Das NEOS Lab, die Parteiakademie der NEOS, schafft Raum für politische Entfaltung, um neue Lösungen für eine neue Politik zu entwickeln. Hier werden Talente entdeckt, Persönlichkeiten gefördert und Skills trainiert. Unser politischer Ansatz beruht auf Innovation und Partizipation und lädt zu kritischem Denken, selbstbestimmtem Lernen und offenem Diskurs ein. Das NEOS Lab ist für die gesamte Organisation das Herzstück in der politischen Aus- und Weiterbildung, die Drehscheibe im Wissens-Berei ...
Gefühlte Fakten! Der Podcast mit den Comedy-Autoren Christian Huber (Neo Magazin Royale, SPIEGEL-Bestseller) und Tarkan Bagci (Neo Magazin Royale, Knallerfrauen und dieser Beschreibungstext).
Der Politik-Podcast der Kleinen Zeitung. Vor der Wien-Wahl am 11. Oktober 2020 haben wir die Spitzenkandidaten von SPÖ, ÖVP, Grünen, FPÖ, Neos und Team Strache gebeten, uns zu einem Ort in Wien zu begleiten, der besonders viel über sie, oder über die Stadt erzählt.
In gemütlicher Club-Atmosphäre diskutierten WANN & WO-Redakteur Harald Küng und VOL.AT Chefredakteur Marc Springer oder VOL.AT Chefreporter Pascal Pletsch mit den Spitzenkandidaten der Landtagswahl 2019 in Vorarlberg über aktuelle politische Sachthemen.
Der wöchentliche News-Podcast für Webdesigner und -entwickler. Supported uns bei Patreon: https://patreon.com/workingdraft
Moderator Jan Böhmermann begrüßt prominente Gäste und beschäftigt sich satirisch, intelligent und humorvoll mit Zeitgeschehen, Boulevard, Pop- und Netzkultur im NEO MAGAZIN ROYALE.
Freie Meinung, kluge Gedanken: "Essay und Diskurs" präsentiert zu Fragen der Gesellschaft, die aktuell diskutiert werden, ein eigenes Radioformat. Die Sendung eröffnet neue Blickwinkel auf kulturelle Themen und intellektuelle Diskurse, hinterfragt aber auch den öffentlichen Diskurs und konterkariert ihn möglicherweise - mal als Radiotext, mal als Gespräch.
1848 ist der Podcast-Kanal der Tageszeitung "Die Presse", der Name erinnert an das Gründungsjahr der Zeitung. Stimme und Gastgeberin ist Anna-Maria Wallner. Sie diskutiert mit Gästen über Debatte oder Thema der Woche. Chefredakteur Rainer Nowak trifft vor der Wien-Wahl 2020 die sechs Spitzenkandidaten zum Gespräch. Mehr Informationen unter: DiePresse.com/Podcast Idee, Entwicklung und redaktionelle Verantwortung: Anna Wallner. Audio und Produktion: Georg Gfrerer/ www.audio-funnel.com. Grafik: ...
"Feminismus und Autotune" - der ganz neue Podcast fürs Ende des Patriarchats. Mit Paula Irmschler und Linus Volkmann. Irmschler (Titanic, neues Deutschland, Intro) ist eine jüngere Frau aus dem Osten, Volkmann (Zeit, neo magazin, Musikexpress) ein älterer Typ West. Ihr gemeinsamer Podcast bündelt aktuelle feministische Debatten. Es geht um Frauen auf Festivalbühnen, Misogynie in den Kommentarspalten-Kriegen, das Schlumpfinchen-Prinzip, Rausch, Rihanna und allgemein halt um alles. #Endgame
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fern ...
Videospiele, Filme und was sonst noch Spaß macht - dank runderneuertem Konzept versorgt Euch der M! Cast Neo ab sofort ganz besonders flexibel mit Unterhaltung und Information rund um digitales Entertainment (und was der Besatzung von M! Games, MANIAC.de und The Legendary Steinecke zusätzlich so alles einfällt).
Deine Webseite & Community für Videospiele, Comics, TV-Serien, Filme & mehr!
Der Film Matrix, minutenweise diskutiert, analysiert und zelebriert.
Das große ORF-Sommerinterview mit den Parteichef*innen der Parlamentsparteien zum Nachhören. Moderation: Simone Stribl.
Im "Being Your True Self" Podcast geht es um dein inneres Wachstum und die Fragestellung, wie ich von einem Gefühl für meine Integrität zu einem Ausdruck und Leben meiner eigenen Wahrheit komme. Ein Leben lang holte ich mir "blutige Nasen", durchwanderte Wiederholungsschleifen oder kapitulierte vor meinen Fragezeichen. Es dauerte sehr lange bis mir klar wurde, das der einzige Ausweg eine tiefere innere Verbundenheit zu mir selbst war. Dieser Podcast möchte zur eigenen Selbstforschung inspiri ...
Der Film Matrix, minutenweise diskutiert, analysiert und zelebriert.
Werft im Podcast Games Insider einen intimen Blick hinter die Kulissen der Gaming-Welt! Die langjährigen Spielejournalisten Benedikt, Sönke, Olaf und Andy sprechen über ihren aufregenden Beruf, die pulsierende Gamesbranche, alte und neue Spielemagazine, aktuelle Computer- und Videospiele sowie unsterbliche Retrogames.
Im Neofonie Blogcast geht es um Trends, Entwicklungen und Praxisbeispiele rund um E-Commerce, CMS, Mobile und KI - leicht verständlich, auch für Nicht-Tekkis. Alle Folgen sind gelesene Beiträge vom Blog der Berliner Digitalagentur Neofonie. Einfach abonnieren. Viel Spaß.
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen? Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege. Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten ...
Düstere Raumstationen, skurrile Grafen oder Keulen schwingende Riesen! All das und noch vieles mehr gibt's bei Rookie's Die! Was ist Rookie's Die? Rookie's Die ist sowohl ein Podcast, als auch ein universelles Pen&Paper Regelwerk für Anfänger und alle, die es werden wollen. Manuel Lavella, Maximilian und Alexander Auernhammer spielen mit vielfältigen Gästen abwechslungsreiche Abenteuer in den verschiedensten Universen und verwandeln diese Runden mit Effekten und selbstproduzierter Musik in H ...
Lifestyle- & Business Podcasts für alle Lebenslagen. Hörfunkjournalisten produzieren interessante Audiobeispiele mit Hörernutzen. Bildquelle: fotolia 121792036 - © phaitoon
Podrebellen ist der Interview Podcast der Blogrebellen. Niloufar spricht mit Künstler und Musiker über ihre Musik und ihr Leben.
Der Videopodcast von AV-Magazin.de, dem Online-Test-Magazin der Unterhaltungselektronik
Dieser neue Podcast ist das Ergebnis aus justETF Talk. Das sind Online-Seminare, bei denen ein Gast aus der Finanzwelt und Senior ETF-Analyst Jan Altmann live Fragen von Teilnehmer*innen beantworten. Der justETF Talk findet einmal im Monat statt und erscheint jeweils im Anschluss hier als Podcast. Jeder kann kostenlos dabei sein und Fragen stellen – immer zu einem bestimmten Investmentthema: von A wie Auswahl der ETFs, über E wie ETF Sparpläne bis hin zu S wie Steuern. Ihr habt auch eine Fra ...
M! Games wird gesprächig: Das dynamische Duo Ulrich und Tobias plaudert über Videospiele, Ereignisse und alles andere, was Konsolenzocker interessiert. Und das alles ganz im LoFi-Gedanken: Keine Schnitte, kein Schnickschnack, keine vorgefertigten Texte - hier wird frei von der Leber geschwätzt! Ach ja: Gäste haben wir natürlich auch, fast jede Woche werden andere Redakteure zu verschiedenen Themen vor das Mikrofon geholt.
Spiritualität aus Sicht des Yoga & Advaita Vedanta.
Sa, 29.04.2017 – So, 20.08.2017ZKM_Lichthof 8+9Die Ausstellung »Markus Lüpertz. Kunst, die im Wege steht« würdigt das Werk von Markus Lüpertz. Während seiner Zeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe (1974–1986) positionierte Lüpertz mit Malerkollegen wie beispielsweise Georg Baselitz oder Per Kirkeby Karlsruhe als ein herausragendes Zentrum der deutschen Malerei.Die im ZKM präsentierte Schau schlägt einen Bogen zu den Anfängen von Lüpertz’ künstlerischer Laufbahn: »Kun ...
Die Vorlesungreihe Kracauer Lectures setzt sich zum Ziel, in einer internationalen Perspektive maßgebliche aktuelle Positionen der Film- und Medientheorie sowie der Medienreflexion in der Kunst- und Kulturwissenschaft und der philosophischen Ästhetik darzustellen.
N
NEOS Lab


1
amPUNKT - Podcast mit Harald Oberhofer: Wird die Globalisierung gerade zurückgedreht?
41:49
41:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:49
Mit der Präsidentschaft Trumps haben sich die Zeichen für eine Deglobalisierung gehäuft. Fast alle Allianzen wurden in Frage gestellt und eine permanent verschärften Rhetorik führte die globale Wirtschaft an den Rand einer Rezession. Wie eine politische Kehrtwende und eine Wiedergeburt des Freihandels unter Joe Biden aussehen kann, erörtern die bei…
W
Working Draft


1
Revision 461: Late-Night mit Hotwire und React Server Components
1:26:14
1:26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:14
Kahlil und Stefan treffen sich wieder einmal spät-abends um über die diversen Ausschreitungen in der Welt der JavaScript Frameworks zu beleuchten. Diesmal ging’s um HTML übers Kabel, in verschiedenen Ausprägungen. Und weil HÜK so gar nicht gut klingt, reden Sie über Hotwire und Co! Schaunotizen Hotwire Auch bekannt als NEW MAGIC bzw AJAXIRGENDWIE. …
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Das Zeitalter der Clowns
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Autor: Torsten Körner Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Torsten Körner
D
Die Presse 1848


1
80, impfwillig und verloren: Von Impfchaos und Impfneid
32:32
32:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:32
Hans Winkler und Katharina Paul diskutieren über Impfneid und Impfchaos in Österreich „Presse"-Kolumnist Hans Winkler, selbst fast 80, erzählt in dieser Folge, wie sich seine Altersgruppe im Impfplan im Stich gelassen fühlt. Politikwissenschaftlerin Katharina T. Paul spricht über die Herausforderungen und Versäumnisse der Corona-Impfung in Österrei…
G
Games Insider


1
Folge 19: Spiele, die außer uns niemand mag
1:38:09
1:38:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:09
Wir sprechen über unsere Guilty Pleasures Als Journalisten und Kritiker betrachten wir Spiele in der Regel strenger als der Durchschnittszocker. Doch Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel – auch Benedikt, Sönke und Andy hatten schon viel Spaß mit Titeln, von denen sich die meisten ansonsten eher entsetzt abwendeten. Höchste Zeit, endlich Ab…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
[Maike] Jan Stassen: Begegnungsräume für werteorientierten Wandel
41:05
41:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:05
41 Minuten Inspiration 💡😃 Werte sind Ansichten, die von den meisten Mitgliedern einer Gesellschaft geteilt werden und bestimmen, was als richtig, falsch oder wünschens-wert angesehen wird. Sie bilden den kulturellen Kern. Laura Ludwig und Jan Stassen erschaffen mit den Ausstellungen des Museums für Werte Räume für reale Begegnungen und die Chance z…
Michael plaudert mit Florian Scherz über die Entwicklungen bei Lucasfilm Games rund um neue Star Wars und Indiana Jones Spiele. Außerdem geht es natürlich um den Start der neuen Marvel Studio TV-Serie WandaVision bei Disney+! Wir wünschen euch viel Spaß beim hören und freuen uns auch diesmal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im ……
Gefühlte Fakten - Folge 78: Gefeuert! Christian wurde gefeuert. Schon zwei Mal. Tarkan hat Todesfälle dabei und errät keinen bayerischen Ausdruck. Außerdem gibt es News zum Thema Wasserfleck, zur Inoguration (kein Plan wie man das schreibt) und zu Clubhouse. Aber nur kurz. Tippitoppi Folge. http://GefuehlteFakten.de Werbepartner ist CLARK. Dein 30-…
W
Working Draft


