show episodes
 
Politik - Kultur - Gesellschaft Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
  continue reading
 
4 Jungs, 1 Verein: Nick, Flo, Khalid & Fa gehen seit den 90ern gemeinsam ins Olympiastadion, mittlerweile nur noch bei Plusgraden. Sie sind vor jedem Spiel voller Optimismus, haben zu allem mindestens eine Meinung und rechnen gerne gnadenlos ab. Hier mischt sich gefährliches Halbwissen mit tiefer Hertha Fachkenntnis. Es wird diskutiert, gelacht und dabei Bier aufgemacht. Zu diesem digitalen Stammtisch laden sie euch gerne jede Woche ein. Ha Ho He!
  continue reading
 
Artwork
 
Damit euer Geld nicht leer ausgeht, verraten wir euch alles über die clevere Art, Geld anzulegen. Hier ist für jeden etwas dabei, vom Basiswissen zur Geldanlage bis zu Spezialthemen, hier erfahrt ihr alles. Wir bringen Licht ins Dunkle.Wir, das sind Philipp Pönisch und Nick Stieglitz, zwei Kundenberater, mit einer Leidenschaft zum Investieren und der etwas anderen Herangehensweise. Unser Podcast ist für Einsteiger geeignet, die sich mit den wichtigsten Themen rund ums Geldanlegen beschäftige ...
  continue reading
 
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
  continue reading
 
Willkommen bei den Unverblümten! Sarah, Paar- und Sexualberaterin, und ihr Partner Nick teilen in Beziehungsweise unverblümt über zehn Jahre Erfahrung in polyamorer Lebensweise – ehrlich, humorvoll und ohne Tabus. Erfahre, wie offene Beziehungen funktionieren, was auf Kinky-Partys passiert, und wie man Eifersucht, Redflags und Dating-Fails meistert. Mit Tipps zu Kommunikation, Fetischen und einem sexpositiven Lifestyle räumen die beiden mit Mythen auf und inspirieren zu neuen Perspektiven. F ...
  continue reading
 
Artwork
 
Franz Schuh und das Chaos, Wiens erstes Opernkino und DJ-Kultur, die neue Nick-Cave-CD und Lina Loos als Theaterautorin: das und vieles mehr in einer bunten Mischung von Montag bis Freitag.
  continue reading
 
Artwork

1
Nick

nick V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wer bin ich? Nick Was mache ich hier? Ich will mit dir gemeinsam über die Dinge reden, die mich gerade beschäftigen und faszinieren aber vor allem gemeinsam mit dir lernen und das Maximum herausholen - LET'S DO IT! Instagram: nick._ve
  continue reading
 
Artwork

1
Wie wir fühlen

Celina Saskia Otto, Emely Hofmann, Jan-Malte Wortmann, Nina Sabo, Sophie Ostermann

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Die funky-Jugendredaktion ist ganz klar der Meinung: Über Gefühle muss man sprechen! Ohne Gefühlsduselei, aber dafür geradeheraus. Wir brechen jeden zweiten Mittwoch aufs Neue das Eis und sprechen über die Fragen: Wie lieben wir? Was macht der Klimawandel mit unserer Psyche? Wohin führt unser Berufsweg? Und wo herrschen noch immer Tabus, von denen wir uns befreien sollten? All diesen Fragen widmen sich die vier Moderator:innen aus der funky-Jugendredaktion. Das Podcast-Projekt „Wie wir fühle ...
  continue reading
 
Der SoftwerkerCast, unser regelmäßiges Podcast-Format, präsentiert euch Wissen und Impulse zum Reinhören und Nachhören. Wie auch bei den anderen Softwerker-Formaten erwartet euch im SoftwerkerCast das volle Themenspektrum aus der bunten Welt der Softwareentwicklung und nebenan: von A wie APM bis Z wie Zero Downtime, erweitert um Themen die Euch als Menschen weiter bringen. Das SoftwerkerCast-Team: Marco Paga, Maximilian Mayer: Moderation & Redaktion Nick Prosch: Audio Post-Production Softwer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Fettige Freunde

