show episodes
 
Es geht hauptsächlich um Musik - Künstler oder Personen des öffentlichen Lebens im kreativen Bereich. Immer 2 Gäste im Talk, wo man sich über Mindset & alltäglichen Dingen widmet.
  continue reading
 
Meine Mission ist es, 1 Million Führungskräfte zu sympathischeren und effektiveren Leadern zu entwickeln. Mein Motto: ”Zu Dichter wird man geboren, zur Führungskraft wird man gemacht”. Seit 2012 gebe ich europaweit Führungskräfte-Trainings und habe ein eigenes Leadership-Modell entwickelt, was bereits über 115.000 Führungskräften geholfen hat: ”Die 5 Rollen einer Führungskraft”. Das gleichnamige Buch ist seit 2020 das beliebteste deutsche Führungsbuch und gleichzeitig das offizielle Buch zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Melanie Rieken & Mo Röttgen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ladies First!

Universalmuseum Joanneum

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mit unserer Podcast-Serie "Ladies First!" rücken wir Künstlerinnen und ihre Werke aus der gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Galerie Graz in den Mittelpunkt. Mit unterschiedlichen Expertinnen besprechen wir historische und gegenwärtige Fragestellungen, die insbesondere Künstlerinnen vor 100 Jahren, aber auch Frauen von heute betreffen. Wir sprechen über verdrängte und vergessene Künstlerinnen, über ein männlich geprägtes Kunstsystem sowie über gesellschaftliche Gegebenheiten im Allgemeinen.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Marta ist 34, lebt in Dübendorf (ZH) und heisst im echten Leben eigentlich anders. Früher fand sie es creapy, wenn sie sah, wie Leute ihre Lines auf dem Handy machten. Heute fragt sie sich manchmal, was ihre Anwaltskollegen über sie denken würden, wenn sie zu Hause für ein Festival ihre Substanzen abpackt. Ihre Geschichte wurde aufgezeichnet von Lu…
  continue reading
 
Von Olitätenkrämern, Pechern und Wurzlern ✨ 0€ Kraut-Business-Kongress vom 17.-23.02.2025 Wie du dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich verwirklichst.👉 Melde dich jetzt kostenlos an und starte dein eigenes Natur-Business!🌿 Wir widmen uns in dieser Folge vergessenen Berufen, die mit Wildpflanzen zu tun gehabt haben und uns auf ersta…
  continue reading
 
Viele von uns haben eine falsche Vorstellung darüber, was eine erfolgreiche Führungskraft ausmacht. Doch zum Glück gibt es Wissenschaftler, die genau diese Frage in langjährigen Studien untersuchen. Eine dieser Studien ist das "CEO Genome Project", woraus ich in dieser Podcastfolge 7 Mythen über Top-Führungskräfte präsentiere. 📒Zu Wlads kostenlosem…
  continue reading
 
Content Warning: Tod (außer im Audiorätsel :) Düstere Themensammlung: Wir besprechen einen wissenschaftlich-künstlerischen Film, der uns über Weltraumteleskope, kupferne Mumien und andere Körper in der Erde nachdenken lässt. In Martas Buchstabenkolumne geht es um (Un)sterblichkeit und was uns einige fantastische Tierwesen in der Hinsicht voraus hab…
  continue reading
 
5 Tipps für deine ersten beruflichen Schritte in die Welt der Wildpflanzen ✨ Träumst du davon, dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich zu verwirklichen? Der Kraut-Business Kongress zeigt dir vom 17.02. - 23.02.2025, wie du den ersten Schritt gehst – von Kräuterführungen bis hin zu rechtlichen Themen. 👉 Melde dich jetzt kostenlos an …
  continue reading
 
Oli und Eva leben in der Stadt Zürich und heissen im echten Leben eigentlich anders. Sie sind beide knapp Vierzig und arbeiten als Lehrerin und als Naturwissenschaftler in der Forschung. Die beiden machen exzessiv Party – und sind an Wochenenden regelmässig 40 Stunden am Stück wach. In dieser Folge von substanzielles.ch erzählen sie, warum sie sich…
  continue reading
 
Eine der häufigsten Konfliktursachen ist die Delegation. Viele Führungskräfte delegieren eine Aufgabe unpräzise, beschweren sich anschließend aber darüber, dass Mitarbeiter sie mit Rückfragen nerven. Damit das nicht mehr passiert, hat Wlad das sog. "digitale Delegationsquadrat" entwickelt, was er dir in dieser Folge darstellt. 📒Zu Wlads kostenlosem…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Marta Morische ✨ Träumst du davon, dich mit deiner Leidenschaft für Wildpflanzen beruflich zu verwirklichen? Der Kraut-Business Kongress zeigt dir vom 17.02. - 23.02.2025, wie du den ersten Schritt gehst – von Kräuterführungen bis hin zu rechtlichen Themen. 👉 Melde dich jetzt kostenlos an und starte dein eigenes Natur-Business! …
  continue reading
 
Beat ist 38, Anwalt, lebt in Luzern und heisst im echten Leben eigentlich anders. Er spricht gerne über seine Begeisterung für Psychedelika – und brachte einmal zu einem Familienfest für seine Verwandtschaft Pilzextrakt mit. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Elle, gesprochen wird sie von Ben Weisser. Das Bild dieser Folge hat Levin gestaltet…
  continue reading
 
Das Dirigieren eines klassischen Orchesters ist die Führungsaufgabe schlecht hin. In der Leadership-Literatur wird die Führungskraft häufig mit einem Dirigenten verglichen, der unterschiedliche Mitarbeiter (Instrumente) mal lauter, mal leiser, mal langsamer, mal schneller braucht. Dabei beherrschen die Musiker ihr Instrument auf einem höheren Nivea…
  continue reading
 
Wir fragen uns, ob eine Backgammonpartie unendlich lange dauern kann und ob man Star Wars unendlich originalgetreu schauen kann – und was bedeutet das überhaupt? Außerdem sprechen wir über tierisch-menschliche Wesen im Comic "The Machinist" und im Film "Cryptozoo" sowie über menschlich-robotische Kuppelstädtchen im Spiel "Surviving Mars". Wir wünsc…
  continue reading
 
Kraut Interview mit Botanik-Expertin Rita Lüder In dieser Folge widmen wir uns dem Beginn allen Lebens. Wie entsteht es und wie ist das eigentlich? Haben Pflanzen Sex? Was reißerisch klingt, hat es buchstäblich in sich. Die Natur hat in den vielen hundert Millionen Jahren der Evolution fantastische Spielarten der Fortpflanzung ersonnen. Sie lehren …
  continue reading
 
Heute spreche ich mit ehemaligen CEO der Deutschen Bank und einem der bekanntesten deutschsprachigen Manager, Josef Ackermann. Er verrät uns in diesem Interview, wie bekannte Führungspersönlichkeiten Putin und Merkel hinter geschlossenen Türen kommunizieren, und stellt uns seine eigenen Führungsprinzipien und sein neues Buch "Mein Weg" vor. 📒Das Bu…
  continue reading
 
Enrico ist 46, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Frauenfeld im Kanton Thurgau. Enrico rauchte bereits in der Sekundarschule Heroin. Er sagt: Schlimmer als die Sucht ist die Stigmatisierung, denn die ist wie eine zweite Krankheit. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Fabian Brunner. Das Bild diese…
  continue reading
 
Das Gewächs aus dem Zwischenreich Sie ist eine Pflanze für die Zwischenzeit, aus dem Zwischenreich. Sie ist vieles und vieles nicht. Die Mistel verzaubert seit Jahrtausenden die Menschen, vor allem zur Wintersonnenwende. Mo nimmt dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt einer “Schmarotzerpflanze”. Steige mit ihr auf die Leiter zwischen Hi…
  continue reading
 
📒Zu Wlads kostenlosem Buch: www.charismatische-führungskraft.de Nach 6 Jahren und über 400 Folgen wird es Zeit für ein Upgrade dieses Podcasts. Alle Einzelheiten, Gründe und Details erfährst du von Wlad im Intro. Anschließend bekommst du die Audiospur seines Vortrags "Die Charismatische Führungskraft" bei Greator, die wir uns zu diesem Relaunch des…
  continue reading
 
Wir spielen die neue Version unseres Lautverschiebungs-Ratespiels mit Sci-Fi-Titeln, analysieren das Filmgenre "Was-Wäre-Wenn-Nicht-Gewesen-Wäre" und fragen uns wie es mit dem Guten Alten Internet Neu weitergehen kann. Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 Intro 0:00:00 tsx x sue tompkins – green bow edge CC BY 0:00:58 Intro, Feedback, Dank, Meteoriten u…
  continue reading
 
Wild, schnell und kreativ: Das kommt uns auf den Gabentisch Weihnachten steht vor der Tür und wir stehen nicht nur in der Küche. In dieser Folge verraten dir Mo und Melanie, welche zauberhaften Geschenkideen so alles in die Tüte kommen. Der Clou: Du kannst sie noch blitzschnell nachmachen. Selbstverständlich schicken die beiden dich raus in den Wal…
  continue reading
 
Max, der eigentlich anders heisst, ist 36, kommt aus Winterthur und hat seine Teenagerjahre vor allem im Fitnessstudio verbracht. Mit 18 entdeckte er MDMA – und Techno. Er sagt: Die queere Clubkultur in Berlin haben meine ganze Männlichkeit auf den Kopf gestellt. Seine Geschichte wurde aufgezeichnet von Luis, gesprochen wird sie von Gabriel Marty. …
  continue reading
 
Darum ist sie so mächtig Eine Ode an Deutschlands häufigstem Baum, der an Majestät keinem anderen gleich kommt. Die Buche ist mächtig. Mächtig, wenn sie in Serie auftritt, in ihrer Anmutung wie ein gigantischer Dom, mächtig in ihrem Sozialverhalten und ihrem Ausbreitungsdrang, mächtig in ihrer Nahrhaftigkeit, wenn sie Millionen schmackhafter Nüssch…
  continue reading
 
Die meisten Menschen hätten erwartet, dass Kamala Harris die Wahl gewinnt. Doch anders als 2016, wusste Wlad dieses Mal genau, warum Trump gewinnen würde. Erfahre nicht nur seine Gründe, sondern auch, was du (als (zukünftige) Führungskraft) aus Trumps Sieg lernen kannst. 💡Wlads Online-Kurs "Tricks of Trump" 📒Wlads Buch "Dunkle Rhetorik" 📕Wlads Buch…
  continue reading
 
Marta holt einige Themen nach, die vor Jahrzenten an ihr vorübergingen: Kometenbeobachtung und Final Fantasy 7. Kuba begeistert uns für die Kunst, extrem schwierige Videospiel-Level zu bauen und zu genießen, und führt uns außerdem in die Feinheiten lebensecht animierter Gänse-Avatare ein. Weitere Themen: noch ein Erlebniszentrum, ein schwer verdaul…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Schauspielerin und Naturkosmetik-Expertin Renée Schüttengruber Du weißt nicht, welche Wildpflanzen für die Naturkosmetik wertvoll sind und jetzt soll auch noch Honig für die Haut taugen? Korrekt. Melanie spricht in diesem wortwörtlich reichhaltigen Interview mit Renée Schüttengruber. Sie ist staatlich geprüfte Kosmetikerin, Kräu…
  continue reading
 
Aline ist 48, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Horgen im Kanton Zürich. Als Jugendliche unterstütze sie mit einer christlichen Hilfsorganisation drogenabhängige Menschen auf dem Platzspitz. Ihre erste eigene Erfahrung mit psychoaktiven Substanzen machte sie erst, als sie die afrikanische Heilpflanze Iboga kennenlernte. Ihre Gesc…
  continue reading
 
Fühlst du dich oft missverstanden? In dieser Podcastfolge enthülle ich dir, warum das so ist und wie du das ändern kannst. Ich tauche tief in die Geheimnisse der Alltagskommunikation ein und zeige, wie du durch einfache Veränderungen in deiner Art zu kommunizieren, tiefere Verbindungen aufbauen und Konflikte vermeiden kannst. 📒Wlads Buch "Das Gehei…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Pilzexperte Raphael Gorschlüter In dieser Folge verbinden wir das Beste aus Natur und Wissen und entführen dich in die faszinierende Welt der essbaren Pilze, insbesondere der Lamellenpilze. Gemeinsam mit Raphael, einem zertifizierten Pilzberater, lernst du, wie du essbare Pilze sicher bestimmen und sammeln kannst. Seine Leidensc…
  continue reading
 
Hayk ist 28, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Winterthur im Kanton Zürich. Während eines hochdosierten LSD-Trips durchlebte er eine für ihn prägende Kindheitserfahrung, als ob er noch einmal ein sechsjähriger Junge wäre. Hinweis: Dosierungen von mehr als 150 Mikrogramm erzeugen höchst intensive psychedelische Erlebnisse und soll…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit dem CEO der größten Plattform für Weiterbildung in Deutschland namens Greator: Alexander Müller. Wir diskutieren, wer und unter welchen Voraussetzungen den seltenen, aber hoch lukrativen Job des Keynote Speakers anstreben sollte. 📕Zum Buch von Alexander Müller & Stefan Frädrich: Die Speaker-Bibel: von den Greator und Gedankent…
  continue reading
 
