Wo Gefühl auf Wahrheit trifft: Marys Podcast über das Leben, die Liebe & die Lust.
…
continue reading
Gespräche und Monologe über Philosophie, Kunst, feministische Theorie und Psychoanalyse. Marie von Heyl & Gäste www.marievonheyl.de
…
continue reading
Der Xena-Podcast
…
continue reading
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
…
continue reading
Ein Dungeons & Dragons 5e Podcast auf Deutsch! Wir (Aaron und Marie) reden einmal pro Woche über ein Thema aus dem beliebten Pen & Paper RPG. Wir erklären euch DND Lore, Monster, Items aber auch all die Basics.
…
continue reading
Wahrheit oder Fiktion ? Endscheide du
…
continue reading
Alles fahrbar! Alles fahrbar? Was ist denn alles mit dem Rad erfahrbar, zum Beispiel mit Kind, ohne Kind, ohne Geld, mit chronischer Erkrankung? Diesen Fragen gehen Marie und Rebekka immer am ersten Montag im Monat, in ihrem Fahrrad-Laber-Podcast auf den Grund. Wenn es dir gefallen hat, supporte uns doch mit einen Kaffee: https://ko-fi.com/allesfahrbarpodcast
…
continue reading
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
…
continue reading
Nie war unsere Welt wirtschaftlich so vernetzt wie heute – und davon profitiert auch Deutschland. Denn wirtschaftliches Wachstum bedeutet mehr Wohlstand für große Teile unserer Gesellschaft. Zumindest bis jetzt: Seit dem 24. Februar 2022 ist nichts mehr, wie es war. Russlands Angriff auf die Ukraine hat die Welt verändert. Geopolitische Spannungen nehmen zu und ökonomische "Big Player" wie China oder die USA denken strategisch um. Was muss Deutschland jetzt tun, um in der Wirtschaftswelt von ...
…
continue reading
Moderatorin Mari Lang verhandelt mit bekannten Männern Themen über die normalerweise mit Frauen gesprochen wird. Wie ist das mit den Falten und dem Älterwerden? Wie fühlt es sich an in einer Männerdomäne zu arbeiten, und wie lassen sich Kinder und Karriere vereinbaren? Ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem gespielt, gelacht und aufs heftigste diskutiert wird. Realitäten-Umkehr galore! Zu hören jeden Donnerstag.
…
continue reading
Ein HSV-Fan, ein Werder-Fan und ein Podcast. Kann das gut gehen? Hier gibt es fundiertes Halbwissen und semi-professionell kommentierten Kram rund ums aktuelle Fußballgeschehen. Es stellt sich eigentlich immer die selbe Frage: "Woran hat's jelegen?" - wöchentlich eine neue Folge - Instagram: @podcast.woranhatsjelegen Lena's Twitter: @lenno981 Marie's Twitter: @marieruri
…
continue reading
Eine Podcast mit und über die Alemannia aus Aachen. Von uns für Fans - völlig subjektiv! Moritz und Paul sprechen über den Turn- und Sportverein und hinterlassen eine völlig subjektive Meinung. Musik im Trailer: Mary Musicartistry Instagram: @oecher_jong84 und @parnsderpaul
…
continue reading
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuer ...
…
continue reading
Mit Mikrofon und Recorder im Gepäck hat frühstarter spannende Unternehmen besucht und interessante Einblicke in die Arbeitswelt erhalten. Im Podcast-Format haben Jasper und Lia Mitarbeiter interviewt, die viele Geschichten zu erzählen haben und aus unterschiedlichen Berufsfelder kommen. Herausgekommen sind Gespräche mit Teamleitern, Kreativen und Softwareentwicklern. Mehr Informationen auch zu den einzelnen Episoden und Unternehmen findest du unter: www.fruehstarter.net/podcast
…
continue reading
Coaching to go inspiriert, wenn Sie einen Coach grad nicht zur Hand haben, aber über etwas nachdenken oder sich einfach mal auf neue Gedanken bringen lassen möchten. Echte Coachingtools in kleine Häppchen zum mitnehmen serviert.
…
continue reading
Lustig, chaotisch, prickelnd. Das sind wir, Marie und Carina. Einblicke in Behind the Scenes, witzige Anekdoten, grandiose Empfehlungen, richtig gute Film- und Serientipps, ganz viel FUN – das alles (und noch viel mehr) gibt’s bei uns! Alle zwei Wochen wird ein Film oder eine Serie - DE oder CH Produktion - und alle 4 Wochen eine internationale Produktion in unseren Hypefolgen ganz akribisch unter die Lupe genommen und mit unseren exklusiven Popcorntütchen bewertet. 🍿 Hört rein für spritzige ...
