Vorträge, Zusammenfassungen von Gesprächen, Tagungen und Kongressen, zumeist gesendet im Rahmen der "Philosophischen Brocken".
Der Podcast mit dem Chefredakteur
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
Ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten, die gerne Stöckchen holen. Bei uns kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel, Intervalle – und Elvis, unser Studioschaf. Hier spielt die Musik: laut, leise, schräg, schön. Wie Mozart schon wusste: Ohne Musik wär‘ alles nichts.
Musik, Filme, Serien, Lebensgefühl und mehr: Tino und Martin von „Wisst ihr noch?“ teilen in ihrem Podcast die schönsten Kindheitserinnerungen.
Seit 2005 empfängt Thomas Koschwitz in seiner dreistündigen Radioshow jede Woche Stars aus Musik, Film, Funk und Fernsehen genauso wie Politiker und „ Menschen von der Straße", mit denen er über Ihr Leben, besondere Ereignisse und Geschehnisse, spricht. Jede Woche, oder auch einmal außer der Reihe, veröffentlichen wir hier noch einmal das Beste aus weit über 500 Sendungen mit Thomas Koschwitz. Die innigsten, lustigsten, inhaltvollsten, bewegendsten, unnötigsten, schönsten, buntesten und über ...
Die „Überstunde“ ist der ausgeruhte Feierabend-Talk in der Hauptstadt. In dem als Podcast-Format sprechen Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker und Autorin Jagoda Marinić mit einem Gast aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft eine Stunde über ein Thema, das diese Person besonders ausmacht. Ziel: der Erkenntnisgewinn für einen besseren Diskurs in der Gesellschaft. Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. In der Überstunde. Ein Media Pioneer Original Podcast.
Diese Auswahl an aktuellen Statements zu Theorie und Praxis aus den Bereichen Kunst und Design werden an der Kunsthochschule Kassel aufgezeichnet. Gedanken zur künstlerisch gestalterischen Fragestellungen und Trends eröffnen einen weitgespannten Dialog zwischen den Disziplinen.
Der hauptsächliche Podcast. Hauptsächlicher kann man nicht sein. Essentiell sind wir auch. Denn hier sprechen Michael und Michael manchmal miteinander und manchmal mit Gästen. Der Schwerpunkt liegt irgendwo bei Filmen, Videospielen und Japan. An anderen Tagen bei Kultur, Literatur, Politik, Bildung, Musik und Manga. Manchmal geht es auch um Wale, Bärte oder Mode. Wir sind da nicht so. Es kann (fast) alles passieren. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte uns oder den Aaldompteur Ihres Ve ...
Ü
Überstunde – mit Jagoda Marinić und Michael Bröcker


Dr. Lisa Federle hat als Notärztin in Tübingen das Modell der "Tübinger Test-Strategie" mit entworfen. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Dr. Lisa Federle über das “Machen” - über ihre Arbeit als Macherin in der Pandemie, ihre Genervtheit von der Politik und ihre Erfahrungen mit Verschwörungsideologen. See acast.com/privacy for privacy…
Im Rahmen der Tagung „Die Machtanalyse nach Foucault. 40 Jahre ‚Überwachen und Strafen‘“ (Wien, 18.-20.6.2015) hielt Andreas Gelhard einen Vortrag mit dem Titel „Prüfen und Üben“.Gestaltung: Gerhard Unterthurner.Gesendet am 20.1.2021Von Gerhard Unterthurner
Diese vom Geist des Originalklangs beseelte Neuproduktion ist die wohl intimste Fassung von Händels "Brockes-Passion". Ein Hörgenuss allein der SolistInnen wegen. Eine schöne Ergänzung zu Bachs großen Passionen für die Karwoche.Von Keller, Matthias
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Es werde Licht (2/2) - Kerzen im Theater
45:58
45:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:58
Kerzenlicht ist gemütlich! Kann aber auch brandgefährlich sein. Erst recht wenn hunderte von Kerzen brennen. Kein Wunder also, wenn früher Theater Feuer fingen. Licht ins Dunkel bringt unsere Zeitreise: was macht ein Lichtputzer?Von Julia Schölzel
Haydn war kein Papa, und seine Musik kein Vorläufer von Mozart und Beethoven. Besonders expressiv tritt die große Eigenständigkeit in Haydns musikalischer Sturm-und-Drang-Zeit zutage. Eine Steilvorlage für Giovanni Antonini und Il Giardino Armonico.Von Krenge, Detlef
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Es werde Licht (1/2) - selbstleuchtende Lebewesen und Lichtwunder
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Unser Studioschaf Elvis hat das Licht im Studio ausgemacht. Gleichzeitig hat er die Streichhölzer verlegt und seine Kerze findet er auch nicht. Jetzt ist es dort stockdunkel. Wir hoffen auf Licht!Von Julia Schölzel
Andris Nelsons hat eine steile Karriere gemacht. Vergangenes Jahr durfte der 42-jährige Lette mit den Wiener Philharmonikern alle Beethoven-Symphonien einspielen, nun legt er Schritt für Schritt mit seinem Gewandhausorchester einen Bruckner-Zyklus vor.Von Bernhard Neuhoff
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Keine besonderen Vorkommnisse - Der langweiligste Podcast der Welt
54:32
54:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:32
Langeweile? Was habt ihr als Kinder getrieben, wenn euch langweilig war? Welche Filme und Serien und Videospiele haben euch zu Tode gelangweilt und welche Situationen waren super langweilig, aber dann doch irgendwie geil, weil man mit seinen Kumpels absurde und lustige Dinge tat und Gespräche geführt hat, die ohne die totale Langeweile nie zustande…
K
Kompendium des Unbehagens


1
#115: Man kriegt eine Matte zugeschmissen und catcht sie
1:19:06
1:19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:06
Wrestlingspezial Nenad und Michael widmen sich mal wieder dem Mattencatchen. Diesmal in einem neuen Format: jeder suchte ein Match, welches auf Youtube verfügbar sein musste, aus, wir sahen sie an und sprachen darüber. Diesmal trag es Ricochet gegen Will Ospreay (bei WCPWs True Destiny) und AJ Styles gegen Samoa Joe gegen Christopher Daniels (bei T…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Fest der ungesäuerten Brote - Pessach (2/2)
46:12
46:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:12
Das Pessachfest endet heute nach gut einer Woche - mit viel Musik und gutem Essen. Wir lassen uns von einem Kantor in einer Synagoge etwas auf Hebräisch vorsingen und von einem Klarinettisten einige Klezmer-Stücke vorspielen.Von Katharina Neuschaefer
Rätselspaß mit Leonardo da Vinci: Auf seiner neuen CD hat das ALTA Early Music Ensemble musikalische Rätsel des großen Renaissancemalers entschlüsselt und aufgenommen. Außerdem: Trink- und Liebeslieder aus Leonardos Epoche.Von Schicker, Wolfgang
K
Kompendium des Unbehagens


1
#Japanuary 2021 Teil 14: The Flowers of Passion (feat. Basti)
1:40:42
1:40:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:42
#Japanuary-Spezial Idols. Basti liebt sie, Michael eher nicht so. Aber ein Mensch namens Derek Vasconi drehte eine Dokuserie über Japans Underground-Idol-Szene und vielleicht ist das ja sogar ganz interessant. Also sahen wir uns die ersten drei Folgen an, welche ein wenig auf die Geschichte, einige Gruppen, Vermarktung, Produzenten und all so Sache…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Wir feiern Pessach (1/2)
49:08
49:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:08
Bei Juden kommt kein Osterhase. Sie feiern das Pessachfest: Man erinnert dabei an die Befreiung aus der Sklaverei unter dem ägyptischen Pharao vor sehr langer Zeit. Auf jeden Fall gehören zu Pessach Lieder und ganz viel Essen.Von Katharina Neuschaefer
K
KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE


1
LARS KLINGBEIL (Politiker)
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36
Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD, ist diese Woche zu Gast bei KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE. Im Podcast erklärt er warum ausgerechnet Olaf Scholz Kanzlerkandidat ist, ob es nicht besser für die SPD wäre, mal wieder in die Opposition zu gehen und was die Zeit nach der Großen Koalition für seine Partei bereit halten kann.…
Beethoven, Bach, Haydn, Mozart, aber auch Debussy und eine 1959 live aufgenommene faszinierende Deutung von Ravels "Gaspard de la nuit": Die insgesamt fünf CDs dieser beiden Gulda-Veröffentlichungen sind eine Fundgrube - für alle Gulda-Fans und auch für die, die es noch werden wollen.Von Beaujean, Oswald
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Eins, Zwei, Drei, im Sauseschritt. Die schönsten Kinderlieder unserer Zeiten mit Kult-Liedermacher Detlev Jöcker
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Über 13 Mio. Tonträger hat Detlev Jöcker schon verkauft und in der Kinderlieder-Welt ist er mit Kult-Hits wie "1, 2, 3 im Sauseschritt", "Si-Sa-Singemaus" und dem "Regenbogenfisch" eine lebende Legende. Jeder kennt seine Hits auf der Kita und hat mindestens einmal dazu getanzt. Wetten? Mit Detlev Jöcker sprechen wir über das Komponieren und Schreib…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Gut gebrüllt, Löwe (2/2)
43:00
43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:00
Löwen gibt es als Türklopfer, Wappentiere, Sternbild oder als steinerne Wachen vor einem Königsschloss. Er steht seit Urzeiten für Macht und Kraft. Wenn so ein Löwe die Stimme hebt, kann selbst der lauteste Opernsänger einpacken.Von Alex Naumann
Um Ockeghems Missa Prolationum einzusingen hat Bernd Oliver Fröhlich ein neues Ensemble gegründet. Wen er sich dafür ausgesucht hat und warum diese Interpretation das Zeug zur Referenz-Aufnahme hat, erfahren Sie hier.Von Bilmayer-Frank, Stefanie
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Gut gebrüllt, Löwe (1/2)
43:58
43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:58
Er hat einen kräftigen Körper, sein Gebiss ist furchteinflößend und er bringt schon mal Kilo auf die Waage. Nein, nicht Studioschaf Elvis. Heute ist der Löwe los! Und wir hören genau hin, wenn er brüllt, singt oder klopft.Von Alex Naumann
K
Kompendium des Unbehagens


1
Aal 15: Da werden große, emotionale Dinge betrieben
1:11:19
1:11:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:19
Animespeziaal Heute widmen wir uns (schon) wieder einem Anime. Und zwar dem großen Hypeding unter den Hypedingern. Das Ding, dass den Verfall des Buchmarkts Japans bremste. Das den erfolgreichsten Film Japans hervorbrachte. Das generell irgendwie jedes Kind sah (und in den USA eine Erwachsenenfreigabe bekam). Ja, wir reden über Kimetsu no Yaiba (鬼滅…
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Gitarre, Bass, Schlagzeug + eine schicker Sänger = Das Rezept für eine erfolgreiche Band?
54:15
54:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:15
Zusammen feiern wir die Vergangenheit der Bands mit Johannes Strate, der Mädchenschwarm von “Revolverheld". Wir kennen nur das Leben vor der Bühne, aber wie war es eigentlich hinter- und auf der Bühne, während z.B. der "Bravo Otto” Verleihung? Welche Bands haben früher gerockt, von denen man heute gar nichts mehr hört? Was braucht man eigentlich, u…
K
Kompendium des Unbehagens


1
#Japanuary 2021 Teil 13: First Love (feat. Fernsehsessel - Podcast)
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
#Japanuary-SpezialUnd noch immer hängen wir im #Japanuary fest. Diesmal haben wir einen alten und einen neuen Bekannten mit dabei. Neu: Marco, vom Fernsehsessel - Podcast. Willkommen! Alt: Takashi Miike. Er kommt halt immer wieder und wieder und wieder. Und diesmal haben wir einen seiner neueren Filme mit dabei ("neuesten" traut man sich ja gar nic…
Was trieb Ludwig XIV., wenn das aufwändige Hofzeremoniell beendet war, das vom Aufstehen bis zum Schlafengehen inszeniert war? Er ließ sich im Bett von ausgewählten Kammermusikern in den Schlaf spielen. Thibaut Roussel und Freunde musizieren das am historischen Ort in Schloss Versailles.Von Kruse, Dirk
Ordnung muss sein! In der Musik wie im Leben. Das findet auch Studioschaf Elvis und krempelt das Studio nach seinem "Aufräum-Plan" komplett um. Do Re Mikro räumt auf für den Frühjahrsputz - im Schrank, im Orchester und im Studio.Von Alex Naumann
Lucas und Arthur Jussen haben virtuose Klaviermusik auf ihrem "Russian Album" aufgenommen und zeigen mit ihrer packenden Interpretation, wie zeitlos und großartig dieses russische Repertoire ist.Von Forster, Meret
K
KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE


1
DÉSIRÉE NOSBUSCH (Moderatorin & Schauspielerin)
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
THOMAS KOSCHWITZ hat diese Woche die Schauspielerin und Moderatorin Désirée Nosbusch zu Gast. Sie sprechen über Désirées Karriere von der Moderatorin zur Schauspielerin, über ihr Casting für Bad Banks und warum diese Rolle ihr viel mehr bedeutet als einfach nur ein Job.
K
KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE


1
GERHARD DELLING (Moderator, Journalist)
17:35
17:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:35
Der Sportjournalist und Autor Gerhard Delling ist diese Woche zu Gast bei KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE und spricht über sein neues Buch "Ella & Co. KG: Familienroman aus den Wirtschaftswunderjahren”. Im Podcast erzählt er, wie ihn seine eigene Familiengeschichte inspiriert hat – und natürlich, wie er sich mittlerweile mit seinem Sportschau-Duopartner G…
Ü
Überstunde – mit Jagoda Marinić und Michael Bröcker


1
#19 Esther Bejarano über "Nazis" Express
16:20
16:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:20
Esther Bejarano wurde als junge Jüdin von den Nazis ins KZ Auschwitz-Birkenau verschleppt. Sie überlebte und ist auch heute noch mit 96 Jahren als Sängerin und Zeitzeugin gegen rechts aktiv. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Esther Bejarano über Nazis - über ihre furchtbaren Erlebnisse im Dritten Reich, über Rassismus und Antisemitism…
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Peter von Fools Garden auf unserem Pop Sofa. Als die deutschen Band die Charts eroberten.
53:45
53:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:45
Wir sprechen mit Fools Garden-Frontmann Peter über die Zeit, als immer mehr tolle deutsche Bands in die Charts kamen... natürlich Fools Garden mit Lemon Tree, aber vorher gab es ja auch schon Camouflage, Die Scorpions, Die Prinzen, Fanta 4, Fettes Brot uvm. 25 Jahre ist der Charterfolg mit dem Mega Hit Lemon Tree jetzt schon her, aber die Band spie…
Wir sind nochmal im Wald, hören Vögel singen und begleiten einen Förster, ein Waldkobold verteilt Zaubertropfen und in die Höhle des Waldgeists geht's auch noch!Von Katharina Neuschaefer
Mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges schuf Heinrich Schütz eines seiner Hauptwerke, das uns bis heute in seiner Komplexität und Rätselhaftigkeit fasziniert. Die "Musicalischen Exequien" hat das Vokalensemble Voces Suaves nun mustergültig neu eingespielt - zusammen mit Trauermusik aus der Hand unbekannter Schütz-Zeitgenossen.…
Es gibt da so ein Sprichwort (sagt Schaf Elvis): "Wenn der Elvis nicht in den Wald kommt, dann muss der Wald eben zum Elvis kommen". Wie das geht? Hört's euch an!Von Katharina Neuschaefer
Ein weiteres Mal interpretiert das Chiaroscuro Quartet auf Originalinstrumenten Streichquartette von Joseph Haydn - und macht Haydns Witz mit seiner funkelnden Intelligenz und seiner menschlichen Tiefe zu einem aufregenden, unglaublich kurzweiligen Hörvergnügen.Von Bernhard Neuhoff
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Feen, Zwerge und gespaltene Orks: Ins Reich der Fantasie mit Mháire Stritter von Orkenspalter TV
51:14
51:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:14
Rollenspiele, Fantasie und magische Geschichten faszinierten uns nicht nur in der Kindheit, sondern es ist ein Mega-Trend, den auch Erwachsene lieben. Nicht zuletzt seit der Herr der Ringe-Trilogie ist ein Fieber ausgebrochen und alle Fantasy-Romane verkaufen sich wie geschnitten Brot und jeder weiß jetzt, was Waldläufer, Elben, Orks, Trolle und Zw…
K
Kompendium des Unbehagens


1
Aal 14: Attack on Brock Lesnar
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53
Animeaal Nein, hier geht es heute nicht um MMA oder Wrestling, sondern um den gleichermaßen kontroversen, wie erfolgreichen Manga/Anime "Attack on Titan" (進撃の巨人 und was Brock damit zu tun hat, erfahrt ihr in der Folge), die irgendwo zwischen Faschismuspropaganda und Antikriegsbotschaft pendelt und nebenbei ein großes Actionspektakel veranstaltet. I…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Der große Showdown - Der Letzte macht das Licht aus (2/2)
39:29
39:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:29
Heute begleiten wir den Nachtwächter, wie er durch das verlassene Opernhaus geht und kontrolliert, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Studioschaf Elvis möchte sich das nicht entgehen lassen...Von Alex Naumann
Die Niederlande sind ein Hotspot für Alte Musik und Originalklang. Und klar beschäftigen sich Musikerinnen und Musiker gerne mit der Musik aus ihrem regionalen Umfeld oder ihrer eigenen Geschichte. Einen Schatz mit mittelalterlicher Musik aus Holland hat das Vokalensemble Diskantores gehoben und auf CD veröffentlicht.…
D
Do Re Mikro - Klassik für Kinder


1
Der große Showdown - Wenn der Vorhang fällt (1/2)
36:24
36:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:24
Was passiert hinter der Bühne, wenn der Vorhang fällt? Wer räumt auf und kümmert sich zur späten Stunde um den Bühnenabbau?Von Alex Naumann
In mitreißenden Interpretationen kann man jetzt hochinspirierte Kammermusik der schwedischen Romantikerin Helena Munktell kennenlernen. Hauptwerk ist ihr seinerzeit erfolgreichstes Stück, eine schwärmerische Violinsonate. Einen besonderen Zauber entfalten ihre französischen Lieder, die zwischen Melancholie und Koketterie schwanken.…
K
Kompendium des Unbehagens


1
#Japanuary 2021 Teil 12: Shinjuju Swan/Shinjuku Swan II (feat. Schneeland Blog)
1:19:01
1:19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:01
#Japanuary-Spezial Es ist März und wir haben immer noch Folgen vom Japanuary. Ist das nicht schön? Diesmal haben wir einen eurer Lieblinge dabei: Michael vom Schneeland Blog! Und auch ein anderer Liebling ist heute dabei: Sion Sono. Doch wird es in der heutigen Folge, für dessen Verhältnisse, verhältnismäßig mainstreamig. Denn wir reden über Shinju…
K
KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE


1
JASMIN TABATABAI (Schauspielerin)
20:17
20:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:17
Zu Gast bei KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE ist diese Woche die Schauspielerin Jasmin Tabatabai. Im Podcast spricht sie über ihre Rolle als Mina Amiri in der ZDF-Serie “Letzte Spur Berlin”, die Parallelen zwischen ihr und der Rolle und über ihre Erinnerungen an eine Kindheit im Iran.
W
Wisst ihr noch? - Der Podcast


1
Vom Bravo-Boy zur Rockmusik! Wie das geht, erklärt uns 90er-Teenie-Schwarm Gil Ofarim
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Gil war der Teenie-Schwarm der späten 90er! Er war sogar mit Aaron Carter auf Tour und bis weit nach Asien bekannt und beliebt. Wir sprechen mit ihm über die Anfänge in der Bravo Foto Love Story und seiner ersten Band, die Zeit auf der Bühne und auf Tour, die Zeit danach bei Gute Zeiten schlechte Zeiten, Let's Dance, Schlag den Star, uvm. sowie die…
K
KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE


1
REINHOLD BECKMANN (Fernsehmoderator)
11:16
11:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:16
Diese Woche ist Reinhold Beckmann zu Gast bei THOMAS KOSCHWITZ. Die Sportmoderationen-Legende ist grade 65 Jahre alt geworden. Im Interview erzählt er von seinem Rentenbescheid, welche Fußballweltmeisterschaft ihm am besten gefallen hat und wie er überhaupt zum Sportmoderator geworden ist.
In der Oper gibt es gefährliche Szenen, manchmal sogar mit echten Drachen auf der Bühne. Klar, da wird gekämpft und gefaucht. Einer mit Nerven aus Stahl ist unser Musikclown Gunzbert Brocken: Er zeigt seine gefährlichsten Stunts.Von Julia Schölzel
Francesco Venturini war in der Nachfolge Georg Friedrich Händels Hofkomponist in Hannover. Eine Aufnahme von einigen seiner Concerti präsentiert uns die Wieder-Entdeckung eines kreativen Kopfes voller Witz, Schwung und Eleganz.Von Sellmann, Volker
Achtung es wird gefährlich! Wenn es auf der Bühne blitzt und donnert. Auch Instrumente selbst, wie etwa der Wal-Flügel, können gefährlich werden. Und dann muss Kommissar Komisch ran: denn ein ganzer Konzertsaal ist verschwunden.Von Julia Schölzel
Beim Label Sony Classical gibt es immer wieder Neuerscheinungen, die das Genie des Opernkomponisten Giuseppe Verdi ins rechte Licht setzen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Debüt-Album des französischen Baritons Ludovic Tézier. Kurz vor Ausbruch der Pandemie - im Januar 2020 in Bologna entstanden. Mit einem weiteren Franzosen am Dirigentenpult:…
Ü
Überstunde – mit Jagoda Marinić und Michael Bröcker


1
#18 Robert Habeck über "Wandel" - Express
15:30
15:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:30
Ein Gast, eine Stunde, ein Thema. Robert Habeck ist seit drei Jahren der Co-Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, neben Annalena Baerbock. Vor seiner Politikkarriere, zuerst im Land Schleswig-Holstein und dann im Bund, war er von Beruf Schriftsteller und Autor von Kinderbüchern. Jagoda Marinić und Michael Bröcker sprechen mit Robert Habeck…
K
Kompendium des Unbehagens


1
#113: Du kannst mit der Münze Geschosse parieren
2:47:18
2:47:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:47:18
Kompendium Grüßt Bierus, den Virus! Aber auch mit dabei sind heute Michael und Nenad, die mit Michael reden. Kam angeblich schon einmal vor, war aber nicht so schlimm, dass man es nicht wiederholen kann. Und daher wird diesmal wieder ein Freistilprogramm aufgefahren, das sehr zusammengeschustert wird, euch aber dennoch sicherlich unterhalten wird. …
Im Interview mit THOMAS KOSCHWITZ erzählt der deutsche Astronaut Alexander Gerst, wie er zum Astronauten wurde. Denn aktuell sucht die ESA wieder nach neuen Raumfahrern. Warum man kein Superman sein muss und wirklich jeder sich bewerben kann, der die Grundvoraussetzungen erfüllt – das und vieles mehr im Podcast zu KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE.…