show episodes
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
G
GesundZeit
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
GesundZeit

Andreas Paffrath

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die “GesundZeit” mit Andreas Paffrath ist der Grün&Gesund Podcast für Dein gesünderes, vitaleres und glücklicheres Leben. Gemeinsam mit verschiedenen Gesundheitsexperten spricht Andreas über Themen wie Wildpflanzen, gesunde und vitalstoffreiche Ernährung, Selbstversorgung und mehr. Höre inspirierende Geschichten der Gäste und erhalte leicht umsetzbare Tipps und Anleitungen für einen gesünderen Alltag. Lass Dich begeistern von den zahlreichen Möglichkeiten, die uns die Natur in den Bereichen ...
  continue reading
 
Der Erde lauschen~ die Welt und das Leben wieder lebendig und voller Fülle wahrnehmen und dich selber dabei ganz tief und neu entdecken. In diesem Podcast nehme ich dich mit auf eine Reise in die Verbundenheit. Ich zeige dir wie du das Leben wieder fühlen kannst, die Magie in allem erkennst, zur Erde und somit zu dir selber und in deine Kraft findest und dabei dein Leben in die Richtung lenkst, in die du schon immer gehen wolltest. Hier findest du mich: http://selinagartmann.com Unterstütze ...
  continue reading
 
Willkommen bei unserem Podcast "Die moderne Kräuterhexe" - dem Podcast von Kräuterkeller. Wir sind Sandra und Alex vom Blog Kräuterkeller und möchten dir die Welt der Wildkräuter und Heilpflanzen näher bringen. Unsere Eltern haben uns das Heilpflanzenwissen weitergegeben und wir möchten es an dich weitergeben. Altes Wissen zu bewahren ist wichtig, doch wir möchten es auch immer wieder neu hinterfragen und mit neuen Erkenntnissen verknüpfen. Wir hoffen, auf diese moderne Art können wir das Wi ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn Wildpflanzen in Rauch aufgehen Melanie nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt des Räucherns. In drei Folgen verrät sie dir, welche besonderen Qualitäten unsere heimischen Wildpflanzen dafür mitbringen und was du mit ganz einfachen Mitteln zu Hause machen kannst. Ob du es eher praktisch oder spirituell angehen möchtest - Tipps und Hinweise f…
  continue reading
 
Ein kleiner Einblick in die weiter Welt des Räucherns Traditionell ist die dunkel Jahreszeit bei uns auch eine Räucherzeit. Vor allem in den Rauhnächten wurde und wird auch in unserer Gegend traditionell geräuchert. Es gibt jedoch noch so viele andere wunderbare Gründe, zu Räuchern. Geräuchert wird schon seit Menschengedenken. Auf der ganzen Welt, …
  continue reading
 
Achtsamer Genuss mit grüner Wirkung Wir schauen heute tief ins Glas: Liköre gehören zu den traditionellen Anwendungen von Wildkräutern. In dieser Folge gehen wir gemeinsam den “Pinnchen”-Inhalten auf den Grund - nicht ohne den freundlichen Hinweis darauf, dass wir bei unserer Hörerschaft von einem achtsamen Genuss in Sachen Alkohol ausgehen. Es geh…
  continue reading
 
Wie Nils Einsfelder Pflanzen zu “Influencern” macht Vier Bäume in Siegen und im siegerländischen Burbach haben jetzt Internetzugang. Ziel ist es, mit Hilfe von digitalen Medien hinter die Kulissen des Waldes zu schauen und dem geheimen Leben der Bäume zuhören. Die twitternden Bäume werden mit Hilfe des Saftflusses erzählen, was hinter ihrer schweig…
  continue reading
 
Essbare Wildpflanzen in der dunklen Jahreszeit November-Blues? Nicht bei “Kraut im Ohr”. Im Gegenteil. Jetzt leuchtet uns das Herbstlaub in vielerlei Rot- und Goldtönen entgegen, der Herbst wird richtig bunt. Dazu passend zeigt dir Melanie, wie du jetzt noch ganz einfach jede Menge für die wilde Küche sammeln und nutzen kannst. Ob Heckenfrüchte ode…
  continue reading
 
Warum du uns nicht nur hören, sondern jetzt auch lesen kannst Ein Wagnis, ja, aber wir haben uns unseren Traum mit Herzblut, Leib und Seele verwirklicht. Wir haben tatsächlich im Eigenverlag ein Buch produziert, satte 220 Seiten stark und einfach wunderschön. Das liegt zum einen an den großartigen, prallen Zeichnungen von Romina Rosa, die wir als (…
  continue reading
 
Ein märchenhafter Baum mit Zukunftspotenzial Es ist Herbst geworden und vielleicht sind dir auf deinen Spaziergängen kleine, kugelige Mini-Igel in Hellgrün begegnet? Vielleicht hast Du Esskastanien oder Maronen erblickt? Wir nähern uns in diesem Hörstück diesem äußerst nahrhaften Gewächs, das so manch nagenden Hunger in Zeiten ohne Ernährungssicher…
  continue reading
 
Rückblick, Aktuelles und eine Vorschau auf das 4. Jahr mit Kraut im Ohr Unfassbar, aber wahr. Kraut im Ohr feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle Kraut im Ohr News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine Kraut im Ohr Podcast Folge geschrieben? Was moti…
  continue reading
 
Dr. Annette Kerckhoff über die Geschichte von Laienheilerinnen Willkommen in einer Detektiv-Geschichte. Denn welche Spuren Laienheilerinnen und Frauen in der Naturheilkunde gespielt haben, steht nicht täglich auf Instagram. Dr. Annette Kerckhoff hat viel Grundlagenforschung betrieben und sie ans Licht geholt. Ihr Buch “Wichtige Frauen in der Naturh…
  continue reading
 
So nutzt Melanie die Wildpflanzen im Alltag Es gibt unzählige Möglichkeiten Wildpflanzen fast wie nebenbei in die tägliche Ernährung mit einzubauen. Nur warum sollte ich das tun? Ganz einfach, weil sie voller Vitalstoffe stecken, voller Vitamine stecken und unser Immunsystem auf vielfältige Weise stärken. Anders gesagt wir können uns mit Wildpflanz…
  continue reading
 
Kraut Interview - Gute Nacht mit Kevin Johann Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen.Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir …
  continue reading
 
Die Kamille im Gespräch mit ChatGTP Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas …
  continue reading
 
Nils Franke zur Geschichte des Naturschutzes 💌 Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/Thema: Faszination Wildrose inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definiere…
  continue reading
 
Wie du mit Holunderbeeren dein Immunsystem auf köstliche Art stärkst Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte sind wahre Multivitamin- und Mineralstoff Wunder. Im heutigen Kraut-Quickie lernst du kna…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Anita Maas über kleine Auszeiten vor der Haustür 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Nat…
  continue reading
 
Fackel am Wegesrand 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entge…
  continue reading
 
Tobias Niedenthal über “Klostermedizin” 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heute gibt es wieder etwas “Kraut-History” auf die Ohren. Wir treffen i…
  continue reading
 
Die schönsten Wildpflanzen Schmöker für den Sommerurlaub. 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit ist Lesezeit: Daher stecken wir heute uns…
  continue reading
 
Leonie Bräutigam über die Blume des Jahres 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie ist klein, wunderhüsch und trägt in diesem Jahr den besonderen T…
  continue reading
 
Duell der Sommergiganten 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heiliger Bimbam: Johannes versus Jakobus. Zwei nach Heiligen benannte Sommerkräuter li…
  continue reading
 
Diese Wildpflanzen dürfen mit in den Koffer 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch…
  continue reading
 
Wir räumen auf mit den 4 Mythen zum Johanniskraut 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann e…
  continue reading
 
Deutschlands älteste Bloggerin über die Pflanze der Hoffnung Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Au…
  continue reading
 
Eine Pflanze, die nach Sommer riecht 🌼 Alle Infos zur aktuelle Kraut-Funding Kampagne findest du hier: https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in si…
  continue reading
 
Geschenk oder Gräuel? Das Geheimnis einer invasiven Art Er ist des Teufels. Wo er wächst, da wächst buchstäblich kein Gras mehr. Der Japanische Knöterich ist gefürchtet wie kaum ein anderes Gewächs auf diesem Planeten. Er gehört zu den gefährlichsten “eingewanderten Arten”. Dabei fühlt er sich hierzulande ausgesprochen wohl. Zu wohl? Dieser Kraut-Q…
  continue reading
 
Jetzt die Sonne sammeln Raus auf die Wiese! Jetzt ist perfekte Wildkräutersammelzeit, um sich für den Winter eindecken. Wie bitte? Nun: Die Sonne lacht mit Höchstleistung, so dass sich jede Menge Blüten öffnen. Konserviere das viele Licht des Sommers und erfreue dich daran in der dunklen Jahreszeit. Wie das genau geht, erläutert Melanie in dieser F…
  continue reading
 
Auf den Spuren einer viel diskutierten Nutzpflanze Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimaf…
  continue reading
 
Interview mit Maren Krings zu der viel diskutierten Nutzpflanze Hanf Er hat es derzeit in die Schlagzeilen geschafft. Hanf gehört derzeit zu den brandaktuellen Themen des Gesundheitsministeriums. Seine Legalisierung erregt die Gemüter: Wie viel Gramm hätten wir denn wohl gern, wie viele Pflanzen sind auf der Fensterbank in Ordnung und welche Anwend…
  continue reading
 
Mo macht eine Liebeserklärung an den Weissdorn. Er krallt sich in dein Herz. Und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung sicher erhalten. Grund genug, heute unser Herz für Weißdorn zu öffnen. Du wirst ihn lieben lernen. Wer in sein Dickicht gerät, fühlt sich ein bisschen wie Dornröschen, das einst durch ih…
  continue reading
 
In dieser Episode erklärt Sandra von www.mein-Kraeutekeller.de mit welchen Wildpflanzen man das Wetter voraussagen kann und wie unsere Vorfahren anhand verschiedener Pflanzen die kommende Wetterlage beurteilen konnten. Unsere Bücher, Magazine und den Saisonkalender findest du unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de…
  continue reading
 
Auf den Spuren königlicher Kräuter Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättchen und vermeidet selbstredend jedes Klatschspalten-Niveau. Wir reisen auf die britischen Inseln und lassen uns den Duft …
  continue reading
 
Wie du Wildpflanzen richtig trocknest und aufbewahrst Hups, was ist denn das? Da schimmeln die Brennnesselblätter, dabei hast du ach so viel Mühe aufs Sammeln verwendet. Das kann tatsächlich passieren, wenn wir nicht auch die weitere Verarbeitung der Wildpflanzen achtsam angehen. Wie immer hat Melanie ein paar patente Tipps parat, wie du auf keinen…
  continue reading
 
Bestsellerautorin und Heilkräutermissionarin: die populärste Kräuterfrau aller Zeiten Hören wir heute mehr über eine Bestsellerautorin für Wiesenkräuter mit Heilwirkung. Ihr berühmtestes Werk "Gesundheit aus der Apotheke Gottes” verkaufte sich 10 Millionen mal. Maria Treben brachte zwar erst im Alter ihr Heilpflanzenwissen zu Papier, doch das mit w…
  continue reading
 
In der heutigen Folge geht es um das Thema Wasser. Alex vom Blog Kräuterkeller hat heute Maximilian Wilk, einer der Gründe von Aqon Pure, zu Gast. Gemeinsam unterhalten sie sich darüber, welche Probleme Kalk in unserem Trinkwasser beinhaltet und wie sinnvoll der Einsatz von Trinkwasserenthärtung ist. Kalkhaltiges Trinkwasser kann unangenehme Folgen…
  continue reading
 
So erlebst du Kräuter-Streifzüge mit Nachhaltigkeitsgarantie Es klingt trivial, doch auch Sammeln will gelernt sein. Um dir und der Umwelt keinen Schaden zuzufügen, legen wir größten Wert auf achtsame Streifzüge durch die Natur. Sie ist schließlich kein Supermarkt. Daher respektieren wir gern einige Regeln. Auch der optimale Zeitpunkt, der Zubehör …
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Zahnexpertin, Gesundheits- und Ernährungscoach und Autorin Maria Kageaki im Interview. Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz beim Online-Workshop am 03.05.23 um 19 Uhr - “7 Geheimtipps für natürlich gesunde Zähne” Zucker und Säuren in Süßigkeiten und Nahrungsmitteln greifen den Zahnschmel…
  continue reading
 
In dieser Episode erklärt Sandra von www.mein-Kraeutekeller.de wie man mit einfachen Mitteln mehr Insekten in seinen Garten holen kann und welche Wildkräuter besonders bienen- und insektenfreundlich sind. Unsere Bücher, Magazine und den Saisonkalender findest du unter www.die-moderne-Kräuterhexe.deVon Sandra Keller-Gramlich, Alexander Gramlich
  continue reading
 
Wir reisen nach Straubing und nähern uns neuen Ideen zur Naturvermittlung Heute besuchen wir ein brandneues Museum: Das NAWAREUM in Straubing.. Warum das? Nun, weil dieses Haus unter anderem Wildkräuter in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellt.Wir sprechen mit Christina Stahl, das ist die Museumspädagogin vom NAWAREUM und selbst mit Leidenscha…
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Gesundheitslehrer und Fastenleiter Florian Sauer im Interview. Immer mehr Lebensmittel, Wirkstoffe und Heilpflanzen, die Gesundheitsversprechen beinhalten, werden verboten. Hersteller dürfen nichts mehr angeben! Doch wer steckt dahinter und kontrolliert das Ganze? Warum werden alternative Behan…
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Ernährungsberaterin, Lebens- und Ernährungsforscherin und Buchautorin Ulrike Eder im Interview. Sichere Dir jetzt Deinen kostenfreien Platz beim Vitalkost-Workshop am 12.04.23 um 19 Uhr - “In 3 Schritten zu Deiner gesündesten Ernährung” Was ist der Hauptvorteil einer gesunden, vitalstoffreichen…
  continue reading
 
Neues über eine altbekannte Pflanze, die wir bereits aus Kindertagen kennen. Wohl kaum einer kennt diese Pflanze nicht. Die Rede ist vom Löwenzahn. Und obwohl die meisten von uns diese Pflanze schon was Kindertagen kennen gibt es immer wieder Neues über diese Pflanze, was wir in Erfahrung bringen können. Und das eine ist natürlich sie zu erkennen, …
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Bestsellerautorin, High Vibe Food- und Sprossen-Expertin Angelika Fürstler im Interview. Was hat unsere Ernährung mit unserer Lebensfreude zu tun? Welche Lebensmittel können uns helfen, beschwingt, glücklich und voller Energie zu leben? Und wie kann ich diese Lebensmittel einfach und lecker in …
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Naturlehrerin und Heilpflanzenexpertin Birgit Straka im Interview. Hildegard von Bingen, mit ihrem uraltenn Wissen über Heilpflanzen und Gewürze, fasziniert uns seit hunderten von Jahren. Gemeinsam mit Naturlehrerin und Heilpflanzenexpertin Birgit Straka spreche ich in dieser Podcastfolge über …
  continue reading
 
In der heutigen GesundZeit Folge: Andreas Paffrath mit Wildpflanzen-Experte und Buchautor Dr. Markus Strauß im Interview. Gibt es auch im Winter Wildpflanzen, mit denen wir uns nährstoffreich versorgen können? Darüber spreche ich heute mit Autor, Biologe und Geograf Dr. Markus Strauß, der sich einem naturnahen Selbstversorger-Leben verschrieben hat…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung