show episodes
 
Artwork

1
Resonanz und Replik

Audio-Kolumne von Stefani Gregor und Michael Wielan

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Audio-Kolumne über Podcasts, die uns beschäftigen. Schwerpunkt Gesellschaft und Politik. Aber auch kleine Nerd-Themen finden hier Platz. Mit Respekt, aber nicht immer gleichen Ansichten zu den Themen. Moderation: Stefani Gregor und Michael Wielan Redaktion und Produktion: [Eufoniker](http://eufoniker.de) © Eufoniker Audioproduktion, Hamburg
  continue reading
 
Wissen, Perspektiven & Hintergründe rund um unsere Lebensmittel & die Menschen dahinter. Ehrliche und offene Gespräche direkt auf den Höfen, in den Unternehmen und bei den Menschen zu Hause. Wissen aus erster Hand, ungecoacht und authentisch, von denen, die es wissen müssen. Und ja, ein bisserl Humor darf auch nicht fehlen. Reicht doch, wenn der Rotwein trocken ist.
  continue reading
 
Artwork

1
m.next Podcast

m.next by marbet

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
m.next ist eine Denkwerkstatt, die Resonanz schafft. In unserem Podcast sprechen wir über relevante Themen der Zeit aus den Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur, immer in Bezug zur Kommunikation. Wir sprechen mit renommierten Experten und Expertinnen, persönlich und auf Augenhöhe und möchten zum Mitdenken anregen. Gute Unterhaltung und viel Spaß bei der Gewinnung neuer Erkenntnisse. Auf Kritik, Anregungen und Kommentare freuen wir uns.
  continue reading
 
Deine wöchentliche Dosis Inspiration, um Dir zu helfen, Dein Leben nach Deinen Vorstellungen zu gestalten. Interviews, Denkanstöße und Lebensweisheiten rund um die Themenfelder Achtsamkeit, gewaltfreie Kommunikation, Buddhismus, Sinnfindung, Eigenverantwortlichkeit, sowie alternative Einkommens-, Lebens- und Liebesformen.
  continue reading
 
Artwork

1
Ensemble Resonanz

Ensemble Resonanz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Mit seiner außergewöhnlichen Spielfreude und künstlerischen Qualität zählt das Ensemble Resonanz zu den führenden Kammerorchestern weltweit. In innovativen Programmen spannen die Musiker den Bogen von der Tradition zur Gegenwart. Die lebendige Interpretation alter Meisterwerke im Dialog mit zeitgenössischen Kompositionen führt dabei zu oft überraschenden Bezügen. With its unique programme, enthusiasm and artistic quality, Ensemble Resonanz ranks as one of the world’s leading chamber orchestr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Innere Klarheit

Mareile Poettering

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Du funktionierst. Du trägst viel. Du kämpfst. Aber innerlich fühlt sich etwas nicht stimmig an – und vielleicht weißt du nicht genau, was. Oder du weißt es sehr wohl, aber es ist schwer, wirklich hinzuschauen. Weil du keine Lösung siehst. Weil es weh tut. Also funktionierst du weiter – mit einer zerreißenden Dissonanz in dir. In diesem Podcast geht es um das, was tiefer in dir liegt. Um das, was diese Dissonanz behutsam auflösen kann: Selbstverbundenheit, innere Ruhe, emotionale Klarheit – u ...
  continue reading
 
Mit diesem Podcast möchte ich dich gerne dazu ermutigen, deinem Herzen zu folgen und so deine Seele zum Fliegen zu bringen! Nahbar und authentisch geht es hier um die verschiedensten Fragen des Lebens und darum auch die persönlichen Geschichten und Erfahrungen einzubringen, damit du in Resonanz damit gehen und so Ermutigung, Inspiration und Halt auf deinem Weg erfahren kannst. Schön, dass du hier bist und viel Freude beim Lauschen! Herzliche und beflügelte Grüße Deine Isabel
  continue reading
 
Artwork

1
Die Neuen Zwanziger

Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an [email protected] erreichen Wolfgang und Stefan.
  continue reading
 
Artwork

1
Klassik aktuell

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
  continue reading
 
Artwork

1
Komm ins Café

Leon Lovelock

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
"Komm ins Café wir müssen reden" gehört bereits jetzt zu YouTubes meist geschauten Interviewformat in Deutschland. Mit Gästen wie Kool Savas, Kollegah, Fler, Senna Gammour, Kurdo, Manuellsen und vielen weiteren Künstlern aus der Entertainmentbranche, sowie internationalen Hollywood Schauspielern wie Florian Munteanu (Creed 2), hat Leon Lovelock in kurzer Zeit eine Plattformen an den Start gebracht welche resonanz- und zahlentechnisch bereits ganz oben mitspielt. Leon Lovelock ist dafür bekan ...
  continue reading
 
Dein Ort für Selbsterkenntnis, Bewusstseinserweiterung, inneres Wachstum und Lebensfreude. Im Mindbird Podcast erforschst du deine innere Welt und findest Antworten auf große Lebensfragen wie: Wer bin ich wirklich? Warum bin ich hier? Gemeinsam gehen wir über die Grenzen des Verstandes hinaus, hin zu mehr Tiefe, Klarheit und echter Verbindung mit dir selbst. Dich erwarten Impulse, Interviews, Meditationen und persönliche Erfahrungen rund um Themen wie Selbsterfahrung, Spiritualität, Psycholo ...
  continue reading
 
Artwork

1
KONTAKTABBRUCH

Gisi Kurath

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich
 
„WARUM?!“ Das ist mehr Aufschrei als Frage. In unserem Podcast beleuchten wir das Thema Kontaktabbruch innerhalb der Familie in Form von Gesprächen quer durch Altersgruppen, Professionen, Betroffenheiten und Ahnungslosigkeit. Wir fragen nach einem „WORUM GEHT ES?“ Der Verein DAS HAUS VON MORGEN, der sich seit sechs Jahren theoretisch und praktisch mit innerfamiliären Kontaktabbrüchen beschäftigt, lädt dich ein, auf eine Reise zu gehen. Von welchen Fragen und Antworten lässt du dich berühren, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Man Glaubt Es Nicht!

MGEN Blog-Podcast

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Podcast zu Religion und anderer Esoterik, über gesellschaftliche und politische Themen aus atheistischer und humanistischer Sicht – Schwerpunkte: Atheismus, Humanismus, Säkularismus, Laizismus, Trennung von Staat und Kirche, Religionskritik, Gesellschaft, Politik, Kritik MGEN https://manglaubtesnicht.wordpress.com
  continue reading
 
Artwork

1
Motivation: Aktiviere dein ganzes Potenzial jetzt! Von und mit Dörte Scheffer

Dörte Scheffer und erfolgreiche Menschen geben wertvolle Tipps zu Persönlichkeitsentwicklung. Dazu Abnehmen, Nichtraucher, Ziele, Motivation, Erfolg, Nichtraucher, Hypnose, Selbstcoaching u.v.m.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Entdecke das Geheimnis von Erfolg und Lebensfreude pur. Mindshift Magie© bedeutet, dein Leben und dein Business in Einklang zu bringen mit deinem wahren Selbst, deinen Zielen und Wünschen, deinem Lebensplan. Dörte Scheffer gelingt es bodenständiges Coaching mit Spiritualität und Medialität zu verbinden und unterstützt genau darin auch ihre Kunden. Sie ist seit über 20 Jahren Psychologin, Unternehmerin, Coach und Medium. Und sie hat sich einen besonderen Ruf als Akasha Chronik Leserin aufgeba ...
  continue reading
 
Artwork

1
Reflektor

Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten ...
  continue reading
 
Artwork

1
bin draußen

Eric Hellwig

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Outdoor | Yoga | Psychologie | Ernährung - Der Podcast für Deine persönliche (Weiter-) Entwicklung Auf diesem Kanal möchte ich mit euch teilen und erarbeiten wie die drei Themen in Wechselwirkungen stehen, euren und meinen Horizont erweitern, um ganzheitlich gesund und mit Spaß durchs Leben zu gehen. Ich freue mich auf verschiedenste Gäste und Themen, immer jedoch am Kanalslogan bzw. Namen orientiert. Bindraussen ist Draußen ツ Und das in den verschiedensten Formen und Ebenen. Draußen meint n ...
  continue reading
 
Artwork

1
POP KUNST SEELE

Gofi Müller, Jay Friedrichs

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir reden in ganz normalem Alltagsdeutsch über Popkultur, High Art, Ästhetik und Sinnlichkeit und was das mit uns macht. Regelmäßig laden wir spannende Gäste aus der Kunst- und Kulturszene ein. Wir sind Marco (Michalzik), Gofi (Müller) und Jay (Friedrichs), Autoren, Maler, Musiker und Dichter. Neben unserer künstlerischen Arbeit, podcasten wir seit vielen Jahren. Kunst ist für uns mehr als eine schöne Nebensache. Sie ist einer der Gründe, warum wir morgens aufstehen. Alle zwei Wochen erschei ...
  continue reading
 
⭐ Manifestieren, Selbstheilung, Lifestyle Design, Ziele erreichen & Moderne Spiritualität: Gestalte Dein Leben mit hochwertigen, modernen Meditationen und Visualisierungen Meine Meditationen greifen neurowissenschaftliche und psychologische Prinzipien auf und sind inspiriert von den Lehren von Dr Tara Swart, Dr Joe Dispenza, Louise Hay, Abraham Hicks, Jack Kornfield, Paramhansa Yogananda, Andrew Huberman Ph.D, Eckhart Tolle uvm Hier findest Du geführten Meditationen und Visualisierungen, Aff ...
  continue reading
 
Ein Podcast über die Themen Coaching, Facilitation, Transformation - persönlicher und organisationaler Natur sowie der integralen Organisationsentwicklung. Es dreht sich dabei um Methoden, Ansätze, Prinzipien sowie dem "Warum überhaupt?". Vor allem geht es um die Praxis. Daher hört ihr im Dialog auch immer die Perspektive von Klienten, Coachees oder Teilnehmern oder auch mal Auftraggebern, wenn es um knallharte Organisationsentwicklung geht. Es dreht sich dabei z. B. um das "Warum ein Coachi ...
  continue reading
 
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Jeden Monat werden so unterschiedliche Menschen und ihre Geschichten wie das Allgäu selbst es ist, vorgestellt. Viel Spaß bei dieser ganz persönlichen Reise durch das Allgäu! ** Weitere Infos ** Der Allgäu Podcast podcast.allgaeu.de Noch mehr Allgäu Inspiratio ...
  continue reading
 
Möchtest du dich selbst besser verstehen lernen, dich annehmen und akzeptieren so wie du bist? Möchtest du glückliche Beziehungen leben? Was würdest du gerne in deinem Leben ändern, wenn es möglich wäre? Ich bin Claudia Bechert-Möckel, Persönlichkeits- & Beziehungscoach, ich unterstütze dich dabei dich selbst und andere besser zu verstehen- und gelingende Beziehungen zu führen, auch zu dir selbst. In diesem Podcast schenke ich dir Inspirationen und Impulse für dich, dein Leben und deine Bezi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Theologie und Lobpreis

CVJM-Hochschule

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
In den letzten Jahren hat sich Lobpreis in vielen Kirchen und Gemeinden nicht nur einen festen Platz im Gottesdienst und in der Jugendarbeit erobert, sondern ist auch ein prägendes Element in der Glaubenspraxis junger Menschen geworden. Lobpreis prägt somit das Gottesbild und die theologischen Grundlagen enorm. Wir als CVJM-Hochschule möchten deshalb mit diesem Podcast über diese Schnittstelle gemeinsam nachdenken und ins Gespräch kommen. Dafür lassen wir unseren Fragemaster und Host Tim Gut ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gespräche vonMorgen

