We started as a German podcast. Now it's going international. We explain artificial intelligence (AI) for industry, mechanical engineering and production. We report on applications, technologies and management approaches. To do so, we invite AI experts from industry and academia. Peter Seeberg is an AI expert for the manufacturing industry and worked for several years at Intel and Softing in this area and was responsible for machine learning projects. Today, he advises companies when it come ...
Künstliche Intelligenz ist kein großer Mythos mehr. Viele Projekte setzen schon auf den Einsatz von KI. Doch was ist alles KI? Und wofür ist sie gut? Um das herauszufinden laden wir uns wöchentlich Gäste ein, um über Anwendungsfälle zu Diskutieren. Wir, Nina und Frank, sind keine KI-Developer aber schauen genau deshalb hinter die Kulissen. Im Podcast wollen wir verstehen, wo und wie uns KI helfen kann. Wir streifen die technischen Details, werden jedoch trotzdem genau auf die Hintergründe vo ...
Kann ich Blockchain-Technologie im Alltag nutzen? Kann KI meinen Job übernehmen? Und wie funktioniert Machine Learning? Das und mehr zeigt „Shift – Leben in der digitalen Welt“. Die monothematische Sendung untersucht ein Thema - tiefgründig und detailliert. Wir befragen Experten, liefern die wichtigsten Fakten und erklären Kompliziertes gut verständlich. Durchblick statt Halbwissen – mit Shift.
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
D
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz


1
Direktdurchwahl: Reden wir über künstliche Intelligenz
Patrick Klügel und Rebecca Beiter
In diesem neuen Podcast wird Klartext gesprochen. Menschen aus der Region Stuttgart-Tübingen schildern ihre Perspektiven auf das Thema KI und konfrontieren damit Cyber Valley Forschende. Die Interview-Gäste aus der Wissenschaft sprechen somit nicht über unrealistische Zukunftsvisionen, sondern über die Herausforderungen, die sich in der KI-Forschung tatsächlich stellen. Was kann KI? Worin bestehen derzeit in Forschung und Entwicklung die größten Chancen und Risiken?
Der Datenbusiness Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen rund um Datenwertschöpfung und Data Science Anwendungen in der Wirtschaft mit einem Fokus auf Künstliche Intelligenz. Bernard spricht dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen, die mit der Veredelung von Daten zu tun haben. Die Gäste kommen dabei von Großunternehmen, Mittelstand, Startups und Forschung.
I
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie


1
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie
Barbara Bredner
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
Q
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe


1
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe
QualityMinds GmbH
Der deutschsprachige Podcast über Softwarequalität, Testen, Requirements Engineering und agile Entwicklung
K
KI Board – der Künstliche Intelligenz Podcast mit Andreas Klug


KI Updates 14-tägig: Künstliche Intelligenz (KI) gilt als die Dampfmaschine der Digitalisierung. Smarte Assistenz am Arbeitsplatz, Mobilität, Klimaschutz: KI gilt als Schlüsseltechnologie für die Lösung vieler Herausforderungen unserer modernen Gesellschaft. Wie wird KI eingesetzt? Welche Zukunftsbilder verfolgen Unternehmen? Andreas Klug ist Vorstand von ITyX und leitet den Arbeitskreis „AI“ Im Digitalverband Bitkom. Mit seinen Gästen aus Wirtschaft und Gesellschaft spricht er über erfolgre ...
Hi, ich bin Sebastian, Mathematiker und IT-Wissenschaftler. Seit vielen Jahren bin ich im IT-Bereich tätig, sowohl in Wirtschaft und Wissenschaft. Neben der Informatik und der Mathematik liebe ich es, meine Erfahrungen zu teilen und Menschen zu begeistern. Auf diesem Kanal möchte ich allen Interessierten, z.B. Studienanfängern oder zukünftigen Coden, Einblicke in die (wissenschaftlichen) Grenzen der Informatik und Mathematik sowie die Auswirkungen auf unsere Wirtschaft und Gesellschaft geben ...
Alles über IoT, Connected Cars und Smart Mobility
Der Podcast von O'Reilly Deutschland mit Tim Pritlove
As an automation enthusiast, you’re always on the lookout for interesting interviews about automation, digitization, technologies like iPaaS, RPA, Process Mining and Co. and the most exciting news on the automation market? Then the Bots and People Podcast is the channel for you! In our podcast you can expect what your automation heart desires in two different formats every week. Dive into the world of automation and let valuable expert knowledge hit you. #AutomationTalk: What mindset is a mu ...
Willkommen bei IONOS. In diesem Podcast wollen wir einen Blick hinter die Kulissen des größten Hosting- und Cloud-Anbieters in Europa werfen.
Berichte und Neuigkeiten rund um OpenStreetMap, die freie Wiki-Weltkarte
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Thema finden für die Forschung, Informatik Promotion
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Hi! Heute tauchen wir wieder in die akademische Informatikkarriere ein. Du hast vor, Doktor in Informatik zu werden und musst ein Thema für Deine Forschung finden? Zugegeben, das kann ziemlich kompliziert werden. Man bekommt häufig den Eindruck, dass alles schon erforscht sei :-) Hier gebe ich Dir Tipps, wie man Schritt für Schritt eine grobe Richt…
Text-zu-Bild-KIs reproduzieren oft sexistische und rassistische Klischees. Wenn der Trainingsdatensatz nicht neutral ist, sind es KI-Bilder auch nicht. Das gilt auch für die App Lensa, die stylische Portraits generiert.Von DW.COM | Deutsche Welle
Magazin-Cover, Porträt-Fotos oder Gemälde: KI-Tools produzieren verstärkt Werke, die oft nicht von menschlicher Kunst zu unterscheiden sind. Aber woher stammen die Ideen für die KI-Kunstwerke?Von DW.COM | Deutsche Welle
Seit 20 Jahren nutzt der Düsseldorfer Künstler Rainer Eisch Computerprogramme für seine Kunstwerke. Wie viele andere Künstler, schaut er mit gemischten Gefühlen auf die neuen Bild-KIs.Von DW.COM | Deutsche Welle
Regisseur Fabian Stelzer dreht einen Film mit Hilfe von KI. Um seine Filmwelten zu erstellen, nutzt er Text-to-Image-Tools. Auf Twitter kann das Publikum mitbestimmen, was als Nächstes passiert.Von DW.COM | Deutsche Welle
Regisseur Fabian Stelzer erstellt mit Hilfe von KI-Tools aus Textangaben Bilder für einen Film. Auch bei Stimmen und Musik hilft die KI. Anschließend fügt er das, was die einzelnen KI-Programme erstellen, zu einer Film-Story zusammen.Von DW.COM | Deutsche Welle
Programme wie Dall-E, Stable Diffusion oder Midjourney liefern beeindruckende Bilder. Trainiert wurden die KIs mit Datensätzen, die auch Bilder menschlicher Künstler enthalten.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Industrial AI Podcast


1
More than an interface for open source AI-tools - what is AIUI?
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Peter has written many letters and now Ernst Dieter Dickmanns is receiving The Order of Merit of Germany. We are very happy for him. In the main part we talk to Martin Schiele about his company and the ideas for the industry. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We a…
Q
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe


1
QH034 Was bedeutet nachhaltige Softwareentwicklung?
34:32
34:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:32
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 34. Podcast-Ausgabe! Diesmal erklärt Christian was Nachhaltigkeit in der Softwareentwicklung bedeutete und dass sich das nicht nur auf Green Coding beschränkt. Sprecher: German Speer Christian Krause: https://www.xing.com/profile/Christian_Krause108/cv https://www.linkedin.com/in/christian-krause-b…
D
Datenbusiness Podcast


1
#130 mit Lisa Figas von TelemetryDeck: Privacy-First App-Tracking & Analytics
1:08:17
1:08:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:17
Anonymisierte User Analytics für Apps. TelemetryDeck positioniert sich als Privacy-First Alternative zu Google Firebase Analytics. Hier im Gespräch dazu die Mitgründerin und CEO Lisa Figas: 0:00 - Intro mit Lisas Reise zu TelemetryDeck. 7:52 - Überblick zu TelemetryDeck. 15:40 - Was genau bietet die Lösung von TelemetryDeck? 26:20 - TelemetryDeck v…
B
Bots & People


1
#21 Automation Talk - Building a Well-Oiled Automation Machine: 87 LIVE Bots and Beyond! with Julia Heckenthaler
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32
In today's episode, Louise is delighted to welcome her next guest, Julia Heckenthaler, a well-versed supply chain and RPA professional with a demonstrated history of working in the fast-moving consumer goods industry. In this episode, she recaps some milestones in her career in the US and Julia specifically shares her experience with building up a …
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Steppenwolf – "Steppenwolf"
53:18
53:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:18
Als Steppenwolf 1968 ihr Debütalbum rausbrachten und damit zu den ganz frühen Namen in der Rock- und Hardrock-Szene gehörten, war in Deutschland noch nichts davon zu spüren. Bei uns waren die Charts zu diesem Zeitpunkt noch von Schlager- und Heimatliedern wie zum Beispiel "Heintje" geprägt. Blues, Soul & Rock'n'Roll – Steppenwolf ist vielschichtig …
Die technischen Herausforderungen beim Bau von Quantencomputern sind riesig. Bei Google funktionieren sie bisher nur unter Laborbedingungen. Quantenmechanikerin Marissa Giustina erklärt, warum das so ist.Von DW.COM | Deutsche Welle
Quantencomputer können Rechnungen gleichzeitig ausführen, die konventionelle Computer nacheinander machen. Deshalb sind Quantenprozessoren so schnell und leistungsfähig. Dahinter steckt das Prinzip der Superposition.Von DW.COM | Deutsche Welle
Die große Stärke der Quantencomputer ist, sehr schnell verschiedene Szenarien berechnen zu können. Wann das sinnvoll ist, erklärt die Quantenmechanikerin im Google Quantum AI Lab, Marissa Giustina.Von DW.COM | Deutsche Welle
Hartmut Neven zählt zu den angesehensten Wissenschaftlern der Quantenphysik. Als Leiter des Google Quantum AI Labs entwickelt er einen Rechner, der die Probleme lösen soll, an denen klassische Computer scheitern.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Industrial AI Podcast


1
IABG: How to safeguard AI?
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36
Peter Seeberg discusses runtime assurance, safe AI and how IABG is working on it with Dr. Lukas Höhndorf. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens Our guest: https://www.linkedin.com/in/dr-lukas-h%C3%B6hn…
B
Bots & People


1
#20 Automation Talk - The Importance of Raising Automation Awareness with Karl Olav Sunde
43:42
43:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:42
In today's episode, Louise welcomes Karl Olav Sunde, Automation Manager at Santander. He discusses the significance of increasing process automation awareness, as well as his extensive experience in developing a shared center of excellence for the entire Nordic region. Besides that, he also shares his experience in building up knowledge within the …
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Gerry Rafferty – "City To City"
22:36
22:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:36
Das Gerry Rafferty die Platte endlich veröffentlichen durfte, war ein richtiger Befreiungsschlag für den Künstler. Vorher war es ihm rechtlich nicht erlaubt, Musik zu veröffentlichen. Es gab noch rechtliche Streitigkeiten mit den Mitgliedern seiner vorherigen Band Stealers Wheel, mit denen er den Hit "Stuck In The Middle With You" rausgebracht hatt…
Aufnahmen mit FPV Drohnen sind gerade angesagt, gute Kameraleute gefragt. Nur wie schafft man es in die Filmszene? Julian Spode und seine Kollegen haben den Sprung gewagt. Hier ein paar Tipps von den Profis.Von DW.COM | Deutsche Welle
Wie aus dem Jet-Cockpit gefilmt: Julian Spode dreht Videos und Werbefilme mit FPV-Drohnen. Was macht den Reiz aus? Und wie kann man bei mehr als 150 km/h noch ans Filmen denken?Von DW.COM | Deutsche Welle
Nach massiven Entlassungen bezweifeln Experten, dass Twitter wirksam gegen Fake News vorgehen kann. Dies könnte Aktivisten weltweit in Gefahr bringen und das Leben von Menschen in Katastrophengebieten gefährden.Von DW.COM | Deutsche Welle
Ist etwas dran an den Gerüchten, dass Apple auf Mixed-Reality setzt? Ein neues Headset soll Berichten zufolge VR und AR kombinieren. Wenn es erfolgreich ist, könnte dies ein Wendepunkt für Mixed Reality sein.Von DW.COM | Deutsche Welle
Pornos werden als Hilfsmittel genutzt, um Informationen über Proteste schlecht auffindbar zu machen. Wie das geht, sah man in zuletzt in China rund um die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Industrial AI Podcast


1
What is Volkswagen's AI research working on?
1:14:01
1:14:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:01
Shortly before the end of 2022, we met with Patrick van der Smagt. He is Director of AI Research at VW Group. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens Our guest: https://www.linkedin.com/in/smagt?original…
K
KI heute


1
Wo steht die KI? Der Jahresrückblick 2022
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48
Welche Technologien konnten sich 2022 durchsetzen? Für unseren Jahresrückblick haben wir uns den State of AI Report 2022 von Nathan Benaich und Ian Hogarth angeschaut und sprechen mit Dr. Martin Müller-Holtz über die spannenden Entwicklungen im vergangenen Jahr. Dabei gehen wir natürlich die wichtigsten Schlüsseldimensionen durch. Der Abschnitt Sic…
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Zukunft der Softwareentwicklung, Low Code, JetBrains, GitHub
18:15
18:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:15
Hi! Hast Du Dir vor, Softwareentwickler/in zu werden? Und fragst Du Dich wie zukunftssicher der Job ist, und wie er sich verändert? Dann bist Du hier genau richtig. Heute geht's um die Zukunft der Softwareentwicklung. Ich erzähle, welche Trends es in dieser IT Branche gibt und wie sie sich auf ihre Prozesse auswirken. Der Schwerpunkt meiner Ausführ…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Fleetwood Mac – "Rumours"
35:25
35:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:25
Bei den meistverkauften Platten aller Zeiten ist Michael Jacksons "Thriller" aus dem Jahr 1982 inzwischen unangefochten auf Platz 1. Bis heute hält sich "Rumours" von Fleetwood Mac aber sehr sicher in den Top 10 der meistverkauften Alben weltweit.2022 war ein trauriges Jahr für die Band Fleetwood Mac und auch für deren Fans. Sängerin, Keyboarderin …
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Softwareentwicklung: Virtualisierung, Container, Kubernetes
18:26
18:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:26
Hi! Hast Du Fragen zu Virtualisierung, Container oder Kubernetes? Warum sind sie überhaupt so wichtig bei der Softwareentwicklung? In diesem Podcast erkläre ich das kurz und mit Beispielen. Das Video zum Podcast: https://youtu.be/d8abKMeElxEVon Sebastian
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Eurythmics — "Sweet Dreams (Are Made of This)"
25:39
25:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:39
Zu Beginn ihrer Karriere mussten Dave Stewart und Annie Lennox einige herbe Enttäuschungen wegstecken. Sie waren verheiratet, hatten sich in einer Kneipe kennengelernt und zunächst die Punk-orientierte Band "The Tourist" gegründet. Doch die internen Spannungen wurden immer schlimmer, sodass schon 1980 – nach nur drei Jahren – die Band wieder aufgel…
Grenzenloser Spaß und neue Begegnungen - das versprechen die Macher von virtuellen Welten. Doch nur VR-Games sind wirklich erfolgreich. Freunde treffen, Shoppen oder gar Arbeiten ist in den bisherigen Anwendungen für Nutzer nicht attraktiv.Von DW.COM | Deutsche Welle
"The Dream of the Blue Turtles" von Sting Der Anfang in dieser Folge ist natürlich Chefsache. SWR1-Musikchef Bernd Rosinus hat eine seiner Lieblingsplatten mitgebracht, das erste Solo Album von The Police Frontmann Sting "The Dream of the Blue Turtles" aus dem Jahr 1985. Als die Platte rauskam, hat sie Bernd Rosinus total umgehauen. Auch, weil es w…
I
Industrial AI Podcast


1
The Festo AI strategy on products and processes
1:09:29
1:09:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:29
We spoke with Jan R. Seyler, Director Adv. Dev. AI and Controls at Festo, about generative AI, reinforcement learning and the role AI will play in the development of products and processes at Festo. We wish you a merry Christmas and a happy new year! The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now a…
K
KI heute


1
Die Zukunft der KI: Utopie oder Dystopie?
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
In den letzten Jahrzehnten hat die Künstliche Intelligenz eine rasante Entwicklung durchgemacht. Begann es 1956 mit einfachen Prognosemodellen so werden heute leistungsstarken Maschinen entwickelt, die durch Deep Learning angetrieben werden. Laut Appanion wurde der durch KI beeinflusste Umsatz bereits 2020 auf 220 Mrd € geschätzt. Das Vertrauen in …
Q
QualityHeroes - der Podcast über Softwarequalität für agile Köpfe


1
QH033: Wie organisiert man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle?
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
Freunde der Qualität, wir begrüßen Euch zu unserer 33. Podcast-Ausgabe! In dieser Folge unterhalten sich Lars und Manuel darüber, wie man eine Übergabe der Scrum Master-Rolle organisieren kann, was dabei in ihrem Fall gut geklappt hat und welchen Unterschied es macht, diese Rolle als interne:r oder externe:r Kolleg:in zu übernehmen. Sprecher: Manue…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Whitney Houston – "Whitney"
50:11
50:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:11
Schon als Kind wurde bei Whitney Houston die unglaubliche Stimme und ihr phänomenales Gesangstalent erkannt. Ihre ersten Gesangsaufnahmen machte sie im Alter von 14 Jahren und einige Zeit später sagte Starproduzent Clive Davis schon "Ich mach dich zum Star". Whitney Houston und Starproduzent Clive Davis Und wenn Clive Davis das prophezeit, dann ist…
VR-Party und Hochglanz-Avatare: Das waren die Versprechen der Metaverse-Entwickler. Aber an den meisten Orten im Metaverse herrscht gähnende Leere.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Industrial AI Podcast


1
NeurIPS Special - more than ChatGPT
19:19
19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:19
NeurIPS is one of the most important AI conferences. Prof. Dr. Günter Klambauer from JKU Linz was on site and reports for us. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in English. We are happy about new listeners. We thank our new partner Siemens Our guest: https://www.linkedin.com/i…
I
Informatik mit Prof. Sebastian


1
Womit beschäftigt sich ein Professor? Meine Pläne
40:04
40:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:04
Hi! Hier ist ein Update Video von mir :-) Es geht darum, womit ich mich als Professor beschäftige: meine Initiative im Lehrgang, Vorlesungsvorbereitung, mein Forschungsprojekt und meine Pläne. Ich teile auch mit Euch, was mir manchmal schwerfällt. Viel Spaß! _________________________ Das Video zum Podcast: https://youtu.be/d4Ge_vKG8VQ…
B
Bots & People


1
#19 Automation Talk - The Automation Journey of Wien Stadtwerke with Ingomar Fellner and Markus Ivan
54:00
54:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:00
In today's episode, Louise welcomes Ingomar Fellner, Head of RPA Competence Center, and Markus Ivan, RPA CoE Lead, at Wien Energie. This podcast's topics include: the overall automation journey at Wien Energie setting up governance structures creating automation roles overcoming challenges & best practices important elements of scaling process auto…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Deep Purple – "Made In Japan"
1:10:26
1:10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:26
Mit Livealben können Bands zeigen, dass sie nicht nur im Tonstudio hinter verschlossenen Türen gute Musik produzieren können, sondern dass die Dynamik und das Zusammenspiel aller Bandmitglieder auch auf der Bühne bestens funktioniert – bei Deep Purple stimmt all das. Die Band schafft auf der Bühne das, was andere Musiker und Bands nicht einmal im S…
Mehr Diversität im Film wird nicht nur von Minderheiten-Organisationen gefordert, auch die Werbeindustrie investiert lieber in einem diverseren Umfeld. Davon ist Marketing-Expertin Charlene Polite Corley überzeugt.Von DW.COM | Deutsche Welle
Für einen Wandel in der Filmindustrie braucht es mehr, als dass Minderheiten vor der Kamera präsent sind. Auch hinter der Kamera, bei der Drehbuchentwicklung und in der Produktion sollte mehr Diversität herrschen.Von DW.COM | Deutsche Welle
In "Nollywood", dem Zentrum des nigerianischen Films, werden Serien und Filme produziert, die in ganz West-Afrika Fans haben. Inzwischen kooperieren auch Netflix und Amazon Prime mit der erfolgreichen Filmszene.Von DW.COM | Deutsche Welle
I
Industrial AI Podcast


1
How do you make data accountable? With an AI model.
19:41
19:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:41
Michael Welsch is a mechanical engineer. His approach makes data accountable. A neural network learns to decompose and reconstruct a company's data lake, which it can only do if it learns to model the inner relationships step by step. The podcast is growing and we want to keep growing. That's why our German-language podcast is now available in Engl…