Zwei Freunde treffen sich nach Feierabend zu einem gemütlichen Garagenbier an der Feuertonne. Dabei diskutieren und lästern die beiden über alles, was ihnen vor's Bier kommt. Jeden Sonntag gibt es eine neue Folge.
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
…
continue reading
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben der eigenen Homepage werden auch Instagram, YouTube und ...
…
continue reading
H
Headliner - Der Festivalpodcast


1
Headliner - Der Festivalpodcast
Jana Krause; Maximilian Gemmerich
Musik und Festivals sind für Jana und Max mehr als nur ein Hobby. Die beiden Moderatoren beschäftigen sich im Headliner Podcast mit der deutschen Festivallandschaft, dem Musikmarkt und aktuellen Veröffentlichungen. In Zusammenarbeit mit Partnern wie Rock am Ring, dem Hurricane Festival oder dem Open Flair entstehen dabei hautnahe Festivalberichte. Im Februar 2017 erschien die erste Folge des Podcasts auf YouTube, mittlerweile ist Headliner auf allen Podcast-Apps und Spotify zu hören. Zahlrei ...
…
continue reading
Täglich Neues aus Umwelt und Gesundheit, Geschichte und Weltgeschehen. Wichtige Zusammenhänge, eindrückliche Reportagen. Manuskripte und weitere Informationen zu den einzelnen Folgen: http://swr2wissen.de
…
continue reading
Ein Podcast der Initiative für den Volksentscheid Berlin autofrei.
…
continue reading
D
Der Herr der Ringe pro Minute


1
Der Herr der Ringe pro Minute
Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie
Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann
…
continue reading
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Ausgewählte Themen hintergründig eingeordnet – das ist der Anspruch unseres täglichen Podcasts „Der Tag“. Was steckt hinter einer Nachricht und was ergibt sich daraus?
…
continue reading
Wenn Knossi den Podcast-Ring betritt, ist »1 auf die Ohren« mehr als bloß eine Redewendung. Im Talk mit seinen Gäst*innen geht’s noch freundschaftlich zu – bis Quizmaster Chris den Alarm auslöst. Dann heißt es: Competition! In drei Podcast-Games dreht sich alles um Ruhm, Ehre, Mitraten, Schreien, Lachen. Wer gewinnt für die Community? Wer verliert und wird bestraft? Das Besondere: Ihr als Hörer*innen könnt (und müsst) die Show mitgestalten. Schickt Fragen ein, gebt Antworten als Joker im ent ...
…
continue reading
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
…
continue reading
Führung? Macht Spaß! Und manchmal ist es eine richtige Herausforderung. Susanne Ringen trifft spannende Gäste und tauscht sich spontan über Führungsfragen aus dem Alltag aus (schick ihr gerne deine eigenen!) oder unterhält sich über konkrete Führungsthemen und -ansätze - und manchmal auch über Bücher. Du bekommst viele Impulse, Tipps und Tricks, Gedankenanstöße und Best Practices. Susanne steht für klare und wertschätzende Führung. Sie entwickelt mit Unternehmen (Führungs)Visionen, die erleb ...
…
continue reading
J
J.R.R. Tolkien: Der Herr der Ringe - Fantasy-Hörspiel-Klassiker


J.R.R. Tolkiens weltberühmter Fantasy-Klassiker als Hörspiel-Podcast. Hobbit Frodo Beutlin soll den Ring voller Zauber und Macht dorthin zurückbringen, wo er geschmiedet wurde, und ihn vernichten. Alle 30 Folgen des Hörspiel-Klassikers von 1992 bis zum 25. April 2023 zum Download. // Schickt eure Meinung an: hoerspiel@wdr.de
…
continue reading
Ring frei im Porsche Zentrum Paderborn! Wir begleiten Leonie Giebel aus Bielefeld und Beke Bas auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft. Die beiden werden am 23. März 2019 im Porsche Zentrum Paderborn um den WM-Gürtel kämpfen.
…
continue reading
Kein Podcast, sondern ein Audio-Feature: wXw BEHIND THE RING erzählt euch die Geschichten HINTER den Matches auf wXwNOW und schaut dabei auf die "vergessenen Perlen".
…
continue reading
Die Diskussionssendung Politik am Ring des Parlaments gibt den üblicherweise nicht öffentlichen Debatten in parlamentarischen Ausschüssen erstmals eine öffentliche Plattform. Jeweils am dritten Montag im Monat diskutieren BereichssprecherInnen (zum Beispiel Gesundheit, Sicherheit, Außenpolitik etc.) der fünf Fraktionen unter Einbindung von Fachleuten über ein aktuelles Gesetzesvorhaben. Das Format wurde vom Parlament gemeinsam mit der Initiative Demokratie21 entwickelt. Durch die Diskuss ...
…
continue reading
Interessante Geschichten und Bücher abseits der Feuilletons.
…
continue reading
Ich spreche mit dem mehrfach ausgezeichneten Interieur- und Lichtdesigner Florian Freihöfer über Praktika, Berufsanfang und Tips für angehende Designer mit einigen interessanten Anekdoten aus seinem Berufsalltag als Designer. Die IGTV-Show (mit Bild ;) findest du auf IG: @florian_freihoefer_design Producer: @ringmatthias
…
continue reading
Zu viele Namen, zu viele Orte und der biblische Schreibstil machen das Silmarillion zu einer echten Nervenprobe, selbst für eingefleischte Tolkien-Fans? Zum Glück gibt es Silmaria – wir geleiten Euch sanft durch diese Vorgeschichte zum Hobbit und Herrn der Ringe. Silmaria ist Euer Podcast für betreutes Silmarillion-Lesen. Maria und Tobias lesen in jeder Folge ein Kapitel aus Tolkiens Silmarillion und sprechen über wer, wo, was, wann und wie viele. Silmarillion-Neulingen erleichtern wir so di ...
…
continue reading
Heartcore Casual Magic: the Gathering
…
continue reading
G
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz


1
Guter Rat - Ringen um das Grundgesetz
Westdeutscher Rundfunk
Herbst 1948. In der großen Lichthalle des Zoologischen Museums in Bonn versammeln sich 61 Männer und vier Frauen: Die Mitglieder des Parlamentarischen Rates. Ihre Aufgabe in den folgenden neun Monaten: das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland auszuarbeiten.
…
continue reading
Der tägliche Astronomietipp.
…
continue reading
O
Outer Rim Talk Archive - Weltenfunk


1
Outer Rim Talk Archive - Weltenfunk
Benjamin Johannes Luikenga
Dein allerliebster Podcast-Sender
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Nina und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Täglicher Technews-Podcast
…
continue reading
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
…
continue reading
Unabhängige Experten besprechen die großen Fragen unserer Zeit. Unverfälscht. Im Originalton.
…
continue reading
Der heißeste, der niceste, der slickeste, der sickeste, der loudeste, der proudeste, Talk in Jitz Town. Alles was Ihr wissen müsst über BJJ, Grappling, Luta Livre und Co.
…
continue reading
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
…
continue reading
Wo bleibt mein Rundfunkbeitrag? Welche Zukunft haben die Öffis? Warum ist Privatfunk so, wie er ist? Wie geht es den Papiermedien? Antworten gibt's im Medienmagazin - immer samstags, 18.00 bis 19.00 Uhr. Ein MUSS für alle Beitragszahler! Jetzt und hier als Podcast...
…
continue reading
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
…
continue reading
Ein Blutabnehmer, ein Gefängniswärter und ein Konditor quatschen über nerdigen Stuff wie Filme, Videospiele und Brettspiele. Jeden Sonntag zu Mittag gibt’s eine neue Folge!
…
continue reading
Die Sendung liefert täglich einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Über Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland wird noch am selben Abend berichtet. Auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene sind Thema in Fazit.
…
continue reading
meinsportpodcast.de berichtet für Dich über die Ereignisse bei einem der größten Sport-Events des Jahres. Die Olympischen Winterspiele in Peking starten 4. Februar 2022 und enden am 20. Februar. Und bei uns bekommst du an dieser Stelle jeden Wettkampftag ab 16:16 Uhr alles Wissenswerte zu Olympia auf die Ohren. Spannende Anekdoten aus der Geschichte der Olympischen Spiele und große Momente, die akustische Enzyklopädie Olympedia und natürlich die aktuelle Berichterstattung in Zusammenarbeit m ...
…
continue reading
Zweiwöchentlicher Podcast der Volkssternwarte München. Was kann man im Moment am Himmel beobachten? Welche gigantischen Spektakel lassen sich von unserem Staubkorn Erde aus miterleben? Wir informieren euch über die neusten astronomischen Ereignisse und gehen auf besonders spannende Themen näher ein. Lasst uns abtauchen in die Tiefen des Alls und astrophysikalische Zusammenhänge ergründen. Wir erkunden ferne Exoplaneten und rote Riesen, erforschen die klitzekleinen, finsteren Welten der Komet ...
…
continue reading
B
Besenwagen - der Radsport Podcast


1
Besenwagen - der Radsport Podcast
Bastian Marks, Andreas Stauff, Paul Voß
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
…
continue reading
Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk
…
continue reading
«Kontext» ist der Podcast zu relevanten Themen aus Kultur und Gesellschaft. Dienstag und Freitag um 9 Uhr und 18.30 Uhr auf SRF 2 Kultur setzt «Kontext» eine halbe Stunde lang einen Akzent gegen die kurzatmige, schnell konsumierte Berichterstattung – hintergründig, mutig und überraschend. Leitung: Rajan Autze Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah Herwig, Anna Jung ...
…
continue reading
Das Kulturmagazin liefert einen aktuellen Überblick über Kulturereignisse des Tages. Es bietet eine schnelle und direkte Reaktion auf Theater- und Filmpremieren, Ausstellungseröffnungen, Diskussionsforen und Kulturveranstaltungen im In- und Ausland. Darüber hinaus greift die Sendung auch kulturpolitische Probleme, Tendenzen und Phänomene in Form von Hintergrundberichten, Kommentaren und Glossen auf.
…
continue reading
Dein Podcast fuer Action-, Comedy-, Science Fiction- und Superheldenverfilmungen
…
continue reading
Sie wissen nicht über was sie podcasten wollen, deswegen sprechen sie...
…
continue reading
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
…
continue reading
Bogen, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Bogen, Barbara
…
continue reading
H
Hintergrund


1
Streit um Aufarbeitung - DDR-Dissidenten ringen um Deutungshoheit
19:31
19:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:31
Ihr Ziel war der Fall des SED-Regimes. Doch über die Zukunftsvision herrschte schon damals keine Einigkeit. Inzwischen ist um die Aufarbeitung der Vergangenheit unter ehemaligen Dissidenten ein scharfer und mitunter persönlicher Streit ausgebrochen. Seitz, Norbert www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
Bogen, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Bogen, Barbara
…
continue reading
D
Der Herr der Ringe pro Minute


1
Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 13: Führe uns nach Mordor!
26:53
26:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:53
In dieser Folge stellen wir fest, dass Samweis nicht gerade den Preis für den sympathischsten Hobbit gewinnt und dass seine Art, mit Personen umzugehen etwas überholungsbedürftig ist. Nichtsdestotrotz sprechen wir aber auch darüber, wie sich diese Szene eigentlich im Buch abgespielt hat. Hier der Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/H…
…
continue reading
Nach Einbruch der Dunkelheit stehen der zunehmende Mond und der Saturn im Südosten. Der gilt mit seinem einzigartigen Ringsystem als der schönste aller Planeten – und ist zudem der mit den meisten Monden: Nämlich 145. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur AudiodateiVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
h
hr2 Doppelkopf


1
"Vögel faszinieren, weil sie so frei sind!" | Caroline Ring, "Vogelflüsterin"
48:45
48:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:45
Caroline Ring, Jahrgang 1985, studierte Evolutionsbiologie in Hamburg und Berlin. Sie arbeitete im Berliner Naturkundemuseum, der "Financial Times Deutschland" und im Wissensressort der "Welt". Heute ist die Berlinerin freie Journalistin und Autorin und beschäftigt sich aktuell mit dem Leben der Vögel in der Stadt.…
…
continue reading
h
hr2 Doppelkopf


1
"Es geht nicht um Glück, sondern um Sinn" | Ursula Nuber, Paartherapeutin
48:16
48:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:16
Wenn das WIR in der Krise ist, suchen Paare Rat bei der Therapeutin Ursula Nuber. Seit über 20 Jahren begleitet die Psychologin Paare durch schwierige Zeiten. Eine Arbeit, die sie als Geschenk empfindet.(Wdh. vom 17.04.2023)Von Susanne Pütz
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?
30:27
30:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:27
Die Immuntherapie kann das Leben der Krebspatienten verlängern und die Lebensqualität erhöhen. Sie ist schonender als eine Chemotherapie. In die Weiterentwicklung fließt viel Forschungsgeld. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/immuntherapie-krebs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.d…
…
continue reading
Im März 2024 soll eine Frau aus Belarus zur Internationalen Raumstation fliegen. Es ist der erste Raumflug eines Menschen aus Belarus seit der Unabhängigkeit. Die staatliche Raumfahrtagentur bejubelt die Mission als großen Erfolg Lukaschenkos. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
P
Phantastikon


1
Folge 93 Myrtle Hardcastle: Mord im Gewächshaus (Elizabeth C. Bunce)
17:17
17:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:17
Ich wage mich bestimmt nicht zu weit aus dem Fenster wenn ich behaupte, dass ich eher nicht zum typischen Zielpublikum für ein Kinder- oder zumindest Jugendbuch gehöre, in dem ein zwölfjähriges Mädchen als Ermittlerin fungiert. Wenn man allerdings bedenkt, dass ich jeder guten Geschichte hinterher jage, die es verdient, gelesen zu werden, ein Faibl…
…
continue reading
Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Sander, Martin
…
continue reading
Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Wenzel, Tobias
…
continue reading
Furriko, Nertila www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Furriko, Nertila
…
continue reading
Friedrich, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Friedrich, Uwe
…
continue reading
Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Bernau, Nikolaus
…
continue reading
Kohn, Anna www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Kohn, Anna
…
continue reading
Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Gampert, Christian
…
continue reading
Sander, Martin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Sander, Martin
…
continue reading
Die "Einheitswippe" in Berlin ist eine Baustelle, obwohl sie 2019 fertig sein sollte. An diesem Denkmal stimme nichts, weder die Goldschalen-Ästhetik noch die Botschaft, meint der Architekturkritiker Nikolaus Bernau. Er fordert den Stopp des Projekts. Bernau, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
K
Kultur heute


1
Plädoyer für Vielfalt Historikerin Christina Morina zum Stand der Einheit
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00
Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Reinhardt, Anja
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Unter der Oberfläche - Eine Meeresbiologin bangt um einzigartige Lebensräume
23:28
23:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:28
Die deutsche Meeresbiologin Vreni Häussermann ist fasziniert von Patagoniens Unterwasserwelt. Doch die Lachs-Industrie und der Klimawandel treiben den Artenschwund voran.
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Fluchtpunkt Deutschland – Vom Kriegsende bis zum Asylkompromiss | Archivradio-Gespräch
55:04
55:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:04
Seit es die Bundesrepublik gibt, ist sie Ziel von Flüchtlingen. Historische Tonaufnahmen zeigen: Schon nach dem Zweiten Weltkrieg wurden ähnliche Debatten geführt wie heute. Gábor Paál im Gespräch mit Ulrich Herbert (SWR 2016) | Mehr zur Sendung und viele historische O-Töne: http://swr.li/fluchtpunkt-deutschland | Bei Fragen und Anregungen schreibt…
…
continue reading
B
Bada Binge - Der Serien-Podcast


1
#171 | SEX EDUCATION & HEARTSTOPPER: Diese Serien hätten wir gerne als Teenies geguckt
1:12:17
1:12:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:17
Dass Teenie-Serien nicht nur was für Teenies sind beweist der Erfolg von SEX EDUCATION. Doch nach 4 Staffeln ist jetzt Schluss mit der Coming-of-Age-Serie von NETFLIX rund um Otis und seine Sex Clinic. Für die letzten 8 Folgen wird jedoch nochmal alles aufgefahren: Es gibt eine neue Schule, neue Charaktere und neue Probleme rund um Sexualität und I…
…
continue reading
Der Publikumsliebling ist zurück. Frikadelli Racing bringt beim Barbarossapreis, dem vorletzten Lauf der NLS auf dem Nürburgring, erstmals wieder einen Ferrari an den Start – ein Schwesterauto zu jenem GT3, mit dem das Kultteam das 24-Stundenrennen gewonnen hat. Teamchef Klaus Abbelen erklärt in diesem PITCAST – also dem Podcast Eurer Lieblingszeit…
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Was ist gutes Deutsch, was schlechtes | "„Wenn man Sose [Soße] sagt, kriegt man eins auf die Rübe“
30:28
30:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:28
Sagt man "Sose" oder "Soße", "Balkon" oder "Balkong"? Die Sprachwissenschaft kennt die Antwort, und mit dieser kennt sich Simon Meier-Vieracker bestens aus. Julia Nestlen im Science Talk mit dem Linguistik-Professor der TU Dresden. (SWR 2023)
…
continue reading
K
Kontext


1
Sei ein Mann! Nur wie? – Das Männerbild im Umbruch
28:03
28:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:03
Lange galt: Der ideale Mann ist dominant, egoistisch und weint nie. Doch weil Geschlechternormen aufbrechen, steigen auch die Erwartungen an den Mann. Während sich die einen mit den Frauen solidarisieren, fordern andere die Rückkehr zum Patriarchat. Mit der «toxischen» Männlichkeit stehen Mannsbilder auf dem Prüfstand – doch wie soll er sein, der n…
…
continue reading
Im Jahr 1648 kam Juana Inés de la Cruz in Mexiko zur Welt. Sie trat in ein Kloster ein, verfolgte das Geschehen am Himmel und beschäftigte sich mit dem Aufbau des Kosmos – bis sie gezwungen wurde, ihre Bücher und Instrumente zu verkaufen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
1
1 auf die Ohren


1
Inscope vs. Knossi - Das Duell
44:49
44:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:49
Schluss mit kaputter AMG-Felge und Surströmming-Brechreiz! Jetzt wird »1 auf die Ohren« zum anerkannten Kultur-Podcast. Oder? Auch wenn sie Kontrahenten sind – musikalisch schwingen sie auf einer Wellenlänge. Sie zeigen ihr Stimmtalent und begeben sich in Sphären, die auf die Tränendrüse drückt. Und wie sich das für einen echten Kultur-Podcast gehö…
…
continue reading
Taszman, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Taszman, Jörg
…
continue reading
Reski, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Reski, Petra
…
continue reading
Dausien, Dieter www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Dausien, Dieter
…
continue reading
F
Fazit


1
Tag der deutschen Einheit: "Was habt ihr vor 1989 in der DDR gemacht?"
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20
Gröschner, Annett www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Gröschner, Annett
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Die wilden Wendejahre – Sandra Rummler zeichnet das Ost-Berlin der 90er
28:04
28:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:04
Sandra Rummler, geboren 1976 in Ostberlin, erzählt in ihrem Comic „Seid befreit“, wie junge Menschen den Mauerfall erlebt haben. Es ist auch ihre eigene Geschichte.
…
continue reading
Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Luerweg, Susanne
…
continue reading
Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Köhler, Michael
…
continue reading
Ueding, Cornelie www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Ueding, Cornelie
…
continue reading
K
Kultur heute


Fuchs, Jörn Florian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute Direkter Link zur AudiodateiVon Fuchs, Jörn Florian
…
continue reading
D
Der Tag


1
Keine Einheit in Führungsetagen - Von Quoten-Ossi bis Ossi-Quote
33:11
33:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:11
Zum 33. Einheits-Jubiläum sind Ostdeutsche in den Leitungsebenen weiter stark unterrepräsentiert. Woran liegt das? Und ist das überhaupt wichtig? (15:24) Und: Serbien hat an der Grenze zum Kosovo aufgerüstet. Droht neue Gewalt auf dem Balkan? Schulz, Josephine Direkter Link zur AudiodateiVon Schulz, Josephine
…
continue reading
S
SWR2 Tandem


1
Für eine lebendige Welt - Lebensziele junger Erwachsener (5/5)
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Sechs junge Menschen erzählen, was es für sie heißt, aufbrechen, sich für ihr Leben engagieren, ihre Träume umsetzen, ankommen wollen in einer lebendigen Welt.
…
continue reading
h
hr2 Doppelkopf


1
"Das Wichtigste ist der Eindruck der ersten Sekunden" | Uwe Schweigkofler, "Luftretter"
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Wenn Rettungshubschrauber Christoph 2 zu einem Unfall gerufen wird, muss es schnell gehen - auf dem Weg und vor Ort. Der Mediziner Uwe Schweigkofler war 25 Jahre lang mit an Bord und hatte nicht selten schwierige Entscheidungen zu treffen, von denen Leben oder Tod abhängen konnte.Von Andrea Seeger
…
continue reading
h
hr2 Doppelkopf


1
“Ich bin in kritischer Solidarität mit meiner Kirche." |m Achim Behrens, "Alttestamentler"
54:22
54:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:22
Was haben Geschichten, die zwischen dem 9. Und 2. Jahrhundert vor Christus entstanden sind, mit uns heute zu tun? Welche Funktion haben die zehn Gebote heute noch? Wie hat die Gesellschaft damals funktioniert?Von Daniella Baumeister
…
continue reading
S
SWR2 Wissen


1
Kricket in Indien – Wie der Volkssport den Konflikt mit Pakistan schürt
27:58
27:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:58
Am 5. Oktober startet in Indien die Kricket-WM. Das Spiel ist auch politische Bühne für die Modi-Regierung. Um Frieden und Freundschaft geht es den Nationalisten nur vordergründig. Von Ronny Blaschke. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kricket-indien | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf M…
…
continue reading
Das Weltall rast seit dem Urknall auseinander und wird immer größer. Somit besteht keine Gefahr, dass der Sternzeit die Themen ausgehen. Wünsche des Publikums sind sehr willkommen, per E-Mail an sternzeit@deutschlandfunk.de. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit Direkter Link zur Audiodatei…
…
continue reading
1
1 auf die Ohren


1
Der TED Talk mit Inscope
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42
Wer hätte nach der zerkratzen AMG-Felge und der Surströmming-Challenge an die Reunion mit Inscope und Knossi geglaubt? Knossi findet es zumindest nicht nur großartig, Inscope anzuschauen (»Der schönste Streamer Deutschlands«), sondern auch, endlich mal wieder ausführlich mit ihm zu quatschen. Und es wird deep! Die beiden sonst so lauten und lustige…
…
continue reading
I
Insert Moin


1
Le Brett: Fünf aktuelle Brettspielempfehlungen, von einfach bis hoch komplex
1:09:02
1:09:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:02
In unserem Brettspiel-Format Le Brett stellen wir euch heute wieder fünf aktuelle Karten- und Gesellschaftsspiele vor. Von einfach bis hochkomplex ist für jeden Spielegeschmack etwas dabei. Zu Gast: Martina vom Podcast Fux und Bär! Vorgestellte Spiele: Trio von 宮野 華也 (Kaya Miyano), erschienen bei Cocktail Games (Asmodee) / BGG-Link Ghost Writer von…
…
continue reading
Hoffmann, Jule www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit Direkter Link zur AudiodateiVon Hoffmann, Jule
…
continue reading