Von Fake News bis Marketing-Tool: Die zwei Seiten der Deepfakes
Manage episode 463899153 series 3611868
Täuschend echt und immer schwerer zu erkennen – Deepfakes sind längst kein Zukunftsszenario mehr. Ob manipulierte Videos, gefälschte Stimmen oder täuschend echte KI-Bilder – die Technologie birgt Risiken, aber auch spannende Möglichkeiten.
🎙 In dieser Folge sprechen wir über:
🔹 Was sind Deepfakes? – Definition & aktuelle Entwicklungen
🔹 Gefahren für Unternehmen & Gesellschaft – Fake News, Betrug & Rufschädigung
🔹 Positive Anwendungsfälle – KI-Avatare, Übersetzungen & Automatisierung
🔹 So erkennst du Deepfakes – Praktische Tipps für mehr Sicherheit
🔹 Kennzeichnungspflicht & Regulierung – Was das KI-Gesetz vorschreibt
💡 Warum du diese Folge hören solltest:
Deepfake-Technologie entwickelt sich rasant – wer die Risiken und Chancen kennt, kann sie gezielt nutzen und sich vor Manipulation schützen.
Deepfakes sind weder per se gut noch schlecht – entscheidend ist, wie wir sie nutzen. In dieser Folge bekommst du das Wissen, um Gefahren zu erkennen und Chancen strategisch für dein Unternehmen einzusetzen.
🎧 Jetzt reinhören & mitreden!
Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast, dann kannst du uns direkt Feedback über diesen Link geben: https://rockandstars.de/feedback
Marketing mit KI: Einfach. Klar. Praxisnah. erscheint im zweiwöchentlichen Rhythmus. Daher aktiviere jetzt die Glocke oder folge dem Podcast, um mit KI dein Marketing immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Du kannst dich auch direkt mit uns vernetzen: https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/
Timo Brümmer, COO rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/in/timo-bruemmer/
Leon Peters, Head of KI Lotsen bei Home United Management GmbH: https://www.linkedin.com/in/leon-peters-96b2521b6/
rock&stars digital GmbH: https://www.linkedin.com/company/rockandstars/
KI Lotsen: https://www.linkedin.com/company/ki-lotsen/
17 Episoden