show episodes
 
Artwork
 
Du liebst Radfahren und möchtest dein Fahrrad öfter nutzen? Du bist vom Rad überzeugt, aber deine Familie und Freunde fahren noch kein Fahrrad oder E-Bike? Deine Gesundheit ist dir wichtig? Bei Fahrrad - immer Teil der Lösung bekommst du Tipps, die dir dabei helfen, bequem deinen ganzen Alltag zu verbessern! Steig aufs Rad und begeistere andere Menschen dir zu folgen. Erfahre alles über spannende Radtouren, neueste Fahrradmodelle und abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Nebenbei gibt es ...
  continue reading
 
Artwork

1
Antritt – Der Fahrradpodcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Fahrradpodcast „Antritt“ ist der ideale Soundtrack für alle Fahrrad-Menschen! Hier sprechen die Journalisten Gerolf Meyer und Christian Bollert jeden Freitag mit ihren Gästen übers Radfahren in all seinen Facetten. Denn die Fahrrad-Welt ist voller spannender Themen, Biografien und Geschichten, denen sie intensiv nachgehen. Sport und Technik, Politik und Planung, Geschichte und Alltagsfahrten, Industrie und Rahmenbau haben gleichermaßen Platz. Gravel Bike, Rennrad, Cargo Bike, Mountainbik ...
  continue reading
 
Artwork

1
radioWissen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
  continue reading
 
Artwork

1
Alles fahrbar

Marie Beulig, Rebekka Spott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles fahrbar! Alles fahrbar? Was ist denn alles mit dem Rad erfahrbar, zum Beispiel mit Kind, ohne Kind, ohne Geld, mit chronischer Erkrankung? Diesen Fragen gehen Marie und Rebekka immer am ersten Montag im Monat, in ihrem Fahrrad-Laber-Podcast auf den Grund. Wenn es dir gefallen hat, supporte uns doch mit einen Kaffee: https://ko-fi.com/allesfahrbarpodcast
  continue reading
 
Artwork

1
Rad'n'Roll

radioeins (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Auto-Ersatz, Sportgerät, Statussymbol: Das Fahrrad ist das Fortbewegungsmittel der Zukunft. Schon jetzt bewegen sich tausende Menschen mit dem Rad durch Berlin und Brandenburg, darunter auch die radioeins-Fahrradexperten auf ihrer täglichen Tour in die Redaktion nach Potsdam. Jeden Dienstag berichten Simon Brauer und Henrik Barth von Stillstand und Fortschritt in der Verkehrspolitik, von neuesten Entwicklungen in der Fahrradtechnik und vom einfachen Glück auf zwei Rädern.
  continue reading
 
Artwork

1
Change is rad

changeisrad.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Change ist rad(ikal)! Holt euch Impulse, Tipps und Ideen zum Thema Change Management! Ein Podcast über das Einzige, was in unserem Leben konstant bleibt - Change. Begleite uns auf dieser spannenden Fahrt, auf der wir das Thema Change diskutieren, hinterfragen und klären. Let‘s get this party started!
  continue reading
 
Artwork

1
Plan Z

Rick Zabel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Plan Z und Parallelwelten - der Interview Podcast mit Tanja Erath und Rick Zabel. Tanja und Rick geben einen Blick hinter die Kulissen von (Rad-)Sportler:innen und engen Vertrauten. Sie erzählen aus ihren Leben und locken persönliche und unerwartete Geschichten aus ihren Gesprächspartner:innen. Realtalk at it’s Best, mit vielfältigen und spannenden Menschen, die vor keiner Frage sicher sind. Anfragen: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Hot Seats and Cold Brews

Tobias Woggon, Dennis Stratmann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In diesem Podcast "Hot Seats and Cold Brews - der Mountainbike Podcast" geht es um Mountainbikes und alles drumherum. Zusammen mit der Downhill Racerin Nina Hoffmann sprechen wir über alles rund um den Downhill Sport. Von Christian Textor alias Texi erfahrt Ihr die neusten News und Hintergründe aus dem Bereich Enduro. Dennis Stratmann und Tobias Woggon sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus der Rad Szene.
  continue reading
 
In „Riding Ruanda“ nimmt uns Abenteurer Sven mit in ein Land, das zu seiner zweiten Heimat geworden ist. Ruanda hat nach Jahren des Bürgerkriegs eine in jeder Hinsicht erstaunliche Wandlung vollzogen. Die einstige Krisenregion hat sich zu einem Vorzeigestaat gemausert. Anders als in anderen Podcast, nähert sich Sven Ruanda nicht oberflächlich, sondern ist ganz dicht dran an Land und Leuten. Denn mit dem Fahrrad lassen sich die besten Eindrücke sammeln!
  continue reading
 
Artwork

1
Camp’n’Connect - nachhaltig campen, bewusst connecten

Rabea Bargsten, Alicia Zabel, Arne Bachstein, Timo Lacinski

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der einzige Camping-Podcast mit Social-App! Bei uns dreht sich alles rund um's Campen und Connecten. Du hörst spannende Interviews mit Leuten aus der Camping- und Vanlife-Community, wertvolle Infos zum Thema nachhaltiges Campen und jede Menge praktische Tipps und Tricks für dein nächstes Camping-Abenteuer. Egal, ob du schon lange campst oder gerade erst anfängst, bei uns bist du genau richtig. Hör rein und lass dich inspirieren! Und vergiss nicht, dir die Camp'n'Connect-App herunterzuladen! ...
  continue reading
 
Rad fahren? Wann, wenn nicht jetzt? Das Fahrrad hat sich vom nützlichen Drahtesel oder exzentrischen Sportgerät längst zum Kern eines modernen und nachhaltigen Lebensstils gemausert. Darüber sprechen wir im KARL-Podcast: Die Freude an der Bewegung, den unschlagbaren Nutzwert des Rads in all seinen Formen und Ausprägungen, die neuesten Trends bei Stadtplanung und Rad-Infrastruktur und natürlich auch ein bisschen über die technischen Trends des Fahrradmarktes. Aber wir tun das nie aus einer te ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mein Herz lacht

Gail McCutcheon, Vorstand von Mein Herz lacht / Christine Harbig, Moderatorin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Liebe Eltern von beeinträchtigten Kinder, ihr seid nicht alleine! Wir wollen euch Eltern eine Stimme geben und zeigen, wie euer Alltag wirklich aussieht. Dafür haben wir diesen Podcast ins Leben gerufen, um euch endlich Gehör zu verschaffen. Im Mein Herz lacht Podcast kommen Eltern von Kindern mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen zu Wort, die von ihren täglichen Herausforderungen berichten und wie sie diese meistern. Wir müssen das Rad nicht immer wieder neu erfinde ...
  continue reading
 
Artwork

1
Promi Round&Round

Fabian van der Weidt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Das Promi Round&Round - Der Talk-Podcast und Videocast mit Fabian van der Weidt! Video auf Youtube 👉Promi Round&Round! Promis drehen am Rad! Im wahrsten Sinne des Wortes… Zufällige Fragen am Glücksrad und – wunderbare Antworten gibt es mit bekannten & interessanten Persönlichkeiten aus Medien, Musik, Film & Politik...
  continue reading
 
Artwork

1
Sitzfleisch

Christoph Strasser, Florian Kraschitzer & Podcastwerkstatt

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ultracycling-Profi Christoph Strasser und sein ehemaliger Betreuer Florian Kraschitzer, der mittlerweile selbst erfolgreich an Ultracycling-Events teilnimmt, geben in „Sitzfleisch“ spannende Einblicke in die Welt des Radsports. Von aktuellen Rennen bis hin zu neuesten Trends im supported und unsupported „Weitradlfoan“ – die beiden sprechen über Training, Taktik und das Leben auf dem Rad. Begonnen hat die Idee zu Sitzfleisch mit der ersten Staffel, bei der sich alles ums Race Across America ( ...
  continue reading
 
Artwork

1
Von Rädern

Christoph Grothe & Simon Chrobak

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
  continue reading
 
Artwork

1
radioReisen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Es gibt noch viel zu entdecken! Der Podcast für alle, die auf Reisen etwas erleben wollen: fremde Kulturen, interessante Menschen, unbekannte Orte. Jede Woche erzählen Bärbel Wossagk und David Mayonga drei Geschichten von unterwegs. Mit Reportagen, Interviews, Sounds und Musik tauchen wir tief in spannende Welten ein. Das ist Urlaub für den Kopf.
  continue reading
 
Artwork

1
Freilauf

cyclebee GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Unsere Gäste erzählen von ihren bewegendsten Momenten auf dem Fahrrad – Von herzlichen und bezaubernden Begegnungen mit inspirierenden Menschen, von ihren persönlichen Glücksmomenten, die sie nur auf zwei Rädern erleben konnten und von ihren besten Tricks und Ratschlägen für das Reisen mit dem Rad. "Freilauf" ist mehr als nur ein Podcast über das Reisen mit dem Rad. Es ist eine Ode an die Freiheit, die Welt auf deine eigene Weise zu entdecken. Von langsam und genussvoll über Kulturreisen bis ...
  continue reading
 
Täglich passieren die skurrilsten Sachen in Hessen - hr4-Reporter Sascha Lapp fragt für Sie bei der Polizei nach und präsentiert Ihnen die Highlights jeden Donnerstag exklusiv in hr4.
  continue reading
 
Artwork

1
Überdosis Crime

Chenoa & Saskia

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Für eure wöchentliche Dosis Crime seid ihr hier genau richtig. Immer Sonntags werden Chenoa und Saskia von internationalen und nationalen Kriminalfällen berichten, die euch hoffentlich Stoff bis zur nächsten Folge geben. Viel Spaß beim Hören und denkt daran - die Dosis macht das Gift. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Artwork

1
Ausgang Podcast

SeTo Productions

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? [email protected] -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
  continue reading
 
Artwork

1
Was läuft heute?

detektor.fm – Das Podcast-Radio

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Im Podcast Was läuft heute? hört ihr täglich neue Film-, Doku- und Serientipps. Denn wir vom Podcast-Radio detektor.fm filtern für euch das digitale Video-Angebot und empfehlen jeden Tag drei besonders sehenswerte Sachen aus Mediatheken und von Streaming-Diensten. Dabei bieten wir Orientierung im für viele unübersichtlichen Dschungel aus Online- & Video-Streams, TV-Programm und Dokumentationen. Ihr könnt übrigens auch einfach Amazon Echo oder Google Home nach den aktuellen Tipps fragen.
  continue reading
 
Artwork

1
Dein Potsdam Podcast

Dein Potsdam

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
So hört es sich an, wenn eine Stadt aus dem Nähkästchen plaudert. Wie kann ich mit dem Rad das UNESCO-Welterbe erkunden? Warum stand damals in vielen Hinterhöfen ein Nussbaum und was hat es mit der Kunst am Fluss auf sich? In dem Reise-Podcast spricht Vicky von der Potsdam Marketing und Service GmbH mit Potsdamer Persönlichkeiten über Stadtgeschichte und Geschichten, Lieblingsorte und das wahre Potsdam-Gefühl.
  continue reading
 
Artwork

1
Teufelslappen - über großen und feinen Radsport

Sebastian von Freyberg, Ralf Scholt und Gästen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Radsport ist zurück auf der Straße mit großen Events, die Klassiker, kleinen und nächsten Grand Tours stehen vor der Tür. Zeit also, weiter in Geschichten zu schwelgen und mit spannenden Gästen zu sprechen im Teufelslappen...! Unser Podcast holt in schneller Folge die speziellen Geschichten, die sportlichen Aussichten, die zahllosen Anekdoten hervor. Entspannte Unterhaltung über alles rund um die professionelle Radsportszene. Sebastian von Freyberg, der adelige Edelfan kennt alle und jed ...
  continue reading
 
Schön dich hier zu haben in deinem Overlanding Abenteuer. Wanderlust - dein Travel, Overlanding und Abenteuer Podcast. Im Wanderlust Podcast erzählen Overlander auf dem Motorrad, im 4x4, Van, Truck oder auf dem Rad von ihren Abenteuern. Reisende berichten von ihren Erlebnissen und Erfahrungen in fremden Kulturen. Wanderlust.Overlanding hat keinerlei Gewinnerzielungsabsicht. Hier geht es nur darum wunderbare Geschichten und Menschen zu hören. Viel Spaß beim Zuhören!
  continue reading
 
- In der Winterpause! - Allround-Radler Daniel und Downhiller Klaus sind zwei radverrückte Oberösterreicher. Unter dem Motto Rad total nehmen sie alle mit auf ihre tollsten Touren (auch mit dem Mikro!). Außerdem gibt's in diesem Radpodcast jede Menge praktische und nützliche Tipps, Experteninterviews, viel technisches Know-How und die geheimsten, schönsten Hotspots von Insidern. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an [email protected]!
  continue reading
 
Artwork

1
EPR compact

EPR compact GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EPR compact ist der Video-/Podcast rund um die erweiterte Herstellerverantwortung! Im Fokus stehen dabei Best Practices, diverse Anforderungen und vor allem der konforme Marktzugang für Hersteller, Importeure und Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten, Batterien und Verpackungen bzw. verpackten Produkten.
  continue reading
 
Artwork
 
Gemeinsam widmen wir uns der größten Herausforderung unserer Zeit: Hier wird erklärt, voneinander gelernt und gemeinsam diskutiert! Wir sprechen mit den Klimaidolen Österreichs. Best-Practice Beispiele, Pionier:innen und tapfere Entscheider:innen unseres Landes zeigen uns ihre mutigen Wege in die Zukunft. Lösungsorientiert und praxisnah verdeutlicht uns dieser Austausch, wie wir gemeinsam die Krise bewältigen können und auch, was du dazu beitragen kannst! Das ist der Podcast von klimaaktiv, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Dummy & Co

Susanne Reinke von der Hundeschule Jagdfieber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Im Podcast Dummy & CO dreht sich alles um das Dummytraining! Ich verrate dir meine Tipps und Tricks für einen strukturierten und erfolgreichen Aufbau deines Dummytrainings und gebe dir Schritt-für-Schritt Anleitungen an die Hand, um Baustellen im Dummytraining zu vermeiden und richtig viel Spaß zu haben. Hier findest du mehr über mich: Website: https://www.hundeschule-jagdfieber.de Facebook: https://www.facebook.com/hundeschule.jagdfieber Instagram: https://www.instagram.com/susanne.jagdfieber
  continue reading
 
Artwork

1
Ähm Sprachfehler

Florian und Maurin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ist es nicht schade, dass wenn die Schule vorbei ist, man seine Freunde nicht mehr so oft sehen kann und man einfach nicht mehr so viel von den anderen mitbekommt? Dieses Problem wollen die Freunde Flo und Maurin bekämpfen und treffen sich nun einmal in der Woche um einen Podcast aufzunehmen. In dem Podcast gibt es viele „Ähms“, viele Sprachfehler und thematisch wird wirklich alles behandelt. Schickt uns gerne alles mögliche an Fragen an [email protected], wir werden diese dann im ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bremen Podcast

BTZ Bremer Touristik-Zentrale

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer könnte besser von dem bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser erzählen, als die Bremer*innen selbst? Deshalb kommen genau die im neuen Bremen-Podcast zu Wort. Ob Nachtschwärmer, Pilgerwanderin, lokale Prominenz oder Menschen wie Du und ich - immer am letzten Mittwoch im Monat machen euch spannende Hansestädter*innen Lust auf Bremen, erzählen vom echten Leben und bescheren euch ganz sicher die ein oder andere neue Perspektive. So habt ihr Bremen bestimmt noch nicht gehört!
  continue reading
 
Artwork

1
Rausgehört

Globetrotter Ausrüstung | PODCASTFABRIK

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Rausgehört in die Natur und in den neuen Globetrotter Outdoor Podcast. Jeden Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler*innen und Abenteurer*innen, die ihre bewegenden Geschichten teilen. Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einschlägige Outdoor-Erlebnisse, die man so schnell nicht vergisst. Teilt Euer Abenteuer mit uns unter #rausgehört. Wir freuen wir uns auf eure Nachricht an podcast ...
  continue reading
 
Der Podcast handelt vom Wahnsinn! Von einem, der auf die Frage „Machst du mit bei der #MecklenburgerSeenRunde, dem 300 km Radmarathon?“ völlig wahnsinnig mit JA antwortete und sich jetzt vorbereitet. Ihr seid auf dem langen Weg dabei und begleitet Alexander Dieck, wie er jetzt versucht, die notwendigen 1300 Trainings-Kilometer in die Beine zu kriegen, obwohl er bisher höchstens 35 km Fahrrad in der Woche fährt. Ihr seid dabei, wie aus einer launigen Idee ein #eisernerWille wird. Mit vielen T ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Sporttagebuch

Michael Knöppel

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Das Sporttagebuch, jeden Tag neu, 365 Tage im Jahr! Ich bin Michael Knöppel, quasi nur „a deppata Sportreporter“, aber ich durfte in knapp 40 Jahren als Moderator, Kommentator und Redakteur den Sport in all seinen Facetten und Ausprägungen kennen- und lieben lernen. Sport ist mein Leben, als ehemaliger Spitzensportler, als Vater von SportlerInnen, als Journalist, und jetzt auch als Schwiegervater von Profisportlern. Und weil ich auch heute noch täglich jede Menge Sport konsumiere, oft auf me ...
  continue reading
 
Mit „Sportstunde“ gibt es ein neues Audio-Magazin, welches unterschiedliche Bereiche des Sports beleuchtet. Das Sportmagazin als Podcast! Oliver Dütschke und Patric Hoch blicken zurück auf die sportlichen Veranstaltungen der vergangenen Woche. Was war besonders herausragend? Wo gab es sportliche Überraschungen? Wer war der Sportler der Woche? Sie blicken aber auch nach vorne, um auf die nächste Sportwoche neugierig zu machen. Was gibt es für „Knaller-Spiele“ in den verschiedensten Ligen? Wo ...
  continue reading
 
Artwork

1
Gib Kette - Der B.O.C. Fahrrad-Podcast

BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit dem Podcast „Gib Kette“ taucht der grüne Fahrradfilialist B.O.C. nun auch in die Podcastwelt ein. Zwei Enthusiasten und ein Alltagsradler bzw. zwei Philipps und ein Leon widmen sich allen Themen rund ums Fahrrad. Ganz egal ob Geschichten aus dem Rad-Alltag, Fachsimplereien über Fahrräder und Teile oder B.O.C. allgemein. Die drei fahren auf ihrem Dreier-Tandem alles ab. Garniert von Gästen – aus dem B.O.C.-Kosmos oder der Branche allgemein. Fakt ist nur, alle haben Ahnung von Fahrrädern – ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Auf Netflix wird in der Crime-Serie „Adolescence“ ein 13-Jähriger des Mordes verdächtigt — doch ist er wirklich schuldig? Prime Video entführt uns in die dritte Staffel von „Das Rad der Zeit“, wo Magie, Prophezeiungen und ein drohender Krieg die Welt erschüttern. Und auf Wow erlebt „Dìdi“ den letzten Sommer vor der High-School. Hier entlang geht’s …
  continue reading
 
Es gilt als eine der bedeutendensten Erfindung in der Menschheits-geschichte - das Rad. Als Transportmittel öffnete es den Handel zwischen Kulturen, als Streitwagen führte es zur Bildung von mächtigen Großreichen, als Idee führte es zu Zahnrädern und Uhren und langfristig zur globalen Mobilität. Lange Zeit ging man davon aus, dass die Welt im altor…
  continue reading
 
Volleyball: In der Volleyball-Bundesliga gibt es demnächst in der Führung der Liga ein ganz neues Gesicht, denn die VBL hat eine neue Geschäftsführerin: Kim Oszvald-Renkema wird ab dem 1. Mai 2025 gemeinsam mit Daniel Sattler, dessen Vertrag als Geschäftsführer verlängert wurde, das neue Führungsduo der Liga bilden. Zuletzt war sie noch Sportdirekt…
  continue reading
 
Ein Viertel der Grundstückgewinnsteuern soll künftig in der Kasse des Kantons landen. Die Gemeinden wollen sich wehren. Weitere Themen:· Skyguide reduziert temporär die Kapazitäten am Flughafen Zürich· Die Kandidaten der GLP für die Zürcher Stadtratswahlen stehen fest· Der Lehrermangel im Kanton Zürich ist weniger akut· Im neusten Antisemitismusber…
  continue reading
 
Stoff war seit der Frühzeit ein wertvolles Gut, in das lange mehr Arbeitszeit floss, als etwa in die Produktion von Nahrung. Die teuren Textilien wurden deshalb auf kreative Weise weiterverwendet - getauscht, verkauft, umgearbeitet. Von Vanessa Schneider. Credits Autorin dieser Folge: Vanessa Schneider Regie: Frank Halbach Es sprachen: Ditte Ferrig…
  continue reading
 
Nächstes Schuljahr ist der Lehrermangel im Kanton Zürich weniger akut. Dennoch können die Schulen erneut Lehrerinnen und Lehrer ohne Diplom einstellen. Weitere Themen:· Der Kanton Zürich will künftig einen Teil der Grundstückgewinnsteuer abschöpfen· Skyguide reduziert temporär die Kapazitäten am Flughafen Zürich· Zürcher Heimatschutz kämpft gegen d…
  continue reading
 
Im Ramadan gilt für gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang nicht essen, trinken, rauchen und kein Sex. Alte, Kranke oder auch Kinder sind von der Pflicht ausgenommen. Am Ende des heiligen Monats feiern Muslime das Zuckerfest. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Martin Trauner Es s…
  continue reading
 
Ein grosser Stromausfall, eine Pandemie oder ein Extrem-Hochwasser: In solchen Katastrophe-Fällen sollen auch Laien aus der Bevölkerung mithelfen. Die Stadt Zürich will Schulungen anbieten und sogenannte "Local Heroes" ausbilden. Weitere Themen· Die ZSC Lions gewinnen auch das dritte Viertelfinal-Spiel gegen den EHC Kloten mit 1-0.· Der Gemeinderat…
  continue reading
 
In der Doku „Menschen mästen — Fetisch oder Gefahr?“ vom Y-Kollektiv taucht Reporterin Caro von der Groeben in die Welt des Feederism ab, im DDR-Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ dauert es, so lange es dauert und im dritten Teil von „My Big Fat Greek Wedding“ geht’s nach Griechenland zum großen Familientreffen. Hier entlang geht’s zu den Li…
  continue reading
 
In der Doku „Menschen mästen — Fetisch oder Gefahr?“ vom Y-Kollektiv taucht Reporterin Caro von der Groeben in die Welt des Feederism ab, im DDR-Kultfilm „Die Legende von Paul und Paula“ dauert es, so lange es dauert und im dritten Teil von „My Big Fat Greek Wedding“ geht’s nach Griechenland zum großen Familientreffen. Hier entlang geht’s zu den Li…
  continue reading
 
Wer spricht in oder durch ein Gedicht? Die Vermutung liegt nahe, dass sich Autor und Autorin hier persönlich ausdrücken. Doch die Stimme eines Gedichts, auch lyrisches Ich genannt, kann viele Rollen oder Haltungen einnehmen. Steht das Werk also immer für sich ? egal, wie krass sich die dichtende Person danebenbenimmt? Von Justina Schreiber (BR 2024…
  continue reading
 
Beim ersten Nürnberger Prozess gelang, was zunächst unmöglich schien: Dolmetschen fast ohne Zeitverzögerung. Ohne diese Gleichzeitigkeit wäre heute internationale Politik und Globalisierung kaum denkbar. Welche Verantwortung haben Dolmetscher? Und was, wenn KI ihre Aufgabe übernehmen würde? Von Hans Christoph Böhringer Credits Autor dieser Folge: H…
  continue reading
 
Skeleton: In Lake Placid waren vor wenigen Wochen die Weltmeisterschaft der Skeletoni. Christopher Grotheer hätte da sicher sehr gerne seinen Titel verteidigt. Leider wurde da nichts draus und die gesamte Saison war schon etwas kurios. Erst eine Siegesserie, dann eine Verletzung und schon war der Flow dahin Da ist Selbstreflexion immer ein wichtige…
  continue reading
 
Eine Tour de France ohne Didi the Devil? Undenkbar! Das rennende Maskottchen an der Strecke gehört mit seinem Dreizack zur Tour dazu, wie seine verrückten Riesenräder ins Guinessbuch der Rekorde. El Diablo erzählt über seine ergreifendsten Tour-Momente, wo selbst der Tour-Teufel eine kleine Träne der Rührung verdrücken muss, wie viele Strumpfhosen …
  continue reading
 
Zwei Männer aus Winterthur sollen IS-Propagande verbreitet und Spenden für die Terrororganisation gesammelt haben. Weitere Themen:· Zürcher Justizdirektorin Jacqueline Fehr reagiert verärgert auf Kritik im Kantonsrat· Des X-tra zieht doch nicht neben das ZSC-Stadion· Zürcher Gericht bewilligt Aufenthalt eines russischen ETH-Doktoranden· Der Schaffh…
  continue reading
 
Wie funktioniert eine offene Gesellschaft und wie lässt sie sich bewahren? Wie kommt wissenschaftliche Erkenntnis zustande? Fragen, die den Philosophen Karl Popper zeit seines Lebens umtrieben. Er war ein konstruktiver Skeptiker, der rechten wie linken Gesellschaftsutopien kritisch gegenüberstand. Von Christian Schuler (BR 2024) Credits Autor diese…
  continue reading
 
Wegen eines gescheiterten IT-Projekts und Befangenheit in der Filmstiftung: Die Geschäftsprüfungskommission des Zürcher Kantonsrats ging hart ins Gericht mit Justizdirektorin Jacqueline Fehr (SP). Diese wehrte sich heftig. Weitere Themen:· Das Xtra zieht doch nicht neben das ZSC-Stadion in Zürich Altstetten· Das Schaffhauser Kantonsparlament will k…
  continue reading
 
Rausgehört in die Natur und in den Globetrotter Outdoor Podcast!Einmal im Monat trifft Reisereporter Joris Alexander Krug auf Weltenbummler, Forscher und Abenteurer, die gemeinsam mit uns ihre bewegenden Geschichten teilen.Wir sprechen über die Leidenschaft fürs Draußen sein, die Faszination für die Natur und natürlich auch Höhen, Tiefen und einsch…
  continue reading
 
Bei Planung und Bau neuer Krankenhäuser rückt der Mensch wieder in den Mittelpunkt. Doch welche Umgebung brauchen Kranke, um sich wohlzufühlen und zu genesen? Wie wirken Räume, Gänge, Türen, Licht, Fenster, Wege und Außenbereiche auf deren Genesung? Von Werner Bader Credits Autor dieser Folge: Werner Bader Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Sebas…
  continue reading
 
Christian Ammann, Chef der Zürcher Tramfahrerinnen und Tramfahrer, ruft den Zürcher Verkehrsteilnehmern die wichtigste Regel in Erinnerung. Er stellt ausserdem fest, dass viele Menschen zunehmend gestresst und unaufmerksam sind. Dies führte auch zu einer Zunahme von tödlichen Tramunfällen. Weitere Themen:- Vorstoss auf nationaler Ebene möchte Leerk…
  continue reading
 
Heute ist St. Patrick’s Day. Zu Ehren des irischen Nationalfeiertags stellen wir euch drei irische Filme vor. In „The Banshees of Inisherin“ geht es um zwei Freunde, die nicht mehr befreundet sind, in „The Guard — Ein Ire sieht schwarz“ muss ein unmotivierter Dorfpolizist mit einem FBI-Agenten zusammenarbeiten, und in „Conversations with Friends“ s…
  continue reading
 
Heute ist St. Patrick’s Day. Zu Ehren des irischen Nationalfeiertags stellen wir euch drei irische Filme vor. In „The Banshees of Inisherin“ geht es um zwei Freunde, die nicht mehr befreundet sind, in „The Guard — Ein Ire sieht schwarz“ muss ein unmotivierter Dorfpolizist mit einem FBI-Agenten zusammenarbeiten, und in „Conversations with Friends“ s…
  continue reading
 
Simon Marius hat unabhängig von Galilei die großen Jupitermonde entdeckt. Er wurde dafür aber nicht gefeiert, sondern als Plagiator geschmäht. Und es sollte fast drei Jahrhunderte dauern, bis dieser "stille Held" der Wissenschaftsgeschichte endlich rehabilitiert wurde. Von Martin Schramm (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Martin Schramm Regie: R…
  continue reading
 
Sie wurden als "sprechende Visitenkarte" bezeichnet oder auch als "Gastgeberin": Seit den Anfängen des Fernsehens stellten Programm-Ansagerinnen zu einen den Bogen her zwischen unterschiedlichen Programminhalten und überbrückten zum anderen die zu Beginn des Fernsehens oft noch minutenlangen Umschaltzeiten. Von Carola Zinner (BR 2024) Credits Autor…
  continue reading
 
Christian Ammann ist Chef der Stadtzürcher Trampilotinnen und Trampiloten. Er wünscht sich für den Verkehr in der Stadt, dass die verschiedenen Teilnehmer wieder mehr Rücksicht aufeinander nehmen. Weitere Themen:· ETH Zürich erhält Fragenkatalog von US-Regierung hinsichtlich eines Forschungsprojekts.· Kantonsschule Küsnacht braucht mehr Platz wegen…
  continue reading
 
Die australische Kultband The Church ist seit über 40 Jahren aktiv und war mehrfach nahe daran, den internationalen Durchbruch zu schaffen. Ganz gereicht hat es für sie nie, doch die Musik hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. Zusammen mit André Boße (MINT, Musikexpress u.v.m.) würdigt Musikradio360 das Schaffen der Band von Down Under.…
  continue reading
 
Minimalismus ist Trend: Weniger Kram, mehr Freiheit, alles super! Oder doch nicht? Denn während Minimalismus dir helfen kann, dein Leben leichter zu machen, kann er auch dazu führen, dass du mitten in der Nacht frierst, weil du die Wolldecke als „unnötigen Luxus“ aussortiert hast 😅 In dieser Folge spreche ich darüber, warum weniger manchmal mehr is…
  continue reading
 
In der Doku-Reihe „Kids“ geht es diesmal um Geschwisterliebe, im Actionthriller „Chief of Station“ ermittelt Aaron Eckhart auf eigene Faust und in der Actionkomödie „Nur 48 Stunden“ sehen wir Eddie Murphy in seiner ersten Filmrolle. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel z…
  continue reading
 
In der Doku-Reihe „Kids“ geht es diesmal um Geschwisterliebe, im Actionthriller „Chief of Station“ ermittelt Aaron Eckhart auf eigene Faust und in der Actionkomödie „Nur 48 Stunden“ sehen wir Eddie Murphy in seiner ersten Filmrolle. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel z…
  continue reading
 
Frame The Moon aus Köln machen Museful Indie-Pop. © Lukas Diekamp Museful Indie-Pop aus Köln: Frame The Moon im Interview bei Ausgang Podcast Die Welt der Musik ist vielfältig und Frame The Moon bringen mit ihrem Museful Indie-Pop ein weiteres Teilchen ins große Mosaik der Musikszene. Lena und Simon kennen sich schon seit 2014. Musik als Frame The …
  continue reading
 
Frame The Moon aus Köln machen Museful Indie-Pop. © Lukas Diekamp Museful Indie-Pop aus Köln: Frame The Moon im Interview bei Ausgang Podcast Die Welt der Musik ist vielfältig und Frame The Moon bringen mit ihrem Museful Indie-Pop ein weiteres Teilchen ins große Mosaik der Musikszene. Lena und Simon kennen sich schon seit 2014. Musik als Frame The …
  continue reading
 
Die 15-jährige Dani braucht Abstand von ihren Eltern. Sie nimmt ihr Auto und fährt zu einer Stelle, die sie gut kennt. Aber dort wartet eine Gefahr auf sie, die sie nicht erwartet und die dafür sorgt, dass Dani an diesem Abend nicht nach Hause kommt. ! TRIGGER-WARNUNG ! Mord, sexueller Missbrauch, Suizid Diese Podcast-Folge enthält Werbung Sound-Qu…
  continue reading
 
Weil sich die Bedrohungslage zuspitzt erwägt ein SVP-Politiker, unter Brücken in Grenznähe wieder Sprengstoff zu lagern, um so Finde abzuwehren. Der Schaffhuaser Stadtpräsident Peter Neukomm hält nichts von dieser Idee. Weitere Themen:· Vermieterin wegen Wuchermietpreisen zu bedingter Haftstrafe verurteilt· 30 Personen in Dietikon mussten in der Na…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen