show episodes
 
Artwork

1
Corporate Therapy

Human Nagafi, Mary-Jane Bolten, Patrick Breitenbach

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Noch ein Business Podcast! Juhu! Wer braucht denn sowas? Corporate Therapy ist ein kritischer Management Podcast – und der Name ist Programm: Wir legen darin „die Corporate” und gelegentlich auch uns selbst auf die sprichwörtliche Couch. Gemeinsam versuchen wir, Probleme und Phänomene rund um Arbeit und Organisation besser zu verstehen und vielleicht ab und an auch eine Lösungsstrategie zu entwickeln – jedoch ohne Garantie auf Genesung! Wir sind Human Nagafi, Mary-Jane Bolten und Patrick Bre ...
  continue reading
 
Artwork

1
Coaching to go

Christa-Marie Münchow

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Coaching to go inspiriert, wenn Sie einen Coach grad nicht zur Hand haben, aber über etwas nachdenken oder sich einfach mal auf neue Gedanken bringen lassen möchten. Echte Coachingtools in kleine Häppchen zum mitnehmen serviert.
  continue reading
 
Artwork

1
Jung & Naiv

Tilo Jung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
  continue reading
 
Artwork

1
Behind Science

Marie Eickhoff & Luisa Pfeiffenschneider | Schønlein Media

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht's um Zufälle, Geistesblitze, Mobbing und Affären. Wissenschaft ist emotional und steckt voller Gossip. Das hört ihr hier. Jeden Samstag - am Science-Samstag. “Behind Science” ist ein Podcast von Schønlein Media, gemacht von Marie Eickhoff und Luisa Pfeiffenschneider. Wir haben Wissenschaftsjournalismus studiert und mit Schutzbrille und Pipette im Labor gearbeitet, aber genauso gerne in der Vorlesung gequatscht. Wir lieben Feedback ...
  continue reading
 
Artwork

1
Marie Brennt

Marie Trappen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Marie Trappen engagiert sich seit 2011 leidenschaftlich in der Freiwilligen Feuerwehr. Aufgrund vieler Umzüge war sie schon in verschiedenen Feuerwehren Mitglied und hat dort schon einiges erlebt. Als Host lädt Marie Trappen interessante Gesprächspartner: innen aus dem Umfeld der Feuerwehr ein. In der Podcast-Serie MARIE BRENNT dreht sich alles um die Welt der Feuerwehr, sowohl im realen Einsatz als auch in der Darstellung im Fernsehen. Im Mittelpunkt stehen Fragen wie: Was leistet die Feuer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Woran hat's jelegen?

Marie & Lena

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Ein HSV-Fan, ein Werder-Fan und ein Podcast. Kann das gut gehen? Hier gibt es fundiertes Halbwissen und semi-professionell kommentierten Kram rund ums aktuelle Fußballgeschehen. Es stellt sich eigentlich immer die selbe Frage: "Woran hat's jelegen?" - wöchentlich eine neue Folge - Instagram: @podcast.woranhatsjelegen Lena's Bluesky: @lenno981 Marie's Twitter: @marieruri
  continue reading
 
Artwork

1
Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Klömpchenscast

Moritz @ Paul

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Eine Podcast mit und über die Alemannia aus Aachen. Von uns für Fans - völlig subjektiv! Moritz und Paul sprechen über den Turn- und Sportverein und hinterlassen eine völlig subjektive Meinung. Musik im Trailer: Mary Musicartistry Instagram: @oecher_jong84 und @parnsderpaul
  continue reading
 
Artwork

1
Popcorn und Prosecco

Marie Theres Göderz, Carina Rina

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Lustig, chaotisch, prickelnd. Das sind wir, Marie und Carina. Einblicke in Behind the Scenes, witzige Anekdoten, grandiose Empfehlungen, richtig gute Film- und Serientipps, ganz viel FUN – das alles (und noch viel mehr) gibt’s bei uns! Alle zwei Wochen wird ein Film oder eine Serie - DE oder CH Produktion - und alle 4 Wochen eine internationale Produktion in unseren Hypefolgen ganz akribisch unter die Lupe genommen und mit unseren exklusiven Popcorntütchen bewertet. 🍿 Hört rein für spritzige ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles gesagt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unser ...
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Moderatorin Mari Lang verhandelt mit bekannten Männern Themen über die normalerweise mit Frauen gesprochen wird. Wie ist das mit den Falten und dem Älterwerden? Wie fühlt es sich an in einer Männerdomäne zu arbeiten, und wie lassen sich Kinder und Karriere vereinbaren? Ein Gespräch auf Augenhöhe, in dem gespielt, gelacht und aufs heftigste diskutiert wird. Realitäten-Umkehr galore! Zu hören jeden Donnerstag.
  continue reading
 
Artwork

1
Sternengeschichten

Florian Freistetter

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Das Universum ist voll mit Sternen, Galaxien, Planeten und jeder Menge anderer cooler Dinge. Jedes davon hat seine Geschichten und die Sternengeschichten erzählen sie. Jeden Freitag gibt es eine neue Folge - das Universum bietet genug Material für immer neue Geschichten. STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Tickets unter https://sternengeschichten.live Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Britt-Marie Robrecht & Nils

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hot Pink ist der wöchentliche Podcast zu Klatsch, Tratsch und sonstigen Nachrichten aus der Welt der Stars und Sternchen. Britt und Nils tauchen in diese Welt der Celebrities ein und berichten, was es Neues gibt. Liebe, Skandale, Babys und kurioseste Detail - nichts bleibt ihnen verborgen. Wir liefern Klatsch und Glamour pur und damit jede Woche aufs Neue beste Unterhaltung.
  continue reading
 
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tonspuren - Der Podcast der Philharmonie Essen

Marie König, Thilo Braun, Maria Gnann & Guests

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Auf der Konzertbühne der Philharmonie Essen begeistern Künstler*innen aus aller Welt regelmäßig mit ihren musikalischen Darbietungen. Doch was macht die Persönlichkeiten dahinter aus? Der neue Podcast "Tonspuren" bringt Dirigent*innen, Musiker*innen und Sänger*innen dem Publikum vor ihren Auftritten in der Philharmonie Essen näher, lässt die Menschen zu Wort kommen, taucht ein in deren ganz individuelle musikalische Gedankenwelt. Gastgeber des Podcasts ist das junge Kölner Kollektiv für Musi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Alles fahrbar

Marie Beulig, Rebekka Spott

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Alles fahrbar! Alles fahrbar? Was ist denn alles mit dem Rad erfahrbar, zum Beispiel mit Kind, ohne Kind, ohne Geld, mit chronischer Erkrankung? Diesen Fragen gehen Marie und Rebekka immer am ersten Montag im Monat, in ihrem Fahrrad-Laber-Podcast auf den Grund. Wenn es dir gefallen hat, supporte uns doch mit einen Kaffee: https://ko-fi.com/allesfahrbarpodcast
  continue reading
 
Artwork

1
MEDIENKOMPETENT & RESILIENT

Marie-Therese Stedry

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hallo und herzlich Willkommen hier in meinem Podcast „MEDIENKOMPETENT & RESILIENT“. Mein Name ist Marie-Therese Stedry und ich bin als freiberufliche Medienpädagogin (M.A.) und Resilienzcoach für Kinder und Jugendliche aktiv. Ich finde es toll, dass du diesen Podcast hier gefunden hast und es wäre mir wirklich eine Freude, wenn ich dich damit ein bisschen unterhalten, unterstützen und inspirieren kann. Du bist hier im Podcast genau richtig, wenn du… …als pädagogische Fachkraft oder Multiplik ...
  continue reading
 
Artwork

1
She's the man

Maya Re & Paulina Mary

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Everything a girl needs to hear - findet ihr in diesem Podcast. Offen, ehrlich und ohne Tabus! Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr uns gerne per Mail an shesthemanpodcast@outlook.com zukommen lassen.
  continue reading
 
Dein Beipackzettel für die Ohren! Zwei Apothekerinnen, die sich Anfang des 7. Semesters auf das mündliche 2. Staatsexamen für Pharmazie vorbereiten wollten: Das war der Grundgedanke von Tablettentalk. Nun ist es viel mehr geworden als das! Und wir sind approbierte Apothekerinnen. Wir erklären euch die medizinischen und pharmazeutischen Hintergründe zu den wichtigsten Volkskrankheiten und worauf man achten muss. Natürlich ersetzt das keine Beratung in der Apotheke, dem pfiffigen Pharmastudent ...
  continue reading
 
