show episodes
 
B
Backenbartbrüder

1
Backenbartbrüder

Backenbartbrueder Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Ungeschnitten, authentisch, pur, das sind die Backenbartbrüder Tobi & Patrick. Hier bekommst du alles ungescriptet und frei Schnauze.In diesem Podcast wird mit dir besprochen was interessiert, fasziniert und aktuell beschäftigt. Ebenso abwechslungsreich wie ihre Themen sind auch die Gäste, die aus allen beruflichen Bereichen kommen, unterhalten sich hier mit dir über ihr Leben und Erreichtes. Dieser Podcast will dich inspirieren, dich da abholen wo du es gerade brauchst. Reinhören lohnt sich.
  continue reading
 
D
Dick Techno

1
Dick Techno

Dick Goodman

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
#technomusic #electronicmusic #ravelife #technoparty #techhousemusic #trancefamily #undergroundtechno #deejay #technofamily #djset #ibiza2016 #progressivetrance #deephouse #housemusic #progressivehouse #instadj #trance #edmnation #edmlife #topdj #techno #edmlove #edmlifestyle #electronicdancemusic #rave #edmfamily #technogirl #technolove #repost #playground
  continue reading
 
Loading …
show series
 
„Wir können keine kostenpflichtigen Tools und Apps benutzen, dafür haben wir nicht das Budget!“ – oder doch?! In dieser Folge geht es um verschiedene Möglichkeiten zur Finanzierung von Hard- und Software, die ihr für die Öffentlichkeitsarbeit braucht. Wir zeigen euch 10 verschiedene Möglichkeiten, von Skilled Volunteering und Kooperationen mit Unte…
  continue reading
 
Denkst du bei „Testimonials“ nur an Empfehlungen für Produkte und Dienstleistungen? Auch für Vereine und soziale Organisationen kann das Sammeln von Testimonials eine großartige Möglichkeit sein, um potenzielle Mitglieder zu überzeugen und Einblicke in das Engagement zu geben. Wir geben euch in dieser Folge Tipps zur Erstellung von Testimonials, um…
  continue reading
 
Wenn Lisa von ihrem Engagement erzählt, bekommt sie oft verwirrte oder sogar feindselige Reaktionen. Sie engagiert sich für Stadttauben – die leider kein gutes Image haben. Bevor sie also um Unterstützung oder Spenden bitten kann, muss sie immer Aufklärungsarbeit leisten. Lisa berichtet über ihre Erfahrungen im Taubenschutz und wie sie sich motivie…
  continue reading
 
Psst, wir verraten euch ein Geheimnis! Wir haben unsere Beiträge 1:1 nochmal gepostet – ist es euch aufgefallen?! Wann und wie ihr eure Beiträge reposten könnt, besprechen wir in dieser Folge. Dabei wollen wir drei Missverständnisse rund ums Reposten aus der Welt räumen. Inhalt 00:15Intro00:42Die Berichte-Falle02:26Zeitlose Themen finden08:12Besteh…
  continue reading
 
Lieber Backenbartbruder- und Schwester.... Wir haben alles versucht aber es geht leider nicht, wir müssen den Podcast erstmal auf Eis legen. Die Gründe dazu haben wir euch in dieser Folge erläutert. Das waren wir dir einfach schuldig! Nochmals sorry aber auch vielen herzlichen Dank an Alle die ein Teil davon gewesen sind! Wir tun alles dafür wieder…
  continue reading
 
Nachdem wir in der letzten Folge ja schon appelliert hatten, dass ihr die aktuellen AI-Entwicklungen nicht verschlafen solltet, haben wir dieses Mal einen Fachmann zu Gast, der besser erklären kann, wie ChatGPT funktioniert, was der Unterschied zu Suchmaschinen ist, welche Aufgaben uns die Künstliche Intelligenz gern abnehmen darf – und wo wir skep…
  continue reading
 
Wie AI-Content die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen wird: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (AI) im Bereich der Content-Erstellung kann die Öffentlichkeitsarbeit beeinflussen, indem er die Effizienz und die Personalisierung von Inhalten verbessert, um die Zielgruppe besser zu erreichen. – Jup, dieser Absatz wurde von AI geschrieben! In den …
  continue reading
 
Beiträge erstellen, Videos drehen, Captions schreiben… Darüber reden wir in anderen Podcastfolgen oft genug. Heute wollen wir mit euch besprechen, wie ihr die Möglichkeiten von Social Media nutzen könnt, ohne selber zu posten. Inhalt 00:15Intro00:34Der “Zwang” Social Media nutzen zu müssen01:43Drei Wege, wie ihr Social Media nutzen könnt, ohne selb…
  continue reading
 