Nick Stieglitz & Patrick Franken

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast mit Gewicht! Nicht immer nett, nicht immer schön, manchmal eklig, dafür aber immer ehrlich, selbstironisch und offen. Nick & Patrick, Mitglieder einer der ersten Fußballmannschaften für Übergewichtige in Deutschland, finden (hoffentlich) die gesunde Mischung zu den Themen Übergewicht, Herausforderungen, Motivation, hier und da ein bisschen Fußball und jede Menge Schabernack. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
Die Anfänger - Mit Nick & André

Die Anfänger - Mit Nick & André

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
„Die Anfänger", die beiden Freunde Nick (r.) und André (l.), sind mehrere Kilometer voneinander entfernt. Während André in Berlin sein Masterstudium macht, geht Nick seiner Arbeit als Lokalreporter nach. „Was wir für kuriose Sachen erleben, eignet sich doch prima für einen Podcast", dachten sich beide. Daher nun dieses „Experiment". In regelmäßigen Abständen telefonieren die beiden miteinander und lassen nun Außenstehende an den Geschichten in Form eines Podcasts teilhaben.
  continue reading
 
Artwork

301
LifeButUncut

(Nick & Nathalie Henrich)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
LifeButUncut ist ein von Nick & Nathalie Henrich gegründetes Konstrukt, welches von vielen verschiedenen Themen, die wir analytisch auseinander nehmen und unsere ganz persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen und Meinungen zu bestimmten Dingen, wie z.B.: Story Games, aktuelle Thematiken der Welt, Psychologie, Studium, Filme & Serien, Projekte, u.v.m. mit euch teilen! Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! Freut uns, wenn du vorbeischaust :-)
  continue reading
 
Artwork

1
Hörfehler

Nick Kaßner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Hörfehler ist ein Interview-Podcast. Gäste sind Historiker, Journalisten, Autoren, Podcaster und Fans. In jeder Sendung geht es um einen bestimmten Verein, dessen Geschichte, Spielstätten und Fanszene. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerung ...
  continue reading
 
Nick ist Inspirational Speaker, Bestsellerautor, Abenteurer und reist seit 10 Jahren durch die Welt. Auf dem Podcast erzählt er über die verrücktesten, komischsten, lustigsten und auch emotionalsten Abenteuern seiner Weltreisen. Dazu kommen noch jede Menge Tipps & Tricks, Do's and Don'ts, Reise-Hackz und jede Menge nützliche Infos alles Rund um das Thema Reisen, Backpacking, Mindset und Lifestyle. Hier auf dem Podcast erzählt Nick seine unglaubliche Geschichten was der gebürtige Würzburger a ...
  continue reading
 
Artwork

1
Pushing Limits Podcast

Pushing Limits

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Podcast von pushing-limits.de. Über Ausdauersport und Triathlon. Hier werden die Themen Ausdauersport, Triathlon, Training, Regeneration, Ernährung und Equipment in voller Tiefe behandelt. Wir sprechen mit Experten und teilen unsere eigenen Erfahrungen.
  continue reading
 
Artwork

1
Glücksformel to go

Nick Messerli (geb. Melekian)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen zu deiner Quelle für Inspiration, Lebensweisheiten und psychologische Tipps. Wir erkunden gemeinsam, wie ein glückliches und erfülltes Leben erreichbar ist. Zudem gibt es interessante Neuigkeiten aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Coverfoto Hintergrund: Ashim D’Silva auf Unsplash. Impressum auf: https://www.nick-melekian.de
  continue reading
 
Artwork

1
Passage

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
  continue reading
 
Artwork

1
RadioWelten

Kaspar Welten

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Was haben Udo Lindenberg, Lars Eidinger, Saša Stanišić, die Simple Minds, Olli Dittrich und Nina Hagen gemein? Alle kommen in meinem Podcast RadioWelten zu Wort. Radio zu machen, ist meine Leidenschaft. Nach einem Praktikum in der Musikredaktion von RadioEins arbeitete ich vor etwa 20 Jahren knapp zwei Jahre lang als Redakteur und Reporter bei diesem wunderbaren Sender in Berlin. Mittlerweile bin ich Lehrer am Gymnasium Alstertal in Hamburg Fuhlsbüttel für die Fächer Deutsch, Geschichte und ...
  continue reading
 
Artwork

1
ehrlich berlin.

ehrlich berlin.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Zwei junge Journalisten, die voller Überzeugung, die Weisheit mit Löffeln aus dem von der Inflation getriebenen Cappuccino löffeln. Regelmäßig werden von fort an die Talk Shows der Nation kritisch beäugt und deren Sieger*innen auserkoren. Unser Kampf durch den Morast des politischen Berlins hat gerade erst begonnen... Hört genau hin, beim Newcomer Projekt unter den politischen Podcasts. Erfrischender und ehrlicher Journalismus aus der Hauptstadt, mit Max Benz-Kuch und Nick Wilcke.
  continue reading
 
Bei Radio Bochum auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für Bochum hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio Bochum aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio Bochum gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
  continue reading
 
Im Podcast „Alles Verschwörung?“ suchen die WELT-Redakteure Elisabeth Krafft und Florian Sädler nach den Wurzeln populärer Verschwörungserzählungen. Dafür reisen sie in die USA. Dort begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien Präsidentschaftswahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem treffen die Reporter einen Influencer, der Verschwörungserzählungen unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie begleiten einen Betroffenen in Deutschland, der sich in Verschwö ...
  continue reading
 
Artwork

1
dj unplugged

Michael Knüfer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der Mini-Podcast der dj-bande - das ist dj unplugged. Um 10:00 Uhr morgens beginnt der Arbeitstag und wir lassen ihn ganz entspannt beginnen bei der dj-bande - wir sind noch ganz unplugged ... der erste Kaffee oder Tee steht vor uns und dann geht es rein in die Themen von gestern und heute. Gespräche, Stimmungen, Analysen, Gossip, Meinungen, Projekte und natürlich Musik. Alles rund um's DJing, unsere DJs und Kunden. Alle paar Tage ein kleiner Ausschnitt von 5-10 Minuten zu einem Thema, das u ...
  continue reading
 
Toby Käp: weiß, privilegiert, hat ein Handicap und ist StandupComedian. Im Laufe der Zeit traf er schon viele lustige Menschen, die schon bekannter oder noch nicht so bekannt sind. Ein paar Beispiele sind Florian Simbeck, Hans Thalhammer, Tobi Freudenthal, David Kebe, Hani Who, Falk Schug, MrWissen2go, Nick Schmid, Simon Stäblein, Johannes Schröder und vielen mehr. Bisher hatte er diese Treffen auf seinem Podcast "Exzellenz-Unsinn" veröffentlicht - nun werden Archiv-Folgen noch einmal hier a ...
  continue reading
 
D76 (ehemals Doubllette76) ist der Tennis Podcast von Tom Heinkel, der mit Menschen spricht, die TENNIS LIEBEN. Ex-Profis, Trainer, Ex-Talente, Journalisten, Turnierveranstalter - bekannte und unbekannte Tennisspieler erzählen ihre unterhaltsamen Anekdoten des weißen Sports. Ihr findet D76 auch bei Instagram, LinkedIn oder Facebook unter Doubllette76 oder D76. „Doppel L“ und „Doppel T“. D76 erscheint mehrmals im Monat und kann bei Apple Podcasts, Spotify und allen gängigen Podcast-Plattforme ...
  continue reading
 
Sie sind Wunderkinder, Visionäre, Magier, Genies! Was steckt hinter ihren mysteriösen Geschichten? Wer waren sie wirklich? Lerne geniales Erfolgswissen von starken Persönlichkeiten! Erlange inneren emotionalen Frieden und äußere finanzielle Freiheit durch Expertenwissen. Lebe in Freiheit, Wohlstand & Fülle. Präsentiert vom Top-Experten: Maxim Mankevich. Entdecke die Geheimnisse der Genies: https://akademie.maximmankevich.com/ Diese Interviews erwarten Dich: Laura Malina Seiler vom happy, hol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Lifestyle Rhythmus

Marco Paladino; Tobias Vu

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Nur zwei Freunde die sich wöchentlich unterhalten der eine der wieder in Deutschland und der andere der nie weg war. Freut euch auf spannende und lustige Gespräche mit Tobi und Palla. Lob/Kritik und Gastideen bitte per Direktnachricht auf Instagram an @figaro.mp4 oder @vu.tobi.
  continue reading
 
Artwork

1
Kognitive Koalition

Kognitive Koalition

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Kognitive Koalition Der neue Podcast mit den Kulturschaffenden Qukser & Timo. Deeper Polit- & Smalltalk, Kultur, Satire, Kommentare & Musik. Jeden Monat eine neue Folge rund um die Welt der politischen Landschaft und ein wenig mehr.
  continue reading
 
Das ist die Audio-Spur meines YouTube Kanals "Reise ohne Wiederkehr". Ich lade so regelmäßig, wie ich es zeitlich neben meinem Beruf eben schaffe, neue Folgen für euch hoch. Im Fokus meiner Videos stehen Menschen, die während ihres Urlaubs, Kurztrips oder bei einem Tagesausflug verstorben oder verschwunden sind. Diese Fälle handeln weltweit und sind gelöste sowie ungelöste Schicksale, die im deutschsprachigen Raum zum Großteil noch unbekannt sind.
  continue reading
 
Hi, ich bin Alex und gestartet ist der Podcast mit meiner eigenen Reise um die Welt, gemeinsam mit meiner Freundin Vivian. Heute lade ich Menschen ein und spreche mit ihnen über Erlebnisse und Erkenntnisse, welche sie dazu gebracht haben, etwas an ihrem Leben zu verändern und den Schritt ins Ungewisse zu wagen.
  continue reading
 
Artwork

1
keine Ahnung

Ludwig lud Wichte ein

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ich komme von YouTube. Weil ich gemerkt habe, dass ich gerne rede, aber dabei keine Kamera laufen muss macht ein Podcast mehr Sinn. Ich bin dennoch stark von YouTube geprägt darum wird dieser Podcast, auch wenn er alles sein kann, viel von YouTube handeln. Ich gucke sehr 'eigenes' Zeug, also schaut rein und dann seht ihr ob das hier etwas für euch ist. :)
  continue reading
 
HaiLife ist ein Podcast für alle Menschen, die mehr aus sich und ihrem Leben machen wollen. Dieser Podcast verbindet Erkenntnisse und Inspiration rund um die Themen persönliche Weiterentwicklung, Bewusstsein, Business, Motivation und Entfaltung deiner Fähigkeiten. Es erwarten dich Tipps, Interviews und Geschichten aus meinem Leben und eine große Portion positiver Energie!
  continue reading
 
Artwork

1
Literatursenf

Julian Rupprecht & Patrick Bittner

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Du hast schon lange kein Buch mehr in der Hand gehabt? Du möchtest regelmäßige Buchempfehlungen erhalten? Du willst dir Lesezeit sparen und kurze Zusammenfassungen hören? Dann bist du beim Literatursenf genau richtig! Julian und Patrick diskutieren jeden Sonntag ein Buch und geben ihren Senf dazu ab. Wir beschränken uns nicht auf ein bestimmtes Genre. Patrick ist dabei eher für Thriller, Romane und Lyrik zuständig. Julian versorgt dich hingegen mit Biografien zu großen Persönlichkeiten oder ...
  continue reading
 
Hast du Lust auf ein Abenteuer? Wie wäre es mit einem Tieftauchgang 🤿 zu dir selbst, dorthin, wo dein persönliches Glück & dein innerster Frieden zu Hause sind, deine colours of life. In diesem Podcast geht es um positives Mindset als Zugang zu dir selbst, und wie du das Mindset gezielt nützen kannst, um dein Leben Schritt für Schritt so zu gestalten, wie du es dir in deinem innersten wünschst. Bunt, vielfältig, aufregend & einzigartig. Eine große Portion Motivation und Lebensfreude warten a ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In unserem dritten Interview durfte Katha mit Nick Schreier sprechen. Der junge Wrestler beantwortet Fragen dazu, wie er Wrestling begonnen hat, wie "Hardcore Nick" zum Leben erwacht ist und über welchen Sieger er sich beim Carat freuen würde. Viel Spaß beim Sehen, Lesen oder Hören!
  continue reading
 
Aus den bescheidenen Anfängen in einem australischen Vorort wuchs „The Birthday Party“ zu einer der einflussreichsten Bands ihrer Zeit heran – und flößt bis heute ungebrochenen Respekt ein. Die aufwieglerische Stimme des Sängers Nick Caveund die bahnbrechenden Klangattacken des Gitarristen Rowland S. Howard begeisterten das Publikum auf der ganzen …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Nick mit Stammgast Björn Ognibeni über die Tech-Trends für 2025. Sie diskutieren, wie Marken digitale Erlebniswelten schaffen, warum Super-Agers zur neuen Schlüsselzielgruppe werden und wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern ganze Geschäftsmodelle verändert. Diese Folge bringt euch Insights, die nicht überall zu lesen …
  continue reading
 
#117 Triathlon-Chat: Nils Laktat Geschichten & Nicks Mobility Probleme In dieser Folge erwartet dich: Trainingstipps: Laktatmessung, Lauftechnik-Optimierung, Leistungsdiagnostik - machen sie schneller und effizienter? Trainingslager-Guides: Die besten Locations, effektive Planung und spezifische Trainingseinheiten. Triathlon-Lifestyle: Wie du Einse…
  continue reading
 
Die Geringschätzung des Berufs, die schlechtere Bezahlung von weiblicher Kunst, die zahlreichen Absagen, der Konkurrenzkampf innerhalb der Branche: alles Dinge, die der Künstlerin Ina Loitzl im Kunstbetrieb missfallen. Mit ihrer Performance „Kunstboxen“ kämpft sie nun im wahrsten Sinn des Wortes schlagkräftig dagegen an. – Sendung vom 21.2.2025…
  continue reading
 
Gute Aussichten für Nick! Habt ihr Lust, Nick und Leon live auf der Bühne zu sehen?Am 15. März 2025 treten die Bromance Daddys beim SWR Podcast-Festival in Mannheim auf. Karten könnt ihr hier bekommen: www.swr.de/podcastfestival Übrigens: Ihr findet uns auch bei WhatsApp: Das Brophone erreicht ihr unter 0173-1655…
  continue reading
 
#505: Alles steht Kopf 2 - Disney kann doch Fortsetzungen #Podcast #Filme #Movies #Disney #AllesStehtKopf #AllesStehtKopf2 #InsideOut #InsideOut2 Mit #AllesStehtKopf2 erhalten wir von Disney die beste Fortsetzung des letzten Jahres und ein der besten ihrer Geschichte. Ob dieser gut ist und an Teil 1 heran kommt erfahrt ihr in der Besprechung von Vo…
  continue reading
 
Ja, richtig gelesen! Fred Funk, bisher bekannt als so ein „halber“ Triathlet – schneller als die meisten, aber nie länger als Mitteldistanz. Seine Frau Zsanna? Die hat die Challenge Roth längst gefinisht und ist damit offiziell der „echte Triathlet“ in der Familie. 🏆 Fred? Noch nicht. Peinlich. 😬 Doch 2025 wird alles anders: Fred stellt sich seiner…
  continue reading
 
Höchstens fünf Minuten lang, ein selbstaufgenommenes Geräusch und den Satz „Das wollte ich schon immer wissen“ darin: das waren die Vorgaben für den diesjährigen Kurzhörspielwettbewerb „Track 5’“ von Ö1 und der Schule für Dichtung. Jetzt wurden die besten 10 Einreichungen präsentiert. – Sendung vom 20.2.2025…
  continue reading
 
Nick KaÃ�ner Facebook Website Instagram Twitter Steady Paypal Lars Harnisch Twitter Herzlich Willkommen zum letzten Teil der Oberliga-Trilogie. Die bleierne Zeit haben wir sie überschrieben. Was wohl auch am Serienmeister liegt, aber auch am abschneiden der Nationalmannschaft. Die groÃ�en Erfolge der 70iger sollten sich nicht mehr einstellen. Trot…
  continue reading
 
„Die wilden Alten“ sind ein höchst aktives Kollektiv von Seniorinnen und Senioren mit unterschiedlichen Schwerpunkten zwischen Malerei, Musik und Radiomachen. Aktuelles Projekt der – laut Eigendefinition - "kreativen Eingreiftruppe zur Rettung der Welt" ist das selbst geschriebene Theaterstück "Nie wieder!", mit dem sie auf die Gefahren der aktuell…
  continue reading
 
Am 19. November 2024 hat das FUNKE Newscamp in Essen stattgefunden. Und auch, wenn der Termin jetzt schon eine Weile zurückliegt, blicken die Moderator:innen Nina Sabo und Jan-Malte Wortmann in dieser Folge zurück. Beim FUNKE Newscamp kamen Schüler:innen zusammen, um sich in Workshops und Seminaren mit Journalismus und Demokratie auseinanderzusetze…
  continue reading
 
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um seelische und physische Gewalt sowie um Suizidgedanken. Wenn diese Themen für dich zu sensibel sind, dann höre die Folge lieber mit einer Person gemeinsam oder überspringt diese Folge. Wenn du selbst von Mobbing betroffen bist und dich jemandem anvertrauen möchtest, wirst du bei der Nummer gegen Kummer ano…
  continue reading
 
"Purple Disco Machine" ist ein deutscher DJ aus Dresden. Mit bürgerlichem Namen heißt der Musiker Tino Piontek. Schon seit einigen Jahren erobert "Purple Disco Machine" die deutschen Charts. Moderator Gregor Polaczek spielt mit "My House" einen älteren Song des DJs. Die Moderatoren Meik Moritz und Gregor Polaczek stellen in "Radiofamilienglück" auß…
  continue reading
 
Es ist vermutlich eine der größten Ängste aller Eltern: Der Fremde mit dem Lolli, der Kinder anspricht und mitnimmt. Vor Leons Kita gab es einen merkwürdigen Vorfall und seither ist in der Whatsapp-Gruppe der Eltern die Aufregung groß. Wie kann man mit solchen Ängsten umgehen? Was muss man den Kindern beibringen? Und wie erkennt man die vielen Fals…
  continue reading
 
Wir befinden uns wieder auf dem Weg zum größten Wrestling-Festival Europas, dem wXw „16 Carat Gold“-Tournament. Vom Freitag, 7. März, bis Sonntag, 9. März 2025, präsentiert die wXw ihr alljährliches Wrestling-Festival, natürlich mit dem namensgebenden Turnier, aber auch vielen weiteren Veranstaltungen. Als offizieller Sponsor des Events haben wir v…
  continue reading
 
Jahresrückblick Teil II In der zweiten Folge ihres Jahresrückblicks sprechen Sarah und Nick über die schönsten Highlights aus 2024. Sie teilen besondere Erlebnisse mit ihren Freund:innen aus 2024 und erzählen, welche Menschen sie im letzten Jahr emotional bewegt haben. Ein zentrales Thema ist dabei die Poly-Liebe: Sarah berichtet von der starken Ve…
  continue reading
 
