Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3y ago
Vor neun Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Johannes Schöning and Antonio Krüger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Schöning and Antonio Krüger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
T
Tickets to Travel


Ep. 47 – Ticketing Chaos Explained: Bots, Brokers & Bold Claims with Joel Schwartz What do Donald Trump, Kid Rock, and a 200% ticket guarantee have in common? They’re all part of the chaotic, misunderstood world of live event ticketing—and veteran ticket broker, founding member of the National Association of Ticket Brokers (NATB) and attorney, Joel Schwartz is here to discuss the current executive order and how it affects ticket brokers and fans. In this high-impact episode, we sit down with one of the original voices in ticket resale to break down what’s really driving the headlines. From political theater to pricing transparency, Schwartz shares insider stories from decades in the game—starting with Lions games in the '70s and stretching all the way to Super Bowl holdbacks, Taylor Swift meltdowns, and FTC policy shifts. In this episode, you'll learn: Why bots aren’t the real problem—and who actually is How “dynamic pricing” impact fans, travel planners, and the entire resale market What the new executive orders and pricing laws could mean for concerts, sports, and festivals How fans, brokers, and platforms can navigate an increasingly complex and competitive marketplace Whether you're a travel professional, ticketing insider, or just a fan tired of hidden fees and vanishing inventory, this episode delivers clarity, context, and a dose of hard truth. Follow us at @Tix2TravelPod on all platforms and subscribe wherever you get your podcasts. www.tttpod.com www.xpotravel.com…
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1041644
Inhalt bereitgestellt von Johannes Schöning and Antonio Krüger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Schöning and Antonio Krüger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik Institut für Geoinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Vorlesung "Einführung in die Geoinformatik" behandelt neben einigen zentralen Themen der klassischen Informatik, wie Datenstrukturen, Logik oder formale Sprachen, insbesondere Konzepte zum Umgang mit raumbezogenen Daten (Geodaten).Es werden verschiedene Ansätze der Modellierung von Geoobjekten aufgezeigt und in ihren anwendungsspezifischen Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Die Studierenden erhalten einen überblick über die Methoden zur Analyse und Manipulation von Geodatensätzen, wie sie in den gängigen Geoinformationssystemen (GIS) Anwendung finden.Schließlich werden einige für die Geoinformatik typische Algorithmen erarbeitet, die zum Beipiel auf der Grundlage der Graphentheorie das Kürzeste-Wege-Problem lösen. Basic Information Course Number: 142370 Course title: Einführung in die Geoinformatik für Geoinformatiker: Einführung in die Geoinformatik für Geoinformatiker Lecturer: Krüger, Schöning Course room: Raum 72 Course time: Do, 16-18 SWS: 2 ECTS: 2 Kontakt: j.schoening@uni-muenster.de
…
continue reading
12 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 1041644
Inhalt bereitgestellt von Johannes Schöning and Antonio Krüger. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Johannes Schöning and Antonio Krüger oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik Institut für Geoinformatik Westfälische Wilhelms-Universität Münster Die Vorlesung "Einführung in die Geoinformatik" behandelt neben einigen zentralen Themen der klassischen Informatik, wie Datenstrukturen, Logik oder formale Sprachen, insbesondere Konzepte zum Umgang mit raumbezogenen Daten (Geodaten).Es werden verschiedene Ansätze der Modellierung von Geoobjekten aufgezeigt und in ihren anwendungsspezifischen Möglichkeiten und Grenzen diskutiert. Die Studierenden erhalten einen überblick über die Methoden zur Analyse und Manipulation von Geodatensätzen, wie sie in den gängigen Geoinformationssystemen (GIS) Anwendung finden.Schließlich werden einige für die Geoinformatik typische Algorithmen erarbeitet, die zum Beipiel auf der Grundlage der Graphentheorie das Kürzeste-Wege-Problem lösen. Basic Information Course Number: 142370 Course title: Einführung in die Geoinformatik für Geoinformatiker: Einführung in die Geoinformatik für Geoinformatiker Lecturer: Krüger, Schöning Course room: Raum 72 Course time: Do, 16-18 SWS: 2 ECTS: 2 Kontakt: j.schoening@uni-muenster.de
…
continue reading
12 Episoden
Alle Folgen
×V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 13. Datenbanksysteme 1:06:44
1:06:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:06:44
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Datenbanksystemen und deren Bedeutung für die Geoinformatik. Die VL 12 steht leider nicht zur Verfügung, da versäumt wurde sie aufzuzeichnen. Das gesamt EGI Team wünscht Ihnen viel Erfolg für die Klausur.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

Die Vorlesung beschäftigt sich mit Graphen und kürzesten Wegen.
SiteSwap - Eine Algebra fürs Jonglieren. Das ifgi wünscht alen ein "Frohes Fest und einen guten Rutsch".
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 9. Graphen und kürzeste Wege 1:25:55
1:25:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:25:55
Die Vorlesung beschäftigt sich mit Graphen und kürzesten Wegen. Bitte entschuldigen sie die schlechte Soundqualität. Sie tritt auf Grund der Anlage im R72 auf.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 8. Metriken & Vektoralgebra contd. 1:24:47
1:24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:24:47
Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken. Bitte entschuldigen sie die schlechte Soundaufnahmequalität. Störung des Aufnahmesystems im R72.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 7. Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken 1:20:03
1:20:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:20:03
Raum & Zeit, Vektoralgebra und Metriken. Bitte entschuldigen sie die schlechte Soundaufnahmequalität
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 6. Geographische Modell von Raum und Zeit 1:21:47
1:21:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:21:47
Das geographische Konzept von Raum und Zeit.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 5. Algebra 1:18:23
1:18:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:18:23
Die nächsten Videos werden wieder als Screencast aufgenommen.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 4. Formale Sprachen contd. & Algebra 1:31:57
1:31:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:31:57
Abschluss Formale Sprachen und Einstieg Algebra. Bitte entschuldigen Sie die schlechte Tonqualität.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 3. Formale Sprachen contd. 1:33:25
1:33:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:33:25
Informationsverabeitende System und Formale Sprachen. Auf Grund der Videoaufzeichnung ist die Dateigröße ca. 800MB. Die Vorlesungen 4 ff. werden dann wieder handlicher.
V
Vorlesung Einführung in die Geoinformatik

1 Vorlesung EGI 0809: 2. Formale Sprachen 1:12:01
1:12:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked1:12:01
Informationsverabeitende System und Formale Sprachen. Auf Grund der Videoaufzeichnung ist die Dateigröße ca. 800MB. Die Vorlesung 3 wird auch durch Video aufgezeichnet und wir den gleichen Umfang haben. Die Vorlesungen 4 ff. werden dann wieder handlicher.
Einführende Bemerkungen, Organisatorisches, Zeitplan, Definition Geoinformatik.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.