…
continue reading
Hot Pink ist der wöchentliche Podcast zu Klatsch, Tratsch und sonstigen Nachrichten aus der Welt der Stars und Sternchen. Britt und Nils tauchen in diese Welt der Celebrities ein und berichten, was es Neues gibt. Liebe, Skandale, Babys und kurioseste Detail - nichts bleibt ihnen verborgen. Wir liefern Klatsch und Glamour pur und damit jede Woche aufs Neue beste Unterhaltung.
…
continue reading
Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musi ...
…
continue reading
Bei "Proseccolaune" fließt der Schaumwein in Strömen und es wird sich den wirklich wichtigen Dingen gewidmet: Hundewelpen, Sandwichmaker, exotische Früchte. Keiner ergeht sich so leidenschaftlich in essentiellen Bedeutungslosigkeiten wie die beiden unterfränkischen Wuchtbrummen Mari und Grissi. Zusammengehalten wird der Plausch fachmännisch vom audiophilen Strippenzieher, Sidekick und Wertstoffhoffetischisten Daniel Stenger. "Proseccolaune". Mit weichem "s". Prösterchen!" Du möchtest mehr ü ...
…
continue reading
Krömer
…
continue reading
Dein Beipackzettel für die Ohren! Zwei Pharmazeutinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und das 2. Examen bestanden. Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudenten hilft es ...
…
continue reading
Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplik ...
…
continue reading
Everything a girl needs to hear - findet ihr in diesem Podcast. Offen, ehrlich und ohne Tabus! Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr uns gerne per Mail an [email protected] zukommen lassen.
…
continue reading
Jesus
…
continue reading
Der Linguistik-Podcast
…
continue reading
Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.
…
continue reading
Seit 2013 lebe ich bereits glutenfrei und habe deshalb einiges darüber zu berichten. In meinem Podcast nehme ich dich jetzt mit auf meine ganz persönliche Reise. Neben hilfreichen Informationen gibt es interessante Interviews und ich beleuchte zahlreiche Themen aus dem glutenfreien Alltag. Ich stelle dir Produkte, Hersteller sowie Online-Shops vor und vom Anfänger bis zum Erfahrenen aus der Community ist alles dabei. Das Motto: Nicht verzagen, Mary fragen!
…
continue reading
Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum un ...
…
continue reading
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
…
continue reading
Wir sind Marie und Lukas begebt euch mit uns auf die Suche nach dem One Piece. Hier wird der Anime Folge für Folge besprochen und mit dem Manga verglichen.
…
continue reading
Der Kreuzfahrt-Podcast vom Hamburger Abendblatt
…
continue reading
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
…
continue reading
Moin Meister und Meisterienchen! Herzlich Willkommen zum Podcast NACHWEISLICH NIVEAULOS von und mit Jolina & Sebi. Viel Spaß beim Zuhören;) Insta: nachweislichniveaulos
…
continue reading
Die Wunderfrage - Dein persönlicher Podcast für Themen der Persönlichkeitsentwicklung, modernen Spiritualität & positiven Psychologie. Lass Dich in jeder Folge durch neue Denkanstöße inspirieren und werde die beste Version Deiner selbst! Die systemischen Business Coaches Frederike Busch & Marie-Luisa Hamann geben Dir Tipps für Deinen Alltag und diskutieren Theorien und Tools, die Du für deine persönliche und berufliche Entwicklung nutzen kannst.
…
continue reading
Marie, Stefan und Lucas reden über Blaulicht, Kampfsanis und Kurioses aus Rettungsdienst und Klinikalltag.
…
continue reading
Dieser Podcast dreht sich rund um den schönsten Sport der Welt - das VOLTIGIEREN! Wir lieben Voltigieren. Deshalb produzieren wir (Der Voltigierzirkel e.V.) ab sofort den ersten Podcast, der sich exklusiv mit dem Voltigiersport beschäftigt. Seid ihr auch vom Volti-Virus befallen? Oder wollt ihr euch gern anstecken lassen? Dann hört am besten gleich mal rein! :-)
…
continue reading
Willkommen bei LQVE UNBOXED – eurem Podcast für queere Datingstorys. 🎙️✨ Mal ehrlich: Wo lernen sich queere Menschen eigentlich kennen? In Bars? Auf der Straße? Im Labyrinth des Internets? Und wie sieht der Dating-Alltag von Queers aus? In LQVE UNBOXED teilen wir, Franci und Mary, unsere Erfahrungen und Eindrücke aus der queeren Datingwelt mit euch. Alle zwei Wochen holen wir uns Verstärkung von tollen LGBTQIA*-GästInnen, die ihre besten und wildesten Storys, ihre Coming In-Momente und auch ...
…
continue reading
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Menschen kriminell werden? Oder wie man Kriminalität verhindern kann? In unserem kriminologischen Podcast sprechen wir (2 befreundete Kriminologinnen aus Hamburg) über Kriminalität und wie man damit umgehen sollte. Dabei gehen unsere Gespräche weit über das beliebte True-Crime-Genre hinaus, denn wir befassen uns hauptsächlich mit der wissenschaftlichen Perspektive, die wir euch im gemütlichen Schnack erklären. Wir sprechen dabei natürlich auch über ...
…
continue reading
Der Podcast aus Köln-Kalk. Aus der Küche. Voll am Puls der Zeit.
…
continue reading
Die 22-jährige Landpomeranze entflieht der Enge der Schweiz auf einem polnischen Frachter über die Ozeane nach Australien.
…
continue reading
Die «Zeitblende» erweckt Geschichte zum Leben: bekannte und unbekannte Ereignisse der Schweizer Geschichte – und grosse Episoden der Weltgeschichte. Wir geben denen das Wort, die Geschichte erlebt und mitgeprägt haben. Zeitzeug:innen schildern ihre teils dramatischen Geschichten, historische Figuren werden wieder lebendig. Die besten Historiker:innen ordnen das ein und erklären, wie historische Ereignisse unser heutiges Leben prägen.
…
continue reading
Carpe Artes - der total literarische Radiopodcast. Euer Sender für Literatur und die Kreativität dahinter. Wir geben deinem kreativen Chaos ein Zuhause. #CarpeArtes mit Mary Cronos und Sabrina Schuh Shownotes findet Ihr auf www.carpe-artes.de
…
continue reading
ALL YOU NEED IS CRIME ist der True Crime Podcast von Marie und Leonie. Wir besprechen internationale Verbrechen und sind dabei nicht immer ganz so ernst ;) Wir freuen uns, wenn ihr uns eine Chance gebt. Viel Spaß beim zuhören! ♥️🥂
…
continue reading
MARIES STAMMTISCH ist ungeschnitten. Ehrlich und laut. Letzteres ist vielleicht dem Einfluss alkoholischer Getränke verschuldet. Vielleicht aber auch Maries Leidenschaft am lebendigen Gespräch. Es ist keine TV Talkshow mit festgelegten Redeanteilen oder geskripteten Einspielen. Sondern ein Abend an der Bar mit Menschen, die wir spannend finden. ACHTUNG: Da dies eigentlich ein Videoformat ist (http://bit.ly/MariesStammtisch), das in einer Neuköllner Kneipe entsteht, ist der Podcast-Ton nicht ...
…
continue reading
Ich bin Lily-Marie und mein Traumberuf ist es Sängerin zu werden und deswegen habe ich oft darüber nachgedacht wie dieser Weg aussehen kann. Ich werde Künstler interviewen, sie euch vorstellen und natürlich auch ihre Musik, sie fragen wie ihr Weg aussieht. Ich hoffe ihr begleitet mich auf meinem Weg, und lernt genau so viel wie ich - also listen & share if you like it.
…
continue reading
"Bücher für junge Leser", der "Büchermarkt" am Samstag - wöchentlich eine ausgewogene Auswahl aus den 9.000 jährlichen Neuerscheinungen im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur.
…
continue reading
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
…
continue reading
1
The Stranglers, The Jesus and Mary Chain, Keren Ann & Quatuor Debussy - Ground Control
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24
Depuis la scène de l’ancienne friche ferroviaire parisienne Ground Control, Christophe Chassol reçoit deux groupes légendaires du rock britannique en pleine forme, The Stranglers et The Jesus and Mary Chain, une Keren Ann (bien) accompagnée d’un quatuor à cordes, et la siffleuse australienne Molly Lewis.…
…
continue reading
1
«Das vergiftete Spiegelei» von Mary Hottinger und I.P. Scherrer
1:22:04
1:22:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:04
Das grosse Schaulaufen der Meisterdetektive! Im humorvollen Hörspiel werden Sherlock Holmes, Maigret, Pater Brown und Co. auf ein- und denselben Fall losgelassen. Und jeder löst ihn auf seine ganz eigene Art. Zu unserem grossen Vergnügen in diesem liebevoll ironischen Retro-Krimi. 00:00 Beginn Folge02:26 Beginn Hörspiel72:08 Gespräch_______________…
…
continue reading
1
M&R-014_Die Zukunft von Social Media?!? (feat. Robin Blase und Lisa Ludwig aus dem „Lästerschwestern“-Podcast)
39:16
39:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:16
In der heutigen (Outdoor-)Folge knüpfe ich nahtlos an meine Gedanken vom letzten Mal an. Dieses Mal stehen allerdings weniger die persönlichen Beweggründe für meine Social-Media-Pause im Fokus, sondern vielmehr gesellschaftliche und strukturelle Aspekte von Social Media, die mir aktuell Sorgen bereiten. Konkret geht es dabei u.a. um Folgendes: Die …
…
continue reading
1
Nr. 158 - Multitasking sein Vadder
1:02:39
1:02:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:39
Woran hat's heute jelegen? Trigger-Warnung: In dieser Episode reden wir bei der „Frage der Woche“ über das Thema Ernährung. Wenn diese Thematik für euch aufgrund persönlicher Erfahrung schwierig ist, überspringt die nächsten drei Minuten einfach.Von Marie & Lena
…
continue reading
1
Culcha Candela kommen nicht zu deinem Geburtstag
1:26:06
1:26:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:06
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80) Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer) Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) ** Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance") Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (…
…
continue reading
1
Exkremente und Belastungsreaktionen
46:44
46:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:44
So, diese Woche ist an Themenvielfalt alles dabei. Marie und Stefan reden über traumatische Erfahrungen mit Exkrementen, Stressverarbeitung und den Struggle mit offenen Schleusen. Viel Spaß! Liest das hier überhaupt jemand? Wir fragen für einen Freund. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_pod…
…
continue reading
1
...mit Trainingsplan!
1:00:18
1:00:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:18
Wintermiles - Summersmiles, so sagt man doch! In der aktuellen Folge sprechen wir über Trainingspläne. Also… eigentlich wollten wir wieder über Veranstaltungen sprechen, das machen wir auch ein bisschen, aber ihr wisst ja wie das so ist, mit uns und dem roten Faden und so ist es eben am Ende irgendwie dieses Thema geworden. Lernt ihr in dieser Epis…
…
continue reading
1
Krömer - Die internationale Show (4)
44:06
44:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:06
Krömer präsentiert die teuerste Briefmarke der Welt, die zufällig sein Konterfei trägt, und lernt dann in München, wie man eine Weißwurst verzehrt, auf der Pfand ist. Danach begrüßt er Hans Meiser, den Mann, "der bei RTL 14 Jahre lang den Notruf blockiert hat". Nach einem äußerst munteren Talk bringt Krömer als erster Showmaster der TV-Geschichte s…
…
continue reading
1
48 - Starke Energie-Leistung
28:51
28:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:51
Ein Punkt gegen den Tabellenführer - klasse! Wenn da nicht die Nachspielzeit gewesen wäre, in der die Alemannia dreimal die Chance zum Lucky Punch hatte. Trotzdem - eine ordentliche Leistung gegen starkes Cottbus, oder? Klömpchenscast auf Instagram: https://www.instagram.com/kloempchenscast/Von Moritz @ Paul
…
continue reading
Das ist eine Überraschungsfolge! Für uns ist etwas sehr krasses passiert und darüber wollen wir Euch in der Folge berichten. Hört also unbedingt rein! Viel Spaß mit der neuen Folge! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wo…
…
continue reading
1
Katholischer Gottesdienst: "Jesus - Licht der Welt"
44:57
44:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:57
Die Gemeinde feiert mit Dompfarrer Josef Kowar. Am 2. Februar feiert die katholische Kirche das Fest "Darstellung des Herrn". Es erinnert an eine berührende Szene aus dem Lukasevangelium: Der neugeborene Messias Jesus wird von seinen Eltern in den Tempel gebracht. Ein alter Mann erkennt: Jesus ist das "Licht der Welt". Nach altem Brauch werden dahe…
…
continue reading
1
Die besten 7 im Februar
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Wegmann, Ute
…
continue reading
1
Albert Hofmann: LSD im Selbstversuch
40:20
40:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:20
Mal wieder so eine Geschichte, bei der die Entdeckung erst das Licht der Welt erblickt, weil der Wissenschaftler dahinter ein bisschen unsauber gearbeitet hat. Albert Hofmann synthetisiert LSD im Labor, als er plötzlich mit Schwindel und später merkwürdigen Farbspielen zu kämpfen hat. Es ist die Geburtsstunde der Modedroge LSD, deren Popularität mi…
…
continue reading
1
Monster Menagerie: Die falsche Hydra / False Hydra
33:54
33:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:54
„Marie, ich hab das Gefühl, wir haben diese Folge schon mal gemacht.“ „Aaron, du hast schon fünf Mal vergessen, dass wir eine False-Hydra-Folge machen wollten.“ „Oh Gott. Sie ist schon hier.“ Heute dreht sich alles um die False Hydra – das Monster, das Leute frisst und gleichzeitig aus deiner Erinnerung löscht. Perfekt für Horror-Kampagnen, legendä…
…
continue reading
1
Lithium oder Demokratie: Verspielt die EU ihre Sympathien in Serbien?
41:48
41:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:48
Ob Belgrad, Novi Sad oder Niš: Die Bilder, die uns in diesen Tagen aus Serbien erreichen, zeigen friedlichen Protest. Mit ihren Handys verwandeln Zehntausende die nächtlichen Straßen in ein Lichtermeer. Ihre Forderung: Recht und Gesetz sollen für alle Menschen in Serbien gelten - auch für diejenigen, die ganz oben im Staat stehen. Auslöser für die …
…
continue reading
1
47 - Die aktuelle Stunde
58:01
58:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:01
Aktuelle Stunde mit Moritz und Paul. Wir besprechen die Themen der Woche: Krawalle in Verl, unser Besuch im AZ-Podcast, Artikel in der Zeit über die Verstrickungen von unseren Funktionären mit Gewalttätern im Umfeld der Alemannia, Stellungnahmen von Räten und der GmbH. Immer gilt: Wir sind ein Meinungspodcast, andere Meinungen gerne gehört! Klömpch…
…
continue reading
1
«Hahnenkampf» von Tudor Gates
1:22:39
1:22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:39
Jack Robin ist ein Star unter den Gangstern. Er liebt es, mit spektakulären Überfällen im Rampenlicht zu stehen. Nur eines liebt er noch mehr: Seinen ewigen Wiedersacher Inspektor Pratt zu provozieren, gern auch öffentlich in der Zeitung. Nun ist der Moment gekommen für den endgültigen Showdown ... 00:00 Beginn Episode02:38 Beginn Hörspiel69:49 Ges…
…
continue reading
1
#31 Hypefolge – Fly me to the Moon
16:16
16:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:16
Fly me to the Moon, anschaubar auf Apple TV+. Eine schwarze Katze, eine echte und eine fake Mondlandung sowie ein sehr namenhafter Cast – das alles und mehr gibt es in dem Film „To the Moon“ beziehungsweise „Fly me to the Moon“! Gesprenkelt mit viel Charme, aber ob vor allem die Love Story unsere Raketen ins All befördert hat, hört ihr, wenn ihr je…
…
continue reading
1
#22 Welche Musik bringt Sie an Ihre Grenzen, Anna Vinnitskaya?
32:51
32:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:51
Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten und entspannten Atmosphäre. Nach dem Motto: Es darf auch Spaß mache…
…
continue reading
1
tuwort spezial #11: Hä, safe, fr. Sprache und Soziale Medien – mit Marie-Luis Merten
1:22:46
1:22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:46
Marie-Luis Merten Webseite an der UZH: https://www.ds.uzh.ch/apps/p/merten Publikationen von Marie-Luis Merten Zum sozialen Positionieren mittels Kommentaren (Habil): https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783111530949/html?lang=de Digitale Öffentlichkeiten, u.a. mit einem Beitrag zur Körperkommunikation metapragmatisch: https://www.degruy…
…
continue reading
1
Das Rätsel der Schatzinsel: Die Suche nach dem verschollenen Schatz
23:22
23:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:22
Wahrheit oder Fiktion, entscheide du ob diese Folge real oder frei erfunden ist.Von Jona und Marie-Thérèse Holzer
…
continue reading
1
Nr. 157 - Dortmund is my Girl
57:58
57:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:58
Woran hat's heute jelegen? Serkan is my Girl: https://youtu.be/09NSVaHEy74?si=gioMcyVpvlSzdL2DVon Marie & Lena
…
continue reading
1
Von gerissenen Brustimplantaten, Entführungen und Doppelgängern
1:48:53
1:48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:48:53
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80) Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer) Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) ** Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance") Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (…
…
continue reading
1
The Stranglers, The Jesus and Mary Chain, Keren Ann & Quatuor Debussy - Ground Control (mit Untertitel)
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24
Depuis la scène de l’ancienne friche ferroviaire parisienne Ground Control, Christophe Chassol reçoit deux groupes légendaires du rock britannique en pleine forme, The Stranglers et The Jesus and Mary Chain, une Keren Ann (bien) accompagnée d’un quatuor à cordes, et la siffleuse australienne Molly Lewis.…
…
continue reading
1
30 Jahre Moritz Verlag, ein Bilderbuch über Mascha Kaléko, ein US-Jugendbuch
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Kretschmer, Svenja
…
continue reading
Magdanz, Jana www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Magdanz, Jana
…
continue reading
Kretschmer, Svenja www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Kretschmer, Svenja
…
continue reading
Jungen, Oliver www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Jungen, Oliver
…
continue reading
1
Intrige vor dem Ersten Weltkrieg: Die Generalswahl von 1914
31:36
31:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:36
Am Abend des 3. August 1914 wählte die Schweizerische Bundesversammlung Ulrich Wille zum General. Doch noch am Vormittag galt Theophil Sprecher von Bernegg als Favorit. Die Wahl war geprägt von politischen Intrigen. Als Wille sah, dass es für ihn nicht reicht, drohte er Sprecher mit Konsequenzen. Die Finger im Spiel hatte unter anderem auch Bundesr…
…
continue reading
1
Ernst Litfaß: Reklamekönig von Berlin
25:59
25:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:59
Es gibt ein Fernsehen, kein Radio, nur Werbung auf Papier. Und die wird überall hingeklebt. In Berlin sehen die Bäume in den Alleen damals aus wie Plakatwände. Um das zu ändern, etabliert Ernst Litfaß die ersten Säulen für Werbung in der Stadt. Die Litfaßsäule wird zum Massenmedium, aber sie könnte auch eine neue Chance für Zensur und Propaganda we…
…
continue reading
1
Monster Menagerie: Gnolle
42:11
42:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:11
Was haben Hyänen, ein blutiger Dämonenlord und gnadenlose Zerstörung gemeinsam? Genau: Gnolle! In dieser Folge erfährst du, wie Yeenoghu aus Hyänen mordlustige Krieger macht, was Flinds so besonders macht und warum Gnolle perfekte Gegner für deine D&D-Kampagne sind. (WERBUNG) Probiert unseren Partner HOLY für Softdrinks und mehr! Code "DENGLISCH5" …
…
continue reading
1
Altersbeschränkung bei der Feuerwehr
17:03
17:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:03
Die Altersgrenze für den Dienst in freiwilligen Feuerwehren liegt bei 65 Jahren. Das könnte sich jedoch bald ändern: Eine Anhebung des maximalen Dienstalters auf 67 Jahre ist im Gespräch, weil sonst die Einsatzbereitschaft der Wehren gefährdet ist. Die älteren Menschen sind viel länger fit und darauf müsste man reagieren. Warum muss man bis 67 arbe…
…
continue reading
1
Feuerpause in Gaza: Welche Interessen hat Trump in Nahost?
35:40
35:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:40
"America first" ist das Motto von Donald Trump. Seit seiner Amtseinführung lässt der neue US-Präsident auf Worte Taten folgen: Rechtsradikale Angreifer des Kapitols sind frei, Migranten bangen um ihre Zukunft. Beim Thema Strafzölle stehen China, Mexiko und Kanada als Erstes auf seiner Agenda. Auch den Nahen Osten hat Trump im Blick: Schon vor seine…
…
continue reading
1
«Die Pfennigrechnung» von Werner Helmes
1:09:17
1:09:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:17
Eine Tote in der Badewanne. War es Unfall – oder Mord? Vielleicht ist der unbekannte Verehrer ja der Mörder. Vielleicht weiss die beste Freundin des Opfers auch mehr, als sie zugibt ... Ein Porträt vom Leben in einer westdeutschen Kleinstadt in den 70ern – und der Abgründe, die sich dort auftun! 00:00 Beginn Folge02:41 Beginn Hörspiel48:48 Gespräch…
…
continue reading
1
108# Sitzlederfolge – ich find das wirklich… OH MEIN GOTT!
43:29
43:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:29
Der Spitzname, momentan anschaubar im Kino. Fehlende Zähne, schöner Strecker mit bösen Folgen, Gruppenzwang, blaue Flecken am Hintern und vieles mehr gibt‘s in dieser Folge. Wir sprechen auch über den Film „Der Spitzname“. Lustigerweise haben wir genau in der 54. Folge über die ersten beiden Filme „Der Vorname“ und „Der Nachname“ (54# Namenfolge – …
…
continue reading
Gilles Deleuze, G. W. Leibniz & Michel Foucault Im Podcast erwähnt werden: Gilles Deleuze: Die Falte — Leibniz und der Barock https://www.suhrkamp.de/buch/gilles-deleuze-die-falte-t-9783518290842 Deleuze Seminars: Leibniz and the Baroque https://deleuze.cla.purdue.edu/seminar/leibniz-and-the-baroque/ Die Differentialrechnunghttps://de.wikipedia.org…
…
continue reading
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung der Gasheizung. Erfinderin Alice Parker hatte keine Lust mehr, vorm Einschlafen noch Holz ins Haus zu holen, aber trotzdem nachts zu frieren. Nach einer besonders eisigen Nacht überlegt sie sich, das zu ändern. Nach dieser Fol…
…
continue reading
1
Episode 123 // VW & die Autoindustrie - Management- oder Politikversagen? // mit Prof. Dr. Klaus Dörre
1:20:22
1:20:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:22
Schickt uns euer Feedback zur Episode Im Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Dörre diskutieren wir gravierende Managementfehler und externe Einflüsse, die zur Krise bei VW geführt haben. Die verpasste Chance in der E-Mobilität und politische Fehlentscheidungen sind zentrale Themen, die uns in die aktuellen Herausforderungen der deutschen Autoindustrie füh…
…
continue reading
1
46 - The Return of Steckpass
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47
Drei Punkte und ein tolles Spiel beim Rückrundenauftakt gegen Essen - was kann es Schöneres geben? Die Alemannia legt die spielerische Latte hoch und zaubert sich mit Steckpässen und Außenristvorlagen zu zwei Toren gegen RWE. Da Moritz krank ausfällt, gibt Leo seine fundierten Meinungen zum Spiel und zur Lage der Liga wieder. Die technischen Tonpro…
…
continue reading
1
Nr. 156 - Gemeinschaftlich reingeschissen
1:04:21
1:04:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:21
Woran hat's heute jelegen? Hello again, Zeit für einen Winterpausen-Flashback und eine Aufarbeitung vom Werder-Jahresauftakt in dreifacher Ausführung. Ach ja, ein HSV-Spiel haben wir auch noch im Angebot.Von Marie & Lena
…
continue reading
1
Strafzettel auf dem roten Teppich
1:47:55
1:47:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:47:55
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80) Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer) Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) ** Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance") Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (…
…
continue reading
1
Was ist das mit diesen Pferdemenschen?
48:31
48:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:31
Hallo liebe Mitretter:innen, Heute beschäftigen wir uns ausführlich mit Pferdemenschen, dem ersten Teil des Q&A, undichten Herzen und Hassgegenständen aus dem RTW. Fühlt euch gedrückt und viel Spaß. Nachrichten schickt ihr uns am besten über Instagram: www.instagram.com/blaulichtfluessigkeit_podcast/…
…
continue reading
1
Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Eva Ibbotson
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49
Wegmann, Ute www.deutschlandfunk.de, BüchermarktVon Wegmann, Ute
…
continue reading
1
Ground Control - The Stranglers, The Jesus and Mary Chain, Keren Ann & Quatuor Debussy (Originalversion mit Untertitel)
1:03:24
1:03:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:24
In a disused Paris railway depot Christophe Cassel hosts two legendary British bands that are still going strong: The Stranglers and The Jesus and Mary Chain. They are joined by Keren Ann accompanied by her string quartet and the Australian whistler, Molly Lewis.Von ARTE.EN
…
continue reading