show episodes
 
Artwork

1
Radio 1 - Börsenmagazin

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Jeden Freitag kurz vor 18 Uhr schauen der Chief Investment Officer und sein Team von PostFinance auf die Börsenwoche zurück und analysieren das Geschehen an den Märkten. Mit dem anschliessenden Ausblick auf wichtige wirtschaftliche Ereignisse sind die Anleger:innen bestens für ihre Entscheidungen gerüstet.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Finanztalk mit Maerki Baumann

Radio 1 - nur für Erwachsene und Maerki Baumann.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Der Finanztalk auf Radio 1 erklärt die Zusammenhänge von Ereignissen und deren Wirkung auf die Finanzmärkte. Dafür arbeiten wir mit den Anlagespezialisten der renommierten Zürcher Privatbank Maerki Baumann & Co. AG zusammen. Die Traditionsbank fokussiert sich seit Generationen auf ihre Kernkompetenzen in der persönlichen Beratung und individuellen Vermögensverwaltung. Mit ihrem neuartigen modularen Anlageansatz hat sie sich als moderne Private-Banking-Boutique positioniert.
  continue reading
 
Artwork

1
Multimedia-Programmierung - SoSe 2009

Prof. Dr. Heinrich Hußmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Vorlesung stellt grundlegende Techniken und Programmierschnittstellen zur Entwicklung von Multimedia-Anwendungen vor. Behandelt werden Grafik-, Sound-, 3D-, und Multimediaschnittstellen. Die Übungen werden mit unterschiedlichen Frameworks, Sprachen etc. durchgeführt werden. Darunter z.B. Python und Java FX. Die Materialien (Folien) sind in englischer Sprache, der Votrag (Audio) in deutscher Sprache.
  continue reading
 
Artwork

1
Grundlagen digitaler Medien

Prof. Dr. Kai Uwe Barthel

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Videomitschnitte zur Vorlesung Medientechnik I der Htw Berlin im Sommersemester 2007. In der Veranstaltung werden Theorie und praktische Beispiele zu den Themen Farblehre, Digitale Bilder und elementare Bildmanipulationsverfahren (Bildpunktoperatoren, Filter und geometrische Transformationen) behandelt. Viele Beispiele werden mit Photoshop demonstriert, entsprechende Algorithmen werden anhand der Programmiersprache Java mit dem Programm ImageJ vorgestellt. Technische Realisierung des Podcast ...
  continue reading
 
Artwork

1
Multimaniacs

André Hecker, Sascha Gerlach, Nico Bohr, PodRiders Netzwerk

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Die Multimaniacs Sascha, Nico und André sind gefangen in der Welt der Medien, Pop- und Netzkultur. Ob Filme, Serien, Videospiele, Comics oder das Outer Rim des guten Geschmacks – nichts ist vor ihnen sicher. Semi-Professionell, halbwegs konzeptioniert und irgendwo angesiedelt zwischen Fäkalhumor und Fakultät, schwingen sich die Multimaniacs zwischen den Themen hin und her, immer auf der Suche nach dem nächsten multimedialen Abenteuer.
  continue reading
 
Artwork

1
Radio 1 - Finanzratgeber

Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen mit dem Experten Patrick O. Müller von der UBS.
  continue reading
 
Artwork

1
REHcast

REH Gaming

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
REH Gaming ist eine 2016 gegründete, deutsche Multigaming Organisation welche aktuell auf dem PC vertreten ist. Wir bieten Gelegenheitsspielern sowie Esports interessierten Spielern und Teams ein Zuhause. Unser hauseigener Podcast hält sich dabei nicht nur an Themen wie Gaming und Multimedia fest, sondern wir reden mit euch über alles Mögliche und gewähren euch ab und an interessante Einblicke in unsere Organisation. Gerne könnt ihr euch auch mit Vorschlägen einbringen! Abonniere unseren Pod ...
  continue reading
 
Artwork

1
jour fixe

jour fixe

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Willkommen bei jour fixe! Einen eigenen Podcast zu starten ist schon lange ein Traum von mir und endlich wird er wahr. Ich möchte hier vor allem über Games und Multimedia quatschen, aber auch alltäglichere Themen und Duschgedanken sollen Teil des Podcasts sein. Ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören! Liebe Grüße xoxoxo Alex~
  continue reading
 
Wie funktioniert der Kunstmarkt? Was ist eigentlich Brutalismus? Und was hat Bach mit HipHop zu tun, was Hollywood mit der Duisburger Filmwoche? WDR 5 Scala blickt hinter die Kulissen. Jeden Tag mit einem neuen Schwerpunkt aus der Welt der Kultur. Aktuell, besonders und immer hintergründig. (Archiv)
  continue reading
 
Artwork
 
Scala, das Kulturmagazin von WDR 5, sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert Kultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. Es informiert aktuell über Trends und Ereignisse, zeigt Krisen und Kuriositäten, beleuchtet Hintergründe und Skandale, blickt kritisch hinter die Kulissen. (Archiv)
  continue reading
 
Artwork
 
Behandelte Themen * Informationsverarbeitung des Menschen (Modelle, physiologische und psychologische Grundlagen, menschliche Sinne, Handlungsprozesse) * Designgrundlagen und Designmethoden * Ein- und Ausgabeeinheiten für Computer, eingebettete Systeme und mobile Geräte * Prinzipien, Richtlinien und Standards für den Entwurf von Benutzerschnittstellen * Grundlagen und Beispiele für den Entwurf von Benutzungsschnittstellen (Textdialoge und Formulare, Menüsysteme, graphische Schnittstellen, Sc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Mit ihren preisgekrönten INSELMILIEU Reportagen geben die Journalistin und Soziologin Julia Breitkopf und die Journalistin und Fotografin Jana Mack Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten. Per Podcast, Fotoreportage, Social Media und mit Veranstaltungen laden sie zu einer Reise in fremde Milieus ein - zu Menschen, mit denen man im Alltag selten ins Gespräch kommt. 2021 wurden die beiden Journalistinnen mit dem renommierten Prälat-Leopold-Ungar-Preis in der Kategorie Online/Multimedia für ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Radio 1 Moderator Dani Wüthrich im Gespräch mit Gérard Piasko, CIO bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Welche Wirtschaftszahlen beschäftigen momentan die Finanzmärkte besonders? Welche Details waren bei der US-Inflationspublikation speziell interessant? Was sind die aktuellen Schlussfolgerungen für die Börsen?…
  continue reading
 
Themen: Gefahr Finanz-Crash: Wie berichten?; Digitale Demokratie schützen; KI-Chatbots reden oft Unsinn; Was ist "literarischer Journalismus"?; Synchronstimmen: Warum reden die so?: Medienschelte: Medien im Juwelenrausch; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Gefahr Finanz-Crash: Wie berichten? (2:10 ) Viele Medien warnen gerade vor e…
  continue reading
 
Themen: "Seitenwende": Die taz wird digital; Rundfunkbeitrag: Hohe Hürden für Klagen; Community-Podcasts: Zugehörigkeit im Ohr; Endet der Boom der sozialen Medien?; Streamingdienste setzen auf Anime; Medienschelte: Mediale Endzeitstimmung; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: "Seitenwende": Die taz wird digital (2:03) Die Lieblingsze…
  continue reading
 
Themen: Mehr Beschwerden über Gaza-Berichterstattung; EU ringt um Chatkontrolle; Grimme Online Award mit Licht und Schatten; Synchron-Branche und KI-Stimmen; Zum Tod von BILD-Journalist Franz Josef Wagner; Medienschelte: Es ging um die Wurst; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung in der Übersicht: Mehr Beschwerden über Gaza-Berichterstattung (2…
  continue reading
 
Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Was ist der Hintergrund der aktuellen Leitzinsentscheidung der SNB? Was erwartet die Schweizerische Nationalbank punkto Inflationsentwicklung? Wie sieht die SNB das Wirtschaftswachstum in der Schweiz?…
  continue reading
 
Themen: Gilda Sahebi: "Verbinden statt spalten"; Wie frei ist Satire im Fernsehen?; Studie zu KI-Chatbots: Hohe Fehlerquote; Die Musikerin und ihr KI-Klon; KI in der Musikbranche; Medienschelte: Bahn-Expertise; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Gilda Sahebi: "Verbinden statt spalten" (01:51) Unsere Gesellschaft ist zwar stark pola…
  continue reading
 
Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Wie kann man die neue Zinsentscheidung der US-Zentralbank einordnen? Hat sich die Meinung der amerikanischen Notenbank zum US-Wirtschaftswachstum verändert? Wie sieht Fed-Chef Jerome Powell die US-Inflation?…
  continue reading
 
Themen: Fall Charlie Kirk: Radikale Umdeutungen; NDR stellt neue "KLAR"-Moderatorin vor; Und wofür nutzt Du ChatGPT?; Der letzte Zeitungsjunge von Paris; Serbien: Nachrichtensender N1 in Gefahr; Medienschelte: Da ist er wieder; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Fall Charlie Kirk: Radikale Umdeutungen (02:01) ZDF-Moderatorin Dunja …
  continue reading
 
Themen: NRW-Kommunalwahl in Katzen-Videos; Kleine Medienpreise, große Verantwortung; US-Medien nach dem Tod von Charlie Kirk; LinkedIn: Performance oder Inszenierung?; EU Data Act: Smarte Transparenz?; Medienschelte: Baerbock and the City; Moderation: Sebastian Sonntag Die Sendung im Überblick: NRW-Kommunalwahl in Katzen-Videos (02:22) Die Westdeut…
  continue reading
 
Radio 1 Moderator Marc Jäggi im Gespräch mit Gérard Piasko, Anlagechef bei der Privatbank Maerki Baumann & Co. AG. Ist die gegenwärtige Inflationsentwicklung in der Eurozone eine Überraschung? Welche Details erscheinen momentan wichtig? Kann die Europäische Zentralbank mit der Tendenz der sogenannten Kerninflation zufrieden sein?…
  continue reading
 
Themen: Berlusconi übernimmt ProSiebenSAT.1; Der Block-Prozess und die Medien; Mehr Hintergrund für Migrations-Berichte; Intime Fotos über Google frei zugänglich; Mit Traurigkeit zu Klicks; Medienschelte: Didis und Ottos Humor ertragen; Moderation: Steffi Orbach Die Sendung im Überblick: Berlusconi übernimmt ProSiebenSAT.1 (02:04) Pier Berlusconis …
  continue reading
 
Themen: WDR-Chefredakteurin: Herz und Ohr in NRW; Mini-Spiele bei Shopping-Portalen; Australien: Influencer für Glücksspiele; (Keine) Social Media Nutzung an Schulen; Bundeswehr: Werben auf Social Media; Medienschelte: Zurück zum Normalbetrieb; Moderation: Sebastian Moritz. Die Sendung im Überblick: WDR-Chefredakteurin: Herz und Ohr in NRW (02:03) …
  continue reading
 
Themen: Was sind die Trends auf der Gamescom?; SLAPP-Klagen: Gesetz soll Missbrauch verhindern; Wie gut ist das Gesetz gegen SLAPP-Klagen?; Bundesliga-Start: Wo die Spiele zu sehen sind; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Was sind die Trends auf der Gamescom? (02:14) Die Messe für Computerspiele in Köln ist mittlerweile die größte …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen