
Player FM - Internet Radio Done Right
13 subscribers
Checked 1+ y ago
Vor fünf Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
AI for Business
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2607332
Inhalt bereitgestellt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, Hörer zu "Machern" zu machen, die ein aktiver Teil der KI-Revolution werden.
…
continue reading
35 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 2607332
Inhalt bereitgestellt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Fabian Merkel von ai z and Fabian Merkel oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, Hörer zu "Machern" zu machen, die ein aktiver Teil der KI-Revolution werden.
…
continue reading
35 Episoden
Alle Folgen
×A
AI for Business

Radiologen haben oft nur wenige Augenblicke Zeit, um sich Aufnahmen der Patienten anzuschauen. Das ist kein einfacher Job. Das Münchner KI Startup deepc.ai möchte mit seiner Lösung den Radiologen etwas unter die Arme greifen. IIII 👨💼 Gast IIII Unser Gast Tristan Post leitet das Business Development von deepc und hat davor an der London School of Economics studiert und gelehrt. IIIII 📋 Shownotes IIIII Gast: Trsitan Post ( https://www.linkedin.com/in/tristan-post/ ) Unternehmen ( http://deepc.ai/ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Eine Data Strategy sollte die Grundlage für jede KI Aktivität in einem Unternehmen sein. Ohne eine solche, ist es fast unmöglich dauerhaft Künstliche Intelligenz in einem Unternehmen gewinnbringend einzusetzen. Thomas Schmiedel, verrät uns in dieser Folge, wie man eine solche Strategie entwickelt und was es dabei zu beachten gilt. IIII 👨💼 Gast IIII Thomas Schmiedel ist Mitgründer der Rubinstein & Schmiedel AG. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert KI-Systeme zu entwickeln, die den wissenschaftlichen Stand der Finanzmarktprognose deutlich übertreffen. Thomas hat an der TU Illmenau Computer Sciences studiert und war anschließend für die Telekom und die Data Reply tätig. IIIII 📋 Shownotes IIIII Thomas Schmiedel ( https://bit.ly/3f9wZwv ) Rubinstein & Schmiedel AG ( https://www.rubinstein-schmiedel.com/ Buch: Data Strategy: How to Profit from a World of Big Data, Analytics and the Internet of Things by Bernard Marr ( https://amzn.to/3jLsuvv ) Video: How Do You Create A Data Strategy? ( https://bit.ly/3jNkHNQ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Christoph Nieberding hat ein Problem. Er macht komplexe Datenprodukte nutzerfreundlich. Leider holen ihn seine Kunden oft etwas zu spät ins Projekt. In dieser Folge erklärt uns Christoph von Designation wie man ein nutzerfreundliches Datenprodukt entwickelt, dass die Kundenbedürfnisse befriedigt. IIII 👨💼 Gast IIII Als Praktiker verbrachte Christoph Nieberding bis 2013 seine Managementkarriere in der Technologie- und Softwareindustrie und stellte dabei immer wieder die Datenqualität, die Grenzen der Analysewerkzeuge und die bestehenden Möglichkeiten der visuellen Kommunikation in Frage. Er verfügt über umfangreiches Wissen zu Geschäftsprozessen und unterschiedlichen Managementfunktionen im Bereich Finanzen, Vertrieb, Risikomanagement und Business Development. Seine Leidenschaft ist es, den Wert der visuellen, datenbasierten Kommunikation zu steigern, komplexe Datenprodukte zu entwerfen und Menschen und Gemeinschaften auf dem Gebiet der Datenkompetenzen und des visuellen Arbeitens zu qualifizieren. IIIII 📋 Shownotes IIIII Christoph Nieberding ( https://www.linkedin.com/in/cnieberding/ ) Designation ( https://www.designation.eu/ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Must Read: Data Product Design ( https://bit.ly/2VUp2Er ) Hilfe, wieso versteht niemand meine Datenvisualisierung? ( https://bit.ly/38xpSvW ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
"Die Elektroindustrie ist der Herzschrittmacher der Digitalisierung" - unser Gast Timon Ruban möchte mit Luminovo.ai ein Betriebssystem für diese Industrie aufbauen. Timon erklärt uns in dieser Folge, wo die Probleme dieser Industrie liegen und wie dort Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen wird. IIII 👨💼 Gast IIII Timon Ruban ist Co-Founder von Luminovo.ai, einem Münchner KI-Startup. Timon hat Electrical Engineering and der ETH Zürich studiert und anschließend Machine Learning in Stanford bei Professor Andrew Ng. Nach einem Praktikum bei Google ging es für ihn wieder zurück in die bayerische Heimat wo er gemeinsam mit seinem Mitgründer Luminovo.ai gegründet hat. IIIII 📋 Shownotes IIIII Timon Ruban ( https://www.linkedin.com/in/timon-ruban/ ) Luminovo.ai ( https://luminovo.ai/ ) Andrew Ng ( https://de.wikipedia.org/wiki/Andrew_Ng ) Buch: An Introduction to Statistical Learning ( https://amzn.to/37Ek5V5 ) Buch: Machine Learning Yearning ( https://bit.ly/3fz6r8w ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Der Thermomix von Vorwerk ist nicht nur das Statussymbol in deutschen Küchen, es ist auch eines der wenigen erfolgreichen deutschen Datenprodukte im Konsumentensegment. Max und Nadiem, die an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt waren, erklären uns in dieser Folge welche Erfolgsgeheimnisse man sich davon abschauen. IIII 👨💼 Gast IIII Nadiem von Heydebrand ist Data Scientist und CEO Mindfuel. Vor der Gründung war Executive bei Alexander Thamm. Nadiem hat einen Master in Wirtschaftsinformatik von der TU München. Maximilian Könnings ist Product Guy & Chief Product Officer bei Mindffuel. Vor der Gründung war Max Head of Data Products bei der Vorwerk Group. Max hat einen Master in Information Systems von der TU München. IIIII 📋 Shownotes IIIII Maximilian Könnings ( https://www.linkedin.com/in/mkoennings/ ) Nadiem von Heydebrand ( https://www.linkedin.com/in/nadiemvh/ ) Mindfuel ( https://www.mindfuel.ai/ ) Thermomix ( https://thermomix.vorwerk.de/home/ ) Cookidoo ( https://cookidoo.de/foundation/de-DE ) Projekt Phoenix: Der Roman über IT und DevOps ( https://www.amazon.de/Projekt-Phoenix-Roman-DevOps-Erfolgsstrategien/dp/395875175X ) Inspired: How to Create Tech Products Customers Love ( https://www.amazon.com/INSPIRED-Create-Tech-Products-Customers-ebook/dp/B077NRB36N> ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
A
AI for Business

1 Wirtschaftspsychologe Steven McAuley: Wie man im Silicon Valley und Shenzhen mit Künstlicher Intelligenz umgeht und was wir davon lernen können 32:04
Steven McAuley ist Wirtschaftspsychologe und forscht zum Thema Human Centered AI. In dieser Folge erzählt uns Steven welche kulturellen Eigenschaften einen Einfluss auf die Nutzung von KI haben, wie europäische Unternehmen reagieren sollten und welche psychologischen Barrieren es bei der Nutzung und Entwicklung von KI auftreten. IIII 📧 Newsletter IIII Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! IIII 👨💼 Gast IIII Steven McAuley ist Wirtschaftspsychologe ist Mitglied der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft für künstliche Intelligenz und forscht in der Schnittstelle zwischen Psychologie und Technologie in den Bereichen Mensch-Roboter Interaktion, maschinelles Lernen und die Zukunft der Arbeit. Er ist AI Strategy Lead des globalen Innovation Think Tanks TinyBox. IIII ⏩ Kapitelmarken IIII (00:00) Intro (01:54) Was ist Human Centered AI? (06:20) Human Centered AI in der Forschung (07:26) Welche psychologischen Hürden gibt es bei der Implementierung von KI in großen Organisationen? (10:11) Wie kann man KI Know-how in die Führungsetage bringen? (15:20) Kann Convid 19 die Adaption neuer Technologien wie KI beschleunigen? (17:27) Wie können KI-Einsteiger sich weiterbilden? (19:18) Wie gehen Amerikaner und Chinesen mit der Nutzung von KI um? (25:16) Was können wir uns von den USA und China abschauen? (25:48) Warum sollte man sich erst mit seinen Kunden beschäftigen, bevor man sich mit KI beschäftigt? (29:17) Warum sollten Unternehmen nicht die gesamte Softwareentwicklung auslagern? IIIII 📋 Shownotes IIIII Steven McAuley ( https://www.mcauley.de/ ) Udacity ( https://www.udacity.com/ ) AI for Everyone - Andrew Ng ( https://www.coursera.org/learn/ai-for-everyone ) Elements of AI ( https://www.elementsofai.de/ ) Beim Mittagessen zum KI Übersetzer ( https://www.elementsofai.de/ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge und erhalte +20 AI Use Cases aus dem Podcast! Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Dr. Lorenzo Guidi berichtet über seine Best Practices in den Bereichen Agiles Management, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Deployment beim Einsatz von Data Science und AI bei digitalen Produkten. IIII 👨💼 Gast IIII Dr. Lorenzo Guidi ist Data Scientist bei DieProduktMacher. Vor seinem Einstieg hat er seine Doktorarbeit am Max Plank Institut für Plasma Physik geschrieben. Lorenzo bloggt über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und Daten in digitalen Produkten. IIII ⏩ Kapitelmarken IIII (00:00) Intro (01:11) Warum funktionieren die "traditionellen" agilen Methoden nicht bei Data Science Projekten? (05:58) Wie gehen DieProduktMacher mit der Unsicherheit bei Data Science Projekten um? (11:05) Wie müssen Data Scientist und Manager zusammenarbeiten? (13:22) Wie kann man Schwierigkeiten beim Deployment vorbeugen? (15:21) Use Case: Automatisierte Bildbearbeitung für Online Shops (21:34) Welches Buch empfiehlt Lorenzo? IIIII 📋 Shownotes IIIII Dr. Lorenzo Guidi ( https://www.linkedin.com/in/loguidi/ ) Die Produktmacher ( https://www.dieproduktmacher.com/ ) Blogartikel von Lorenzo ( https://bit.ly/2Wz54hY ) Autoretouch ( https://www.autoretouch.com/ ) Cassie Kozyrkov: AI and data for business leaders ( https://bit.ly/3ftF3JY ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge des AI for Business Podcast mehr! Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ). Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Welche Vorteile hat visuelle Suche? Welche Anwendungsfälle gibt es im E-Commerce und der Industrie? Und wie schlägt man eigentliche Google, Alibaba und Microsoft? Anna Lukasson-Herzig von nyris beantwortet uns diese und einige Fragen mehr. IIII 👨💼 Gast IIII Dr. Anna Lukasson-Herzig: Nach ihrem Doktor in Material Science an der RWTH Aachen war Sie für 10 Jahre bei der Bosten Consulting Group tätig, zuletzt als Principal. Nach ihrer Karriere in der Beratung, gründete Sie mit Ihrem Bruder das Unternehmen nyris. IIII ⏩ Kapitelmarken IIII (00:00) Intro (01:07) Was macht nyris und was ist Visual Search? (03:55) Wie funktioniert Visual Search? (09:34) Wie kann Visual Search den Umsatz im E-Commerce erhöhen? (14:07) Wie lässt sich Visual Search in der Industrie einsetzen? (17:54) Wo ist der Einsatz von Visual Search sinnvoll? (19:40) Wie schafft es nyris Google, Salesforce, Alibaba zu schlagen? (24:02) Welches Medium empfiehlt Anna IIIII 📋 Shownotes IIIII Dr. Anna Lukasson-Herzig ( https://www.linkedin.com/in/dr-anna-lukasson-herzig-801bb6103/ ) Nyris ( https://nyris.io/ ) Brandeis( https://www.brandeins.de/ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Abonniere unseren Newsletter ( http://eepurl.com/g0NhNr ) und verpasse keine Folge des AI for Business Podcast mehr! Vernetze dich mit mir auf LinkedIn ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ). Mehr Informationen auf www.aiforbusinesspodcast.com…
Mit Ralf spreche ich über Sprachassistenten und wie diese die Kundeninteraktion verändern. Außerdem sprechen wir darüber, wie eine KI Journey für Unternehmen aussehen kann und welche Veränderung er im Arbeitsmarkt durch KI erwartet. IIII 👨💼 -> Gast: Ralf Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Er ist ein international gefragter Trainer, Coach und Keynote-Speaker. IIII ⏩ -> Kapitelmarken (00:00) Intro (03:00) Warum wird Sprache das neue Vision? (07:31) Wie können sich Unternehmen auf Voice Search vorbereiten? (10:42) Wo sind die Low Hanging Fruits? (12:43) Wie kann eine KI Journey für ein Unternehmen aussehen? (17:37) Wie sollten Unternehmen mit den Veränderungen in der Belegschaft umgehen? (23:10) Welche Rahmenbedingen sollte der Staat ändern? (25:03) AI in China (28:33) Wie gut sind deutsche Studenten auf das Rennen vorbereitet? (31:19) Welche Bücher empfiehlt Ralf? IIIII 📋 -> Shownotes Gast: Prof. Ralf T. Kreutzer: ( https://www.ralf-kreutzer.de/de/ ) Bücher: Die digitale Verführung: ( https://bit.ly/3evViWn ) Digital Business Leadership: ( https://bit.ly/2VjVRLr ) Künstlich Intelligenz verstehen: ( https://bit.ly/2RLIy3W ) Host: Fabian Merkel: ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ )…
#019 mit Kevin Kuhn von Jaywalker Digital Kann KI kreativ sein? Wie lässt sich KI im Designprozess einsetzen? Kevin Kuhn berichtet uns von seinem Experiment, bei dem er eine KI darauf trainiert hat, aus Textbeschreibungen individuelle Möbeldesigns zu erschaffen. Und so sieht das Ganze aus: ( https://bit.ly/2JISGpO ) IIII 👨💼 -> Gast Kevin Kuhn ist Gründer und Geschäftsführer der Jaywalker Digital AG. Er hat an der Hochschule Luzern Online Business und Marketing studiert. Kevin ist ein gefragter Speaker und Stammgast auf den AI for Business Events. IIII ⏩ -> Kapitelmarken (00:00) Intro (02:31) Was ist Text-to-Product? (04:01) Wie kann KI ein Product designen? (08:34) Wo liegt der Business Value von Text-to-Product? (10:59) Wie funktioniert ein Generative Adversarial Network? (15:24) Können GANs das Datenproblem lösen? (17:30) Was gibt es Neues von Tinder? (18:21) Welches Medium empfiehlt Kevin? IIIII 📋 -> Shownotes Kevin Kuhn ( https://www.linkedin.com/in/kuhnkevin/ ) Jaywalker Digital AG ( https://jaywalker-digital.ch/ ) Kevin´s Bericht über das Experiment ( https://bit.ly/3e4zq3Q ) Generative Adversarial Networks ( https://www.youtube.com/watch?v=-Upj_VhjTBs ) Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ )…
#018 mit Fabian Westerheide von Asgard Capital Mit Fabian Unterhalte ich mich darüber, nach welchen Kriterien er seine Investments aussucht und was Gründer in diesem Technologieumfeld beachten sollten. IIII 👨💼 -> Gast Fabian Westerheide ist Geschäftsführer der Asgard Capital einem Fonds, mit dem er und in Startups investiert, die Künstliche Intelligenz (KI) nutzen. Zudem organisiert er die Fachkonferenz „Rise of AI“, bei der sich jedes Jahr Europas KI-Experten treffen. IIII ⏩ -> Kapitelmarken (00:00) Intro (03:37) Nach welchen Kriterien Fabian in KI-Startups investiert (08:21) Wie sollten KI-Startups mit etablierten Unternehmen zusammenarbeiten (10:22) An was KI-Startups scheitern und was man dagegen tun kann (23:28) Wie etablierte Unternehmen mit KI starten können (28:30) Wie sich Covid-19 auf KI-Startups auswirken könnte (29:42) Wie Deutschland bei der Entwicklung und Nutzung von KI aufholen kann (34:58) Auf welche Trends man im KI-Bereich achten sollte (38:03) Wie etablierte Unternehmen KI-Know-how aufbauen können (42:36) Welche Konferenz man besuchen sollte IIIII 📋 -> Shownotes Fabian Westerheide ( https://www.fabian-westerheide.de/ ) Asgard Capital ( https://asgard.vc/ ) Rise of AI ( https://riseof.ai/ ) Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ )…
#017 mit Markus Kuhlo von Tencent Cloud Markus Kuhlo ist Director of Marketing and Strategy bei Tencent Cloud. Mit Markus unterhalte ich mich über die AI in Everything Strategie von Tencent, spannende Use Cases und über das unterschiedliche Mindset von Deutschen und Chinesen, wenn es um Technologie und Innovation geht. IIII 👨💼 -> Gast Markus Kuhlo ist Director of Marketing and Strategy bei Tencent Cloud. Er hat Architektur an der TU Dresden studiert und lange in China gelebt. IIII ⏩ -> Kapitelmarken (00:00) Intro (00:55) Über Tencent (06:00) Tencent´s AI Strategie & Use Cases (20:30) Tencent Cloud (22:40) Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und China (25:23) Was sich Deutschland von China abschauen sollte (28:20) Buchempfehlungen IIIII 📋 -> Shownotes Markus Kuhlo ( https://www.linkedin.com/in/markus-kuhlo/ ) Tencent ( https://www.tencent.com/en-us/ ) Tencent Cloud ( https://intl.cloud.tencent.com/ ) Marc Elsberg: BLACKOUT - Morgen ist es zu spät ( https://bit.ly/3ajUmli ) Kai-Fu Lee: AI Superpowers ( https://bit.ly/3agXkaj ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ )…
#016 mit Daniel Niklaus Kleine Banken haben jetzt die Möglichkeit, sich beim Thema Künstliche Intelligenz gut aufzustellen, um anschließend mit den großen Banken gleichzuziehen, sagt Daniel Niklaus. Außerdem sprechen wir über spannenden Use Cases in den Bereichen Compliance, Churn Rate & DSVGO. IIII ✔️ Wir haben für euch eine Infografik erstellt: 10 Wege wie Banken von Künstlicher Intelligenz profitieren können 📌 http://bit.ly/3d6Stu4 📌 IIII 👨💼 Daniel Niklaus ist seit über 20 Jahren IT-Unternehmen. Er ist Gründer und Geschäftsführer der Netlive IT AG und berät Banken beim Einsatz von künstlicher Intelligenz. IIII ⏩ (00:00) Intro (01:50) Vor welchen Herausforderungen stellt der digital Wandel die Banken? (04:12) Wie kann Künstliche Intelligenz die Einhaltung der DSVGO verbessern? (06:02) Wie kann Künstliche Intelligenz die Einhaltung der Compliance verbessern? (09.57) Welche Erwartungshaltung gibt es gegenüber KI? (13:27) Wie arbeitet Netlive IT mit Banken zusammen? (18:00) Wie kann KI die Chrun Rate bei Banken ermitteln? (24:00) Wie können kleine Banken zu großen Banken aufschließen? (28:18) Warum sollten Banken sich jetzt mit KI beschäftigen? (32:07) Welche Vorteile haben Bank-Start-ups? (34:54) Wie beziehe ich die Mitarbeiter in die Transformation mit ein? (38:42) Wie sollten etablierten Banken auf Disruption reagieren? IIIII 📋 Daniel Niklaus: https://www.linkedin.com/in/daniel-niklaus-b135a9/ Netlive IT AG: https://www.netlive.ch/ Fabian Merkel: https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/…
#015 mit Christian A. Rusche von BSI Transfer Learning kommt mit einer deutliche kleineren Datenmenge aus, als andere Maschine Learning Ansätze. Christian "Chris" Rusche von BSI erklärt uns, was das für kleinere Organisation bedeutet und wie diese sich anpassen müssen. IIII 👨💼 Über Christian A. Rusche: Chris begann vor 23 Jahren als Praktikant bei BSI. Später arbeitete er als Software-Entwickler. 2004 übernahm er die Geschäftsführung von Jens B. Thuesen, Gründer von BSI. Nach 10 glücklichen Jahren als CEO durfte Chris Rusche wieder zurück in die Produktentwicklung und dort an Innovationen arbeiten. IIII ⏩ (00:00) Intro (03:12) Haben große Unternehmen bei KI einen Vorteil? (05:25) Welche Vision hat Chris für die Anwendung von Machine Learning in Unternehmen? (09:13) Was können evolutionäre Algorithmen? (10:45) Custom- vs. Baukastenmodelle (16:57) Wo stehen die Kunden und wie müssen diese in Zukunft umdenken? (23:17) Wie unterscheiden sich Europa und China? (23:57) Wie funktioniert Transfer Learning und welche Voraussetzungen werden benötigt? (33:15) Wie kann KI Geschäftsprozesse verändern? (35:10) Welches Buch empfiehlt Chris? IIIII 📋 Christian Rusche: ( https://www.linkedin.com/in/christian-rusche-0b895161/ ) Von BSI - Business Systems Integration AG ( www.bsi-software.com/ai ) Chris auf der AI for Business Zürich am 26.3.20 ( https://ai-zurich.ch/2020/01/17/ki-nach-dem-baukastenprinzip/ ) Interview mit Chris auf Channel Partner ( https://www.channelpartner.de/a/hoert-den-kunden-besser-zu,3337056 ) Eine Muster-Sprache: Städte - Gebäude - Konstruktionen: C. Alexander et al. ( https://amzn.to/3aybpzJ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ )…
A
AI for Business

#14 mit Adam Friedmann Viele Chatbot Einsätze scheitern an einer unklaren Zielsetzung und technischen Hürden. Mit einem Chatbot Design Sprint kann man in nur 5 Stunden alle relevanten Aspekte eines erfolgreichen Chatbots konzipieren. So ein Design Sprint kann die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Chatbot-Anwendung deutlich steigern und jede Menge Lehrgeld einsparen. Der Chatbot-Experte Adam Friedmann führt uns in dieser Folge durch den Sprint Prozess. Den gesamten Chatbot Design Sprint Prozess haben wir für euch als 📌 INFOGRAFIK 📌 umgesetzt -> ( http://bit.ly/38a6H9K) . Adam ist Experte für Chatbots und Conversational AI. Adam studierte Rechtswissenschaften an der Bucerius Law School in Hamburg und kam während eines Auslandsaufenthaltes im Silicon Valley mit der Tech- und Startup-Szene in Kontakt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland nutzt er seine Erfahrung und sein Wissen, um Passage AI bei der Expansion in Europa zu unterstützen. (00:00) Intro (02:10) Welche Use Cases sind mit Chatbots bereits möglich? (06:15) Warum sollte mein einen Chatbot Design Sprint machen? (09:10) Wie läuft ein Chatbot Design Sprint ab? (33:00) Welche Best Practice gibt es? (35:20) Welches Medium empfiehlt Adam? Shownotes Gast: Adam Friedmann ( https://www.linkedin.com/in/adam-friedmann-0504/ ) Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/ ) Chatbot Design Sprint Infografik ( http://bit.ly/38a6H9K ) Farnam Street: ( https://fs.blog/ ) Agentur: 33A ( https://www.33a.ai/ ) AI for Business Konferenz ( https://ai-zurich.ch/ )…
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.