Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Folge 46 - Geschichte der Wissenschaftsübersetzung
Manage episode 439135739 series 3392800
Wir knüpfen an unser Gespräch zur Übersetzungsgeschichte in Folge 42 an und sprechen über die Geschichte der Wissenschaftsübersetzung und die Besonderheiten der Translationswissenschaft. Wissen Sie eigentlich, warum das Englische zur internationalen Wissenschaftssprache wurde? Und welche Rolle die Wissenschaftler:innen dabei spielten, die vom Naziregime ins Exil gezwungen wurden? Lassen Sie sich mitnehmen auf eine spannende Reise in die Geschichte.
Albrecht J., Plack, I. (2018). Europäische Übersetzungsgeschichte. Narr/Francke/Attempto Verlag // Chronotopos – A Journal of Translation History, 2(1&2), 261–267. // Schleiermacher, F. (2022) Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens. Hrsg. Elisabeth Eda & Wolfgang Matz. Alexander Verlag. Berlin // Schippel, L. (2024). Exil ist Translation. In: S. Kremmel, J. Richter, L. Schippel (Hrsg.), Translation und Exil (1933-1945) ||| (S. 127 - 154). Frank & Timme Verlag
Hier gibt es mehr Informationen zu dem Forschungsprojekt „Exil:Trans“.
Hier gibt es mehr Informationen zum Georgetown–IBM Experiment.
Hier gibt es mehr Informationen zum ALPAC-Bericht.
50 Episoden
Manage episode 439135739 series 3392800
Wir knüpfen an unser Gespräch zur Übersetzungsgeschichte in Folge 42 an und sprechen über die Geschichte der Wissenschaftsübersetzung und die Besonderheiten der Translationswissenschaft. Wissen Sie eigentlich, warum das Englische zur internationalen Wissenschaftssprache wurde? Und welche Rolle die Wissenschaftler:innen dabei spielten, die vom Naziregime ins Exil gezwungen wurden? Lassen Sie sich mitnehmen auf eine spannende Reise in die Geschichte.
Albrecht J., Plack, I. (2018). Europäische Übersetzungsgeschichte. Narr/Francke/Attempto Verlag // Chronotopos – A Journal of Translation History, 2(1&2), 261–267. // Schleiermacher, F. (2022) Über die verschiedenen Methoden des Übersetzens. Hrsg. Elisabeth Eda & Wolfgang Matz. Alexander Verlag. Berlin // Schippel, L. (2024). Exil ist Translation. In: S. Kremmel, J. Richter, L. Schippel (Hrsg.), Translation und Exil (1933-1945) ||| (S. 127 - 154). Frank & Timme Verlag
Hier gibt es mehr Informationen zu dem Forschungsprojekt „Exil:Trans“.
Hier gibt es mehr Informationen zum Georgetown–IBM Experiment.
Hier gibt es mehr Informationen zum ALPAC-Bericht.
50 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.