Superhits und ihre Texte. Unser Englisch-Lehrer Ted Stanetzky nimmt angesagte Superhits genauer unter die Lupe. Bei "Was heißt das auf deutsch? Klasse übersetzt!" übersetzen Schulklassen den englischen Text der Superhits.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
…
continue reading
Hochwertige Übersetzungen von Dokumenten, Webseiten, Bedienungsanleitungen, angefertigt durch qualifizierte muttersprachliche übersetzungsdienst
…
continue reading
Eine ungewöhnliche Podcast-Reihe für Sprachbegeisterte: Unter dem Titel „Buzzword-Bingo“ unterhält sich das deutsche Team der in London ansässigen Lokalisierungsagentur Zeitgeist über übersetzungsspezifische Herausforderungen und andere sprachliche Stolpersteine, die ihm in der täglichen Praxis begegnen.
…
continue reading
Klimakrise, das Artensterben, die Energiekrise und Kriege. In jeder Folge dieses Podcasts sprechen ZEIT-Politikredakteurin Petra Pinzler und Wissenschaftsredakteur Stefan Schmitt über eine Krise der Gegenwart. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen oft der erste Schritt zur Lösung ist. Und um Lösungen geht es natürlich auch. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Si ...
…
continue reading
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Über Übersetzen wird schon lange geredet. Wir sind uns sogar ziemlich sicher, dass bereits mit dem Aufkommen der Sprache und der Entstehung von Schrift, heiß darüber diskutiert wurde, wie Inhalte, Ideen und Gedanken aus einer Sprache in eine andere übertragen werden können. Übersetzung wurde also zu einem essentiellen Faktor der Verständigung. Doch haben Sie sich schonmal aufrichtig damit auseinandergesetzt wer das Buch in ihrer Hand übersetzt hat? Oder die Homepage auf der Sie täglich surfe ...
…
continue reading
Eine Zusammenstellung von Predigten aus der Gemeinde efg Thun.
…
continue reading
Aktuelle Berichte aus Politik, Kirche und Gesellschaft.
…
continue reading
Mit diesem Podcast-Angebot stellt die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Audio-Mitschnitte von Veranstaltungen zum Nachhören zur Verfügung.
…
continue reading
Wenn du Perry Bräutigam nicht für eine RTL2-Show hältst, bist du beim Gegenpressing Podcast genau richtig. Das Podcast-Magazin für Fußball-Kultur und einem Herz für Amateure.
…
continue reading
Du suchst einen Podcast, in dem authentisches Deutsch gesprochen wird? Mit „Deutsches Geplapper“ hast du ihn gefunden! Ich bin Flemming von „Natural. Fluent. German“ - Deutsch-Coach. Mein Ziel: Deutschlernenden dabei zu helfen, fließend Deutsch sprechen zu lernen. „Deutsches Geplapper“ richtet sich an fortgeschrittene Deutschlernende, die Lust auf authentische Dialoge zwischen Muttersprachlern haben. Ich spreche mit vielen interessanten Gästen über diverse Themen - Alltag, Arbeit, Politik, U ...
…
continue reading
Radetzkystrasse 1 ist der Podcast des Literaturhauses Vorarlberg. Wir öffnen eine Tür ins Literaturhaus – für alle, die in die Welt der Sprache eintauchen möchten. In unserem neuen Podcast nehmen wir euch mit hinter die Kulissen, lassen Autor:innen, Veranstalter:innen und das Publikum zu Wort kommen und bieten spannende Einblicke in unsere Literaturveranstaltungen. Auf schönste Weise unterstützt von der Stadt Hohenems, dem Land Vorarlberg und dem Bundeskanzleramt Österreich. Alle Infos unter ...
…
continue reading
Bei Hanser Rauschen suchen die Lektor:innen Emily Modick und Florian Kessler nach Antworten auf große und kleine Fragen aus der Welt der Literatur. Es geht um Skandale und Strukturen, Stoffe und Ekstasen - um alles, was in Bücher passt und außenrum passiert.
…
continue reading
Ein Podcast übers Geschichtenerzählen und Rollenspielen. Alle zwei Wochen aus Wien mit Markus Widmer und Harald Eckmüller. Interviews mit Designern oft in Englisch.
…
continue reading
Der Podcast für die, die mit Worten Gutes und Großes bewirken wollen. Für die, die Macht der Worte elementar für ihren Erfolg und ihr Wachstum ist. Für Menschen, die mit ihrer Sprache und Worten weiterkommen wollen. Meine Geschichten, Anleitungen und Tipps laden dich ein, Sprache bewusst als Element deiner Kommunikation einzusetzen. Mein Name ist Beate Barrein und ich möchte dich anregen, deine Sprache von innen her funkeln zu lassen. Der Austausch über Sprache und die bewusste Anwendung von ...
…
continue reading
Die Freitagspredigt des Ahmadiyya Muslim Jamaat ist das am längsten laufende Programm von MTA International. Es ist eine Predigt von Khalifatul Masih, dem spirituellen Leiter der Ahmadi-Muslime, und war das erste Programm, das 1992 auf AMP ausgestrahlt wurde, bevor der Sender 1994 in MTA International umbenannt wurde.
…
continue reading
Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Mit den Hosts Franziska Hirsbrunner/Katja Schönherr, Jennifer Khakshouri/Michael Luisier und Felix Münger/Simon Leuth ...
…
continue reading

1
Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
…
continue reading
In diesem Podcast geht es um Forschung zu Schule und Unterricht, die jede Lehrerin und jeder Lehrer kennen sollte. In jeder Folge stelle ich Ihnen eine Studie, ein Review oder eine Metaanalyse vor, die für didaktische und pädagogische Erwägungen von Praktikerinnen und Praktikern relevant ist. Dabei gehe ich sowohl auf 'Klassiker' als auch auf aktuelle Forschung ein. Ich bin Schulpsychologe, nebenbei seit vielen Jahren in der Forschung tätig und habe früher zwölf Jahre lang an einem Gymnasium ...
…
continue reading
Die Highlights aus der Radiosendung zum Nachhören. Hier findet ihr längere Interviews, Konzertmitschnitte und mehr. Alles aus den Genres NuMetal, Crossover und Punk. Die reguläre Sendung läuft jeden Donnerstag, 20 – 22 Uhr auf ShoutedFM mth.Alternative und in der Wiederholung am Sonntag ab 16 Uhr.
…
continue reading
Der Star Trek Technik Podcast, der über den Horizont hinausschaut. Wir besprechen den technischen Fortschritt aus dem Star Trek Universum, von gestern, heute und morgen! Jeden Monat wird ein Technischer Gegenstand aus dem Star Trek Universum besprochen. Dabei blicken wir über den Tellerrand hinaus und schauen ob der Gegenstand nur reine Fiktion oder schon Wirklichkeit ist. Macht euch auf eine spannende Reise durch Star Trek Universum bereit!
…
continue reading
Der Larger Living Podcast ist dein Weg raus aus dem Dschungel von Diäten und Essensregeln hin zu einem selbstbestimmten, intuitiven Essverhalten, was dir Freiheit, Frieden und Wohlbefinden mit deinem eigenen Körper schenkt. Mit Larger Living bekommst du zwei Mal monatlich die volle Dröhnung Anti-Diät Bewegung auf die Ohren. Unterstütze den Podcast über https://www.patreon.com/largerliving oder https://www.paypal.com/paypalme/largerliving Mehr Infos zu mir findest du über https://www.instagra ...
…
continue reading
© Merge PR Die US-Amerikaner Casting Crowns gehören zu den Großen in der christlichen Musikszene – inklusive mehrerer Gold- und Platinalben. Diesen Ruhm wollen sie allerdings nicht für sich selbst einstreichen. Sie möchten auf Wichtigeres hinweisen. Was das ist, verraten sie in “Only Jesus”. Wir haben den Song übersetzt. Casting Crowns - Only Jesus…
…
continue reading
© Merge PR Die US-Amerikaner Casting Crowns gehören zu den Großen in der christlichen Musikszene – inklusive mehrerer Gold- und Platinalben. Diesen Ruhm wollen sie allerdings nicht für sich selbst einstreichen. Sie möchten auf Wichtigeres hinweisen. Was das ist, verraten sie in “Only Jesus”. Wir haben den Song übersetzt. Casting Crowns - Only Jesus…
…
continue reading

1
#133 - Nicht mehr im Kopf übersetzen - mit Lara von Deutsch mit Lara
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40Buch dir jetzt deinen Lehrer bei iTalki! https://go.italki.com/flemming6 Nutze diesen Code für einen Rabatt: FLEMMING6 Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hier Thema der Folge: Warum verlangsamt es deine Fortschritte, wenn du beim Deutsch Sprechen immer im Kopf übersetzt? Und wie verhinderst du das in Zukunft? Darüber spreche ich in d…
…
continue reading

1
13.06.2025 | Die Eroberung von Mekka: Auslöser der Expedition | Deutsche Übersetzung
50:26
50:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:26Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung hier. In dieser Freitagsansprache führte Hazoor (aba) die Ausführungen über die Eroberung Mekkas fort und schilderte die Ereignisse, die direkt dazu führten. Zum Ende rief Hazoor (aba) eindringlich zum Gebet auf – angesichts der sich zuspitzenden we…
…
continue reading
Von radio SAW
…
continue reading

1
"Übersetzen ist der Umgang mit der eigenen Sprache" | Reinhard Kaiser, Schriftsteller & Übersetzer
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29Am 15. Mai ist der Frankfurter Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber Reinhard Kaiser gestorben. Er schrieb eigene Sachbücher und Romane und wurde auch als Herausgeber sehr bekannt, beispielsweise mit dem Buch "Dieses Kind soll leben", in dem er Aufzeichnungen aus dem jüdischen Ghetto von Kaunas veröffentlichte.(Wdh. von 2009)…
…
continue reading
Von efg Thun
…
continue reading

1
Nicolas Werth: Historiographische Debatten und Kontroversen zur Oktoberrevolution (deutsche Übersetzung)
1:58:46
1:58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:58:46Zum Abschluss des Themenjahres Der Kommunismus. Utopie und Wirklichkeit der Bundesstiftung Aufarbeitung sprach Nicolas Werth über die Historiographie der Oktoberrevolution. Der in Russland aufgewachsene französische Historiker gilt als Experte für die Geschichte des Landes und wird für seine multiperspektivische Forschung zur Oktoberrevolution und …
…
continue reading
Andi Weiss erzählt die Geschichte vom Axtdieb und lädt dazu ein, einen anderen Blick auf unsere Mitmenschen zu lernen. Links Impulsbuch „Nie wieder arbeiten“ CD „Weil immer was geht“ Impulsbuch „Weil immer was geht“ Podcast abonnieren Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer …
…
continue reading
© Corgaasbeek / unsplash.com Haben wir alles richtig gemacht? Diese Frage muss erlaubt sein im Rückblick auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Schulen und Kindergärten waren zeitweise geschlossen. Patienten vereinsamten auf Quarantäne-Stationen. Ein notwendiger Preis für die Eindämmung des Virus? Oder muss man neu und kritisch über den Umgang mit…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Der Tod des Stephanus und die Verfolgung der Gemeinde in Jerusalem
10:13
10:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:13Ich finde, die Apostelgeschichte liest sich wie ein spannender Roman! Wenn Sie die letzten Abschnitte von Bibel heute verfolgt haben, waren Sie mittendrin in aufregenden Geschichten der jungen Gemeinde nach Jesu Tod und Auferstehung. Große Wunder vor den Augen der Menschen – die Ausgießung des Heiligen Geistes und zuletzt dieser Stephanus, der sich…
…
continue reading
© Geoffroy Hauwen / unsplash.com Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Sie sind mitten unter Menschen – auf einer Familienfeier, im Gemeindehaus oder bei einem Treffen – aber irgendwie bleiben Sie außen vor. Niemand fragt Sie etwas, kein Gespräch ergibt sich. Am Ende gehen Sie heim mit dem Gefühl: „Ich war zwar da, aber eigentlich hat mich keiner wahrg…
…
continue reading
© Corgaasbeek / unsplash.com Haben wir alles richtig gemacht? Diese Frage muss erlaubt sein im Rückblick auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Schulen und Kindergärten waren zeitweise geschlossen. Patienten vereinsamten auf Quarantäne-Stationen. Ein notwendiger Preis für die Eindämmung des Virus? Oder muss man neu und kritisch über den Umgang mit…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Macht und Autorität im Alten Testament
50:58
50:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:58Das alttestamentliche Verständnis von Macht und Autorität bereitet heutigen Lesern der Bibel oft Mühe. Steht es nicht im Gegensatz zu einem Gott der Liebe und zu einem freien und selbst bestimmten Leben als Christ? Und wie geht man als Bibelleser mit alttestamentlichen Stellen um, in denen ganz offensichtlich Gewalt beschrieben wird? Dr. Torsten Uh…
…
continue reading
Das hat mein Opa öfter gesagt, wenn die Familie überlegte, wie es denn weiter gehen sollte mit ihm. Ganz klar, mein Opa wollte nicht ausziehen. Er wollte einfach nur in seiner vertrauten Umgebung bleiben. Manchmal geht es aber nicht anders. Dann steht dieser schwere Schritt bevor: der Umzug, die Veränderung. Da werden ja nicht nur Möbel bewegt, son…
…
continue reading
Wenn Sie die Berichte über Jesus Christus in der Bibel lesen, fällt Ihnen sicher eines auf: Jesus verwendet immer wieder Bilder aus dem täglichen Leben, um den Menschen klarzumachen, was Gott wichtig ist. Zum Beispiel: Jesus aber sprach zu ihm: "Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes." Jesus s…
…
continue reading
© Geoffroy Hauwen / unsplash.com Vielleicht kennen Sie das Gefühl: Sie sind mitten unter Menschen – auf einer Familienfeier, im Gemeindehaus oder bei einem Treffen – aber irgendwie bleiben Sie außen vor. Niemand fragt Sie etwas, kein Gespräch ergibt sich. Am Ende gehen Sie heim mit dem Gefühl: „Ich war zwar da, aber eigentlich hat mich keiner wahrg…
…
continue reading

1
"Die Befassung mit jüdischem Leben hat oft einen musealen Touch" | Esther Dischereit, Autorin
48:32
48:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:32Esther Dischereits aktueller Roman "Ein Haufen Dollarscheine" war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Das Buch erzählt von den Auswirkungen der Schoa auf die Generationen danach. Die Figuren ringen mit ihrer jüdischen Herkunft, ihren persönlichen Erfahrungen und den Erwartungen der Gesellschaft.…
…
continue reading
© Moslem Danesh / unsplash.com „Beunruhigt“ – dieser Ausdruck war am Freitagvormittag mehrfach in den Nachrichten zu hören, nachdem Israel Atomanlagen im Iran angegriffen hat. Und das dürfte die Stimmungslage vor allem der Menschen in Israel beschreiben. Darüber spricht ERF Plus Moderatorin Christine Bangel mit Susanne Wustl vom Philippus-Dienst. D…
…
continue reading

1
ERF Plus - Das Gespräch Mit Herzfehler geboren
40:35
40:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:35Atemnot, Herzrasen, blaue Lippen – diese Symptome begleiten die schwer herzkranke Eva Sperber in den ersten Lebensjahren. Die Prognose der Ärzte ist düster: Das Kind wird wahrscheinlich nicht älter als 12 Jahre alt werden. Immer wieder schwebt Eva in Lebensgefahr und muss mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht werden. Als sich ihr Gesundheitszustan…
…
continue reading
„Das war ein Höhepunkt unserer Fahrt!“ Davon waren die Teilnehmer unserer Reisegruppe überzeugt. Während unserer Rundreise durch Israel waren wir ganz in den Süden des Landes gefahren, nach Eilat am Roten Meer. Auf der Rückreise machten wir einen Abstecher in den Timna-Park. Dort in der Wüstengegend sahen wir uns den Nachbau der Stiftshütte an. Nac…
…
continue reading
Es gibt einfach Leute, die sind total nett: Die haben immer ein freundliches Wort, auf die kann ich mich verlassen, sie nehmen sich Zeit für ein Gespräch. Kurz gesagt: Diese Leute tun mir gut! Mit denen bin ich gern zusammen. Die finde ich im Sportverein, am Arbeitsplatz und natürlich auch in meiner Kirchengemeinde. Und dafür bin ich dankbar. Gute …
…
continue reading
Eine Geschichte gut erzählt. Da habe ich schon als Kind genauer hingehört. Gelauscht. Gespürt, wenn das Erzählte wichtig für mich war. Die Bibel hat es daher leicht, wenn sie mir mit einer guten Geschichte kommt. Im Lukas-Evangelium, Kapitel 14, steht so eine: Jemand will einen Turm oder Haus bauen, erzählt Jesus. Damit das gelingt muss er als erst…
…
continue reading
© Moslem Danesh / unsplash.com „Beunruhigt“ – dieser Ausdruck war am Freitagvormittag mehrfach in den Nachrichten zu hören, nachdem Israel Atomanlagen im Iran angegriffen hat. Und das dürfte die Stimmungslage vor allem der Menschen in Israel beschreiben. Darüber spricht ERF Plus Moderatorin Christine Bangel mit Susanne Wustl vom Philippus-Dienst. D…
…
continue reading
© Lu Li / pexels.com Die perfekte Familie, bei der alles rund läuft und es keinen Streit gibt, gibt es – wenn überhaupt - nur in Filmen oder Märchenbüchern. Doch intakte Familien sind wichtig für eine stabile Gesellschaft. Da wäre es doch nicht schlecht, ein paar Tipps zu bekommen, wie das Zusammenleben besser klappt. So etwas hat ein Team unseres …
…
continue reading
© Lu Li / pexels.com Die perfekte Familie, bei der alles rund läuft und es keinen Streit gibt, gibt es – wenn überhaupt - nur in Filmen oder Märchenbüchern. Doch intakte Familien sind wichtig für eine stabile Gesellschaft. Da wäre es doch nicht schlecht, ein paar Tipps zu bekommen, wie das Zusammenleben besser klappt. So etwas hat ein Team unseres …
…
continue reading
Von efg Thun
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Hilferuf eines Angefochtenen
10:09
10:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:09„Wo bist du, Gott, jetzt brauche ich dich ganz dringend!“ Verzweifelt rufe ich in meiner Not. Ich stecke in einer echten Misere. Mitten im Afrikanischen Busch bin ich mit meinem kleinen Auto steckengeblieben. Wider aller Warnungen und Empfehlungen habe ich mir in Namibia ein kleines Auto gemietet und mich ganz allein auf den Weg gemacht. Bei den St…
…
continue reading
(c) Bundeswehr / Roberto ValguarneraDr. Berhnard Felmberg, © Walter Linkmann, EKD Deutsche Soldatinnen und Soldaten dienen in internationalen UN-Einsätzen. Ihre Bedeutung nimmt zu, auch angesichts des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Doch bekommen sie genug Anerkennung für ihre Arbeit? Oliver Jeske hat darüber mit dem evangelischen Milit…
…
continue reading
Es gibt ja Dinge, da muss um der Wahrheit willen miteinander gerungen werden. Gerade wenn es um Grundfragen des Lebens und des Glaubens geht. Aber dann gibt es auch Menschen und Situationen, wo eine Atmosphäre der Rechthaberei und der Streitsucht herrscht. Leider auch bei uns Christen. Kleinigkeiten werden als heilsnotwendige Dinge dem anderen vorg…
…
continue reading
(c) Bundeswehr / Roberto ValguarneraDr. Berhnard Felmberg, © Walter Linkmann, EKD Deutsche Soldatinnen und Soldaten dienen in internationalen UN-Einsätzen. Ihre Bedeutung nimmt zu, auch angesichts des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine. Doch bekommen sie genug Anerkennung für ihre Arbeit? Oliver Jeske hat darüber mit dem evangelischen Milit…
…
continue reading
Menschen, die einer bestimmten Religion angehören, erkenne ich mitunter an bestimmten äußeren Erkennungszeichen oder einem bestimmten Verhalten bei Festen und Ritualen. Angehörige der Sikh tragen einen Turban, manche Hindus einen Punkt auf der Stirn, muslimische Frauen tragen oft Kopftuch oder sind komplett verschleiert, orthodoxe Juden fallen durc…
…
continue reading
© PfarrfrauenbundClaudia Printz, © ERF Das evangelische Pfarrhaus war lange Zeit ein Stück Kulturgut in Deutschland. Angefangen hat diese traditionsreiche Geschichte direkt bei Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora. Seit ihrer Hochzeit am 13. Juni 1525 standen die beiden über Jahrhunderte Pate für ein protestantisches Idealbild: Der Pfar…
…
continue reading
Es ist leichter, mutig zu sein, wenn das Risiko nicht so groß ist. Was kann schon passieren, wenn ich mit einer Seilbahn auf einen Berg hinauffahre, die bereits Millionen von Menschen transportiert hat. Na klar, Risiko ist immer, aber es ist doch überschaubar. Oder wenn ich in einen Zug steige, der mich von Hamburg nach München bringt. Ok, da wird …
…
continue reading
© Kobold Spieleverlag / Gigamic Zwei Wochen noch, dann starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen ist Griechenland. Das hat die aktuelle Deutsche Tourismusanalyse ergeben. Dort landet Griechenland auf Rang 6 der gesuchten Reiseziele. Das sehr empfehlenswerte Familienspiel „Akropolis“ von A…
…
continue reading
© Kobold Spieleverlag / Gigamic Zwei Wochen noch, dann starten in den ersten Bundesländern die Sommerferien. Eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen ist Griechenland. Das hat die aktuelle Deutsche Tourismusanalyse ergeben. Dort landet Griechenland auf Rang 6 der gesuchten Reiseziele. Das sehr empfehlenswerte Familienspiel „Akropolis“ von A…
…
continue reading
© PfarrfrauenbundClaudia Printz, © ERF Das evangelische Pfarrhaus war lange Zeit ein Stück Kulturgut in Deutschland. Angefangen hat diese traditionsreiche Geschichte direkt bei Martin Luther und seiner Frau Katharina von Bora. Seit ihrer Hochzeit am 13. Juni 1525 standen die beiden über Jahrhunderte Pate für ein protestantisches Idealbild: Der Pfar…
…
continue reading

1
ERF Plus - Bibel heute Die Rede des Stephanus (3)
11:04
11:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:04Stephanus sprach weiter: Mose selbst war 40 Jahre in der Wüste. Er liebte seinen Gott wollte ihm nahe sein. Deshalb hielt er sich in der Nähe des Berges Sinai auf. Das war ein hoher Ort der Anbetung. Und plötzlich erschien ihm der Engel des Herrn – mitten in den Flammen eines brennenden Dornbusches, der aber nicht verbrannte. Es war ein himmlisches…
…
continue reading
Vielleicht können Sie sich noch an das erste Mal erinnern, als sie über beide Ohren verliebt waren. Was hat sich da nicht alles geändert. Meine Eltern waren erstaunt, dass sie in mein Zimmer eintreten konnten und alles pikobello aufgeräumt war. Die Verweilzeit vor dem Spiegel hat sich rasant erhöht. Weite Wege habe ich zurückgelegt, um meine Liebst…
…
continue reading

1
"Das Verhältnis zwischen Dänen und Deutschen war nie besser." | Siegfried Matlok, deutsch - dänischer Völkerverständiger
50:35
50:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:35Siegfried Matlok war von 1979 bis 2013 Chefredakteur beim "Nordschleswiger", der deutschen Tageszeitung in Dänemark. Er gilt als wichtiger Brückenbauer zwischen Deutschen und Dänen und als Vermittler der deutsch-dänische Geschichte und Kultur. Für seine Arbeit hat er zahlreiche hohe Ehrungen in Dänemark, Deutschland und Österreich erhalten.(Wdh. vo…
…
continue reading

1
«Im Traum suche ich immer das Weite» von Hilmar Klute
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45Volker Winterberg ist zurück. Nach dem ersten erfolgreichen Roman über Hilmar Klutes Alter Ego Volker Winterberg im Jahr 2018 kommt nun der zweite, der Volkers steinigen Weg zum Schriftsteller beschreibt. Ein Roman übers Schreiben also, der vor allem auch grosse Lust aufs Lesen macht. Inspiriert vom Theater, einem Schreibseminar und einem Regal von…
…
continue reading

1
Buchbloggen mit Tino Schlench, Bettina Schabert und Mirai Mens
50:28
50:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:28In dieser Episode sprechen wir mit drei ganz unterschiedlichen Stimmen aus der Welt des Buchbloggens: „Lesen macht mir das Leben schwer“, sagt Tino Schlench,Literaturkritiker und Autor des Blogs Literaturpalast, im Gespräch mit Frauke und bezieht sich damit auf die Frage, ob Lesen Lebenshilfe sein kann. Im Interview erzählt er, wieso er sich auf mi…
…
continue reading
© Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Am 13. Juni 2025 jährt sich zum 500. Mal der Jahrestag der Vermählung des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora. Dass ein Mönch eine Nonne heiratete, war ein Skandal. Ein Zeuge dieses Ereignisses ist der Hochzeitsrin…
…
continue reading
© Katharina von Bora (Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren, 1526) (Der Inhalt kann im RSS-Feed nicht dargestellt werden.) Am 13. Juni 2025 jährt sich zum 500. Mal der Jahrestag der Vermählung des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora. Dass ein Mönch eine Nonne heiratete, war ein Skandal. Ein Zeuge dieses Ereignisses ist der Hochzeitsrin…
…
continue reading
Nach einem Jahr. „Die Elf“ – keine Fußballmannschaft, sondern Jesu Jünger – haben ein Treffen in Jerusalem organsiert, um miteinander den 1. Jahrestag seiner Auferstehung zu feiern! Ihre Gespräche kreisen natürlich um Jesus. Selbstkritisch sagt einer: „Mann, waren wir Feiglinge, dass wir ihn nach seiner Gefangennahme alle verließen und flohen!“ Ein…
…
continue reading
© ERF „Du bist wertvoll und wirst geliebt!“ Welcher Mensch hört eine solche Nachricht nicht gerne? Und es stimmt ja auch! Es ist die Botschaft, die das Team von Women of Hope an die Frauen im Nordkaukasus sendet. Durch Radioprogramme und Gebetskalender unterstützt das Team die nordkaukasischen Frauen, deren Rechte stark eingeschränkt sind durch tra…
…
continue reading
1.Mose erschlägt den Ägypter Sie hörten einen Ausschnitt aus der Rede des Stephanus, einem Diakon der Urgemeinde in Jerusalem. Stephanus erzählt aus der Geschichte seines Volkes Israels. Er erinnert an Mose. Der wurde in Ägypten geboren. Er sollte als Baby auf Befehl eines ägyptischen Pharos ermordet werden wie viele andere männliche Babys auch. De…
…
continue reading
© ERF „Du bist wertvoll und wirst geliebt!“ Welcher Mensch hört eine solche Nachricht nicht gerne? Und es stimmt ja auch! Es ist die Botschaft, die das Team von Women of Hope an die Frauen im Nordkaukasus sendet. Durch Radioprogramme und Gebetskalender unterstützt das Team die nordkaukasischen Frauen, deren Rechte stark eingeschränkt sind durch tra…
…
continue reading