Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
1
Software Testing - Qualität, Testautomatisierung & Agilität
Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung
Software-Qualität ist heute wichtiger denn je! - Welche Tests sind sinnvoll und ausreichend? - Wann lohnt sich der Einsatz von Testautomatisierung? - Wie sehen gute Integrationstests aus? - Alles zu testen ist nicht möglich: Wie viel Qualität ist genug? Fragen, die in der Software-Entwicklung relevant sind – Entwicklungsprojekte werden immer komplexer. Vernetzung, künstliche Intelligenz und Machine Learning fordern die klassischen Software-Test-Methoden heraus. Anwender haben zudem immer grö ...
…
continue reading
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
…
continue reading
Your go-to L&D & Transformation podcast for spearheading real change in digital empowerment. Join Bots & People as we invite high-profile experts to talk all about the future of work, implementing a culture of learning to drive business goals, and the mindset needed to succeed as L&D and Transformation leaders to make impactful changes. 65% of children will do jobs in the future that do not exist right now. Upskilling, human-machine interaction, and a culture of continuous learning are not c ...
…
continue reading
Mit dem Handelsblatt KI-Briefing hören Sie einmal die Woche die wichtigsten Nachrichten rund um Künstliche Intelligenz. Erfahren Sie, worüber die KI-Szene spricht, welche neuen Innovationen den Markt bewegen und wie sie Unternehmen und Arbeitswelt verändern. Jeden Freitag bringen wir Sie in weniger als zehn Minuten auf den neuesten Stand. Hier berichtet das Handelsblatt KI-Team unter der Leitung von der Journalistin Larissa Holzki und unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Si ...
…
continue reading
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
…
continue reading
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Open Source Marketing Automation mit Mautic
…
continue reading
KI Updates 14-tägig: Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die Dampfmaschine der Digitalisierung. Smarte Assistenz am Arbeitsplatz, Mobilität, Klimaschutz: KI gilt als Schlüsseltechnologie für die Lösung vieler Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Wie wird KI eingesetzt? Welche Zukunftsbilder verfolgen Unternehmen? Andreas Klug ist Vorstand von ITyX und leitet den Arbeitskreis „AI“ Im Digitalverband Bitkom. Mit seinen Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft spricht er über erfolgre ...
…
continue reading
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung. Seit Januar 2018 holen wir Expertinnen und Experten zu diesen Themen vor die Mikrofone, und unsere QualityHeroes-Episoden sind inzwischen über 70.000-mal angehört worden. In ihnen beantworten wir Fragen wie: Wie ändern sich Test- und RE-Techniken, wenn du agil arbeitest? Worauf solltest du bei Einführung automatisierter Tests achten? Wie kannst du das nebulöse Thema „Qualität“ greifbar ...
…
continue reading
1
CISPA TL;DR - Der Podcast über KI- und IT-Sicherheitsforschung
Annabelle Theobald und Tobias Ebelshäuser im Gespräch mit CISPA-Forschenden
Wie sicher ist das Web? Welchen Einfluss hat der Faktor Mensch auf die Sicherheit von Computersystemen? Welche Potenziale birgt künstliche Intelligenz und welchen Risiken stehen wir damit gegenüber? In TL;DR ("Too Long; Didn't Read"), dem ersten CISPA-Podcast, sprechen wir jeden Monat mit Forscher:innen über ihre Arbeiten zu Cybersicherheitsthemen und künstlicher Intelligenz – und versuchen ihnen genau die Fragen zu stellen, die sich die Hörer:innen auch stellen. Das CISPA Helmholtz-Zentrum ...
…
continue reading
Der Podcast von O'Reilly Deutschland mit Tim Pritlove
…
continue reading
Berichte und Neuigkeiten rund um OpenStreetMap, die freie Wiki-Weltkarte
…
continue reading
Der Erklärpodcast zum Digitalen Wandel widmet sich jeden Monat einem zentralen Begriff der Digitalisierung: Von A wie Algorithmen bis O wie Offene Bildungsressourcen reicht das Themenangebot. Der Podcast ist über die Webseite des Projekts "Leben & Lernen X.0. Digitale Bildung – Unsere Zukunft" am Museum für Kommunikation Frankfurt unter www.lebenX0.de/podcast abrufbar.
…
continue reading
Hi, ich bin Sebastian, Mathematiker und IT-Wissenschaftler. Seit vielen Jahren bin ich im IT-Bereich tätig, sowohl in Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der Informatik und der Mathematik liebe ich es, meine Erfahrungen zu teilen und Menschen zu begeistern. Auf diesem Kanal möchte ich allen Interessierten, z.B. Studienanfängern oder zukünftigen Coden, Einblicke in die (wissenschaftlichen) Grenzen der Informatik und Mathematik sowie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft geben ...
…
continue reading
1
Heiße Luft - der Marketing Podcast: Bei uns kommt das Buzzword auf den Grill
Stephanie Kraus, Niklas Breuch
Herzlich Willkommen zu Heiße Luft – dem Marketing Podcast ohne Chichi. Im Agentur-Corporate-Gespann gestartet haben die beiden Hosts Stephanie Kraus und Niklas Breuch eine Mission: Wir packen die Buzzwords auf den Grill. Schluss mit Molekular Marketing ohne Pfiff! Gemeinsam mit spannenden Gästen aus dem Bereich Online Marketing gehen sie Fragen auf den Grund wie "Welcher Case war wirklich Haute Cuisine? Wer hat die Extra-Wurst wirklich verdient und bei wem wird genauso heiß gegessen wie es g ...
…
continue reading
1
Ingemar Bühler – Partner der EU Focus Group
1:05:04
1:05:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:04
In der ersten Episode von Staffel 7 sprechen wir mit dem erfahrenen Strategieberater Ingemar Bühler. Seit Januar 2020 Partner bei der EU Focus Group, teilt er seine Erfahrungen aus seiner Zeit als Hauptgeschäftsführer von Plastics Europe Deutschland e.V. sowie seiner Karriere bei Bayer. Erfahrt, wie Ingemar Bühler seine Leidenschaft für internation…
…
continue reading
1
#36 Cybersicherheitsforschung in Pakistan mit Lea Gröber
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Auf der renommierten IT-Konferenz USENIX Security Symposium 2024 hat die CISPA-Forscherin Lea Gröber gleich zwei Paper als Erstautorin vorgestellt: eines zur Online- und Offlinesicherheit von Content Creators in Pakistan und eines zum Thema Self-Hosting. Wir haben dies zum Anlaß genommen, mit Lea über ihre Forschung im Bereich der Usable Security z…
…
continue reading
Meta lässt Fake-Profile Fake-News verbreiten, auf der Tech-Messe CES werden skurrile KI-Gadgets vorgestellt und an der Börse verursacht der Nvidia-Chef einen Crash. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos p…
…
continue reading
1
Software Test Leadership - Kari Kakkonen
18:56
18:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:56
Qualitätssicherung verbessern mit dem ACT2LEAD-Modell "If you need to ask one person how does this software work and what is this software all about you actually should go to the tester. Because the tester has the big picture.” - Kari Kakkonen In der heutigen Folge geht es um Software Test Leadership. Kari Kakkonen ist seit Jahrzehnten im Bereich S…
…
continue reading
1
Dr. Niels Syassen: Sick´s AI Strategy
57:30
57:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:30
Dr. Niels Syassen is a physicist and the CTO of sensor manufacturer Sick. We talk about GenAI, predictive safety and why safety and AI still need translators. We thank our partner Hannover Messe Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Dr. Niels Syassen Our event in Janu…
…
continue reading
1
Intelligente Organisationen - Johannes Mainusch
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46
Organisationsentwicklung heute "Wenn du ganz mikroskopisch schaust, dann bestehen wir aus vielen kleinen Zellen und in diesen Zellen passieren wahnsinnige Dinge.” - Johannes Mainusch In dieser Episode spreche ich mit Hannes Mainusch über Organisationsentwicklung und die Intelligenz von Organisationen. Wir diskutieren, wie Organisationen aus der sog…
…
continue reading
1
Diese sieben Entwicklungen bestimmen die KI-Welt im Jahr 2025
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
Finanzkräftige KI-Start-ups werden Übernahmekandidaten, Forscher tüfteln an Weltmodellen, und die Bundesregierung könnte eine Frist reißen. Unsere Prognosen und wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mai…
…
continue reading
1
Rückblick 2024 und Trends 2025 - Florian Fieber
30:48
30:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:48
Einblick in KI, Accessibility und zukünftige Trends "Das Metathema an allen Ecken und Enden war natürlich KI, ja, Testen von und mit KI komplett durchdekliniert. Es gibt auch erste Formate oder einige eigentlich schon, die sich wirklich ausschließlich um das Testen mit KI oder von KI kümmern.” - Florian Fieber In unserer Silvester-Sonderfolge habe …
…
continue reading
Unerwünschte KI-Pornos, provokante Kampagnen und Streit um eine imitierte Stimme: Manche Entwicklung in der KI-Welt war 2024 absurder als jede Erwartung. Eine Bilanz zum Jahresabschluss. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unt…
…
continue reading
1
QH042 Was ist das QualityMinds AI Lab?
42:56
42:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:56
Freunde der Qualität, willkommen zur 42. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit Eva, Niels und Julian einen ersten Blick auf unser neuestes KI-Projekt! Erfahrt, wie wir Künstliche Intelligenz in neue Bahnen lenken und welche Herausforderungen uns dabei begegnet sind. Seid gespannt auf Einblicke, die zeigen, wie KI schon bald unse…
…
continue reading
1
Trends im Testing - Tilo Linz
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Die Zukunft des Software-Testings: KI und Agilität "Fast jedes ernsthaft softwareentwickelnde Unternehmen beschäftigt sich damit, welche Funktionen in ihrem jeweiligen Produkt KI-basiert verbessert werden können.” - Tilo Linz In dieser Podcast-Episode hatte ich das Vergnügen, mit Tilo Linz zu sprechen. Wir haben darüber gesprochen, wie sich das Sof…
…
continue reading
1
„Höhepunkt der KI-Blase“? Zehn Milliarden Dollar für Databricks
10:08
10:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:08
Zwei Firmen verkünden Mega-Finanzierungen, bei OpenAI und Google ist schon Bescherung und Taylor Swift verpasst knapp einen Auftritt im KI-Briefing. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch als Newsletter kostenlos pe…
…
continue reading
1
#35 Secure Messaging with Aurora Naska
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
With the holidays just around the corner, you’ll probably want to send some greetings to your loved ones via your favorite messaging app. But have you ever stopped to think about how secure your messages really are? Could they be at risk of being read by prying eyes – whether people or organizations?That’s exactly what Aurora Naska is working on: s…
…
continue reading
1
NeurIPS 24: Faster than Flash Attention
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42
Peter and Robert look back on the NeurIPS in Vancouver. They talk about the fuel of the AI community, new phases of AI and Hochreiter reports on his xLSTM 7B model and its special features. According to Hochreiter, xLSTM is not just another LLM. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and…
…
continue reading
1
Barrierefreiheit testen mit Betroffenen - René Matthäi, Serdal Bilir
22:27
22:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:27
Vorbereitungen für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz “Ich bin selber blind, also gesetzlich blind, hab noch einen ganz ganz kleinen Sehrest tatsächlich, kann noch Umrisse erkennen und hell und dunkel, aber bin gesetzlich blind.” - Serdal Bilir In dieser Episode des Software Testing Podcasts spreche ich mit Rene Matthäi und Serdal Bilir über Barr…
…
continue reading
Die KI-Szene kürt in Vancouver ihre spannendsten Paper, Google lüftet seine KI-Agenten-Pläne und Trump bestimmt einen „KI- und Krypto-Zar“. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per E-Mail unter: https://…
…
continue reading
1
Symphony AI on the shopfloor
40:15
40:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:15
How can artificial intelligence truly transform the industrial world? In this episode, Peter Seeberg speaks with Srinivas Kuppa, Chief Strategy and Product Officer at Symphony AI, to unpack the complexities of applying AI in manufacturing. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. O…
…
continue reading
1
Innovationskraft durch KI: Was Unternehmen von Start-ups lernen können
1:01:53
1:01:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:53
Send us a text In dieser Episode von beleuchten wir, wie etablierte Unternehmen von der agilen Nutzung Künstlicher Intelligenz in Start-ups profitieren können. Welche organisatorischen Strukturen ermöglichen es Start-ups, KI-Projekte so schnell umzusetzen? Welche Strategien setzen sie ein, um Risiken zu minimieren? Und wie schaffen sie eine Umgebun…
…
continue reading
1
Übernahme von Software mit unbekannter Qualität - Sonja Trimmel, Helmut Nitsch
18:29
18:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:29
Softwareanalyse und -migration: Erfolgsstrategien aus der Praxis "Wir haben dann sozusagen im Vorfeld einfach einen Experten und einen Entwickler zur Verfügung gestellt, um mal einen großen groben Blick reinzuwerfen, um einfach mal zu checken, lohnt sich das Ding überhaupt zum Übernehmen oder nicht.” - Helmut Nitsch, Sonja Trimmel In dieser Episode…
…
continue reading
Die Tech-Konzerne sind im Vorweihnachtsstress: AWS und OpenAI verteilen großzügig Geschenke und ein Chipkonzern verliert seinen Chef. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Br…
…
continue reading
Our guest is Joern Steinbeck and we discuss his GenAI approach with LLaMA. Joern explains in the podcast how he uses the LLM for OEE optimisation and what he has learned. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Joern Steinbeck We thank our partner SIEMENS Our event in J…
…
continue reading
1
Impostor-Syndrom - Sophie Küster
20:57
20:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:57
Authentizität vs. Perfektion: Hochstapler-Syndrom in der IT-Welt "Ganz im Gegenteil gibt es sehr viele Beweise für genau das Gegenteil. Also zum Beispiel fühle ich mich immer noch wie ein Hochstapler über mein Mathe-Diplom. Weil ich denke, ja, ich bin so schlecht in Mathe. Wie habe ich das denn angestellt, dass die Leute für lang genug geglaubt hab…
…
continue reading
1
#10 B&P - Innovating Learning & Development in Pharma: Tools, Trends, and AI Adoption
31:11
31:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:11
Stacy Hubiak is a veteran in Learning & Development with 25+ years of experience in the pharmaceutical industry. Currently the Head of R&D Learning and Development at Organon, Stacy chats with Nico and shares her insights on: Building intuitive, role-specific learning ecosystems. How generative AI is revolutionizing training and upskilling in pharm…
…
continue reading
Black Forest Labs steht vor der Milliardenbewertung, das Handelsblatt identifiziert neue KI-Champions – und unsere Autorin fordert mehr Standortmarketing. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf…
…
continue reading
1
NeuralDEM: Deep Learning for Simulation
34:40
34:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:40
Host Peter Seeberg talks with Prof. Dr. Johannes Brandstetter about Neural DEM – a groundbreaking AI-based method that’s set to revolutionize simulation. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Prof. Dr. Johannes Brandstetter We thank our partner SIEMENS Our event in Ja…
…
continue reading
1
Wie modellbasiertes Testen besser funktioniert - Matthias Hamburg
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12
Herausforderungen und Potenziale des MBT "Der World Quality Report zeigt, dass Testautomatisierung oft nicht die geschäftlichen Ziele erreicht, die man sich gewünscht hat.” - Matthias Hamburg In dieser Episode spreche ich mit Matthias Hamburg über modellbasiertes Testen. Matthias ist ein erfahrener Experte in der Softwaretest-Community und gibt wer…
…
continue reading
Mautic Release-Leads gesucht / Sponsoring? https://mautic.slack.com/archives/C02HV76BW/p1728580069636379 3rd-Party & Know-How Tutorial SugarCRM / SuiteCRM mit Mautic 5 (Paul Stevens) https://forum.mautic.org/t/suitecrm-mautic-actual-situation/13909/23 Whatsapp via Meta – jetzt ganz ohne Installation (J.P.Giron) https://forum.mautic.org/t/tutorial-s…
…
continue reading
Bayer und Siemens präsentieren KI für Bauern und Designer, die Deutsche Bank steigt bei Aleph Alpha ein und Nvidia toppt erneut alle Erwartungen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer …
…
continue reading
1
Redefine Safety and AI with xLSTM and SLAM
34:43
34:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:43
Peter Seeberg talked to Dr. Stefan Milz, founder of Speenlab, about AI, but mainly about safety and AI, robotics, SLAM, vision and xLSTM. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Dr. Stefan Milz We thank our partner SIEMENS Our event in January in Frankfurt (more)…
…
continue reading
1
QH041 Was ist Code Reading und warum sollte jeder Entwickler es beherrschen?
26:11
26:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:11
Freunde der Qualität und des Lernens, willkommen zur 41. Podcast-Ausgabe! Heute tauchen wir in die Welt des Code Reading ein – einem Skill, der oft unterschätzt, aber essenziell ist. Gemeinsam entschlüsseln wir, wie ihr diese 'Sprache' versteht und effektiv nutzt. Also, Karteikarten bereitlegen und Vokabeln notieren – viel Spaß beim Zuhören! #coder…
…
continue reading
1
#9 B&P - The Future of AI in Enterprises: Building a Culture
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47
We talk with Andreas Welsch —author of AI Leadership Handbook and What’s the Buzz podcast host— about actionable AI adoption strategies for enterprise organizations. Nico and Andreas discuss: How to align AI projects with real business problems and goals. The synergy between process automation and AI. How to overcome resistance to AI in large organ…
…
continue reading
1
GenAI in der Testautomatisierung - Matthias Zax
27:44
27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:44
Praktische Anwendungen generativer KI im Testing “Ich glaube, die meisten bei uns haben gemeint, jetzt kann ich endlich meine Unit Tests generieren lassen. Das ist das Schlimmste, was man machen kann.” - Matthias Zax In dieser Episode habe ich mit Matthias Zax über die spannende Welt der Testautomatisierung und den Einsatz von KI gesprochen. Matthi…
…
continue reading
Neuartige KI-Assistenten vermehren sich von selbst, zwei Gründer wollen das Netz neu vermessen und eine geniale Idee soll Europa beim KI-Training helfen. Die wichtigsten KI-News der Woche. Hier das aktuelle KI-Briefing lesen, inklusive Links zu allen Artikeln aus dieser Folge. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf …
…
continue reading
1
Korrektheit durch formale Methoden - Bianca Lutz, Lars Hupel
25:08
25:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:08
Mathematik meets Software-Qualität "Mit Tests kann ich Fehlerfreiheit nicht nachweisen. Es gibt einfach bestimmte Domänen, da brauche ich aber die Fehlerfreiheit und eben auch den Nachweis." - Lars Hupel, Bianca Lutz In der neuesten Episode des Software Testing Podcasts feiern wir die World Quality Week. Ich spreche mit mit Lars und Bianca darüber,…
…
continue reading
1
World Quality Day - Richard Seidl
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59
Agilität und KI im Software Testing: Trends und Herausforderungen "Agilität heißt Qualität. Wenn ich nicht auf Qualität achte, fliegt mir nach dem dritten Sprint alles um die Ohren.” - Richard Seidl In dieser Episode feiern wir den World Quality Day! Ich teile meine Gedanken zur Entwicklung der Softwarequalität und wie sich das Testen in den letzte…
…
continue reading
1
AI in MedTech: 20 % faster ramp up time
59:50
59:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:50
Dive into the intricate world of self-learning systems in MedTech manufacturing. We talk with Felix Müller and Timo Steinebrunner about the complex yet fascinating process of ramping up machines in a highly regulated environment. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guests:…
…
continue reading
1
Shift Left but Right - Björn Scherer
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Synthetisches Monitoring und Testdatenmanagement "Wenn es super läuft und es fällt was um, haben wir es behoben, bevor der erste Kunde gemerkt hat, dass was kaputt ist." Bjoern Scherer Heute spreche ich mit Björn Scherer über Shift Left und Shift Right. Wir beleuchten, wie man Testaktivitäten effizient über den gesamten Entwicklungsprozess verteilt…
…
continue reading
1
Daten und Datenprozesse testen - Hermann Friebel, Joshua Claßen
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Verbesserte Datenqualität durch Testautomatisierung "Das Problem ist, du hast ja Datenfehler. Das taucht oft viel zu spät auf. D.h. Du möchtest eigentlich auch schon während der Entwicklung Daten testen." Hermann Friebel In dieser Episode habe ich mich mit Joshua und Hermann über Qualität, Testautomatisierung und Agilität unterhalten. Hermann erklä…
…
continue reading
1
Qualität und Produktivität messen - Maik Wojcieszak
20:14
20:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:14
Einblicke und Tipps zu Softwaremetriken "Deming hat mal gesagt, wenn du keine Daten hast, bist du nur eine weitere Person mit einer Meinung." - Maik Wojcieszak Diesmal geht es darum, wie wichtig Metriken in der Softwareentwicklung sind und wie sie helfen können, Meinungen durch Daten zu ersetzen. Wir diskutieren, wie Metriken sinnvoll genutzt werde…
…
continue reading
1
Welche Richtungsentscheidungen Trump für KI treffen wird
10:25
10:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:25
Investoren hoffen auf mehr KI-Deals unter dem neuen US-Präsidenten, Manager verraten KI-Fehltritte und Sam Altman kauft eine URL für mehr als 15 Millionen Dollar. Die wichtigsten KI-News der Woche. Weitere Artikel rund um das Thema Künstliche Intelligenz finden Sie auf unserer Webseite. Abonnieren Sie das Handelsblatt KI-Briefing auch kostenlos per…
…
continue reading
1
Agentic Process Automation for Industrial Applications
47:06
47:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:06
In this episode Peter Seeberg speaks with Dr. Christian Gilcher, founder and CEO of Embraceable AI, about the groundbreaking technology of Agentic Process Automation (APA). Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. Our guest: Christian Gilcher (KI-Kongress:)[https://www.ipa.fraunhof…
…
continue reading
1
Business Analyst mit Qualitätsblick - Philipp Huber
28:57
28:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:57
Qualität in Datawarehouse-Systemen "Ich versuche den Testern wirklich auch beizubringen, um was es da eigentlich geht. Die Tester sollen auch mich challengen, weil auch Business-Analysten machen Fehler.” - Phillip Huber In dieser Folge von Software Testing begrüße ich Philipp Huber, einen Business Analysten, der früher als Tester gearbeitet hat. Wi…
…
continue reading