show episodes
 
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
 
D
DIESDAS

1
DIESDAS

Felix Leibelt & "MrWissen2go" Mirko Drotschmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Darauf hat die Welt gewartet. Vielleicht. Am DIESDAS-Dienstag (jeder zweite Dienstag) sprechen Felix Leibelt und "MrWissen2go" Mirko Drotschmann über dies und das. Ob Rap oder Politik, die Simpsons oder Rolex-Uhren, Superwahljahre oder wahre Verbrechen aus der Nachbarschaft. Was besprochen werden muss, wird besprochen. Versprochen.
 
Unsere neuen Podcastreihe ”INTERMEZZO - der Südpfalz-Talk” verspricht interessante Gespräche mit Menschen aus der Nachbarschaft. In dem Podcast sprechen Menschen aus der Nachbarschaft bei einer Tasse Kaffee oder Tee über ihr Leben, Gott und die Welt. Wir wollen erfahren, was diese Menschen bewegt, welche Geschichten sie zu erzählen haben und welche Gedanken sie teilen möchten. Dabei geht es um die großen Fragen des Lebens genauso wie um die kleinen Alltagsgeschichten, die uns alle verbinden. ...
 
Ursula Burkert, Reisende und Radiomacherin aus Passion, hat sich der Kunst des Reisens verschrieben. Mit jeder Folge der "Ö1 Ambiente Reise-Shortcuts" lädt sie zu akustischen Entdeckungsfahrten ein. Ihr geht es darum, sich mit Verstand und allen Sinnen der Welt und ihren Bewohnern zu öffnen und sie ein Stück weit zu begreifen. Neben der Ferne ist auch die Nachbarschaft, aus einem etwas anderen Blickwinkel betrachtet, immer einen Ausflug wert. Denn Reisen ist ein bewährtes Mittel, um Ängste a ...
 
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
 
Jeder kennt sie. Jeder hat so einen Menschen in der Nachbarschaft. Heimliche Stars oder wenigstens sehr charismatische, interessante Typen und Mädels, die tolle Lebensgeschichten zu erzählen haben. Genau das können diese Menschen bei uns tun, bei der Talkreihe "...aus der Nachbarschaft" und online auf www.ausdernachbarschaft.de. Wir stellen spannende Geschichten aus dem Kreis Paderborn vor.
 
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
 
T
Teilzeit-Spießer

1
Teilzeit-Spießer

MutimBauch & der Schnüffi

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
 
s
sauercrowded

1
sauercrowded

Célia Marmelo & Juliane Sturmhöfel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
 
G
Gschwätz!

1
Gschwätz!

Thomas Schweißgut

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast aus der Nachbarschaft welcher mit allerlei unbekannten Größen und Dialektsprache glänzt wie es im unveröffentlichten Buche steht. Mit den Oberflächlichsten Deeptalks, sowie den Facettenreichsten Unterhaltungen die Ihr je vernehmen werdet!
 
Die Netzpiloten lieben und leben Tech & Trara seit 25 Jahren. Als Pioniere der Digitalen Welten haben sie viel erlebt und vor allem ein riesiges Netzwerk geknüpft aus Innovator*innen und leidenschaftlichen Macher*innen. Mit ihnen spricht unser sympathischer und Tech-versierte Host Moritz Stoll regelmäßig zu allen Themen, die das digitale Leben so wunderbar aber manchmal auch nicht ganz einfach machen. – Mit Spaß und Neugier und garantiert ohne Tech-Arroganz!
 
Du denkst das Leben auf dem Land ist langweilig? Alle sind miteinander verwandt, man kann nichts geheimhalten und das Internet ist schlecht? Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, aber es gibt mehr als das! In meinem Podcast geht es vorrangig um das Erzgebirge und seinen Charme. Und wenn du wie ich ein Landei bist, wirst du dich sicher wiedererkennen, egal ob aus dem Erzgebirge oder nicht. Viel Spaß!
 
Loading …
show series
 
mit Till Behnke haben wir über Nachbarschaft, Social-Media und Lokalität gesprochen. Was macht Social-Media eigentlich sozial? Wie lokal können Social-Media-Netzwerke sein? Und was macht lokale Social-Media Plattformen möglicherweise besser als die der Tech-Giganten?Heute dreht sich bei Tech & Trara alles um die eigene Nachbarschaft. Ob lokal oder …
 
Die Zeitungen nennen ihn den „König der Saarbrücker Unterwelt“: Hugo Lacour kennt in den 80er Jahren in Saarbrücken jeder. Doch dann verschwindet plötzlich ein 62-jähriger Geschäftsmann spurlos und eine unglaubliche Geschichte beginnt… In dieser Folge sprechen Franziska Singer und Philipp über einen Mord ohne Leiche, Verstrickungen bis in höchste p…
 
Ähnlich wie die Karriere von Martin Klempnow, dem Mann hinter der Figur Dennis aus Hürth, ist auch der Werdegang des Jungen mit dem unverkennbaren Style ein langer aber einer, der stetig bergauf geht. Zuerst taucht der Dennis nur als eine Figur unter vielen in den ProSieben Fernsehsendungen Granaten wie wir und Switch Reloaded auf. Schnell wird kla…
 
Heute senden Katharina und Stephan vom Klimavolksbegehren wieder über die 5mcc-Frequenz und erzählen euch von den über 90 mutigen Klimaschutzmaßnahmen, für die sich der österreichische Klimarat 2022 ausgesprochen hat. Ein starkes Zeichen an die Klimapolitik! Hört, hört! Großen Dank an das Klimavolksbegehren für die tolle Kooperation: Laura Blanda, …
 
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Norden Vom Weniger im Mehr: Peter und Wibke sprechen über Verzicht. Vom Fasten, Fliegen und Verzicht als Luxus und Erleichterung. Vom freiwilligen Verzicht und dem aufgezwungenen Verzicht. ALBRECHT DÜRER, Hieronymus im Gehäus, 1514https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/hieronymus-im-gehaeus…
 
Felix gesteht in dieser Folge seine ganz besondere Beziehung zu der Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Außerdem sprechen wir über Strategien, die uns helfen, Krisen zu überstehen - und ihr erfahrt, warum Speichel eine Allzweckwaffe sein kann. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibe…
 
Den meisten Comedy-Fans dürfte er ohnehin schon längst ein Begriff sein, denn der geborene Leipziger ist ein gern gesehener Gast in allerhand TV-Formaten. So stand er beispielsweise schon im Quatsch Comedy Club oder bei Nightwash auf der Bühne und hat bei TV Total Stefan Raab die Show gestohlen. Ganz gleich, welcher brisanten Thematik er sich auch …
 
Der soziale Aufstieg durch Bildung ist ein wichtiges Thema und das nicht nur in Gelsenkirchen. Am Anfang der Bochumer Straße liegt das "Zentrum für Talentförderung". Im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Thyssen-Gießerei kümmern sich die Mitarbeiter um die Förderung der Talente von Jugendlichen in NRW unabhängig vom Elternhaus. Wie das geht und was …
 
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Wir haben euch bei Instagram darum gebeten, "Was wäre wenn…" Fragen zu stelllen und ih…
 
mit Alexandre Peschel haben wir über Innovationen im Kontext des Klimawandels gesprochen, den Handel mit Karbon-Krediten und wie dieser Markt funktionert. Was steckt hinter Karbon-Krediten? Wie funktioniert der Handel damit? Und wie können solche Innovationen den Kampf gegen den Klimawandel unterstützen?Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, habe…
 
Vom Heimwerken, über die Familienurlaube bis hin zum Supermarkt-Ausflug – der hessische Parodist erzählt wahre Geschichten aus seinem Leben. Zudem ist Thorsten Bär Experte für Stimmenparodie. Ganze egal, ob Jogi Löw, Lukas Podolski, Udo Lindenberg, Tim Mälzer oder Reiner Calmund – sein Stimmenparodie umfasst mehr als 20 prominente Persönlichkeiten.…
 
Podcast-"Arzt" Dr. Otschmann hatte keine andere Wahl - er konnte Felix dieses Mal keine Erlaubnis geben, mit dabei zu sein. Warum, das erfahrt ihr in dieser (sehr kurzen) Folge DIESDAS. Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/felix_leibelt, oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_/?hl=de.…
 
Patrick Korte ist ein deutscher Schwergewichtsboxer. Durch einen Kampf von Mike Tyson im Jahr 1999 inspiriert begann der 1,90 m große Korte in einem Essener Fitnessstudio mit dem Boxen.Kurz darauf schloss er sich dem BC Vogelheim an, mit dem er 2001 nach nur 3 Kämpfen RRW Bezirksmeister im Halbschwergewicht wurde.Nach einer Pause zwischen 2003 und …
 
Ihre Fans jubeln ihr zu, nennen sie die Königin des Internets: Im Oktober 2017 ist Ruja Ignatova auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs, doch dann verschwindet sie spurlos und hinterlässt einen der größten Betrugsfälle der Welt. Zusammen mit Podcast-Kollegin Lottie alias Visa Vie spricht Philipp über die Geschichte einer faszinierenden Frau. +++ Unsere al…
 
In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 7 In Litschau am Herrensee von Ursula Burkert. Das „Schrammelklang-Festival“ und „Hin und Weg“ die Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung sind fest in der Region verankert. Im neuen Veranstaltungsgebäude Moment, in dessen Dachboden sich …
 
MutimBauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Angefangen hat es mit einem völlig unterbezahlten Job, selbstgewählter Arbeitslosigkei…
 
wir haben mit Matthias Goehler über Costumer Experience gesprochen, nach welchen Kriterien diese gemessen wird und wie künstliche Intelligenz hier unterstützen kann. Was ist Customer Experience? Welches Ziel verfolgt Customer Experience? Und inwiefern lässt sich Kundenservice mittels AI vereinfachen?Wir haben uns diese Woche mit Matthias Goehler un…
 
Paul Panzer ist längst nicht mehr aus dem abendlichen Fernsehprogramm wegzudenken. So nimmt er einige Jahre lang zusammen mit Comedy-Kollege Kaya Yanar in der RTL-Sendung „Stars bei der Arbeit“ Prominente aufs Korn, die sich für die Kamera in ungewohnten Berufen ausprobieren. Seit 2016 ist Paul Panzer regelmäßig im öffentlich-rechtlichen Fernsehen …
 
In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 7 Schitourengehen im Salzkammergut mit Robert Stoppacher.Immer mehr Wintersportler suchen Ruhe, Einsamkeit und unberührte Natur - und finden diese abseits beim Skitourengehen. Mit Fellen auf den Schiern erklimmen sie verschneite Berggipfel und…
 
Tony Bauer, überzeugter Duisburger hat das sog. Kurzdarmsyndrom und ist deswegen auf die Nährstoffaufnahme durch einen Schlauch angewiesen. Der selbsternannte 14-Jährige, der auch genauso aussieht aber eigentlich älter ist, lässt sich von seiner Krankheit nicht unterkriegen. Und deswegen heißt sein Motto: Mit Humor dagegen und ab auf die Bühne! Heu…
 
In dieser Ausgabe geht es um "Neues Wohnen in der Stadt". Maria, Annette und Kerstin erzählen warum Sie als Genossinnen in ein Wohnprojekt in Ückendorf ziehen. In der Heidelberger Straße ist ein ganz besonderer Ort im ehemaligen Gemeindesaal entstanden. Hier kommen Arbeit, Wohnen und Leben zusammen. Die Genossinnen berichten wie es geht und wie der…
 
"Aaaah!" Diesen Laut hat vermutlich jeder schon mal von sich gegeben - nach einem ordentlichen Schluck aus einer Flasche mit beliebigem Inhalt. Aber warum machen wir das eigentlich? Das klären wir in dieser Folge genau so, wie die Frage, ob es sich lohnt, in das neue Album von Deichkind reinzuhören. Und: Wir feiern den größten Ehrenmann in der Gesc…
 
Er hat mindestens fünf Menschen kaltblütig getötet und ist seit 25 Jahren der meistgesuchte Mann Deutschlands: Norman Volker Franz. In dieser Folge sprechen Philipp und Ralf über die Geschichte eines Mörders, der der Polizei bis heute Kopfzerbrechen bereitet. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance…
 
In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 6 Peloponnes per pedes mit Matthias HaydnDie dicht bewaldete Bergwelt Arkadiens im Herzen der Halbinsel Peloponnes lässt sich auf dem 75km langen Menalon-Trail, einem mit dem Zertifikat „Leading Quality Trails“ ausgezeichneten Weitwanderweg, e…
 
Mutimbauch & der Schnüffi Euch gefällt, was wir so machen? Noch mehr davon gibt's bei YouTube und bei Instagram: @mutimbauch und @der_schnueffi. Hier gibt's auch einen Post zur aktuellen Folge. Schreibt uns eure Meinung gerne in die Kommentare! Thema dieser Folge:Wir haben uns zu oft über winzige Kleinigkeiten gestritten und wollten eine Lösung daf…
 
mit Benjamin Mateev haben wir über Online-Journalismus, Medienblasen und kuratierte Nachrichten gesprochen. Was ist "guter" Journalismus? Wie stimmt man journalistische Inhalte auf den Konsum der Kundinnen ab? Und was bedeutet diese Kuratierung konkret?Wir alle konsumieren tagtäglich Unmengen an Medien. Ob Tiktok, Instagram, Fernsehen oder Meldunge…
 
Seit 2001 tritt Thorsten Havener nicht mehr als klassischer Zauberer, sondern als Gedankenleser auf die Bühne. Der Durchbruch gelang ihm 2005 in seiner eigenen TV-Sendung „Der Gedankenleser – Ein Mann sieht alles“ auf Sat.1. In seinen spektakulären Live-Shows verbindet er nun Körpersprache, Psychologie, Suggestion und Zauberkunst zu einer ganz eige…
 
In unserer aktuellen Serie geht es um Slow Travel – um das Reisen in einer etwas langsameren Gangart. Teil 5 Wandern auf Salina, Vulcano & Stromboli mit Ernst Weber.Wanderwege führen durch sämtliche der Liparischen oder Äolischen Inseln: Auf der Insel Salina mäandert ein alter Eselspfad durch mediterrane Macchia, durch Eukalyptus- und Akazienbäume …
 
Loading …

Kurzanleitung