vonMorgen & Jonathan Sierck

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wir wollen Dich auf eine Reise in die Zukunft einladen und mit Dir in die Welt vonMorgen mit den Leadern und Gestaltern vonMorgen eintauchen. Wie kann eine zukunftsfähige, nachhaltige Gesellschaft aussehen? Was für eine Welt wollen wir gestalten? Jonathan Sierck, Unternehmer und Experte für digitales Lernen, führt philosophische Gespräche mit Pionieren, Koryphäen und inspirierenden Persönlichkeiten aus aller Welt. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ohn(e)Macht

Jeannine Borer & Roland Schnetz

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
«Ohn(e)Macht – ein Vater und seine verlorenen Töchter» Ein Vater hat seine Töchter seit dem Jahr 2000 nicht mehr gesehen. Zuerst bricht die Ex-Frau den Kontakt ab. Später wirft sie ihm sexuellen Missbrauch vor. Hat der Vorwurf seine Berechtigung oder ist der Vorwurf Mittel zum Zweck, die Kinder vom Vater zu entfremden? Später verschwinden die Töchter mit der Mutter spurlos. In diesem mehrteiligen True Crime gehen wir der Frage nach: Der Vater – Täter oder Opfer? Wie geht die Gesellschaft mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Studier Klang

Sebastian Antonio

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Es beginnt leise. Ein kaum hörbarer Klang, der durch den Nebel deiner Gedanken dringt. Du sitzt am Schreibtisch, doch dein Verstand taumelt – zwischen Welten, Tabs, To-dos. Und dann: Studier Klang. Ein einziges Geräusch, ein Puls von Studienmusik, streicht durch den Raum wie Licht durch trübes Wasser. Was wäre, wenn Lernen nicht bloß Pflicht wäre – sondern ein Portal? Was, wenn dein Geist sich endlich sammeln könnte, als würde er nach langer Wanderschaft heimkehren? Studier Klang ist keine g ...
  continue reading
 
Artwork

1
GutFunk

GutAgentur

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
GutFunk - der Podcast für das Gute in der Welt!Wir wollen euch dieses Jahr mit unserem GutFunk zu einer Reise zum Guten in der Welt mitnehmen! Wir können vielleicht aktuell nicht körperlich verreisen, aber unser Geist und unsere Sinne können uns zu den wundervollsten Menschen und Ideen führen! Auf dieser Reise wollen wir euch dieses Jahr begleiten. Wir definieren ,,Gut“ als alle die kleinen und großen Funken, die mehr Menschlichkeit in die Arbeitswelt bringen und nachhaltiges Wirtschaften fö ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Resonanz auf "Freiwillige Filmkontrolle" vom "Rolling Stone" Während Micha seine Begeisterung für das cineastische Fachwissen teilt, gesteht Steffi ihre Wissenslücken und die Herausforderungen, die sie beim Verfolgen der Filmreferenzen erlebt. Gemeinsam erkunden sie die unterschiedlichen Formate des Podcasts, der seit August 2019 regelmäßig erschei…
  continue reading
 
Wolfgang und Stefan treffen sich vorm Salon Live-Termine 2025 Fr. 19.09. / Fr. 19.12. Tickets per Mail: [email protected] SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, la…
  continue reading
 
Was haben Franz Schubert und Nick Cave gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel - doch Schauspieler Charly Hübner und das Ensemble Resonanz verbinden ihre Musik in einem berührenden Konzertprojekt: "Mercy Seat". Im BR-KLASSIK-Interview spricht Charly Hübner über seine Scheu vor Klassik, über Halbtöne als Psychogramme - und darüber, warum man mit …
  continue reading
 
In dieser geführten Meditation zum Manifestieren mit dem Gesetz der Resonanz nutzt du die Kraft deiner Vorstellung und deiner Gefühle, um dich bewusst mit der Realität zu verbinden, die du erleben möchtest. Es geht darum, in Resonanz zu gehen mit dem Gefühl des bereits erfüllten Wunsches.In dieser Visualisierung kommst du in eine wundervolle Stimmu…
  continue reading
 
Es beginnt leise. Ein kaum hörbarer Klang, der durch den Nebel deiner Gedanken dringt. Du sitzt am Schreibtisch, doch dein Verstand taumelt – zwischen Welten, Tabs, To-dos. Und dann: Studier Klang. Ein einziges Geräusch, ein Puls von Studienmusik, streicht durch den Raum wie Licht durch trübes Wasser. Was wäre, wenn Lernen nicht bloß Pflicht wäre –…
  continue reading
 
Als kalifornischer Hippie stand er an der Pazifikküste auf dem Surfbrett, bevor ihn die Erfolgswelle durch die ganze Welt getragen hat: Kent Nagano. An der Hamburgischen Staatsoper war er zuletzt Generalmusikdirektor, davor an der Bayerischen Staatsoper. Und nach Bayern kommt er die nächsten Tagen zurück, als Schirmherr und Dirigent bei den Herrenc…
  continue reading
 
Gabriel Fauré schrieb 1913 seine einzige Oper: "Pénélope". Am 18. Juli hat das selten aufgeführte Werk Premiere an der Bayerischen Staatsoper, inszeniert von Andrea Breth und dirigiert von Susanna Mälkki. Ein Besuch der Generalprobe im Münchner Prinzregententheater.Von Sylvia Schreiber
  continue reading
 
++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ In dieser Ausgabe des Reflektor-Magazins ist der Comedian Oliver Polak zu Gast. Neben seiner Tätigkeit als Stand-Up-Comedian ist Oliver außerdem Autor, Podcast- und TV-Host, Sprechstallmeister und vieles mehr. Jan spricht mit Oliver über d…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Reinhard Haller Kränkung ist der Schwerpunkt der zweiten Folge unseres dreiteiligen Sommergesprächs mit Prof. Dr. Reinhard Haller. Kränkungen sind alltäglich, oft subtil, manchmal dramatisch und sie wirken lange nach. Sie beeinflussen Biografien, Beziehungen, Karrieren. Und doch ist „Kränkung“ kein wissenschaftlich klar definierter …
  continue reading
 
Hans-Werner Henzes Oratorium "Das Floß der Medusa" aus dem Jahr 1968 eröffnet die diesjährigen Salzburger Festspiele. Mit dabei: der BR-Chor, der WDR Rundfunkchor, der Salzburger Festspiel-Kinderchor und das ORF Radio Symphonieorchester. Franziska Stürz hat die Chorproben Anfang der Woche in München besucht.…
  continue reading
 
Anita Lasker-Wallfisch ist eine der letzten lebenden Zeitzeugen des Holocaust. Als 18-Jährige spielte sie Cello im sogenannten "Mädchenorchester" von Auschwit und entkam so dem sicheren Tod. Nach Kriegsende ging sie nach England und war Gründungsmitglied des English Chamber Orchestra. Heute wird sie 100 Jahre alt.…
  continue reading
 
Am 18. Juli beginnen die Salzburger Festspiele. Bis zum 31. August stehen allein zwölf Musiktheaterwerke auf dem Programm, flankiert von Schauspielpremieren sowie Konzerten der weltweit besten Orchester und Solisten. Als Leitthema wählte der Intendant der Festspiele, Markus Hinterhäuser, ein Zitat aus Samuel Beckets "Endspiel": "Ich werde in den To…
  continue reading
 
Die Monate im letzten Jahr haben mich ganz schön durchgeschüttelt, innen wie außen. In dieser Folge erzähle ich dir ehrlich, wie ich mit großen Veränderungen umgegangen bin, was mir geholfen hat, in meiner Mitte zu bleiben und warum gerade die herausfordernden Phasen oft der größte Lehrer sind. Vielleicht bist du ja auch gerade in einem Umbruch ode…
  continue reading
 
Ich liebe Dich. Drei kleine Worte – und eine große Wirkung. Oder auch nicht. Was passiert eigentlich, wenn jemand sagt: Ich liebe dich? Kommt es bei dir an – oder bleibt es irgendwo auf halber Strecke stecken? Was macht dieser Satz mit dir? Freust du dich? Oder wirst du unsicher, weil du ihn vielleicht nicht so oft hörst? Oder weil du ihn vielleich…
  continue reading
 
Wolfgang und Stefan kündigen die nächste Salon-Lektüre an Lektüre für den August-Salon Wir lesen das bereits breit rezipierte und relevante Buch "Empire of AI: Dreams and Nightmares in Sam Altman's Open AI" von Karen Hao. Thema: Ein tiefer Einblick in die Welt von OpenAI, basierend auf Gesprächen mit Hunderten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeit…
  continue reading
 
Vor 25 Jahren gab es das erste Mal "Klassik am Odeonsplatz". Seitdem hat das vielleicht schönste Klassik-Open-Air im Herzen der sonst so belebten Landeshauptstadt einen festen Platz gefunden. Auch dieses Jahr war jeder der jeweils 7000 Sitzplätze am Samstag- und Sonntagabend seit mehreren Monaten vergriffen.…
  continue reading
 
Donald Trump ist der Messias, Vizepräsident JD Vance der Heilige König, Verteidungsminister Pete Hegseth im innigen Gespräch mit Jesus? Der Christliche Nationalismus in den USA treibt immer absurdere Blüten. Aber was, wenn diese christlichen Extremisten nicht nur die Kontrolle über Polizei und Nationalgarde haben, sondern auch noch die breite Unter…
  continue reading
 
Sonnenaufgang mit Blick in den Busch. Leichter Regen, Tropfen. Naturgeräusche. Matabeleland North, südlich von Victoria Falls, Simbabwe 24. April 2025, 05:50 Uhr INFOS ZUR FOLGE ACHM www.achmonline.org Episode with Allan Savory www.bauertothepeople.at/podcast/237 ACHM auf Instagram www.instagram.com/achm.holistic.management ACHM auf Facebook www.fa…
  continue reading
 
„Ich fühle mich in Beziehungen entweder unterdrückt oder gebe den Ton an – ich wechsle die Rollen. was steckt dahinter?“ Das ist ein Thema, dass dem ich auch in der Beratung immer wieder begegne, dieses scheinbare Hin- und Herpendeln zwischen zwei Beziehungspolen. Überlegen, unterlegen. Top Dog, Under Dog. Einmal klein, zurückgedrängt, angepasst - …
  continue reading
 
Schreibe mir hier In dieser geführten Mediation findest du einen Moment der Ruhe - fernab von Druck, Entscheidungen und Tempo. Gerade für Menschen in verantwortungsvollen Berufen und Postionen eine wunderbare Möglichkeit innezuhalten, nach innen zu schauen und einfach nur wahrzunehmen was ist - ohne bewerten oder reagieren zu müssen. Fünf Minuten, …
  continue reading
 
"Klassik am Odeonsplatz" feiert 25-jähriges Jubiläum: Heuer sogar ohne die berühmte Feldherrnhalle, die saniert wird. Für die Technik erst recht Herausforderung pur, für die Orchester trotzdem eine einzigartige Kulisse. Das BRSO ist mit Werken von Prokofjew und Strauss zu Gast. Die Münchner Philharmoniker dann einen Tag später mit Beethoven und Rac…
  continue reading
 
Dies ist der zweite Teil des Gesprächs. Wenn ihr den ersten Teil noch nicht gehört habt, fangt am besten dort an! ++++ Hier könnt ihr Karten für das Reflektor-Live-Jubiläum (die 250. Folge) am 7. März 2026 in Berlin kaufen! ++++ ++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ „Sport ist…
  continue reading
 
Die Sinfoniker bereiten ein Konzert im Schleißheimer Schloss vor. Tenor Daniel Schreiber erzählt im Interview über die demokratische Struktur des Ensembles und die Feinheiten des gemeinsamen Singens. Ein harmonisches Miteinander ist der Schlüssel.Von Sylvia Schreiber
  continue reading
 
Im Gespräch mit Reinhard Haller Narzissmus, Kränkung und Wertschätzung sind tief miteinander verwoben. Sie prägen unser Selbstbild, unsere Beziehungen und unsere Kommunikation, im Privaten wie im Beruflichen. Mit Reinhard Haller konnten wir einen Gesprächspartner gewinnen, der sich mit all diesen Themen wie kaum ein anderer auskennt. Jede Folge uns…
  continue reading
 
Ang Kami Lama spricht mit uns über seine Erfahrungen als erster nepalesischer Hüttenwirt in den Alpen. Ang Kami Lama kennt sich aus mit Bergen und mit Menschen: Einst Sherpa am Mount Everest, hat er seine Heimat verlassen und ist nun erster nepalesischer Hüttenwirt auf der Hochalpe am Breitenberg. Kami, wie er genannt wird, ist ausgebildeter Bergfü…
  continue reading
 
In dieser Folge gibt’s wieder Geschichten aus dem wahren Leben, darüber was es bedeutet, sich Raum zu nehmen – und anderen Raum zu lassen. In dieser Folge geht’s um Nähe, Distanz in der Öffentlichkeit – und das stille Unbehagen, das entsteht, wenn wir keinen Platz mehr für uns spüren. Und um ein Gefühl, das oft genau dann auftaucht und über das wir…
  continue reading
 
Am Wochenende war das Londoner Aurora Orchestra mit ihrem inszenierten Familienkonzert von Saint-Saëns' "Karneval der Tiere" bei den Audi Sommerkonzerten in Ingolstadt. Außerdem haben sich ein paar Musikerinnen und Musiker des Orchesters noch Zeit für ein zusätzliches Konzert mit einem Ingolstädter Schülerorchester genommen.…
  continue reading
 
1050 Jahre gibt es die Regensburger Domspatzen. Das will gefeiert werden. Am Wochenende standen ein Gottesdienst mit Bischof Voderholzer im Dom und eine Geburtstagsgala im Audimax auf dem Programm. Dort stand das Feiern im Mittelpunkt. Auf der Bühne: die drei Knabenchöre und der 2022 gegründete Mädchenchor.…
  continue reading
 
Resonanz auf "Ulle & Rick" vom 03.07.2025 In dieser Episode von Resonanz und Replik tauchen Steffi und Micha in die Welt des Radsports ein und besprechen den Podcast "Ulle und Rick". Die beiden ehemaligen Radprofis Jan Ulrich und Rick Zabel nehmen die Hörer mit auf eine Reise durch die Tour de France und die Herausforderungen, die die Fahrer meiste…
  continue reading
 
Wir verabschieden uns für eine Weile in die Sommerpause und kommen Ende August wieder. Damit Ihr uns nicht ganz so doll vermisst und in der Zwischenzeit etwas Schönes zu tun habt, haben wir uns etwas ausgedacht: Wir empfehlen Euch das Beste, das wir im vergangenen halben Jahr entdeckt haben an Literatur, Musik, Film und Serie und stellen Euch die D…
  continue reading
 
Das Musikfest ION ist eines der erfolgreichsten Festivals in Bayern. Ausverkaufte Kirchen, super Stimmung - und das sogar dann, wenn völlig unbekannte Musik auf dem Programm steht. Der Tenor Martin Platz zum Beispiel hat den Barockkomponisten Johann Philipp Krieger wiederentdeckt.Von Preuß, Thorsten
  continue reading
 
Grias Eich! In dieser Ausgabe des BauertothePeople Podcast habe ich Allan Savory in seinem Haus im Dimbangombe Naturpark in Zimbabwe besucht. Allan sprach dabei Englisch, ich habe eine dem englisch ähnlichen Sprache Fragen gestellt. Also “pardon my french” und Danke Allan für dein “Verständnis” in jeglicher Bedeutung des Wortes. Nicht mal Bauertoth…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen