Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
…
continue reading
Autos. Mobilität. Eine Branche in Bewegung. Wir sprechen über Wirtschaft. Über Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Technik. Über Entwicklung, Produktion und Logistik. Was bewegt die Automobilindustrie und wohin entwickelt sie sich? Parallelstraße – Der Podcast von Automobil Industrie
…
continue reading
Als Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft bieten wir mit unserem Podcast "Nah dran - Der Mensch hinter dem Unternehmen" einen Einblick hinter die Kulissen der Wirtschaft. Unser Fokus liegt auf den Unternehmern, ihrer Persönlichkeit, ihrer menschlichen Seite. Wir wollen der Wirtschaft ein Gesicht geben, die Werte und Kultur der Zentralschweizer Wirtschaft anhand prägender Persönlichkeiten aufzeigen. Moderiert wird der Podcast von Andy Wolf und IHZ-Direktor Adrian Derungs.
…
continue reading
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen koste ...
…
continue reading
Der Podcast zu Klima & Natur für alle, die Teil der Lösung sein möchten. Pragmatische Vorschläge, kreative Ideen und schlaue Köpfe im Kampf gegen Klimakrise und Artensterben.
…
continue reading
Hören, was wichtig ist: Wir fassen für Sie die spannendsten Nachrichten des Tages aus Handel und Konsumgüter-Industrie zusammen. Von Montag bis Freitag, kompakt und prägnant.
…
continue reading
1
Druckwelle – ingenieur.de-Podcast zur Additiven Fertigung
ingenieur.de in Kooperation mit VDI nachrichten
Ohne dritte Dimension ist alles flach. Additive Fertigung ist der Trend in der Produktion und Industrie. Bei Druckwelle holen wir führende Köpfe der Additiven Fertigung vors Mikrofon, die Ihnen 3D-Druck plastisch erklären. Die Experten erläutern neue Drucktechnologien und Materialien. Sie bewerten Entwicklungen und geben Praxis-Tipps. VDI-nachrichten-Redakteur Stefan Asche beschäftigt sich seit Jahren mit der Trend-Technologie. Als Ihr Host präsentiert er immer donnerstags, alle 14 Tage, ein ...
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
In unserem Podcast geht es um verschiedene Themen mit Relevanz für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und Europa. Die Trendthemen beleuchten Chancen und Risiken für den Maschinenbau und zeigen die Herausforderungen für die Branche auf. Dazu sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Wissenschaft und Unternehmen. Die Gäste geben einen Einblick in praxisnahe Anwendungsfälle und beleuchten die Möglichkeiten der Umsetzung wichtiger Themen in Unternehmen.
…
continue reading
1
Factory21 | Der Podcast für Führungskräfte und Projektverantwortliche aus der Produktion
Lukas Morys, Tobias Heinen
Du bist Führungskraft oder Projektleiter:in in der Produktion? ... und stehst täglich vor der Herausforderung, in deiner Fabrik organisatorische, technische und wirtschaftliche Probleme zu lösen? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir praktische strategische Insights, praktische Tipps und bewährte Erfahrungsberichte, die dich in der täglichen Problemlösung und in operativen Fragestellungen unterstützen. Damit gelingt es, deine Fabrik fit für die Herausforderungen des 21. Jahrhundert ...
…
continue reading
Der AHK Rumänien Podcast lädt seine Zuhörer dazu ein, die AHK und ihre Arbeit, Rumänien als Wirtschaftsstandort und das politische Geschehen kennen zu lernen. Erfahren Sie mehr über die AHK: www.ahkrumaenien.ro. Wer Interesse an speziellen Themengebieten hat, schreibt eine Mail an: drahk@ahkrumaenien.ro
…
continue reading
1
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I produzierendes Gewerbe I B2B Unternehmen I B2B Vertrieb I Marketing
Social Media Schwaben
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System von Robert Kirs und Anes Cavka ist der Podcast für mittelständische Industrieunternehmen, die qualifizierte Fachkräfte und bessere Neukunden gewinnen möchten. Wenn Sie wissen wollen, wie Sie sichtbarer im Internet werden und über Social Media Interessenten für Ihr Angebot gewinnen können, gleichzeitig Ihr erklärungsbedürftiges und technisches Angebot im B2B Bereich vermarkten wollen, dann ist dieser Podcast genau der richtige Input für ihr ...
…
continue reading
Von Deepfakes über Künstliche Intelligenz bis zur Wasserwirtschaft: Die Forschungsthemen der Fraunhofer-Gesellschaft gibt es zum Hören im Fraunhofer-Podcast. Im neu aufgelegten Format mit dem Titel „Im Auftrag der Zukunft“ vermitteln wir neues Wissen aus der Welt der angewandten Forschung. Wir nehmen Forschungsthemen in den Blick, die bereits heute eine wachsende Bedeutung für unsere Wirtschaft und Gesellschaft haben und unsere Zukunft prägen werden. Fraunhofer-Forschende geben Einblicke in ...
…
continue reading
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
…
continue reading
1
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft
E&M ENERGIEFUNK ist der Energiewirtschafts-Podcast. Der ein regelmäßiger Podcast zu aktuellen Themen aus Energiewirtschaft und Energie-Politik mit Gesprächen und Diskussionen rund um den Energiemarkt und die gesamte Energiebranche mit verschiedenen Akteuren, wie Blogger, Unternehmer, Wissenschaftler und Unternehmen. Das Themenspektrum von E&M Energiefunk deckt alle Facetten und Bereiche der Energie ab: • Energiewirtschaft und -politik • Energieerzeugung und -verteilung • Energietechnik und - ...
…
continue reading
Der Maschinenraum-Podcast beschäftigt sich mit der industriellen Fertigung und Produktion. Dabei werden regelmäßig Innovationen vorgestellt, welche für eine effiziente Fertigung relevant sind. Von kleinen Denkanstößen um unproduktive Zeiten zu eliminieren, bis hin zu neuen Technologien um direkte Ergebnisse in der eigenen Fertigung erzielen zu können. Dennis Rathmann teilt dabei seine eigene Erfahrungen aus 10 Jahren Technik und Maschinenbau. Weiterhin gibt es immer wieder spannende Intervie ...
…
continue reading
Im Podcast der Bundesvereinigung Logistik e.V. ( BVL), sprechen wir mit den führenden Vordenkern, Entscheidern und Machern des Wirtschaftsbereichs Logistik. Wir präsentieren Euch eine attraktive Mischung aus Gästen aus dem In- und Ausland. Von bekannten Köpfen aus den etablierten Konzernen bis zu Gründern von disruptiven Startups und anerkannten Experten aus den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Mobility, Industrie, Handel, Politik und Wissenschaft. Bei uns geht es um Themen wie D ...
…
continue reading
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
…
continue reading
Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es den produzierenden Unternehmen und Führungskräften in der Produktion dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich bin in der Fabriken der Welt unterwegs. Ich unterhalte mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, P ...
…
continue reading
The New ist der Podcast des BDI. Wir diskutieren die Kraft neuer Technologien und innovativer Politik.
…
continue reading
Ahoi liebe Kreativskeptiker, hier erwarten euch Beiträge zu unserer Gesellschaft, Computerspielen, Filmen, Serien, Büchern, Politik, Religion, Society und vielem mehr. Mit Sarkasmus, Satire und Gedanken Outside the Box versuche ich einen etwas anderen Blickwinkel auf viele Themen zu bieten. Unter Gebbi oder MCPM findet ihr mich auf den sozialen Medien, auf You Tube, als Blog und als Podcast. Über Kommentare und eine Bewertung würde ich mich sehr freuen. Sodann Sturmtrotzer, Segel immer straf ...
…
continue reading
Mehr Wissen über die digitale Welt. Expert:innen des Hasso-Plattner-Instituts sprechen verständlich über digitale Entwicklungen und Trends, über Chancen und Risiken der Digitalisierung. Jede Sendung widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema: Von der Macht der Künstlichen Intelligenz über die Blockchain bis zu Hetze in den sozialen Medien.
…
continue reading
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
…
continue reading
Ing. Madeleine Mickeleit erklärt das "Internet der Dinge" direkt aus der industriellen Praxis! Anhand von Anwendungsbeispielen und Projekten von Anwendern aus dem IoT Use Case Ökosystem. Der erste deutsche Podcast, der die Erfahrungen aus über 350 Projekten teilt und täglich den IIoT-Markt für euch versteht. Euer persönlicher Informationskanal inkl. Netzwerk. Fast täglich neue Use Cases – unter www.iotusecase.com. Der IoT Use Case Podcast ist bestrebt, anderen zum Erfolg zu verhelfen und die ...
…
continue reading
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur hören, s ...
…
continue reading
Heute im Parlament | Überall
…
continue reading
Der Podcast für Wirtschaft und Geldanlage
…
continue reading
Beim WDR Lokalzeit – Stadtgespräch geht es um Sie, um Ihre Stadt und Region, denn Demokratie braucht Diskussion. Engagierte Bürger treffen auf Experten und die verantwortlichen Politiker.
…
continue reading
Im GameStar Podcast sprechen die Redaktionen von GameStar, GamePro und MeinMMO über die Themen, die sie bewegen - PC- und Konsolenspiele von Diablo bis Battlefield, Gaming-Hardware oder Maurice Webers Lieblingspizza. Regelmäßig erscheinen zudem Bonusfolgen des GameStar-Podcasts exklusiv bei GameStar Plus, mehr Infos gibt's unter https://www.gamestar.de/podcast. Schickt Fragen, Feedback und Themenwünsche gerne an micha@gamestar.de!
…
continue reading
1
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević
Handelsblatt Today ist der börsentägliche Podcast aus dem Newsroom des Handelsblatts. Wir analysieren die relevantesten Themen des Tages und beschreiben deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Dafür sprechen wir mit Analysten, Branchenexperten, Politikern und Handelsblatt-Korrespondenten aus aller Welt. Wir schauen auf die spannendsten Entwicklungen an den Leitbörsen und sprechen mit unseren Experten über verschiedene Anlageformen wie Aktien, Anleihen oder Rohstoffe. Außerdem ordnen wir die ...
…
continue reading
In diesem Podcast sprechen der Fachjournalist Robert Weber und Experten aus der Industrie einmal im Monat über Antriebstechnik. Alles dreht sich um Technologie, das Zusammenspiel von Elektrotechnik und IT, die Menschen, die Technik vorantreiben, innovative Anwendungen, gesetzliche Anforderungen oder neue Aufgaben für die Antriebssysteme. Danfoss wünscht Ihnen gute Unterhaltung. Nehmen Sie Wissen mit in Ihren Arbeitsalltag!
…
continue reading
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
…
continue reading
Monat für Monat berichtet Lars Cohrs in einem informativen und unterhaltsamen Magazin über das Leben, Vereine und Institutionen im Landkreis Cloppenburg. Dabei als Gesprächspartner stets an seiner Seite: Landrat Johann Wimberg.
…
continue reading
Ein Podcast über alles von der Holzfaser bis zum gedruckten Buch, von der Grammatur bis zum Volumen, von CMYK bis UV-LED. Gespräche mit ExpertInnen über die Welt von Druck und Papier, präsentiert von Mondi.
…
continue reading
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
…
continue reading
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: hallo@enp ...
…
continue reading
Der Klima-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die keine Lust auf Krise haben. Regina Steffens erzählt von den Menschen, die jetzt handeln. Jeden Dienstag neu. Hinweise und Fragen gerne an klimabericht@spiegel.de.
…
continue reading
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.
…
continue reading
Wie sehen Deutschlands wichtige Digitalprojekte in der Praxis aus? Jakub Slawinski und Jan Dzulko diskutieren mit Macher:innen und Entscheider:innen aus Konzernen und Startups. Wir gehen spezifisch auf die Umsetzung einzelner Projekte und Initiativen ein und analysieren die Herausforderungen im unternehmerischen Alltag. Unser Ziel: Wir wollen hinter die Kulissen blicken und greifbare Eindrücke von neuen Geschäftsmodellen über digitale Infrastrukturen bis New Work vermitteln.
…
continue reading
Der Podcast für Online-Sales-Berater: Timo Heinz zeigt dir wie du dir als Online-Sales-Berater ein Business aufbaust, von dem du gut leben kannst.http://www.onlinesales.de/bewerbungHier wird nicht um den heißen Brei geredet. Hier geht es um Umsetzung!
…
continue reading
Der Podcast mit Tim Pritlove über Raumfahrt und andere kosmische Angelegenheiten
…
continue reading
Jeder Mensch hat eine Leidenschaft: Wir lieben Fahrräder - und zwar schon sehr lange. Wir fahren Fahrrad, wir bauen Fahrräder (und andere Dinge mit Rädern) und wir unterhalten uns sehr viel darüber - untereinander und mit anderen.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
1
Waren Autos erst der Anfang? China bedroht laut Studie die nächste deutsche Industrie
25:34
25:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:34
War die Autobranche erst der Anfang? Die chinesische Exportstärke könnte jetzt für den nächsten deutschen Wirtschaftszweig zum Problem werden. Peking greife das Herz der hiesigen Wirtschaft an – das zumindest sagt eine aktuelle Studie des Centre for European Reform. Den ersten sogenannten China-Schock vor 20 Jahren, als das Land der Welthandelsorga…
…
continue reading
1
Schlittert die AAA-Industrie ins nächste Krisenjahr? | Vorhersagen 2025
1:59:08
1:59:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:59:08
Bleibt die Spieleindustrie im Krisen- und Entlassungsmodus? Ist das Zeitalter der Exklusivspiele endgültig vorbei? Und werden wir GTA 6 wirklich noch im Jahr 2025 sehen? Das und mehr diskutiert Micha im Talk mit GameStar-Chefredakteur Heiko Klinge und Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy. Dafür …
…
continue reading
1
#223 - Die deutsche Automobilindustrie stirbt und die Deutschen klatschen Beifall...
18:53
18:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:53
Die deutsche Automobilindustrie war einst ein Symbol für Hightech, Qualität und Innovationskraft. Heute steht sie vor existenziellen Herausforderungen, die nicht nur durch globale Wettbewerber, sondern auch durch hausgemachte Probleme entstanden sind. In dieser Episode spricht Robert Kirs über: Abgasskandale und deren Auswirkungen: Warum die Branch…
…
continue reading
1
083 Produktionsindex: Stimmung in der Industrie
29:30
29:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:30
Wer die aktuelle Stimmung in der Industrie abfragt, erhält ein sehr durchwachsenes Bild. Tobias und sein Team bei Grean machen das seit vielen Jahren. Das Ergebnis der jüngsten Studie unter 100 Produktionsunternehmen: Unsere Fabriken sind gebaut. Greenfield-Konzepte brauchen wir nicht. Wir brauchen eine Effizienz-Offensive für unsere Produktionen. …
…
continue reading
1
Debatte über Sozialabgaben auf Kapitalerträge / Lobbyansturm der PFAS-Industrie
24:38
24:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:38
Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Schulz, Josephine
…
continue reading
Webasto holt einen Restrukturierungsexperten in den Vorstand / Deutschlands größter Offshore-Windpark stellt letztes Windrad auf // Beiträge von: Felix Lincke, Gabriel Wirth / Moderation: Dirk VilsmeierVon Dirk Vilsmeier
…
continue reading
Frankreichs Mitte-Rechts-Regierung hat im Parlament keine Mehrheit und muss einen Sparhaushalt erstellen. Das blockiert auch die Wirtschaft. In der Industrie droht ein Stellenabbau.Von ZDF
…
continue reading
1
Stadtgespräch aus Siegen: Welchen Weg nimmt die Industrie?
56:49
56:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:49
Südwestfalen ist die drittstärkste Industrieregion Deutschlands. Nirgends zwischen Ruhr, Rhein und Weser arbeiten so viele Menschen in der Industrie. Doch Wohlstand und Lebensqualität sind in Gefahr. ThyssenKrupp will ein Werk in Kreuztal schließen, Der Autozulieferer Kostal verlagert große Teile der Produktion ins Ausland. Hunderte Arbeitsplätze w…
…
continue reading
1
Lebensmittelreste aus der Industrie kleinkriegen
24:12
24:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:12
Warum es eine enorme Herausforderung ist, anfallende „Resteschnipsel“ zu verarbeiten und welche Möglichkeiten er trotzdem sieht, erklärt Felix Ahlers von Frosta im Gespräch. Der Chef des Bremerhavener Tiefkühlkost-Herstellers hatte in den sozialen Medien nach Ideen gefragt. Außerdem geht es ums Treibhausgas Kohlendioxid als Rohstoff sowie um eine w…
…
continue reading
1
The Role of Ethical Practices for AI Across Industries
53:54
53:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:54
AI@HPI Conference 2024 (4) The rapid pace of progress in artificial intelligence (AI) has far-reaching implications for all industries. In this context, there is a need to move quickly to keep up with the competition, while at the same time upholding ethical standards and updating ethical best practices to consider the latest technical developments…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 20. Dezember 2024: Rewe fordert Bonus von der Industrie. Führungswechsel bei Danone Deutschland. Rewe und Verdi streiten über Weihnachtsgeldkürzung.
…
continue reading
1
Data Science in Wissenschaft und Industrie - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
44:00
44:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:00
Takeaways -Der Wechsel von der Wissenschaft zur Industrie kann herausfordernd sein.-Die Promotion erfordert Durchhaltevermögen und hohe Belastbarkeit.-Data Science erfordert sowohl technische Fähigkeiten als auch -Kommunikationskompetenz.-Teamarbeit ist in der Industrie oft strukturierter als in der Wissenschaft.-Die Nutzung von KI in der Forschung…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 17. Januar 2025: Migros stagniert im Supermarktgeschäft, Drogerie Müller investiert in Online-Handel und: Milliarden-Schaden durch Maul- und Klauenseuche befürchtet.
…
continue reading
1
TikTok: Supreme Court bestätigt mögliches Verbot / Exakt 5% Wachstum in China
25:00
25:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:00
Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Wolf, Marcus
…
continue reading
1
Donald Trumps Bromance mit Elon Musk ist zerbrechlicher als es scheint
36:38
36:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:38
Donald Trump hat seinen Amtsantritt gut vorbereitet und mit dem Waffenstillstand im Gazastreifen beginnt er seine zweite Regierungszeit gleich mit einem Erfolg. Dieser erlaube es dem neuen US-Präsidenten, sich nun auf den Krieg in der Ukraine zu fokussieren, prognostiziert Steven Sokol, der Präsident des American Council on Germany in der ersten vo…
…
continue reading
Wärmepumpen: Wie es mit der Förderung 2025 weitergeht / TikTok-Verbot: Wird TikTok in den USA jetzt abgeschaltet? // AutorenInnen: Anna Fries, Ralf Borchardt / Moderation: Johannes LenzVon Johannes Lenz
…
continue reading
1
"Behandelt Tesla so wie die Marke Thor Steinar"
1:05:38
1:05:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:38
In diesen Tagen zieht Donald Trump zum zweiten Mal ein ins Weiße Haus – diesmal zusätzlich gestärkt durch neue Allianzen mit den Chefs der großen Techgiganten, Elon Musk und Mark Zuckerberg. Was aber bedeutet die Verbindung von Big Tech und Big Power für die Politik in den USA? Kann sie die Rechtspopulisten so weit stärken, dass am Ende die Demokra…
…
continue reading
1
Warum Heizen mit Wasserstoff die Ausnahme sein wird
24:10
24:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:10
Die Gasbranche wirbt fürs Heizen mit Wasserstoff. Aber der Umweltökonom Jan Rosenow von der international tätigen Energiewende-Denkfabrik RAP warnt im Global-Gespräch vor einer Kostenfalle für die Verbraucher. Außerdem: Sind Waldbrände wie in Kalifornien das neue Normal? Warum’s auch dem Wald in Rheinland-Pfalz nicht gut geht. Photoschalter als mög…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 16. Januar 2025: Oetker bläst Investorensuche für Flaschenpost ab, Gericht weist Tchibo-Klage gegen Aldi zurück, Edeka bekommt keinen Jacobs-Kaffee mehr
…
continue reading
1
Oligarchien in USA?; Autohersteller fordern Verhandlungen mit Trump; Grüne Woche
24:41
24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:41
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Holz, Dorothee
…
continue reading
1
Silber könnte 2025 mehr Rendite bringen als Gold / TSMC will mehr investieren als erwartet – geht die Kursrally weiter?
30:16
30:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:16
Nicht nur auf dem Siegertreppchen bei den Olympischen Spielen, sondern auch bei Anlegern steht Silber oft im Schatten von Gold. So war es auch im vergangenen Jahr – und das obwohl Silber sogar mehr Rendite eingebracht hat als der MSCI World. Trotzdem lief es für Gold noch ein bisschen besser. Doch Experten glauben, dass Silber in diesem Jahr den „g…
…
continue reading
Nutzt Trump die Wirtschaft als Waffe? / US-Experte Dr. Josef Braml warnt vor Merkantilismus / ifo-Institut erwartet Anstieg der Inflation auf 2,5 Prozent / Moderation: Johannes Lenz, Autor: Jakob MayrVon Johannes Lenz
…
continue reading
1
Datenplattformen verstehen und erfolgreich aufbauen
41:57
41:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:57
In dieser Folge sprechen unser Ur-Ailionaut Janis und unser Ailionauten Neuling Tim über HotDog Tipps und Datenplattformen. Behandelt werden u.a. Fragen wie:Welche Entscheidungen und Fragestellungen führen zu einer Datenplattform?Infrastruktur first oder hangeln wir uns von Use-Case zu Use-Case?Welche Vorteile bieten managed Lösungen wie Databricks…
…
continue reading
1
Heute im Parlament vom 16.01.2024 | Abgeordnetenhaus Berlin
58:44
58:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:44
heute u.a. mit folgenden Themen: "Sichere Grenzen und echte Strafen statt Krawall-Silvester und Kuscheljustiz" (Aktuelle Stunde auf Antrag der AfD-Fraktion) +++ Neue Regelungen für Beamtenlaufbahnen im Land Berlin +++ Bericht des Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur +++ Fragestunde +++ 35 Jahre Besetzung der Stasi-Zentrale in der No…
…
continue reading
1
#082 - Was SALES für dich sein kann (..und was es für mich ist)
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03
Schreib mir unbedingt dein Feedback zur Folge! Ich freue mich und beantworte jede Mail persönlich: timoheinz@onlinesales.de Du magst mit uns quatschen, wie du mit Hilfe der Online Sales Beratung erfolgreich werden kannst? Lass uns das unbedingt tun: Klick hier ᐅᐅ https://bit.ly/onlinesalesberatungVon Timo Heinz
…
continue reading
1
Folge 97 - Kaum ein Drucker an der Front?
32:26
32:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:26
Jörg Sander, AM-Experte im Rüstungskonzern Hensoldt, erklärt in dieser Folge die Möglichkeiten des „Frontline-Printing“ – und dessen Limitationen. Außerdem erklärt er, wo der 3D-Druck in der hauseigenen Fertigung eingesetzt wird. Ein Beispiel: Das Hochleistungsradar TRML-4D, dass aktuell in der Ukraine eingesetzt wird. Zusätzlich macht er deutlich,…
…
continue reading
1
AI Agents Unleashed: Redefining Industrial Automation?
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
In this episode, we delve into the transformative potential of industrial agents and co-pilots. Armin Hadzalic from Siemens shares insights into how artificial intelligence is reshaping engineering processes, from PLC programming to industrial co-pilots. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Sp…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 15. Januar 2025: Tupperware verabschiedet sich aus Deutschland, Brown-Forman plant massiven Stellenabbau, Marktforscher erwarten moderat steigende Kaufkraft.
…
continue reading
1
Nochmal Rezession 2024, E-Patientenakte in Schweden, MKS und Grüne Woche
24:33
24:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:33
Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftVon Bahner, Eva
…
continue reading
2024 wurden so viele Windräder an Land genehmigt wie nie zuvor / Inflation in den USA steigt im Dezember auf 2,9 Prozent / Biden verkündet Verkaufsverbot für vernetzte Autos von chinesischen Herstellern // Beiträge von: Felix Lincke, Alice Thiel-Sonnen / Moderation: Dirk VilsmeierVon Dirk Vilsmeier
…
continue reading
1
Droht ein Börsen-Crash wie Anfang der 2000er? / US-Inflation steigt wieder / Weniger Anleger in Deutschland haben Aktien
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42
Der Boom an den Börsen geht immer weiter. Das wirft bei vielen Anlegern auch die Frage auf, wann er endet. Wie um die Jahrtausendwende sind es vor allem Technologieaktien, die die Märkte treiben. Damals ging es um das Internet, heute um Künstliche Intelligenz. Um das Jahr 2025 mit der Jahrtausendwende zu vergleichen, hilft vor allem ein Wert: das K…
…
continue reading
Das Misstrauen in die Regierung ist groß - und sie hat keine Mehrheit im Parlament. Der neue Premier Bayrou bietet nun den linken Parteien an, die Rentenreform zu überarbeiten.Von ZDF
…
continue reading
1
#152 | Mehr als nur Notfallmedizin – ein Blick in die IoT-Connectivity-Lösung | A1 Digital & medDV
28:23
28:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:23
www.iotusecase.com #CONNECTIVITY#ECHTZEIT #GESUNDHEITSWESEN In der Podcast-Folge #152 dreht sich bei Ing. Madeleine Mickeleit alles um innovative IoT-Lösungen für das Rettungswesen, vorgestellt von Alexander Djemaa, Head of Business Development bei A1 Digital, und Gunter Ernst, Geschäftsführer von medDV. Im Zentrum steht eine Lösung, die Echtzeit-K…
…
continue reading
1
Ist Elon Musk für uns gefährlicher als Trump?
31:53
31:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:53
Elon Musk hat nicht nur große wirtschaftliche Macht. Er mischt sich inzwischen auch in die Politik ein. Dabei verfolgt er die Vision einer Gesellschaft, die mit Demokratie nicht mehr viel zu tun hat. Wird Musk dadurch gefährlicher als Donald Trump?Was macht Elon Musk so erfolgreich und wird er zur Macht hinter Trump? Anna Planken und David Ahlf bel…
…
continue reading
1
#237: Die Auswirkungen der nächsten Trump Regierung auf die globalen Lieferketten (Wolfgang Lehmacher)
35:16
35:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:16
Die kommende Amtszeit von US-Präsident Donald Trump hat das Potential die globalen Lieferketten in den kommenden Jahren, und vielleicht schon in den kommenden Monaten, massiv zu verändern. Sind deutsche Unternehmen eigentlich vorbereitet auf das, was in Bezug auf Zölle, Handelsbarrieren und potentielle geopolitische Spannungen auf uns zu kommt? Kan…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 14. Januar 2025: Unilever trennt sich von Knorr-Pastasaucen in Deutschland, Schwarz-Gruppe erhöht Gehälter für Berufsstarter und: Maul- und Klauenseuche sorgt für Marktturbulenzen.
…
continue reading
1
Große ETF-Analyse: Indexfonds für jedes Portfolio / Will China Tiktoks US-Geschäft an Elon Musk verkaufen?
34:36
34:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:36
In chinesischen Regierungskreisen soll über einen möglichen Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an den Tech-Milliardär Elon Musk beraten worden sein. Das berichteten mehrere US-amerikanische Medien. Ein US-Gesetz zwingt den chinesischen Mutterkonzern Bytedance zum Verkauf der US-Sparte bis zum 19. Januar. Wie viel Musk, der bereits das soziale Netz…
…
continue reading
1
Deutsche CO2-Emissionen sinken zu langsam - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
9:04
„Erfolge bei der Stromerzeugung, Flaute in Gebäuden und Verkehr – wie Deutschland seine Klimaziele verfehlt.“ Zum Jahresauftakt veröffentlichte die Denkfabrik Agora Energiewende die Jahresauswertung der deutschen Emissionsentwicklungen im Jahr 2024. Diese sanken, aber fast nur im Energiesektor. Wegen der fehlenden Fortschritte beim Klimaschutz in G…
…
continue reading
1
Roundtable zur Wahl: Radikal erfolgreich – ist die AfD noch zu stoppen?
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23
Deutschland befindet sich in einem besonderen Wahlkampf: Es ist Winter, gleich vier Kanzlerkandidaten kämpfen um die Gunst der Wähler und Wählerinnen, und es bleibt ihnen nicht viel Zeit, gerade mal 40 Tage sind es bis zur Wahl. Aus diesem Anlass startet „Das Politikteil“, der politische Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, einen Ableger: Bis zur Bund…
…
continue reading
1
Open Innovation in der Fertigung, um Prozesse voranzubringen - mit Timon Lubek #196
47:12
47:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:12
Wie sehen innovative Fertigungsprozesse aus und welche Rolle spielt Digitalisierung dabei? In dieser Episode spricht Timon Lubek, Produktionsleiter und Prokurist bei der Maschinenfabrik Mönninghoff, mit Podcast-Host Tobias Herwig. Erfahre mehr über die Herausforderungen und Chancen der modernen Produktion und wie Prozessintegration und Open Innovat…
…
continue reading
1
Die Migrationsdebatte: Wie hart wird der Wahlkampf?
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
Laut aktuellem DeutschlandTrend halten die Deutschen Flucht und Zuwanderung für das wichtigste politische Thema. Dabei hat das Bundesamt für Migration erst diese Woche mitgeteilt, dass die Zahl der Asylanträge 2024 um knapp 30 Prozent gesunken ist. Wie ist das zu bewerten? Braucht Deutschland eine härtere Migrationspolitik, wie sie CDU und CSU ford…
…
continue reading
Die Top-Meldungen am 13. Januar 2025: Danone holt neue Vertriebschefin von Henkel, Verbraucherstimmung zum Jahresbeginn verhalten und: Selbstständige immer pessimistischer
…
continue reading
1
Immer weniger Menschen in Deutschland besitzen Wohneigentum / 2025 wird nächstes Schicksalsjahr für deutsche Autobauer
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49
Deutschland ist ein Mieterland: Die Wohneigentumsquote hierzulande lag im Jahr 2023 bei unter 50 Prozent. Das zeigen Zahlen von Eurostat, dem Statistikamt der Europäischen Union. Zum Vergleich: In Ländern wie Ungarn, der Slowakei oder Rumänien besitzen mehr als 90 Prozent der Menschen ein Haus oder eine Wohnung. Laut einer neuen Studie des Pestel-I…
…
continue reading