1
Revision 460: Augen auf bei der Webfont-Wahl
1:44:55
1:44:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:55
Annähernd drei Jahre ist es her, dass wir zuletzt mit Oliver Schöndorfer (Twitter) über Typografie im Web reden durften. Seitdem ist viel passiert, unter anderem nämlich dass Oliver einen eigenen Youtube-Kanal zum Thema „Gute Schriftwahl“ ins Leben gerufen hat. Und genau über dieses Thema wollten wir mit ihm gerne reden. Wie geht man am besten vor,…
N
NEOS Lab


1
amPUNKT - Podcast mit Karoline Mitterer: Wie marod sind Österreichs Gemeinden?
34:46
34:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:46
Auch in den Gemeinden herrscht seit der Corona-Krise Ausnahmestimmung. Kinderbetreuung und Einkaufsdienste mussten neu organsiert, Rettungspakete für krisengeschüttelte Unternehmen neu geschnürt werden. Wie sehr Gemeinden auch weiterhin personell wie finanziell eine stabile Infrastruktur in Zeiten der Krise sichern können und welche Unterstützung s…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Mit der Schreibmaschine die Welt retten - Neues Engagement in der Literatur
26:49
26:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:49
Autor: Miriam Zeh Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Miriam Zeh
D
Die Presse 1848


1
Macht die Schulen auf - oder lieber doch nicht?
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Bildungspsychologin Christiane Spiel über das Lernen in Covid-Zeiten Mitten im Rätselraten, wie lange der Lockdown nun noch dauern wird, hat Bildungsminister Heinz Faßmann erklärt, dass die Schulen jedenfalls wieder aufgehen am 25. Jänner. Eine, die das gut findet ist die Bildungspsychologin Christiane Spiel. Sie ist zu Gast bei Anna Wallner in die…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
[Martin] Jutta Schultejans & Ingo Widmann: Führungskultur entwickeln – in Netzwerken wie UCN
51:40
51:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:40
51 Minuten Inspiration 💡😃 Führungskräfte sind Schlüsselfiguren in der Unternehmenskultur. Sie können als Rolemodels wirken und nachhaltigen Wandel anstoßen. „We change culture“ beschreibt das übergeordnete Ziel des UCN - UnternehmenCoachingNetzwerk. Es geht darum, gemeinsam Unternehmenskultur positiv zu beeinflussen. Das gelingt, wenn Menschen Raum…
Gefühlte Fakten - Folge 77: Porno Huber! Christian hat seinen Account bei Instagram und Twitter umbenannt und hat dabei den Porno-Huber entdeckt. Außerdem war er mit Stefan Effenberg bei DAZN. Tarkan erklärt die eiserne Lunge. Tiptop Folge ist das. Vielen Dank an Giulia Becker, Max Bierhals und Aurel Mertz für die Auftritte im Trailer. Folgt uns: i…
W
Working Draft


1
Revision 459: Bazel
1:13:33
1:13:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:33
Hans, Stefan und Schepp reden heute mit Lukas Holzer von Dynatrace über Bazel, dem neuen Build Tool aus dem Hause Google. Unser Sponsor Geschmeidige Animationen, Webfonts, hochauflösende Fotos – eine Website muss heute viel anbieten. Oft scheint zu gelten: Viel hilft viel. Das führt aber zu durchschnittlichen Webseitegrößen von zwei MByte und der B…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Die mutigen Frauen aus Kunst und Politik
28:58
28:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:58
Autor: Herasimovich; Iriyna; Solomatina, Irina u.a. Sendung: Essay und Diskurs Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Herasimovich; Iriyna; Solomatina, Irina u.a.
j
justETF Talk – Eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs


1
Folge 6 mit Prof. Martin Weber: Risiken beim ETF-Investment
53:35
53:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:35
Risiken beim ETF-Investment richtig einschätzenFinanzverhaltensforscher Prof. Martin Weber beantwortet im justETF Talk mit Jan Altmann zahlreiche Fragen zum Thema Risiken des ETF-Investments: Vom unwahrscheinlichen Totalausfall einzelner Marktakteure bis hin zum Anleger selbst und dem Risiko, durch falsche und vor allem spekulative Strategien das R…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
[Martin] Svenja Hofert: Führen in die postagile Zukunft
1:01:31
1:01:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:31
1h 1 Minute Inspiration 💡😃 In wenigen Jahren wird nichts mehr so sein, wie es war. Branchen und Organisationen erfinden sich neu oder verschwinden vom Markt. Wirtschaftliche Herausforderungen koppeln sich mit sozialen und gesellschaftlichen. Längst geht es um viel mehr als „Customer Centricity“ und Agilität. Mit dieser Transformation ändert sich au…
G
Games Insider


1
Folge 18: Das Hype-Problem der Spielebranche
1:46:34
1:46:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:34
Warum feiern wir lieber das Morgen anstatt das Heute? Wir schwören hoch und heilig: Die Idee zu dieser Folge kam uns bereits vor dem PR-Debakel rund um Cyberpunk 2077! Insofern ist es wirklich Zufall, dass wir mit dem Thema dieser Episode rund um Hype in der Spielebranche einen aktuellen Nerv treffen. Benedikt, Sönke und Andy haben jedenfalls Gespr…
Gefühlte Fakten - Folge 76: Doktor Hund! Die erste Folge nach der kurzen Winterpause. Tarkan musste zum Tierarzt und Christians Wohnung wird zur Pilgerstätte. Außerdem gibt es eine Oma, die gegen das mexikanische Kartell gekämpft hat. Filmstoff! Tiptop Folge. http://GefuehlteFakten.deVon Christian Huber & Tarkan Bagci
W
Working Draft


1
Revision 458: Cypress
1:21:50
1:21:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:50
In dieser Revision dürften wir Priyanka Kore und Tobias Struckmeier von der Adesso als Gäste begrüßen und mit Ihnen über End-to-End-Testing mit Cypress sprechen. Schaunotizen [00:00:29] Cypress Bevor sich unser Gespräch auf Cypress einschießt, klären wir, inwiefern Tests hilfreich sind, welche Software-Test-Methodiken es gibt, und wie diese alle si…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Belarus - Texte und Stimmen (6/7) - Eine Art Zivilisationsrevolution
29:32
29:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:32
Bis vor kurzem interessierten sich junge Bürger aus Belarus weniger für Politik als ihre Altersgenossen in der Ukraine und in Russland. Das fand zumindest Maksim Goriunov heraus, der sich intensiv um die Gründe der Abwanderung junger Menschen nach Litauen, Polen und in andere europäische Länder befasst hat. Von Maksim Goriunov www.deutschlandfunk.d…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Belarus - Texte und Stimmen (5/7) - Die Frage der Nation
29:42
29:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:42
Einen essayistischen Versuch, Weißrussland zu verstehen, unternahm der Philosoph Valentin Akudowitsch. Mit der Unabhängigkeitserklärung von Belarus am 25. August 1991 begann ein neues Kapitel, das die Frage nach einer weißrussischen Identität neu stellte. Mit Texten von Valentin Akudowitsch und einem Gespräch mit Martin Pollack www.deutschlandfunk.…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
[Martin] Julia Gedeon: Kompetenzbasiert erfolgreiche & innovative Teams zusammenstellen
50:29
50:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:29
50 Minuten Inspiration 💡😃 „Dein Team ist nicht das Problem. Sondern die Art und Weise, wie Du Dein Team einsetzt. Wie beim Profi-Fußball reicht es nicht, die besten Spieler einzukaufen. Sondern: Du musst Deine Spieler in der richtigen Position und im richtigen Moment einsetzen. Dann klappt es auch mit dem Champions League Pokal.“ Julia Gedeon stell…
R
Rookie's Die • Pen und Paper


1
Neo Nippon #3 • Pen & Paper, feat. Carsten Pohl (Celluleute), Dengeki Gamer & Sir Pommes
2:31:44
2:31:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:31:44
Inhaltswarnung: Explizite GewaltdarstellungIn der 15. Episode von Rookie’s Die ist in Neo Nippon die Hölle los. Kaijo, Nathan und Shozo sind gerade noch so aus dem überfluteten Tokyoter Stadtteils Ota-Ku entkommen, doch die Flucht wirft Fragen auf. Was mussten die drei stehlen? Wer war die Frau im Labor von Tominaga? Was ist mit Shozo los? Mitsuo Y…
P
Podcast – SHOCK2


Das SHOCK2-Team wünscht allen Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest! Weiter geht es mit dem finalen fünften Teil! Auch das Jahr 2020 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2020 in der le…
W
Working Draft


1
Revision 457: Funktionale Programmierung mit Tobi Timm
1:18:11
1:18:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:11
Developer und Speaker Tobi Timm, Senior Product Engineer bei SinnerSchrader, Koorganisator bei Nodeschool MUX/AUX und React Munich, erzählte Stefan, Schepp und Vanessa über funktionale Programmierung und endliche Zustandsmaschinen in JavaScript. Schaunotizen [00:00:29] Funktionale Programmierung en Vogue Durch die immer höhere Popularität von progr…
P
Podcast – SHOCK2


Das SHOCK2-Team wünscht allen Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest! Weiter geht es mit dem vierten Teil! Auch das Jahr 2020 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2020 in der legendären…
M
Minutenweise Matrix


1
分138 Matrix ist auch Trans*
2:37:52
2:37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:52
In der Welt ist seit der letzten Episode von Minutenweise Matrix einiges passiert, so auch zum Beispiel die Aussage der Wachowski-Schwestern, dass Matrix als Trans*-Allegorie gedacht ist. Hierfür besprechen die zwei eingeladenen Expertinnen Clara und Jula mit den zwei Ahnungslosen aus dem Kernteam Arne und Basti den kompletten Themenkomplex. Komple…
M
Minutenweise Matrix (mp3)


1
分138 Matrix ist auch Trans*
2:37:52
2:37:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:37:52
In der Welt ist seit der letzten Episode von Minutenweise Matrix einiges passiert, so auch zum Beispiel die Aussage der Wachowski-Schwestern, dass Matrix als Trans*-Allegorie gedacht ist. Hierfür besprechen die zwei eingeladenen Expertinnen Clara und Jula mit den zwei Ahnungslosen aus dem Kernteam Arne und Basti den kompletten Themenkomplex. Komple…
G
Games Insider


1
From Retro to Neo #2: Reventure - WEIHNACHTSWOCHE
24:53
24:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:53
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "From Retro to Neo" kennen From Retro to Neo ist unser kompaktestes Bonusformat für unsere Patreon/Steady-Unterstützer. Andy stellt darin jeden Monat einen spielenswerten Indie-Geheimtipp vor, der obendrein mit einem besonderen Retro-Charme punktet. Und weil Andy ein großes Herz für gute Vi…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Belarus - Texte und Stimmen (4/7) - Der Gefangenentransporter Awtosak
29:43
29:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:43
Der Gefangenentransporter Awtosak ist zu einem Symbol für Belarus geworden. In seinem Computer fand Viktor Martinowitsch eine 13 Jahre alte Kurzgeschichte darüber, die nicht erst im August 2020 zu neuer Aktualität gelang. Von Viktor Martinowitsch. Aus dem Russischen von Hartmut Schröder www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Hören bis: .. Direkt…
G
Games Insider


1
Conference Call #8 (November 2020) - WEIHNACHTSWOCHE
1:35:14
1:35:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:14
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Conference Call" kennen Conference Call ist der Einstieg in die wunderbare Welt der Unterstützerformate von Games Insider. Alle Patreon/Steady-Backer ab der 3€-Klasse bekommen einmal im Monat ein launiges Gespräch, in dem wir frei von der Leber über Joballtag, Privatleben, aktuelle Spielef…
P
Podcast – SHOCK2


Das SHOCK2-Team wünscht allen Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest! Weiter geht es mit dem dritten Teil! Auch das Jahr 2020 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2020 in der legendären…
Unterwegs mit Feminismus und Autotune III Wie tapfer ist eigentlich der Pianist und Lebemann Albrecht Schrader? Wir testen es aus, indem wir ihn begeistert und betrunken in ein Gespräch verwickeln, das man so schnell nicht wird vergessen können.Von Paula Irmschler, Linus Volkmann
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Belarus - Texte und Stimmen (3/7) - „Ich sah plötzlich ganz andere Menschen“
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Im August 2020 war die belarussische Schriftstellerin Swetlana Alexijewitsch zu den Literaturtagen in Lana eingeladen. Doch wegen der Proteste kam es nicht zu der Reise. Stattdessen aber zu einem intensiven Gespräch per Videokonferenz mit der Literaturnobelpreisträgerin über ihre Arbeit. Swetlana Alexijewitsch im Gespräch mit Ganna Maria Braungardt…
G
Games Insider


1
Retrorunde #7: Mad TV - WEIHNACHTSWOCHE
1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:04
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Retrorunde" kennen In der monatlichen Retrorunde, einem unserer Bonusformate für Unterstützer bei Patreon/Steady, reisen wir in die 80er, 90er oder 2000er zurück und spielen einen Klassiker der Computer- und Videospielgeschichte. Unsere "Einflussreichen Insider" ab der 9€-Klasse dürfen dab…
P
Podcast – SHOCK2


Das SHOCK2-Team wünscht allen Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest! Weiter geht es mit dem zweiten Teil! Auch das Jahr 2020 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2020 in der legendären…
E
Essay und Diskurs - Deutschlandfunk


1
Belarus - Texte und Stimmen (2/7) - Stadt, Land, Widerstand - das Phänomen Andrus Horvat
29:35
29:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:35
In seinem Blog schreibt der belarussische Journalist Andrus Horvat von seinem Leben in einem kleinen abgelegenen Dorf und zieht damit viele Leser an. Themen sind der dort gebräuchliche Dialekt, Geschichten von Einsamkeit, Downshifting - und Gespräche über eingelegte Salzgurken. Von Nina Weller www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs Hören bis: ..…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
[Martin] Axel Neo Palzer: Tribe Leadership – Wertewandel vom Tribe zur Organisation
1:17:35
1:17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:35
1h 17 Minuten Inspiration 💡😃 "Viele Menschen wünschen sich eine Corporate Tribe Culture, in der Mitarbeitende und Führungskräfte Klarheit, Leichtigkeit, gelebte Werte und wahren Team-Spirit erfahren, um aus purer Freude zu arbeiten und zu kreieren." Aber wie kommen wir zu einer kontinuierlichen und ehrlichen Selbst-Hinterfragung im Unternehmen, um …
G
Games Insider


1
Folge 17: Der große Jahresrückblick 2020!
2:14:40
2:14:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:14:40
Don’t Look Back in Anger Liebe Hörer*innen, es ist (fast) vollbracht: Das Jahr 2020 geht zu Ende und dürfte uns auf ewig in Erinnerung bleiben. Doch abseits der ungewöhnlichen Umstände, die unser aller Leben beeinflusst haben, konnten wir uns in jedem Fall über viele tolle Spiele freuen und den Launch der nächsten Konsolengeneration in Form von Pla…
G
Games Insider


1
Making Mags #3: Krawall.de (feat. André Peschke) - WEIHNACHTSWOCHE
1:46:18
1:46:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:18
Weihnachtswoche bei Games Insider! Lernt unser Bonusformat "Making Mags" kennen Bei unseren Unterstützern auf Patreon/Steady hat sich das Format Making Mags als klarer Favorit herauskristallisiert. Wir stellen darin alte und bisweilen auch aktuelle Spielemagazine und ihre Macher vor, die wir zum Gespräch bitten. Diese Folge mit André Peschke (Games…
P
Podcast – SHOCK2


Das SHOCK2-Team wünscht allen Lesern, Hörern & Partnern ein schönes Weihnachtsfest! Auch das Jahr 2020 lassen wir mit dem traditionellen Xmas/Silvester-Sonderpodcast ausklingen! Michael, Christoph & Clemens führen gemeinsam durch die Sendung rund um das Spiele-, Film-, Serien- & Comic-Jahr 2020 in der legendären XXXL-Länge von diesmal über 1000 Min…
G
Games Insider


1
Stand der Dinge & Unsere große Weihnachtswoche (Zwischenfolge)
27:05
27:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:05
So läuft es bei Games Insider – und wir verteilen Geschenke! Update! Kurz vor dem Jahresende informiert Benedikt in dieser Zwischenfolge über den Stand der Dinge bei Games Insider und hat dafür einige Zahlen und Statistiken zusammengetragen: Wie viele Abonnements haben wir mittlerweile? Wie viele Folgen und Podcast-Stunden haben wir 2020 produziert…