show episodes
 
M
Milch
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Milch

swissmilk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Es geht auch um Milch! Vielleicht seid ihr ja schon Milchfans, wisst es nur noch nicht. Wir helfen euch auf die Sprünge. Zudem geben wir euch einen Einblick in die Schweizer Landwirtschaft. Was kann sie leisten und was nicht. In unserem Podcast geht es insbesondere aber auch um Regionalität und Saisonalität.
  continue reading
 
m
mit Milch und Zucker
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
mit Milch und Zucker

Christiane Koerner, Brenda Annerl

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir alle kennen Menschen die uns auf die eine oder andere Art beeindrucken. Menschen die eine Geschichte haben die erzählt werden muss. Manchmal ist sie lustig, manchmal traurig oder tragisch. Oft erkennen wir uns in anderen Geschichten wieder oder können etwas daraus lernen. Meistens aber bringen sie uns zum Nachdenken. Wir wollen Menschen Raum geben, von sich zu erzählen und ihre Geschichte zu teilen. Und alles beginnt bei Kaffee und Kuchen und mit der Frage: Mit Milch und Zucker?
  continue reading
 
S
StadtLandKuh
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
StadtLandKuh

Milchland Niedersachsen

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Stadtmensch im Kuhstall. Bei StadtLandKuh lassen wir einen jungen Stadtmenschen auf Bauernhöfe los. Jede Episode ein neuer Hof, und jeder Hof eine neue Challenge. Hochmotiviert, aber planlos. stellt sich Timo mutig dem Landleben. Was an Fähigkeiten fehlt, wird durch Sprüche wettgemacht. Dabei lernt er auch Land und Leute kennen und mistet ganz nebenbei ein paar Klischees im Kopf aus. Impressum: www.milchland.de/impressum Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. * Seelhorststr ...
  continue reading
 
Hier reden die Stars, die auf Ö3 singen. Metallica kommen zum Interview in vier Hubschraubern eingeflogen. Taylor Swift ist so gechillt, dass sie bittet, am Bett Platz zu nehmen. Christopher Seiler sucht nach einem hitzigen Wortgefecht auch körperliche Nähe. Green Day bestehen vor dem Interview darauf, Tee zu servieren – mit Milch und Zucker? Es ist immer was los, wenn man die Stars zum Interview trifft. Im Radio gibt es aus Zeitgründen meist nur kurze Bits unserer Interviews zu hören und au ...
  continue reading
 
M
Milch & Olive
Series avatar that links to series page

1
Milch & Olive

Bastian Jordan I Dobbin Lange

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast zum Genießen und/oder satt werden. Wir laden uns Persönlichkeiten ein (oder die, die es eines Tages werden), um mit ihnen über das große Thema Essen und Verspeisen zu sprechen. Was macht Sie glücklich, was zufrieden? Warum ist ihnen Essen wichtig oder eben nicht? Wie sind sie aufgewachsen und ab welchem Moment hat Ernährung für sie an Bedeutung gewonnen? Wir gehen der Sache auf den Grund, ob unseren Gästen Essen in Gesellschaft oder allein wichtig ist.
  continue reading
 
Bei decodify geht es um spannende Talks, vielseitige Diskussionen, einfache Erklärungen, Alltagsbeispiele und Hintergrundinformationen rund um Themen wie Cloud, DevOps und Software Development, präsentiert von b-nova. Geeignet für Profis, Einsteiger und Interessierte an neuen IT Themen.
  continue reading
 
N
NoBeef
Series avatar that links to series page

1
NoBeef

Vegane Gesellschaft Schweiz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die vegane Lebensweise ist wortwörtlich in aller Munde. Dabei kommen allerhand Fragen auf: Was esse ich da noch? Was ist denn nun das Problem mit der Milch? Und warum sollen vegane Würste so heissen? Für alle, die sich an das vegane Leben herantasten wollen, zeigen Laura (Geschäftsleiterin) und Rafi (Vereinspräsident) von der Veganen Gesellschaft Schweiz in lockeren Gesprächen bei «NoBeef» verschiedene Aspekte und praktische Tipps auf. Alle zwei Wochen kommt eine neue Folge raus. Weitere Inf ...
  continue reading
 
Dass unser Küchenchef Achim Ellmer ausgezeichnet kochen kann, wussten Sie vielleicht schon. Dass er auch wunderbar unterhaltsam übers Kochen sprechen kann, beweist er in unserem neuen Podcast. So erzählt er beispielsweise in einer Folge, was eine echte Bolognese ausmacht, wieso sie in Italien gar nicht so heißt und warum er einen halben Liter Milch hineingibt. Nebenbei kocht er einen Riesentop davon und erläutert Schritt für Schritt, woraus es ankommt. Dabei schaut ihm Essen&Trinken-Redakteu ...
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Veganismus, Nachhaltigkeit, Klima, Tierrechte, Ethik und vor allem um ein gutes Leben für alle Lebewesen auf diesem Planeten. Wir - Stefanie & Carsten - dokumentieren unseren Weg in eine klimagerechte Zukunft und stellen dabei auch Bücher, Filme, Webseiten, Aktionen und Personen vor, die uns geprägt haben. Du bist herzlich eingeladen diesen Weg mit uns zu gehen. Alle Folgen ab #274 sind transkribiert. Die restlichen Folgen werden nach und nach durch die Mithilfe ...
  continue reading
 
Der VeggieWorld Vegan Podcast ist für alle gedacht die sich mit der pflanzlichen Lebensweise beschäftigen (wollen). Dabei spielt es keine Rolle, ob ihr euch für das Thema erst näher interessiert, oder ob ihr schon seit vielen Jahren vegan oder vegetarisch lebt. Wir durchleuchten die Bereiche Ernährung, Gesundheit, Mode, Kosmetik, Wirtschaft und sprechen dabei mit bekannten Persönlichkeiten der Branche. Unser Motto ist dabei stets "informieren statt missionieren". Schreibt uns gerne eure Frag ...
  continue reading
 
B
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
BIO ESSEN - REGIONAL KAUFEN - NACHHALTIG LEBEN

Ökomodell-Land Hessen (vertreten durch MGH GUTES AUS HESSEN GmbH)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
„Regional“, „Nachhaltig“, „Bio“, „Saisonal“ – diese Begriffe begegnen Dir ständig. Was genau heißt das aber für Dich und Deinen Einkauf. Ist bio immer das Beste und was wäre zum Beispiel, wenn alle nur noch bio essen würden. Geht das überhaupt? Das hörst Du von Landwirt*innen, Verarbeiter*innen und Vermarkter*innen aus den hessischen Ökomodell-Regionen. Du wirst erfahren, wie Landwirtschaft wirklich tickt. Ganz real, praxisbezogen und frei von Klischees. Welche Reise Lebensmittel vom Acker b ...
  continue reading
 
O
OttCast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
OttCast

Maximilian

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
Der Podcast für Jung und Alt in jeglicher Lebenslage. Er hilft bei Problemen aller Art. Egal ob Langeweile, Fieber oder Männerschnupfen. Eigentlich labern wir nur über irgendwelche halbwegs witzigen Dinge, vlt. gefällt's ja irgendjemand unsere Stimmen beim talken zu hören.
  continue reading
 
3
3 Gänge Menü
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
3 Gänge Menü

Louis, Torge und Justin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Dreifaltigkeit aus cremig, knackigen und gut gewürzten Gedanken dreier Chefs geht in die zweite Staffel und bietet euch weiterhin auditive Sinneswahrnehmung in vollem Umfang und ohne Rücksicht auf Verluste. Lg
  continue reading
 
E
Einfach Hausgemacht
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Einfach Hausgemacht

Einfach Hausgemacht / Audio Alliance

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
"Kompetent und kreativ durch den Alltag" steht über den kleinen Podcast-Plaudereien mit Gastgeber Wolfgang Koschny, Chefredakteur von "Einfach Hausgemacht", dem bundesweit größten Magazin für Haus und Küche. Alle 14 Tage spricht er auf AUDIO NOW mit seinen Gästen über Hintergründe, Tipps und Ideen, die uns allen den Alltag leichter machen können, sei es beim Kochen, Backen, Dekorieren, Saubermachen oder Waschen.
  continue reading
 
m
mehr/wert
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
mehr/wert

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich+
 
mehr/wert erklärt die Hintergründe der aktuellen Diskussionen in den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Das Magazin gibt Antworten auf Verbraucher- und Alltagsfragen. Ist die Rente sicher? Wie schütze ich mich vor Betrügern? Welche Geldanlage ist sinnvoll? mehr/wert gibt Ratschläge. Jeden Donnerstag von 19.00 -19.30 Uhr.
  continue reading
 
You are what you listen to! Ganz nach dem Motto "Use your voice for something powerful and good" beschäftigt sich Sustainable Stories mit aktuellen Themen und Grundlagen rund um das Thema Nachhaltigkeit. Hol dir deine Portion Nachhaltigkeit auf die Ohren damit du rund um die Uhr und überall nachhaltig up-to-date bist! Anmeldung zum kostenlosen Guide und mehr Infos unter https://trulyyours.de Instagram: @truly.yours_mp
  continue reading
 
K
KREATIEFSCHLÄGE
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
KREATIEFSCHLÄGE

Zwei nahkampferprobten Werbe-Profis, die so ehrlich sind, dass sie anonym bleiben müssen.

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Endlich kriegt miese Reklame ihr Fett weg. Denn ab sofort gibt es KREATIEFSCHLÄGE – den härtesten Podcast, den die Werbewelt zu hören kriegt. Zwei skrupellose Werbe-Profis, die selber jahrzehntelang die Prügelknaben in Deutschlands großen Kreativ-Agenturen waren, schlagen zurück. Und sagen, was sie wirklich über die Kampagnen ihrer Kollegen denken. So rücksichtslos und in your face, dass wir sie hier lieber mal Herr Schaftszeiten und Herr Jemine nennen wollen.
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei "andersch kompliziert?!", dem Podcast der ANG. Falls Sie die ANG noch nicht kennen, wir sind die Aargauer Naturforschende Gesellschaft. Und wenn sie jetzt denken, Naturforschende Gesellschaft, klingt etwas angestaubt, dann liegen sie so ziemlich falsch. Dies möchten wir unter anderem mit dieser Podcast Reihe beweisen. Was wird sie in diesem Podcast "andersch kompliziert?!" erwarten? Ganz einfach interessante Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Wissenschaft, Wirtsch ...
  continue reading
 
Unsere Gesundheit zu erhalten, wieder herzustellen und immer weiter zu vervollkommnen, ist eine der großen Herausforderungen unseres Lebens, der wir uns stellen sollten. Die Sprache des Körpers zu verstehen ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und für Heilung. Für diese Aufgabe auf dem Weg der Gesundheit oder zur Gesundheit steht möchte ich mit diesem Podcast eine Hilfe geben.
  continue reading
 
Lauscher auf! „Pet-Talks: Katze“ ist der Ratgeber-Podcast von DeineTierwelt, in dem Dir unsere Katzen-Expertinnen Christina Wolf und Annika Holzkamp monatlich Tipps und Tricks verraten, damit einem harmonischen Zusammenleben mit Deiner Samtpfote nichts im Weg steht.
  continue reading
 
N
Norderstedt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Norderstedt

NEON, ein Angebot der stern.de GmbH

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der neue NEON-Podcast: „Norderstedt“ – eine Kurzgeschichte in acht Folgen. Genauer gesagt: eine Kurzgeschichte in acht Kurzgeschichten. Von und mit Tim Sohr, Autor der Romane „Woanders is’ auch scheiße“ und „Für immer und Amy“.„Norderstedt“ ist die Geschichte von Fiona, die den Neustart wagt: Sie flüchtet aus ihrem beschaulichen Heimatkaff Norderstedt und zieht nach Hamburg. Dort will die 20-Jährige studieren, jobben, flirten, ihren Traum von einer großen Karriere als Schriftstellerin verwir ...
  continue reading
 
Der Audio-Podcast des Amnesty Journals versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Reportagen und Berichten rund um die Menschenrechte. Der Podcast ist eine Kooperation zwischen Amnesty International Deutschland und dem Mono Verlag in Wien. Die gedruckte Ausgabe des Amnesty Journals erscheint sechs Mal im Jahr. Das Amnesty Journal ist bundesweit an allen Bahnhofs- und Flughafenkiosken sowie im Abo erhältlich. amnesty.de/journal
  continue reading
 
Nachhaltigkeit einfach und realistisch umsetzbar für zu Hause erklärt - das ist "Chrut und Rüebli". Nach über 50 Episoden macht der Podcast eine kreative Schaffenspause. Hast du Inputs, Wünsche oder verrückte Ideen für die nächste Staffel? Dann schreib uns auf chrutundruebli@podcastschmiede.ch. Das Thema Nachhaltigkeit ist manchmal ganz schön verwirrend, oder? Biogemüse sollte eigentlich besser sein für die Umwelt, aber warum ist dann genau die Bio-Gurke im Plastik verpackt? Elektroautos bra ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Genuss, Menschen und GeschichtenDer ökologische Fussabdruck von Schweizer Milch ist im internationalen Vergleich recht tief, sagt KlimaStar-Milch Projektleiter André Bernet. Verbessern kann man sich aber immer noch, und hier setzt das Ressourcenprojekt an. Spannend? Unsere Moderatorin Nora sieht das genauso. Deshalb trifft sie sich mit André Bernet…
  continue reading
 
Wir sind zurück mit Rückblicken, Ausblicken und und und. Wir sind zurück mit Rückblicken, Ausblicken und und und. (00:47) Willkommen im Herbst.(01:42) Jetzt sind wir zurück.(03:21) Es war unspektakulär gut. (08:09) Ich hab auch dieses Mal im Taxi geweint, um hier eine Reference einzubauen. (08:51) Wenn man nicht in Österreich lebt, verpasst man vie…
  continue reading
 
Our esteemed Q&A guest, Ralfe Poisson, serves as an Enterprise Architect at Alpiq. He graciously shares insights into the ever-evolving realm of technology. We get to journey through his transition from a coder to becoming an Enterprise Architect. Stefan & Raffi engage in a rich discussion with him, delving into the diverse IT landscape and address…
  continue reading
 
Eine Planungsdetail funktioniert im neuen Stall von Tobias Schiller nicht. Wie läuft der Entmistungsroboter? Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier…
  continue reading
 
Timo ist dem Wolf auf der Spur. Der ist ja schon länger zurück in Norddeutschland, und das findet Timo aus der Ferne betrachtet gut, wenn ein verdrängtes Tier seinen Lebensraum zurückerobert. Aber wie ist das aus der Nähe? Wenn man da lebt, als Milchbauer arbeitet und schon mal miterleben musste, wie ein eigenes Kalb auf der Weide vom Wolf gerissen…
  continue reading
 
Sie ist jung, frech und selbstbewusst. Und sie ist eine hervorragende Musikerin. Heute veröffentlicht Felicia Lu ihr Debütalbum "Something Regrettable", auf das sie mächtig stolz ist. Ihr Sound ist cooler Elektropop, ihre aktuelle, hitverdächtige Single heißt "Bitch", in der sie Gleichberechtigung beim Dating einfordert. Jungs, die reiehenweise Mäd…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Jabra PanaCast — Wäremebildkameras — Ratten — Solar — Google — Starfield — Spieletipps — Unity — Starlink — Apple Watch — iPhone — USB-C Da sind wir wieder und mit ein wenig Abstand zur Verkündung schauen wir, was uns von Apples neuen Uhren…
  continue reading
 
In der heutigen Episode sprechen wir mit Sebastian Joy über seinen Weg und seine Motivation, die Welt mit großen Schritten veganer zu machen. Sebastian Joy ist Gründer von ProVeg und ein Wegbereiter für den veganen Lebensstil. Er agiert mit seinen Organisationen international und ist mit ProVeg unter anderem für das in Deutschland einheitliche V-La…
  continue reading
 
Hier geht es um Bioabfälle, Kompost, Humus und Nährstoffe für einen gesunden Boden als Basis für hochwertige Bio-Lebensmittel. Für den wachsenden Ökolandbau und dessen Bedeutung für Hessen wächst der Bedarf an Premium-Komposten. Denn es gibt immer weniger Betriebe mit Tierhaltung und damit weniger Mist und Gülle für die Düngung. Wie entstehen hochw…
  continue reading
 
Ernst Molden und Christopher Seiler veröffentlichen mit "De Zwidan Zwa" eines der spannendsten Alben des Jahres. Darauf covern sie u.a. Songs von Country-Legende Jimmie Rodgers, von Udo Lindenberg und von Nick Cave, wobei sie die Anmutung der Lieder genial ins Wienerische übertragen. Im ausführlichen Interview plaudern die beiden über ihr Kennenler…
  continue reading
 
Wir sind für unsere Baumaßnahme selbst verantwortlich und müssen uns um viele Details kümmern. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier…
  continue reading
 
James Arthur war auf Überraschungsbesuch in Wien. Da hat der englische Hitgigant auch sein fünftes Studioalbum "Bitter Sweet Love" angekündigt, das er am 26. Jänner veröffentlichen wird. Und er hat von seiner 10 Monate alten Tochter Emily geschwärmt, die ihm extrem guttut. Seine Depressionen und den Burnout hat er überwunden. All seine Songs, darun…
  continue reading
 
"Before Midnight" heißt seine neue EP, die ein Vorbote auf sein Album "Midnight" ist, das nächstes Jahr erscheint. Der Wiener Singer/Songwriter Onk Lou ist voll motiviert, wagt einen musikalischen Neuanfang, der rockt und geht im Dezember auch auf große Tour. In Ö3-Dabei redet er über seine missglückte Badefigur, über den Jungen Wein, er erklärt, w…
  continue reading
 
Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Gitarrenmusik — Konzerte — LoRaWAN — Elixir — Camp 2023 — Blinkenlights Polychrome — Mastodon — ChatGPT4 — Starfield — Synology — nand2tetris — Solar — Ratten fangen Wir beenden unsere Sommerpause und steigen mit einem bunten Strauß an Them…
  continue reading
 
In diesem Jahr ist im Löwenzahnverlag die deutsche Ausgabe des Buches "Unser Leben mit Permakultur - Ein Haus, 6.500 Quadratmeter Land in der Normandie, den Kopf voller Träume " von Perrine und Charles Hervé-Gruyer erschienen, welches wir in dieser Podcastfolge besprechen. In dem Buch wird die Entstehung und die Entwicklung der weltbekannten Permak…
  continue reading
 
Ist die Programmiersprache Java so gut wie tot oder doch weiterhin relevant, und ergibt es überhaupt noch Sinn, die Sprache zu nutzen? Java – ein Name, der in der Welt der Softwareentwicklung seit Jahrzehnten einen festen Platz hat. Doch angesichts der ständig wachsenden Zahl neuer Programmiersprachen und Technologien stellen sich viele die Frage, …
  continue reading
 
Genuss, Menschen und GeschichtenIn dieser Episode tauchen wir in die Gülle ein und nehmen ein Sonnenbad, um Energie zu tanken: Biogas und Photovoltaik sind das Herzstück der Energierevolution auf dem Bauernhof. Wir haben Energiewirte mit einem Umweltbiotechnologen besucht. Macht euch bereit: Die Revolution, die vor uns liegt, soll sexy sein.…
  continue reading
 
Eine ganze Reihe an Eigenschaften vereint ein wirklich gelungener Stallbau oder Umbau. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier…
  continue reading
 
Was hatte sich Timo auf seinen Besuch bei Imke gefreut: Er darf kostenlos in ein Maislabyrinth! Und nun sieht es so aus, als würde der Sommerregen ihm einen Strich durch die Rechnung machen… Gott sei Dank gibt’s bei Imke noch so viel mehr zu entdecken: Hier können Patenschaften für ein eigenes Stück Blühwiese übernommen werden, es gibt wissenschaft…
  continue reading
 
Nach über vier Jahren gibt es zwei neue Folgen im Milchgeschichten Podcast. Ich dachte eigentlich, es sei alles gesagt. Aber dann bekam die deutsche Milchindustrie Panik und gründete 2021 die "Initiative Milch". Natürlich wieder vordergründig um den gesundheitlichen Mehrwert der Milch für den Menschen hervorzuheben. Denn Milch ist normal, natürlich…
  continue reading
 
Vor etwa 350 Jahren wurde das Mikroskop erfunden, in den Niederlanden, von einem Menschen mit dem schönen Namen "Antoni van Leeuwenhoek". Die ersten Mikroskope, die er baute, waren eigentlich nur starke Lupen. Und die baute er aus Glastropfen. Ein Tropfen als Lupe und Mikroskop? Das probieren wir aus!…
  continue reading
 
Von der Gründung des eigenen Labels Goodbye Logik Records zum neuen Album Hollywood Goodbye Logik, Welcome to Hollywood! - von der Gründung des eigenen Labels Goodbye Logik Records zum neuen Album Hollywood (04:18) Sebastian hat die Demo von "Ein bisschen Lärm", wie oft, alleine in Berlin aufgenommen und ich habe es das erste Mal in Los Angeles ang…
  continue reading
 
Der Melkroboter soll den alten Melkstand ersetzen. In der Übergangszeit wird er provisorisch aufgebaut. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du hier…
  continue reading
 
Debunking Teil 2/2 - Die Desinformationsstragie der "Initiative Milch" Mit dem Erstarken der Klimabewegung im vergangenen Jahrzehnt kam eine neue Bedrohung für die Milchwirtschaft auf: die Kuh als Klimakiller. Dies war einer der Gründe, warum sich 2021 Milchbäuer·innen und Molkereien zur "Initiative Milch" zusammenschlossen. In der vorangegangen Fo…
  continue reading
 
Debunking Teil 1/2 - Die Desinformationsstragie der "Initiative Milch" Mit dem Ende der CMA 2009 gab es keine einheitliche Milchwerbung mehr und der Spuk war eigentlich vorbei. Doch als vermehrt Kritik zum Tierwohl und zur Nachhaltigkeit von Milch laut wurden, schlossen sich 2021 Milchbäuer·innen und Molkereien zur „Initiative Milch“ zusammen und l…
  continue reading
 
Sie sind nur so groß wie Stecknadelköpfe, hart wie Stein und bunt wie der Regenbogen. Aber diese kleinen Kügelchen haben es in sich. Legst du sie ins Wasser, beginnen sie zu wachsen und können so groß wie Murmeln werden, manche sogar so groß wie Orangen! Was es mit diesen bunten Kügelchen auf sich hat, das hat Joachim gemeinsam mit Bhalla getestet.…
  continue reading
 
Kühe sollen sich in der Liegebox schnell ablegen. Dieser Faktor wirkt sich auf die Futteraufnahme und Milchmenge aus. Den Artikel zur Folge und weitere Infos findest du hier Stall(um)bau planen: Mit diesen 4 Säulen zum ersten Entwurf als Videoserie gibt´s hier für 0 € 10 vermeidbare Baufehler als Checkliste gibt´s hier Direkt zur Homepage kommst du…
  continue reading
 
Drei Monate trieb ein australischer Segler einsam und verlassen auf hoher See bis er gefunden und gerettet wurde. Gegessen hat er rohen Fisch und getrunken hat er Regenwasser. Jawohl, Regenwasser, obwohl er mitten im Wasser getrieben ist. Schließlich wissen wir alle, dass Meerwasser scheußlich schmeckt. Und obendrein ist es auch gefährlich, wenn ma…
  continue reading
 
Edge Computing - Was ist das eigentlich, wie funktioniert das und welche Vor- und Nachteile gibt es? 🤔 Nach den sechs erfolgreichen KCD-Specials gehts wieder normal im traditionellen decodify Format weiter. Dieses Mal begeben sich Ricky, Raffi und Stefan an die Kante des Internets und reden über Vor- und Nachteile, Use-Cases und die Zukunft von Edg…
  continue reading
 
Antibiotikaresistene Keime, qualvolle Zustände und ein riesiger Supermarkt der nicht handelt. Im heutigen Interview mit Diana von Webel von der „Albert Schweizer Stiftung für unsere Mitwelt“ sprechen wir über die sehr kritische Situation der Hühnerhaltung von LIDL und erfahren, welche wertvolle und effektive Arbeit die Stiftung leistet und wie sie …
  continue reading
 
Ein Bauernhof inmitten von Moor. Keine leichte Situation, da aktuell diskutiert wird, Moore zugunsten des Klimas wieder zu vernässen. Milchkühe und große Traktoren hätten es auf nassen Moorböden nämlich etwas… schwerer. Ein komplexes Problem, das komplexe Lösungen braucht. In der heutigen StadtLandKuh-Folge spricht Timo deshalb mit Arno, Chef des G…
  continue reading
 
Wir waren auf den Kubernetes Community Days 2023 in Zürich und durften fünf Top-Speaker zu Themen rund um Kubernetes, Cloud Native & DevOps interviewen. Unseren sechsten Gast Timo Salm (Senior Lead DevX Solutions Engineer - EMEA | Office of the CTO, Ambassador @ VMware) haben wir beim Mittagessen kennengelernt und sofort für eine Bonusfolge begeist…
  continue reading
 
Genuss, Menschen und GeschichtenHoch auf der Alp geniessen jährlich rund 100'000 Schweizer Kühe ihre Ferien. Sie grasen auf weiten Weiden, sonnen in der Sonne und produzieren fleissig ihre Milch. Daneben kümmert sich der Bauer liebevoll um seine Tiere und zaubert aus der Milch den berühmten Alpkäse. Dieser Alltag auf der Alp erinnert an Heidi. Doch…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung