show episodes
 
Im Podcast "BusinessWert Strategie für Unternehmer und Selbständige - Positionierung, Storytelling, Sog-Marketing" bekommen Sie Impulse und Know-how zu neuen Business-Konzepten, Kundengewinnung, Umsatzsteigerung und mehr Leichtigkeit im Business. Egal ob Sie selbständig sind oder ein Solo-Start-Up gründen wollen, die Erfolgsfaktoren für ein gutes Business sind an einer Hand abzuzählen. Dazu gehören vor allem eine glasklare Positionierung mit Alleinstellung, professionelle Kommunikation mit S ...
 
Die Sprache ist für den Menschen wie das Wasser für Fische. Sie umgibt uns ständig und gerade dadurch ist ihre Wirkung für die Meisten von uns sehr unbewusst. Wie Du Dein kommunikatives Potenzial entfaltest, mehr Wirkung in der Gesprächsführung erzielst und eine inspirierende Alltagssprache entwickelst, sind Kerninhalte dieses Podcasts. Jede Folge enthält Impulse aus der Praxis & Fallbeispiele. Die Theorie erstreckt sich unter anderem über Themen wie: Storytelling, Framing, Kommunikationspsy ...
 
Als Zuhörer/Leser sowie in meiner Funktion als freischaffender Journalist liebe ich lange, ausgeruhte, zeitlose Interviews! Mit "Advantage - der Tennis & Sportpodcast" möchte ich genau dieser Form von Gesprächen eine regelmäßige Plattform bieten. Hier kommen Persönlichkeiten aus dem Tennis und der weiteren Sportwelt in langen Karriereinterviews zu Wort, können aktuelle Themen ausführlich besprechen oder sensible und negativbehaftete Themen wie Doping-, Manipulation-, mentale Gesundheit und v ...
 
GEDANKENtanken ist jetzt Greator. Dich erwarten jede Woche vier neue, spannende Folgen mit internationalen Top-Speakern im Greator Podcast. Neben nützlichem Wissen, erhältst du praktische Ideen für mehr Erfolg in deinem Job, Leben und für deine persönliche Weiterentwicklung. Dazu gehören Motivation, Inspiration, praktisches Wissen, Life Hacks und die richtigen Impulse für mehr Glück und Gesundheit. greator.com
 
Habt ihr euch auch schon mal gefragt, warum Menschen kriminell werden? Oder wir man Kriminalität verhindern kann? In unserem kriminologischen Podcast sprechen wir (2 befreundete Kriminologinnen aus Hamburg) über Kriminalität und wie man damit umgehen sollte. Dabei gehen unsere Gespräche weit über das beliebte True-Crime-Genre hinaus, denn wir befassen uns hauptsächlich mit der wissenschaftlichen Perspektive, die wir euch im gemütlichen Schnack erklären. Wir sprechen dabei natürlich auch über ...
 
bto – beyond the obvious 2.0 – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter. Der Ökonom und Strategieberater bringt Wirtschaft und Finanzen auf den Punkt. Unverblümt und unabhängig gibt Stelter pointierte Antworten auf die Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Featured by Handelsblatt.
 
Sam Feuerstein (Profiler, Autor und Speaker) erklärt dir, wie du durch psychologische Strategien mehr Einfluss auf andere Menschen gewinnst. Du lernst durch verbale Informationen, aber auch anhand von Körpersprache andere Menschen zu analysieren, ihre Motive zu erkennen und sie mit System zu beeinflussen, um deine Ziele zu erreichen.
 
Wibu-Systems hat es sich zur Aufgabe gemacht, vielseitige und sichere Technologien zu entwickeln, die Herstellern von Software und intelligenten Geräten die Möglichkeit liefert ihre Produkte vor Piraterie, Reverse Engineering, Manipulation, Sabotage und Spionage zu schützen. Mit CodeMeter, einer umfassenden und preisgekrönte Suite von hardware- und softwarebasierten Lösungen, ist dies möglich.
 
Der Buchklub Podcast für alle, die gerne Bücher lesen, die nicht nur unterhalten. Zwei Tiroler, die einen Podcast machen: Sprachbarriere, überbetonte Ks und unverständliche Abkürzungen inklusive. Aber mal im Ernst: zwei Freunde, die aus der Leidenschaft zum Fortschritt ein Herzensprojekt machen. Daher lesen wir Bücher, die uns Input zu Neuem geben und unser Weltbild verfeinern.
 
Stefan Junker, Dr. phil., studierte einige Semester Mathematik und internationale Politik und wurde schließlich Psychologe. Seit 2004 schult er Menschen darin, wie man sich vor Manipulation und Beeinflussung schützen kann. Als Wissenschaftler galt seine Leidenschaft Forschungen zu Hypnose und Suggestionen. 2005 wurde er mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für angewandte Psychologie ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet er bei Heidelberg und lehrt dort bei der Internationalen Gesellschaft für ...
 
Du bist Lehrer und auf der Suche nach beruflicher Erfüllung jenseits von Schule? Kreidestaub und Konferenzen - war’s das jetzt bis 67? Dass für Lehrer beruflich mehr drin ist als “nur Schule”, belegt nicht nur die Geschichte von Ex-Studienrätin, Unternehmensgründerin und Lehrerausstiegs-Expertin Isabell Probst selbst, sondern auch die ihrer Gäste. Selbstständigkeit als Teacherpreneur? Gründung eines eigenen Business? Ausstieg und berufliche Neuorientierung mit “Lehramtshintergrund”? Hier ber ...
 
Stefan Junker, Dr. phil., studierte einige Semester Mathematik und internationale Politik und wurde schließlich Psychologe. Seit 2004 schult er Menschen darin, wie man sich vor Manipulation und Beeinflussung schützen kann. Als Wissenschaftler galt seine Leidenschaft Forschungen zu Hypnose und Suggestionen. 2005 wurde er mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis für angewandte Psychologie ausgezeichnet. Heute lebt und arbeitet er bei Heidelberg und lehrt dort bei der Internationalen Gesellschaft für ...
 
Die Digitalisierung stellt lieb gewonnene Gewohnheiten in Frage: Warum haben wir Städte, wenn jeder ein Smartphone hat? Wie funktionieren Firmen ohne Menschen? Wird Zukunft noch gestaltet oder schon programmiert? Wöchentlich diskutiert Digitalexperte Christoph Holz mit bekannten Persönlichkeiten aus IT, Wirtschaft & Co über spannende Zukunftsthemen und fragt nach dem Sinn und Unsinn hinter der Digitalisierung. Jede Folge beinhaltet dabei ausgeklügelte Gedankenexperimente. Diese sagen die Zuk ...
 
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik Institut für Geoinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Vorlesung "Einführung in die Geoinformatik" behandelt neben einigen zentralen Themen der klassischen Informatik, wie Datenstrukturen, Logik oder formale Sprachen, insbesondere Konzepte zum Umgang mit raumbezogenen Daten (Geodaten).Es werden verschiedene Ansätze der Modellierung von Geoobjekten aufgezeigt und in ihren anwendungsspezifischen Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. D ...
 
Hätte der schlimmste islamistische Anschlag in der Geschichte der Bundesrepublik verhindert werden können? Ist die Tat wirklich aufgeklärt? Und könnte sich so ein Attentat wiederholen? Am 19.12.2016 rast ein LKW in den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz. 13 Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Recht schnell steht fest, wer der Attentäter ist: ein Anhänger des sogenannten „Islamischen Staates“. Sein Name: Anis Amri. Doch plötzlich tauchen immer mehr Fragen auf. Denn der Täter ...
 
Schön, dass Du den Weg zum Podcast des Channeling Kongresses gefunden hast. Wir möchten Dir in Zusammenarbeit mit über 70 Medien und Experten den Kontakt zur lichtvollen Geistigen Welt ermöglichen. Hier findest Du Channelings, Meditationen, Interviews und Vorträge zu den Themen Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung und Transformation. Jedes Jahr im Oktober findet ein Channeling Kongress zu einem bestimmten Thema statt. 2020 haben wir in der Gemeinschaft von über 16.000 Teilnehmern ein Fe ...
 
Diin Podcast für es neus Bewusstsii vo moderner Spiritualität. Die wüchentlich erschiinende Energy Flow Stories sölled wie e Energie Tankstell für Diich sii, e Usfahrt uf dinere Alltagsautobahn zu Inspiration, Motivation und villicht sogar zume völlig neue Weltbild.Lah dich begeistere vo spirituelle und metaphysische Theme und diim eigene Wese. Relax,enjoy & let your Energy Flow.
 
Das fotografische Wochengespräch von und mit den Fotografen Yens Franke & Jürgen M. Seibold -- web von JM Seibold: http://jmseibold.de -- web von Yens Franke: http://yensfranke.com #Foto, #Fotografie, #Fotopodcast, #Fotokunst, #YensFranke, #jmseibold
 
PLAYBOY, das berühmteste Männer-Lifestylemagazin der Welt. Seit Jahrzehnten gefeiert – und das immer auch für seine Interviews. Jetzt gibt’s PLAYBOY auf die Ohren! Bei AFTER HOURS trifft PLAYBOY Chefredakteur Florian Boitin Menschen, die etwas zu sagen haben. Menschen, die selbst etwas bewegen und damit andere bewegen. Die PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE – mal entspannt und heiter, mal tiefgründig und nachdenklich. Aber immer persönlich und echt. Geführt in der intimen Atmosphäre einer stimmungsvollen ...
 
Hier geht's um Kunst und Fragen mitten aus der Gesellschaft. Heute hat sich die Kunst neue Räume erobert, in denen sich auch die Gesellschaft bewegt – ob Social Media, Virtual Reality oder digitale Kunst in Form von NFTs. Die Kunst ist ständiger Begleiter der Gesellschaft und verbildlicht ihre Fragen und Debatten. Die Fragen, die wir uns hier stellen, sind impulsiv, aktuell und ohne Konventionen: das, was uns wirklich beschäftigt, kommt ungeschönt auf den Tisch und kann mit allen Menschen de ...
 
Loading …
show series
 
Der Zusammenbruch der Sowjetunion lässt sich auf einen doppelläufigen Prozess zurückführen: einerseits die Explosion der Volksrepubliken innerhalb der Föderation, andererseits die Implosion der Kommunistischen Partei als dem politischen Herzen des Zentralstaats. Hatten die Sowjetrepubliken einen Grad der Emanzipation erreicht, dass sie die dominier…
 
Gedankenspiele als Trainingslager für eine gelungene Zukunft Wer wurde noch nie von einer Online Werbung verfolgt, obwohl man das Produkt längst gekauft hat? Werbung verführt uns zum Kauf - manche nennen es Manipulation. Ist das unmoralisch? Wenn ich Ski fahren gehe, kann ich später per App genau nachvollziehen, wo ich gefahren bin. Schließlich hab…
 
Heute analysieren wir das Wort Manipulation. Woher kommt es, was bedeutet es und wie wirkt es? Zusätzlich schauen wir uns die sieben Stufen der Manipulation an. Alle Ressourcen (u.a. Literaturliste) zum Podcast: https://marianzefferer.at/sprachmagie Marians persönlicher Telegram Kanal: https://t.me/s/selbstbeeinflussung Die "geheime" Insider-Commun…
 
Warum tun sich viele schwer souverän zu überzeugen? Wussten Sie, dass Sie alle Anlagen haben, andere zu begeistern und für sich zu gewinnen? Sie können überzeugen, weil Sie von der Natur alles dafür mitbekommen haben. Babys beherrschen das noch. Durch Erziehung und Schule ist das bei vielen brutal zerstört worden. Holen Sie sich Ihre Überzeugungskr…
 
Zehn Jahre lang haben die Notenbanken die Märkte manipuliert, um die Folgen der Finanzkrise zu vertuschen. In der 182. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ stellt sich eine zentrale Frage: Geben die Notenbanken den Kampf gegen die Inflation auf? Das ist aber nicht die einzige Frage nach dieser ereignisreichen Woche. Was…
 
🎁❤️ Wir verschenken unser Online-Seminar: »In nur 5 Schritten zum erfolgreichen Coach«: https://greator.link/LCW-Podcast Lerne von Christina und Walter die wirksamsten Methoden erfolgreicher Coaching-Experten! Rein ins GEILE Leben: Denys Scharnweber verrät dir in dieser Keynote die Bedeutung von Selbstliebe und wie du dein Leben selbst steuern kann…
 
Es brodelt in der Villa von Prominent getrennt: Strategien werden besprochen und Pläne über eine anstehende Nominierung geschmiedet. Manipulation oder gute Unterhaltung? In mehreren intensiven Gesprächen um gescheiterte Beziehungen spielt Sex eine Hauptrolle. Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtgewitter über die RTL-Inseln z…
 
In diesem Gespräch mit @TanjaKonstantin geht es um das Thema: Manipulationen des Alltags. Tanja gibt uns konkrete Beispiele aus ihrem Leben zu diesem Thema und gibt uns Tipps, die positiven Manipulationen von den negativen unterscheiden zu können. Mit einer festen Erdung und innerer Gelassenheit, lassen sich alle Impulse anfühlen, ohne in Emotionen…
 
Rückkehr nach schweren Verletzungen in die Top 100Anna-Lena Friedsam ist nach vielen Jahren der Verletzungsmisere zurück in die Top 100 der Weltrangliste gekehrt. Die heute 29-Jährige hat mehrere Saisons wegen zweier Schulterverletzungen verpasst und hatte keinen einfachen Weg zurück während der Coronazeit. Dabei stand sie 2016 als junge Spielerin …
 
Im Manifest der kommunistischen Partei formulierte Marx eine grundlegende Kritik der sozialen Reform: "Ein Teil der Bourgeoisie wünscht den sozialen Mißständen abzuhelfen, um den Bestand der bürgerlichen Gesellschaft zu sichern." Die kommunistischen Parteien und Regime griffen diese Kritik auf und taten bis in die 1960er Jahre "Sozialpolitik" als e…
 
Im Jahr 2009 erregte der Ministerpräsident des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, Aufsehen in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, in dem er sich dagegen verwahrte, »die DDR als den totalen Unrechtsstaat zu verdammen«. Zwar habe zum SED-Staat »immer auch ein Schuss Willkür und Abhängigkeit« gehört, aber: »Di…
 
Es ist eine Religion: Klimaaktivisten wollen das Volk auf Verzicht drillen, um ein imaginäres Ziel zu erreichen. Die Jünger eines doppelmoralischen Glaubens führen Krieg mit der Gesellschaft. Ähnliches kennen wir das aus den vergangenen drei Jahren politischer Maßnahmen… Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken heute hi…
 
"Du bist sehr gefährlich Digga!" - Mit diesen Worten beginnt die neue Staffel Tempation Island in Portugal. Schon in Folge 1 wird schnell klar, dass könnte die schlimmste Staffel aller Zeiten werden. Wir sprechen exklusiv mit Adrians Schoßverführerin Nora, während Silva in Südafrika weitehrin verletzt ist und sein Leid klagt. Doch nicht alle sehen …
 
Erich Honeckers Politik war im SED-Politbüro nicht unumstritten. Seine Entscheidung, die politische Herrschaft durch kostspielige soziale Leistungen zu stablisieren, stieß im engeren Führungskreis auf Kritik. Andere Fragen wie die Gestaltung der deutsch-deutschen Beziehungen waren Gegenstand regelrechter Richtungskämpfe. Andreas Malycha zeichnet di…
 
🎁❤️ Wir verschenken unser Online-Seminar: »In nur 5 Schritten zum erfolgreichen Coach«: https://greator.link/LCW-YouTube Lerne von Christina und Walter die wirksamsten Methoden erfolgreicher Coaching-Experten! Unzufrieden!? 😕 Wenn Prägungen und vergangene Erfahrungen dein Leben im Hier und Jetzt steuern, hat das laut Melanie Baumgart oft negative F…
 
Nach der Wiedervereinigung wurde der westdeutschen DDR-Forschung nicht nur Versagen vorgeworfen, weil sie den Zusammenbruch der SED-Diktatur nicht vorhergesehen habe. Polemisch war auch von Schönfärberei die Rede. Die DDR-Forschung habe sich zumindest partiell zum Helfershelfer der Diktatur gemacht. Andere konstatierten nüchtern, dass die Grundlini…
 
Seit Ende 1989 hat der Historiker Dr. Meinhard Stark mehr als 250 ehemalige Lagerhäftlinge bzw. ihre Kinder in Russland, Polen, Kasachstan, Litauen und Deutschland interviewt sowie vielfältige Dokumente und Überlieferungen zu ihren Lebenswegen zusammengetragen. Sie berichten vom Leben und Überleben im Gulag, aber auch davon, wie die Gulag-Haft das …
 
Warum tust Du, was Du tust? Was macht für Dich ein erfülltes Leben aus und gibt Deinem Alltag einen Sinn? Wie tust Du diese Dinge? - Simple Fragen, herausfordernde Antworten. Wir melden uns nach einer Zwangspause zurück und stellen fest, dass dieses Thema uns schon länger begleitet als wir denken. Vor fast 10 Jahren haben wir schon über den Golden …
 
Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung �Weimars Wirkung. Das Nachleben der Ersten deutschen Republik� von Prof. Dr. Frank Bösch, Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam. Die Weimarer Republik steht sowohl für die Spaltung der Deutschen als auch für deren Sehnsucht nach Einheit. So gingen die polarisierten politischen Kämpfe der Zei…
 
Über die Monokausalität von Berichterstattungen über die Bildungskrise und die Gründe für den Lehrermangel Schule ist häufig ein gefundenes Fressen für Klischees. Jeder war in der Schule und jeder behauptet Schule zu kennen und zu verstehen. Diese Klischees werden also bewusst oder unbewusst von verschiedenen Redaktionen bedient. Doch aus der Verei…
 
Der Strukturwandel in Stadt und Land war eine der großen Herausforderungen für die Menschen in Ostdeutschland. Mit dem Inkrafttreten der Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion sowie des Einigungsvertrages wurden 1990 vielerorts tiefgreifende Transformationsprozesse in Gang gesetzt. Ostdeutsche Kommunen standen vor der Aufgabe, ihre Verwaltung umzu…
 
Der polnische Historiker Piotr Madajczyk (Warschau) sprach in seinem Vortrag über den stalinistischen Terror in der Volksrepublik Polen. Spätestens mit der Vereinigung von Kommunisten und Sozialisten im Dezember 1948 waren die letzten Hindernisse auf dem Weg zur Diktatur beseitigt. Unter ihrem Generalsekretär Bolesław Bierut, der selbst Gegenstand …
 
❗[GRATIS] Lerne konkrete Business-Coaching-Tools & -Methoden, um gezielt berufliche Veränderungen anzustoßen – bei dir und bei anderen: https://greator.link/PO-BCW-Blockaden Melde dich JETZT kostenlos an! 💥 SHIT steht für Stress, Heuchler, Idioten und Temperamente - die häufigsten Verursacher von belastenden Situationen. Der Unternehmer und Busines…
 
Shownotes Empfohlenes Video Bliss, Rob (2014): 10 Hours of Walking in NYC as a Woman. URL: https://www.youtube.com/watch?v=b1XGPvbWn0A (letzter Zugriff: 26.03.2023). Fachliteratur Bussgeldkatalog.org (2023): Mittelfinger im Straßenverkehr: Welche Strafe droht dafür?. Zuletzt aktualisiert am: 02.03.2023. URL: https://www.bussgeldkatalog.org/mittelfi…
 
Heute bringt uns Erzengel Raphael eine wichtige Botschaft über die neue Heilenergie, die uns ab jetzt zur Verfügung steht. Diese Energie wird uns allen helfen, auf einer viel tieferen Ebene leichter zu heilen, als zuvor. Höre dir das Channeling an und sei bereit für eine tiefgehende Heilung. ►Lerne die neue Heilenergie kennen und ausüben mit Erzeng…
 
Können Geldanlagen mehr als nur Rendite bringen, gar die Welt verbessern?In der 183. Folge von „bto 2.0 – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ gehen wir der Frage nach, ob die Idee, mit Geldanlagen zugleich eine positive Veränderung der Welt zu bewirken, realistisch ist oder ob es sich bei der vermeintlichen Win-Win-Situation eher um einen …
 
In den Jahren 2007 und 2008 lud der Bundespräsident mit der Bundesstiftung Aufarbeitung zu einer Veranstaltungsreihe, die Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Bundesrepublik mit Zeitzeugen von Opposition und Widerstand in der DDR ins Gespräch brachte. Die generationsübergreifenden Diskurse über Themen des frühen Widerstands in der SBZ, kirchli…
 
Am 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Das historische Ereignis und seine weitreichenden Folgen haben das Leben vieler Menschen in Ost und West geprägt. Die Veranstaltung lässt Zeitzeugen zu Wort kommen, die mit der innerdeutschen Grenze und der Berliner Mauer ganz persönliche Umwälzungen verbinden – sei es im Familie…
 
100 Jahre nach der Russischen Revolution stellt sich im Hinblick auf Lateinamerika nicht nur die Frage, wie insbesondere marxistisch-leninistische Ideen im Laufe des vergangenen Jahrhunderts rezipiert wurden und welches die konkreten Auswirkungen der Russischen Revolution waren. Auch wie sich ein eigenes revolutionäres Potential in der Region entwi…
 
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption! Im kommenden Jahr wird die Oktoberrevolution 100 Jahre her sein. Doch ist sie reine Vergangenheit? Zwar wird die Oktoberrevolution nicht mehr öffentlich zelebriert - wenn man von der Kommunistischen Partei …
 
Norman Naimark, Professor an der Stanford-Universität sprach über sein Buch "Stalin und der Genozid" (Suhrkamp 2010). In seinem Vortrag rekapitulierte er die Geschichte des Genozid-Konzepts und erläuterte die Zusammenhänge zwischen den Massentötungen in der Sowjetunion der 1930er und der politischen Linie bzw. dem Vorgehen Stalins. Naimark begründe…
 
Am 4. November 1992 ist das strafrechtliche Rehabilitierungsgesetz als Artikel 1 des ersten Gesetzes zur Bereinigung von SED-Unrecht in Kraft getreten. Ihm folgte 1994 das zweite Gesetz zur Bereinigung von SED-Unrecht, welches das verwaltungs-rechtliche und das berufliche Rehabilitierungsgesetz beinhaltet. Mit den Rehabilitierungsgesetzen wurden Mö…
 
Auf offener Straße brutal überfallen, in vertrauter Umgebung betäubt und entführt oder durch perfide Täuschungen auf DDR-Gebiet gelockt und dort rechtswidrig festgehalten. Etwa 400 Menschen teilen ein Schicksal: Sie wurden in den 1950er und 1960er Jahren aus der Bundesrepublik und vor allem aus West-Berlin in die DDR verschleppt und dort inhaftiert…
 
Was hat Transitional Justice in den vergangenen Jahren weltweit erreicht? Vor welchen Herausforderungen steht sie angesichts aktueller politischer und gesellschaftlicher Entwicklungen? Was ist entscheidend für die Zukunft der Aufarbeitung? Diesen Fragen widmet sich die Abschlussveranstaltung der Reihe „Transitional Justice“, die in neun Veranstaltu…
 
Wie kannst Du Deinen aktiven Wortschatz verbessern? Wie kannst Du eine anziehender und charismatischere Sprache entwickeln? Praktische Tipps wie Du eine sprachmagischere Wortwahl gewinnst, erfährst Du in diesem Podcast. Alle Ressourcen (u.a. Literaturliste) zum Podcast: https://marianzefferer.at/sprachmagie Marians persönlicher Telegram Kanal: http…
 
Die Charta der Vereinten Nationen formulierte 1945 das hehre Ziel, "die Achtung vor den Menschenrechten und Grundfreiheiten für alle ohne Unterschied der Rasse, des Geschlechts, der Sprache oder der Religion zu fördern und zu festigen". Die internationale Staatengemeinschaft ist weit von diesem Ziel entfernt. Und dennoch scheinen Menschenrechte in …
 
Zum 60. Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR vom 17. Juni 1953 organisierte die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur am 24. Mai 2013 eine Journalistenfahrt zu zentralen historischen Schauplätzen in Berlin. Eine Station führte zum ehemaligen RIAS-Funkhaus am Hans-Rosenthal-Platz, heute Sitz des Funkhauses von Deutschlandradio in Berl…
 
Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges deportierte die sowjetischen Besatzungsmacht Tausende deutscher Zivilisten von östlich der Oder und Neiße zur Zwangsarbeit in die UdSSR. Als sogenannte »reparation in kind« gemäß des Jalta-Abkommens mussten sie als »lebende Reparationen« in Sibirien und nördlich des Polarkreises Zwangsarbeit leisten. Insbesondere …
 
Die Veranstaltung ist Teil der Vortragsreihe "Talking about a Revolution! Die Oktoberrevolution: Geschichte - Instrumentalisierung - Rezeption" Die Geschichte der Oktoberrevolution ist auch eine Geschichte ihrer Bilder. Stärker als die wenigen Originalaufnahmen wurde und wird die Erinnerung an sie durch nachträgliche Darstellungen geprägt. Als prop…
 
Ob Corona, Krieg oder Klima: Die Medien spielen eine entscheidende Rolle. Dabei folgt die Presse einem fast immer gleichen Muster, das einfach zu durchschauen ist. Doch was, wenn sich Journalisten nun sogar durch die Regierung einkaufen lassen? Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, blicken heute hinter die Kulissen der Leitm…
 
2014 jährt sich der Hitler-Stalin-Pakt zum 75. Mal. Mit ihm wurde Osteuropa zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und der kommunistischen Sowjetunion aufgeteilt. Nicht zuletzt für die baltischen Staaten folgten Jahrzehnte nationaler Unfreiheit und Diktatur. Am 23. August 1989, dem 50. Jahrestag des Paktes, bildeten hunderttausende Mensch…
 
Wie erlebten Lehrer und Schüler die Reformen des Schulsystems nach dem Ende der DDR? Welche Stimmung herrschte in den Klassenzimmern und Kollegien? Lernen Schülerinnen und Schüler heute genug über die DDR? Und wie politisch darf oder muss Schule eigentlich sein? Unter dem Titel „Bildung im Umbruch: Die Entwicklung des ostdeutschen Schulsystems“ spr…
 
Das Hamburger Talent erneut auf dem Weg zurückZum dritten Mal ist Marvin Möller zu Gast, der vergangenes Jahr in Topform plötzlich zweimal mehrere Monate ausfiel und von Careerhigh 370 deutlich zurückfiel. Long covid, Fieberschübe, ständig krank. Nur ein Arzt konnte ihm helfen. Seit Dezember kann er wieder trainieren und jetzt im März gewann er wäh…
 
Die Insel der Versuchung ist wieder zurück! Vier Paare testen ihre Liebe unter der Sonne Portugals – in der fünften Staffel des erfolgreichen RTL+ Originals "Temptation Island", während Matze und Jenni sich von den noch verbleibenden Ex-Paaren bei Prominent getrennt verabschieden müssen. Du möchtest weiterhin up to date sein, sobald ein Blitzlichtg…
 
Loading …

Kurzanleitung