Marta berichtet wieder von futuristischen (?) Besucherzentren: vom Lego House, in dem man wir unsere selbstgebauten Fische ins virtuelle Aquarium hochladen konnten; und vom Harald-Blauzahn-Kulturerbe-Museum, in dem wir magisch inszenierte Ausgrabungsstücke erlebten. Kuba stellt in Frage, wie perfekt die "Perfect Days" in Wim Wenders' Film wirklich …
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Verena Kurtak In dieser Folge verbinden wir das Beste zweier Welten und entführen dich in auf Lichtungen und an Bäume, wo du dich ganz neu spüren und erleben kannst. Wir vereinigen den wunderbaren Kraftraum eines Waldes mit der bewegungsaktiven Kontemplation im Yoga. Beiden Welten gemein ist die ganzheitliche Verbindung zu den D…
  continue reading
 
Tanja ist 40, heisst im echten Leben eigentlich anders und lebt in Zofingen im Kanton Aargau. Sie konnte dank Psychedelika und holotropen Atemsessions ein Kindsheitstrauma verarbeiten, das sie über Jahre verdrängt hatte. Inzwischen arbeitet sie als Körpertherapeutin und begleitet andere Menschen bei ihrer Traumaarbeit. Sie sagt: Psychedelika nehmen…
  continue reading
 
Im Kraut-Interview spricht Gabriele Leonie Bräutigam mit Melanie über die Heilkraft des Schwarzen Holunders. Leonie hat den Rekord gebrochen. Zum 5 Mal ist sie bereits bei uns zu Gast im Podcast. Im heutigen Interview sprechen wir gemeinsam über die Heilpflanze 2024. Die Wahl in diesem Jahr fiel sehr weise auf den Schwarzen Holunder. Früher bekannt…
  continue reading
 
Heute unterhalte ich mich erneut mit dem jungen und erfolgreichen Unternehmer namens Rayk Hahne. Er ist Unternehmer, Podcaster und Buchautor. Was kannst Du aus dieser Podcast-Folge mitnehmen? Was ist der Selbstdisziplin-Code? Woher kommt Ehrgeiz? Wie hält man durch? Rayks wertvollste Routinen 💡Das im Interview erwähnte Training: raykhahne.de/diszip…
  continue reading
 
Mo und Melanie nehmen dich mit auf einen Kräuterspaziergang. In der heutigen Folge nehmen dich Mo und Melanie mit auf eine kleine Kräuter Expedition durch die Eifel. Auf ihrer Wanderung haben sie noch einige wertvolle Wildpflanzen entdeckt und teilen mit dir ihre Erfahrungen zu den jeweiligen Pflanzen. Du bekommst Einblick wie Mo und Melanie die Se…
  continue reading
 
Mit Ingrid Kleindienst-John in die Welt der Hydrolate Heute geht es um eine etwas vergessene Art und Weise, Pflanzen zu nutzen. Wir feiern die Elemente und zwar bei der Herstellung von Pflanzenwasser, die aus einem vermeintlich unscheinbaren Wiesenkraut eine ganz edle Anwendung macht.Ein archaischer Vorgang: Die Pflanze entspringt der Erde, das Was…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit Sabrina Fleisch, die als psychologische Beraterin und Angst-Trainerin arbeitet und das Bestsellerbuch "Meine Reise zu mir selbst" geschrieben hat. Es geht in diesem Interview darum, wie du dich selber besser kennenlernst und verstehst, damit du dich besser managen kannst. Wir sprechen auch über diese Themen: Warum die Fragen, …
  continue reading
 
Rick vertritt Marta und wir spielen Musik! Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 rachel underspoon – (past) performance CC BY-NC-SA 0:01:22 vivienne ash – hadal sludge CC BY 0:10:25 rachel underspoon – the long white seam CC BY-NC-SA 0:14:13 Botfly Mother – song for the pathetic and damaged CC BY 0:21:13 Fangirl Riot – Fangirl Riot – Fallow Fandom Winter…
  continue reading
 
“Katharina rührt” uns ein Super-Cocktail für die Kosmetik aus der Natur In dieser Folge lüften wir das Geheimnis um die pflegenden Eigenschaften wilder Pflanzen für unsere Haut. Melanie spricht mit Katharina Kohlbach von "Katharina rührt" über den Segen selbst gemachter Naturkosmetik. Die Kosmetik-Pädagogin verrät, wie wir aus den Inhaltsstoffen de…
  continue reading
 
Magic Moments für eine heile Haut mit Nicole Borek In dieser Folge verlassen wir streng genommen die Welt der heimischen Wildpflanzen, machen dafür jedoch eine spannende Reise in andere Teile der Erde. Entdecken wir eine Wüstenblume, die anderswo auf der Welt seit Jahrtausenden als Naturheilmittel galt. Bei den Ägyptern trug sie den Namen "Pflanzen…
  continue reading
 
In diesem Interview spreche ich erneut mit Dr. Thilo Sarrazin über sein neues Buch "Deutschland auf der schiefen Bahn" und darüber, wie eine kluge Einwanderungspolitik in Deutschland aussehen sollte. 📕Das neue Buch von Thilo Sarrazin: "Deutschland auf der schiefen Bahn: Wohin steuert unser Land?" Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf A…
  continue reading
 
Kenji, der im echten Leben eigentlich anders heisst, ist 52, lebt in Basel und arbeitet als Arzt mit schwerstsüchtigen Menschen. Er erzählt von seinem Alltag als Suchtmediziner und bezeichnet sich selbst als Psychonaut: Eine psychedelische Reise pro Jahreszeit helfe ihm, sich an das Wesentliche im Leben zu erinnern. Seine Geschichte wurde von Elle …
  continue reading
 
Kuba erklärt, wie ein Roboter mit Hilfe von Wähltastentönen automatische Telefonanrufe von IKEA durcheinander bringt, und entdeckt außerdem eine verloren geglaubte Seite im Internet wieder. Marta erforscht Pflanzen im Weltall: Was können wir von Gemüse auf der ISS lernen, das ohne viel Gravitation wächst? Kapitelchen & Tracklist 0:00:00 carrie z – …
  continue reading
 
3 Frauen, von denen wir viel lernen können Sie galten manchen als verschroben oder waren sogar TV-Stars. Heute erhalten drei große Laienheilerinnen aus dem 20. Jahrhundert ihren Auftritt bei "Kraut im Ohr", die zu ihren Zeiten eine große Community haben. Sie hinterlassen uns wertvolle Quellen, die wir mittlerweile viel zu selten befragen. Wenn wir …
  continue reading
 
Heute spreche ich mit der Verkaufstrainerin & Speaker-Kollegin Daniela Ben Said über ihren ungewöhnlichen Plan, mit 50 in Rente zu gehen. Möglich wurde das durch ihre Verkaufs-Skills. In diesem Interview verrät sie ihre 33-Punkte-Übung und gute Verkaufsfragen, die auch dich erfolgreicher machen werden. 💻 Danielas Instagram: @globetrotterdanimarc ✨ …
  continue reading
 
Im Interview mit Apothekerin und Heilpflanzen Expertin Anja Heinz über Heilpflanzen für den weiblichen Zyklus. In dieser Folge von "Kraut im Ohr" sprechen wir mit Heilpflanzen Expertin und Apothekerin Anja Heinz über das spannende Thema der Heilpflanzen, die auf natürliche Weise den weiblichen Zyklus unterstützen können. Wir tauchen tief in die Wel…
  continue reading
 
Ein Einstieg in die Frauenheilkunde mit Ulrike Düsseldorff Heute geben wir dir einen Überblick über ein paar wichtige heimische Kräuter, die Frauen in den vielen “dieser Tage” zur Seite stehen. Denn da gibt es zahlreiche Kandidatinnen, die über ein enormes Wirkspektrum verfügen und dir auf ganz natürliche Weise ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn…
  continue reading
 
Heute spreche ich mit der SPIEGEL Bestseller Autorin Sonja Piontek. Sie ist Keynote Speaker und Executive Coach. U.a. geht es um diese Themen: Was ist Achtsamkeit? Wie man zu sich selbst findet Drei coole Selbstfindungs-Fragen Über weite Expeditionen und sich selbst 📙 Sonja Pionteks Buch "ICH - Mein Workbook für mehr Achtsamkeit" 💻 Sonjas Website: …
  continue reading
 
Eine Perle aus der Wiese Willkommen in der Welt des Runden, Umhüllenden, Verschwiegenen und Verborgenen. Wir betreten eine Welt, die uns jahrhundertealtes Frauenwissen auffächert und viel Verstecktes zu Tage fördert. Wir treffen auf Perlen der Wahrheit, die sich wie glitzernde Diamanten zwischen das Wolkig-Weiche schmuggeln. Perlen, die diese Pflan…
  continue reading
 
"Für die Übel dieser Welt kennt die aktuelle Debatte vor allem einen Schuldigen: den alten weißen Mann. Er steht für Kolonialismus, Rassismus und Sexismus und auf sein Konto gehen sowohl die Armut in der Welt als auch die Zerstörung der Natur und natürlich der Klimawandel. Doch wie wurde er zum Sündenbock und was steckt hinter dieser kollektiven Sc…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen