show episodes
 
"Kraut im Ohr" ist der Podcast für alle, die sich für heilsame und essbare Wildkräuter interessieren und lernen möchten, wie man sich das ganze Jahr über unkompliziert und alltagstauglich mit Wildpflanzen selbst versorgt. Die beiden Wildpflanzen Expertinnen Melanie Gödde-Rieken und Monika Röttgen teilen ihr umfassendes Wissen über wild wachsende Pflanzen und bieten spannende Einblicke in die Welt der Kräuter. Durch praktische Tipps und inspirierende Geschichten wirst du Schritt für Schritt l ...
  continue reading
 
Pflanzen- und Küchenmedizin ganz praktisch Lerne über heilende Kräuter, über Küchenkräuter, Heilpflanzen. Heilende Öle, Kräutertees, Einreibungen und vieles mehr. Kräuter aus aller Welt. Bitte beachte: Die Aussagen in diesem Podcast kommen aus der traditionellen Medizin und der Erfahrungsheilkunde. Oft gibt es leider keine wissenschaftlichen Studien dazu. Und natürlich gilt: Für alles was Heilung von Krankheiten betrifft, solltest du die Ratschläge von Arzt und/oder Heilpraktiker einholen. D ...
  continue reading
 
Du wünschst dir einen liebevollen Familienalltag – doch manchmal kommt das Leben dazwischen? Im Lebensschritte-Podcast nimmt dich Nancy mit auf ihre Reise durch die kleinen und großen Fragen rund um die bedürfnisorientierte Elternschaft. So findest du heraus, wie du deine eigenen Wege gehen und kreative Lösungen finden kannst. Eins ist nämlich sicher. Leben mit Kindern ist kunterbunt - wie bei Pippi Langstrumpf. Egal, ob Bedürfnisorientierung, Windelfrei oder Familienalltag: Hier findest du ...
  continue reading
 
Im Kräuterplausch Podcast geht es vor allem um Heilpflanzen und Kräuter, die überall in der Natur wachsen. Es gibt viele Pflanzenbeschreibungen, Tipps, was ihr damit alles machen könnt und natürlich auch Rezepte für Tinkturen, Öle und vieles mehr. Kräuter und Heilpflanzen fand ich schon immer sehr interessant. Seitdem ich aber in Spanien lebe und die Kräuter praktisch überall vor der Haustüre wachsen, habe ich mich immer mehr dafür interessiert. Ein spanischer Nachbar hat mir außerdem jede M ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wenn Wildpflanzen in Rauch aufgehen Melanie nimmt dich mit auf eine Reise in die Welt des Räucherns. In drei Folgen verrät sie dir, welche besonderen Qualitäten unsere heimischen Wildpflanzen dafür mitbringen und was du mit ganz einfachen Mitteln zu Hause machen kannst. Ob du es eher praktisch oder spirituell angehen möchtest - Tipps und Hinweise f…
  continue reading
 
Wenn unterschiedliche Generationen zusammenkommen, sei es zu Weihnachten, Geburtstagen oder anderen Festlichkeiten, sitzen gleichzeitig auch viele Erwartungen und Hoffnungen mit am Tisch. Denn wir träumen von einer entspannten gemeinsamen Zeit, schönen Erinnerungen und strahlenden Kinderaugen. Karin und Anna haben mir in dieser Podcastfolge verrate…
  continue reading
 
Ein kleiner Einblick in die weiter Welt des Räucherns Traditionell ist die dunkel Jahreszeit bei uns auch eine Räucherzeit. Vor allem in den Rauhnächten wurde und wird auch in unserer Gegend traditionell geräuchert. Es gibt jedoch noch so viele andere wunderbare Gründe, zu Räuchern. Geräuchert wird schon seit Menschengedenken. Auf der ganzen Welt, …
  continue reading
 
Fast ein Jahr lang gab es keine neue Podcast Folge und ich kann das selbst kaum glauben. Deshalb passt die Podcast Folge Nummer 170 mit dem schönen Titel „Druck, Kompromisslosigkeit und Lebensfragen“ wohl ideal um den Widereinstieg zu schaffen. Lies dir gerne dazu auch den Blogpost von Paulina Paulette zum Thema Mental Load durch: https://paulinapa…
  continue reading
 
Achtsamer Genuss mit grüner Wirkung Wir schauen heute tief ins Glas: Liköre gehören zu den traditionellen Anwendungen von Wildkräutern. In dieser Folge gehen wir gemeinsam den “Pinnchen”-Inhalten auf den Grund - nicht ohne den freundlichen Hinweis darauf, dass wir bei unserer Hörerschaft von einem achtsamen Genuss in Sachen Alkohol ausgehen. Es geh…
  continue reading
 
Wie Nils Einsfelder Pflanzen zu “Influencern” macht Vier Bäume in Siegen und im siegerländischen Burbach haben jetzt Internetzugang. Ziel ist es, mit Hilfe von digitalen Medien hinter die Kulissen des Waldes zu schauen und dem geheimen Leben der Bäume zuhören. Die twitternden Bäume werden mit Hilfe des Saftflusses erzählen, was hinter ihrer schweig…
  continue reading
 
Essbare Wildpflanzen in der dunklen Jahreszeit November-Blues? Nicht bei “Kraut im Ohr”. Im Gegenteil. Jetzt leuchtet uns das Herbstlaub in vielerlei Rot- und Goldtönen entgegen, der Herbst wird richtig bunt. Dazu passend zeigt dir Melanie, wie du jetzt noch ganz einfach jede Menge für die wilde Küche sammeln und nutzen kannst. Ob Heckenfrüchte ode…
  continue reading
 
Woher kommt eigentlich die Aussage, dass Kinder die notwendige Hirnreife benötigen, um trocken zu werden? Wer hat diesen Mythos in die Welt gesetzt und wie funktioniert Trockenwerden überhaupt? Welche Folgen kann langes Windeltragen für Kinder haben? Das habe ich Dr. Nadine Wunder, bindungsorientierte Urologin, gefragt. Die Antworten sind ein wenig…
  continue reading
 
Warum du uns nicht nur hören, sondern jetzt auch lesen kannst Ein Wagnis, ja, aber wir haben uns unseren Traum mit Herzblut, Leib und Seele verwirklicht. Wir haben tatsächlich im Eigenverlag ein Buch produziert, satte 220 Seiten stark und einfach wunderschön. Das liegt zum einen an den großartigen, prallen Zeichnungen von Romina Rosa, die wir als (…
  continue reading
 
Ein märchenhafter Baum mit Zukunftspotenzial Es ist Herbst geworden und vielleicht sind dir auf deinen Spaziergängen kleine, kugelige Mini-Igel in Hellgrün begegnet? Vielleicht hast Du Esskastanien oder Maronen erblickt? Wir nähern uns in diesem Hörstück diesem äußerst nahrhaften Gewächs, das so manch nagenden Hunger in Zeiten ohne Ernährungssicher…
  continue reading
 
Rückblick, Aktuelles und eine Vorschau auf das 4. Jahr mit Kraut im Ohr Unfassbar, aber wahr. Kraut im Ohr feiert seinen 3. Geburtstag. Mo und Melanie blicken zurück auf die letzten Jahre. Wir verraten dir aktuelle Kraut im Ohr News und geben dir einen kleinen Blick hinter die Kulissen. Wie wird eine Kraut im Ohr Podcast Folge geschrieben? Was moti…
  continue reading
 
Dr. Annette Kerckhoff über die Geschichte von Laienheilerinnen Willkommen in einer Detektiv-Geschichte. Denn welche Spuren Laienheilerinnen und Frauen in der Naturheilkunde gespielt haben, steht nicht täglich auf Instagram. Dr. Annette Kerckhoff hat viel Grundlagenforschung betrieben und sie ans Licht geholt. Ihr Buch “Wichtige Frauen in der Naturh…
  continue reading
 
So nutzt Melanie die Wildpflanzen im Alltag Es gibt unzählige Möglichkeiten Wildpflanzen fast wie nebenbei in die tägliche Ernährung mit einzubauen. Nur warum sollte ich das tun? Ganz einfach, weil sie voller Vitalstoffe stecken, voller Vitamine stecken und unser Immunsystem auf vielfältige Weise stärken. Anders gesagt wir können uns mit Wildpflanz…
  continue reading
 
Mit Denise habe ich über Hochsensibilität in der Familie gesprochen. Manchmal braucht es ein wenig, bis es wie Schuppen von den Augen fällt und alles plötzlich klarer wird. Am Anfang stehen die Erkenntnis und Annahme, dass irgendwie etwas anders ist, mich sich, seinem Kind oder vielleicht auch in der Familie. Dabei tut gut zu verstehen, dass anders…
  continue reading
 
Kraut Interview - Gute Nacht mit Kevin Johann Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen.Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir …
  continue reading
 
Die Kamille im Gespräch mit ChatGTP Mo hat sich den Spaß erlaubt und Chat GTP zur Kamille befragt. Wir geben den vermeintlichen Dialog ziemlich im Wortlaut wieder und es ist schon krass, was dabei herauskommt. Wenn du auf dieses Experiment gespannt bist, dann höre diese ungewöhnliche Folge. Technisch und sachlich - durchaus korrekt, doch irgendwas …
  continue reading
 
Nils Franke zur Geschichte des Naturschutzes 💌 Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/Thema: Faszination Wildrose inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Geschichte im Zeitraffer. Nils Franke nimmt uns mit auf einen spannenden Rundumschlag zum Naturschutz. Warum definiere…
  continue reading
 
Ein großes, weites Feld, die Epigenetik. Eine noch recht neue Wissenschaft und doch so vielseitig und hilfreich. Gemeinsam mit Jacqueline, einer Epigenetik-Coachin habe ich ein paar Bereiche davon beleuchtet. Wir gehen also in dieser Folge auf Umweltgifte, Mikronährstoffe, Traumata und einiges mehr ein. Dabei hat mich vor allem interessiert, welche…
  continue reading
 
Wie du mit Holunderbeeren dein Immunsystem auf köstliche Art stärkst Es ist Spätsommer und somit stecken wir bereits mitten in der Erntezeit der Holunderbeeren. Holunder wird in der Volksheilkunde schon seit ewigen Zeiten genutzt. Kein Wunder, denn die Früchte sind wahre Multivitamin- und Mineralstoff Wunder. Im heutigen Kraut-Quickie lernst du kna…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Anita Maas über kleine Auszeiten vor der Haustür 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://lunaherbs.de/online-workshop/Thema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Natur als Schlüssel zum erfüllten Leben: Anita Maas kombiniert Nat…
  continue reading
 
Fackel am Wegesrand 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie fällt auf. Sie ist keine, die sich wegduckt. Sie zeigt sich, reckt sich dem Licht entge…
  continue reading
 
Tobias Niedenthal über “Klostermedizin” 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heute gibt es wieder etwas “Kraut-History” auf die Ohren. Wir treffen i…
  continue reading
 
Die schönsten Wildpflanzen Schmöker für den Sommerurlaub. 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit ist Lesezeit: Daher stecken wir heute uns…
  continue reading
 
Leonie Bräutigam über die Blume des Jahres 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Sie ist klein, wunderhüsch und trägt in diesem Jahr den besonderen T…
  continue reading
 
Wow, war das eine spannende Aufnahme mit Tamara, die sich als Heilpraktikerin für Psychotherapie und systemische & bindungsorientierte Familienberaterin unter anderem auf körperorientierte Stress- & Traumaarbeit mit Erwachsenen und Kindern spezialisiert hat. Früher waren Kopfschmerzen einfach nur nervig. Heute frage ich mich, was mir mein Körper da…
  continue reading
 
Duell der Sommergiganten 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Heiliger Bimbam: Johannes versus Jakobus. Zwei nach Heiligen benannte Sommerkräuter li…
  continue reading
 
Diese Wildpflanzen dürfen mit in den Koffer 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Urlaubszeit, Reisezeit. Der Stress darf mal eine Pause machen, doch…
  continue reading
 
Wir räumen auf mit den 4 Mythen zum Johanniskraut 💌🌱Hier geht’s zur Anmeldung zum 0€ Online Workshop am 11.09. um 19 Uhr. https://elopage.com/v/lunaherbs/Wildpflanzen-SelbstversorgungThema: In 3 Schritten zur Wildpflanzen Selbstversorgung inklusive Tipps für die Verwendung der Heckenrose Macht das Johanniskraut wirklich lichtempfindlich bzw. kann e…
  continue reading
 
Deutschlands älteste Bloggerin über die Pflanze der Hoffnung Hannelore Klabes ist mit ihren 94 Jahren die wohl älteste Frau, die wir bisher vorm Mikro hatten. Und ein lebender - ja ein absolut agiler Beweis dafür, dass man mit Wildpflanzen gut und gesund altern kann. Hannelore Klabes ist Expertin für die Artemisia Annua, dem einjährigen Beifuss. Au…
  continue reading
 
Wir haben über den Beginn der Vaterschaft gesprochen, die Herausforderungen dabei, das neue Leben als Familie, wie mit Ablehnung umgegangen werden kann und warum der bedürfnisorientierter Weg ein guter und schwerer zugleich ist. Teile diese Folge auch gerne an die Väter in deinem Umfeld weiter. Denn es gibt so viele engagierte Papas, geben wir ihne…
  continue reading
 
Eine Pflanze, die nach Sommer riecht 🌼 Alle Infos zur aktuelle Kraut-Funding Kampagne findest du hier: https://www.startnext.com/dein-kraeuter-jahrbuch In dieser Folge trifft Mo die Wiesenfee Mädesüß und lässt sich von ihr verzaubern. Die puschelige Königin der Sommerwiesen verspricht dir Urlaubsgefühle, Leichtigkeit und Anmut. Und sie hat es in si…
  continue reading
 
Geschenk oder Gräuel? Das Geheimnis einer invasiven Art Er ist des Teufels. Wo er wächst, da wächst buchstäblich kein Gras mehr. Der Japanische Knöterich ist gefürchtet wie kaum ein anderes Gewächs auf diesem Planeten. Er gehört zu den gefährlichsten “eingewanderten Arten”. Dabei fühlt er sich hierzulande ausgesprochen wohl. Zu wohl? Dieser Kraut-Q…
  continue reading
 
Jetzt die Sonne sammeln Raus auf die Wiese! Jetzt ist perfekte Wildkräutersammelzeit, um sich für den Winter eindecken. Wie bitte? Nun: Die Sonne lacht mit Höchstleistung, so dass sich jede Menge Blüten öffnen. Konserviere das viele Licht des Sommers und erfreue dich daran in der dunklen Jahreszeit. Wie das genau geht, erläutert Melanie in dieser F…
  continue reading
 
Auf den Spuren einer viel diskutierten Nutzpflanze Hanf ist eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Er ist eine jahrtausendealte Nutzpflanze, die heute viel zu engstirnig aufs reine “Kiffen” reduziert wird. Melanie spricht mit der ausgewiesenen Hanf-Expertin Maren Krings über die vielen Eigenschaften der Pflanze, die obendrein eine echte Klimaf…
  continue reading
 
Interview mit Maren Krings zu der viel diskutierten Nutzpflanze Hanf Er hat es derzeit in die Schlagzeilen geschafft. Hanf gehört derzeit zu den brandaktuellen Themen des Gesundheitsministeriums. Seine Legalisierung erregt die Gemüter: Wie viel Gramm hätten wir denn wohl gern, wie viele Pflanzen sind auf der Fensterbank in Ordnung und welche Anwend…
  continue reading
 
Wo ist der beste Ort, um sich über Wildkräuter auszutauschen? Ganz klar draußen im Wald! Dort habe ich mit Gerda über die besondere Kraft von Brennnesseln, Gänseblümchen und Co. gesprochen. Denn unsere heimischen Kräuter sind vollgepackt mit vielen Nährstoffen und Mineralien. Welche ihr gemeinsam als Familie sammeln könnt, woran sie erkennbar sind …
  continue reading
 
Mo macht eine Liebeserklärung an den Weissdorn. Er krallt sich in dein Herz. Und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung sicher erhalten. Grund genug, heute unser Herz für Weißdorn zu öffnen. Du wirst ihn lieben lernen. Wer in sein Dickicht gerät, fühlt sich ein bisschen wie Dornröschen, das einst durch ih…
  continue reading
 
Auf den Spuren königlicher Kräuter Das setzt Kraut im Ohr die Krone auf: Dieser Track ist den Wildpflanzen im Emblem des jüngst inthronisieren Königs Charles III. gewidmet. Doch “Kraut im Ohr" ist natürlich kein Regenbogen-Blättchen und vermeidet selbstredend jedes Klatschspalten-Niveau. Wir reisen auf die britischen Inseln und lassen uns den Duft …
  continue reading
 
Wie du Wildpflanzen richtig trocknest und aufbewahrst Hups, was ist denn das? Da schimmeln die Brennnesselblätter, dabei hast du ach so viel Mühe aufs Sammeln verwendet. Das kann tatsächlich passieren, wenn wir nicht auch die weitere Verarbeitung der Wildpflanzen achtsam angehen. Wie immer hat Melanie ein paar patente Tipps parat, wie du auf keinen…
  continue reading
 
Bestsellerautorin und Heilkräutermissionarin: die populärste Kräuterfrau aller Zeiten Hören wir heute mehr über eine Bestsellerautorin für Wiesenkräuter mit Heilwirkung. Ihr berühmtestes Werk "Gesundheit aus der Apotheke Gottes” verkaufte sich 10 Millionen mal. Maria Treben brachte zwar erst im Alter ihr Heilpflanzenwissen zu Papier, doch das mit w…
  continue reading
 
In dieser Folge spreche ich mit Stephanie über Mütter Burnout. Wenn du beim Hören bemerkst, dass es dir nahe geht, dann sorge bitte gut um dich. Denn wir gehen nicht nur auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen ein, sondern auch auf einzelne Punkte, die einen Burnout begünstigen und wodurch er kategorisiert werden kann. Damit wollen wir bewusst…
  continue reading
 
So erlebst du Kräuter-Streifzüge mit Nachhaltigkeitsgarantie Es klingt trivial, doch auch Sammeln will gelernt sein. Um dir und der Umwelt keinen Schaden zuzufügen, legen wir größten Wert auf achtsame Streifzüge durch die Natur. Sie ist schließlich kein Supermarkt. Daher respektieren wir gern einige Regeln. Auch der optimale Zeitpunkt, der Zubehör …
  continue reading
 
Wir reisen nach Straubing und nähern uns neuen Ideen zur Naturvermittlung Heute besuchen wir ein brandneues Museum: Das NAWAREUM in Straubing.. Warum das? Nun, weil dieses Haus unter anderem Wildkräuter in den Mittelpunkt seiner Präsentation stellt.Wir sprechen mit Christina Stahl, das ist die Museumspädagogin vom NAWAREUM und selbst mit Leidenscha…
  continue reading
 
Neues über eine altbekannte Pflanze, die wir bereits aus Kindertagen kennen. Wohl kaum einer kennt diese Pflanze nicht. Die Rede ist vom Löwenzahn. Und obwohl die meisten von uns diese Pflanze schon was Kindertagen kennen gibt es immer wieder Neues über diese Pflanze, was wir in Erfahrung bringen können. Und das eine ist natürlich sie zu erkennen, …
  continue reading
 
Diese Folge war längst überfällig. Die Revolution ist es übrigens auch. Im Kleinen wie im Großen. Denn wenn es an der Zeit ist aufzuräumen, dann bitte mit alten Rollenbildern und familiären Schieflagen in der Verteilung von unsichtbaren Aufgaben. Oder von Glaubenssätzen, die an ein Leben binden, das zu viel fordert und zu wenig gibt. Denn so viele …
  continue reading
 
Melanie nimmt uns mit an die Bärlauchblätter. Klar, denkt man sich so: Was da jetzt mit kräftig grünen Spitzen aus der Erde kommt, das ist bestimmt Bärlauch. Bestimmt ist aber nicht sicher! Denn der Gute hat zwei giftige Verwechsler, die manchmal auch ganz nah beieinander stehen. Daher sind hier alle deine Sinne gefragt, wenn du Bärlauch sammelst. …
  continue reading
 
Melanie spricht nicht nur über ihre Sammelleidenschaft. Alle raus auf die Wiese - und dann? Melanie nimmt uns mit auf das Gedankenexperiment, wenn jede*r Wildpflanzen sammeln würde. Würden die Wälder und Wegränder dann leergefegt? Oder würde sich dadurch ein anderer Umgang mit Natur einstellen? Lausche spannenden Ausführungen zur Frage, wie viel Wi…
  continue reading
 
Kraut-Interview mit Tier-Heilpraktikerin Tanja Hemmerling-Seifert Kraut-Interview: Tanja Hemmerling Seifert verrät uns im Gespräch mit Melanie, welche Wildpflanzen Hund, Katze und Maus gut tun. “Kraut im Ohr” setzt sich für eine stärkere Präsenz von Wildpflanzen in deinem Alltag ein, weil wir überzeugt sind, dass sie uns so gut tun. Doch was ist mi…
  continue reading
 
Unheimlich viel Spannendes zu einem unheimlichen Baum 👉 Wilde Selbstversorgung - Dein Wildpflanzen Online-Kurs, der dich durch alle Jahreszeiten begleitet und dafür sorgt, dass dein Vorratsregal voll sein wird mit köstlichen und gesunden Wildpflanzen Zubereitungen. Hier findest du alle Infos zum Kurs: https://lunaherbs.de/lp-wilde-selbstversorgung/…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung