show episodes
 
Artwork

1
Der 5 Minuten Coach

Marion Lemper-Pychlau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier bekommst du handfeste Tipps für deinen Alltag. Dieser Podcast ist für alle, die schnell mal einen psychologischen Impuls brauchen, um weiterzukommen. Ich heiße Marion Lemper-Pychlau und weiß aus meiner Arbeit als Psychologin und Coach um die vielen kleinen und großen Probleme, die uns im Alltag belasten. Manchmal braucht es nur eine andere Sichtweise oder eine neue Idee, und du hast die Sache wieder im Griff. Diese Impulse findest du hier.
  continue reading
 
Artwork

1
Neues & Altes aus der Gallusstadt

Marion & Karin - Der Podcast aus St. Gallen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir – Marion und Karin – sind zwei Schwestern mit süddeutschen Wurzeln aus St. Gallen in der Ostschweiz. Wir möchten Euch mitnehmen in und durch unser St. Gallen – von ganz früher, früher und heute erzählen, was uns an der Stadt so gut gefällt und vielleicht auch mal nicht gefällt. Was wir nicht zu bieten haben: keine Nachrichten, keine Politik, keine Religion & keine Wissenschaft. Es wird nicht gelästert, gepredigt oder missioniert und niemandem eine Meinung aufgezwungen. Ein Podcast aus un ...
  continue reading
 
Artwork

1
Souverän im Job!

Marion Lemper-Pychlau

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Hier findest du Ermutigung und Inspiration, wenn du kein Arbeitssklave sein willst. Dieser Podcast ist für Menschen, die sich nach einem selbstbestimmten und erfüllten Arbeitsleben sehnen. Entdecke die vielen Möglichkeiten, deine Arbeit auf deine eigene Weise zu gestalten – auch wenn du glaubst, wenig Freiräume zu haben. Tatsächlich gibt es immer Spielräume. Sobald du sie erkennst und geschickt zu nutzen weißt, wirst du Freude an deiner Arbeit haben und stolz auf dich sein. So sollte es sein ...
  continue reading
 
Artwork

1
100 % Promi

rbb 88.8 (rbb)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Wer von sich behauptet, prominent und populär zu sein, kommt an ihr nicht vorbei: Marion Hanel bekommt sie alle! Alle Stars aus Musik, Schauspiel oder Politik, aus Theater, Comedy oder Literatur. Hier können Sie die Folgen als Podcast downloaden.
  continue reading
 
Artwork
 
Mein Name ist Marion Gurlit, ich bin die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Oldesloe im Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein. In diesem Infopodcast werde ich ich das Thema Frauen und Gleichberechtigung unter verschiedenen Aspekten gemeinsam mit meinen Gästen beleuchten.
  continue reading
 
Artwork

1
FRAUENLEBEN

Marion Bredl und Judith Pieroth-Neef

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind Judith und Marion, Ärztin und Heilpraktikerin, und Frauengesundheit ist unsere Leidenschaft. In unseren Praxen betreuen wir Frauen in jeder Lebensphase – von der Pubertät bis über die Wechseljahre. Gleich vor der Praxistüre beginnt unser Leben als Tochter, Schwester, Partnerin, Ehefrau, Mutter, Freundin…und noch so vieles mehr. Auf Schritt und Tritt begegnen uns Themen, die Frau bewegen und über die wir uns endlos austauschen könnten – manchmal ganz ernst, manchmal mit einem Augenzw ...
  continue reading
 
Auf diesem Kanal plaudere ich für Euch über meine Lieblingsbeschäftigung. Das Reisen. Ich kenne so allerhand Hide Aways. Zusätzlich gibt es auch einen Podcast "Wiener G'schichten", der mein Leben in meiner Wahlheimat Österreich, Wien beschreibt. Lustig, kurzweilig und etwas satirisch. Hör mal rein. Viele liebe Grüße! Marion
  continue reading
 
Artwork

1
Die Seelenlotsin

Marion Elend

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Bodenständige, spirituelle Wandelbegleitung für deinen Weg in ein erfülltes Leben! Ein Leben, das mit dem gefüllt wird, was du dir auf Seelenebene wähltest. Perspektivenwechsel - Zuversicht - Gottvertrauen Impulsbegleitung auf deinem einmaligen Weg durch diese Inkarnation, auf deinem Weg eines "Finde dich, liebe dich und lebe dich und schenke dich der Welt".
  continue reading
 
Artwork

1
Wie war's?

Berliner Ensemble & Marion Brasch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die besten Gespräche entstehen bei einem gemeinsamen Getränk in der Kantine. Das gilt auch für das Theater und deshalb nehmen wir euch bei „Wie war’s?“ direkt nach der Vorstellung mit in die Kantine des Berliner Ensembles: Gastgeberin und Kulturjournalistin Marion Brasch geht jede Woche mit einer wechselnden prominenten Begleitung ins Theater und nach der Vorstellung sprechen die beiden mit jemandem aus dem Team der Inszenierung übers Theater und die Welt. Was hat die Vorstellung mit ihnen g ...
  continue reading
 
Artwork

1
SCHWARZWEISS

Florence Brokowski-Shekete & Marion Kuchenny

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Florence und Marion holen das Thema Rassismus raus aus der Streitecke und rein in den gelebten Alltag. Konstruktiv und ohne ideologische Bretter vor dem Kopf. Wir reden offen über unsere Unsicherheiten, unsere Irritationen und über unsere Fragen. Wir versuchen Antworten zu finden für einen besseren, weil entspannteren Umgang miteinander. Geprägt von Empathie, Toleranz und Verständnis und vor allem davon, dass wir miteinander reden und nicht übereinander. Schreibt uns über eure Erfahrungen un ...
  continue reading
 
Wir entdecken Orte vor unserer Haustür, lassen uns an Lieblingsorte entführen und lauschen all dem, was genau fürs Hören gemacht ist. Gemeinsam mit einem speziellen Mikrofon, das die Welt um uns herum räumlich aufzeichnet, begleitet Marion Waldhauer den sehbehinderten Daniel Martin. Der binaurale Podcast von MDR SACHSEN. Achtung: Unbedingt mit Kopfhörern genießen!
  continue reading
 
Artwork

1
eins.sieben.drei - der literaturpodcast

Marion Regenscheit, Lucien Haug, Christoph Keller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
EIN neues, faszinierendes Buch. SIEBEN Fragen, um herauszufinden, warum in diesem Buch eigentlich alles so ist, wie es ist. DREI Macher*innen, die Bücher lieben und manchmal hassen, sie verschlingen oder auch einfach wieder weglegen. Im neuen Festivalpodcast eins.sieben.drei. wird in jeder Folge ein Buch abseits des Mainstreams vorgestellt. Die Macher*innen fordern die Autor*innen heraus und stellen sich selber dabei auf die Probe. Anregend, humorvoll und auf jeden Fall erbarmungslos ehrlich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Das Wort zum Alltag

Manuel & Marion

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Herzlich Willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, unser Podcast „Das Wort zum Alltag“ beschäftigt sich mit klassischen Alltagsthemen sowie Alltagsproblemen, die jeder kennt oder sich selbst schon mal damit auseinander setzten musste. Wir, Marion & Manuel, gestalten den Podcast grundsätzlich allein - haben aber zwischendurch immer mal wieder Gäste in der Sendung, die zu aktuellen Themen einiges beitragen und vor allem Ihre eigenen Erfahrungen kundtun können. Unsere Folgen und Inhalte sind s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Aloha in Action

Academy of Aloha - Noelani Marion Naone

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Geballtes indigenes Frauenwissen aus Polynesien und wie du als moderne westliche Frau davon profitieren kannst. Lass dich inspirieren von Noelani Marion Naone. Sie entführt dich in eine Welt, wo FRAUEN den höchsten Stellenwert haben. Seit vielen Jahren lebt sie mit ihrem hawaiianischem Mann Kahu, einem Hüter des Wissens, Pflanzenheilkundigen und hochrangingem spirituellen Krieger in Polynesien. Sie erzählt dir unverblümt und echt die Sichtweise indigener, polynesischer Menschen zu Themen wie ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der B2B Hero Podcast ist der Podcast für B2B Marketing und zeigt wie Trends aus dem Consumer Marketing auch für Industrie und Technologieunternehmen eingesetzt werden können. Jeden zweiten Freitag gibt es neue Praxisbeispiele und Expertenwissen für B2B Marketing, Kommunikation und Vertrieb, bereitgestellt von marconomy. Viel Spaß!
  continue reading
 
Artwork

1
MDR KULTUR Café

Mitteldeutscher Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Informativ und unterhaltsam zugleich, das ist das MDR KULTUR-Café. In entspannter Atmosphäre erzählen prominente Gäste aus ihrem Leben, gewähren Einblicke in ihre Persönlichkeit und berichten über aktuelle berufliche Projekte.
  continue reading
 
Artwork

1
Armut und Gesundheit

Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Ein regelmäßig erscheinender Podcast um den Kongress Armut und Gesundheit - Der Public Health-Kongress in Deutschland. Darin kommt das Kongress-Team ins Gespräch mit Mitstreiter*innen, Programmkomitees und Referierenden des Kongresses. Musik von Light Patterns (Music Vine Limited).
  continue reading
 
Artwork

1
BILD Talk

BILD

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier gilt das gesprochene Wort. In den Talks und Gesprächen von BILD trefft ihr spannende Menschen aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung oder Wissenschaft. Die Dialoge durchlaufen keine langen Authorisierungsschleifen. Hier wird so lange und so klar geredet, bis man weiß, was Sache ist. Moderatoren wie Befragte begegnen sich auf Augenhöhe und geben etwas von sich preis.
  continue reading
 
Artwork

1
Project_Scare

Jessy & Sandy

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Unser Podcast entführt euch in die Welt der unbekannten Kriminalfälle und rätselhaften Mysterien. Schonungslos und ungefiltert beleuchten wir die dunklen Seiten der Gesellschaft und lassen euch hautnah an den Ermittlungen teilhaben. Internationale Fälle, abseits der ausgetretenen Pfade, stehen im Zentrum unserer Recherchen. Verlasst euch auf schonungslose Ehrlichkeit, unser Podcast ist nichts für schwache Nerven, aber genau das Richtige für alle True-Crime-Fans, die nach dem Ungewöhnlichen s ...
  continue reading
 
Das ist Ihnen doch schon aufgefallen? Sachsens Kultur ist bunt und vielfältig. Gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise. Hören wir zu, worüber es zu reden gilt: Egal, ob Musikalisches oder Literarisches, in Museen oder im Theater, in Annaberg-Buchholz oder Zittau, auf dem Land oder in der Stadt. Kultur bietet Entspannung und Reibung zugleich. Nicht verpassen: Aufgefallen ist der Kulturpodcast aus und für Sachsen.
  continue reading
 
Artwork

1
Rolle Rückwärts: Der Podcast zu Gender-Gaps und Rollenbildern

Arbeitnehmerkammer Bremen und ZGF Bremerhaven

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Woran liegt es eigentlich, dass Frauen 2020 immer noch den Großteil von Haus- und Familienarbeit übernehmen? Wie steht es mit der Erwerbstätigkeit von Frauen in Bremerhaven und Bremen? Und führt die Corona-Krise tatsächlich dazu, dass Mütter zurück in alte Rollenbilder gedrängt werden? Diese und weitere Fragen beleuchten wir - Tomke Claußen und Marion Salot von der Arbeitnehmerkammer, und Clara Friedrich aus der ZGF Bremerhaven – miteinander und im Gespräch mit Expert*innen aus Politik, Verw ...
  continue reading
 
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
  continue reading
 
Wenn neue Familienkonstellationen entstehen, stehen die Betroffenen vor vielen großen Fragen und Herausforderungen. Wie bekomme ich das hin? Was ist das Beste für meine Kinder? Wie kann Patchwork funktionieren? Was sind die Vor- und Nachteile einer Patchworkfamilie? Was für Probleme gibt es in Patchworkfamilien und was, wenn ein neues Kind in die Patchworkfamilie kommt? In „Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa“ werden genau diese Fragen geklärt: Es unterhalten sich Marion - eine Patchwork-Mami, ...
  continue reading
 
Caja Schöpf ist ehemalige professionelle Skifreestyle-Fahrerin, Sportpsychologin und Verhaltenspsychotherapeutin. In ihrem Podcast „Sport im Kopf“ spricht sie mit Profisportlern und spannenden Gästen aus der Welt des Leistungssports über die mentale Komponente ihres Schaffens. Über Höhepunkte und Tiefschläge, über Methoden zur Vorbereitung auf große Ziele, über Angst und Druck, über Verletzungen und Comebacks, über Erfolge und Niederlagen. Sportpsychologie mit all ihren Facetten. Fundiertes ...
  continue reading
 
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
  continue reading
 
In KINDERZEIT beleuchtet Birk Grüling, renommierter Wissenschaftsjournalist und Kinderbuchautor, die Facetten der Erziehung und kindlichen Entwicklung. Jede Episode dieses Podcasts bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen und Freuden der Kindererziehung, von Bindungsfragen bis zu Bildungsinnovationen. Durch Gespräche mit führenden Expert*innen aus Pädagogik und Psychologie erhalten Eltern und Erzieher*innen wertvolle Tipps und Strategien, um den Alltag mit Kindern verständnisvol ...
  continue reading
 
Artwork

1
Paperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung

Managementberater und Personal & Business Coach Danny Herzog-Braune, MBA

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft: - Dein volles Potenzial entfaltest - Deine Mi ...
  continue reading
 
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
  continue reading
 
Artwork

1
Jüdisch in der DDR

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie sah jüdisches Leben in der DDR aus? Gespräche zwischen Erfurt und Uckermark über sozialistische Utopien und enttäuschte Hoffnungen, gebrochene Traditionen und gelebtes Judentum. Eine Kooperation mit dem Jüdischen Museum Berlin. Ab dem 12.09.2023.
  continue reading
 
Artwork

1
KOG-Podcast

Komiker Ohne Grenzen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Dani und Reto (Komiker Ohne Grenzen) begrüssen im hauseigenen KOG-Podcast spannende Gäste aus dem öffentlichen und privaten Leben. Ihr Studio: ein über 100-jähriges Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee. Vor Experimenten schrecken sie nicht zurück. Auch nicht davor, in der 3. Person über sich selbst zu schreiben. Ob im Wartezimmer als Alternative zu den zerknitterten Klatschheften, im ÖV während nebenan jemand Fast Food vertilgt oder zum Einschlafen, sie sind immer für dich da – versprochen.
  continue reading
 
Artwork

1
Jung und Laut

Jugendpflege Wertingen

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Willkommen bei "Jung und Laut", dem Podcast, der die Jugendlichen von heute in den Fokus rückt. Hier geht es um Themen, die uns bewegen, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Wir treffen auf Menschen, die ihre Geschichten und Erfahrungen teilen. Wir erkunden die Welt der Jugend. Egal, ob es um Musik, Kunst, Kultur, Bildung oder gesellschaftliche Fragen geht - "Jung und Laut" ist die Plattform, auf der wir gemeinsam die Welt aus der Sicht der Jugend betrachten und sie aktiv mitgestalten.
  continue reading
 
Artwork

1
turi2 podcast

turi2 (http://www.turi2.de/impressum/)

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Im turi2 podcast erzählen Medien-, Marken- und Meinungsmacher*innen, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen und was sie persönlich antreibt. Zusätzlich zum Podcast gibt es die kompletten Gespräche auch als Video bei YouTube: http://youtube.com/turi2tv
  continue reading
 
Artwork

1
Freifahrt

Sebastian Hofer

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Freifahrt ist der unabhängige Interviewpodcast für eine neue und zukunftsfähige Mobilitätskultur. Mein Name ist Sebastian Hofer und hier frage ich mich und meine Gesprächspartner:innen sinnbildlich jede Woche wieder, weshalb es in Holland und Dänemark eigentlich selbstverständlich ist, mit einem Lastenfahrrad unterwegs zu sein und wir hierzulande immer noch kostenlosen Parkraum als Grundrecht verstehen. Mit euch zusammen möchte ich unser aktuelles Verständnis von Mobilität auflösen und an ei ...
  continue reading
 
Artwork

1
Narabo - Philosophie im 21. Jahrhundert

Lukas Kiemele & Roxana Rentsch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Lukas Kiemele spricht über Philosophie im 21. Jahrhundert. Zusammen mit Roxana Rentsch interviewt er Expert*innen zu ihrer Forschung. Unser Ziel mit dem Projekt Narabo ist es, Philosophie in die Öffentlichkeit zu bringen und für die Vielfalt philosophischer und daran anknüpfender Themen zu begeistern. Narabo und den Podcast gibt es nur durch deine finanzielle Unterstützung! Erfahre mehr auf https://steadyhq.com/de/narabo-philosophie-im-21-jahrhundert/about. Kontakt: [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Zukunftsfrauen

Cara Emilia Dühr

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir kommen mit Frauen ins Gespräch, die das Morgen gestalten – durch ihr Engagement in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Frauen, die Mut machen! Unsere Interviewpartnerinnen erzählen hier ihre persönliche Geschichte. Sie berichten von Herausforderungen auf dem Weg zu mehr Mitbestimmung, von ihren konkreten Zielen und ihren Visionen für die Zukunft. In unserem Podcast sprechen Frauen, die als Multiplikatorinnen, Referentinnen oder ehemalige Teilnehmerinnen eine Verbindung zum Fr ...
  continue reading
 
Artwork

1
Podcast aus dem Café am Rande der Welt

BIG FIVE FOR LIFE Seminar & Consulting GmbH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Mit unserem Podcast aus dem Café am Rande der Welt möchten wir Dich auf Deinem Weg zu Deinen persönlichen Big Five for Life und Deinem Zweck der Existenz unterstützen und inspirieren. Wir sprechen mit Menschen, die nach solch einer Philosophie leben und Du wirst praktikable Tipps bekommen, um an Deinen Big Five for Life dranzubleiben. „Big Five for Life“ sind die fünf Dinge in Deinem Leben, die Du tun, sehen oder erleben möchtest, damit Du am Ende Deiner Tage sagen kannst: „Ich hatte ein glü ...
  continue reading
 
Artwork

1
YOUNG & FREE True Stories übers Jungsein in der DDR und Heute

KOOPERATIVE BERLIN gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Young & Free ist ein 12-teiliger Podcast, der DDR-Geschichte in Geschichten erzählt, diese miteinander verknüpft, hinterfragt und Bezüge zum “Heute” herstellt. Unser Ausgangspunkt ist die Frage, was Jung- & Freisein heute ausmacht und welche Erfahrungen junge Menschen in der DDR gemacht haben, um Freiheit für sich zu finden. Wir möchten das an konkreten Beispielen, anhand von echten Biografien erzählen: niedrigschwellig, verständlich, spannend. Diese spannenden Geschichten hat unsere Redakte ...
  continue reading
 
Du möchtest dich beruflich neu orientieren? Deine Zufriedenheit im Job steigern? Montags endlich wieder gerne zur Arbeit gehen? In diesem Podcast zeige ich dir, wie dir genau das gelingen kann und teile mein Know how alls Expertin für das Thema berufliche Neuorientierung mit dir. In meiner Arbeit begleite ich Menschen in 1:1 Coachings und Online-Kursen wie der Whycademy® dabei einen Beruf zu finden, der ihnen Sinn stiftet und von innen heraus erfüllt. Mit meinen Tipps gelingt es dir dem stän ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Fall der 12-jährigen Marion Parker aus dem Jahr 1927 ist eine der tragischsten und aufsehenerregendsten Entführungen in der amerikanischen Kriminalgeschichte. Die Geschichte des jungen Mädchens, das aus der Schule entführt und ermordet wurde, schockierte die Nation. Am 15. Dezember 1927 wurde die 12-jährige Marion Parker von einem Mann aus ihre…
  continue reading
 
Marion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Sie kennt den Druck an der Weltspitze. Für Marion ist Biathlon eine Einzelsportart, in der man aber nur im Team erfolgreich sein kann. Eine Herausforderung. Marion Wiesensarter – Biathletin mit viel Ehrgeiz und noch viel mehr Humor. Geboren und aufgewachsen in Traunstein, w…
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Marion King, Autorin, Beraterin und Pionierin der New Work Bewegung, über ihr Buch “Gute Arbeit” und wie wir alle zu mehr Selbstwirksamkeit in der Arbeitswelt finden können.Marion teilt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Organisationsentwicklung und gibt wertvolle Einblicke, wie wir unsere Arbeits…
  continue reading
 
„Wer nur auf automatisierte Tools setzt, hat die Kontrolle über seine Kampagnen verloren“, sagt Sandro Günther, CEO der Werbeboten Media GmbH. Mit ihm habe ich in der ersten Folge des B2B Hero Podcast 2025 über das Thema Performance Marketing Trends 2025 gesprochen. Gerade im B2B sind Klassiker wie Automation, Effizienz und Zeitersparnis weiter hoc…
  continue reading
 
Christopher Schröck – Sportwissenschaftler und Reha - Trainer in der Basefive. In Teil 1/2 sprechen wir über traumatisierende Verletzungen, den Erstkontakt nach einer Verletzung, den Heilungsprozess, die Akut- und Rehabilitationsphase. Christopher „Chrie“ Schröck – Sportwissenschaftler, Rehab Trainer und einer der drei Basefive InahaberInnen. Chrie…
  continue reading
 
🎙🎧🎙Paperwings Podcast: “Der Schlüssel zum Erfolg mit LinkedIn-Videos” 🎙🎧🎙In dieser spannenden Folge des Paperwings Podcasts spreche ich mit dem Content Creator und Learning Catalyst Benjamin Jatsch über die Kunst, erfolgreiche Videos auf LinkedIn zu erstellen. Benjamin teilt seine Erfahrungen aus über 650 produzierten Videos und gibt wertvolle Einb…
  continue reading
 
Dagmar Walker, Rechtsanwältin und Expertin für Trennungsmanagement über die Relevanz eines guten Endes von Arbeitsverhältnissen „Trennungsmanagement ist die Disziplin, die in HR-Prozessen am meisten vernachlässigt wird." Gelungene Beziehungsgestaltung ist das erste und gewichtigste GOOD WORK Prinzip. Dabei fokussieren wir uns gemeinhin sehr stark d…
  continue reading
 
„Work smart not hard“, lautet ein lockerer Spruch, den sicher viele von uns kennen. Was ist tatsächlich dran und kann man wirklich aus einer 4-Tage-Woche eine 5-Tage-Woche machen? Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt für Fragen und Anregungen info@lemper-pyc…
  continue reading
 
Der Besuch von "Die Blechtrommel" ist für Podcaster und Journalist Khesrau Behroz wie ein Blind Date, auf das er sich einlässt. Über die Wucht eines Soloabends und Anekdoten über Günter Grass tauscht er sich mit Schauspieler Nico Holonics aus. Mehr Informationen und Tickets für "Die Blechtrommel" am Berliner Ensemble findet ihr unter https://www.be…
  continue reading
 
Seit ihrem Durchbruch im Kultfilm "Abgeschminkt" in den 90ern, ist sie aus der Film - und Fernsehlandschaft nicht mehr wegzudenken. Gerade steht sie auf der Bühne der Komödie am Ku'damm im Ernst-Reuter-Saal in Reinickendorf im zwei Personen Stück "Keiner hat gesagt, dass Du ausziehen sollst", eine Beziehungskomödie von Nick Hornby.…
  continue reading
 
Der Fall der 12-jährigen Marion Parker aus dem Jahr 1927 ist eine der tragischsten und aufsehenerregendsten Entführungen in der amerikanischen Kriminalgeschichte. Die Geschichte des jungen Mädchens, das aus der Schule entführt und ermordet wurde, schockierte die Nation. Am 15. Dezember 1927 wurde die 12-jährige Marion Parker von einem Mann aus ihre…
  continue reading
 
In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns – in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – mit dem Thema Verantwortung in der Filmbranche. Was bedeutet Verantwortung heutzutage? Haben wir als Medienschaffende überhaupt eine Pflicht, dieser nachzukommen, oder kann sich die Kunst von jeglicher Verantwortung freisprechen? Zudem f…
  continue reading
 
Damian Boeselager, Gründungsmitglied von VOLT und Europa-Abgeordneter über den strukturellen Wandel in Politik und Verwaltung „Wir sind alle Politik, das haben wir vergessen." Arbeitskultur und Politik lassen sich nicht getrennt voneinander denken. Sie folgen ähnlichen Gesetzmässigkeiten. So ist es mehr als naheliegend, die Arbeitskultur in der Pol…
  continue reading
 
Wenn Frauen bestimmte Fähigkeiten in sich kultivieren, sind sie nicht mehr aufzuhalten und werden zur Urgewalt, gegen die kein Testosteron ankommt. So die tiefe Überzeugung der Rennfahrerin Sophia Flörsch. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt für Fragen und …
  continue reading
 
YouTuber und Streamer Peter Smits alias PietSmiet befindet sich qua Beruf in Sibylle Bergs RCE-Universum. Zwischen Reizüberflutung und dystopischen Zukunftsentwürfen zieht er parallelen zur heutigen Politik und reflektiert über die Verantwortung der Medien. Mehr Informationen und Tickets für "RCE" am Berliner Ensemble findet ihr unter https://www.b…
  continue reading
 
Marion und Karin sind draussen (achtet auf die obligaten Hintergrundgeräusche – heute neu mit vielen Autotüren) und unterhalten sich über die Stromversorgung der Stadt St. Gallen. Ab wann war eine elektrische Ampelanlage in Betrieb? Wo ist das Kubelkraftwerk? Mit wie vielen Pferdestärken startete das Kubelkraftwerk? Was ist die NOK und was die SAK?…
  continue reading
 
Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
  continue reading
 
Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
  continue reading
 
Let's play – geht das auch im B2B? Franko Schulz, seines Zeichens Head of Consulting and Strategy, aka 15 Minuten Marketer, sagt: Ja, kommt aber drauf an, wie. Gamification bedeutet zunächst einmal nur: Übertragung von spieltypischen Elementen und Vorgängen in spielfremde Zusammenhänge. Keine Angst, du musst jetzt nicht mit deinem Kunden pokern, zu…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen