, was er davor in den besten Restaurants Österreichs gelernt hatte. 2008 vom Guide Michelin als Newcomer des Jahres ausgezeichnet, ging er zwei Jahre später der Liebe wegen nach Berlin. Gemeinsam mit s…
 
Von Deutschlands Fusion-Vorreiter zum Überflieger der Flughafengastronomie Detlef Bernhardt gilt als einer der erfolgreichsten Vorreiter der modernen Fusion-Küche in Deutschland und als begnadeter Vollblutgastronom. 18 Jahre lang führte der Berliner das unter den „Top 5 Asian-Fusion Restaurant“ Berlins gereihte Restaurant Nu in der Schlüterstraße, …
 
Vom rebellischen Bad Boy zum gefeierten TV-Star und Spitzenkoch Er ist aus der Wiener Gastronomie gar nicht mehr wegzudenken – einerseits. Andererseits ist Alexander Kumptner mittlerweile auch kochender TV-Star, der im gesamten deutschsprachigen Raum ein Millionenpublikum begeistert. Shows wie The Taste oder Küchenschlacht kommen ohne den charismat…
 
In unserer letzten Episode des Jahres wollen wir die Gastronomie aus einem anderen Blickwinkel betrachten und werfen dazu einen Blick auf eines der erfolgreichsten Gastronomie Magazine im deutschsprachigen Raum - Rolling Pin. In unserer letzten Episode des Jahres wollen wir die Gastronomie aus einem anderen Blickwinkel betrachten und werfen dazu ei…
 
Dieser Mann ist eine große Nummer. Anders kann man es gar nicht sagen. 32 Restaurants in elf Ländern, über 200 Millionen Euro Umsatz pro Jahr, weltweit über 2500 Mitarbeiter – Tendenz steigend. Was 2002 als Start-up-Business mit der Vision eines japanisch Die spannendsten Gastro-News, die aktuelle Ausgabe von Rolling Pin und die besten Jobs der Bra…
 
Im Rahmen der Fußball WM 2022 in Katar wollen wir uns in dieser Folge mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung der Gastronomie und im Unternehmertum beschäftigen. Im Rahmen der Fußball WM 2022 in Katar wollen wir uns in dieser Folge mit dem Thema der gesellschaftlichen Verantwortung der Gastronomie und im Unternehmertum beschäftigen. Mit …
 
Der Erfolgsgastronom verrät, warum er im tristen Wien der 80er-Jahre die Chance seines Lebens witterte, wie er ein Restaurant als Ein-Mann-Betrieb zum absoluten Place-to-be etablierte – und was 150.000 verkaufte Tiefkühlpizzen mit alledem zu tun haben. Die spannendsten Gastro-News, die aktuelle Ausgabe von Rolling Pin und die besten Jobs der Branch…
 
Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Gastronomie im Wandel". Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zum Thema "Gastronomie im Wandel". Heute spricht Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefkoch und Inhaber | BRIKZ) über die Zukunft der Gastronomie und wie si…
 
Wie alles begann, warum ihm „nur“ kochen nicht genug war, und was der Playboy mit dem Erfolg seines Restaurants zu tun hat, das alles und noch vieles mehr verrät Hans-Peter Wodarz im großen ROLLING PIN-Podcast. Die spannendsten Gastro-News, die aktuelle Ausgabe von Rolling Pin und die besten Jobs der Branche gibt's unter: www.rollingpin.comAlles üb…
 
In der heutigen Folge erwartet euch ein spannender Talk unter drei erfolgreichen Gastronomen. In der heutigen Folge erwartet euch ein spannender Talk unter drei erfolgreichen Gastronomen. In unserem neuen Format "Kitchen Table" redet Detlef mit seinen Gästen, Janina Atmadi (CEO | theNOname), Ben Pommer (Geschäftsführer | BRLO) und Arne Anker (Chefk…
 
Warum es Alain Weissgerber von Frankreich nach Österreich zog, welche Tragödie sein Leben komplett auf den Kopf stellte, wie er die legendäre Taubenkobel-Küche mit seiner ganz eigenen Handschrift neu definiert – und warum er acht Jahre lang brauchte, um d Warum es Alain Weissgerber von Frankreich nach Österreich zog, welche Tragödie sein Leben komp…
 
Wie er zum Schreiben gekommen ist, wovor er sich am meisten fürchtet – und warum es seinem Vater zu verdanken ist, dass er Koch geblieben ist. Seit 2009 erobert Max Strohe mit seinen Kochkünsten Berlin. In den Küchen von The Grand, Frau Mittenmang und Parkstern – bis es Zeit wird, sich selbstständig zu machen. Im Jahr 2015 eröffnet er gemeinsam mit…
 
In unserer heutigen Episode dreht sich alles um den Genuss und die Historie der deutschen Gastronomie. In unserer heutigen Episode dreht sich alles um den Genuss und die Historie der deutschen Gastronomie. Mit unserem Gast Erwin Seitz, Journalist und Autor, reden wir über das Bewusstsein hinter dem Genuss und darüber, was es braucht, um eine Genuss…
 
Im großen ROLLING PIN-Podcast verrät Ariel Schiff, wie er dem Fachkräftemangel mit einem Blick über den Tellerrand entgegnet, warum seine Hotels ohne Lärm nicht funktionieren würden – und was er in Zukunft noch alles vorhat. Als Sohn eines Paars, das in Spanien einen Nachtclub betrieb, hat Ariel Schiff das Gastronomie-Gen gewissermaßen im Blut. Nac…
 
In unserer heutigen Episode haben wir einen der bekanntesten Gastronomen und Fernsehköche Deutschlands zu Gast. In unserer heutigen Episode haben wir einen der bekanntesten Gastronomen und Fernsehköche Deutschlands zu Gast. Mit unserem Gast, Sternekoch Ralf Zacherl, reden wir über die Gastronomie, das Kochen im Rampenlicht und darüber, wie er mit D…
 
Warum er aufgehört hat, sich für herzhafte Dessertkreationen zu rechtfertigen, wie alles begann – und was es mit einem obszönen Graffiti auf der Fassade seines Restaurants auf sich hat. „Sterneküche runterbrechen und für jedermann zugänglich machen“ lautet die Mission des Starpâtissiers René Frank. Nach sechs Jahren als Chef Pâtissier im legendären…
 
Warum das Duo Furioso anfangs nichts mit dem ursprünglichen Restaurattester-Konzept anfangen konnte, Tim Raue das alleine nie gemacht hätte – und warum der Teufel in der Kommunikation steckt Das RTL-Format „Restauranttester“ ist nicht nur legendär, es ist vor allem auch heftig umstritten. Jetzt wollen Tim und Katharina Raue die Sendung mit einem gä…
 
In unserer heutigen Episode haben wir ein spannendes Potpourri an Themen rund um die Gastronomie für euch. In unserer heutigen Episode haben wir ein spannendes Potpourri an Themen rund um die Gastronomie für euch. Unser Gast ist heute Dokumentar- und Foodfotograf Joerg Lehmann. Mit ihm reden wir über seinen Weg zu seiner Spezialisierung auf Food & …
 
Als ältester Sohn des Münchner Gastronomen Gerd Käfer studierte Michael Käfer erst Betriebswirtschaften, ehe er mit 26 Jahren die Nobeldisco P1 in der Prinzregentenstraße eröffnete. Der Promimagnet machte Käfer schnell berühmt. Nach seinem Eintritt in die Als ältester Sohn des Münchner Gastronomen Gerd Käfer studierte Michael Käfer erst Betriebswir…
 
Unsere heutige Folge dreht sich um Leadership und Nachhaltigkeit in der modernen Gastronomie. Unsere heutige Folge dreht sich um Leadership und Nachhaltigkeit in der modernen Gastronomie. Mit unserem Gast, David Suchy, Inhaber des veganen Restaurants FREA in Berlin-Mitte, reden wir über seinen Weg zum grünen Michelin Stern und darüber, was für ihn …
 
Nach zwei Semestern BWL-Studium wusste Bobby Bräuer als junger Mann nicht so recht, was er machen sollte. Eins stand jedenfalls fest: BWL war es nicht. Bräuer beschloss, es mit einer Kochlehre zu versuchen – und landete mit etwas Glück bei Otto Koch. In d Nach zwei Semestern BWL-Studium wusste Bobby Bräuer als junger Mann nicht so recht, was er mac…
 
Mit unserem heutigen Gast, Politiker und Anwalt Gregor Gysi reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie in der Politik. Diese Folge wird politisch! Mit unserem heutigen Gast, Politiker und Anwalt Gregor Gysi reden wir über die Sichtbarkeit der Gastronomie in der Politik. Wir sprechen über die Wichtigkeit der Gastronomie für eine Gesellschaft un…
 
Als Fabio Haebel sein erstes eigenes Restaurant eröffnete, wusste er nicht einmal, was eine Konzession ist. Der gebürtige Baden-Württemberger hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der erfolgreichsten Gastronomen Deutschlands entwickelt. Mit einem un Als Fabio Haebel sein erstes eigenes Restaurant eröffnete, wusste er nicht einmal, was eine Ko…
 
Unsere heutige Folge dreht sich um das internationale Gastgewerbe und seinen Wert für eine moderne Gesellschaft. Unsere heutige Folge dreht sich um das internationale Gastgewerbe und seinen Wert für eine moderne Gesellschaft. Mit unserem Gast Ariel Schiff - CEO und Gründer der Amano Group - reden wir über den Start einer modernen Hotelkette und das…
 
Wie der gebürtige Tiroler die Pariser Spitzengastronomie im Sturm eroberte, was ihm 3-Sterne-Küche wirklich bedeutet – und warum er Pierre Gagnaires Restaurant in London hinter sich lässt, um in Hall in Tirol ein eigenes Restaurant zu eröffnen. Johannes Nuding machte seine Ausbildung an der Hoteliersschule Villa Blanka in Innsbruck. Nach Stationen …
 
Warum in Zeiten wie diesen auch die Gäste in der Pflicht sind – und woran es wirklich liegt, dass seine Shows auf der ROLLING PIN.CONVENTION immer so bummvoll sind. Thomas Dorfer gilt als die kulinarische Kämpfernatur schlechthin. Niemand hatte – vor allem in jungen Jahren – so viel Wettbewerbslust im Blut wie er, und mit all seinen Trophähen, die …
 
Wie aus dem Salzburger Hotelierskind einer der gehyptesten Köche des Landes wurde, was es mit seiner revolutionären Kräuterküche wirklich auf sich hat – und warum ein Autounfall plötzlich alles veränderte. Vitus Winkler verbindet meisterhaft regionale Einflüsse und Produkte mit seinen außerhalb Österreichs gewonnenen Erkenntnissen. Das macht den be…
 
In unserer heutigen Folge freuen wir uns auf ein spannendes und interessantes Gespräch mit Gastronomin und Köchin Maria Groß. Wie wichtig ist eine Michelin-Auszeichnung für den Erfolg? Ist ein Stern immer erstrebenswert, oder kann man sein Glück und die Erfüllung auch ohne finden? In unserer heutigen Folge freuen wir uns auf ein spannendes und inte…
 
Wie Otto Koch im Deutschland der 1970er-Jahre zusammen mit Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann die Gastronomie revolutionierte, was Gänsestopfleber in Salat-Kisten damit zu tun hat – und warum er noch lange nicht in den Ruhestand geht. Otto Koch zählt zu den Pionieren der feinen Küche, mit Weggefährten wie Eckart Witzigmann etabliert er die Nouvelle …
 
In der heutigen Folge fragen wir uns, was die Gastronomie zum #1 Place to be für das erste Date macht. In der heutigen Folge fragen wir uns, was die Gastronomie zum #1 Place to be für das erste Date macht. Mit unserer heutigen Gast Stilberaterin Angelika Encke, reden wir über die Magie der Gastronomie für das erste Kennenlernen und was beim ersten …
 
Warum es den gebürtigen Tiroler vor 15 Jahren wirklich an die Algarve zog – und was ein geheimnisvoller Deal mit Stewardessen damit zu zun hat. Mit 14 Jahren erwachte bei Hans Neuner die Kochleidenschaft. Der Tiroler ging im Steigenberger Hotel Alpenkönig in die Lehre und ging anschließend auf kulinarische Weltreise. Fünf Jahre lang, von 1999 bis 2…
 
Heute dreht sich alles um Trendbewegungen in der Gastronomie. Heute dreht sich alles um Trendbewegungen in der Gastronomie. Mit unserem Gast Jan-Peter Wulf, Journalist und Blogger, reden wir über neue Gastrokonzepte und wie die Qualität des Essens in den letzten Jahren wieder einen höheren Stellenwert bekommen hat. Zusätzlich sprechen wir über die …
 
Wie es hinter den Kulissen im weltweit einzigartigen Gastkochkonzept wirklich zugeht – und was es mit Ameiseneiern zwischen Unterhosen auf sich hat. Monat für Monat setzt der Jetset-Chef Martin Klein im Restaurant Ikarus des Salzburger Red Bull Hangar-7 akribisch Menüs internationaler Superstars wie Massimo Bottura, Daniel Humm oder Vladimir Mukhin…
 
Unser heutiges Gespräch dreht sich um den guten Wein und den Weg von der Rebe in das Glas. Unser heutiges Gespräch dreht sich um den guten Wein und den Weg von der Rebe in das Glas. Mit unserem heutigen Gast, Winzerin Theresa Breuer, reden wir über das, was hinter einem exzellenten Weingeschmack steckt. Wir schauen uns im Gespräch die Unterschiede …
 
Er ist gelernter Metzger, war Sternekoch, hat ein Restaurant mit über 2000 Sitzplätzen geführt – heute ist er einer der einflussreichsten und gefragtesten Consultants der Gastronomie. Der Fernsehkoch Stefan Marquard ist Experte für Team-Motivierung, Produktentwicklung, Nachwuchsausbildung und vieles mehr. Mit uns spricht er im Rolling Pin-Podcast ü…
 
Heute geht es bei uns um die vegane Ernährung. Mit unserem Gast Ansgar Freyberg, auch besser bekannt als Schlagzeuger Frank Doe von der Band "BossHoss", reden wir über die fleischlose Küche und wie diese für einen gesunden Genuss sorgen kann. Heute geht es bei uns um die vegane Ernährung. Mit unserem Gast Ansgar Freyberg, auch besser bekannt als Sc…
 
Warum René Antrag für den prestigeträchtigen Titel „Master Sommelier“ paukt, was es mit dem interaktiven Weinkeller am Pogusch auf sich hat – und warum er sich eine alkoholfreie Weinbegleitung für 14 Gänge nicht antut. Der gebürtige Sachse René Antrag ist seit über 13 Jahren Ausnahmesommelier in Heinz Reitbauers 2-Sterne-Gourmet-Tempel Steirereck. …
 
Heute besuchen wir einen echten Tempel der Gastronomie. Das Restaurant Oukan ist der neue Berliner-Gehimtipp für die vegane Küche. Heute besuchen wir einen echten Tempel der Gastronomie. Das Restaurant Oukan ist der neue Berliner-Gehimtipp für die vegane Küche. Unsere heutigen Gäste, Martin Müller (Küchendirektor) und Huy Thong (Kreativedirektor), …
 
2-Sterner Konstantin Filippou kann nicht nur Fine-Dine, sondern prägt die Österreichische Casual-Szene mit innovativen Konzepten von internationalem Format. 1980 als Sohn eines Griechen und einer Österreicherin in Graz geboren, verinnerlichte der Ausnahmekoch Konstantin Filippou schon früh die Kombination aus österreichischer und mediterraner Küche…
 
#24 Gastrokritik meets Instagram - Mit Per Meurling (Restaurantkritiker und Journalist) Heute dreht sich unser Gespräch um die moderne Art der Gastrokritik. Unser Gast Per Meurling ist mit seinem Food-Instagramkanal und Foodblog @berlinfoodstories einer der erfolgreichsten Gastro-Influencer Deutschlands. Was Per zum Start seines Instagramkanals get…
 
Spitzenkoch Richard Rauch über seinen fulminanten Erfolgslauf, wertvolle Rückschläge und Missstände in der Lebensmittelproduktion Eigentlich hätte dieser Richard Rauch noch die große weite Fine-Dine-Welt kennenlernen sollen, ehe er irgendwann selbst das mächtige Zepter in der familieneigenen Küche übernehmen würde. Doch wie so oft im Leben kommt es…
 
In unserer heutigen Folge (Teil 2/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. In unserer heutigen Folge (Teil 2/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. Mit unserem Gast, Restaurantkritiker und Journalist Dr. Stefan Elfenbein reden wir über die stetige Entwicklung der Gastro…
 
In unserer heutigen Folge (Teil 1/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. In unserer heutigen Folge (Teil 1/2) dreht sich alles um die Restaurantkritik und die internationale Gastronomie. Mit unserem Gast, Restaurantkritiker und Journalist Dr. Stefan Elfenbein reden wir über die stetige Entwicklung der Gastro…
 
In unserer ersten Folge der 3. Staffel haben wir etwas Besonderes für euch. Anders als sonst dreht sich diese Folge nicht „nur“ um die Gastronomie, sondern diesmal hauptsächlich um die Hotellerie. In unserer ersten Folge der 3. Staffel haben wir etwas Besonderes für euch. Anders als sonst dreht sich diese Folge nicht „nur“ um die Gastronomie, sonde…
 
2021 wollen wir mit einem emotionalen Knall beenden und haben uns zum Staffelfinale von Eatdrinkmanwoman etwas Besonderes ausgedacht. Lasst euch überraschen. 2021 wollen wir mit einem emotionalen Knall beenden und haben uns zum Staffelfinale von Eatdrinkmanwoman etwas Besonderes ausgedacht: Wir haben unsere Gäste aus den letzten 2 Staffeln gefragt,…
 
Loading …

Kurzanleitung