Ihr habt also ein Konzept für einen Podcast, aber wisst noch gar nicht, wie ihr ihn praktisch umsetzen könnt? Deswegen sprechen wir in dieser Folge über die ganze Technik, die nötig ist, um einen Podcast zu produzieren. Wie nehme ich den Podcast auf? Mit welchem Programm bearbeite ich ihn? Wo ladet man die Folgen hoch und wie kommen sie an meine zu…
  continue reading
 
Wir ermutigen Vereine und Engagierte immer wieder, sich in ihrer Öffentlichkeitsarbeit nicht nur auf Pressearbeit oder Social-Media-Kanäle zu setzen. Wie wäre es stattdessen mit einem Podcast?! Sprecht über eure Themen, erzählt Geschichten und ladet Gäste aus eurem Netzwerk ein. Doch bevor ihr ein Mikrofon bestellt und loslegen wollt, solltet ihr e…
  continue reading
 
Kennt ihr das? Ihr postet in den sozialen Netzwerken und erwartet euch dadurch Bekanntheit bei neuen, anderen Zielgruppen – doch die Likes und Kommentare prasseln nur von alten Bekannten ein. In dieser Folge besprechen wir, woran das liegen kann und wie ihr mit dieser Situation umgehen könnt. Inhalt 00:15Intro: Erreicht ihr die ‘falsche’ Zielgruppe…
  continue reading
 
„Alle haben nur Augen und Ohren für die Krisen?“ Unter diesem Stichwort bat mich das Team des Leipziger Engagement.Campus im November, ein Webinar für Engagierte zu moderieren. Gesagt, getan: Hier sind drei Strategien, wie man Aufmerksamkeit für das eigene Anliegen generieren kann, auch wenn in den Nachrichten gerade große Krisen dominieren. Tipp: …
  continue reading
 
Hach, die liebe Zeit. Wir haben davon chronisch zu wenig, vor allem im Ehrenamt. Und häufig ist fehlende Zeit der Grund, warum man Ideen nicht umsetzen oder Neues nicht ausprobieren kann. Aus diesem Grund wollen wir euch mit dieser (kurzen! Folge ein paar Impulse geben, wie ihr Zeit für Kommunikation schaffen könnt. Inhalt 00:15Intro00:33Ein häufig…
  continue reading
 
Künstler des Intros: TheZylers Songtitel: You, my friend Album des Titels: A Decade full of lives Links zum Album: YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_ls5S4k6o_McV1k5Nlf6_cgmzxg5630ZEA Spotify: https://open.spotify.com/artist/4mssJlorJLRmqDrEVT96hjVon Backenbartbrueder Podcast
  continue reading
 
Es gibt ein neues, kostenloses Weiterbildungsangebot für Engagierte: „organisiert euch!“ beinhaltet vier Selbstlern-Onlinekurse rund ums Engagement: Moderation (von Julia Junge von der Bewegungsakademie) Projektmanagement (von Wiebke Herding) Öffentlichkeitsarbeit (von Katrin Gildner, aka Katrin von erzähl davon) Mehr werden (von Alice und Biggi vo…
  continue reading
 
Okay, zugegeben: Was lustig, schön oder unterhaltsam ist, ist immer individuell. Dennoch gibt es einige Punkte, die ihr bei eurer Social-Media-Arbeit beachten solltet, damit ein Beitrag „gut“ wird. Wir gehen diese Punkte in dieser Podcastfolge durch, inkl. Checkliste und Beispielen aus der Praxis! Tipp: Diese Folge ist auch als YouTube-Video verfüg…
  continue reading
 
Wir haben heute wieder Methode für euch im Gepäck, die euch hoffentlich hilft, mit frischem Blick auf eure Vereinsaktivitäten und -angebote zu blicken und sie gut zu kommunizieren. Viel Spaß beim Ausprobieren! Inhalt 00:14Intro00:33Erklärung der Methode02:58Wie man die Methode im Verein anwenden kann Weitere Methodentipps von uns Das war mal wieder…
  continue reading
 
Für die Jubiläumsfolge zum fünften Geburtstag unserer Plattform haben wir den Spieß umgedreht und unsere Community nach ihren Kommunikationstipps gefragt. In dieser Folge hört ihr die Tipps von 5 haupt- und ehrenamtlichen Kommunikator*innen und auch, was sie mit erzähl davon verbinden. Danke fürs Reinhören und auf die nächsten Jahre! Inhalt 00:14In…
  continue reading
 
Aktuell erleben wir eine Zeit voller Krisen. Viele von uns fühlen sich ohnmächtig und machtlos, etwas dagegen unternehmen zu können. Was können wir dafür tun, damit Menschen ihre eigene Selbstwirksamkeit wieder entdecken und negative Gedanken in positiven Gestaltungswillen umwandeln? Wie können wir uns in Krisenzeiten sinnvoll engagieren und gleich…
  continue reading
 
Wieder mal ein Gast bei uns der in einem von der Pandemie betroffenen Beruf arbeitet der auch in den nicht so verrückten Zeiten zu wenig Beachtung erhält. Lara ist pädagogische Fachkraft in einer Grundschule um Kindern zur Seite zu stehen die nicht so einfach in die soziale Form passen. Seien es Lernschwächen, Krankheitsbilder oder eben schlechte s…
  continue reading
 
Spätestens 2022 ist Social Media für Vereine ein Must-have in der Öffentlichkeitsarbeit geworden. Selbst Vereine, die sich bisher aus Ressourcenmangel, Digital-Skepsis oder Datenschutzbedenken aus den sozialen Netzwerken zurückgehalten haben, legen nun Accounts bei Instagram, LinkedIn, TikTok und Co an. Doch das Timing ist schlecht: Es gibt aktuell…
  continue reading
 
Die World Citizen School in Tübingen und die tollen Bildungsangebote für Studierende und Engagierte beobachten wir von erzähl davon schon seit vielen Jahren. Mal aus der Ferne, und mal aus der Nähe als Teilnehmerinnen und Gastdozentinnen. Die Methoden und Ansätze der World Citizen School sollen natürlich nicht nur in Tübingen zur Anwendung kommen, …
  continue reading
 
Die erste Folge nach der Sommerpause! Wir reden heute über Mathe! Aber keine Sorge, wenn das nicht euer Lieblingsfach in der Schule war. Es wird keine schwierige Mathematik. Zumindest die Rechenwege, über die wir heute sprechen, sind sehr einfach. Das Problem ist eher, dass man entweder die passenden Zahlen nicht hat oder dass man gar nicht erst we…
  continue reading
 
Hier nochmals eine kleine Linksammlung aus der heutigen Folge: Webseite der Eventorganisatoren: https://7daystocharity.de/ Spendenseite "Betterplace": https://betterplace.org/f41891 Mutperlen: https://www.kinderkrebsstiftung.de/wp-content/uploads/2022/05/MutPerlen_Flyer_neutral_2020.pdf Du hast Fragen, Wünsche oder Verbesserungsvorschläge zum Podca…
  continue reading
 
Wie im Film "Absolute Giganten" so schön gesagt wurde »Weißt Du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem, was Du machst. Und wenn's so richtig scheiße ist, ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am aller schönsten ist, da müsste die Platte springen und Du hörst immer nur diesen einen Moment.« Hast auch d…
  continue reading
 
Wir haben wieder einen tollen Gast bei uns begrüßen dürfen, Nina hat sich die Zeit genommen und nimmt uns mit in ihren Beruf der Altenpflege. Wir bekommen Einblick in ihren Alltag, sie erzählt von den Höhen und Tiefen, von ihren Erlebnissen während der Pandemie und gibt Tipps mit auf den Weg wenn auch du überlegst in diesen Beruf zu gehen. Mit ihre…
  continue reading
 
Wir haben eine Frage an dich! Wenn du die Möglichkeit hast Entscheidungen deiner Vergangenheit zu revidieren, würdest du es tun? Wenn ja, was würdest du heute aufgrund deiner Erfahrung anders machen? Genau darum geht es heute hier. Schwer zu beantworten oder überhaupt zu beantworten? Wären wir heute der selbe Mensch mit den anderen Entscheidungen u…
  continue reading
 
Okay, zugegeben – für einen klassischen Frühjahrsputz sind wir Ende Juni zu spät dran. Aber wir haben uns wieder dazu entschieden, euch für die letzte Folge vor der Sommerpause ein paar Aufgaben mitzugeben. Letztes Jahr hatten wir Ideen für Solo-Aktivitäten im Gepäck, dieses Mal geht es darum, die verschiedenen Kommunikationsbereiche mal durcheinan…
  continue reading
 
Long Time No Tool-Tipp! Heute geht es um digitale Whiteboards und verschiedene Ideen, wie ihr sie in der Vereinsarbeit einsetzen könnt. Analoge Flipcharts oder Whiteboards kennt ihr sicher aus Seminaren oder Strategiesitzungen. Es ist sehr praktisch, wenn man Ideen oder Todos festhalten kann; oder sogar mit vorbereiten Vorlagen eine Methode durchfü…
  continue reading
 
Die Nachricht, dass Elon Musk das soziale Netzwerk Twitter kaufen möchte, hat das Netz durcheinandergewirbelt. Seine Fangemeinde findet es cool, doch viele sind auch skeptisch und wollen das Netzwerk sogar verlassen. Das noch eher unbekannte soziale Netzwerk Mastodon hat davon profitiert und viele neue Nutzer*innen dazubekommen. Es unterscheidet si…
  continue reading
 
Was ist euer erster Gedanke, wenn ihr an E-Mail-Newsletter denkt? “Oh nee, nicht noch ‘ne Mail?!” Hey, das ist verständlich. Wer im Beruf oder Ehrenamt mit einer Mailflut zu kämpfen hat, ist dem Kanal E-Mail gegenüber wahrscheinlich nicht allzu positiv eingestellt. Dennoch kann ein E-Mail-Newsletter bzw. E-Mail-Marketing eine wirkungsvoller Kanal f…
  continue reading
 
Marko Zeiler ist Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent. Er lebt in Graz und veröffentlicht über sein Label Zyler Productions Musikproduktionen verschiedener Genres. Er selbst ist Teil von verschiedenen Projekten. The Zylers ist eine fünfköpfige Rockband die im Juni Ihr Album "A decade full of life" präsentieren wird. Ein weiteres Projekt …
  continue reading
 
Wir reden hier im Podcast ja häufig über Social Media – aber zum ersten Mal nutzen wir (Party-)Metaphern, um euch zum Nachdenken über Social Media zu bringen! Vielleicht lernt ihr selber noch etwas Neues, oder sie helfen euch, um z.B. den Vorstand zu überzeugen. Inhalt 00:14Warum Partymetaphern?00:51Erste Metapher: Warum die Party nicht erst mit 10…
  continue reading
 
Nutzt ihr schon User Generated Content (UGC) in eurer Kommunikationsstrategie? User Generated Content ist Content, der nicht von euch, sondern von Dritten produziert wurde – z.B. eure Mitglieder, Unterstützer*innen, Nutzer*innen eures Angebots oder Kooperationspartner*innen! In dieser Folge lernt ihr, wie ihr UGC in eure Kommunikation einbinden kön…
  continue reading
 
Zur kommenden Folge, wenn auch um Woche verschoben, haben wir etwas zum Thema auf das so viele Gamer schon so lange warten! GTA 6 wurde nun offiziell bestätigt und hat nur das bestätigt was ohnehin schon lange erwartet wurde. Wir wollen uns über das unterhalten was uns schon alles präsentiert wurde, was wir uns wünschen würden und welchen GTA Teil …
  continue reading
 
Der Verein Sanktionsfrei kämpft gegen Hartz-IV-Sanktionen und setzt sich für eine bedingungslose Grundsicherung ein. Wir beobachten Sanktionsfrei schon lange und nehmen die Social-Media-Kommunikation gerne als Beispiel dafür, wie Organisationen trotz schlecht abbildbarer Themen gute Social-Media-Arbeit machen können. Statt langweilige Fotos von Akt…
  continue reading
 
Im Krieg trifft es immer die Unschuldigen! Wir alle sind in Kenntnis was in der Ukraine gerade passiert! Wir alle sind einfach in unserem Alltag, man nimmt es hin aber für viele ist es nicht ständig allgegenwärtig. Für die Menschen in den betroffenen Gebieten und nahe diesen Gebieten ist es das. Auch werden Russische Mitbürger immer mehr Opfer von …
  continue reading
 
Wer dachte, schlechte Meetings gibt’s nur im Büro, wurde in den letzten zwei Jahren eines besseren belehrt. Aus “lasst uns mal schnell zusammen-zoomen” entstehen nicht selten genauso langatmige und ermüdende Meetings, wie wir sie aus vorpandemischen Zeiten kennen. In der aktuellen Podcastfolge geht’s deshalb darum, wie wir mit einfachen Mitteln meh…
  continue reading
 
Du wirst es kaum glauben aber...... ...wir haben wieder einen Gast bei uns im Salon. Jemanden den du als eingefleischter Backenbartbruder und Schwester kennen dürfte. Fotograf "Kubi" schaut vorbei und bringt ein paar Unterwasser-Aufnahmen von seinen S.O.U.P Sommer Sessions mit. Dieses mal kannst du seine Werke sogar sehen! Wie immer geht es nicht n…
  continue reading
 
Kurzvideos – aka Short Vertical Video – sind gerade das beliebste Medienformat für TikTok, Instagram (Reels) und YouTube (Shorts). Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Videos, sondern sie folgen einer bestimmten Meme-Kultur mit Sounds, Trends und einer eigenen Dynamik. Krisenchat ist ein fantastisches Beispiel für eine NGO, die dieses Kurzvi…
  continue reading
 
Ob Gamer oder Streamer, gefühlt jeder von uns hat das ein oder andere, von uns erwähnte, Device auf dem Schreibtisch. Manches hat den Schreibtisch geradezu revolutioniert. Ton wurde individueller einstellbar, bessere Mikrofone eroberten die Gaming Zimmer und ein mit Buttons bestückter Plastik-Kasten machte unsere Streams abwechslungsreicher. Nicht …
  continue reading
 
Nutzt ihr eure Story-Highlights schon mit Plan?! Eigentlich verschwinden Stories bei Instagram ja nach 24h von alleine. Man kann sie aber auch in Form eines Highlights speichern. Dann erscheint ein kleines Vorschaubild für die Story als Kreis zwischen Bio und Grid auf eurem Profil. Warum ihr Story-Highlights nicht ignorieren sollte, wie ihr sie str…
  continue reading
 
Wer dachte es ist schlimm uns auf die Ohren zu bekommen wird sich nun warm anziehen müssen! Ab heute starten wir nun auch als visueller Podcast auf YouTube durch. Damals hatten wir diese Idee schon und haben Sie auch zum Teil durchgeführt, jedoch war es die falsche Zeit dafür. Nun ein paar Monate später und ein paar Erfahrungen weiter, nehmen wir e…
  continue reading
 
Feed, Reels, Stories: Instagram nennt seine verschiedenen Funtionen „Oberflächen“. Leonie und Katrin besprechen in dieser Folge die Funktionen und Best Practices. Was ist der Unterschied zwischen einem Reel und einem normalen Video, was sollte ich in den Feed vs. in die Story posten, und warum kann ich Instagram nicht mehr „wie früher“ nutzen und e…
  continue reading
 
Leider müssen wir die Folge weiter verschieben da Tobi 2 positive Coronatests hatte und flach liegt. Ihm geht es soweit gut da er geimpft ist und daher nur sehr viel schläft und ziemlich müde ist. Warten wir einfach mal ab wie es sich in den kommenden Tagen entwickelt, wir halten euch auf dem Laufenden. Danke für euer Verständnis und euren Support!…
  continue reading
 
Wenn ihr euch schonmal mit Marketing und Co auseinandergesetzt habt, habt ihr bestimmt schonmal von der sogenannten Persona-Methode gehört. Wie die genau funktioniert, möchten wir an dieser Stelle gar nicht groß wiederkäuen. Stattdessen möchten wir euch 5 Hinweise ans Herz legen, wie die Arbeit mit dieser Methode erst so richtig effektiv wird. Inha…
  continue reading
 
Heute geht es nochmal etwas besinnlich zu! Die Feiertage sind vorbei, das neue Jahr für viele schon wieder im vollen Gange und dennoch wollen wir dich nochmals aus dem wieder präsenten Alltag holen. Welche Traditionen haben wir zu Weihnachten und Neujahr, wurden alte Traditionen weitergeführt oder nach langer Zeit gar wieder aufgelebt? Welche Unter…
  continue reading
 
Gehört es zu euren Jahresvorsätzen, regelmäßiger und strategischer Content zu veröffentlichen? Dann ist ein Content- bzw. Redaktionsplan ein Muss! In diesem Tutorial lernt ihr, wie ihr euch selber ein solches System anlegt. Spoiler: Es gehört mehr dazu, als nur auf einem Zettel die nächsten Postings zu notieren! Die schriftliche Version dieses Tuto…
  continue reading
 
In der letzten Folge des Jahres wollen wir einen Jahresrückblick wagen und vielleicht auch einen in die Zukunft. Von schamanistischen Einbrechern über Schiffe die wegen "Aquaplaning" den Suezkanal zuparken bis hin zu den leider geschehenen Naturkatastrophen. Hört sich alles nicht so dolle an aber wo es möglich war haben wir auch unseren Charme und …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung