Wir geben den Vereinten Nationen unsere Stimme!
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


1
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.
Kulturpodcast aus Mitteldeutschland
Völkerverständigung zwischen Süd- und Mitteldeutschland. Zwei selbstständige Fotografen, die sich gar nicht kennen aber dennoch miteinander reden: "Wat'n Schmarrn"!
Über 100 tolle Gäste und Sendungen hatten wir schon mit "Leute am Sonntag" auf radio SAW - Danke Sina Peschke! Als erfahrene und unheimlich fröhliche Radiomoderatorin nimmt sie sich in ihrer Sendung "Leute am Sonntag: Sina Peschke trifft" viel Zeit, um aus interessanten Menschen interessante Geschichten herauszukitzeln: Musiker, Sportler, Schauspieler und auch weniger bekannte Leute, die etwas Besonderes zu erzählen haben. Das Leben liefert einfach die besten Storys! Freut Euch alle 14 Tage ...
History? Herstory? Theirstory! In unserem transinterenbytastischen Podcast "theirstory - their art" schauen wir - der TIAM e.V. - gemeinsam mit unseren Gästen kritisch darauf, wie Geschlecht erzählt wird - in Geschichte, Geschichten und künstlerischen Beiträgen. Wir wollen normalisieren, dass trans, inter, abinär, agender oder auch Gender-Nonkonformität eine Geschichte haben - oder sogar viele verschiedene Geschichten. Diese Geschichte(n) wollen wir erzählen. Und wir wollen Comics, Texte, Bi ...
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
Die Medien- und Kommunikationsbranche ist nach wie vor im Umbruch und niemand weiß, wohin die Reise geht. Umso spannender ist es, aktuelle Entwicklungen zu beobachten und einzuordnen - und genau das tun wir im FLURFUNK-Podcast. Wie gehen die einzelnen Medienhäuser mit den aktuellen Entwicklungen um? Welche Entwicklungen gibt es in der Kommunikationsbranche? In unserem Podcast sprechen wir über konkrete Themen, liefern Hintergründe und jede Menge Insider-Wissen. Der FLURFUNK-Podcast ist eine ...
Eines der berühmtesten, historischen Wahrzeichen Deutschlands befindet sich bei Bad Frankenhausen in Thüringen: das Kyffhäuserdenkmal mit dem legendären Herrscher Barbarossa.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 58 – Sommer, Sonne, Start-Ups
1:50:34
1:50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:50:34
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
Auf dem alten Markt in Halle steht der sogenannte Eselsbrunnen. Weil oben auf dem Brunnen die Statue eines Esels zu sehen ist. Auch an anderen Orten der Stadt ist das Tier zu finden. Weil eine Sage dazu eng verbunden ist mit der Geschichte der Stadt Halle.Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
UNhörbar


1
UNrecht #17 - Globalisierung, Welthandel und der Krieg in der Ukraine
41:54
41:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:54
Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter: @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge spric…
In der DDR bedeuteten sie vor allem für viele Jugendliche Freiheit – die Mopeds der Marke Simson aus Suhl. Auch heute erfreuen sich die Simsons noch großer Beliebtheit und sind zu echten Raritäten geworden – denn die Produktion der DDR-Kult-Mopeds ist vor gut 20 Jahren endgültig eingestellt worden. Wir schauen mal auf die Geschichte von Simson zurü…
Er war der Robin Hood der Meere - Klaus Störtebeker. Die Sagenfigur soll die Reichen ausgeraubt und es den Armen gegeben haben. Doch ist das wirklich alles wahr? Gab es den Klaus Störtebeker, wie er auch in den Festspielen an der Ostsee dargestellt wird, wirklich? Oder ist er nur ein Mythos?Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
UNhörbar


1
UNhörbar #28 - Atomwaffen in den internationalen Beziehungen
1:49:37
1:49:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:37
Atomwaffen in den internationalen Beziehungen - Ist das wirklich ein Thema, über das wir im Jahr 2022 noch sprechen müssen? In jedem Fall zeigen sich viele Ambivalenzen, denen Steve Biedermann und Constanze Zahm in der heutigen Folge nachgehen. Sie spreche mit Anna Clara Arndt von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) und Elisabeth Saar von d…
Neben Rügen ist Usedom eine der beliebtesten Ostseeinseln. Und sie ist die zweitgrößte Insel Deutschlands. Nicht nur Strand und Meer locken die Touristen auf Usedom auch die Nähe zu Polen lädt zu einem Ausflug ein. Doch wieso heißt Usedom eigentlich Usedom?Von Mitteldeutscher Rundfunk
Von radio SAW
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 57 – Bonusfolge: Lernen aus Digitalisierungsfehlern
31:50
31:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:50
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 57 – Macht digital doof und faul, Prof. Pousttchi?
1:04:26
1:04:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:26
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
Jeder kennt diese Partys, bei denen nach dem einen oder anderen Bier verrückte Ideen entstehen. Oft kann sich am nächsten Tag kaum noch einer daran erinnern. Manchmal werden solche Ideen aber auch zum Start einer verrückten Geschichte.Von Mitteldeutscher Rundfunk
T
Theirstory - Their Art


1
Trans Leben in der DDR
1:00:56
1:00:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:56
Wir sind wieder da! Mit einer brandneuen Staffel und brandneuen Themen. Diesmal geht es um das Leben als trans Person in der DDR. Dazu haben wir zum Einen mit Silvia Rentzsch gesprochen. Sie ist Vorsitzende und Geschäftsführerin von Trans-Inter-Aktiv in Mitteldeutschland e.V., aber vor allem ist sie Zeitzeugin. Und sie hat selbst auch in der Vergan…
Wenn sich Menschen streiten, geht es oft um Geld oder Macht. Ein anderer Grund für Streit ist die Liebe. Das war schon immer so. Auch in der Zeit als die heutigen Sagen entstanden sind. In Teuchern im südlichen Sachsen-Anhalt spielte eine Liebesgeschichte, in der sich zwei Männer um eine Frau gestritten haben.…
Wie der Rhein mit der Loreley seine Sagenfigur hat, so hat auch die Elbe einen Flussgeist. In Strehla bei Riesa ist es der Nix, der in der Elbe spukt. Er soll über Jahrhunderte im Nixstein knapp unterhalb der Wasseroberfläche der Elbe gelebt haben. Weil der Unterwasserfelsstein in der Elbe bei Strehla eben oft nicht sichtbar war und deshalb immer w…
U
UNhörbar


1
UNhörbar #27 – 5 Jahre UN-Regulierungsbemühungen zu Autonomen Waffen
30:09
30:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:09
Saskia Heineken spricht mit Vanessa Vohs (Twitter @VohsVanessa) von "UNrecht" über die Regulierung Autonomer Waffensysteme. Vanessa ist Teil vom „international Panel on the Regulation of Autonomous Weapons (iPRAW)” und Forschungsassistentin bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in der Forschungsgruppe Sicherheitspolitik. Was sind eigentlich Aut…
Von radio SAW
Es gibt Sagen und Mythen, die taugen als Grundlage für einen Tatort. So ist es auch bei einer Geschichte aus Wittenberg. Eine Frau wird zur Mörderin, um an das Geld ihrer Männer zu gelangen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Harry Wijnvoord ist Kult. Insgesamt neun Jahre lang moderierte er die Gameshow „Der Preis ist heiß.“ Das war in den 90ern. Nach 25 Jahren Pause hat die Retrowelle im TV auch ihn wieder an Land gespült. Niemand ist im Moment darüber dankbarer und glücklicher als Harry Wijnvoord selbst. Der Erfolg gibt ihm recht und nicht nur seine Frau sagt, dass er…
Landgräfin Margarethe hat einen unruhigen Schlaf in den Gemächern der Wartburg. Aber völlig von Sinnen ist sie, als sich in jener Nacht eine Gestalt auf sie wirft und um Gnade fleht. Der Mann ist einer der Eseltreiber auf der Burg, erzählt Nino Dell, Museumsführer auf der Wartburg.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 56 – Digitaler Kindergarten: Wie viel Digitales vertragen Bildung und Erziehung?
1:40:27
1:40:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:27
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Numme…
Von Habgier und Mord handelt die Sage vom bösen Brunnen in Zwickau. Leider wartet am Ende des Brunnengeschichte keine gütige Frau Holle, sondern ein schlimmes Verbrechen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Der Teaser für unsere zweite Staffel ist raus. Mehr gibt es ab Juni.Von TIAM e.V.
Die einen bezeichnen Sie als Wetterprinzessin, Wettergöttin wird auch gern genommen - nur mit Wetterfee kann sie nicht viel anfangen. Denn Feen können Wünsche erfüllen. Claudia Kleinert sagt: "Ich kann alles, nur keine Wünsche erfüllen." Seit 20 Jahren ist sie das weibliche Gesicht vom Wetter im Ersten was das Geheimnis ihrer Ausstrahlung ausmacht,…
Das ist doch Albtraum für jeden Hausbesitzer. Das hat man sich ein schönes Heim geschaffen und dann rutscht einem der Boden unter Füßen weg, weil sich unter dem Haus ein Loch gebildet hat. Wie muss das erst sein wenn ein ganzes Schloss wegrutscht? Darum geht es in der Sage des Schlosses zu Wernigerode.…
U
UNhörbar


1
UNrecht #16 - Investitionsschutz und Enteignung
35:17
35:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:17
Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Dazu wird Vanessa Vohs (Twitter @VohsVanessa) in verschiedenen Episoden Interviews führen und das Völkerrecht in Zusammenhang mit internationaler Politik und den Vereinten Nationen bringen. In dieser Folge sprich…
In der Sage um den armen Rotkopf Görg aus Freital in Sachsen wird die Kohle zur Kohle. Und am Ende die Asche zu Asche.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 55 – Live aus Merseburg: "Krieg im Netz"
1:20:05
1:20:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:05
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
Leute am Sonntag“... Sina Peschke trifft den Comedian Michael Mittermeier Er ist einer der dienstältesten deutschen Comedians. Seit inzwischen 35 Jahren steht sein Name für erfolgreiche Comedy. Er mag es übrigens sehr, wenn man Michl zu ihm sagt. Und ja, das kommt vom Michl aus Lönneberga. Denn als bekennender Fernsehjunkie hat er alles gesehen, wa…
Geschichten und Märchen wurden früher oft dazu benutzt, um Kindern ein gutes Verhalten zu vermitteln. Das könnte auch der Zweck der Sage vom Fiedler von Rödelwitz sein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 54 – Chips aus Magdeburg: Was die Intel-Ansiedlung für Stadt und Branche bedeutet
1:44:01
1:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:44:01
Shownotes Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Wir sind auch beim Messenger Simplex, der auf Open Source basiert und anonyme und verschlüsselte Chats ermöglicht. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit…
Die Rosstrappe ist ein Granitfels über dem Bodetal im Harz. Sie liegt gegenüber vom Hexentanzplatz auf der Flur der Stadt Thale. Aber weißt du auch, was sich hier schon alles abgespielt hat?Von Mitteldeutscher Rundfunk
Von radio SAW
Die Massenei, eines der größten Waldgebiete Ostsachsens, war zu Zeiten August des Starken ein beliebtes Jagdrevier. Heute ist sie ein beliebtes Naherholungsgebiet, aber Vorsicht: Dort spuken auch die Bornematzen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" | Folge 53 – Das bessere Social Media ist selbstgemacht: Das Fediverse in Sachsen-Anhalt
1:03:32
1:03:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:32
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Marcels Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge…
Schon oft sollte der Weltuntergang direkt bevorstehen. Aber immer ging es irgendwie weiter. Ein wichtiger Ort in Sachen Weltuntergang scheint auch der Frauenberg bei Sondershausen in Thüringen zu sein.Von Mitteldeutscher Rundfunk
Von radio SAW
Mitte des 13. Jahrhunderts war eine sehr unruhige Zeit in Thüringen, denn es gab einen großen Erbfolgestreit: Die Meißner, die Hessen und die Thüringer kämpften um die Macht. Dabei wurde auch die Stadt Eisenach belagert – und es endete grausam!Von Mitteldeutscher Rundfunk
U
UNhörbar


1
UNhörbar #26 - Der "UN-Maschinenraum" und die russische Aggression - Welche Zahnräder greifen und welche nicht?
1:02:14
1:02:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:14
Am 24. Februar 2022 begann die Russische Föderation mit Ihrem Angriff auf die Ukraine. Nach über einem Monat Kriegsgeschehen sprechen Constanze Zahm und Steve Biedermann mit Patrick Rosenow, dem leitenden Redakteur der Zeitschrift „Vereinte Nationen“, die von der DGVN herausgegeben wird, über die russische Aggression. Im Zentrum des Gesprächs steht…
Von radio SAW
Nachts, wenn es dunkel ist, soll sie unterwegs sein: Die weiße Frau von Tonndorf im Weimarer Land in Thüringen. Doch nicht nur hier soll sie Menschen erschienen sein, die bald darauf sterben. Thüringen soll sogar das Land der mysteriösen weißen Frauen sein. Aber warum?Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP


Er sieht aus wie ein kleiner Schlosspark ohne Schloss – der Johannapark im Zentrum von Leipzig. Kleine Teiche, auf denen Entenfamilien schwimmen, eine romantische Holzbrücke, auf dem sich Hochzeitspaare für das Erinnerungsfoto aufstellen. Aber wer ist eigentlich die Johanna, die dem Park ihren Namen gab? Die Geschichte zur Entstehung des Parks reic…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.5 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Krankenhaus-Chef Peter Redemann
41:32
41:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:32
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.4 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Start-Up-Gründer Christoph Schneeweiß
25:03
25:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:03
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.3 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Apotheker Martin Grünthal
46:36
46:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:36
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
Von radio SAW
Es gibt Menschen, die essen keinen Käse. Und es gibt Menschen, für die ist Käse die größte Delikatesse. Der Käselieb von Zeitz in Sachsen-Anhalt hat durch seine Leidenschaft für Käse sogar seinen Namen bekommen. Und ohne ihn würde es den Zeitzer Dom heute vielleicht nicht geben.Von Mitteldeutscher Rundfunk
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.2 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Arzt Jörg Böhme
38:28
38:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:28
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor. Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge a…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52.1 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Die Krankenkassen-Chefin Steffi Suchant
39:21
39:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:21
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge al…
D
Digital leben


1
Podcast "Digital leben" – Folge 52 | So digital ist Sachsen-Anhalts Gesundheitswesen: Der Wissenschaftler Karsten Schwarz
41:33
41:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:33
Kontakt zu Marcel Roth: digitalleben@mdr.de Sprachnachrichten bei Anchor Unser Mastodon-Profil, unsere Threema-ID: 9A9KUTFA. Für eure Sprachnachrichten könnt ihr auch die Messenger Signal und Wire nutzen. Dort sind wir mit der Nummer 01578 76 43 202 registriert. (Whatsapp und Telegram haben wir auch runtergeladen, eine Sprachnachricht dort ginge al…