Can AI compress the years long research time of a PhD into seconds? Research scientist Max Jaderberg explores how “AI analogs” simulate real-world lab work with staggering speed and scale, unlocking new insights on protein folding and drug discovery. Drawing on his experience working on Isomorphic Labs' and Google DeepMind's AlphaFold 3 — an AI model for predicting the structure of molecules — Jaderberg explains how this new technology frees up researchers' time and resources to better understand the real, messy world and tackle the next frontiers of science, medicine and more. For a chance to give your own TED Talk, fill out the Idea Search Application: ted.com/ideasearch . Interested in learning more about upcoming TED events? Follow these links: TEDNext: ted.com/futureyou TEDAI Vienna: ted.com/ai-vienna Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft


1
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
RTL+ / Philipp Fleiter
Die schlimmsten Verbrechen passieren meist nicht in der Großstadt, sondern direkt nebenan: Wenn die nette Nachbarin angeblich im Urlaub ist, in Wirklichkeit aber einbetoniert unter dem Garagenboden liegt oder wenn ein kleines Mädchen plötzlich spurlos vom elterlichen Bauernhof verschwindet, sind das Fälle die man nie vergisst. Der Radiojournalist Philipp Fleiter spricht mit verschiedenen Gästen im Interview über die spektakulärsten Verbrechen und Kriminalfälle der letzten Jahre. Jeden zweite ...
…
continue reading
Der Podcast aus der Nachbarschaft welcher mit allerlei unbekannten Größen und Dialektsprache glänzt wie es im unveröffentlichten Buche steht. Mit den Oberflächlichsten Deeptalks, sowie den Facettenreichsten Unterhaltungen die Ihr je vernehmen werdet!
…
continue reading
Der Podcast «Sunneklar» – wo Nachbarschaft auf Zukunft trifft – nimmt dich mit in die Siedlungen des Sunnige Hof – und darüber hinaus. In Gesprächen mit Bewohnenden, Verwaltungsratsmitgliedern, Mitarbeitenden und externen Stimmen beleuchten wir gesellschaftliche, strategische und politische Themen, die unsere Genossenschaft bewegen: Wohnungsnot, nachhaltiges Bauen, Mitwirkung und der Umgang mit Herausforderungen des Zusammenlebens. Ob du in einer Genossenschaft lebst oder dich einfach für ge ...
…
continue reading
Wir bestehen aus einer Gruppe von 20 Sprechern, die wöchentlich Artikel aus lokalen Zeitschriften vorlesen und diese mit interessanten Geschichten und Anekdoten ergänzen. Wir wagen auch mal den Blick über den Norderstedter Tellerrand hinaus und haben auch immer Neuigkeiten aus aller Welt im Gepäck. Insgesamt 5 Leserteams treffen sich abwechselnd am Montagmorgen und produzieren eine Sendung von ca 1 Stunde Laufzeit. Af un an snakt wi ook en ditt Plattdüütsch. Ursprünglich haben wir dieses For ...
…
continue reading
H
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

1
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast
IBA Hamburg GmbH, Anke Hansing
Dieser Podcast zur Zukunft der Stadt diskutiert mit wechselnden Gästen Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Die Stadtentwicklung von morgen wird auch anhand von best practice Beispiele der Gäste vorgestellt. Die Shownotes jeder Podcastfolge ergänzen die diskutierten Themen und Projekte. Die IBA Hamburg als Gastgeberin entwickelt ...
…
continue reading
Hier findet ihr die im Projekt:Kirche gehaltenen Predigten (ab 2018). Wir sind eine junge, evangelische Kirche in Berlin-Friedrichshain. Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten immer sonntags um 11 Uhr im Box Freiraum (Boxhagener Straße 93). Mehr Infos auf unserer Website: www.projektkirche.com.
…
continue reading
Jeder kennt sie. Jeder hat so einen Menschen in der Nachbarschaft. Heimliche Stars oder wenigstens sehr charismatische, interessante Typen und Mädels, die tolle Lebensgeschichten zu erzählen haben. Genau das können diese Menschen bei uns tun, bei der Talkreihe "...aus der Nachbarschaft" und online auf www.ausdernachbarschaft.de. Wir stellen spannende Geschichten aus dem Kreis Paderborn vor.
…
continue reading
Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben ...
…
continue reading
D
Dorfliebe - Menschen und Geschichten aus unserer Nachbarschaft

1
Dorfliebe - Menschen und Geschichten aus unserer Nachbarschaft
Hendrik Grafelmann
Willkommen beim „Dorfliebe- Menschen und Geschichten aus unserer Nachbarschaft" Podcast – deine Quelle für inspirierende Geschichten und tiefe Einblicke in das Leben und die Menschen in unseren ländlichen Gemeinden. Hier erforschen Sie die Wurzeln und den Herzschlag des ländlichen Lebens, wo die Dorfgemeinschaft und die Liebe zur Natur im Mittelpunkt stehen. Unsere Mission ist es, die Schönheit und Faszination des Lebens auf dem Land zu feiern und den Menschen eine Plattform zu bieten, um ih ...
…
continue reading
A
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel

1
Agnes trifft - Ein Veedelspodcast aus dem Kölner Agnesviertel
Peter Otten und Wibke Ladwig
Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel
…
continue reading
🎙️ Hey, aufgepasst und Ohren gespitzt! 🎉 Sven Miram und Uwe Klein servieren Euch die spannendsten Neuigkeiten, heißen Klatsch und Tratsch, aktuelle Termine sowie interessante Themen direkt aus Eurer Nachbarschaft in Glienicke/Nordbahn! Macht Euch bereit – lacht, staunt und diskutiert mit uns. Bleibt neugierig, bleibt dran, und vor allem – hört nicht auf zu lauschen! 🎧🚀 #Lokalgeplänkel – weil hier, bei uns, ist immer was los! Euer Sven & Uwe ---- PODCAST SHOWS 👉 All unsere Shows findet Ihr un ...
…
continue reading
S
Stadt Grün - Gartengeschichten aus Berlin

1
Stadt Grün - Gartengeschichten aus Berlin
Margret Ros Hardardottir
Stadt Grün ist ein Podcast über das Leben im Kleingarten – und darüber hinaus. Ich nehme dich mit in die Bornholmer gärten, eine Berliner Kleingartenkolonie mit Geschichte, Herz und jeder Menge Humus. Hier geht’s nicht nur um Blumen, Bienen, Kompost und Würmer, sondern auch um Nachbarschaft, Nachhaltigkeit und den Wandel einer Gemeinschaft mitten in der Stadt. Mit Gästen aus dem Garten, alten Hasen und jungen Gärtner:innen, spreche ich über praktische Tipps, DDR-Vergangenheit, Berliner Stadt ...
…
continue reading
🎙️ Hey, willkommen bei #Lokalgeplänkel – dem Podcast direkt aus dem Herzen des Mühlenbecker Lands! 🎉 Dennis Hentschel und Patrick Schumann nehmen euch jeden Samstag mit auf eine akustische Entdeckungstour durch unsere Nachbarschaft: Aktuelles aus der Region, spannende Geschichten, Hintergründe zum Gemeindeleben – und echte Stimmen von hier. Zwischen Rathaus und Dorfplatz, zwischen Lachen und Nachdenken: Hier wird Klartext gesprochen. Nah dran, ehrlich, charmant – und garantiert nie langweili ...
…
continue reading
Ein Aufbruch in die Vergangenheit mit 1.21 Gigawatt! Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat.
…
continue reading
Ein Podcast rund um Themen und Probleme der Digitalisierung inklusive Hot Takes und (konstruktiver) Kritik präsentiert von zwei Bitschubsern aus der Nachbarschaft.
…
continue reading
"Ein Thema, viele Perspektiven" - von Montag bis Donnerstag immer ein Thema, das Fragen aufwirft. "Der Tag" sucht Antworten, beleuchtet Hintergründe, ordnet ein. Und spricht mit Menschen, die zum Thema etwas zu sagen haben. So entsteht ein Bild aus vielen
…
continue reading
B
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld


1
Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld
Bayerischer Rundfunk
21 Menschen sind ums Leben gekommen – wer ist dafür verantwortlich? Eine hochschwangere Frau verschwindet spurlos – was ist mit ihr geschehen? Ein grausamer Doppelmord erschüttert eine ganze Gemeinde – aber die Frage ist, ob am Ende der wahre Täter verurteilt wurde ... In der neuen Staffel sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens wieder über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Über Fälle, die für viel Aufsehen gesorgt haben. Fälle, die bis heute Rätsel ...
…
continue reading
"Comedykation" heißt der erste Podcast von Comedy-Star Markus Krebs. Jede Woche lädt sich der Comedian Freunde aus TV, Sport und der Nachbarschaft zu einem gemütlich Theken-Talk ein. Freut euch auf Bierchen, Mettbrötchen und jede Menge Witze! __________________ www.markuskrebs.com
…
continue reading
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
…
continue reading
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
…
continue reading
F
Filmfanatics - Der Film & Serien Podcast

1
Filmfanatics - Der Film & Serien Podcast
Anna & Thorsten
Wir sind Anna & Thorsten, eure freundlichen Podcaster aus der Nachbarschaft :) Nein, es geht bei unserem Projekt nicht um Spider-Man, zumindest nicht ausschließlich. Wir reden über alles aus dem Bereich von Film und Fernsehen, oder heute eher Netflix und Co. Viel Spaß mit unserem kleinen Podcast und wir freuen uns über jegliche Form von Feedback und Bewertungen :)
…
continue reading
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
…
continue reading
Hier ist "Hier und Leute" - der Podcast von der Bochumer Straße. Es geht um die großen Themen dieser Stadt. Geschichten, Kultur, Alltag und Nachrichten aus der Nachbarschaft stehen im Mittelpunkt. Stadterneuerung, Mobilität, Zuwanderung, neue Projekte und alte Probleme werden betrachtet. Wir stellen Menschen, Vereine, Künstler, Kreative, Initiativen, Projekte und Unternehmen vor. Aktuelle Termine und die Nachbetrachtung von Veranstaltungen gehören ebenfalls zum Programm. Der Podcast wird in ...
…
continue reading
Darauf hat die Welt gewartet: Ein Podcast aus dem legendären Schmidt Theater auf der Hamburger Reeperbahn! Mitten auf St. Pauli empfängt der charmante Chef-Schnacker Henning jede Woche spannende Menschen aus den schier unendlichen Weiten des Schmidt-Universums, begrüßt Stars und Sternchen genauso wie die Nachbarschaft rund um die Reeperbahn. Und fühlt seinem Besuch dabei auf einmalige Art auf den Zahn: Denn aus 26 extra für jede Folge verfassten Investigativfragen pickt sich sein Gast fünf b ...
…
continue reading
Wir sind weltoffen, tätowiert, medienaffin, vegan, ein bisschen öko und in vielen Bereichen eher unangepasst. Gleichzeitig lieben wir unser unaufgeregtes Leben in der Kleinstadt-Einöde, stehen jeden morgen zur gleichen Zeit auf, trinken nicht, rauchen nicht, gehen nicht feiern, sind verheiratet, haben Hunde und Kind, gehen jeden Samstag um acht auf den Wochenmarkt und haben uns den Traum vom eigenen Mini-Bauernhof mit Hühnern und Ziegen erfüllt. Für die hippen Mittzwanziger in Berlin sind wi ...
…
continue reading
Ein offizieller Podcast der Bahá'í-Gemeinde in Deutschland. www.bahai.de
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Wüste Welle, Tübingen)
…
continue reading
Immer mehr Menschen wollen gemeinschaftlich leben, aber wie geht das eigentlich? In diesem Podcast kommen Menschen aus der Gemeinschaftsszene zu Wort, die von ihren Erfahrungen berichten. Von den vielen tollen Seiten und auch von den Schwierigkeiten. Dabei sind die Ansichten so vielfältig wie die Menschen, aber alle haben Lust über ihr Leben in Gemeinschaften zu erzählen. Mein Name ist Steffen Emrich. Ich begleite Gemeinschaften, bin Soziokratietrainer und Gemeinschaftsaktivist (u.a. im inte ...
…
continue reading
«Kultur-Talk» nimmt kulturelle und gesellschaftliche Themen auf, die bewegen und einer Vertiefung oder Klärung bedürfen.
…
continue reading
Du denkst das Leben auf dem Land ist langweilig? Alle sind miteinander verwandt, man kann nichts geheimhalten und das Internet ist schlecht? Ja, da hast du wahrscheinlich Recht, aber es gibt mehr als das! In meinem Podcast geht es vorrangig um das Erzgebirge und seinen Charme. Und wenn du wie ich ein Landei bist, wirst du dich sicher wiedererkennen, egal ob aus dem Erzgebirge oder nicht. Viel Spaß!
…
continue reading
"Dein Wegbegleiter für neue Möglichkeiten" - in unserem Podcast erhältst du die volle Ladung Inspiration rund um die Gastronomie und alles, was sie bewegt. Expert*innen und Menschen aus der Praxis sprechen mit Jasmin Amsel zu den Themen Personal, Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Alles Themen und Inhalte, von denen wir glauben, dass sie dich weiterbringen und dir dabei helfen, deine Gäste und dein Team noch mehr zu begeistern🙌 Viel Spaß beim Zuhören💚
…
continue reading
Ein Podcast für Abenteuerlustige und Reiseinteressierte Menschen die an Kanada Interesse haben und sich Kanada gern von enem Deutschkanadier der seit über 20 Jahren in Kanada lebt näherbringen lassen wollen. Hier geht's hauptsächlich um Grundinformation die beim Reiseplanen helfen kann, kulturelle Eigenheiten und grundsätzliche Unterschiede zu Amerika, und vor allem konkrete Reiseideen die den Urlaub in Kanada schmackhaft machen.
…
continue reading
D
Das Gute Leben in den Veedeln - der Podcast

1
Das Gute Leben in den Veedeln - der Podcast
Agora Köln e.V.
Charlotte Grieser besucht für euch besondere Kölner Orte, Initiativen und die Menschen dahinter, die eine besondere Rolle im Veedel eingenommen haben und damit einen nachbarschaftlichen Beitrag zur Nachhaltigkeits-Transformation leisten. Allen gemein ist, dass sie für ihre Umgebung nicht mehr wegzudenken wären und zu einer progressiven, sozialen und lebenswerten Stadtentwicklung beitragen. Gutes Leben in den Veedeln hat auch mit nachbarschaftlichen Initiativen zu tun: Jede:r kann mitgestalte ...
…
continue reading
V
Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

1
#154 Der Schattenmann (mit Johannes Strate)
1:08:50
1:08:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:50Mitten im Kieler Nobelviertel Düsternbrook werden 1998 der erfolgreiche Unternehmer Johannes Gerarts und seine Ehefrau tot aufgefunden. Zuerst sieht alles nach einem Raubmord aus, doch die wahre Geschichte dahinter ist noch viel unglaublicher... Zusammen mit Johannes Strate spricht Philipp über einen Fall, der bis heute einer der spannendsten in No…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast

1
Zwischen Rat und Tat – wie wohnpartner Nachbarschaften stärkt
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59In dieser Folge sprechen Expert*innen von wohnpartner über die zentrale Rolle von sozialer Beratung und Information im Wiener Gemeindebau. Wie können Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützt werden? Warum ist soziale Beratung und Information ein Schlüssel für gutes Zusammenleben? Und mit welchen Herausforderungen sehen sich die wo…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Inflation der Abi-Bestnoten & Brisante Nachbarschaft
22:02
22:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:02Die Abi-Noten sind raus - und sie sind zu gut für das eher maue Leistungsniveau, meint unser Gast. Unser Kollege lenkt den Blick auf die trügerische Waffenruhe zwischen den Atommächten Indien und Pakistan. Unser Host beschäftigt sich mit Eltern. Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Stadt Essen diskutiert ein neues S…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
CDU im Kulturkampf & Schulferien abschaffen
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Kooperationen zwischen Union und AfD? Nicht auszuschließen, sagt unser Gast, wenn die CDU so weitermache wie bisher. Und: Es ist eine gute Idee, die Schulferien abzuschaffen, meint unsere Kollegin. Außerdem: Alkoholfreies Bier - Prost! Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard…
…
continue reading
N
Norderstedter Hörzeitung

1
Ausgabe 1049 vom 28.7.2025
1:14:13
1:14:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:13Heute lesen für Sie: Juliane Boll, Dorith Clysters, Tom Petersen und als Gast Horst LüdeckeVon DRK-Norderstedt
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Protestieren wie die Punks & Gut studieren in Deutschland
21:12
21:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:12Sind Jugendkulturen heute unpolitisch im Vergleich etwa zum Punk? Nein, sagt unser Gast, es gibt durchaus Protestpotential. Außerdem gucken wir in dieser Ausgabe auf Stärken der deutschen Unis und eine Leerstelle in der Rentendebatte (Version vom 29.07.2025, Angabe zur Lebenserwartung korrigiert). Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute …
…
continue reading
Linus Broge spricht über Kolosser 1,15-16.19-20 in der Serie „Von Angesicht zu Angesicht“Von Projekt:Kirche
…
continue reading
#
#Lokalgeplänkel

1
#58 – 🕵️♂️ Staatsschutz ermittelt! 🎉 650 Jahre Feier und Schock 😱 und die Mönchskuttenfabrik.
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Samstag frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Diversity aus Profit & Gruppenfoto ohne Frau
23:27
23:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:27Konzerne müssen Werte haben und zwar nicht nur, wenn sie Profit versprechen, meint unser Gesprächspartner. Unser Host macht sich Gedanken übers Scheitern in der Politik. Und: Satiriker Mathias Tretter schaut sich Fotos an. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Stromsteuer-Dilemma und verpatzte Richterinnenwahl – Diese scheinbar schlecht…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast

1
Klimaschutz: Der Wiener Hitzeaktionsplan und die Hitzeschutz-Formel
38:15
38:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:15Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Gesundheitsökonomin Andrea Schmidt vom Kompetenzzentrum Klima und Gesundheit sprechen mit Bernhard Ichner über die Folgen des Klimawandels, die Auswirkungen der Hitze auf vulnerable Gruppen sowie die Wiener Hitzeschutzformel. Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet u…
…
continue reading
Die 8. Staffel ist zu Ende, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir uns bald wieder hören! An dieser Stelle ein riesengroßes DANKE an euch für euren Support! Und auch für euer Feedback und die vielen lieben Nachrichten, die wir immer von euch bekommen. Der Bayern 3 True Crime Podcast geht jetzt erst mal in die Sommerpause. Hier haben wir f…
…
continue reading
H
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen - der Podcast

1
Ein Blick hinter die Kulissen: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext
39:27
39:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:27Wer in Hamburg baut, braucht nicht nur gute Ideen, sondern auch Geld, Fläche und Geduld Dr. Andreas Dressel, Finanzsenator der Stadt Hamburg ist der aktuelle Podcastgast der IBA Hamburg. Erläutert wird u. a. die Arbeit des Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen der Stadt. Hier gibt es eine inhaltliche Darstellung des Themas Erbbaurech…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Nicht normal? Die Zunahme psychischer Erkrankungen
52:50
52:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:50Immer mehr Menschen psychisch krank? Stimmt da etwas nicht in unserer Gesellschaft? Oder hat es schon immer viele Menschen mit psychischen Erkrankungen gegeben, nur dass sie jetzt stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken? Vielleicht werden psychische Erkrankungen häufiger entdeckt. Weil durch den medizinischen Fortschritt bessere Diagnosen möglic…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Unsoziale Pendlerpauschale & Protest gegen Selenskyj
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Die Erhöhung der Pendlerpauschale ist sozial ungerecht, meint unsere Gesprächspartnerin. In Kiew demonstrieren junge Menschen gegen das Antikorruptionsgesetz. Und: die deutsch-französische Freundschaft. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Fehltritte von US-Präsident Donald Trump sind zahlreich. Einige davon hätten das …
…
continue reading
D
Der Tag


1
Lebensraum, Wasserader, Wirtschaftsweg – Unsere Flüsse
50:45
50:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:45Manchmal fließen sie still, manchmal rauschen sie laut. Vom kleinen Rinnsal an der Quelle bis zur großen Wasserstraße wachsen Flüsse an und einige durchkreuzen unser Bundesland. Dabei sind die kleineren wie Fulda, Eder, Lahn und Kinzig vor allem touristisch interessant, während Rhein und Main auch mit der Berufsschifffahrt für die hessische Wirtsch…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Sommerreise - #1: Hochburgen der AfD & Spaltung in den USA
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25Politikum geht virtuell auf Sommerreise. Zum Start diskutieren wir, warum Populismus in bestimmten Wahlkreisen besonders gut ankommt und wie unterschiedlich verschiedene Regionen der USA ticken. Außerdem: Wessis und Ossis, immer noch fremd. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Die Bürgermeisterin von Spremberg in Brandenbur…
…
continue reading
S
Sunneklar

1
Zürichs Wohnungsnot – Ein Gespräch über Ursachen und Lösungen
17:45
17:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:45In der Premierenfolge von «Sunneklar» spricht Cécile Bachmann, Mitglied der Geschäftsleitung des Sunnige Hof, mit Verwaltungsratspräsidentin Snezana Blickenstorfer über ein Thema, das viele bewegt: der akute Mangel an bezahlbarem Wohnraum in Zürich und Umgebung. Gemeinsam gehen sie den Ursachen auf den Grund, sprechen über soziale Ungleichheiten un…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Alle unter einem Dach? Gemeinsame Wege aus der Wohnkrise
54:53
54:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:53Wer heutzutage eine Wohnung sucht, braucht Geduld, Geld und gute Nerven. Und auch wer eine Wohnung hat, kann nie sicher sein, diese Wohnung auch morgen noch bezahlen zu können. Wohneigentum ist häufig ein Spekulationsobjekt und während immer mehr Menschen händeringend suchen, stehen ganze Häuserzeilen leer, weil sie als Investment dienen. Allerding…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Deutschland hat verlernt, wie man investiert & Weidel-Interview
22:17
22:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:17Wenn gleichzeitig in neue Gebäude, Brücken, Gleise und Fabriken investiert werden soll, dann wird es eng am Markt und die Preise steigen. Davor warnt unser Gast. Außerdem: Aufregung über das Sommerinterview mit Alice Weidel. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Momentan tuckert eine besondere Lokomotive mit Höchstgeschwindigkeit durch …
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast

1
Wiens Reptilien- und Amphibienwelt erforschen: Beispiel Am Heidjöchl
16:09
16:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:09Wien zeichnet sich durch viele unterschiedliche Lebensräume aus. Die Hälfte des Stadtgebietes ist unverbaut. Die großen Grünräume enthalten auch Schutzgebiete wie den Biosphärenpark Wienerwald und den Nationalpark Donau-Auen. Hier finden eine große Anzahl von Amphibien- und Reptilienarten einen Raum zum Leben. Im Stadtentwicklungsgebiet "Am Heidjöc…
…
continue reading
N
Norderstedter Hörzeitung

1
Ausgabe 1048 vom 21.07.2025
1:15:45
1:15:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:45Das marode Norderstedter Rathaus sorgt wieder für neuen Gesprächsstoff. Wir berichten über die zur Auswahl stehenden Sanierungsoptionen. Kennen Sie das Unternehmen Frey & Lau, ein großer Hersteller von ätherischen Ölen in Henstedt-Ulzburg, oder wissen Sie wie lange es schon Rolltreppen gibt. Die Rolltreppe hat nämlich Geburtstag. Wie üblich informi…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Wohin mit dem Geld? Investitionen für Deutschland
51:47
51:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:47Friedrich Merz lädt zum Investitionsgipfel ins Kanzleramt. Unter dem Titel „Made for Germany“ wollen Vertreter großer deutscher Unternehmen wie Siemens, Deutsche Bank und Axel Springer zeigen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht so schlecht ist, wie er oft gemacht wird. Sie versprechen Investitionen von über 600 Milliarden Euro in Deutsc…
…
continue reading
#
#Lokalgeplänkel

1
#57 – 🎁 Spenden-Aktionen, 🔥 Kita-Brand und 🏛️ Neues aus der Gemeindevertretung
51:35
51:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:35🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Samstag frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Klima belastet Identität & Die Super-Bayern
21:02
21:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:02Die Folgen des Klimawandels spüren wir in der Natur. Doch unser Gast meint, die Klimakrise bewegt uns auch emotional und bedroht unsere Identität. Außerdem: Zur bayrischen DNA gehören die höchsten Gipfel und die schönsten Ferienzeiten, was sonst! Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Host Sebastian Moritz muss noch ein paar Worte zur Ca…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast

1
Zwischen Pasta und Topfennockerl – gemeinsames Kochen verbindet
24:13
24:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:13In dieser Folge dreht sich alles um die Kochgruppen von wohnpartner – ein Projekt, das weit mehr ist als das gemeinsame Zubereiten von Speisen. Wie entstehen durch gemeinsames Kochen neue Verbindungen im Grätzl? Welche Rolle spielt Essen als Brücke zwischen Kulturen, Generationen und Lebensrealitäten? Und was bewegt die Menschen, die regelmäßig bei…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Ewig giftig – Die Wahrheit über PFAS
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12Politik und chemische Industrie wissen es schon lange: Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen kurz PFAS sind giftig und halten sich in unserer Umwelt überdurchschnittlich lange. Sie verbleiben in unseren Körpern und sorgen dort für Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes und Krebs. Eingesetzt werden PFAS in der Textilindustrie, bei der Herstellung vo…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
KI und der neue Faschismus & Wo bleibt das Klimageld?
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02Ideologien der Tech-Industrie und ultrarechte politische Kräfte verschmelzen gerade zu einer neuen Form des Faschismus, meint unser Gast. Außerdem: Bundesregierung kassiert Milliarden mit Klimazertifikaten. Wo bleibt die Entlastung für ärmere Bürger? Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Host Philipp Anft findet es gut, dass es endlich …
…
continue reading
D
Der Tag


1
KI an, Hirn aus? Warum wir neu denken müssen
52:55
52:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:55Künstliche Intelligenz ist bereits in vielen Lebensbereichen für uns aktiv. Sie verändert unseren Alltag und ganze Berufsfelder. Sie hilft uns zu navigieren, an Informationen zu kommen, Ideen zu entwickeln. Sie kann extrem hilfreich sein, aber sie darf den gesunden Menschenverstand nicht verdrängen. Wie kann das gelingen? Wir können der KI nicht bl…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Frieden durch Völkerrecht & Gewalt in Syrien
22:35
22:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:35Das Völkerrecht bleibt weiterhin eine wichtige Errungenschaft, die das Potenzial hat, auf der Welt für Frieden und Ordnung zu sorgen, meint unser Gast. In Syrien ist der Frieden allerdings wieder in Gefahr. Und: fordernde Landwirte. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Leg dich nicht mit den Landwirten an: Die politisch gut vernetzten …
…
continue reading
D
Der Tag


1
Welt, Kunst, Kassel: 70 Jahre documenta
52:52
52:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:5270 Jahre documenta. Was 1955 im Fridericianum Kassel von Arnold Bode ins Leben gerufen wurde, ist heute eine der weltweit wichtigsten Ausstellungen für Gegenwartskunst. Doch mit ihrer Bedeutung für die Kunstwelt, wuchsen auch die Skandale. Die Nazi-Vergangenheit eines Gründungsmitglieds musste aufgearbeitet, ein Millionendefizit ausgeglichen werden…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Politisiertes Verfassungsgericht & Koalition in der Krise
21:25
21:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:25Juristische Neutralität und eine eigene politische Meinung zu haben, das schließt sich auch für Verfassungsrichter nicht aus, meint unser Gast. Die Regierungskoalition hat sich in eine Krise manövriert, kommentiert unser Kollege. Und: der bayrische König. Darum geht es heute im Meinungspodcast im Detail: In Bayern ist man Gott am nächsten. Genau ge…
…
continue reading
N
Norderstedter Hörzeitung

1
Ausgabe 1047 vom 14.7.2025
40:47
40:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:47Die dieswöchige Hörzeitung beinhaltet ein buntes Potpourri aus verschiedenen Themen wie die Pflege und Assistenz, Erleichterungen beim Rücktritt von Online-Verträgen und neuen Fällen von Skimpflation. Auch zu einem in Harksheide entstehenden neuen Wohnquartier, dem Brand im Parkhaus des Heroldcenters und der hohen Anzahl an Norderstedter Abiturient…
…
continue reading
S
Stadt Wien Podcast

1
Gesundheitsdiensttag - zugehört, aufgeklärt: Gesundheitsförderung
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Im Gesundheitsdiensttag-Podcast kommen die Expert*innen ungefiltert zu Wort. Ziel ist es, komplexe Gesundheitsthemen auf direktem Weg an interessierte Wiener*innen zu vermitteln. Gesundheitsfördernde Angebote spielen eine wesentliche Rolle bei der Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Bevölkerung. In unserer neuen Folge durfte uns…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Aufbauen. Aufrichten. Aufarbeiten. 4 Jahre nach der Flut im Ahrtal
53:26
53:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:26Als gewaltige, alles mit sich reißende Flutwelle schoss die Ahr am 14. Juli 2021 durch das Tal. Sie zerstörte Häuser und Straßen, 134 Menschen verloren ihr Leben, tausende ihr Zuhause Innerhalb weniger Stunden verwandelte sich die malerische Region in ein Trümmerfeld. Vier Jahre später blicken wir zurück - und nach vorn. Wie geht es den Menschen? W…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Handlungsfähiger Staat & Gelungene Integration
24:16
24:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:16Um den deutschen Staat handlungsfähig zu halten, müssen unsere Behörden finanziell und personell besser ausgestattet werden, meint unser Gast. Die Integration von Geflüchteten bleibt weiterhin lösbar, erzählt ein Bürgermeister aus Erfahrung. Und: eine neue Folge Trump & Putin. Darum geht es im Meinungspodcast heute im Detail: Die On-Off-Beziehung z…
…
continue reading
R
Radio Nukular

1
Episode 246: Die "28 Later"-Reihe
2:59:11
2:59:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:59:11Schon 22 Jahre ist es her, dass „28 Days Later“ zum ersten Mal über die Leinwand flackerte. Seitdem hat sich viel getan: mit „28 Weeks Later“ und dem brandneuen „28 Years Later“ folgten zwei spannende, atmosphärisch dichte und absolut sehenswerte Fortsetzungen. Der neueste Teil war für uns der perfekte Anlass, endlich mal tief in die Welt der Rage-…
…
continue reading
#
#Lokalgeplänkel Glienicke

1
#7 – 🗳️ 5 Bürgermeisterkandidaten/-in im Gespräch 👥🏛️ Alle wollen es werden! 💬🔥
52:51
52:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:51🎙️ Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel Glienicke – der Podcast, der Glienicke/Nordbahn und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Sven Miram und Uwe Klein bringen monatlich frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also, nicht v…
…
continue reading
S
Stadt Grün - Gartengeschichten aus Berlin

1
Garten & Gesetz - Politik fürs Stadtgrün
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56Heute sind wir mit Linda Vierecke, Abgeordnete und Senatorin im Berliner Parlament, im Garten unterwegs. Linda arbeitet gerade an einem Gesetz, das hoffentlich bald 80 % der Kleingartenanlagen in Berlin absichern wird. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dieses Gesetz entstanden ist, welche Hürden es gab und wie die diese gelöst haben. Die St…
…
continue reading
#
#Lokalgeplänkel

1
#56 – 🏯 🙏 Endlich Mönch(mühler), Anwohnerblick: Ausbau der Hermsdorfer Straße 🛣️
44:51
44:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:51🎙️Ohren auf, hier kommt was auf die Lauscher! 🎉 Ihr hört #Lokalgeplänkel – der Podcast, der das Mühlenbecker Land und seine Nachbarn zum Klingen bringt! 🎧 Eure Hosts, Dennis Hentschel und Patrick Schumann bringen jeden Woche frischen Wind in Eure Gehörgänge: 📰 Spannende News 💬 heiße Gerüchte 📅 wichtige Termine und 🌟 Themen, die Euch bewegen! Also, …
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Schwierige Erziehungsideale & Spahn und die Maskendeals
21:34
21:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:34Das Verhalten von Schülern ist für immer mehr Lehrer eine Herausforderung. Ein Faktor: Eltern setzen ihren Kindern zu wenig Grenzen, weil sie die Bedürfnisse und Wünsche falsch interpretieren, meint unser Gast. Und: Wackelt Spahn auf seinem Posten? Darum geht es in unserem Meinungspodcast heute im Detail: Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur ne…
…
continue reading
Ein rätselhafter Anruf geht bei der Hotline der Bundespolizei ein: Heiko warnt die Behörden vor einem Anschlag auf das Schienen-Netz der Bahn. Ausgerechnet an einer Stelle, an der die ICE-Züge mit bis zu 300 km/h durchfahren. Wird Heiko rechtbehalten? Und woher hatte er diese Information? Ist Heiko womöglich selbst in Gefahr? Und wie gehen die Behö…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Auf der Kippe: Der Mensch und das Rauchen
53:11
53:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:11Rauchen ist des Teufels. Es macht krank und abhängig und treibt uns in letzter Konsequenz in Sucht und Tod. Aber der Teufel ist zugleich der größte Verführer. Und wer das Rauchen genießt oder fürs eigene Wohlbefinden braucht, wer es einfach nur cool findet oder sich mit Zigarette freier fühlt als ohne, erliegt dieser Versuchung. Auch wider besseres…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Mehr Flächen für den Wohnungsbau & Humanitäre Stadt als Falle
23:00
23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:00Mehr bezahlbaren Wohnraum kann Deutschland wirksam nur durch mehr Bauflächen schaffen, nicht mit Stadtverdichtung, sagt unser Gast. Unser Kollege kritisiert, was Israel unter "Humanitäre Stadt" versteht. Unser Host schaut auf die Corona-Aufarbeitung. Und darum geht es in dieser Ausgabe im Einzelnen: Der Bundestag hat eine Enquete-Kommission zur Auf…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Höher, schneller, grenzenlos: Sport zwischen Rausch und Risiko
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Stur…
…
continue reading
P
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5


1
Gut regieren hilft nicht gegen die AfD & Schwung der EM nutzen
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Bundeskanzler Merz will der AfD durch gutes Regieren ihre Themen nehmen - unser Gast hat Zweifel. Die Schweiz nutzt den Schwung ihrer Frauen-EM, um Ungleichheit im Sport anzupacken, erzählt unsere Kollegin. Und unser Host schaut auf die Klimapolitik. Und damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Trotz heißestem Juni aller Zeiten…
…
continue reading
D
Der Tag


1
Junge Ohren, alte Meister: Das Revival der Klassik
54:10
54:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:10Schwarze Fräcke auf der Bühne - und ergraute Köpfe im Parkett? Wird in klassischen Konzerten irgendwann niemand mehr husten, weil sich zum älteren Publikum kein jüngeres hinzugesellt und es dann irgendwann leer wird im Konzertsaal? Das wäre schade um so viele atemberaubende, anrührende und mitreißende Melodien. Und es wäre schade um viele Generatio…
…
continue reading