Es ist wohl der berühmteste Schauer-Roman der Literaturgeschichte: Mary Shelleys Geschichte des Naturwissenschaftlers Viktor Frankenstein, der aus Leichenteilen einen künstlichen Menschen erschafft. Ein Klassiker, gelesen von Regina Münch.
  continue reading
 
Artwork

1
Die Wunderfrage

Marie-Luisa Hamann & Frederike Busch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Wunderfrage - Dein persönlicher Podcast für Themen der Persönlichkeitsentwicklung, modernen Spiritualität & positiven Psychologie. Lass Dich in jeder Folge durch neue Denkanstöße inspirieren und werde die beste Version Deiner selbst! Die systemischen Business Coaches Frederike Busch & Marie-Luisa Hamann geben Dir Tipps für Deinen Alltag und diskutieren Theorien und Tools, die Du für deine persönliche und berufliche Entwicklung nutzen kannst.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Kalenderblatt

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
  continue reading
 
Artwork

1
Büchermanie - Maries Meinung zu Sachen

Marie Spitznagel - Autorin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Deutsche Autorin und leidenschaftliche Leserin mit Ahnung von nichts und einer Meinung zu Allem. Meine Themen sind Buchrezensionen, Schreibtips und meine Reise durchs Selfpublishing. www.patreon.com/marie_spitznagel Theme: Piano Rock Instrumental by Hyde - Free Instrumentals | https://soundcloud.com/davidhydemusic Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US
  continue reading
 
Artwork

1
Barto Club

Lukas & Marie

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Wir sind Marie und Lukas begebt euch mit uns auf die Suche nach dem One Piece. Hier wird der Anime Folge für Folge besprochen und mit dem Manga verglichen.
  continue reading
 
Artwork

1
Sozusagen

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Sozusagen! Für alle Liebhaber, nicht für Rechthaber der deutschen Sprache. Mit Gesprächen, Glossen, Kommentaren über neue und alte Phänomene unserer Sprache.
  continue reading
 
Artwork
 
Ich bin Natascha Wegelin, Ruhrpottkind, Pommessüchtige, 90s Kid, Wahlberlinerin. Madame Moneypenny habe ich gestartet, um Frauen auf ihrem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit zu begleiten. Braucht es das? JA! Denn: 75% der Frauen zwischen 35 und 50 Jahren droht später die Altersarmut. Das liegt vor allem daran, dass sie sich nicht selber mit ihren Finanzen auseinandersetzen. Ich höre häufig: „Das mit dem Geld macht mein Mann“. Dabei wissen viele, dass sie sich eigentlich dringend selber da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Volticast

Marie-Therese Stedry

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dieser Podcast dreht sich rund um den schönsten Sport der Welt - das VOLTIGIEREN! Wir lieben Voltigieren. Deshalb produzieren wir (Der Voltigierzirkel e.V.) ab sofort den ersten Podcast, der sich exklusiv mit dem Voltigiersport beschäftigt. Seid ihr auch vom Volti-Virus befallen? Oder wollt ihr euch gern anstecken lassen? Dann hört am besten gleich mal rein! :-)
  continue reading
 
Artwork
 
„Wahlweise Witzig“ ist der Podcast für junge Leute, der Politik und Popkultur auf den Punkt bringt – mit einer gehörigen Portion Humor und einem scharfen Blick. Zwei Aktivist:innen mit ADHS und einer Leidenschaft für feministische Analysen & Popkultur nehmen euch wöchentlich mit auf eine Reise durch die komplexen Verstrickungen unserer Zeit. Wir machen Deep Dives in aktuelle Nachrichten, politische Strukturen und gesellschaftliche Themen, ohne dabei den Spaß zu verlieren. Egal ob es um die n ...
  continue reading
 
Willkommen bei LQVE UNBOXED – eurem Podcast für queere Datingstorys. 🎙️✨ Mal ehrlich: Wo lernen sich queere Menschen eigentlich kennen? In Bars? Auf der Straße? Im Labyrinth des Internets? Und wie sieht der Dating-Alltag von Queers aus? In LQVE UNBOXED teilen wir, Franci und Mary, unsere Erfahrungen und Eindrücke aus der queeren Datingwelt mit euch. Alle zwei Wochen holen wir uns Verstärkung von tollen LGBTQIA*-GästInnen, die ihre besten und wildesten Storys, ihre Coming In-Momente und auch ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Rückblick Exodus: The Archimedes Engine (Peter F. Hamilton) Galaxias (Stephen Baxter) Solarpunk vs. Cyberpunk Mary Stormhouse Mary Stormhouse schreibt, podcastet und lebt zwischen Feenstaub und Sternenschiffen. In 2024 gewann sie den SERAPH für den besten Indie-Titel für ihren Solarpunk-Roman „Draußen“. Ihr Fantasy-Heist Roman „The Olympic Job“ ers…
  continue reading
 
Oft hat man gute Ideen, Frau auch. Doch bis sich Frauen trauen und die Chance bekommen, ihren Namen auch eine Idee zu setzen, sollte es dauern. Die Amerikanerin Mary Dixon ist schließlich die erste Frau mit einem Patent. Dafür entwickelt sie ein Verfahren zur Strohhutherstellung weiter.Von Katharina Hübel
  continue reading
 
Im Jahr 1895 erwirbt Johann Weck das Patent zur luftdichten Lagerung von Lebensmitteln. Die werden praktisch unbegrenzt haltbar durch das nach ihm benannte Einwecken. In diesem Zeitzeichen erzählt Martina Meißner: wie ein zu früh verstorbener Chemiker, ein schrulliger Antialkoholiker und ein pfiffiger Kaufmann eine wichtige Erfindung auf den Weg br…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir euch mit in unsere letzten Workshops bei Konferenzen, in denen wir von unserem Einsatz von künstlicher Intelligenz erzählt haben: Was passiert, wenn man eine KI in den Design-Thinking-Prozess einlädt? Nicht als Showeffekt, sondern als echtes Werkzeug. Die Antwort erfährt ihr im Design Thinking Podcast.E-Book „Die 8. Ausre…
  continue reading
 
Jahr für Jahr ist es ein Schaulaufen der Politik und Prominenz: Der Grüne Hügel in Bayreuth zieht Klassikfans aus der ganzen Welt an. Manch Klassikfreund aber bleibt fern, denn es sind Wagners Werke, die da zu Gehör kommen und über den lässt sich politisch streiten.Von Johannes Roßteuscher
  continue reading
 
Es gibt Anteile in uns, denen es niemals gut und perfekt genug sein kann. Marie und Sebastian stellen sich in dieser Folge ihre inneren Kritiker:innen vor und diskutieren, warum es so schwer ist, diese Stimmen in unserem Kopf zum Schweigen zu bringen und wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen. Dafür blicken sie auch in ihre Vergangenheit und pl…
  continue reading
 
Der Druck auf Russland muss erhöht werden, sagt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Er befürwortet weitere Sanktionen der EU, möglichst mit den USA. Es fließe immer noch zu viel Geld durch Energieverkäufe in die russische Kriegskasse. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
  continue reading
 
Der Gerichtssaal wird eigens für diesen Prozess gebaut: Am 21.5.1975 beginnt die Verhandlung gegen die RAF-Terroristen um Andreas Baader in Stuttgart-Stammheim. In diesem Zeitzeichen erzählt Christopher Heimer: wie Stammheim zum Synonym für die RAF wird, wie der Staat juristisch zwar als Sieger aus dem Prozess hervorgeht, aber bedenkliche Schwächen…
  continue reading
 
Schneller, höher und weiter - am besten noch mit jeder Menge Loopings, das wünschen sich viele Freizeitparkbesuchende von einer ordentlichen Achterbahn. Die Parks liefern sich entsprechend ein Rennen darin, baulich immer noch eine Kurze dran und eine Strebe draufzusetzten. Autorin: Silke WolfrumVon Silke Wolfrum
  continue reading
 
Frankreich, Großbritannien und Kanada kritisieren Israels Gaza-Offensive als unverhältnismäßig. Ein Waffenstillstand sei möglich, wenn die Hamas zustimme, sagt Botschafter Ron Prosor. Man wolle die Bevölkerung unterstützen, aber nicht den Terror. Küpper, Moritz;Dylla, Carolin www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Sachsens Innenminister Schuster (CDU) verteidigt die verstärkten Grenzkontrollen. Die Bundespolizei könne Monate durchhalten, wenn die Länder sie unterstützten. Die Gewerkschaft der Polizei hatte gewarnt, dass intensive Kontrollen nicht lange möglich seien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Am 20.3.1980 gelingt es dem Kameramann Jürgen Hinzpeter unter Lebensgefahr, das Militärmassaker im südkoreanischen Gwangju zu dokumentieren. Dabei sollte die Welt davon nichts erfahren. In diesem Zeitzeichen erzählt Thomas Mau: wie ARD-Kameramann Jürgen Hinzpeter und sein Team ihre Leben riskieren, um aus der Stadt Gwangju zu berichten, wie eine gu…
  continue reading
 
Warum deine Lebensversicherung ein finanzieller Super-GAU sein könnte: In dieser Money Story erzählt Lea (36 Jahre alt, im öffentlichen Dienst), warum ihre Lebensversicherung trotz vermeintlich guter Rendite nach 17 Jahren immer noch im Minus war. Ein Fall, der viele betrifft – ohne, dass sie es wissen. Warum du wahrscheinlich eine Lebensversicheru…
  continue reading
 
Manche Dinge sind nicht der Rede wert, bei anderen kommt es sehr wohl auf den Wortlaut an. Meisterlich "aufformuliert" hat dereinst Julius Cäsar. Sein Slogan simpel, aber gut: "Veni, vidi, vici". Davon könnte sich heute so manch Manager sprachlich durchaus was abschauen.Von Susi Weichselbaumer
  continue reading
 
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80) Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer) Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) ** Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance") Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (…
  continue reading
 
In dieser Folge von Ring frei! sprechen wir mit Sebastian Klein, Autor und Transformationsexperte, über die toxischen Auswirkungen extremer Vermögensungleichheit – und warum auch die Mobilitätswende daran scheitert. Klein deckt auf, wie Milliardärsdynastien wie die BMW-Erben fossile Geschäftsmodelle verteidigen, während sie gleichzeitig den Planete…
  continue reading
 
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig fordert, wirtschaftliche Probleme in Ostdeutschland schneller zu lösen. Oft handle die Politik erst, wenn auch Westdeutschland betroffen sei. Sie plädiert für eine regionale Wirtschaftsförderung. Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Silvia
  continue reading
 
Der Bukarester Bürgermeister, Nicusor Dan, hat die Präsidentenwahl in Rumänien gewonnen. Er setzte sich gegen den Rechtsradikalen George Simion durch. Eine Wahl für Europa und liberale Demokratie, so Raimar Wagner von der Friedrich-Naumann-Stiftung. Engels, Silvia;Wagner, Raimar www.deutschlandfunk.de, Interviews…
  continue reading
 
Als Nguyen Sinh Cung wird er am 19. Mai 1890 in einem nordvietnamesischen Dorf geboren. Als Ho Chi Minh, den Revolutionär und Freiheitskämpfer, kennt ihn bis heute die Welt. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: wie Ho Chi Minh vom Tellerwäscher zum Revolutionär wird, dass er mit den Franzosen und den USA paktiert - und dafür in der eigenen Pa…
  continue reading
 
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80) Nils Geisemeyer (@ngeisemeyer) Gastmoderator, Urlaubsvertretung und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) ** Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils und Kai: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut "Let's Dance") Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Ho…
  continue reading
 
Es muss ein Gottesgericht sein, eine Art Strafe für die Verfehlungen der Menschen. Solche gab es offensichtlich einige zu Zeiten der ersten europäischen Siedler in Amerika, denn die waren sofort mit einer überirdischen Erklärung bei der Hand, als es plötzlich stockfinster wurde.Von Justina Schreiber
  continue reading
 
In einem Sakko, das blind macht, begrüßt Kurt Krömer die Moderatorin Inka Bause, über deren Schönheit Krömer einfach nicht hinwegkommt. Dann wird über die Eifersucht der Kühe gesprochen und darüber, wie man eine Musikkassette in einem CD-Player abspielt. Krömer bittet die "Fernsehgarten"-Moderatorin Andrea Kiewel dazu, der er die Moderation des RTL…
  continue reading
 
Im November 2012 gab Professor für Philosophie Peter Millican an der Universität Oxford eine Rede -ich nehme an im Rahmen einer Debatte über die Existenz Gottes.Unter rhetorischer Profilierung und absurden Falschdarstellungen über den Gottglauben fand sich auch ein meiner Meinung nach interessantes Argument:Wenn das Denken in der Seele stattfindet,…
  continue reading
 
Sie wird als Opernstar berühmt, komponiert aber lieber. Viardot vereint Musikstile Europas, ist politisch - und so modern, dass höhere Damen schon mal den Saal verlassen. In diesem Zeitzeichen erzählt Christoph Vratz: von Pauline Viardot-Garcías musikalischen Wurzeln, vom russischen Dichter Iwan Turgenjew, mit dem sie eine erotische Freundschaft ve…
  continue reading
 
Hosts Britt-Marie Robrecht (@dunderklumpen80 auf X) Marcel Stuht (@marcels auf Mastodon) Gastmoderator und Mitbegründer des Podcasts: Kai Preston (KaiPreston.de) Weitere Podcasts von Britt-Marie, Nils, Kai und Marcel: Britt-Maries & Nils Spin-off-Podcast "Hot Pink schaut..." (Hot Pink schaut Drag Race Germany) Britt-Maries Podcasts: "Frankfurter Kr…
  continue reading
 
Mit einem Papyrusfloß über den Atlantik - mit dieser abenteuerlichen Reise beweist Thor Heyerdahl, dass schon in der Antike hochseetaugliche Boote gebaut wurden - und lernt viel über die Verschmutzung der Meere. In diesem Zeitzeichen erzählt Andrea Kath: warum ein Aufenthalt auf der Südsee-Insel Fatu Hiva Heyerdahls Leben verändert, was die Papyrus…
  continue reading
 
Wird er mit Ü90 noch den Durchbruch schaffen? Als Horst Bendix in Rente geht, sucht er eine neue Herausforderung. Er überlegt sich, die Windkraft in Deutschland zu verbessern. Wie, weiß er schnell, aber niemand unterstützt seine Idee. Bis er alles auf eine Karte setzt. Hier wird erklärt, wie Windgeschwindigkeit und -leistung zusammenhängen, und hie…
  continue reading
 
LOVE DEATH + ROBOTS VOLUME 4 Love, Death + Robots Ausgabe 4 Can’t Stop (Blur Studio) 6min Unheimliche Begegnung der winzigen Art/Close Encounters of the Mini Kind (BUCK) 7min Spider Rose (Blur Studio) 17min 400 Boys (Passion Animation) 15min Das andere große Ding/ the other large thing (AGBO) Golgota (Luma Pictures (VFX) 10min Der Schrei des Tyrann…
  continue reading
 
Das Klavierduo Arthur und Lucas Jussen über Chaos in der Einigkeit Im Podcast "Tonspuren" sprechen Marie König, Thilo Braun und Jonas Zerweck vom Kölner Kollektiv für Musikjournalismus in unterschiedlichen Konstellationen mit den Künstler*innen der Philharmonie Essen über Themen, die sie angehen, die sie berühren, und das in einer nicht zu ernsten …
  continue reading
 
#ESC #Polen #Medien Kurz vor dem großen Finale des Eurovision Song Contests 2025 in Basel bekommt ihr heute nochmal eine Interviewfolge im Rahmen meiner ESC-Sonderreihe hier in diesem Podcast: Ich habe nämlich die Gelegenheit gehabt, mit Jan Borree zu sprechen. Jan ist Volontär beim Deutschlandradio und hat (genau wie ich) den Masterstudiengang der…
  continue reading
 
Vor den möglichen Gesprächen über die Zukunft der Ukraine beklagt Botschafter Oleksii Makeiev den mangelnden Verhandlungswillen Russlands. Der Waffenstillstand müsse ins Zentrum der Diplomatie. Zudem sei die Existenz der Ukraine unverhandelbar. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinemann, Christoph
  continue reading
 
Per Roboter durch die Galaxis Sternengeschichten Folge 651: Von-Neumann-Sonden und die maschinelle Besiedelung der Galaxis Warum sehen wir - abseits der Erde - nirgendwo Spuren von Leben? Das ist erstens eine spannende Frage und zweitens eine sehr grundlegende, die uns Menschen immer schon interessiert hat. Ich habe darüber in den Folgen 410 und 51…
  continue reading
 
Am 16. Mai 1770 heiratet die 14-jährige Marie Antoinette Frankreichs Thronfolger. Was als prachtvolles Bündnis zwischen Habsburg und Bourbon beginnt, endet auf dem Schafott. In diesem Zeitzeichen erzählt Edda Dammüller: wie die 14-jährige Maria Antonia mit Zahnschmerzen zu einer bedeutenden Hochzeit aufbricht, wie aus einem Modeskandal das berühmte…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen