This course covers the foundations of Artificial Intelligence (AI), in particular reasoning under uncertainty, machine learning and (if there is time) natural language understanding. This course builds on the course Artificial Intelligence I from the preceding winter semester and continues it Learning Goals and Competencies Technical, Learning, and Method Competencies Knowledge: The students learn foundational representations and algorithms in AI. Application: The concepts learned are applie ...
Artificial Intelligence
öffentlich
[search 0]
Beste Artificial Intelligence Podcasts, die wir finden konnten
Beste Artificial Intelligence Podcasts, die wir finden konnten
With the rise of artificial intelligence in use today including applications like Siri, Alexa, Tesla, Cortana, Cogito, Google Now, and even Netflix, podcasts are a great alternative to keep yourself updated. We've gathered a list of podcasts available for you about this technology where you can get the latest news and trends plus learn more about how AI works and its impact on our lives.
This course covers the foundations of Artificial Intelligence (AI), in particular reasoning under uncertainty, machine learning and (if there is time) natural language understanding. This course builds on the course Artificial Intelligence I from the preceding winter semester and continues it Learning Goals and Competencies Technical, Learning, and Method Competencies Knowledge: The students learn foundational representations and algorithms in AI. Application: The concepts learned are applie ...
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
Wie unser digitaler Wandel gelingt - persönlich und im Unternehmen. Darüber berichtet Christoph Keese jede Woche in seinem Podcast. Kompetent, kenntnisreich, meinungsstark. 20 Minuten kompakte Information. Keese ist einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands. Er kennt die Größen der Digitalwirtschaft. Er weiß, wie traditionelle Firmen sich wandeln. Wo sie erfolgreich sind und wo sie scheitern. Digitalisierung verstehen am Beispiel der klügsten Köpfe und interessantesten Fälle. ...
Dein Unternehmer Podcast. Interviews und Erkenntnisse von und mit Profis aus dem Bereich Supply Chain Management – ganz ohne Berater-Mission.
Die [Hamburg Open Online University (HOOU)](http://www.hoou.de) steht für die Idee eines hochschulübergreifenden Online-Lernangebots mit akademischem Anspruch für Menschen mit Interesse an akademischer Bildung. Es sollen Lernszenarien ermöglicht werden, in denen neben den eigentlichen Inhalten die Lernenden selbst im Mittelpunkt stehen. Es ist geplant, konsequent freie Lernressourcen (Open Educational Resources, OER) bereit zu stellen und diese in sinnvolle didaktische Konzepte für das gemei ...
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Datenvisualisierung - wichtige Informationen rechtzeitig an die richtigen Leute
29:38
29:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:38
Max Meister im Gespräch mit Peter Wohlfarth, CEO und Mitgründer von Peakboard GmbH, Stuttgart Ludwig MeisterPeakboardDavid KrieselVon Max Meister
H
HOOU


1
Musikalischer Dialog mit improvisierenden Jazzsängern – Tempo, Vokabular, Grundlagen und Compose your Solo – Yasmina Zack im Interview mit Judy Niemack
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Recorded on: 9th October 2019Language: EN and DEShort description: Im Podcast- Format wird über Improvisationsansätze und Übungsmöglichkeiten gesprochen, welche im HOOU- Lernangebot Musikalischer Dialog mit Improvisierenden Jazzsängern als PDFs angeboten werden. https://www.hoou.de/projects/musikalischer-dialog-mit-improvisierenden-jazzsangern/prev…
H
HOOU


1
Musikalischer Dialog mit improvisierenden Jazzsängern – Emergenz und Schablonen – Yasmina Zack im Interview mit Ken Norris
53:14
53:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:14
Recorded on: 5th August 2019Language: EN and DEIm Podcast- Format wird über Improvisationsansätze und Übungsmöglichkeiten gesprochen, welche im HOOU- Lernangebot “Musikalischer Dialog mit improvisierenden Jazzsängern” als PDFs angeboten werden. Zum Lernangebot: https://www.hoou.de/projects/musikalischer-dialog-mit-improvisierenden-jazzsangern/previ…
Zum Lernangebot: https://www.hoou.de/projects/musikalischer-dialog-mit-improvisierenden-jazzsangern/previewWelcome to the Hamburg Online Open University- course "Musikalischer Dialog mit improvisierenden Jazzsängern" by Yasmina Zack. This is a learning module about improvisation as a Jazz singer.Herzlich Willkommen beim HOOU- Lernangebot "Musikalis…
H
HOOU


1
HCU Abschätzung der Betondruckfestigkeit (Rückprallhammer, zfP) nach DIN EN 12504-2 und 13791
5:37
H
HOOU


1
stARTcamp meets HOOU #scHH20 Abschlusssession, Moderation: Christian Friedrich
46:54
46:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:54
Make it real. Kultur zwischen Virtualität und MaterialitätAm 23. Oktober 2020 findet im digitalen Raum das Hamburger stARTcamp meets HOOU 2020 statt. Einen Tag lang diskutieren Kulturschaffende, Kreative und Wissenschaftler*innen das Thema Make it real. Kultur zwischen Virtualität und Materialität. Dr. Mercedes Bunz wird die Teilnehmenden mit ihrer…
H
HOOU


1
#scHH20 Keynote: Dr. Mercedes Bunz: On the Realities of Artificial Intelligence
28:40
28:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:40
On the Realities of Artificial IntelligenceHow does Artificial Intelligence understand our reality? This talk explores what kind of reality we are dealing with, when it comes to Artificial Intelligence. Contemporary Artificial Intelligence is sinking deeper and deeper into our realities and everyday lives, ever since developments in computer progra…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Jonathan Bein - Herausforderungen in der Vertriebsorganisation in den USA
22:31
22:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:31
Max Meister im Gespräch mit Jonathan Bein, Management Partner bei Real Results Marketing Ludwig MeisterReal Results MarketingVon Max Meister
Online Kurs (auf Englisch): „Nachhaltiger Tourismus in kleinen Inselentwicklungsstaaten“Das Projekt „Nachhaltiger Tourismus in kleinen Inselentwicklungsstaaten“ wird im Rahmen Hamburg Open Online University (HOOU).Die kleinen Inselentwicklungsländer (SIDS) sehen sich immer noch zahlreichen Herausforderungen im Hinblick auf eine nachhaltige Entwickl…
H
HOOU


1
Digitale Lehre & Urheberrecht: § 60a UrhG, Zitate, OER & Co. (Was darf ich im Rahmen meiner Lehre nutzen?)
8:57
Das Video 'Digitale Lehre & Urheberrecht. § 60a UrhG, Zitate, OER & Co.' informiert Hochschullehrende, die ihre Lehrinhalte digital vermitteln möchten, über die relevanten urheberrechtlichen Rahmenbedingungen.Das sog. Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG) ist Teil des Urheberrechtsgesetzes und regelt in § 60a UrhG die Möglichkeiten z…
H
HOOU


H
HOOU


1
Sustainable Tourism - Alcinda Trawen about Covid-19 SIDS Impact
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Radiologen haben oft nur wenige Augenblicke Zeit, um sich Aufnahmen der Patienten anzuschauen. Das ist kein einfacher Job. Das Münchner KI Startup deepc.ai möchte mit seiner Lösung den Radiologen etwas unter die Arme greifen. IIII 👨💼 Gast IIII Unser Gast Tristan Post leitet das Business Development von deepc und hat davor an der London School of E…
H
HOOU


1
Sustainable Tourism - Jennifer Bartlett about Covid-19 at the Pacific Islands
11:12
11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:12
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Planung und Steuerung komplexer, verteilter Projekte und Prozesse – made in Munich
37:32
37:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:32
Max Meister im Gespräch mit Dr. Rupert Stuffer, Vorstand Collaboration Factory, München Ludwig MeisterLinkbeschreibung Collaboration Factory / cplaceVon Max Meister
A
AI for Business


1
Alles was Du zum Thema Data Strategy wissen musst
37:06
37:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:06
Eine Data Strategy sollte die Grundlage für jede KI Aktivität in einem Unternehmen sein. Ohne eine solche, ist es fast unmöglich dauerhaft Künstliche Intelligenz in einem Unternehmen gewinnbringend einzusetzen. Thomas Schmiedel, verrät uns in dieser Folge, wie man eine solche Strategie entwickelt und was es dabei zu beachten gilt. IIII 👨💼 Gast III…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
This is how we do it (Teil 2) - Einkaufsmanagement bei Ludwig Meister
26:38
26:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:38
Max Meister im Gespräch mit Florian Ostendarp, Supply Chain Management Ludwig Meister www.ludwigmeister.de Max und die Supplychainhelden.deVon Max Meister
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
This is how we do it - Supply Chain Management bei Ludwig Meister
23:03
23:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:03
Max Meister im Gespräch mit Florian Ostendarp, Leiter Supply Chain Management, Ludwig MeisterMit dieser Folge beginnt eine neue Reihe von Podcasts, in denen Max Meister im Gespräch mit Kollegen bei Ludwig Meister ein wenig Einblick geben will, wie Herausforderungen bei Ludwig Meister angegangen werden, welche Lösungen wie gefunden werden. Kurz, die…
A
AI for Business


1
Designing with Data: Wie man ein nutzerfreundliches Datenprodukt entwickelt
21:52
21:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:52
Christoph Nieberding hat ein Problem. Er macht komplexe Datenprodukte nutzerfreundlich. Leider holen ihn seine Kunden oft etwas zu spät ins Projekt. In dieser Folge erklärt uns Christoph von Designation wie man ein nutzerfreundliches Datenprodukt entwickelt, dass die Kundenbedürfnisse befriedigt. IIII 👨💼 Gast IIII Als Praktiker verbrachte Christop…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Artificial Intelligence bei Linde
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Max im Gespräch mit Dexin Luo, Head of Artificial Intelligence Solutions and Technologies bei Linde Ludwig Meister LindeVon Max Meister
A
AI for Business


1
KI für die Elektroindustrie
40:45
40:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:45
"Die Elektroindustrie ist der Herzschrittmacher der Digitalisierung" - unser Gast Timon Ruban möchte mit Luminovo.ai ein Betriebssystem für diese Industrie aufbauen. Timon erklärt uns in dieser Folge, wo die Probleme dieser Industrie liegen und wie dort Künstliche Intelligenz zum Einsatz kommen wird. IIII 👨💼 Gast IIII Timon Ruban ist Co-Founder vo…
A
AI for Business


1
Rezept für ein erfolgreiches Datenprodukt: Der Thermomix
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49
Der Thermomix von Vorwerk ist nicht nur das Statussymbol in deutschen Küchen, es ist auch eines der wenigen erfolgreichen deutschen Datenprodukte im Konsumentensegment. Max und Nadiem, die an dieser Entwicklung maßgeblich beteiligt waren, erklären uns in dieser Folge welche Erfolgsgeheimnisse man sich davon abschauen. IIII 👨💼 Gast IIII Nadiem von …
A
AI for Business


1
Wirtschaftspsychologe Steven McAuley: Wie man im Silicon Valley und Shenzhen mit Künstlicher Intelligenz umgeht und was wir davon lernen können
32:04
32:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:04
Steven McAuley ist Wirtschaftspsychologe und forscht zum Thema Human Centered AI. In dieser Folge erzählt uns Steven welche kulturellen Eigenschaften einen Einfluss auf die Nutzung von KI haben, wie europäische Unternehmen reagieren sollten und welche psychologischen Barrieren es bei der Nutzung und Entwicklung von KI auftreten. IIII 📧 Newsletter I…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Digitale Kooperation via Blockchain Technologie
44:35
44:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:35
Max im Gespräch mit Thomas Müller, Co-Founder und CEO der Evan GmbH Ludwig Meisterevan.networkVon Max Meister
A
AI for Business


1
Best Practices für Data Science und KI in der digitalen Produktentwicklung
22:07
22:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:07
Dr. Lorenzo Guidi berichtet über seine Best Practices in den Bereichen Agiles Management, interdisziplinäre Zusammenarbeit und Deployment beim Einsatz von Data Science und AI bei digitalen Produkten. IIII 👨💼 Gast IIII Dr. Lorenzo Guidi ist Data Scientist bei DieProduktMacher. Vor seinem Einstieg hat er seine Doktorarbeit am Max Plank Institut für …
A
AI for Business


1
Wie visuelle Suche im E-Commerce und der Industrie eingesetzt werden kann
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Welche Vorteile hat visuelle Suche? Welche Anwendungsfälle gibt es im E-Commerce und der Industrie? Und wie schlägt man eigentliche Google, Alibaba und Microsoft? Anna Lukasson-Herzig von nyris beantwortet uns diese und einige Fragen mehr. IIII 👨💼 Gast IIII Dr. Anna Lukasson-Herzig: Nach ihrem Doktor in Material Science an der RWTH Aachen war Sie …
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Crossover Podcast #4 - Irgendwas mit Logistik
46:49
46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:49
Max im Gespräch mit Thomas Lührs und Andreas Löwe, Podcast Hosts von Irgendwas mit Logistik Ludwig Meister, Max und die SupplyCheinHelden,Von Max Meister
A
AI for Business


1
Sprachassistenten: Alexa, Siri & Co
35:42
35:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:42
Mit Ralf spreche ich über Sprachassistenten und wie diese die Kundeninteraktion verändern. Außerdem sprechen wir darüber, wie eine KI Journey für Unternehmen aussehen kann und welche Veränderung er im Arbeitsmarkt durch KI erwartet. IIII 👨💼 -> Gast: Ralf Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Er …
H
HOOU


1
Akteure im BGM - Interview mit Konrad Mette
12:04
12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:04
H
HOOU


1
Akteure im BGM - Interview mit Iris Wottrich
11:14
11:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:14
H
HOOU


1
Akteure im BGM - Interview mit Holger Sterzenbach
11:47
11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:47
A
AI for Business


1
Wie Künstliche Intelligenz neue Produkte designt
19:00
19:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:00
#019 mit Kevin Kuhn von Jaywalker Digital Kann KI kreativ sein? Wie lässt sich KI im Designprozess einsetzen? Kevin Kuhn berichtet uns von seinem Experiment, bei dem er eine KI darauf trainiert hat, aus Textbeschreibungen individuelle Möbeldesigns zu erschaffen. Und so sieht das Ganze aus: (https://bit.ly/2JISGpO) IIII 👨💼 -> Gast Kevin Kuhn ist Gr…
A
AI for Business


1
KI-Investor Fabian Westerheide: Darauf sollten Startups achten
43:55
43:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:55
#018 mit Fabian Westerheide von Asgard Capital Mit Fabian Unterhalte ich mich darüber, nach welchen Kriterien er seine Investments aussucht und was Gründer in diesem Technologieumfeld beachten sollten. IIII 👨💼 -> Gast Fabian Westerheide ist Geschäftsführer der Asgard Capital einem Fonds, mit dem er und in Startups investiert, die Künstliche Intell…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Traction / EOS bei Gustave A. Larson
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54
Max im Gespräch mit Andrew Larson, CEO Gustave A. Larson Ludwig MeisterGustave A. LarsonGino Wickman, TractionVon Max Meister
A
AI for Business


1
Tencent: AI in Everything
29:00
29:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:00
#017 mit Markus Kuhlo von Tencent Cloud Markus Kuhlo ist Director of Marketing and Strategy bei Tencent Cloud. Mit Markus unterhalte ich mich über die AI in Everything Strategie von Tencent, spannende Use Cases und über das unterschiedliche Mindset von Deutschen und Chinesen, wenn es um Technologie und Innovation geht. IIII 👨💼 -> GastMarkus Kuhlo …
A
AI for Business


1
AI für Banken: Use Cases für Compliance, Churn Rate & DSVGO
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
#016 mit Daniel Niklaus Kleine Banken haben jetzt die Möglichkeit, sich beim Thema Künstliche Intelligenz gut aufzustellen, um anschließend mit den großen Banken gleichzuziehen, sagt Daniel Niklaus. Außerdem sprechen wir über spannenden Use Cases in den Bereichen Compliance, Churn Rate & DSVGO. IIII ✔️ Wir haben für euch eine Infografik erstellt: 1…
M
Max und die SupplyChainHelden Podcast


1
Going China - ein Erfahrungsbericht
37:47
37:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:47
Max im Gespräch mit Prof. Dr. Ing. Johannes Fottner, Leiter Lehrstuhl FML TUM, München Ludwig MeisterMIAS GroupProf. Dr. Ing. Johannes FottnerStart Up Factory ChinaVon Max Meister
A
AI for Business


1
David gegen Goliath: Transfer Learning als Steinschleuder gegen Datenriesen
36:46
36:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:46
#015 mit Christian A. Rusche von BSI Transfer Learning kommt mit einer deutliche kleineren Datenmenge aus, als andere Maschine Learning Ansätze. Christian "Chris" Rusche von BSI erklärt uns, was das für kleinere Organisation bedeutet und wie diese sich anpassen müssen. IIII 👨💼Über Christian A. Rusche: Chris begann vor 23 Jahren als Praktikant bei …
A
AI for Business


1
Wie du mit einem Chatbot Design Sprint dein Chatbot Projekt zum Erfolg führst
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
#14 mit Adam Friedmann Viele Chatbot Einsätze scheitern an einer unklaren Zielsetzung und technischen Hürden. Mit einem Chatbot Design Sprint kann man in nur 5 Stunden alle relevanten Aspekte eines erfolgreichen Chatbots konzipieren. So ein Design Sprint kann die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Chatbot-Anwendung deutlich steigern und jede Menge Leh…
A
AI for Business


1
Wie KI unsere Städte smarter macht und eine direkte Demokratie ermöglicht
37:38
37:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:38
#013 mit Edy Portmann von der Universität Freiburg Technologie verändert nicht nur die Wirtschaft, sondern auch das Umfeld, in dem wir leben. Städte können auf diese Entwicklung einen großen Einfluss nehmen. In dieser Folge erklärt uns Edy Portmann, wie man Künstliche Intelligenz in Städten einsetzen kann, wie man Entscheidungsfindungsprozesse in Z…
A
AI for Business


1
Künstliche Intelligenz in der Autowerkstatt
34:30
34:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:30
#12 mit Stephan Helbig von PlanSo Shownotes Stephan Helbig (https://www.linkedin.com/in/stephanhelbig/) PlanSo GmbH: (https://www.planso.de/) Host: Fabian Merkel (https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/) Buch: Silicon Germany von Christoph Keese (http://bit.ly/2ORSiZ5) (00:00) Intro (02:08) Welche Ergebnisse erzielen Kunden? (03:20) Welches Prob…
A
AI for Business


1
Warum 85% aller Data Science Projekte scheitern und was man dagegen tun kann
32:16
32:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:16
#11 mit Philipp Paraguya von INFOMOTION Gast: Philipp Paraguya (https://www.linkedin.com/in/philipp-paraguya-7420a087/)von INFOMOTION (https://www.infomotion.de )Host: Fabian Merkel ( https://www.linkedin.com/in/fabian-merkel/)Best Practices: CRISP-DM (http://bit.ly/31I9KEy)Studienübersicht: Failure rates for analytics, AI, and big data projects = …