In Bademantel und Jogginghose setzen wir uns gerade noch vom Wertstoffhof kommend an die Mikrofone und verraten zwar nicht, wen, aber wie wir wählen, lassen uns von der Progressivität eines Bumsliedermachers überraschen und landen in der Rubrik Fernsehen (Es ist Krieg!) mit der Unterrubrik ESC und unserer noch kultigen Unterunterrubrik zu Barbara S…
  continue reading
 
Euer unverblümter Quickie: Sex mit anderen: Geil oder gefährlich? Podcast Folge 63: Eure Fragen, unsere Antworten. Eure Frage Heute: Dreier, Swinger & alte Ängste – wie beeinflussen frühere Erfahrungen unsere Offenheit für neue Abenteuer? Wir sprechen über Lust, Liebe und die Herausforderung, als Paar gemeinsam neue Wege zu erkunden. "Wie spreche i…
  continue reading
 
Stephan und Thorsten pflegen nicht nur ihre respektvolle Zweitligarivalitaet Muengersdorf und Volkspark, sie rollen heute den roten Teppich für einen speziellen Spezialgast aus, der von euch gefordert wurde! Heutige Hauptthemen: Die AEW-Entlassungen, Harley Cameron und Grand Slam Australia!
  continue reading
 
#504: Quo Vadis Womens Wrestling #Wrestling #WomensWrestling #SupportWomensWrestling Mit dieser Ausgabe starten wir in unsere neue Reihe übers Womens Wrestling. Gemeinsam mit Sebastian Viefers wirft Volker einen Blick auf den aktuellen Stand des Womens Wrestling in Deutschland, Europa und Nordamerika. 𝗪𝗢 𝗗𝗨 𝗨𝗡𝗦 𝗙𝗜𝗡𝗗𝗘𝗦𝗧: ➜ YouTube: https://www.youtu…
  continue reading
 
Matthias (Albrecht Schuch) arbeitet in einer Rent-a-Friend-Agentur, bei der man für verschiedenste Zwecke Freunde mieten kann. Matthias schlüpft dabei wie ein Schauspieler in die von der Kundschaft gewünschten Rolle. So souverän er in seinem Beruf ist, so verloren ist er privat... Hier hört ihr das Interview mit dem Regisseur Bernhard Wenger und Ab…
  continue reading
 
Niemand Geringeres als Dr. Joe Dispenza, einer der revolutionärsten Köpfe unserer Zeit, ist zu Gast in unserem Podcast! Dr. Joe Dispenza enthüllt in diesem faszinierenden zweiten Teil des Interviews, wie Du Deine Zirbeldrüse aktivieren und tiefe transformative Erfahrungen machen kannst. Erfahre, welche Rolle die Zirbeldrüse als biologisches „Antenn…
  continue reading
 
Sein Leben lang kämpfte Raphael Lemkin um Gerechtigkeit für die Opfer staatlicher Gewalt. Die Völkermord-Konvention, die vor 75 Jahren von den Vereinten Nationen angenommen wurde, gilt als sein Lebenswerk. Doch sie ist noch immer fragil. Paris am 9. Dezember 1948: Die Vollversammlung der Vereinten Nationen nimmt einstimmig ein Gesetz zur Verhütung …
  continue reading
 
Der Triathlonchat 120 - Training ist ein Gefühl, ist ein richtiger Trainigstalk geworden. Watt, Pace, Herzfrequenz oder einfach nach Gefühl trainieren? In dieser Episode des Triathlonchats diskutieren wir die Vor- und Nachteile verschiedener Trainingsmethoden und wie du sie optimal kombinierst, um das Beste aus deinem Training herauszuholen. Anzeig…
  continue reading
 
Auf dem Wiener Hip-Hop Ball wird am Samstag in der prächtigen Kulisse des Palais Niederösterreich die inspirierende Begegnung von heimischen und internationalen Kunstschaffenden zelebriert. Musikalischer Ehrengast beim illustren Treiben ist Johann Strauss. Und sein Ururgroßneffe Eduard Strauss wird leibhaftig erwartet. – Sendung vom 13.2.2025…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen