Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt – präsentiert von ThePioneer. Autorin Jagoda Marinić und ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker sprechen mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ein ThePioneer Original-Podcast. ThePioneer.de/Überstunde See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten
Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
In unserem Outdoor-Podcast erzählt der Expeditions- und Ausdauer-Experte Michael Strohmann von Begegnungen, Erlebnissen und Abenteuern zwischen Harz und Himalaya. Seine Gespräche mit lokalen Akteuren und prominenten Persönlichkeiten der Outdoor-Szene beleuchten und hinterfragen die Faszination des Draußen-Seins. Strohmann nimmt Stellung zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen, er macht Tourenvorschläge und er gibt Tipps zu Events, Info-Quellen und Outdoor-Literatur.
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 30: Draußen auf dem Rennrad - Norwegische Stärkeprüfung
38:55
38:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:55
In einem Team, zu dem auch der frühere Zeitfahrweltmeister und fünffache Tour-de-France-Etappensieger Tony Martin gehörte, hat der 29-jährige Harzer das Ziel nach 18,5 Stunden und anfänglich miserablem Wetter erreicht. Künßberg erzählt davon, wie sich Strapazen in Zuversicht und Euphorie verwandeln können und was Menschen durch ihre Teilnahme zu fi…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 29: Draußen“ mit dem Radio-Mann Sascha Polzin: Paddeln auf der Oker, ein Traum!
44:31
44:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:31
Auf dem Wasser unterwegs zu sein bedeutet, landschaftliche Eindrücke aus anderer Perspektive gewinnen zu können. Die entschleunigte Art der Fortbewegung ist für Sascha Polzin die ideale Erholungs- und Erlebnisform. Im Podcast gibt er Tipps und Sicherheitshinweise für Einsteiger, die den Wassersport auf Oker, Aller oder Fuhse ausprobieren möchten. U…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 28: Natursport und Naturschutz, passt das zusammen?
37:44
37:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:44
Der 66-Jährige ist kürzlich in Göttingen zu Gast gewesen, um in einer Vortragsreihe des Deutschen Alpenvereins und des Göttinger Hochschulsports über Natursport und Naturschutz im Harz zu sprechen. Im Podcast mit ihm geht es um die zentrale Frage, ob die Natur zu einem bloßen Spielplatz für immer mehr Erholungssuchende wird und wie die Antworten au…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 27: Lauf so lang' du kannst! Backyard-Ultra-Lauf im Modus "Last-Man-Standing"
32:17
32:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:17
Bei einem Backyard (zu Deutsch: Hinterhof) treten Läuferinnen und Läufer stündlich zu einer 6,7 Kilometer langen Runde an – so lange, bis sich nur noch ein Teilnehmer auf den Beinen halten kann. Er oder sie muss die letzte Runde vollständig meistern, sonst gibt es keinen Sieger. „Last Human Standing“ lautet der Untertitel des „Katzen Sprung’s Backy…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 26: Melanie Knies bringt Mensch und Hund auf Trab
37:45
37:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:45
Melanie Knies aus Berlin schreibt Bücher über das Zusammenleben von Mensch und Hund und seit einigen Jahren bietet sie kleine Outdoor-Abenteuer für beide an unter dem Label „Camp Canis“. Im Podcast beschreibt sie humor- und elanvoll, wie das Spiel unter freiem Himmel funktioniert und was es den Teilnehmern bringt.…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 25: Ein Pastor am Polarkreis
42:34
42:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:34
Der 55-Jährige nutzte seine Solo-Tour im hohen Norden Schwedens mit Expeditionsschlitten und auf Skiern, um für die Einmaligkeit unserer Welt zu beten und die Menschen zu einer Besinnung auf das Wesentliche zu ermutigen. Aus logistischen Gründen musste Netzer umplanen – aus einer 450-Kilometer-Fernwanderung auf dem Kungsleden Nord wurden sternförmi…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 24: Velomobilist Holger Seidel greift nach dem Rekord
30:29
30:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:29
1100 Kilometer mit 5000 Höhenmetern liegen vor dem 47-Jährigen. Mit seinem Rekordversuch möchte Seidel zeigen, dass mit Muskelkraft betriebene Velomobile – voll verkleidete, stromlinienförmige und wetterfeste Liegefahrräder – zum Beispiel für Pendler eine Alternative zum Automobil sein können, auch bei größeren Distanzen.…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 23: Läufer meistert Harz-Rennen mit gebrochenen Zehen
34:23
34:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:23
Im Rückblick auf die „BC“ geht es um außergewöhnliche Geschichten wie diese. Die Historie der Challenge ist voll davon. In der aktuellen „Draußen“-Episode kommt neben Stefan Beusse auch die 48-jährige Romy Haase aus Offleben zu Wort, die noch nie zuvor einen solch langen und harten Lauf absolviert hatte, aber auf Anhieb erfolgreich war.Und Brocken-…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 22: Die Brocken-Challenge, das „härteste Rennen im Norden“
40:22
40:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:22
Der Göttinger Markus Ohlef hatte die Idee zu dieser winterlichen Ausdauerprüfung, die seit 2006 ausgetragen wird. Der NDR nannte sie einst das „härteste Rennen im Norden“. Wegen Corona muss die Brocken-Challenge erstmals in umgekehrter Richtung stattfinden und sie wird 12 Kilometer länger. Wie es dazu kam und was die Teilnehmer so alles erwartet, d…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 21: Arnd Peiffer – Neue Herausforderung bei Olympia
28:41
28:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:41
Der Harzer Biathlet Arnd Peiffer hat 2018 Gold gewonnen bei Olympia, die aktuellen Spiele in Peking wird er als TV-Kommentator für die ARD begleiten.Von Michael Strohmann
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 20: Stefan Bode – Outdoor-Store und Outdoor-Stories
48:34
48:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:34
Einmal jährlich präsentiert SFU die European Outdoor Film Tour mit Videos von abenteuerlichen Unternehmungen. Wie sich die Outdoor-Branche und das Festival in Corona-Zeiten schlagen, davon erzählt Stefan Bode im Podcast.Von Michael Strohmann
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


„Mit diesem Outdoor-Podcast-Projekt bin ich im Frühjahr aufgebrochen wie zu einer langen Reise und ich spüre, wie viele Themen am Wegesrand noch vor mir liegen“, sagt Michael Strohmann über seine Arbeit.Von Michael Strohmann
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 18: Trixi Kersten und das Reisen in Corona-Zeiten
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Die 39-Jährige aus Räbke am Elm berichtet im Podcast von der Vorbereitung, der Verwirklichung und den Begleiterscheinungen einer knapp 10.000 Kilometer langen Reise in Zeiten der Pandemie. „In Skandinavien halten die Menschen am Supermarkt-Regal geduldig Abstand, ohne mit den Hufen zu scharren“, hat Trixi Kersten unterwegs beobachtet - und noch vie…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 17: Patric Stielau lenkt Firma von einer Harz-Hütte aus
35:00
35:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:00
Der 30-Jährige erzählt im Podcast von seinem Alltag in 800 Metern Höhe. Torfhaus kann ein recht ungemütlicher Ort sein, mit Nebel, Regen und Wind. Doch Patric Stielau weiß die dauerhafte Nähe zur Natur zu schätzen, sie gibt ihm Kraft.Von Michael Strohmann
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 16: Ex-Förster kämpft und wandert für den Wald
49:38
49:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:38
Der Ex-Förster aus dem hessischen Marburg ist Ende Februar zu einer 6000 Kilometer langen Wanderung durch Deutschlands Wälder aufgebrochen. Er schläft zumeist unter freiem Himmel und redet unterwegs mit vielen Menschen über die Wald-Situation vor Ort.
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 15: Zwei Frauen, drei Bücher, ein Weg
27:25
27:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:25
Auf fast 1400 Kilometern zieht sich das Grüne Band vom Dreiländereck bei Hof in Bayern bis nach Travemünde an der Ostsee. Zwei Frauen erzählen im Podcast, wie faszinierend es sein kann, zu Fuß entlang des ehemaligen „Todesstreifens“ unterwegs zu sein.Von Michael Strohmann
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 14: Kammerlander – „Alpinisten sind Egoisten“
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
In der dritten und letzten Podcast-Folge mit dem Südtiroler geht es auch um das Altern, das Umkehren im richtigen Augenblick und die Frage, was inmitten eines Lebens voller Abenteuer unerledigt geblieben ist? „Ich sehe die Berge jetzt einfach tiefer, ich habe mehr Zeit“, beschreibt Hans Kammerlander seine Leidenschaft im Alter.…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 13: Mit Messner nach ganz oben
30:35
30:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:35
Von Crime bis Wissenschaft: Mehr Podcasts von uns gibt es unter https://www.braunschweiger-zeitung.de/podcast/
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 12: Ski-Abfahrt vom Everest
45:19
45:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:19
Hans Kammerlander gehört zu den erfolgreichsten Extrembergsteigern der Welt. Er war der erste, der eine Ski-Abfahrt vom Mount Everest wagte.In der ersten von drei Folgen geht es um diese legendäre bergsportliche Leistung, aber auch um die Balance zwischen Todesangst und Selbsterhaltungstrieb beim Besteigen der gefährlichsten Berge der Erde, um Coro…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 11: Gerhard Trommers Wildnis-Exkursionen
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23
Was die Begegnung mit der Wildnis in uns Menschen auslöst, wie uns diese Begegnung verändern kann, das hat den Umweltdidakten und Wildnis-Experten Gerhard Trommer aus Flechtorf bei Lehre über weite Strecken seines akademischen Lebens brennend interessiertLeibhaftig, einsam, fern und wild, diese vier Begriffe aus dem Untertitel seines Buches „Nieman…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 10: Wanderkaiserin in 50 Tagen - Hanna Busch
32:59
32:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:59
Alle 222 Stempelstellen der Harzer Wandernadel hat Johanna Busch an 50 Tagen hintereinander abgewandert – gemeinsam mit ihrer Hündin Malouna.Hanna Busch, die auch als Model arbeitet, bezeichnet sich als „Harzfluencerin“. Sie wolle ihre Begeisterung für den Harz und das Draußensein mit anderen teilen, erzählt die Wanderkaiserin. So darf sich nennen,…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 9: "Draussen"-Spezial zur Serie „Das ist Camping!“
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39
In dieser Podcast-Folge erinnert sich „Draußen“-Macher Michael Strohmann an eigene Camping-Erlebnisse, die bis in seine Kindheit zurückreichen. Er stimmt damit ein auf die Sommerserie unserer Zeitung „Das ist Camping!".„Mein erstes großes Campingerlebnis hatte ich mit Howard Carpendale. Was vielleicht nicht viel über den Schlagerstar, aber doch ein…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 8: Björn Kern und die Kunst des Nein-Sagens (2/2)
26:20
26:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:20
In der zweiten Podcast-Folge mit dem Bestseller-Autor Björn Kern, der seine Draußen-Erlebnisse vor der eigenen Haustür in dem Buch „Im Freien“ schildert, geht es unter anderem um das Nahweh.Das Nahweh stelle sich ein, wenn man abends spät seine E-Mails checke und durch ein geöffnetes Fenster eine Sommerbrise hereinwehe, erzählt der Bestseller-Autor…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 7: Aus Berlin in die Natur - Bestseller-Autor Björn Kern
28:30
28:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:30
In der ersten von zwei Podcast-Episoden beschreibt der Bestseller-Autor Björn Kern, der dem grellen Berlin den Rücken gekehrt hat, um in einem Dorf im Oderbruch zu sich finden zu können, wie wir seiner Meinung nach den „kapitalistischen Schlaufen“ ein SchIm Zentrum seines Konzeptes für ein Leben voller Emanzipation von den „Verwertungsketten“ steht…
Eine Stunde, ein Gast, ein Thema. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 6: Ana Zirner: Allein sein mit den Bergen (2/2)
29:51
29:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:51
Um die Berührungspunkte und Zusammenhänge zwischen dem Draußensein und einem „richtigen Leben“ geht es in dieser Folge. Michael Strohmann unterhält sich mit der Bergsportlerin und Buchautorin Ana Zirner über ihre Auffassung von einem nachhaltigen Dasein.Verteilt auf zwei Episoden, erzählt die 37-jährige Ana Zirner aus Oberaudorf über ihr Leben mit …
Ü
Überstunde


1
#22 Alena Buyx über “Rat” - Express
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 5: Ana Zirner: Allein sein mit den Bergen (1/2)
31:33
31:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:33
In dieser Folge spricht Michael Strohmann mit der Bergsportlerin und erfolgreichen Buchautorin Ana Zirner über die fundamentale Veränderung, die die intensive Begegnung mit den Bergen in ihrem Leben - früher war sie Theatermacherin und Regisseurin - herbeVerteilt auf zwei Episoden, erzählt die 38-jährige Ana Zirner aus Oberaudorf über ihr Leben mit…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 4: Wie krank ist der Patient Harz? (2/2)
38:22
38:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:22
In dieser Folge diskutiert Michael Strohmann mit Friedhart Knolle, dem Sprecher des Nationalparks Harz, über die Perspektiven des Tourismus und das Verhalten der Touristen im Harz.Verteilt auf zwei Episoden, beleuchtet „Draußen“ umfassend die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. In der ersten Folg…
Till Brönner gilt als bester Jazz-Trompeter Deutschlands und steht seit Jahren international mit dem Who is Who auf der Bühne, u.a. Herbie Hancock, Annie Lennox, Sting. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Till Brönner über die Stille in den Konzertsälen, über seine Meinung zu #Allesdichtmachen und über sein Erlebnis, als er im Weißen Ha…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 3: Wie krank ist der Patient Harz? (1/2)
32:06
32:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:06
In dieser Folge diskutiert Michael Strohmann mit Friedhart Knolle, dem Sprecher des Nationalparks Harz, über die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf den Naturraum Harz.Verteilt auf zwei Episoden, beleuchtet „Draussen“ umfassend die aktuelle Situation und die Zukunftsaussichten des nördlichsten deutschen Mittelgebirges. In der ersten Folge geht es …
Dr. Lisa Federle hat als Notärztin in Tübingen das Modell der "Tübinger Test-Strategie" mit entworfen. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Dr. Lisa Federle über das “Machen” - über ihre Arbeit als Macherin in der Pandemie, ihre Genervtheit von der Politik und ihre Erfahrungen mit Verschwörungsideologen. See acast.com/privacy for privacy…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 2: Die unterschätzte Region (2/2)
35:56
35:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:56
In dieser Folge spricht Michael Strohmann mit Thomas Kempernolte über seine Leidenschaft zum Mountainbiking und seine Bücher mit Tourentipps für die Region zwischen Lappwald, Elm und Harz.Um die Natur mit ihren Wäldern, Hügeln und Seen genießen zu können, müssen wir nur vor unsere Haustür treten. Unsere Region bietet mannigfaltige Möglichkeiten, Na…
D
Draussen - der Outdoor-Podcast der Braunschweiger Zeitung und Wolfsburger Nachrichten


1
Episode 1: Die unterschätzte Region (1/2)
32:56
32:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:56
In dieser Folge spricht Michael Strohmann mit Thomas Kempernolte, der sich als leidenschaftlicher Mountainbiker seit Jahren für die Ausschilderung von Wegenetzen für Radfahrer und Wanderer zwischen Lappwald, Elm und Harz engagiert.Corona hat uns die Augen geöffnet: Um die Natur mit ihren Wäldern, Hügeln und Seen genießen zu können, müssen wir keine…
Ü
Überstunde


1
#19 Esther Bejarano über "Nazis" Express
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Esther Bejarano wurde als junge Jüdin von den Nazis ins KZ Auschwitz-Birkenau verschleppt. Sie überlebte und ist auch heute noch mit 96 Jahren als Sängerin und Zeitzeugin gegen rechts aktiv. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Esther Bejarano über Nazis - über ihre furchtbaren Erlebnisse im Dritten Reich, über Rassismus und Antisemitism…
Ü
Überstunde


1
#18 Robert Habeck über "Wandel" - Express
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Robert Habeck ist seit drei Jahren der Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, neben Annalena Baerbock. Vor seiner Politikkarriere, zuerst im Land Schleswig-Holstein und dann im Bund, war er von Beruf Schriftsteller und Autor von Kinderbüchern. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Robert Habeck…
Ü
Überstunde


1
#17 Hans Sigl über "Männlichkeit"
1:01:40
1:01:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:40
Eine Stunde, ein Gast, ein Thema. Schauspieler Hans Sigl begeistert in der ZDF-Serie “Der Bergdoktor” regelmäßig ein Millionenpublikum in seiner Rolle als Dr. Martin Gruber. Die Figur verkörpert für viele Zuschauerinnen und Zuschauer ein modernes Bild von Männlichkeit. Zu Sigls Fans zählt unter anderem die Feministin Alice Schwarzer. Jagoda Marinić…
Am 4. Februar gibt es wieder eine neue Ausgabe der Überstunde. Ab sofort wird die Publizistin Jagoda Marinić zusammen mit Michael Bröcker die Gespräche führen. Den Auftakt macht Schauspieler Hans Sigl. Der Österreicher spielt jede Woche vor Millionen begeisterter Zuschauer den Arzt Martin Gruber, den Bergdoktor. See acast.com/privacy for privacy an…
Ü
Überstunde


1
Überstunde trifft Machiavelli — die Elefantenrunde der Politik-Podcaster
2:17:03
2:17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:17:03
ThePioneer-Chefredakteur Michael Bröcker ist zu Gast bei der Elefantenrunde der deutschen Politik-Podcaster, eingeladen hat der Machiavelli-Podcast. Ein Sonderpodcast zwischen den Jahren. Vassili Golod und Jan Kawelke vom Machiavelli-Podcast haben ihre liebsten Politik-Podcaster versammelt - und einen Ehrengast. Eröffnet wird das Podcast-Gipfeltref…
Ü
Überstunde


1
#16 Paul Ziemiak über "Zusammenhalt" Kompakt
17:16
17:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:16
Eine Stunde, ein Gast, ein Thema. Paul Ziemiak wurde in Polen geboren, kam mit drei Jahren nach Deutschland und ist heute mit 35 einer der wichtigsten Männer im politischen Berlin: er sitzt für die CDU im Deutschen Bundestag und ist Generalsekretär im Konrad-Adenauer-Haus. Bis 2019 war er Chef der Jungen Union. Marina Weisband und Michael Bröcker d…
Ü
Überstunde


1
#15 Jens Spahn über "Demut" Kompakt
11:00
11:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:00
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Jens Spahn steht als Bundesgesundheitsminister durch die Corona-Pandemie im Fokus der Öffentlichkeit wie kaum ein anderes Regierungsmitglied. Durch das “dritte Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite” werden ihm weitreichende Befugnisse eingeräumt. Marina Weisband und …
Ü
Überstunde


1
#14 Thomas Gottschalk über “Humor” Kompakt
16:13
16:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:13
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Kaum eine andere Person in Deutschland ist so generationenübergreifend bekannt und beliebt wie Thomas Gottschalk. Mit “Wetten, dass…?” schrieb er Fernsehgeschichte und unterhielt jahrelang Millionen von Menschen in Deutschlands Wohnzimmern. Locken, schrille Outfits und fröhliche Sprüche sind bis heute seine Markenz…
Ü
Überstunde


1
#13 Florian Schroeder über “Meinung”
52:57
52:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:57
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Mit dem Auftritt bei einer „Querdenken“-Kundgebung hat der Kabarettist Florian Schroeder im Sommer für Diskussionen gesorgt. Nach anfänglicher Blödelei mündet seine gekonnte Inszenierung in einer Rede über Meinungsfreiheit. Beinahe aufklärerisch spricht er sich für eine neue Dialektik aus, die sowohl über die Bühne…
Ü
Überstunde


1
#12 Alice Schwarzer über “Würde”
1:11:37
1:11:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:37
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Alice Schwarzer gilt seit den 70er Jahren als berühmteste Feministin Deutschlands. Ihr Einsatz für eine Gleichberechtigung der Frauen, ihr Kampf gegen den Abtreibungsparagraphen 218 und die Gründung der Frauenzeitschrift “Emma” haben die streitbare 77-jährige über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus bekannt gemach…
Ü
Überstunde


1
#11 Katja Suding über “Mut”
50:39
50:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:39
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Katja Suding ist FDP-Politikerin und seit 2015 stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei. Sie hat zuletzt ihren Rückzug aus allen Ämtern angekündigt. Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Katja Suding über Mut - in der privaten Berufswahl, in der deutschen Gesellschaft generell und in der Politik. See…
Ü
Überstunde


1
#10 Juli Zeh über “Kontrolle”
1:09:32
1:09:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:32
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Juli Zeh ist Juristin und Bestsellerautorin von Büchern wie “Corpus Delicti” und “Unterleuten”. Seit 2018 ist sie zudem Richterin am Landesverfassungsgericht in Brandenburg, wo die gebürtige Bonnerin auch lebt.Marina Weisband und Michael Bröcker sprechen mit Juli Zeh über Kontrolle - über Selbstkontrolle in Zeiten d…
Ü
Überstunde


1
#09 Saskia Esken über “Emanzipation”
55:26
55:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:26
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Saskia Esken steht seit bald neun Monaten gemeinsam mit Norbert Walter-Borjans an der Spitze der ältesten Partei Deutschlands - der SPD. Esken polarisierte und provozierte zuletzt mit ihren Aussagen zur Antifa und zu Rassismus bei der Polizei und zwar nicht nur beim politischen Gegner, sondern auch in der eigenen Pa…
Ü
Überstunde


1
#08 Norbert Röttgen über “Wettbewerb”
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Als “Muttis Klügster” ist Norbert Röttgen einst in seiner Funktion als Bundesumweltminister bezeichnet worden. Rund zehn Jahre ist das inzwischen her. Dem Superlativ folgt der Absturz - im Mai 2012 entlässt ihn Angela Merkel.Er will zurück in ein prominentes Spitzenamt. Der promovierte Jurist hat sich in den Wettbew…
Ü
Überstunde


1
#07 Lars Klingbeil über “Druck”
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.“Ich kenne viele Situationen, wo Druck sich nicht gut anfühlt”, sagt der SPD-Generalsekretär. Aber Druck sei nicht ausschließlich negativ.Lars Klingbeil weiß, wovon er spricht. In seiner Position bekommt er tagtäglich Druck von vielen Seiten: “Der meiste Druck kommt aus der Partei”, sagt Klingbeil. Aber “eigentlich …
Ü
Überstunde


1
#06 Philipp Amthor über “Werte”
57:54
57:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:54
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema.Philipp Amthor ist mit 27 Jahren aktuell der zweitjüngste Abgeordnete des Deutschen Bundestages und der jüngste, der einen Wahlkreis gewonnen hat.Er gilt als ein Vertreter des konservativen Flügels der CDU/CSU-Fraktion. Mit Marina Weisband und Michael Bröcker spricht Philipp Amthor über “Werte“. See acast.com/privac…