show episodes
 
In den "Rolling Pin-Talks" sprechen der Rolling Pin Founder und CEO Jürgen Pichler sowie Redakteur Lucas Palm mit den spannendsten und erfolgreichsten Köchen, Gastronomen, Hoteliers, Sommeliers, Barkeeper… über ihr Leben, Trends, und Erfolgsgeheimnisse. Persönlichkeiten ganz persönlich.
  continue reading
 
Der Interview-Podcast von CHEFS CULINAR setzt auf Begegnungen mit wirklich außergewöhnlichen Menschen aus der Welt der Betten, Teller und Töpfe. Dafür treffen Andreas Möcker und Ulf Tietge an ihrem Tisch für Drei auf smarte, clevere und mitreißende Typen und sprechen über so ziemlich alles, was die Branche bewegt: neue Ideen, unmögliche Gäste, kleine Fehler und tolle Erfahrungen. Tisch für Drei – immer #lemodemo auf Sendung, am letzten Montag des Monats!
  continue reading
 
Der Upgrade Hospitality Podcast gibt Playerinnen und Playern der Hospitality-Branche eine Stimme: Ich führe Interviews mit Hoteliers, Gastronomen, Tourismus-Beauftragten und Reiseveranstaltern. Mit Managerinnen und Managern grosser Unternehmen ebenso, wie mit Eigentümer*innen kleinerer Betriebe. Mit Zulieferern, Ausstattern, Tourismus-Forschern und allen, die im Bereich Hospitality etwas zu sagen haben. Wenn Sie selbst auch in diesem Podcast zu Wort kommen wollen, dann nehmen Sie mit mir auf ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Tophotel Talk

Jan Peter Kruse, Jacqueline Schaffrath

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Spannende Menschen aus der Hotellerie im Interview: Über unterirdische Kartbahnen, Geheimplätze mit bewegten Bergen oder besondere Erlebnisse in der Urlaubsregion. Unser Talk nimmt Sie in jeder Folge mit auf eine Reise in ein außergewöhnliches Hotel im deutschsprachigen Raum.
  continue reading
 
Hast du manchmal das Gefühl zerrissen zu sein, weil du es allen recht machen willst? Aber irgendjemand im Team, in der Familie, im Freundeskreis ist dennoch am Meckern? Irgendein Lebensbereich kommt immer zu kurz? Und wenn du ehrlich bist – dein eigener am meisten. Vielleicht hast du auch viel Freude an dem was du tust, dir fehlt nur die richtige Strategie, die passende Struktur und ein besseres Selbstmanagement? Das kann auch viel Energie kosten! In den letzten 10 Jahren hat sich die Arbeit ...
  continue reading
 
Salz inner Suppe ist Dein Podcast, wenn Du Dich für Employer-Branding, Storytelling und den etwas anderen Business-Aufbau interessierst. Du hast die Zutaten, die Du brauchst, damit Dein Business zum Hochgenuss wird. Wir geben Dir dafür das passende Rezept: unseren scharfen Blick, jede Menge Werkzeuge und die Prise Mindset. Mit Gastro- und Online-Marketing-Beraterin Annik und Lisa als Hotel- und Employer-Branding-Expertin. Seit Januar 2019 als erster, deutschsprachiger Hotel-Bunsiess-Podcast ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen beim Podcastkanal von Alex Obertop, Geschichten aus dem Alltag, Vorträge und Gespräche mit tollen Interview Partnern... Im Frühjahr 2020 starteten Zeèv Rosenberg und ich eine Interviewreihe Generation Hotelier mit namhaften Hoteliers, Gastronomen, Verbandsvertreter und Partner der Branche. Alle Folgen sind über die Webseite generationhotelier.de zu sehen, einige hier auf meinem Podcast Kanal.
  continue reading
 
In meinem Podcast geht es um Hotelmanagement und speziell sind meine Themen: - Digitalisierung in der Hotellerie - Revenue Management - MICE Management - E-Commerce in der Hotellerie Dazu gibt es auch meinen Blog auf www.valerie-wagner.de. Auf meinem Podcast wirst du Interviews finden oder Ergänzungen zu meinen Blog-Artikeln. Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich über Likes und Kommentare. Viel Spass beim Hören! Hotel-O-Motion ist on Air :)
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der gastronomische Erfolgsunternehmer über Chancen, die auch in Krisenzeiten auf die Gastronomie warten, über das Ende seines Engagements in der Formel 1 – und warum Eckart Witzigmann damals sein Gehalt plötzlich verdoppelte. Viel motivierender kann unser Podcast nicht ins neue Jahr starten: Mit Karlheinz Hauser holen wir eine Ausnahmepersönlichkei…
  continue reading
 
Wenn ein Ziesel oder andere Tiere über eine Liegenschaft laufen, auf der ein Bauprojekt geplant ist, steigt bei vielen Projektentwicklern und Bauträgerinnen der Blutdruck. Um die Angst auf diesem Gebiet etwas zu lindern, zeigen Frau DI Fritsch- Raffelsberger und Frau Mag. Sonja Helm, praxisnah auf, welche Auswirkungen der Naturschutz auf Projekte h…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ lernst du die fünf Schritte zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung kennen. Janina Felix zeigt dir, wie du deinen Wert klar kommunizierst, souverän auftrittst und mit Selbstbewusstsein deine Ziele erreichst. Erfahre, warum die richtige Vorbereitung entscheidend ist, wie du klare Ziele setzt und welche Strategi…
  continue reading
 
Inhalt Täglich neue Meldungen bei Lebensmittelwarnungen und im RASFF: Was sind die häufigsten Ursachen, und welche Maßnahmen sollten daraus für 2025 abgeleitet werden? Welche Pestizide sowie Mykotoxine geraten aufgrund verbesserter Analytik in den Fokus? Das und vieles mehr in dieser Folge! Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter u…
  continue reading
 
Bei Gebäudesanierungen gibt es oftmals ein gewisses Spannungsfeld mit dem Denkmalschutz. Welche Maßnahmen mit dem Denkmalamt abzustimmen sind, wie die Abwägung zwischen Denkmalschutz und Umweltschutz erfolgt, welche Förderungsmöglichkeiten es gibt und welche Sanktionen drohen, diese und weitere Frage werden von Frau DI Mag. Keiler, Leiterin des Den…
  continue reading
 
In dieser ersten Episode von „Frauen in Führung“ im neuen Jahr widme ich mich einem zentralen Thema: dem Gender Pay Gap. Frauen verdienen im Durchschnitt 18% weniger als Männer – trotz gleicher oder vergleichbarer Qualifikation. Warum ist das so, und was kannst DU konkret tun, um diese Lücke zu schließen? Ich teile spannende Einblicke: Was bedeutet…
  continue reading
 
Wolfgang und Barbara Sperger vom Münchner Hofbräuhaus im inspirierenden Talk Nennen wir es ruhig eine Blockbuster-Folge! Alles andere wäre eine Untertreibung, denn es ist, wie es ist: Das Hofbräuhaus in München ist etwas ziemlich Gigantisches. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Seit 1589 (!) wird hier die bierselige Gemütlichkeit zelebriert, mi…
  continue reading
 
Die StPO-Novelle ist mehr als nur die neuen Regelungen zur Handysicherstellung, auch wenn diese medial die größte Aufmerksamkeit gekommt. Welche weiteren - teils mit großen Auswirkungen behafteten - Änderungen die Novelle mit sich bringt, besprechen Bernd Wiesinger und Patrick Stummer.
  continue reading
 
Inhalt Welche Fremdkörper führen oft zu Rückrufen? Was ist beim Dokumentenmanagement zu beachten? Wann sollten Waren gesperrt werden – und wann nicht? Diese und viele weitere Themen erwarten Sie in dieser Folge. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktda…
  continue reading
 
Skisprunglegende & 4-Sterne-Hotelier: Im Podcast verrät Jens Weißflog, wie er Oberwiesenthal rockt, 90 % Auslastung schafft, Fans begeistert, Schwibbögen liebt und was das „Ischgl des Ostens“ ausmacht – jetzt im Podcast!Oberwiesenthal ist die Heimat einer Legende: Der Weltmeister und Olympiasieger Jens Weißflog hat hier vor fast 30 Jahren eine Immo…
  continue reading
 
Flexibleres Arbeiten - einer der Wünsche, dem das neue Telearbeitsrecht nachkommen möchte. Krempelt das mit 1.1.2025 in Kraft stehende TelearbeitsG nun aber die Arbeitswelt komplett um oder wird nur gesetzlich verschriftlicht, was ohnedies seit längerer Zeit in der Praxis gelebt wird? In diesem Podcast widmen sich Wolfram Hitz, Florian Schrenk und …
  continue reading
 
In dieser besonderen Jahresabschlussfolge von „Frauen in Führung“ biete ich dir fünf tiefgehende Reflexionsfragen, die dir helfen, mit Klarheit und Freude ins neue Jahr zu starten. Anstatt nur auf 2024 zurückzublicken, wagen wir gemeinsam einen Blick nach vorne zu deinem Future Self – dem Menschen, der du in fünf Jahren sein möchtest. Ich lade dich…
  continue reading
 
Deutschlands jüngste Zwei-Sterne-Köchin über alte Fesseln in einem der besten Restaurants der Welt, die langeersehnte Freiheit im Restaurant Alois in München – und die Arbeitsmoral ihrer Generation, die besser ist als ihr Ruf. Rosina Ostler ist nicht nur angekommen – sondern geradezu entfesselt. In der Münchner Restaurantinstitution Alois übernahm …
  continue reading
 
Wie bereits aus diversen Medien zu entnehmen war, werden dieses Jahr die Preise für Skipässe von den Liftbetreibern flexibler gestaltet. Hierbei werden Parameter wie Angebot und Nachfrage aber auch das Wetter berücksichtigt. Was hierbei rechtlich zulässig ist, welche Rücktrittsmöglichkeiten es beim Onlinekauf gibt, was es wettbewerbsrechtlich zu be…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ vertiefen wir das Thema Stressbewältigung mit der IDA-Plus-Methode, auch bekannt als die 4 Bs: Bemerken, Benennen, Bejahen und Befreunden. Ich erkläre dir jeden Schritt detailliert und teile eine persönliche Erfahrung, die zeigt, wie diese Methode auch in stressigen Momenten hilft. Du erfährst: Wie du Gedan…
  continue reading
 
Inhalt Wie ist der aktuelle Stand zum Kinderlebensmittelwerbegesetz? Was sind die Eckpunkte des Einwegkunststofffondsgesetzes? Welche Auswirkungen hat das BGH-Urteil zu „klimaneutral“? Wie weit kann die Gewinnabschöpfung bei Verstößen gehen? Und welche Folgen hat das Urteil zur Meldepflicht der Laboratorien nach § 44 LFGB? Diese und viele weitere T…
  continue reading
 
Im WEG wurde der Schritt in Richtung Photovoltaik bereits gegangen, im WGG vorerst noch nicht. Der folgende Podcast beleuchtet, was es braucht, damit die Photovoltaik in der Wohnungsgemeinnützigkeit Einzug halten kann und wie Wohnungsgemeinnützigkeit damit nachhaltiger wird. Im Studio ist WGG-Experte Wolfgang Schwetz.…
  continue reading
 
In dieser Episode von Frauen in Führung geht es um die stressige Adventszeit – und wie du sie mit mehr Besinnlichkeit füllen kannst. Janina stellt dir die einfache, aber wirkungsvolle IDA-Methode vor, die dir in nur drei Schritten hilft, innezuhalten, durchzuatmen und innere Ruhe zu finden. Mit praktischen Tipps und Übungen erfährst du, wie du dein…
  continue reading
 
"Meine Generation ist Schuld am Fachkräftemangel!" „Meine Generation ist schuld am Fachkräftemangel!“: Haubenkoch Herbert Schmidhofer im knallharten Talk über die Missstände in der Gastronomie Seit 35 Jahren gehört Herbert Schmidhofer zum gastronomischen Geschehen Österreichs und ist ohne Zweifel einer der etabliertesten Köche des Landes. Einer, de…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Frauen in Führung“ dreht sich alles um Empathie, komplexes Denken und Resilienz – Fähigkeiten, die in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich sind. Janina teilt wertvolle Einblicke, warum Unternehmen ohne weibliche Führungskräfte auf lange Sicht verlieren, und zeigt auf, wie vernetztes Denken Innovation fördert. Erfahre: Warum em…
  continue reading
 
Inhalt Wie können Qualitätsmanagement-Systeme über Jahrzehnte erfolgreich implementiert und lebendig gehalten werden? Unser Gast, Meike Wilmowicz, teilt wertvolle Erkenntnisse darüber, wie man Mitarbeiter für Qualitätsmanagement begeistert und wie der Schindlerhof es geschafft hat, als erstes Hotel in Deutschland nach ISO 9001 und EFQM zertifiziert…
  continue reading
 
Dieser Podcast widmet sich einem Thema, das sich seit 2020 am Tapet befindet, aber noch nicht für viel Aufsehen gesorgt hat. Konkret geht es um das InvKG, das Übernahmen oder Beteiligungen ausländischer Personen an österreichischen Unternehmen untersagen oder an Auflagen und Bedingungen knüpfen kann, wenn der Erwerb möglicherweise die Sicherheit od…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts „Frauen in Führung“ tauchen wir tief in das Thema der gläsernen Decke ein. Warum gibt es diese unsichtbare Barriere immer noch? Wie kannst du sie durchbrechen? Ich erkläre dir, warum Netzwerken und Selbstmarketing entscheidend sind und welche Rolle Sponsoring spielt. Du erfährst: Was genau die gläserne Decke ist und w…
  continue reading
 
Vor 50 Jahren hat sich ein Bub aus der Steiermark aufgemacht in die weite Welt – heute ist er eine lebende Legende: Johann Lafer! Am Tisch für Drei mit Andreas Möcker und Ulf Tietge teilt er seine Erfahrungen aus einem halbes Jahrhundert am Herd.Vor 50 Jahren hat sich ein Bub aus der Steiermark aufgemacht in die weite Welt – heute ist er eine leben…
  continue reading
 
Warum Anthony Sarpong die vieldiskutierte Insolvenz seines Sternerestaurants als Chance sieht, wie es so weit gekommen ist – und was es mit einer Hotline auf sich hat, mit der er Kollegen aus der Gastronomie helfen möchte. Viel wurde in den vergangenen Wochen über ihn berichtet, wenn auch ziemlich einseitig. Der Grund: Die Insolvenz seines Sternere…
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts „Frauen in Führung“ beleuchte ich, warum Frauen in männerdominierten Branchen häufig scheitern – und warum es oft nicht an ihnen liegt, sondern am System. Wir sprechen über Mikroaggressionen, unbewusste Vorurteile und das Phänomen der gläsernen Decke. Ich teile anonymisierte Geschichten von Frauen, die diese Erfahrung…
  continue reading
 
Inhalt Sie kennen es alle: Im Einkaufsgespräch wie auch im Verkauf kommt es häufig zu Diskussionen darüber, was der jeweils andere Geschäftspartner falsch macht. Heute erfahren Sie, wie Sie Ihre Gespräche mit Lieferanten und Kunden optimieren und Ihre Ziele erreichen können. All das und noch vieles mehr erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Prof. …
  continue reading
 
In dieser Folge von „Frauen in Führung“ teile ich mit dir die transformative Kraft des Reframings – eine Methode, mit der du stressige Situationen aus einer neuen Perspektive betrachten kannst. Ich zeige dir, wie du durch bewusstes Neurahmen deine Sichtweise auf herausfordernde Erlebnisse verändern und gelassener reagieren kannst. Dafür erzähle ich…
  continue reading
 
Der Rote Hahn - eine Erfolgsgeschichte aus Südtirol Herzlich willkommen zu einer neuen Folge im Radio Potsdam Reisefieber! Dies ist der Mitschnitt der Sendung vom 09.11.2024. In diesem Reisefieber" besuchen wir Südtirol und stellen Ihnen etwas ganz Besonderes vor: Den „Roten Hahn“. Wenn Sie schon mal in Südtirol waren, haben Sie vielleicht auch sch…
  continue reading
 
Vermehrte Cyberangriffe, neue Regularien durch DORA und NIS - das Thema Cybersicherheit ist angekommen und es ist gekommen, um zu bleiben. Vor welche Herausforderungen insbesondere DORA Unternehmen stellt und wie man sein Unternehmen fit gegen Cyberattacken macht, erklärt Adi Reschenhofer, Cybersicherheitsexperte und CEO von Cybertrap.…
  continue reading
 
Achtung, Durchsage: Dieser Podcast ist komplett ungefiltert, ausschweifend, wirr, schonungslos, hie und da etwas wahnsinnig – und das alles im besten Sinne. Achtung, Durchsage: Dieser Podcast ist komplett ungefiltert, ausschweifend, wirr, schonungslos, hie und da etwas wahnsinnig – und das alles im besten Sinne. Etwas anderes ist mit Jochen Gaues a…
  continue reading
 
In dieser Episode von Frauen in Führung beleuchte ich, wie Frauen in Führungspositionen kraftvoll und souverän auf Gender Bias und negative Labels reagieren können. Wir sprechen darüber, wie tief gesellschaftliche Stereotype verwurzelt sind und welche Auswirkungen sie auf Frauen in beruflichen Spitzenpositionen haben können – von Selbstzweifeln bis…
  continue reading
 
Inhalt Täglich Meldungen zu Rückständen & Kontaminanten im RASFF und Schnellwarnsystem. Dazu aktuelle Bewertungen vom BfR, der EFSA und weiteren Institutionen. Welche Substanzen sind nun zusätzlich zu beachten – und welche rücken höchstwahrscheinlich in Kürze in den Fokus? Dieses und vieles mehr erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Dr. Norbert Ko…
  continue reading
 
In dieser Folge von „Frauen in Führung“ teile ich mit dir einen wichtigen Schlüssel für erfolgreiche Führung: die Balance zwischen Stärke und Sanftheit. Ich spreche darüber, wie du als Frau deinen authentischen Weg in der Führung finden kannst, ohne in Rollen zu schlüpfen, die dir Energie rauben. Es geht um die Frage, wie du kraftvoll und bestimmt …
  continue reading
 
Er gilt derzeit als der wohl meist diskutierte Kollektivvertrag Österreichs. Doch, was bringt er genau und vor allem welche tiefgreifenden Veränderungen wurden durch die Verhandler erzielt? Viel Trubel um nichts oder ein großer Wurf, das ist hier die Frage. Im Studio, unser Experte Mag. Wolfram Hitz.…
  continue reading
 
River Cruises in Europe 2025 - all the news The 2025 river cruise season promises a lot. River cruise operators are announcing new routes, ships and land programs, including intensive voyages, signature events, a paddlewheel riverboat on the Saar, a route through the Scottish Highlands and more choice on the Douro. Here are the most important innov…
  continue reading
 
Bettina Tietjens größte Leidenschaft? Natürlich das Campen! In dieser Folge spricht sie über das Campen, das Kochen, das Fernsehen. Und die gibt vieles preis: über ihre eigenen vielen prominenten Gäste, ihre Erlebnisse und ihr soziales Engagement.Was Orlando Bloom, Chris Hemsworth und Bettina Tietjen gemeinsam haben? Alle sind sie begeisterte Campe…
  continue reading
 
Ein englisch-sprachiger Podcast über das Leben von Anton Bruckner, dargestellt im aktuellen Buch von Norbert Trawöger Der englisch-sprachige Podcast ist eine Zusammenfassung des Buchs "Bruckner! Journal einer Leidenschaft" von Norbert Trawöger über den Komponisten Anton Bruckner. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen des Autors mit einer Anal…
  continue reading
 
Der Besitzer des legendärsten Stundenhotels Europas – dem Hotel Orient in Wien – über Prosecco-Flaschen, die auf Ehemänner geworfen werden, alte Ideale, die aus dem Rotlichtviertel verschwunden sind – und was es mit dem sogenannten „Alzheimer-Bonus“ auf s Wie jugendfrei dieses Gespräch ist, darüber lässt sich ohne Frage trefflich streiten. Einersei…
  continue reading
 
In dieser Episode von Frauen in Führung spreche ich über die enorme Bedeutung von Selbstführung und warum sie für dich als Führungskraft unverzichtbar ist. Wir klären, was Selbstführung wirklich bedeutet und wie du durch bewusste Kontrolle deiner Gedanken, Emotionen und Handlungen langfristig erfolgreicher wirst. Außerdem zeige ich auf, welche nega…
  continue reading
 
Inhalt Viele Vorgaben des HACCP gelten auch für Anlagen und Technik. Nur hier wird oft etwas übersehen, was zur Beanstandung oder zu Abwertungen in Audits führen kann. In dieser Podcastfolge erfahren Sie, wie Sie diese Fehler vermeiden. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizieru…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ tauche ich tief in das Thema Selbstbild ein und erkläre, warum es so eine zentrale Rolle für deine Zukunft spielt. Du erfährst drei einfache Strategien, mit denen du dein Selbstbild stärken und den Grundstein für mehr Erfolg und Zufriedenheit legen kannst. Gemeinsam schauen wir uns an, wie dein Selbstbild E…
  continue reading
 
Unternehmenswertanteile wurden durch die FlexCo neu geschaffen. Sie ermöglichen die Beteiligung von Mitarbeiter:innen an der Gesellschaft, unterscheiden sich aber in mehrerlei Hinsicht von einer klassischen Beteiligung. So etwa fehlt es den Beteiligten an einem Stimmrecht. Eine der brennenden Fragen, die in der Literatur sehr unterschiedlich beantw…
  continue reading
 
"Gels gehören in die Haare und nicht mehr in die Küchen!" Holger Bodendorf ist aus Sylt nicht mehr wegzudenken: Mit dem Landhaus Stricker steht er seit über zwanzig Jahren an der Spitze einer Institution, die tief in der Hotellandschaft der nordfriesischen Insel verwurzelt ist, sich aber gleichzeitig auch ständig neu erfindet. Vor rund eineinhalb J…
  continue reading
 
In dieser Episode von "Frauen in Führung" spreche ich mit Nuvia Maslo, Geschäftsführerin der VERSO GmbH, über die nachhaltige Transformation in Unternehmen und warum das Thema Zukunftsfähigkeit aktuell wichtiger denn je ist. Wir diskutieren, wie Unternehmen die neuen CSR-Richtlinien erfolgreich umsetzen können und welche Vorteile sich daraus für de…
  continue reading
 
Inhalt Über 2.000 Seiten neue und aktualisierte Rechtsvorschriften im Lebensmittelrecht – und das jeden Monat. Dazu noch Beschlüsse, Warnwerte, Urteile: Nur was ist alles zu sichten – und wie anzuwenden? Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter …
  continue reading
 
Wegweisende Urteile wie jenes des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, der im April 2024 die Schweiz zu mehr Klimaschutz verpflichtete, aber auch jenes gegen den Ölkonzern Shell aus dem Jahr 2021, der seine CO2-Emissionen drastisch reduzieren muss, ebnen den Weg für zukünftige Verfahren gegen Staaten, aber auch gegen Unternehmen in Europa.…
  continue reading
 
Genau danach haben Dirk Steffens und Marlene Göring auf der ganzen Welt gesucht und sind fündig geworden. Am Tisch für Drei machen wir uns auf zu einer Expedition in die Zukunft der globalen Lebensmittelwirtschaft.Wie man unsere Welt besser macht? Nicht mit Verboten oder Steuern, nicht mit dem Dauerstreit zwischen der Veggie-Welt und den Fleischess…
  continue reading
 
In dieser Episode meines Podcasts „Frauen in Führung“ spreche ich über das Thema Künstliche Intelligenz und ihre Auswirkungen auf unser Denken und Handeln. Basierend auf einer spannenden Diskussion mit ChatGPT analysiere ich die Strategien, die KI nutzen könnte, um uns mental klein zu halten und unser volles Potenzial zu unterdrücken. Ich stelle ei…
  continue reading
 
Stefan Doubek über seine Faszination fürs Feuer, falsch gedachte Regionalität, Behördenwahnsinn – und den perfekten Schinken-Käse-Toast um ein Uhr morgens. Von Stefan Doubek hieß es bereits vor ein paar Jahren, er würde den wohl besten Fisch des Landes servieren. Das war damals noch, als er in der Umar-Fischbar am Wiener Naschmarkt von sich reden m…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen