Der Datenbusiness Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


Der Podcast für Young Professionals, die wissen möchten was hinter KI, Machine Learning und Data Science steckt und wie damit gearbeitet wird. The Erium Podcast räumt mit Mythen auf, gibt Einblicke in die Welt und Algorithmen der Data Scientists und zeigt euch die Power von Machine Learning. Master the Complexity!
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft
Janis Gösser, David Geisel
Ailio ist ein auf Data-Science und KI spezialisiertes Unternehmen aus Bielefeld. Unser Kollegen sprechen in einem lockeren Schnack über verschiedenste Themen aus diesen Bereichen. Sei es konkrete Use-Cases, wie wird man überhaupt Data-Scientist, wie sieht die Arbeit bei Ailio aus, welche Herausforderungen bergen Projekte und vieles mehr.
…
continue reading
"Künstliche Intelligenz ist wie Teenager Sex ist: Alle reden drüber, keiner macht es." Unsere Mission ist es, die Themen KI und Daten für Manager, Unternehmer und Innovatoren verständlicher zu machen und deren Potenziale aufzuzeigen - und das Ganze ohne Buzzwords und Übertreibungen. Dazu spricht Fabian Merkel in diesem Podcast mit Menschen aus der Praxis, die mit Artificial Intelligence und Big Data arbeiten, zu diesen Themen forschen oder sogar neue Geschäftsmodelle erschaffen. Ziel ist es, ...
…
continue reading
I
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie


1
Irgendwas mit Daten - Datenanalyse in der Industrie
Barbara Bredner
Auch in Ihren Daten stecken wertvolle Informationen! Möchten Sie mit Daten Ihre Produkte schneller entwickeln? Ihre Versuche effizienter auswerten? Ihre Prozesse besser verstehen und optimieren? Dann ist dieser Podcast für Sie. Barbara Bredner berät und begleitet seit 2003 Menschen in der Industrie bei der Datenauswertung in Forschung und Entwicklung, Prozess Engineering und Qualitätsmanagement. In ihrem Podcast erklärt sie, wie Sie eigene Daten auswerten und gezielt nutzen können. Sie gibt ...
…
continue reading
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
…
continue reading
PolitikWissen ist der Podcast des Instituts für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Unsere Themen handeln von Politik, Macht, Krieg und Frieden. Unsere Gesprächspartnerinnen und -partner blicken dabei hinter die Kulissen und geben Auskunft über spannende Fragen der aktuellen Politikforschung. Alltägliches politisches Geschehen wird zum Anlass genommen, um über grundlegende Fragen des Politischen und der Gesellschaft nachzudenken. Gleichzeitig geht es immer auch um die Personen sel ...
…
continue reading
„Unser Charme ist unsere Unprofessionalität“
…
continue reading
Der Podcast rund um die Öffnung des Wissenschaftsprozesses
…
continue reading
„Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“-Podcast ist genau der richtige Ort für Decision-Maker in den Bereichen Manufacturing und Retail. Hier stehen Themen rund um IT-Management und IT-Development im Fokus. Unser Host Mario Dietzler, Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, im Gespräch mit den Innovatoren und Innovatorinnen der Branche. In jeder Folge begrüßt Mario einen Leader in IT aus führenden Unternehmen, stellt die Frage “Wie navigiere ich die Kom ...
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Zur perfekten Kommunikation: KI in der Content Creation
42:47
42:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:47
Eröffnet KI völlig neue Möglichkeiten in der B2B Content Creation? Kann sie wirklich zur Verbesserung unserer Kommunikation beitragen und wenn ja, wie genau? In dieser Folge von The Erium Podcast geben wir einen spannenden Einblick in die Welt der generativen KI und diskutieren dessen Bedeutung und Potenzial für die Content-Erstellung in Unternehme…
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
Sonderreihe Außenpolitik 2: Unersetzlich? Österreichs Auswärtiger Dienst
23:07
23:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:07
"Vor allem die letzten 30 Jahre haben den Beruf der Diplomat:innen besonders geprägt", meint Sandra Sonnleitner. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/sonnleitner-diplomatie/Von Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Was die Ampel hinbekommen hat – und was nicht
1:37:21
1:37:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:37:21
CR283: Wir stellen der Regierung ein Halbzeitzeugnis aus. Mit großem Tam-Tam ist die aktuelle rot-grün-gelbe Koalition 2021 angetreten und wollte „Mehr Fortschritt wagen“. Olaf Scholz wollte gar Klimakanzler werden. Aber haben wir auch was über Technik von ihm gehört? Die Ampel hat sich in Digitalfragen für ihren Koalitionsvertrag ausgiebig an der …
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#142 Inside Datenbusiness | Insights Westphalia Data Night | Ausblick Datenbusiness TV, Content Studio, data:unplugged
29:25
29:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:25
Wir blicken hinter die Kulissen von Datenbusiness, was war bei uns zuletzt los, wo stehen wir gerade und was planen wir als nächstes? Weiterführende Informationen: ► Melde dich jetzt für die data:unplugged an: https://www.eventbrite.de/e/dataunplugged-tickets-686542897287 ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Linked…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Der Recruiting-Gamechanger: KI im Rampenlicht
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48
Die letzten Jahre haben gezeigt, dass der HR-Markt niemals stillsteht. Von der turbulenten Corona-Krise über das Aufkommen hybrider Arbeitsmodelle bis hin zum boomenden Einstellungsmarkt – HR ist stets im Wandel. In dieser Folge zeigen wir die Möglichkeiten, wie künstliche Intelligenz, insbesondere Chat-GPT und generative KI, die HR-Branche revolut…
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
Sonderreihe Außenpolitik 1: Unveränderlich? Österreichs Neutralität
22:25
22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:25
"Es wurde nie intensiv darüber disktuiert, was der Mehrwert der Neutralität ist und wie wir sie entwickeln wollen", sagt Martin Senn. Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/de/politikwissenschaft/kommunikation/podcast/senn-neutralitaet/Von Thomas Walli
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Dicke Bretter, diesmal mit Einblicken in das absurde Geheimdienst-Theater
1:02:09
1:02:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:09
CR282: Wie parlamentarische Untersuchungsausschüsse arbeiten Die „Dicken Bretter“ melden sich zurück zu einem politischen Dauerbrenner-Thema: parlamentarische Untersuchungsausschüsse. Wir erklären in „Dicke Bretter“, wie Gesetze, Standards oder politische Willensbildung zu digitalen Themen zustandekommen. Daher lohnt sich auch der Blick auf diese F…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
KI im Klassenzimmer – Warum wir Bildung neu denken müssen
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23
Stehen unsere Schulen vor dem Untergang, weil in Zukunft Lehrer mit KI-Tools wie ChatGPT Hausaufgaben korrigieren, die ihrerseits durch ebensolche Systeme verfasst wurden? Müssen wir Angst haben, dass unsere Kinder eigenes Denken als überholt betrachten werden? Entgegen weit verbreiteter Vorurteile zeigen wir in dieser Episode auf, wie KI sowohl Le…
…
continue reading
I
IT Leaders in Retail & Manufacturing


1
Ep 3 - IT-Management im Zeitalter der Digitalisierung: Trends und Perspektiven - mit Daniel Koch (Senior Management Consultant bei der Cassini Consulting AG)
52:39
52:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:39
Durch die fortschreitende Digitalisierung wird die IT-Landschaft immer komplexer und herausfordernder. IT-Führungskräfte müssen sich diesen Herausforderungen stellen und die Chancen ergreifen, die Machine Learning, KI und Co. bieten können. Daniel Koch, Senior Management Consultant bei Cassini Consulting, und Mario Dietzler werfen gemeinsam einen B…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
KI-generierte Kunst – Vom Misserfolg zur Perfektion
43:01
43:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:01
In den letzten Jahren hat die Bildgenerierung mittels künstlicher Intelligenz bedeutende Fortschritte gemacht und fasziniert sowohl die sozialen Medien als auch traditionelle Medienkanäle. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das virale Bild von Papst Franziskus in einer strahlend weißen Daunenjacke mit einem imposanten Kruzifix, das durch künstliche I…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#141 Sonderausgabe mit Aya Jaff | Forbes 30 under 30 Entrepreneur | Jetzt Co-Host von data:unplugged
16:42
16:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:42
Wir announcen unsere Zusammenarbeit mit Aya Jaff. Und zwar werden wir gemeinsam die data:unplugged am 07. März 2024 im Skaters Palace in Münster ausrichten. Die heutige Podcast-Episode führt uns und unseren Gast Aya Jaff an einen ganz besonderen Ort: dem Skaters Palace in Münster - der Ort, an dem Titus Dittmann damals das Skateboarden in Deutschla…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#140 ⛅ Ohne Cloud KEINE digitale Transformation: Oliver Schallhorn & David Müller von der Public Cloud Group
1:07:54
1:07:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:54
Authentisch, nahbar, im Klartext, so wird hier über das Thema Public Cloud und darüber hinaus Unternehmertum gesprochen. Mit der Public Cloud Group (PCG) bildet sich gerade ein Champion für das Thema Public Cloud im deutschsprachigen Raum. Die Wachstumsgeschichte dahinter und worum es genau geht, wird hier spannend und authentisch erzählt von zwei …
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
KI im Recruiting & Job-Plattform der Zukunft - Wie könnten drei KI getriebene Killer Features aussehen?
58:25
58:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:25
In dieser Episode unterhalten sich Alex und Janis darüber, wie eine Job-Plattform der Zukunft aussehen kann und welche Chancen und Risiken es gibt, Künstliche Intelligenz im Recruiting einzusetzen. Dabei versuchen wir drei KI basierte Killer-Features für Job Plattformen zu finden.Von Janis Gösser, David Geisel
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Prompt Engineering: Die Kunst, Sprachmodelle richtig zu steuern
58:14
58:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:14
„Prompt Engineering“ bezeichnet eine Methode, bei der präzise Anweisungen genutzt werden, um das volle Potenzial einer generativen KI auszuschöpfen. Derzeit gewinnt Prompt Engineering als aufstrebendes Berufsfeld zunehmend an Bedeutung, und zahlreiche Unternehmen bieten lukrative Positionen in diesem Bereich an. Doch was ist wirklich dran am Prompt…
…
continue reading
I
IT Leaders in Retail & Manufacturing


1
Ep 2 - Die Zukunft des E-Commerce: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter - mit Steffen Drews (Digital Development bei der Walbusch Gruppe)
1:10:42
1:10:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:42
In einer Zeit, in der Handel immer mehr im Internet stattfindet, steht der E-Commerce im Fokus des Geschehens. Wie wird die Zukunft des E-Commerce aussehen? Unser Gast, Steffen Drews, Abteilungsleiter Digital Development bei der Walbusch Gruppe, gibt Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen, die den Online-Handel prägen. Das erwartet Sie: …
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Die Schattenseiten generativer KI
33:18
33:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:18
Die Schattenseiten generativer KI: Ist es möglich, verschiedene KIs zu kombinieren? Muss ich jedes Mal ein neues Chatgespräch beginnen? Und wie steht es um den Datenschutz? In dieser Folge von „The Erium Podcast“ diskutieren Maksim und Theo die komplexen Herausforderungen, die bei der Verwendung von generativer KI auftreten können. Sie klären Phäno…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Das steckt wirklich hinter dem ChatGPT Hype!
43:53
43:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:53
Was steckt hinter dem jüngsten Hype von ChatGPT? Was bedeuten Wörter wie „Tokenization“ und „Prompt Engineering“? Und wie teuer ist generative KI eigentlich wirklich? In dieser Folge von The Erium Podcast bringen Maksim und Theo Licht ins Dunkeln der generativer KI. Sie tauchen tief in die Details ein und liefern verständliche Erklärungen für kompl…
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Auftragshacks mit Staatstrojanern
1:41:52
1:41:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:52
CR281: Was der Untersuchungsausschuss des Europaparlaments über den Staatstrojaner Pegasus und den Anbieter NSO Group rausgefunden hat Wir sprechen in dieser Sendung über Staatstrojaner und deren Anbieter sowie über die Auftraggeber und Opfer, die von den Hacks ihrer Mobiltelefone betroffen sind. Anlass ist der Abschluss des Untersuchungsausschusse…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#139 📊 Datenkompetenz mit Dilyana Bossenz
47:45
47:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:45
Mit ihrem Unternehmen Datenkompetenz-Online bietet Dilyana ein zertifiziertes Programm für Datenkompetenz mit dem Fokus auf BI an. Dilyana Bossenz ist Datenexpertin und bietet mit ihrem Unternehmen ein neues Online-Programm zum Thema Datenkompetenz an. Darüber unterhalten wir uns hier: (00:00:00) Dilyanas Reise zu ihrem Unternehmen. (00:13:50) Date…
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Dicke Bretter, jetzt auch in eurem Chat!
1:12:15
1:12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:15
CR280: Wie Ylva Johansson in ganz Europa eine Chatkontrolle einführen will Die „Dicken Bretter“ sind zurück. Wir wollen wieder erklären, wie Gesetze, Richtlinien und politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen daran wie mitwirken: Wer macht Technologieregulierung, wer beteiligt sich an der Entstehung? In dieser …
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
K-Means Clustering verstehen und in der Praxis anwenden!
55:35
55:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:35
Wir stellen den unsupervised Machine Learning Algorithmus vor!David versucht zu erklären was K-means Clustering bedeutet und Janis hakt bei jedem Buzzword nach, was es genau bedeutet. Im Podcast erfahrt ihr, wofür K-means angewendet wird, welche Vor- und Nachteile das ganze hat wie man es in der Praxis anwenden kann.…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#138 🦾🏭 Mit Max Fischer von Deltia: KI in der Produktion | Fließbänder mit höherer Produktivität
58:45
58:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:45
Das Celonis für die Fabrik. Max war vor 2,5 Jahren schon Gast bei uns im Podcast. Heute gibt es ein Update mit seinem neuen Startup Deltia: (00:00:00) Von "Actyx" zu "Deltia": Was ist in den letzten 2,5 Jahren passiert? (00:06:45) Wie genau kam es zum neuen Startup Deltia und worum geht's? (00:16:20) Konkrete Use Cases. (00:43:32) Wo steht Deutschl…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#137 🌍 LIVE Podcast auf dem Digital Summit Euregio mit René Ahlsdorf von Planetary Vision
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Planetary Vision entwickelt Algorithmen für maschinelles Lernen für Satelliten- und UAV-Ökosystembeobachtungsdaten, um die biologische Vielfalt zu analysieren, Wildtiere zu überwachen und Kohlenstoff zu messen. Auf dem Digital Summit Euregio am 24.05.2023 in Münster konnten Marcel und ich René Ahlsdorf, einen der drei Gründer von Planetary Vision, …
…
continue reading
I
IT Leaders in Retail & Manufacturing


1
Ep 1 - “Data” & “DevOps” in einem datengesteuerten Kontext - mit Dr. Alec Sproten (Head of Data Science bei der E. Breuninger GmbH & Co)
51:52
51:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:52
Im Zeitalter der Digitalisierung sind "Data" und "DevOps" zwei unverzichtbare Konzepte für Unternehmen, um datengesteuerte Entscheidungen treffen und schneller auf Kundenanforderungen reagieren zu können. Durch die Integration von DevOps-Methoden in datengesteuerte Entscheidungen können Unternehmen die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigen, …
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Zugriff auf Gesundheitsdaten
1:41:59
1:41:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:59
CR279: EHDS, FDZ und DVG – Ojemine! Wir reden heute über Daten, welche die Gesundheit eines Menschen betreffen und Teile seines körperlichen oder geistigen Zustands abbilden. Wusstet ihr, dass diese besonders schützenswerten Daten von allen gesetzlich Versicherten in Deutschland bereits heute zentral gespeichert werden? Denn das schreibt das Digita…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#136 📚 Thalia: Datenwertschöpfung im Buchhandel | Mit Vivian Schocke und Tobias Ruschepaul
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05
Wir konnten an dem Zentralstandort von Thalia in Münster einen Podcast aufnehmen mit Vivian Schocke, Talent Acquisition Manager, und Tobias Ruschepaul, Head of Business Intelligence & Analytics. Wir waren "an den Speichern" in Münster zu Besuch bei Thalia. Nach einer ausführlichen Führung über das Firmengelände, konnten wir einen Podcast aufnehmen …
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#135 👕👖👗 BI, Analytics & Data Science bei Ernsting's family | Mit Marion Czymoch (Head of BIA) und Horst Beeck (CFO)
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14
Wir konnten in Coesfeld-Lette zu Besuch auf dem Campus von Ernsting's family einen Podcast aufnehmen mit Marion Czymoch, Head of BI & Analytics, und Horst Beeck, CFO bei Ernsting's family. Wir waren in Coesfeld-Lette zu Besuch auf dem wunderschönen Campus von Ernsting's family. Nach einer ausführlichen Führung über das Firmengelände und durch die v…
…
continue reading
C
Chaosradio


1
Dicke Bretter bei den Vereinten Nationen
54:01
54:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:01
CR278: Das diplomatische Parkett bei der UN und das Thema Digitales und Technologie: „Das ist natürlich alles nicht bindend!“ Chaosradio startet neu und strahlt die erste Folge des Podcasts „Dicke Bretter“ aus. Wir wollen erklären, wie Gesetze, Richtlinien und politische Willensbildung zu digitalen Themen entstehen und welche Institutionen daran wi…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#134 LIVE Podcast Data Culture Night in Frankfurt mit Nadja Schäfer, Stefanie Babka und Fabian Garbe
1:21:22
1:21:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:22
Wir haben gemeinsam mit dem AI Hub Frankfurt unser erstes, exklusives Microevent zum Thema Datenkultur veranstaltet. Hier zu hören ist die Paneldiskussion als Live Podcast. Am 16. März haben wir gemeinsam mit dem AI Hub Frankfurt unser erstes, exklusives Microevent zum Thema Datenkultur veranstaltet. Mehr als 30 Daten- und KI-Expert:innen aus der R…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
HALERIUM METHODOLOGY – Die vier größten Schwächen von CRISP-DM
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Nicht nur das Nintendo N64 kam 1996 auf den Markt, sondern auch das CRISP-DM-Modell. Heute, 27 Jahre später, ist es nach wie vor der de-facto-Standard, wenn es um Prozessmodelle für Data Analytics geht. In dieser Folge von The Erium Podcast werfen Maksim und Theo einen kritischen Blick auf die Schwächen des Prozess-Modells und stellen mit der Haler…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#133 mit Johannes Hötter von Kern AI: Update nach der 2,7M€ Finanzierungsrunde | Datenzentrierte Open-Source-IDE für NLP
47:10
47:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:10
Johannes war bereits hier bei uns im Podcast. Aufhänger des Updates ist die kürzlich abgeschlossene 2,7M€ Seed Runde. Wir freuen uns sehr, dass wir Johannes Hötter erneut bei uns im Podcast begrüßen können. Dieses Mal wird er uns über die frische Finanzierungsrunde seines Unternehmens berichten und uns zudem auf den neuesten Stand bringen, an welch…
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
ECPR Roundtable #4 - Climate crisis in the Alpine regions
46:23
46:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:23
This is an interdisciplinary roundtable from the University of Innsbruck More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr4_alps.htmlVon Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
ECPR Roundtable #3 - Diversity
1:16:32
1:16:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:32
Why are equality, diversity, and inclusion policies important in the academy? More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr3_diversity.htmlVon Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
ECPR Roundtable #2 - The impact of the war in Ukraine on academic freedom
1:11:34
1:11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:34
Academic freedom has become a global concern in all regions and fields, involving both illiberal and democratic scholars nation. More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr2_ukraine.htmlVon Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
ECPR Roundtable #1 - Big data in political science
52:48
52:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:48
The round table offers a platform for discussion on the opportunities but also the challenges of big data in political science. More information: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/episodes/ecpr/ecpr1_bigdata.htmlVon Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
Kafka und Message Streaming mit Kai Wähner - Field CTO bei Confluent
43:31
43:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:31
Im Podcast zu Gast war Kai Wähner https://www.linkedin.com/in/kaiwaehner/ , ein Field CTO bei Confluent.Wir reden sowohl kurz über seine Rolle als Field CTO, als auch über Kafka sowie um ein Tooling um Kafka herum.Dabei klären wir auch Fragen, ob Kafka vielleicht sogar als Datenbank genutzt werden kann, oder auch wie Kafka im Bereich Data Science e…
…
continue reading
T
The Erium Podcast – Data Science & Machine Learning


1
Jonathan Lambers & Jonas Krauß – KI in der Kunststoffindustrie
1:01:38
1:01:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:38
Jonathan Lambers & Jonas Krauß arbeiten als Wissenschaftler am Kunststoffzentrum (SKZ) in Würzburg und am Fraunhofer Institut für Produktiontechnik und Automatisierung (IPA) in Bayreuth. Gemeinsam forschen beide im Projekt ProBayes daran, bei Spritzgießprozessen mithilfe von Bayes’schen Netzen Qualitätsabweichungen echtzeitnah zu erkennen, Fehlerur…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#132 mit Nikolai Gulatz von Instaffo: Job Plattform für Sales, Marketing und Tech
1:00:45
1:00:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:45
Nikolai hat bei Instaffo als Software Engineer angefangen und ist dort aufgestiegen zum CTO und Managing Director. Wir unterhalten uns hier über seinen Weg und natürlich auch über die Job Plattform Instaffo. Nikolai hat bei Instaffo als Software Engineer angefangen und ist dort aufgestiegen zum CTO und Managing Director. Wir unterhalten uns hier üb…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#131 mit Sarah Stemmler und Sebastian Henneberg von der Tech Leaders Academy
1:06:19
1:06:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:19
Coaching- und Leadership-Programme für die Entwicklung von Tech-Karrieren nach der Senior-Position. Bei der Tech Leaders Academy geht es um Coaching- und Leadership-Programme zur Entwicklung von Tech-Karrieren nach der Senior-Position. Im heutigen Gespräch haben wir dazu Sarah und Sebastian zu Gast, die die Gründer und Coaches hinter der Tech Leade…
…
continue reading
P
PolitikWissen


1
Powi Lecture #9: Ambitioniert und apathisch? Österreichs Außenpolitik heute
56:03
56:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:03
Welcher Akteur möchte Österreich in der Weltpolitik sein? Welche Rolle kann Österreich einnehmen? Infos und Links: https://www.uibk.ac.at/politikwissenschaft/kommunikation/artikel/podcast/senn-aussenpolitik.htmlVon Thomas Walli
…
continue reading
O
Open Science Radio


1
OSR206 NFDI - National Research Data Infrastructure Germany [EN]
2:11:12
2:11:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:11:12
The National Research Data Infrastructure for Germany - NFDI for short - has been under construction since 2018. Its goal is as simple as it is complex: to systematically open up the valuable data resources of science and research for the entire German science system, to network them, and thus to make them more usable. This would create a sustainab…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#130 mit Lisa Figas von TelemetryDeck: Privacy-First App-Tracking & Analytics
1:08:17
1:08:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:17
Anonymisierte User Analytics für Apps. TelemetryDeck positioniert sich als Privacy-First Alternative zu Google Firebase Analytics. Hier im Gespräch dazu die Mitgründerin und CEO Lisa Figas: (00:00:00) Intro mit Lisas Reise zu TelemetryDeck. (00:07:52) Überblick zu TelemetryDeck. (00:15:40) Was genau bietet die Lösung von TelemetryDeck? (00:26:20) T…
…
continue reading
Was?! Ernsthaft jetzt? Wir sind zurück! Wir fassen das Jahr 2022 zusammen und reden über unsere Highlights und Low-Lights (*hust*, Rings of Power, *hust*) Der erste Teil fokussiert sich auf Filme und Serien. Der zweite Teil fokussiert sich auf den Rest, Videogames, Music, Youtube Channels und ein bisschen Random Stuff! Intro 0:00 --- FILME --- 3:03…
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
Jahresrückblick 2022 auf Ailio und die Entwicklung von KI
28:28
28:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:28
Janis und Alex tauschen sich darüber aus wie das Jahr 2022 für Ailio gelaufen ist und welche spannenden Entwicklungen sich im Bereich Data-Science und KI gezeigt haben!Von Janis Gösser, Aleksander Fegel
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#129 mit Sebastian Winkler, Managing Director bei Mediaan: von VR/AR zu Daten und KI
59:53
59:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:53
Von VR/AR zu Daten und KI, wo ist die Verbindung? Sebastian Winkler ist Managing Director bei Mediaan, ein Beratungsunternehmen im Bereich Emerging Technologies. Zuvor war Sebastian unter anderem CEO und Co-Founder von shoutr labs, wo es im Kern um Data Sharing ging, aber eben auch schon um AR, VR & Mixed Reality. Hier sprechen wir über folgende Th…
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#128 mit Ferdinand Netsch: Wie er nebenbei eine Bundesanzeiger-Automatisierung gebaut hat und worum es dabei geht
53:56
53:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:56
Wir besprechen das Tool gerfin.net. Ferdinand hat neben seinem Finance-Studium ein nützliches Tool gebaut, mit dem man automatisiert Finanzdaten aus dem Bundesanzeiger in Excel laden kann. Darüber sprechen wir hier: 0:00 - Ferdinand stellt sich vor. 2:41 - Geschichte hinter gerfin.net und worum es dabei geht. 8:45 - Virale Posts dazu auf LinkedIn. …
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#127 mit Sebastian Heinz von statworx: von KI-Beratung und Gründung von KI-Startups zum Aufbau eines KI-Hubs
1:11:22
1:11:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:22
Von KI und Data Science Beratung zum Venture Builder für KI-Startups und Data Science Produkte. statworx ist ein bekanntes Beratungsunternehmen für Data Science, Machine Learning und Künstliche Intelligenz mit Sitz in Frankfurt am Main. Doch mittlerweile steckt hinter statworx viel mehr als ein reines Beratungsunternehmen. Der Gründer und CEO Sebas…
…
continue reading
A
Ailionauten - KI ist (k)eine Raketenwissenschaft


1
Scrum & Agilität im Bereich Data-Science
36:10
36:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:10
Von Janis Gösser, Alex Fegel
…
continue reading
D
Datenbusiness Podcast


1
#126 mit Thorsten Heilig von paretos: Decision Intelligence | Multi-Objective Optimization | 10M€ Funding
1:02:06
1:02:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:06
Eine Plattform, mit der Business User bessere Trade-offs machen können in der Entscheidungsfindung. Bei paretos geht es um eine KI-basierte End-to-End Decision Intelligence Plattform für Business User.Dafür haben sie erst kürzlich 10M Euro in einer Extended Seed Round eingesammelt mit namhaften Investoren: https://www.startbase.com/news/paretos-sam…
…
continue reading