In unserem Podcast wird das sportliche Geschehen (DEL, CHL, Transfers, usw.) der letzten Wochen und Monate diskutiert. Außerdem erhalten Fans Einblicke hinter die Kulissen der Adler und lernen den jeweiligen Gast besser kennen. Der Podcast soll informativ, unterhaltsam und witzig sein.
Prof. Udo Dahmen, Künstlerischer Direktor der Popakademie Mannheim, erzählt im SWR2 Samstagnachmittag die Stories hinter den großen Songs der Popgeschichte.
Was geht Ermittlern am Tatort durch den Kopf? Wie laufen Vernehmungen und Obduktionen ab und wann landen die Fälle am Gericht? Im Podcast „Verbrechen im Quadrat“ macht sich Gerichtsreporterin Angela Boll auf Spurensuche und spielt Verbrechen aus der Region mit den Hauptakteuren von damals noch einmal durch.
Alles zum deutschen Eishockey im DEL-Podcast von Telekom Sport: Gäste aus der gesamten Liga, Analysen und beste Hockey-Unterhaltung mit Christoph Fetzer (Kommentator, Telekom Sport) und Patrick Ehelechner (Telekom Sport, jüngster Starting Goalie der DEL, 276 DEL-Spiele, u.a. für Mannheim, Augsburg, Nürnberg).
Jeden Donnerstag sprechen Dr. Simone Burel (Geschäftsführerin der Linguistischen Unternehmensberatung in Mannheim) und Jan Roskosch (Geschäftsführer Gesellschafter der Marketingagentur Ideenschupser in Darmstadt) über das, was das Geschäftsleben jede Woche an neuen Herausforderungen bereit hält und wie Frau und Mann diese meistern können - über den philosophischen Aspekt des Geschäftslebens also. Dabei geht es um aktuelle Themen, aber auch grundsätzliche Fragestellungen wie Wut, Ego oder Ang ...
Mannheim - 400 Jahre die bewegen
Beiträge aus den täglichen Kulturjournalen von SWR2. Mit Kulturnachrichten, Rezensionen, Tipps und Hintergründen zu den Themen Literatur, Kunst, Theater, Tanz, Festivals und Co.
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Beim Fee Beyer SportsTech Podcast geht es um Technologien für Trainer im Profisport. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen: Hier werden Trainer, Experten sowie Hersteller von relevanten SportTechnologien zu Trainingsmethoden, aktuellem Zeitgeschehen sowie Trends interviewt. Hast du Fragen oder Themenvorschläge? Dann schreib uns an fee@feebeyer.com
SRH Campus Report – Beiträge aus Karlsruhe
Außergewöhnliche Persönlichkeiten und Biographien. Auf der Suche nach Antworten hinter dem Offensichtlichen und menschlichen Beweggründen auf der Spur, stellt Nicolas Semak im Interview die “Elementarfragen”. | Eine Produktion von Viertausendhertz.
Frei nach Schnauze nehmen dich Denise (Model aus Mannheim) und Kristof (Fotograf aus Nürnberg) mit in ihren Alltag, reden über Allerweltsthemen, ihre Beziehung, die Arbeit und alles andere Uninteressante. Alles in allem könnte es aber doch ganz unterhaltsam sein ;-)
RDL Podcast
Der Koch- und Gastropodcast von Sternekoch Dennis Maier & Chris "Nanoo" Blos. Der eine kommt aus Aschaffenburg, der andere aus Mannheim. In ihrem Podcast KAU UND SCHLUCK treffen die Köche Chris „Nanoo“ Blos und Dennis Maier (*) aufeinander und liefern einen interessanten und kompetenten Einblick in die Welt des Kochens, die Eigenheiten der Gastronomie, in kulinarische Highlights und Abgründe. Locker flockig aus der Hüfte kredenzt fällt der Ton dem Branchenjargon nicht unüblich manchmal auch ...
Nie zuvor war es so einfach wie heute, schöpferisch oder gestaltend tätig zu sein. Mit technischer Unterstützung ist alles möglich. Für Künstler, aber auch für Unternehmer, Programmierer oder Ingenieure. Kreativität ist in Unternehmen heute die “Schlüsselqualifikation” überhaupt. Doch welche Rolle spielt der “kreative Mensch” noch in Zeiten der Digitalisierung? Können wir in einem digitalen Umfeld überhaupt noch wirklich kreativ sein? Welche Wege können Kreative finden, damit sie im e ...
Der Eishockey-Podcast
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Der Podcast über Medienmanagement, herausgegeben vom Studiengang Medienmanagement und Kommunikation an der DHBW Mannheim.
Der Comedian begeistert seit Jahren ein Millionenpublikum in ganz Deutschland mit immer wieder besonderen Shows und es bleibt dabei kein Auge trocken. Jetzt erst recht sollte man sich sein Lachen in diesen unsicheren Zeiten nicht nehmen lassen, findet der Monnemer Star Comedian. Bei "Bülents Podcast oder Radio Onnerschda" erlebt sein Publikum ihn direkt & intensiv und kann mit ihm, Harald, Hasan, Anneliese, Mompfreed Bockenauer und viele interessanten Gästen auf Tuchfühlung gehen. Wer Intell ...
Das Campusmagazin für Heidelberg hat jede Woche am Dienstag die besten Veranstaltungstipps, die neusten Nachrichten vom Campus und alles rund um das studentische Leben in der Neckarmetropole für Euch.
Benjamin-Andreas Berk - der jüngste Doppel-Doktor (und bald Professor) Deutschlands kommt aus Mannheim. Er ist mit gerade mal 29 Jahren sowohl Human- also auch Tiermediziner, hat sich aber ganz den Vierbeinern gewidmet, weil die Tiermedizin einfach sein Steckenpferd ist. Er beantwortet die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer rund um's Haustier, wie z.B. Tiere als Familienmitglied, Hundebellen, Ninja Cats und Schnickschnack für die moderne KittyCat, tierisches Kochen wie Rohfleischfütterung u ...
Im Soundcheck haben uns schon viele Musiker aus Hessen gezeigt, was sie drauf haben. Die Besten stellen wir in einem Portrait vor - auf YOU-FM.de und im Radio.
Hier gibt es ab 2017 jeden Monat die aktuelle Ausgabe von #FrischGepresst, meiner monatlichen Büchersendung auf radioaktiv (radioaktiv.org) zu hören. Live mitzuverfolgen ist die Sendung bei radioaktiv immer am 2. Sonntag im Monat um 20 Uhr im Livestream auf www.radioaktiv.org oder über die UKW- und Kabelfrequenzen im Rhein-Neckar-Raum (Heidelberg: 105,4 Mhz; Mannheim: 89,6 Mhz und Kabel: 107,45 Mhz).
... Ein Neues HARD TEKK Projekt aus Frankfurt am Main !!! Ein gemeinsames Resultat das unvermeidbar war AKA... Pik-Fein & LadydeluxXxe als BamBam & PEPPels !!! ... aus Bam Bam...Tekk... noch mehr Spass am GEBALLER und BEBRÄTTER !!! ---- BamBam-PEPPels@web.de ---
Podcast von Jens Wienand. Entertainment im weitesten Sinne - Eine Show über Comedy, Musik & Filme. Mit und ohne Gäste, mit und ohne Sinn.
Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast gehört zum Reise-Blog petervonstamm-travelblog.com von Peter von Stamm. #Reiseblog #Travelblog #reisepodcast #tourismuspodcast
Außergewöhnliche Bands und Sänger aus Baden und der Pfalz über ihre Musik, ihre aufregendsten Momente und ihre ganz großen Träume.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Vom Werk zum Display“: Kunstmuseum Stuttgart und Kunsthalle Mannheim fördern Digitalisierung
7:49
„Wie kuratiere ich überhaupt etwas im digitalen Raum?“ — diese Frage habe ihn schon länger beschäftigt, erklärt Johan Holten, Direktor der Kunsthalle Mannheim. Sein Museum arbeitet zusammen mit dem Kunstmuseum Stuttgart im Projekt „Vom Werk zum Display“, das neue digitale Formate für Ausstellungen und Kunst-Darstellung entwerfen soll.…
Radio Regenbogen Ausnahmsweise mal Dienstags gibts heute die nächste Folge Audiobeweis… Danke, dass ihr euch dieses Mal einen Tag länger gedulden konntet - Das hat uns die Möglichkeit gegeben, das Spiel unserer Adler von gestern noch mit in die heutige Analyse zu nehmen. Hat sich ja auch gelohnt, denn nach dem Topspiel gegen München hat auch die le…
S
SWR2 Tandem


1
Jüdisches Leben in Mannheim – Rita Althausen und das Vermächtnis ihres Vaters
31:00
31:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:00
Ein friedliches Miteinander aller ist das Anliegen der Mannheimerin Rita Althausen. Die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde freut sich auf das Festjahr #2021jlid und hofft, dass Corona gemeinsames Feiern erlaubt.
b
bissl Hockey

1
Poke Check: Gedanken zu München - Mannheim
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18
Der Beitrag Poke Check: Gedanken zu München – Mannheim erschien zuerst auf .Von Christoph Fetzer
Mit der Adaption von türkischen Volksliedern sind Altin Gün bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album verbindet die niederländische Band die alten Lieder nun mit Sounds der 80er.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Künstlerin und Journalistin Zehra Doğan, die Schriftstellerin Aslı Erdoğan und der Journalist Can Dündar gelten in der Türkei als „Staatsfeinde“ und leben im Exil. In einer Online-Diskussion am Berliner Gorki-Theater schildern sie, was es bedeutet, wenn Künstler*innen, Schriftsteller*innen und Journalist*innen, für Gedanken verurteilt werden. Y…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Im Dezember gab das Kulturministerium Rheinland-Pfalz bekannt, dass die Kunsthochschule Mainz die Trägerschaft für das landeseigene Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems übernimmt. Jetzt gibt es auch eine neue Leiterin von Schloss Balmoral: Lotte Dinse, die bisherige stellvertretende Leiterin.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Rückblende 2020” – Preis für politische Fotografie und Karikatur geht an Christian Mang und Mario Lars
4:09
Die “Rückblende 2020”, ein „Preis für politische Fotografie und Karikatur“ der Digitalpublisher und Zeitungsverleger“, geht an den Fotojournalisten Christian Mang und den Karikaturisten Mario Lars.Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit dem alles beherrschenden Thema Corona. Die prämierten Fotos und Karikaturen sind zur Zeit online und nach dem Lockdow…
S
SWR2 Tandem


1
Neue Heimat - Die syrischen Kinder von Golzow
23:49
23:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:49
2015 retteten syrische Flüchtlingskinder die Grundschule von Golzow, dem Dorf in Brandenburg, der durch die Filmreihe „Die Kinder von Golzow“ weltberühmt wurde.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Laut einer Studie von Statista beträgt der Durchschnittsverdienst deutscher Jazz-Musikerinnen und Musiker aktuell 1.357 Euro monatlich. Darüber kann der Trompeter Franco Ambrosetti nur milde lächeln. Denn zeitlebens fuhr der inzwischen 79-Jährige zweigleisig. Er ist tätig als erfolgreicher Künstler und als Unternehmer. Nun hat der Schweizer Jazzer …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Deutsche Kolonialherren hinterließen in Kamerun eine gewaltige Blutspur: Aufstände wurden brutal niedergeschlagen und die Kunstschätze des Landes geraubt. Bis heute ist für viele Familien in dem Land die Erinnerung an die Zeit unter deutscher Flagge mit Schmerz und Trauma verbunden.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Kulturpolitik für eine diverse Gesellschaft – Die kulturpolitischen Programme im Wahlkampf in Baden-Württemberg
7:59
„Außer CDU und AfD sprechen alle Parteien, die im Landtag von Baden-Württemberg vertreten sind, explizit das Thema Corona und Kultur an“, berichtet Susanne Kaufmann, Leiterin der SWR2-Landeskulturredaktion Baden-Württemberg über die Wahlprogramme der Parteien für die Landtagswahl 2021. Die Corona-Krise habe deutlich in den Blick gerückt, unter welc…
Eigentlich war der Song nur als Lückenfüller für das gleichnamige Album gedacht. Und obwohl die Idee zur Melodie dem Gitarristen Tony Iommi zwischen Tür und Angel in der Mittagspause kam, wurde Paranoid zu einem Mega-Hit, der sogar von Schlagersängern gecovert wurde. Nicht zuletzt auch wegen des Ohhrwurm-Riffs zu Beginn des Songs, vor dem sich viel…
Eigentlich war der Song nur als Lückenfüller für das gleichnamige Album gedacht. Und obwohl die Idee zur Melodie dem Gitarristen Tony Iommi zwischen Tür und Angel in der Mittagspause kam, wurde Paranoid zu einem Mega-Hit, der sogar von Schlagersängern gecovert wurde. Nicht zuletzt auch wegen des Ohhrwurm-Riffs zu Beginn des Songs, vor dem sich viel…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Feine Gedichtgebilde einer großen Schriftstellerin: In „Beileibe und Zumute“ vermisst Ursula Krechel die fragilen Verbindungen von Körper und Sprache, Schönheit und Glück. In großer Formenvielfalt und eindringlichen Bildern zeigt Krechel, dass zeitgenössische Lyrik auch ein unterhaltsames Vergnügen sein kann.…
Während in Deutschland die Katholische Kirche um den richtigen Umgang mit den Missbrauchsfällen im Erzbistum Köln ringt, steht in Frankreich gerade die Kulturszene im Fokus einer Missbrauchsdebatte, bei der ebenfalls klar ist: es geht hier nicht um Einzelfälle sexueller Gewalt, sondern um ein ganzes System. Nachdem sich bereits eine ganze Reihe bek…
Einerseits sei schon ein neues Problembewusstsein im Umgang mit kolonialem Erbe zu erkennen, meint Tahir Della von der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland zum Umgang mit Kolonialismus und Objekten aus der Kolonial-Zeit in deutschen Museen. Andererseits jedoch sei in den ganz praktischen Schritten, wenn es beispielsweise um Restitution ginge…
Ein Mann, ein Laptop und das Internet — so liest sich die Entstehungsgeschichte der Rechercheplattform Bellingcat: „Eliot Higgins hat als Amateur angefangen, der sich für Nachrichten interessiert hat“, sagt in SWR2 die freie Journalistin Sylvia Stöber über den Netzwerk-Gründer und Autor des Buches „Digitale Jäger“.…
„Es fiel einfach vom Himmel“, sagen Nick Cave und Warren Ellis über ihr Album „Carnage“. Erst vor wenigen Monaten war das Live-Album „Idiot Prayer“ erschienen, für das Nick Cave eigene Songs allein am Flügel im Londoner Alexandra Palace eingespielt hatte. Während er sich dort in seiner Höchstform zeigte, greift Nick Cave auf „Carnage“ in die immer …
S
SWR2 Tandem


1
Leben im Lockdown – Was macht der Coronawinter mit unserer inneren Uhr?
34:34
34:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:34
Länger schlafen und trotzdem mehr geschafft kriegen? Der Tübinger Biologe Christoph Randler erforscht, welcher Chronotyp mit dem Lockdown wie zurecht kommt.
b
bissl Hockey

1
Eishockey Round Table #28: Strandspaziergang mit Sid und den Olympia-Helden (+Extra Attacker)
1:20:35
1:20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:35
Der Beitrag Eishockey Round Table #28: Strandspaziergang mit Sid und den Olympia-Helden (+Extra Attacker) erschien zuerst auf .Von Christoph Fetzer
S
SWR2 Tandem


1
Lob der Lerche - In der Welt der Frühaufsteher
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Unser Reporter steht gerne früh auf. Damit ist er in seinem Bekanntenkreis die Ausnahme. In seiner Sendung nimmt er uns mit zu den Lerchen und trifft auch einige Eulen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Gegen das Vergessen: Das Projekt „Jüdische Köpfe“ von Bildhauer Thomas Duttenhoefer und Publizist Oliver Bentz
3:57
Die Nationalsozialisten zerstörten durch ihres Regimes viele Leben, die das kulturelle Leben in Deutschland und Europa noch lange hätten bereichern können. Auf diese immensen Verluste wollen der Bildhauer Thomas Duttenhoefer und der Publizist Oliver Bentz in ihrem Projekt „Jüdische Köpfe“ aufmerksam machen.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Wir brauchen eine geschlechtergerechte, digitale Zukunft. Dafür hat die Autorin Francesca Schmidt heute in SWR2 plädiert. Diskriminierungen wegen Geschlecht, Herkunft, Alter oder ethnischer Zugehörigkeit, die im Netz passieren, müssten von vornherein verhindert werden. Geschlechtergerechte digitale Zukunt sei eine Zukunft, die wir selber gestalten …
S
SWR2 Kultur Aktuell


Seit 2018 steht Nicole Fritz an der Spitze der Kunsthalle Tübingen. Die leidenschaftliche Ausstellungsmacherin lebt für die Kunst, und hat es sich schon früh zur Aufgabe gemacht, deren Kraft in die Welt zu tragen. Damit hat sie die Ausrichtung des traditionsreichen Tübinger Hauses stark verändert.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Auf Twitter sorgt eine Wahlzeitungs-Beilage der AfD im Konstanzer „Südkurier“ für Empörung, und die Zeitungen erinnern an den legendären amerikanischen Dichter und Verleger Lawrence Ferlinghetti, der mit 101 Jahren in San Francisco gestorben ist.
E
Entrepreneur Infernale Podcast

1
#33 - Blick in Kalender, unser Kinderbuch, Profifußball für sie und ihn
29:48
29:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:48
Was unsere Terminkalender über uns verraten…In eurem Lieblingspodcast für Businessphilosophie zeigen Jan Roskosch und Dr. Simone Burel euch exklusive Einblick in Ihren Terminkalender. Das lässt tief blicken. Was machen wir eigentlich so den ganzen Tag in unseren Firmen und wie kommt es zur neuen Business-Idee, ein gendergerechtes Kinderbuch mit Kat…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Wie weiter nach der Ära Peter Spuhler? Erste Pläne des Verwaltungsrats des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
3:53
Das Badische Staatstheater in Karlsruhe soll ab September für drei Jahre eine Interimsintendantin oder einen Interimsintendanten bekommen, berichtet SWR Korrespondentin Marie-Dominique Wetzel vom Beschluss des Theater-Verwaltungsrates am Mittwoch, 24. Februar 2021.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Wilder Mix von Popkultur und Postmoderne: Das Designer-Kollektiv „Memphis“ im Vitra Design Museum
4:27
Schrille Farben, Muster und Formen: so präsentierten sich die Möbel des italienischen Designerkollektivs „Memphis“. Die jungen Designer brachen Anfang der 80er Jahre bewusst mit den Konventionen des Industriedesigns. Provokant setzten sie mit dem Anbruch der Informationsgesellschaft darauf, die geltenden Gesetze des guten Geschmacks zu brechen. Com…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Elisa Diallo ist Schriftstellerin. Arbeitet in Frankfurt als Verlagskauffrau. Sitzt aber Corona bedingt derzeit mit ihrer Familie im Home-Office in Mannheim. Elisa Diallo ist eine schwarze Französin, die den Rassismus satt hat und deshalb die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen hat. Weil Deutschland und speziell die Stadt Mannheim in Europa am v…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Eine Rückkehr zur „Normalität“ nach der Pandemie dürfe es nicht geben, so der Heidelberger Philologe Prof. Tobias Bulang in SWR2. In der Geschichte hätten Pandemien soziale Probleme zwar immer verschärft, vor allem aber den Reformbedarf sichtbar gemacht.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Edith Heitkämper (ProQuote Medien) zum Frauenanteil in Führungspositionen: „Regionalzeitungen sind Schlusslicht“
6:49
Bei den Regionalzeitungen seien die Chefredakteurinnen rar gesät, sagt Edith Heitkämper, NDR-Redakteurin und Vorsitzende des Vereins „Pro Quote Medien“. Von 108 Chefredakteursstellen bei den Regionalen seien gerade einmal acht von Frauen besetzt. Insgesamt könne man von einem „Frauenmachtanteil“ von knapp 10 Prozent ausgehen.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Viele Einzelhändler*innen und Restaurantbetreiber*innen müssen in der Corona-Krise aufgeben. Doch schon vor der Krise warnte der Deutsche Städtetag vor ausblutenden Innenstädten wegen steigender Mieten und zunehmender Online-Konkurrenz. .Um Innenstädte wieder attraktiv zu machen, brauche es neue „Magneten“, sagte Gudrun Heute-Bluhm, geschäftsführen…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Frühjahrsvollversammlung der Deutschen Bischöfe endet am 25. Februar 2021. Der Synodale Weg, die Kirchenaustritte und die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Priester – Themen, die von der Vertrauenskrise im Bistum Köln dominiert wurden. Ein Highlight: zum allerersten Mal wurde eine Frau Generalsekretärin der Bischofskonfer…
S
SWR2 Tandem


1
Die Stimme bleibt – Judith Grümmer macht Familienhörbücher mit Sterbenden
38:12
38:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:12
Das gelebte Leben feiern, auch wenn der Tod zu früh kommt. Judith Grümmer erarbeitet mit sterbenskranken jungen Eltern ihre Lebensgeschichte als Hörbuch für die zurückbleibende Familie.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Lawrence Ferlinghetti sei sehr ruhig, sehr freundlich gewesen, erinnert sich der Hamburger Verleger und Übersetzer Michael Kellner, der die Literatur der amerikanischen Beatnik-Generation nach Deutschland brachte. Ferlinghetti, der als Autor, Verleger und Buchhändler die Beat-Generation entscheidend mitprägte, war am 22. Februar 2021 im Alter von 1…
S
SWR2 Tandem


1
Dialekt - Die verleugnete Heimat
22:14
22:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:14
Dialekt ist für viele Menschen die vertraute Sprache, in der sie sich sicher fühlen, während Hochdeutsch für sie eine Fremdsprache bleibt.
b
bissl Hockey

1
Hockey Buddies #46: Ode an den Schlagschuss
1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:25
Der Beitrag Hockey Buddies #46: Ode an den Schlagschuss erschien zuerst auf .Von Christoph Fetzer
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Kulturszene leidet unter der Corona-Pandemie, die Künstler*innen bangen um ihre Existenz. Welche Ideen haben die Parteien im Landtagswahlkampf Rheinland-Pfalz für die prekäre Situation entwickelt? SWR2 Redakteurin Marie-Christine Werner fasst die Vorschläge der Parteien im Landtag zusammen, also von SPD, CDU, AFD, FDP und den GRÜNEN.…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Die Komponistin Karola Obermüller erhält den Heidelberger Künstlerinnenpreis 2021, ihre Arbeit habe „durch die Genauigkeit, Farbigkeit und die Textur die Jury überzeugt“, wie Jury-Mitglied Elias Grandy erklärte. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird am 24. Februar 2021 verliehen. Er umfasst auch eine Uraufführung ihrer Auftragskomposition „Phospho…
„Es gibt keine Schublade für mich, nur die Fola Dada-Schublade“, sagt die Stuttgarter Künstlerin Fola Dada über sich selbst. Denn sie vereint viele Talente als Sängerin, Komponistin und Professorin für Jazz-Gesang. Musikalische Vielfalt ist ihr Markenzeichen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
„Brecht probt Galilei“: Der Dichter als leidenschaftlicher Regisseur in Aufnahmen von 1955/56
3:55
Bertolt Brecht gilt heute oft als theorielastiger, etwas dröger Dramatiker. Vielleicht ein großer Irrtum. Tonaufnahmen von 1955 und 1956 jedenfalls lassen Brecht jetzt in einem anderen Licht erscheinen. Zusammengestellt hat sie Stephan Suschke, Theaterregisseur und derzeit Schauspieldirektor im österreichischen Linz, in dem Hörbuch „Brecht probt Ga…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Folter-Verbrechen in Syrien vor Gericht: Droht der Prozess in Koblenz an Wirkung zu verlieren?
6:40
Anders als im Fall des Hauptangeklagten Anwar R. steht das Verfahren gegen seinen syrischen Landsmann Eyad A. vor dem Koblenzer Oberlandesgericht vor dem Abschluss. Eyad A. werde Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit in syrischen Foltergefängnissen vorgeworfen. Es gebe aber keine Zeugenaussagen, mit deren Hilfe sich Eyad A. konkrete Verbr…
S
SWR2 Kultur Aktuell


Was wären wir Menschen ohne unsere Macken? Und was wären die Romane von Ingrid Noll ohne schräge Protagonist*innen? In ihrem neuen Roman präsentiert die „Lady of Crime“ wieder einmal ein außergewöhnlich prägnantes Exemplar dieser Spezies: die Altenpflegerin Lorina. „Kein Feuer kann brennen so heiß“ von Ingrid Noll bietet leichte, aber feine Unterha…
Im „Zeit“-Interview hat die Schauspielerin Jella Hase mit einer Aussage über die RAF für viel Wirbel im Netz gesorgt. Außerdem befassen sich die Feuilletons heute mit dem neuen Podcast, den Barrack Obama und Bruce Springsteen für Spotify produziert haben.
S
SWR2 Kultur Aktuell


51
Katholische Frauenorganisation „Maria 2.0“ kritisiert Bischofskonferenz: „Die wollen nichts ändern“
5:51
Die katholische Frauenbewegung „Maria 2.0“ hat ihre Kritik an der katholischen Kirche in Deutschland erneuert: „Ich sehe nicht, dass sich da was bewegt“, sagt Beate Spießhofer, die bei der Basis-Organisation in Schwäbisch Gmünd aktiv ist. Die Reaktion auf die „Thesenanschlags“-Aktion an Kirchentüren am Wochenende des 20./21. Februar sieht Spießhofe…
S
SWR2 Kultur Aktuell


1
Patent-Spezialistin Anja Lunze über den Corona-Impfstoff: „Die Hersteller sind bereits kooperativ“
6:40
Eine Aufhebung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe — „theoretisch ist sowas möglich, aber praktisch ist es nicht so einfach“, erklärt die Patentanwältin Anja Lunze im Gespräch mit SWR2. Die Linke hat in dieser Debatte eine Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestags durchgesetzt.
S
SWR2 Tandem


1
Vom Topmodel zur sozialen Unternehmerin – Sara Nuru
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Einige Jahre arbeitet Sara Nuru als Topmodel. Heute vertreibt sie in fairer Weise äthiopischen Kaffee und finanziert mit einem Teil des Gewinns Mikrokredite für äthiopische Frauen.
S
SWR2 Kultur Aktuell


Gut versteckt im Souterrain malt, werkelt und zeichnet der Künstler Abi Shek seit mehr als 20 Jahren in seinem Atelier im Stuttgarter Süden. Naturverbunden aufgewachsen in einem Kibbuz in Israel, widmet sich der 55-Jährige mit Vorliebe dem Holzschnitt und dem Blech. Seine meisten Darstellungen zeigen dabei Tiere: Für ihn eine Möglichkeit, dem Mensc…
Der Leitfaden für Museen will sensibilisieren für den gleichberechtigten Umgang mit Herkunftsländern, aus denen die Kulturgüter stammen. Diese Länder wünschten sich Inventarlisten mit sämtlichen Kunst- und Kulturgütern in Europa. Museumsverantwortlichen sollten bewusst sein, dass die meisten Sammlungsgüter nicht als Museumsobjekte entstanden sind. …