At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Willst du endlich einfach nach oben? Dieser Podcast ist für alle die aufsteigen wollen. Sozialer Aufstieg, steile Karriere, finanzieller Aufstieg - Dein Erfolg ist mein Ziel. Herkunft, Alter, Geschlecht, Profession – ganz egal. Jeder kann aufsteigen. Hier bekommst du Anleitung, Inspiration, Feedback, Austausch, Wissen, Erfahrungsberichte, Techniken und Motivation für deinen Aufstieg! Wir glauben, dass die Welt besser ist wenn mehr Menschen Ihren Aufstieg schaffen! Wöchentlich immer Dienstags ...
…
continue reading
LTL bereichert die zeitaktuelle Landschaftsarchitektur durch Dialoge und bietet die Plattform für interdisziplinären Wissens- und Meinungsaustausch. Ideen und Räume für die Zukunft werden auch von Landschaftsarchitekt*innen entwickelt und dabei wertvolles Know-how generiert für lebenswerte Städte, die sich an Herausforderungen wie den Klimawandel anpassen müssen. Diese Expertise soll öffentlich wahrnehmbarer und der Austausch innerhalb der Profession gestärkt werden, um Synergiepotentiale au ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Soziale Arbeit als Wissenschaft und Profession-Audio
Regula Dällenbach, Esteban Piñeiro (Modulleitung)
Bildungsziele W1 Historisch-systematisches Wissen und Theorien der Sozialen Arbeit: Sie kennen die wichtigsten (professions-)theoretischen Begründungen der Sozialen Arbeit in ihren historischen, gesellschaftlichen und politischen Zusammenhängen. (siehe Kompetenzenprofil).
…
continue reading
Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfe ...
…
continue reading
Als ehemalige Mittelstreckenläuferin konnte Elisabeth Niedereder nicht nur satte 26 Goldmedaillen bei Staatsmeisterschaften, sondern außerdem noch unschätzbar wertvolle Erfahrungen in Sachen „coachen“ und „gecoacht werden“ sammeln. Die gebürtige Oberösterreicherin schloss noch während ihrer aktiven Leichtathletik-Karriere ihr Studium der Sportwissenschaften an der Uni Wien ab. Bald danach gründete sie dann ihr Unternehmen Tristyle für individuelle Personal-Coachings, Leistunsgdiagnostik, Tra ...
…
continue reading
Dies ist ein Podcast der Schule für Arbeitserziehung in Tübingen. Wir wollen hier keine Fachpublikation im engeren Sinne installieren. Es handelt sich viel mehr um eine Sammlung von Momentaufnahmen und Gedanken zur Profession. Somit ist dies hier eine Art digitale Schülerzeitung zu professionsspezifischen Themen.E-Mail: arbeitserzieher-tuebingen@ib-med-akademie.deHomepage: https://www.med-akademie.de/schulen/arbeitserzieher-tuebingen/startseite.html
…
continue reading
Wie oft beginnt man das erste Gespräch damit, ob man gemeinsam einen Podcast über Fotografie starten möchte? Eigentlich nie. Na gut, vielleicht einmal - und zwar dieses Mal. Unser spontan initiierter Foto-Podcast mit kreativen Ausflüchten soll vor allem eins: begeistern und motivieren! Wir glauben, in Fotos steckt viel Magie - unabhängig von Profession und Expertise. Das einzige was man dafür braucht? Eine Kamera und ein bisschen Mut. Viel Spaß beim Zuhören! instagram.com/stillkeepsmiling
…
continue reading
Was macht die Heilpädagogik so faszinierend? Rihab Chaabane, Jan Steffens und Philipp Bryant sprechen einmal im Monat mit ihren Gästen über alles, was die Profession so hergibt: Wie können Heilpädagog*innen an inklusiven Strukturen arbeiten, verstecken wir uns als Heilpädagog*innen hinter unserer Sprache, wie ist es um die gesellschaftliche und finanzielle Anerkennung von Heilpädagog*innen bestellt und warum stellt sich die Heilpädagogik eigentlich so gern selbst infrage? Sprachsensibilität, ...
…
continue reading
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
…
continue reading
Pater Nikodemus Schnabel, Benediktinermönch in Jerusalem und bekannt aus dem ZDF, spricht über sein Leben, seinen Glauben und beantwortet Fragen der User. Erfrischend, offen und mit Humor nähert sich Pater Nikodemus religiösen und weltlichen Themen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der Weg zur Führungskraft: Was du wirklich wissen musst – Aufstieg endlich einfach
10:24
10:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:24Willkommen bei „Aufstieg endlich einfach“, deinem Podcast, der dir hilft, deine Reise vom Mitarbeiter zur Führungskraft erfolgreich zu gestalten! In dieser Folge geht es um den ersten Schritt: Was bedeutet es wirklich, Führungskraft zu sein? Welche Erwartungen gibt es an dich und wie kannst du sicherstellen, dass du diese erfüllst? In den kommenden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#83: Rollenbasiert Entwerfen – mit Gabriele Bernatzky (Hoskins Architects)
1:02:36
1:02:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:36Welche besonderen Kompetenzen habe ich und kann ich sie bestmöglich einsetzen? Hoskins Architects setzen auf rollenbasierte Planung, damit alle Teammitglieder diese Frage mit einem klaren JA beantworten können. Wir besprechen mit Gabriele Bernatzky, was dies konkret bedeutet und wie es die Eigenverantwortung erhöht, aber auch die Entlastung der Kol…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #86: Wer regeneriert gewinnt! Die wichtigste Komponente in jedem Trainingsprozess einfach erklärt!
23:46
23:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:46Von Tristyle®
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #85: Land schafft Leben zu Gast im Tristyle Podcast - Teil 2
48:59
48:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:59Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
…
continue reading
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Sool Park über die Übersetzung philosophischer Schriften ins Koreanische. Die koreanische Welle hat seit 1999 die südkoreanische Popkultur mit K-Drama und K-Pop weltweit berühmt werden lassen. Die Serie Squid Game haben sicherlich viele schon gesehen, aber wussten Sie, dass die Übersetzung von Philosophie ins Südkoreanisc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #84: Land schafft Leben zu Gast im Tristyle Podcast - Teil 1
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00Wer nichts weiß, muss alles essen - so der Leitspruch des Teams von Land schafft Leben - und auch im Tristyle Podcast wird dieser Satz ganz groß geschrieben: Fakten vor Halbwahrheiten, vor allem wenn es ums Essen, Lebensmittel und deren Herkunft geht. Unser Gast Hannes Royer klärt im Gespräch mit Sport- & Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder auf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #83: Ernährung & Sport bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft & der Zeit danach!
36:14
36:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:14Tipps von Profis für Sport & Ernährung bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft & post partum - was sind professionelle Empfehlungen, was sollte man lieber bleiben lassen? Braucht man Supplements und wenn ja, welche? Im Talk mit Biohacker Martin Gratzer erklärt Sport- & Ernährungsexpertin, die selbst bereits Mutter ist, was sinnvoll ist und was man…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#82: Biodivers Gestalten – mit Jakob Nolte
1:06:55
1:06:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:55Biodiverse Planung? Aber sicher! Wir alle wissen, dass die biologische Vielfalt abnimmt und dass wir als Planer mitverantwortlich sind, dem entgegenzuwirken.Was ist Biodiversität und warum ist es wichtig, sie zu erhalten? Wir definieren den komplexen Begriff und sprechen zum Beispiel über funktionelle und genetische Vielfalt. Während wir in unserer…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #82: Läuferverletzung shin splints - wie du sie verhinderst & am besten damit umgehst!
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Fast jede/r Läufer/in hatte schon einmal Schienbeinschmerzen und die meisten wissen nicht wirklich, was sie dagegen tun können, vor allem in der Prävention, aber auch in der Akutbehandlung. Wie du verhindern kannst, dass es überhaupt dazu kommst, wie du am besten damit umgehst und was du als verletzte/r Läufer/in tun kannst erfährst du in dieser Po…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#81: Städte für Menschen – mit Leon Legeland (Gehl Architects)
58:53
58:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:53Life Between Buildings wurde vor über 50 Jahren von Jan Gehl geschrieben und ist immer noch aktuell und inspirierend. Wir sprechen mit Leon Legeland über die aktuellen Projekte des Büros, wie zum Beispiel die Studie zum öffentlichen Leben in der Münchner Innenstadt. Er berichtet, wie ein großes interdisziplinäres Team, das über mehrere Standorte ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sandra Kapinsky, warum braucht es Heilpädagog:innen in der Altenhilfe?
51:20
51:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:20Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast In der letzten Folge unserer aktuellen Staffel von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast“ sprechen wir über die Arbeit von Heilpädagog:innen in einem Bereich, der als Arbeitsfeld für Heilpädagog:innen (noch) nicht so bekannt ist. Denn wozu brauchen ältere Menschen eine (heil)-pädagogi…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 48 - China und Taiwan übersetzen
37:35
37:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:35Ein Gespräch mit Martina Hasse über Schriftzeichen, das queere Taiwan und die Arbeit mit einem Nobelpreisträger. 1,3 Mrd. Menschen sprechen chinesische Sprachen, 955 Mio. davon Mandarin aber nur 0,6% der übersetzten Bücher ins Deutsche sind aus dem Chinesischen. Kein Wunder also, dass wir so wenig über die Literatur in China und Taiwan wissen. Desh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #81: The sweet truth - die Wahrheit über Süßstoffe & Co!
23:51
23:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:51BIst du auch verunsichert, was den Einsatz von Süßungsmitteln betrifft? Was sind Süßungsmittel eigentlich und wie sind die Untergruppen Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe deklariert? In dieser Podcast-Episode räumt Elisabeth Niedereder (MSc, Klinische Ernährungsmedizin) mit den Mythen auf und erklärt, worum es wirklich geht und warum Panikmache fe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Argumentationstechniken für den B2B-Vertrieb
11:02
11:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:02In dieser spannenden Episode tauchen wir in die Welt der Argumentationstechniken im B2B-Vertrieb ein. Erfolgreiche Vertriebsprofis wissen, dass die Art und Weise, wie sie ihre Argumente präsentieren, entscheidend für den Abschluss von Geschäften ist. Erfahren Sie, wie Sie: Ihre Argumente klar und überzeugend formulieren Die Bedürfnisse Ihrer Kunden…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sonja Garbacz, wie arbeiten Heilpädagog:innen im Bereich der Sozialpsychiatrie?
46:13
46:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:13Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast In Folge 8 der zweiten Staffel sprechen Rihab Chaabane und Jan Steffens mit ihrer Gästin über das Thema Heilpädagogik in der Sozialpsychiatrie. Die Heilpädagogin Sonja Garbacz arbeitet im Bereich des Intensiv begleiteten Wohnens für Menschen mit psychischer Erkrankung. Im Podcast "Irgendwas mit Men…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #80: Hybrid Training - sinnvoll oder nur ein Hype?
21:04
21:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:04Hybrid Training ist zurzeit in aller Munde - aber hält es das, was es verspricht? Ist es nur ein weitere Trend oder etwa nur ein moderner Begriff für "old school" Training? Was es damit wirklich auf sich hat, was sinnvoll ist und was nicht und wo ihr "hybrid" trainieren könnt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode :-) Moderator: Dieter Kschwendt-Mi…
…
continue reading
In dieser Episode widmen wir uns den entscheidenden Abschlusstechniken, die im B2B-Vertrieb unerlässlich sind. Wir diskutieren bewährte Methoden, um potenzielle Kunden zu überzeugen und den Verkaufsprozess erfolgreich abzuschließen. Erfahren Sie, wie Sie: Den richtigen Zeitpunkt für den Abschluss erkennen Mit Einwänden souverän umgehen Vertrauensau…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#80: Baustoffe wiederverwenden im Reallabor – mit Sina Jansen
1:04:59
1:04:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:59Aus Alt mach Neu? Die zunehmende Ressourcenknappheit stellt auch die Baubranche vor große Herausforderungen und erfordert kreislaufgerechte und ressourcenschonende Bauweisen. Wir sprechen mit Sina Jansen darüber, was sie motiviert, in Projekten und in der Lehre neue Wege zu gehen. Dabei versucht sie, in kollaborativen Prozessen herauszufinden, was …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 47 - Vielfalt des Japanischen
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53Ein Gespräch mit Anja Truong über Kulturtransfer, Feingefühl und das Japanische. Kennen Sie die Geschichte japanischer Schriftsysteme? Oder haben Sie schon einmal von „Fansubbing“ gehört? In dieser Folge von ÜberÜbersetzen sprechen wir mit Anja Truong über das Dolmetschen und Übersetzen aus dem Japanischen. Dabei geht es um die japanische Kultur un…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Führen mit Konsequenz: So steigern Sie Ihre Führungskompetenz
10:33
10:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:33In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie konsequentes Führen Ihre Führungskompetenz verbessern kann. Entdecken Sie, warum Konsequenz ein entscheidender Faktor für den Erfolg in der Führung ist und wie Sie klare Erwartungen formulieren und durchsetzen können. Wir besprechen praxisnahe Strategien, die Ihnen helfen, als Führungskraft authentisch u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #79: Histamin & Unverträglichkeit - Ursachen und was wirklich dagegen hilft!
27:16
27:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:16Histamin & Unverträglichkeit - diese beide Begriffe gehen (meistens) Hand in Hand. Warum das so ist, welche Ursachen eine Histaminintoleranz haben kann und was vor allem Betroffene dagegen tun können erfährst du in dieser Podcast-Episode von Elisabeth Niederder (MSc, Klinische Ernährungsmedizin) im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Moderator: Diete…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Effektive Meetings: Wie Sie echte Umsetzung erreichen!
12:39
12:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:39In dieser Podcast-Episode sprechen wir darüber, wie Sie Ihre Meetings effektiv gestalten und dafür sorgen, dass besprochene Maßnahmen auch wirklich umgesetzt werden. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Meetings strukturieren, um klare Ergebnisse zu erzielen und die Produktivität Ihres Teams zu maximieren. Wir geben Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie die N…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 46 - Geschichte der Wissenschaftsübersetzung
34:01
34:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:01Ein Gespräch mit Larisa Schippel über den Beginn der Wissenschaftssprache Englisch. Wir knüpfen an unser Gespräch zur Übersetzungsgeschichte in Folge 42 an und sprechen über die Geschichte der Wissenschaftsübersetzung und die Besonderheiten der Translationswissenschaft. Wissen Sie eigentlich, warum das Englische zur internationalen Wissenschaftsspr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #78: Lauftechnik - endlich "richtig" laufen!
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33Laufen kann doch jeder, oder etwa nicht? Im Prinzip ja, aber richtig laufen und vor allem effizient laufen will gelernt sein! Warum Lauftechnik nicht gleich Lauftechnik ist, was es individuell zu beachten gibt und wie man seine Lauftechnik verbessern kann hörst du in dieser Podcast-Episode von Lauf-Expertin Elisabeth Niedereder im Talk mit Dieter K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#79: Balance und Haltung – mit Rupert Halbartschlager (bauchplan)
1:01:17
1:01:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:17Könnt ihr einen Spagat machen? Diese Frage - natürlich im übertragenen Sinne - stellt sich in dieser Folge immer wieder. Wir sprechen mit Rupert Halbartschlager über den Balanceakt zwischen Kreativität und Technik, über Interessengegensätze sowie Visionen und Analysen. Claus Herrmann und Luisa Balz sprechen mit ihm über politische Arbeit zu Ba…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Wencke Schmitz, warum braucht es Mut zur qualifizierten Assistenz?
59:07
59:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:07Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast Endlich ist die Sommerpause vorbei und es erwartet euch eine neue Folge von „Irgendwas mit Menschen – der Heilpädagogik-Podcast“. Zu Gast ist die Heilpädagogin Wencke Schmitz, die Rihab Chaabane und Jan Steffens von ihrer Arbeit als Leitung für den Bereich qualifizierte Assistenz im Bereich Wohnen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Mitarbeiter zu Führungskraft: 4 Herausforderungen
19:23
19:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:23Herzlich willkommen zu meinem neuesten Video! In dieser Episode spriche ich über ein zentrales Thema für jeden, der in einer Führungsposition ist oder eine solche anstrebt: Erfolgreiche Führungskräfteentwicklung. Du erfährst, warum die Leadership Pipeline ein essenzielles Konzept ist und wie du als Führungskraft nachhaltig Mitarbeiter entwickelst. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
5 Fehler die du als Führungskraft vermeiden musst!
20:12
20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:12In diesem Video erfahren Sie, welche fünf Fehler Führungskräfte häufig machen und wie Sie diese vermeiden können. Wir analysieren die Auswirkungen dieser Fehler auf das Team und die Organisation und bieten Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, um als Führungskraft erfolgreich zu sein. Schauen Sie rein und verbessern Sie Ihre Führungskompetenzen! Ve…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #77: Moderne Ernährungsberatung - damit bist du gut beraten!
20:42
20:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:42Wie muss eine "moderne" Ernährungsberatung aussehen und was kann man sich darunter vorstellen? Wann werde ich wirklich gut beraten, damit ich auch mein Ziel erreichen kann? Diese und viele weitere spannende Fragen & Antworten zum Thema Ernährungsberatung hört ihr in dieser Podcast-Episode mit Sport- und Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder. Mode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 45 - Diversität konkret
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17Ein Gespräch mit Dejla Jassim über Wissen, exklusive Strukturen und die Macht von Status. Diesen März waren wir zu Gast bei der Leipziger Buchmesse und haben uns dort – initiiert vom Leipziger Übersetzungszentrum – mit vielen tollen Kolleg:innen über Wege in eine diversere Übersetzungswelt ausgetauscht.Diese Chance wollten wir natürlich nicht unber…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #76: Reizdarmsyndrom - erkennen, ernstnehmen und sinnvoll behandeln!
21:17
21:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:17Das Reizdarmsyndrom ist eine chronische Verdauungserkrankung, die durch Bauchschmerzen, Blähungen und Veränderungen im Stuhlgang wie Durchfall oder Verstopfung gekennzeichnet ist. Die genaue Ursache ist unbekannt, doch Faktoren wie Darm-Motilitätsstörungen, eine veränderte Darmflora und psychosozialer Stress spielen eine Rolle. Ernährungs- und Spor…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#78: Künstliche Intelligenz und Kreativität – mit Gašper Habjanič
1:02:28
1:02:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:28Wo kann uns KI unterstützen und wo wollen wir unterstützt werden? Diese Frage beschäftigt viele von uns schon seit einiger Zeit, auch weil das Thema in den Medien ein fester Bestandteil geworden ist. Wir sprechen über den aktuellen Stand in der Landschaftsarchitektur und wohin die Entwicklung in den nächsten Jahren führen könnte. Welche Tendenz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #75: Smart food - but what is smart?
23:05
23:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:05Überall hört man von sogenanntem smart food, besonders "wertvollen" Nahrungsmitteln, die oft Wunder versprechen. Doch was bedeutet "smart" im Zusammenhang mit (gesunder) Ernährung wirklich? Dies und vieles mehr erötern Sport- und Ernährungsexpertin Elisabeth Niedereder und Dieter Kschwendt-Michel in dieser Podcastepisode. Moderator: Dieter Kschwend…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #74: Amateur versus Profi-Sportler - die wichtigsten Unterschiede!
33:53
33:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:53Wolltest du immer schon einmal wissen, was es braucht, um Profisportler zu werden? Oder fragst du dich, ob du für den Profisport geeignet wärst? Die größten und wichtigsten Unterschiede zwischen Profi- und Hobbysport diskutieren wir in dieser Podcast-Episode im Talk mit Sportwissenschaftlerin & ehemaligen Profi-Sportlerin Elisabeth Niedereder im Ta…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #73: Mein erster Triathlon: die besten Tipps!
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Du willst einen Triathlon in Angriff nehmen, weißt aber nicht so wirklich, worauf es ankommt? Oder hast du Respekt vor dem ersten Wettkampf, weil du einfach nicht weißt, was dich erwartet? Diese Fragen und viele mehr beantworten wir dir in dieser Podcast-Episode im Talk mit Dieter Kschwendt-Michel. Gäste: Jochen Gold (Road to Roth) Moderator: Diete…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alexander Czarnetzki, wie fördert eine Unterstützte Beschäftigung die Teilhabe am Arbeitsleben?
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast In Deutschland gibt es zu wenig Teilhabe und Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. „Unsere kapitalistisch organisierte Lohnarbeit ist per se exklusiv“, stellt auch der Gast unserer aktuellen Podcastfolge, Alexander Czarnetzki, gleich zu Beginn klar. Er arbeitet als Heilpädagoge bei der Hambur…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#77: Gestalten mit Pflanzen – mit Theresa Gläßer
56:28
56:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:28Wecken Pflanzen bei euch auch die Emotionen? Für Theresa Gläßer sind Pflanzen als Baumaterial das Mittel, mit dem Landschaftsarchitekt*innen besonders stark kommunizieren können und deren Einsatz unser Alleinstellungsmerkmal gegenüber anderen Planungsdisziplinen ist. Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit ihr z.B. über die Lehre der Pflanzenk…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #72: Abnehmen & Sport
34:25
34:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:25Abnehmen als Sportler oder mithilfe von Sport sind Themen, die viele aktive Menschen beschäftigen. Ist es überhaupt sinnvoll, mittels Sport abzunehmen und wenn ja, wie? Wie sieht es im Profisport aus und was kann ein "Fine-Tuning" vorm Wettkampf bringen? Alle wichtigen Fakten dazu hörst du in diesem Podcast mit Sport- und Ernährungsexpertin Elisabe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #71: Road to Roth - reloaded :-)
14:05
14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:05In Jochens Leben hat sich einiges getan und das große Ziel Roth musste leicht adaptiert werden. Warum, wie und wie wir das Beste draus machen hört ihr in dieser Folge unseres beliebten Push your Limit - Podcast mit Elisabeth Niedereder, Dieter Kschwendt-Michel und Jochen Gold. Moderator: Dieter Kschwendt-Michel Tontechnik: Musikdesign Bernd Kronowe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#76: Ästhetik des Klimas – mit Sophie Holz
55:50
55:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:50Ihr besucht einen Entwurfsort mit extremen klimatischen Eigenschaften? Statt der ersten Intuition zu folgen, diese Umstände zu mindern, könnten Landschaftsarchitekt*innen daraus auch einEntwurfsthema entwickeln, das zu spezifischer Raumqualität führt, sagt Sophie Holz. In ihrer Dissertation zur Ästhetik des Klimas hat sie zu diesem Thema drei Proje…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Michael Ebert, was macht eine gelingende stationäre Kinder- und Jugendhilfe aus?
50:56
50:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:56Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast In dieser Folge von "Irgendwas mit Menschen - Der Heilpädagogik-Podcast" sprechen Rihab Chaabane und Philipp Bryant über die Heilpädagogik in der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Zu Gast ist Michael Ebert, der als Heilpädagoge und Bereichsleiter seit vielen Jahren in einer Jugendhilfeeinrichtun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #70: Periodisierung in der Trainingsplanung - zeige deine bestmögliche Leistung zum gewünschten Zeitpunkt!
18:03
18:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:03Hast du das Gefühl trotz regelmäßigen Training nie zum richtigen Zeitpunkt fit zu sein? Du läufst im Training oft schneller als im Wettkampf? Das könnte an einer falschen Periodisierung & Trainingsplanung liegen! Was das ist, wie du es für dich am besten umsetzen kannst und vorauf es dabei ankommt, erfährst du in dieser Podcast-Episode von Sportwis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 44 - KI-Übersetzung
58:00
58:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:00Ein Gespräch mit Benjamin Rodatz über maschinelle Übersetzung, KI und was das eigentlich alles bedeutet. In unserer 44. Folge von Überübersetzen sprechen wir mit dem Informatiker und Oxford-Promovent Benjamin Rodatz über Künstliche Intelligenz, die Entwicklung der maschinellen Übersetzung und Perspektiven für die Zukunft.Wissen Sie, wie automatisch…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #69: Trainingscamps oder wie du richtig gut in Form kommen kannst!
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03Wolltest du schon immer Mal an einem Trainingscamp teilnehmen, bist dir aber nie sicher gewesen, ob du dafür wirklich schon "bereit" bist? Die wichtigsten Infos zu Trainingscamps bekommst du in dieser Podcast-Episode im Talk mit Tristyle-Headcoach Elisabeth Niedereder. Diese Fragen werden unter anderem beantwortet: -Für wen sind Camps geeignet? -Wa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Thorsten Janssen, was bietet die ambulante Jugendhilfe als Arbeitsfeld für Heilpädagog:innen?
50:33
50:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:33Irgendwas mit Menschen - der Heilpädagogik-Podcast Was benötigen Familien, die einen Stolperstein auf ihrem Weg liegen haben? Mit dieser Frage beschäftigt sich unser Gast der heutigen Folge, Thorsten Janssen. Der Diplom-Heilpädagoge, Supervisor und Systemischer Berater blickt aus unterschiedlichen Perspektiven auf die ambulante Jugendhilfe: aus der…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#75: Junge Landschaftsarchitekt*innen – mit Luisa Richter
49:15
49:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:15Gebt auch den Studierenden eine Stimme! Diesem Wunsch sind wir gefolgt und haben in Luisa Richter eine laute, vielfältig engagierte Vertreterin gefunden. Sie spricht über die Visionen und Herausforderungen im Studium der Landschaftsarchitektur, wie sich neue Strukturen entwickeln und sich gleichzeitig alte integrieren. Claus Herrmann und Luisa Balz…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your Limit #68: Forever young - wie anti aging wirklich funktionieren kann!
37:19
37:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:19Anti-aging mit Bio-Hacking? Ja, denn wir haben selbst in der Hand, wie wir altern und vor allem wie "gesund" wir dabei sind. Mit Bio-Hacker Martin Gratzer diskutieren Sportwissenschaftlerin und Ernährungsmedizinerin Elisabeth NIedereder und Moderator Dieter Kschwendt-Michel über spannende wissenschaftliche Fakten und geben Tipps und Tricks für Jung…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 42 - Übersetzungsgeschichte
34:35
34:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:35Ein Gespräch mit Larisa Schippel über Übersetzungsgeschichte, häufige Nachnamen und soziale Phänomene. In unserer neuen Folge widmen wir uns gemeinsam mit Larisa Schippel voll und ganz der Übersetzungsgeschichte. Bisher haben wir dieses Thema immer nur kurz in unseren einzelnen Folgen angeschnitten, aber jetzt gehen wir in die Tiefe und finden hera…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 43 - Übersetzen für die tschechische Theaterlandschaft
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Ein Gespräch mit Barbora Schnelle über das Übersetzen zeitgenössischer Dramatik. Welche Auswirkung hatte es auf die tschechische Dramatik, dass Václav Havel nach der Wende Präsident wurde? Warum werden Roman Sikoras kapitalismuskritische Stücke nicht auf den großen Bühnen gespielt? Und wie bringt man seine besondere Sprache ins Deutsche? Wir sprech…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Push your limit #67: Mein erster Marathon - die besten Tipps für (d)ein erfolgreiches Rennen!
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28Dein erster Marathon steht vor der Türe und du bist dir nicht sicher, ob du am richtigen Weg bist? Was kann ich in den letzten Wochen noch richtig oder komplett falsch machen, wie teste ich die Sporternährung am besten und welche Tipps & Tricks gibt es noch, die dir helfen können, erfolgreich ins Ziel zu kommen? Das alles erfährst du in diesem Podc…
…
continue reading